HELIOS Hanseklinikum Stralsund

Talkback
Image

Große Parower Straße 47-53
18435 Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern

42 von 88 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

88 Bewertungen davon 6 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (88 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (7 Bewertungen)
  • Frauen (4 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (3 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (10 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (10 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Definitiv die letzte Anschrift

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gibt Ausnahmen an Ärzten, Pflegepersonal, etc.
Kontra:
Grundsätzlich schlechte Erfahrungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kliniken kämpfen um ihr Überleben?? Die Heliosklinik in Stralsund definitiv nicht! Es gibt Ausnahmen bei Ärzten, Pflegekräfte, etc. Jedoch müssen viele Mitarbeiter zum Umdenken bewegt werden.. Auch ihr seid in erster Linie Dienstleister und vom Patienten abhängig..
Über mehrere Jahre habe ich überwiegend negative Erfahrungen gesammelt. Großes Minus geht an den Informationsaustausch gegenüber Familienangehörigen (Tochter). Es ist nie ein Arzt greifbar, es erfolgt keine tel. Kontaktaufnahme und auf Nachfrage bekommt man die Antwort: man müsse zur Visite kommen. Ältere, zurückhaltende Patienten sind ohne Angehörige in diesem Krankenhaus verloren. Erst wenn bemerkt wird, dass regelmäßig Besuch kommt, wird der Patient gewaschen und auch wahrgenommen..
Die Urologie ist der größte Witz.. Patienten mit einem urologischem Problem werden nicht aufgenommen und müssen auf der Unfallchirurgie bleiben.
Notaufnahme das gleiche. Wenn es einen Einweisungsschein vom Hausarzt gibt, weil dieser alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, schicke ich einen 70 jährigen, der gerade so vor Schmerzen noch laufen kann nicht nach Hause mit den Worten er solle zur Physiotherapie gehen. Ich könnte noch unzählige solchartiger Beispiele aufzählen aber ich lass es gut sein.
Leute wacht auf!! Klar seid ihr gestresst, unterbesetzt, unterbezahlt, etc. ABER nicht zu Lasten der Patienten, die eure Hilfe und Pflege benötigen.
Wir werden solange es geht immer eine andere Klinik vorziehen. Sorry aber irgendwann ist es dann auch genug...

Weiter so!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschliche Wärme, Barmherzigkeit
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unbedingt empfehlenswert!

Super Klinik, Spitzenpersonal.

Ärzte geben ihr Bestes. Mir ist es gleich, wer mir hilft. In unserer Familie gilt "Keiner kann alles. Keiner kann nichts." seit 800 Jahren.

Kleine Mängel sind verzeihlich, aber ich sage nur: Weiter so!

Wenn sie alt und krank sind - suchen sie sich ein anderes Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Der Umgang mit den Menschen
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Unterleib
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter, 88 Jahre alt, wurde mit starken Unterleibschmerzen ins Klinikum eingewiesen. Auf der Gyn waren noch alle sehr lieb und freundlich, es gab keine Auffälligkeiten. Bei einem CT wurde an der Blase eine Verdickung gesehen, entweder eine Entzündung oder ein Tumor? Auch ein multiresistenter Keim wurde festgestellt, sie wurde in Quarantäne "gesteckt" aber nicht medizinisch versorgt. Nach 3 Tagen wurde sie wieder ins Pflegeheim "abgeschoben", wohlgemerkt ohne jegliche Behandlung und Medikation. In der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch hatte sie wieder wahnsinnige Schmerzen und das Pflegeheim hat sie wieder eingewiesen. Da lag sie nun in der Notaufnahme, von 10:30 bis 21:00 Uhr. Wir als Angehörigen haben keine Auskunft erhalten!!! Auf der Urologie hat sie Schmerztröpfe bekomme, mehr nicht. Die angesetzte Blasenspiegelung wurde durch die behandelnden Ärzte zweimal mit lächerlichen Argumenten nicht durchgeführt (Systemfehler: der Arzt hat den OP-Termin falsch eingetragen, ...und das geht jetzt gerade nicht, ..)
Am Sonntag wurde sie wieder ins Pflegeheim geschickt, wieder ohne Arztbrief und Medikamente und - mit der Begründung - am Mittwoch, 3.8.hat sie ja einen ambulanten Termin zur Blasenspiegelung!!!
Jetzt mal ehrlich: muss man einer alte Frau so vielen Qualen und Stress aussetzten, nur weil der Arzt diese Spiegelung nicht durchführen will?

Kein guter Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sehr durchwachsen - OP sehr gut, das meiste andere mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem (nun endgültig fertigen?) Umbau schöne, geräumige und funktionelle 3-Bett Zimmer.
Leider endet damit die positive Liste meines Aufenthaltes.

