Klinikum Deggendorf

Talkback
Image

Perlasberger Str. 41
94469 Deggendorf
Bayern

135 von 172 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

173 Bewertungen davon 33 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (22 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Entbindung (43 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (32 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (10 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (22 Bewertungen)

Da Vinci

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostata OP (Da Vinci) sehr gut verlaufen,

Aufnahme in Klinik Reibungslos,

keine Wartezeiten,

Aufenthalt auf Station 42 sehr Angenehm,

sehr freundliches und kompetentes Personal,

medizinische und pflegerische Versorgung verdient hohe Anerkennung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente und sehr freundliche Behandlung durch alle Kräfte der Abteilung
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Prostatektomie bei Prostatakarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich hatte zunächst eine andere Klinik für die anstehende OP ausgewählt. Letztlich habe ich mich auf Anraten meines Urologen dann für die Urologie beim Klinikum Deggendorf entschieden. Zu meiner Überraschung erhielt ich einen OP-Termin bereits nach kurzer Zeit. Die OP (da Vinci) erfolgte am 07.11.2024.
Sowohl die Vorbesprechnung zur Terminsvereinbarung, die Info vor der OP und die Besprechung nach der OP waren umfassend informativ und klar. Als sehr freundlich habe ich empfunden, dass Leit. OArzt Dr. Steiner nach der OP meine Ehefrau über den (guten und erfolgreichen) Verlauf des Eingriffs telefonisch informiert hat.
Die medizinische und pflegerische Betreuung durch die Ärzte und die Pflegekräfte während meines 8-tägiggen Aufenthalts waren absolut in Ordnung und verdienen hohe Anerkennung. Die Dichtigkeitskontrolle und die Entfernung des Blasenkatheders verliefen problemlos und schmerzfrei. Am Tag darauf konnte ich entlassen werden. Die Harnkontinenz ist noch nicht ganz optimal, aber ich fühle mich auf gutem Weg. Werde zZ von einem Physiotherapeuten ambulant betreut. Die 3- bis 4-wöchige AHB (Anschlussheilbehandlung) steht erst noch bevor und beginnt nun am 17.12.2024. Bereits seit 2/3 Wochen nach der OP kann ich schon wieder Trompete blasen und in meiner Drechselwerkstatt im Einsatz sein.
Heute am 10.12.2024 möchte ich sagen, dass ich insgesamt betrachtet sehr froh bin, dass ich mich für die OP und die Behandlung bei dem Klinikum Deggendorf entschieden habe.

radikale Prostatektomie mittels Da Vinci

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dr. Steiner und sein Team sind unschlagbar.Ich wurde über jeden Schritt meiner Behandlung und Operation genauestens und verständlich informiert.Auch die Ärzte auf der Station haben sich trotz Überbelastung immer Zeit genommen.Besonderer Dank gilt dem gesamten Personal der Station 42 für die gute Betreuung und vor allem für die menschliche Fürsorge. Ein sehr großes Lob an alle.Ich kann die Urologie im Klinikum Deggendorf nur empfehlen.

Prostatakarzionom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostatektomie mittels Da Vinci
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufklärung, der Aufnahme in das Klinikum, der Operation (radikale Prostatektomie mittels Da Vinci) und der stationären Behandlung nach der Operation von den behandelnden Ärzten und dem gesamten Pflegepersonal möchte ich meinen ganz besonderen Dank und meine aller höchste Wertschätzung der Abteilung 42 (Urologie) aussprechen.
Eine spezielles Dankeschön und Vergellt`s Gott möchte ich auch dem Operateur Hr. Dr. Steiner und seinem Team
übermitteln.
Da meine Operation während der Olympiade in Paris statt fand, möchte ich der Abteilung Urologie, der Ärzteschaft und dem Pflegepersonal sinnbildlich ein Goldmedaillie überreichen.
Diese Abteilung glänzt in GOLD!!!!!

