|
Alectrum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Behandlung bei der Neurologie
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Also ich habe mir letztes Jahr den humerus gebrochen.
Mit der Verletzung wurde ich dann erstmal nach Hause geschickt, was unglaublich ist. Am nächsten Tag ist sie ja dann eingefallen, dass das doch direkt behandelt werden sollte.
Ich würde also operiert, nur ist bei der Operation leider mein radiales Nerv verletzt worden. Ich hatte also folgend kein Gefühl mehr auf meine handfläche und konnte die Hand nicht mehr nach oben bewegen.
Dann wurde mir von meinem Chirurgen jede Menge Blödsinn erzählt, dass der Nerv noch eingequetscht wird, zwischen den neuen Titan Platten. Später wurde mir gesagt, dass das bei dieser OP gar nicht vorkommen kann. Aufhören von jedem Arzt, was anderes erzählt, woran es nun geladen hätte, dass der Nerv verletzt wurde.
Es wurden also haufenweise Dinge erzählt die nicht stimmten und sich dann wiedersprochen haben. Außerdem würde ich viel länger im Krankenhaus belassen als nötig weil eine Messung angesetzt wurde die bei mir gar nicht durchgeführt werden konnte wegen meiner Schwellung. Hätte ich gewusst wie die Messung ablaufen will. Hätte ich den auch selbst sagen können, dass das in meinem Zustand nicht nur möglich gewesen wäre
Inzwischen ist der Nerv immerhin zu 80% wieder geheilt. Ich werde aber wegen dieser unglaublich schlechten Behandlung definitiv die Entfernung der titanplatten nicht in Darmstadt machen würde auch niemandem empfehlen zu Chirurgie hier zu gehen(die Neurologie war gut).
|
Sternenlicht142 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Personal der Notaufnahme sehr unhöflich)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ewige Wartezeiten in der Notaufnahme (8h))
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal der Notaufnahme ist äußerst unhöflich.
Ich war als Praktikant vor Ort und wurde respektlos und abschauend behandelt. Es wurde teils über mich gelästert in der Hoffnung ich bekäme dies nicht mit.
Als ich einen Arbeitsunfall erlitt durfte ich trotz „Priorität“ ganze 8h warten und andere Patienten die nach mir kamen mit deutlich weniger schlimmen Beschwerden waren Stunden früher weg.
|
Geissler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Körperverletzung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Uninteressant)
Pro:
Besser meiden
Kontra:
Krankheitsbild:
Femur, Handgelenk,Stirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super hatte einen Arbeitsunfall wurde gegen meinen Rat nicht in die BG Klinik gebracht worden. Sondern in die Klinik wo ich am schnellsten operiert werde. 11.6.2019 war der Arbeitunfall um 16 Uhr eingeliefert (GmbH))städtische Klinik. Jetzt der Hit!!!operiert wurde ich 30 Std. später!!!!!Jetzt bin ich behindert selten kältere Menschen getroffen,merci
|
Imi88 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super freundlich & geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Splitter im Fuss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Zentralen Notaufnahme heute, war die liebe Dani, mein Kind gegenüber sehr liebevoll, emphatisch & aufmerksam. Man hat sich sehr sicher und wohl gefühlt. Ein riesen Lob & Dank nochmal!
|
Ille28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sehr schlechte Patienten Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Karpaltunnel Symtrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hätte am 14.02.eine OP am Karpaltunnel gehabt. Am 13.02. hatte ich um 8.00 Uhr einen Termin zur OP Besprechung. Also bin ich mit dem Taxi von Weiterstadt nach Darmstadt gefahren
( Kosten 20 Euro). Nur um mir sagen zu lassen dass die OP nicht stattfindet. Das ist eine Unverschämtheit, das hätte mir wohl auch telefonisch mitteilen können! Die OP war seit dem 18.01.geplant und dann wird einem Tag vorher abgesagt. Da werden fadenscheinige Gründe angegeben, die nicht nachvollziehbar sind. Der nächste Termin ist dann auf den 17.04. festgelegt worden. Ohne darauf einzugehen, ob dass es zu diesem Termin für den Patient möglich ist. Ich werde nie wieder einen Termin im Klinikum Darmstadt wahrnehmen ! Vielleicht ist dieses miserabel Gehabe nur in der Unfallchirugie da. Dort ist auf alle Fälle unmöglich
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie diese Erfahrung bei uns gemacht haben.
Um die von Ihnen angeführten Kritikpunkte konstruktiv bearbeiten zu können, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten uns persönlich zu kontaktieren, damit wir uns besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Pflege gut, Ärzte nicht
Unfallchirurgie
|
TS1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Vor OP gut, Post OP schlecht)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP erfolgreich, soweit dies jetzt schon zu sagen ist)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Teilweise unkoordiniert, Röntgenbilder wurden bis heute nicht geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflege engagiert und freundlich
Kontra:
Ärzte hatten keine Ahnung
Krankheitsbild:
Bruch mit folgender OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräche zur OP Waren sehr gut, das,Pflegepersonal ist freundlich und hilfsbereit. Die Abstimmung mit dem internen Bring- und Abholservice hapert manchmal, was zu langen Wartezeiten und langen Schlangen z. B. vor dem Röntgenraum geführt hat. Was gar nicht gut war, waren die Visiten nach der OP - weder der operierende Arzt noch der Anästhesist waren da und die Ärzte, die die Visite durchführten, hatten keine Ahnung, was operiert wurde oder wie es gelaufen ist. Auf mehrere Nachfragen hin wurde mir dann auch noch eine wie sich später herausstellte falsche Auskunft erteilt. Der Implantatausweis wurde nicht vollständig ausgefüllt und die Visitenärzte weigerten sich, die fehlenden Angaben nachzutragen.