Die Leistung des Pflegepersonal war durchwachsen, von sehr gut bis mangelhaft war alles vertreten, was eben als Gesamtbild keinen positiven Eindruck hinterlässt. Die morgendliche Visite der Ärzte lief fast immer als Vorbeilaufen ab - es war deutlich zu spüren dass eine Frage von mir als störende Unterbrechung angesehen wurde, auf mich als Patient wurde dabei eigentlich nicht eingegangen.
Die Sauberkeit im Krankenhaus war im ersten Anschein nach okay, wobei ich nicht wirklich weiss ob man das Bad des Zimmer durch einmal Abwischen wirklich sauber kriegt - also Abwischen mit einem einzigen nassen Tuch, vom Waschbecken bis hin zur Toilette.
Frühstück und Abendbrot konnte man am Tag vorher eigentlich schön auswählen - leider erhielt ich während meines Aufenthaltes *kein* einziges Mal das, was ich bestellt hatte, und einmal war überhaupt kein Essen für mich dabei (es wurde dann schnell etwas 'organisiert')
Auch ansonsten glänzte das Krankenhaus nicht mit einer guten Organisation. Dies zeigte sich durchgängig vom allerersten Moment bis zuletzt, wo ich am Entlassungstag einige Stunden auf meine Papiere wartete, bis dann bei der vierten Nachfrage zufälligerweise festgestellt wurde dass meine Papiere am Tag vorher schon fertiggestellt worden waren und dann zusammen mit der Akte schon längst als erledigt abgeheftet waren.

Einen Lichtblick gab es für mich allerdings : Der gesamte OP-Bereich von der Vorbereitung dort bis hin zur Betreuung im Aufwachraum war sehr gut, das Personal dort freundlich, immer aufmerksam und hilfsbereit.

Leider reicht dies für mich nicht aus um meinen Gesamteindruck zu ändern, und der lautet für mich eben : Nie wieder in diese Klinik.

Kurz und schmerzlos!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hoch durchorganisiert!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schon beinahe überberaten weil zu viel auf mich einstürmte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kein Schmerz, immer nachfragen nach dem Befinden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ob HELIOS oder UROLOGIE)
Pro:
die Schmerztherapie sehr gut, ich hatte immer die Zwei auf der Skala bis Zehn
Kontra:
Nichts was mir einfällt!!!!!!!!!!!
Krankheitsbild:
Tumornephrektomie rechts also Niere raus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 18.Juni 2013 lag ich um 08.15 auf dem OP-Tisch und es ging mir im wahrsten Sinne an die Nieren: zweieinhalb Stunden später war die rechte raus. Paar Stunden im Aufwachraum und dann durfte ich gegen 18.00 mein Zimmer beziehen ohne auf der ITS zu sein. Verkabelt und vernäht war ich mit fünf Anhängseln, trug stolz meine weißen Thrombosestrümpfe und meinen Kittel.
Am 26.Juni gegen 11.00 Entlassung und Aussicht auf eine 3-wöchige Reha!
Mein persönlicher Eindruck von der UROLOGIE:
Ein feines eingespieltes kompetentes Team von jeder Schwester über Assistenzärzte, Oberärzte bis zum Chef. An allen Tagen trotz Stress, Belastungen usw. IMMER freundliche Gesichter und kompetente Antworten auf jede Frage.
Wenn es nicht so makaber klingen würde dann könnte ich mir vorstellen mich wieder ihren freundlichen, hilfsbereiten Händen zu übergeben ..... teu teu teu ....!!!!
Dem gesamten Team alles alles Gute und weiter so!!!!!!!!!!!!!!
Zum Essen: Eine tolle schmackhafte Qualität und die Auslieferung eine logistische Meisterleistung. Ich konnte wie im Hotel meine persönliche Bestellung bei der zuständigen Kollegin aufgeben und aus einem großen Angebot wählen. Das Essen kam IMMER heiß auf das Zimmer. Wie man es noch besser machen sollte weiß ich nicht.
Leider gab es zum Kaffee NUR Kaffee und keine Kleinigkeit zu kauen. Nun man kann eben nicht Alles haben ..... also macht weiter so: Großes Lob für Alle!!!!!!!!!!!!!!!!
Zur Physiotherapie: Bereits am 2. oder 3. Tag stand eine Kollegin am Bett und dann ging es bereits mit der Wiederherstellung.... entsprechend meiner körperlichen Möglichkeiten...Mobilität los. War sehr dankbar für diese Hilfe und es lohnte sich für mich denn bereits paar Tage später und mit Urinbeutel jagte ich durch die Gänge und wagte mich an die Stufen bis zum Erdgeschoss.
Liebe Grüße an ALLE

Entlassung, weil Klinik nichts mehr abrechnen kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012/13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
diagnostizierte NierenProbleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde Ende Dezember als Notfall zunächst mit Verdacht auf Darmverschluss per Notarzt eingeliefert - nach Untersuchung Nierenfehlfunktion diagnostiziert und Intensivstation ( soweit ok ) - Verlegung auf Station nach 2 Tagen - ( bis dato keine weiteren Untersuchungen, was Darmprobleme angeht ).
Plötzlich Feststellung eines Virus und Verlegung in Einzelzimmer ( nennt sich Quarantäne ), aber nur sporadische Behandlung und keine weitere Untersuchung diesbezüglich.
Am 9.1.2013 Bronchoskopie auf Patientenwunsch, da bei Husten Schleimauswurf. Entlassung am 10.1. mit Kommentar, die Klinik könne nichts mehr abrechnen - was soll das denn???