DaVinci - Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Angenehmer Aufenthalt - Gute Betreuung - moderne Operationstechnik - gutes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Prostatakarzinom befand ich mich bereits zweimal im DIK. Der Aufenthalt wurde mir so angenehm, wie möglich gemacht.
Ich habe mich für diese Klinik entschieden, da die Urologie einen sehr guten Ruf hat, und mir die Durchführung der Operation mit DaVinci, sowie dem Ärzteteam sehr zugesprochen hat.
Im Vorfeld habe ich mich über den genauen Ablauf dieser Operation mit einem Roboter informieren können.
Der behandelnde Arzt hat sich vorbildlich um mich gekümmert, und ich würde mich jederzeit wieder für diesen Weg entscheiden.
Der Arzt meines Vertrauens hat sich selber als Handwerker bezeichnet. Für mich ist er ein sehr guter Arzt, welcher sein Handwerk versteht, und den ich jederzeit weiterempfehlen werde.

Äußerst zufrieden!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Urologie des DonauIsar Klinikums Deggendorf ist jedem zu empfehlen!
Von der Beratung, über die OP bis zur Nachsorge einfach 1A.
Herr OA Dr. Steiner und Dr. Röhr sind Virtuosen am Davinci (der OP Roboter) - desweiteren nahmen sie sich für jede Frage Zeit, egal wie viel Arbeit sie hatten.
Das Pflegepersonal war immer zuvorkommend und hilfsbereit. Kann jedem die Urologie dort nur empfehlen

Sehr gutes Klinikum

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, sehr zuvorkommend
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung unter Vollnarkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 02.08.2023 eine ambulante OP (Urologie).
Von der Ankunft bis zur Entlassung sehr freundliches
und nettes Personal, die sich auch für jeden Patienten
Zeit nahmen und für Fragen gerne zur Verfügung standen.
Dasselbe gilt auch für das OP-Team, sehr beruhigend
einwirkend, einfach menschlich.
Bin äußerst zufrieden.

Vor dem Herrn sind alle gleich, so auch im Donau Isarklinikum Deggendorf

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut beraten, aufgeklärt und behandelt
Kontra:
Krankenkaus ist Krankenhaus
Krankheitsbild:
Prostata Karcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Generell fühle ich während meines Aufenthaltes sehr gut versorgt. Die OP Vorbereitung als auch die Nachbehandlung sind stets sehr gut. Die Nachwirkungen bzw. Einschränkungen der bei mir gefühlslosen Füße haben sich nach zwei Tagen verbessert, aber zuerst ein mulmiges Gefühl und Angst ausgelöst. Die Besorgnis der Narkoseärzte konnten mit einem MRT der Wirbelsäule auf Nervschädigung ausgeräumt werden, so dass es auf die Lagerung und Befestigung der Beine mittels Gurte zurückzuführen ist. Ja das braucht etwas Zeit bis sich die Nerven wieder erholen. Also keine Angst, Herr Dr. Steiner und sein Team haben erstmal alles gut gemacht, bin sehr zufrieden wie auch Herr Dr. Steiner mit mir und es war auch eine gute Wahl im Klinikum am Wonhort die Behandlung durchgeführt zu haben.
Danke an das Team der Urologie!

Sehr kompetente Behandlung!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fühlte mich zu jeder Zeit gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Fragen wurde gründlich beantwortet, auf Bedenken eingegangen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (In meiner Wahrnehmung sehr hohes Niveau)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Freundlich und hilfsbereit! Jedoch im Detail schade, dass man die Zuzahlung nicht gleich vor Ort leisten durfte und dass es nicht möglich war, eine Aufenthaltsbescheinigung zu erhalten, weil die zuständige Mitarbeiterin im Frei war.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Normaler Klinikstandard, wie erwartet. Schade, dass der Fernseher nicht funktionierte während des Aufenthalt. Verschmerzbar ;-))
Pro:
Die pflegerische UND ärztliche Betreuung fand auf sehr hohem Niveau statt
Kontra:
Die spürbare hohe Belastung des Pflegepersonals !
Krankheitsbild:
Prostatacarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Behandlung wegen eines Prostatacarzinom in frühem Stadium!
Patient 1961 geboren, selber aktiv Krankenpfleger (nicht in dieser Klinik).
Wer das Thema kennt, dem ist bewusst, wenn man aus der Materie kommt, sieht man mehr als der Laie und nimmt die Abläufe anders und auch kritischer wahr. Besonders hervorheben möchte ich die ärzliche Betreuung durch OA Herrn Dr. St., der auch der Operateur war und der auch nach der OP fast täglich präsent war und sich kümmerte. Positiv war auch, dass der Chefarzt der Abteilung, Herr Dr. S., obwohl ich "nur" Kassenpatient bin, mehrmals während des Aufenthaltes vorbeischaute und sich informierte. Und das ist keine Selbstverständlichkeit in einem Krankenhaus! Ohne Übertreibung lässt sich diese Spirale weiter so fortsetzen zu den anderen Ärzten der Station und es war immer ein Arzt erreichbar für alle Belange.
Die Pfleger/innen setzten hier nahtlos an und gaben ihr Bestes, hatten immmer ein offenes Ohr für meine / unsere (Zimmernachbar) Bedürfnisse und fanden Lösungen, gaben Sicherheit, zerstreuten Befürchtungen, unterstützen. Ich fühlte mich nie alleingelassen.
Der deutlich sichtbare und spürbare Wermutstropfen war "nur", dass aufgrund der wohl ausgedünnten Personaldecke ( Urlaubszeit, Corona, fehlgeleitete Personalplanung durch Kostendruck etc.) die Pfleger/innen oft am Limit arbeiteten und mit Sicherheit mit brennenden Füssen und trockenem Hals oftmals in die Umkleide gingen nach Dienst!
Nagativste Momentaufnahme war die Einschleusungsphase in den OP, wo mir im Wartebereich der zuständige Anästhesiepfleger, obwohl ich dort etwa 30 Minuten wohl zubrachte, innerhalb von ca. 3 Minuten eine Kurzinfusion Antibiotikum (50 ml) bei vollem Bewusstsein im Schuss in die Armvene infundieren wollte, was mir unmittelbar heftigste Übelkeit verursachte und ich ihm sagte, wenn er sie nicht gleich abstellt, "kot.." ich ihm auf den OP-Tisch! Er bremste sie dann auf ein erträgliches Niveau ab, aber nicht ohne es verbal zu bagateliesieren. Vermeidbar!

Operation geglückt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von der umfassenden OP Aufklärung total überrascht. In der Pflege waren alle sehr freundlich und kompetent. Auch die ärztliche Betreuung nach der OP war voll zu meiner Zufriedenheit.

1 Kommentar

JuergenStern am 07.06.2022

Vielen herzlichen Dank für die positive Rückmeldung!

Viele Grüße

Jürgen Stern

Kompetent und liebenswert mit Herz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, herzlich und Kompetent
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit akuten Schmerzen in der Nierengegend in der Klinik an. Nach Aufnahme der Daten wurde sich sofort um mich gekümmert. Alle, aber auch ALLE waren so freundlich und nett zu mir. Und das ist nicht übertrieben! Untersuchungen wurden durchgeführt. Ich musste stationär aufgenommen werden. Nächsten Tag war ich der erste zur OP. Vielleicht weil ich Urlaubsgast war und den übernächsten Tag abreisen sollte. Es war dann auch so. Der Umgang mit Einem und die Kompetenz der Urologie gilt mein ganzer Dank. Diese Empfehlung haben Sie sich verdient. M. S.

1 Kommentar

JuergenStern am 07.06.2022

Herzlichen Dank für das freundliche Feedback.

Viele Grüße

Jürgen Stern

Excellente Behandlung - professionell und freundlich!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (herzlicher Dank an Herrn Steiner!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar 2022 befand ich mich für eine Woche in stationärer Behandlung im Klinikum DEG, Fachbereich Urologie. Ich wurde von Herrn Dr. Steiner operiert (Prostatektomie, Da Vinci).

Vom ersten bis zum letzten Tag meines Aufenthaltes fühlte ich mich in den besten Händen.

Die Untersuchungen am Vortag der OP waren äußerst gründlich und informativ bzgl. Ablauf der OP und den Folgetagen. Herr Dr. Steiner erklärte mir alles sehr ausführlich, freundlich und ohne jeglichen Zeitdruck, was mir die Angst vor der doch schweren OP nahm. Die OP verlief gut, bereits am späten Nachmittag war ich in der Lage mit meiner Familie zu telefonieren.

Während meines Aufenthaltes wurde ich beispielhaft versorgt. Ärzte, Pflegepersonal und Therapeuten waren sehr kompetent und immer freundlich. Die Entfernung des Katheters war schmerzfrei, einen Tag später durfte ich die Heimreise antreten.

Nach dreiwöchiger Anschlussbehandlung (Reha) merke ich nichts mehr von dem Eingriff bei nahezu vollständiger Kontinenz.

Die Entscheidung, mich im Klinikum Deggendorf operieren zu lassen, war goldrichtig. Herr Dr. Steiner ist ein hochprofessioneller, sehr erfahrener Operateur mit Herz. Im Klinikum Deggendorf fühlt man sich als Patient erstklassig aufgehoben. DANKE!

1 Kommentar

JuergenStern am 01.03.2022

Vielen Dank für die freundliche Rückmeldung. Wir haben uns sehr darüber gefreut!

Viele Grüße

Jürgen Stern

Kann die Urologie mit besten Gewissen weiterempfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechte Niere Zyste und Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 06.Oktober bis 13. Oktober 2021 Patienten auf Station 42.Fühlte mich dort vom ersten Tag an gut aufgehoben.
Pflegepersonal leistete hervorragende Arbeit, vielen Dank nochmal für die gute Betreuung.
Vorgespräche mit den Ärzten sowie mit der Anästhesistin war für mich zufriedenstellend und beruhigend.

Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Steiner.
Ich war mit allem zufrieden und kann das Klinikum Deggendorf nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

JuergenStern am 07.12.2021

Herzlichen Dank für das Feedback. Das gibt uns Kraft für unsere Arbeit.

Viele Grüße

Jürgen Stern

Katastrophe

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Paliativ
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde an der Blase operiert, Blase war nicht dicht,
Er wurde mit erhöhten Entzündungswerten, zweimal innerhalb 10 Tagen entlassen. Sein Urologe sagte zu uns, er muss auf die Urologie Station, diese sagten , urologisch sei alles in Ordnung. Er war insgesamt auf 4 verschiedene Stationen untergebracht.Plötzlich hieß es Ihr Vater überlebt das Wochenende nicht. Danach sagte mir die gleiche Ärztin, am 1. August, wenn am 3. August der Katheder raus kommt , dass die Blsse mit Sicherheit nicht dicht sei. Dann geht es maximal noch 4 Wochen, es kann sich ja jeder von euch 4 Söhne eine Woche frei nehmen und den Vater zuhause betreuen. Fakt ist, dass unser Vater letztendlich gestorben ist.

1 Kommentar

JuergenStern am 07.12.2021

Es tut mir leid, dass die Behandlung so dramatisch verlaufen ist. Sollten Sie noch Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße

Jürgen Stern

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: Juni 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Eine Katastrphe
Krankheitsbild:
Nierenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann war wegen Nierenkrebs mit Metastasen in Leber und Lunge. Die Behandlung für einen Krebspatienten entsprach nicht dem was ich mir gewünscht hätte. Ich wollte das er schmerzfrei und angstfrei ist. Ich wollte ihn nachhause holen das er da in Würde sterben kann. Das hat durch Versagen der Ärzte nicht geklappt.Das Essen ist gelinde gesagt eine zumutung
Eine Frage an die Klinikleitung, was macht eigentlich ihr Koch hauptberuflich?
Fazid:Nie wieder Deggendorf

1 Kommentar

JuergenStern am 09.08.2021

Wir bedauern den Verlauf der Behandlung.

Für ein Gespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Jürgen Stern

Fachliche Kompetenz kombiniert mit positiver Wertschätzung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich sehr gut, außerdem gute Aufklärung, hohes Maß an Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Nierenbeckenplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Fachbereich der Urologie im Klinikum Deggendorf ist durch seine fachliche Kompetenz verbunden mit persönlicher Wertschätzung absolut empfehlenswert.
Sowohl die Aufklärung vor der OP, als auch der OP-Verlauf selbst und die nachstehende Regenerationszeit im Krankenhaus wurden bestens betreut.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Personal (sowohl auf Ärzte- als auch auf Pflegeseite) es schafft mit den krankheitsbedingten Ausnahmesituationen der Patienten, in einer emphatischen und wertschätzenden Weise umzugehen.

Für mich perfekter Krankenhausaufenthalt !

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs bei Gleanson Score 8=4+4
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der ganze Aufentshaltverlauf,angefangen von der Aufnahme bis hin zur Entlassung verlief für mich sehr zufriedenstellend.
Aufenthalt 4.3.-13.3.2020
Das gesamte Pflegeteam auf der Urologie war sehr zuvorkommend, freundlich und kompetent. Das Ärzteteam einfach Klasse ... Ärzte, einfach gesagt zum anfassen und auf keinen Fall überheblich !
Einen besonderen Dank an Herrn Dr. St...... Er nahm mir die größte Angst und den psychischen Druck vor der Op die er durchführte.
Der ganze Eingriff war komplikationslos.
Der Genesungsverlauf nach der Op verlief genau so wie Dr. St..... es mir erklärte.
Der Erholungsprozess ging täglich wirklich mit großen Schritten voran.
Besser ging es nicht meiner Meinung nach.
Danke, Danke Danke an Alle !!
Bei der letzten Nachuntersuchung durch meinen Urologen lag mein PSA-Wert bei 0,00 !!!
Hab alles sehr Bestens überstanden, mir geht es sehr Gut.
Mit freundlichem Gruss

1 Kommentar

JuergenStern am 08.09.2020

Herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung.

Viele Grüße

Jürgen Stern
DONAUISAR Klinikum Deggendorf

Vollste Zufriedenheit bei Nieren-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr zufriedenstellend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Positive laufende Nachfrage der Pflegekräfte nach Wünschen oder Nöten
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Harnleiter und Nieren-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit meinem Krankenhausaufenthalt vom 08.Januar - 17.Januar war ich sehr zufrieden.
Besonders gefallen hat mir die Vorbesprechung der OP als auch die Durchführung der Operation und die Vorbereitung der Anästesisten.
Auch der anschließende Aufenthalt mit Betreuung und Verpflegung war mehr als zufriedenstellend.
Besonders bedanken möchte ich mich hiermit bei Dr. Steiner.

Brigitta Lyhs

1 Kommentar

JuergenStern am 03.03.2020

Herzlichen Dank für die Rückmeldung.

Das freut uns sehr...

Viele Grüße

Jürgen Stern
DONAUISAR Klinikum Deggendorf

Danke

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontakt zu den Ärzten tgl Besuch
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der rechten Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreuung verdient volles Lob.Man fühlt sich in rundum wohl.Personal sehr zuvorkommend hilfsbereit u d freundlich.

Super

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nettes Personal und sehr nette ÄRZTE.
Sehr angenehme op Begleitung als Elternteil.
Nur zu empfehlen.
Alle waren sehr hilfsbereit.

Sehr kompetente Ärzte und Schwestern

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember 2018 eine Neoblase bekommen weil ich einen Blasentumor hatte.Die Operation verlief hervorragend dank Oberarzt Steiner und seinen Team .Auch nach der OP wurde ich von den Ärzten und Schwestern gut betreut. Das Ergebnis der Operation ist nach 8 Wochen so gut dass ich meine ich hätte meine alte Harnblase wieder. Ich fühlte mich in der Urologischen Abteilung Stadion 12 sehr gut aufgehoben Ich kann das Klinikum Deggendorf nur weiterempfehlen da man noch als Mensch und nicht als Nummer behandelt wird

1 Kommentar

AureliaNirschl am 17.03.2019

Unsere Mitarbeiter geben Tag für Tag ihr Bestes, um jeden unserer Patienten so individuell wie möglich zu behandeln und zu versorgen.

Deshalb freut es uns sehr, wenn wir ein Lob bekommen und geben dieses natürlich sehr gerne an das Team weiter!

Für Ihre Rückmeldung herzlichen Dank und alles Gute!

Freundliche Grüße,
Aurelia Nirschl
DONAUISAR Klinikum
Deggendorf-Dingolfing-Landau

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompententes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schnelle und kompetente Patientenaufnahme.
Ambulanz hervorragend.
Auf der Station schnelle Zuweisung des Zimmers, sowie Einweisung über den Ablauf.
Betreuung durch die Ärzte sehr gut, von den Voruntersuchungen, OP`s, Aufklärung nach den Eingriff, so auch bei der Visite und Entlass Untersuchung.
Pflegepersonal leistet ebenfalls hervorragende Arbeit und ist um das Wohl des Patienten sehr bemüht.
Auch die Sauberkeit der Zimmer und das Essen geben keinen Anlass zur Kritik.
Hervorzuheben ist noch die schnelle Aushändigung des Entlass Briefes für die weiterbehandelnden Ärzte.
Ich war sehr zufrieden und kann das Klinikum-Deggendorf nur weiterempfehlen.

War sehr gut aufgehoben und betreut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP sehr gut und problemlos verlaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung auf Station 53 und 31
Freundliche, zuvorkommende und hilfsbereite Schwestern.
Auch die Ärzteschaft sehr freundlich und kompetent

1 Kommentar

AureliaNirschl am 29.11.2018

Für Ihre Rückmeldung möchten wir uns im Namen des Teams herzlich bedanken.

Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Freundliche Grüße,
Aurelia Nirschl
DONAUISAR Klinikum gKU

Eine kompetentes, freundliches und hilfsbereites Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
TUR-P
Erfahrungsbericht:

Das Donau-Isar Klinikum kann man nur empfehlen. Ich kann mich dabei zwar nur auf Erfahrungen mit der urologischen Abteilung beschränken, aber das Krankenhaus macht insgesamt einen vertrauenswürdigen, gut organisierten Eindruck, in dem man sich gut aufgehoben fühlt.Ich, Anton Pflügler war dort Patient vom 2.5. bis 6.5.2017.
An allererster Stelle möchte ich dem Pflegepersonal ein ganz großes Lob und meine volle Anerkennung für ihre qualifizierte Arbeit aussprechen. Mit ihrer stets freundlichen und hilfsbereiten Art - bei der auch der aufmunternde Humor nicht zu kurz kam - haben sie den Aufenthalt so erträglich wie möglich gemacht und damit die Rekonvaleszenz sehr positiv begleitet. Und dies oftmals bei unübersehbarem massivem Arbeitsstress. Herzlichen Dank!
Die medizinische Betreuung durch die Ärzteschaft war meiner Ansicht nach sehr gut; der Erfolg bestätigte dies recht überzeugend. Schön wäre es jedoch gewesen, wenn man mit dem Operateur vor bzw. nach der Operation ein Gespräch über den Verlauf des TUR-P Eingriffs hätte führen können. Dies mag am allgemeinen Ärztemangel an Krankenhäusern und damit an der daraus resultierenden stark belastenden Arbeitsdichte liegen.
Sehr positiv ist auch die sehr gute, individuelle Verpflegung - für manche Patienten zwar vielleicht ein nachrangiger Aspekt - zu nennen. Aber auch sie leistete einen nicht unerheblichen Beitrag zu einem Gefühl des gut Versorgtseins.
Insgesamt kann man als Krankenkassenbeitragszahler mit den gebotenen Leistungen sehr zufrieden sein. Diese Leistungen werden aber nicht zuletzt zu Lasten des Personals erbracht. Hier muss Abhilfe und verstärkte materielle Anerkennung geschaffen werden.

Fachklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer)
Pro:
Sehr gute Beratung und komplikationslose OP
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hodenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde von meinem Urologen zur Klinik überwiesen, damit der Verdacht auf Hodenkrebs überprüft wird. Nach ausführlicher Untersuchung wurde der Verdacht bestätigt. Das Beratungsgespräch war sehr informativ, auch was den OP- Verlauf betraf. Hatte am nächsten Tag einen OP Termin. Die OP verlief komplikationslos und nach drei Tagen konnte ich die Klinik wieder verlassen.
Möchte noch erwähnen das die Schwestern und Pfleger von der Station sehr nett und hilfsbereit waren.

Urologi sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man fühlt sich gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor an der Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Artzlich sehr gut betreut. Sehr gute Aufklärung vor und nach der OP durch Oberarzt Steiner und Oberarzt Auge,dem ich persönlich viel zu verdanke habe. Die Betreuung von allen Ärzten der Station war Suuuper. Sehr gut aufgehoben habe ich mich gefühlt bei dem spitzen Pflegeperonal. Allen herzlichen Dank.

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht über die Art und Weise, wie man mit Patienten umgeht. Der Ton mancher Pfleger ist rauh und verständnislos. Ein Pfleger wollte unbedingt eine Thrombosespritze, anstatt in den Bauch, in den Arm geben.Bei Fragen werden keine Erklärungen gegeben und man fühlt sich als Patient alleine und unwissend. Die Auskunft ist vielfach unzureichend. Ärzte sucht man (wenn überhaupt) vergeblich zu sprechen. Ein Diabetologe war angekündigt, erschienen ist er überhaupt nicht. So kann man mit Patienten nicht umgehen. Nach einer OP sollte ein Arzt den Patienten aufklären. Hier muss man darum Betteln eine Aufklärung zu erhalten.

Bitte lesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Hodentumor Bösartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo

Mein Name ist Hoffmann Andreas und war Patient vom 1.7.13-3.7.13 auf Station 33.Großes fettes Lob an alle Frauen und Männer der Station die dort zu tun hatten.Es gab nichts zum meckern alles war toll.Außer das Essen aber das ist halt so.
Meine OP.verlief gut Danke auch dem Team unten und vor allen Dr.Stang der aus Passau anreiste um mich zu Operieren.Auch ein Dank an die Frau bei der Aufnahme gilt Dank.Im ganzen war ich voll zufrieden und kann Deggendorf nur jeden raten bei dem was eingebaut oder ausgebaut werden muss.Auf der Station war ein Pfleger der war lustig als ich ihn fragte wie es ablief bei mir das könne er auch er ist Hausmeister alles in einem.Toller Humor .Leider war er an meinen Abreisetag nicht da .Aber ich hatte Grüße hinterlassen für ihn.Also schreibt hier auch weiter eure meinung das ist wichtig um einen die Angst zu nehmen.Grüße aus Passau ,
Andreas Hoffmann Danke an allen die mit mir auch wenn die zeit kurz war zu tun hatten falls ich jemanden vergessen habe.

1 Kommentar

KLR56 am 28.02.2015

Mein Name ist Karl Rauch und ich war vergangene Woche (23.02. bis 27.02.) auch auf Station 33. Dem Verfasser muss ich in vollem Umfange recht geben. Diese Station ist mit Leuten besetzt, die fachlich und menschlich allererste Sahne sind, sowohl Ärzte, als auch Pflegepersonal.

Man merkt, dass sie sehr unter Zeitdruck stehen, aber trotzdem lassen sie es den einzelnen Patienten nicht spüren. "Mit viel Kompetenz, Fleiß und Humor von der Putzfrau bis zum Chef" - das ist anscheinend hier die Devise - schaffen sie es, Ängste zu nehmen und ein hervorragendes Klima zu schaffen.

Die fachliche Betreuung (ausführliches Vorgespräch mit Dr. med. Alexeenko, alle weiteren Voroperativen Gespräche, Einweisung, OP, Betreuung während des Aufenthaltes und Nachsorge) sind einwandfrei.

Mir wurde mit Stents und Rekanalisationen in den Schenkeln und im Leistenbereich geholfen und ich kann diese Station nur weiter empfehlen!

Auch Narkoseärzte und OP-Vorbereitung waren einwandfrei (ist zwar etwas wie am Fließband, aber bei der Anzahl von OP´s muss eine gewisse Automatisierung ein gehalten werden) jedenfalls einwandfreies Fachpersonal in allen Bereichen!!!

Vielen Dank an ALLE und weiter so!!!

p.s.:
Ich bin Kassenpatient und anscheinend zählt hier wirklich nur der "Mensch" - so etwas erlebt man selten!

Meine Mutter wurde mit 76 Jahren auch schon dort in der Abteilung von Prof. Dr. med. M. Behrend operiert und hat bis heute (mit fast 88 Jahren) keine Probleme mehr!
Auch von ihr vielen herzlichen Dank!

Gut gemacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
nettes Pflegepersonal, guter Service, Ärzte haben gute Arbeit geleistet
Kontra:
manche Ärzte ohne Sozialkompetenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn kam nach einem Unfall ins Klinikum Deggendorf. Nach einer Woche Intesiv kam er auf die Station 31.
Die Schwestern waren engagiert, kompetent und freundlich - die Seelen der Station.
Die meisten Ärzte waren so weit wir Eltern das beurteilen können, fachlich gut, freundlich und zu Auskünften bereit. Es gab jedoch auch Ärzte, denen fehlte es komplett an Sozialkompetenz - die haben nicht mal gegrüßt! Da wäre ein ernstes Wort von Seiten der Klinikleitung notwendig!
Alles in allem sind wir den Ärzten dankbar, dass sie unseren Sohn wieder so gut hinbekommen haben und seine Organe retten konnten.
Den Schwestern einen Dank, dass sie uns den Aufenthalt durch ihre nette Art so angenehm gestaltet haben.
Toll fand ich den Service, dass es auf der Station stets kostenfreie Getränke gab. Das Essen konnte täglich aus unterschiedlichen Angeboten ausgewählt werden. Das vor allem das Abendessen oft eher bescheiden geschmeckt hat, kann jetzt aber auch Geschmackssache sein.

intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr empathisches und kompetentes Personal
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach eine unfall lag unser sohn mit inneren verletzungen - daher urologie als thema- auf der intensiv station12. haben schon viele kliniken erlebt und erlitten und können uns ein bild machen. daher dickes lob an das team von station 12. ärzte und schwestern waren sehr bemüht, machten stets einen kompetenten eindruck und waren vor allem sehr menschlich. unsere vielen fragen wurden immer umghend beantwortet.

Vorbehaltslos zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles Super
Kontra:
Nichts gefunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Urologische Abteilung im Klinikum Deggendorf war und ist für mich das beste was mir passieren konnte nach der Diagnose Blasentumor. Das Personal ist vom feinsten angefangen vom Chefarzt bis zum Azubi. Die Aufklärung lies keine Wünsche offen. Auch die Betreuung nach der OP war super. Die Unterbringung in 2 Bettzimmern mit Nasszelle entspricht dem heutigen Standart. Das Essen war sehr gut und reichlich. Was ich sehr gut fand war das eine Einrichtung gab die regelmäßig Besorgungen für Patienten erledigte die selbst dazu nicht in der Lage sind.

Dankbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Bin 2001 in ihrem Hause Operiert worden und sehr zufrieden mit allem gewesen es gab keinerlei mängel die ich mir nach so einer langen Zeit einfallen lassen könnte. Da ich in den Jahren bis 2008 immer wieder ca. 3-4mal im jahr erkrankt war zog es mich wieder nach Deggendorf wo ich mich nocheinmal einer gründlichen untersuchung unterzog.( Auch das klappte Hervorragend ) Es kam dabei heraus das laut krankenunterlagen die in ihrem Hause nachprüfbar waren etwas versäumt wurde, in meiner Wohngegend. Ich bin dem Klinikum und im besonderen Dr. Stark sehr dankbar denn nun bin ich absolut Beschwerdefrei.
Ich wünsche ihnen allen weiterhin viel Erfolg und einen Schönen Gruß aus Halle /Westf.
MFG.
Hans-Werner Ortmann

ESWL Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007, 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde im Jahr 2007 und 2008 in ESWL behandelt. Die Ärtzte waren sehr hilfreich und kompetent und die Pflegepersonal war auch immer da wenn nötig.

Alles hat sehr gut und problemlos gelaufen!