Die Röntgenbilder, die, mir mitgegeben werden oder später geschickt werden sollten, sind bis heute nicht angekommen ( eine Woche später), was für Folgetermine mit Orthopäden wichtig ist.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie diese Erfahrung bei uns gemacht haben.
Um die von Ihnen angeführten Kritikpunkte konstruktiv bearbeiten zu können, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten uns persönlich zu kontaktieren, damit wir uns besprechen können.
Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Rückmeldung, welche wir direkt an unsere Chirurgische Klinik II weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Service Begleitpersonen
Unfallchirurgie
|
Papons berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ich war nicht Patient. Begleitperson)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich war nicht Patient. Begleitperson)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich war nicht Patient. Begleitperson)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich war nicht Patient. Begleitperson)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Ich war nicht Patient. Begleitperson)
Pro:
Kontra:
Kein WC, keinen Einlass, keinen Service
Krankheitsbild:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es geht um den ärztlichen Bereitschaftsdienst und die Bewertung richtet sich an alle Begleitpersonen.
Als Begleitperson muss man draußen also außerhalb des Gebäudes warten was derzeit absolut in Ordnung ist.
Jedoch gibt es für Begleitpersonen rein gar nichts um auch deren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Weder gibt es eine Möglichkeit etwas wie zum Beispiel zum Trinken zu kaufen noch eine Toilette aufzusuchen. Die Toilette wäre das Mindeste. Ein WC für Begleitpersonen!
Denn in der Regel bleiben Begleitpersonen auf dem Gelände und warten.
herzlichen Dank für Ihren Erfahrungsbericht.
Ihre Hinweise leiten wir an die zuständige Stelle der Ärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Sehr zu empfehlen
Unfallchirurgie
|
Mama377 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich
Kontra:
gibt nichts schlechtes zu berichten
Krankheitsbild:
Waden- und Schienbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn wurde gestern mit dem Rettungsdienst ins Klinikum eingeliefert, nachdem er im Schulsport umgeknickt war. In der Klinik angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen. Dann kam auch gleich die Ärztin und schaute sich den Fuß an und schickte uns direkt zum Röntgen. Nachdem die Röntgenbilder von der Ärztin angeschaut wurde, war klar das eine OP ansteht. Diese wurde dann auch umgehend mit uns besprochen und super aufgeklärt, so das es mein Sohn auch verstand. OP lief alles bis jetzt komplikationslos. Unserem Sohn geht es soweit gut. Eine Nacht auf Station 14E und dann ging es schon wieder nach Hause. Vielen Dank an alle Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger. Macht weiter so ????.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie und Ihr Sohn mit der Behandlung zufrieden sind.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an die Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Sehr professionelle klinik
Unfallchirurgie
|
Andy..S berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo kann nur gutes über die Klinik schreiben.Habe meine Schulter Operation wunderbar überstanden.Danke an Alle Ärzte und dank an die Station 14 E.Alles super nette pfleger und sehr professionelle Pflege 24 Stunden.Mfg Scheuermann..
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an alle Beteiligten der Abteilung weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Notaufnahme
Unfallchirurgie
|
Kruschel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Patienten wird kein Glauben geschenkt
Krankheitsbild:
Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam nach einem Sturz mit dem NAW in die Notaufnahme des Klinikums Darmstadt. Sie wurde, da Sie zum Glück nur leicht verletzt war, es aber stark blutete, in den Wartebereich der Notaufnahme gebracht, wo Sie 5,5 Std. wartete.
Kurz nach meinem Eintreffen gegen 18 Uhr wurde Sie aufgerufen und es wurde ihr Blut abgenommen, EKG geschrieben, etc. und anschließend wurde Sie auf ein Bett verfrachtet und sollte warten, bis ein Arzt zu ihr kommt. Es vergingen weitere 2 Stunden ohne das sich etwas tat. Auf Nachfrage beim Pflegepersonal hieß es, Sie solle Geduld haben, es gäbe Patienten, welche teilweise bis zu 12 Std.(!!!) Wartezeit hätten.
Bei allem Verständnis, das Notfälle immer Vorrang haben, muss es doch möglich sein, den Patienten, die nicht lebensbedrohlich verletzt sind, trotzdem adäquate Hilfe zukommen zu lassen. Und nicht stundenlang irgendwo zu parken, sei es im Wartebereich oder im Flur auf einem Bett.
Das Ende vom Lied war, das meine Mutter sich gegen 20.30 Uhr nach fast 8 Std. Wartezeit selbst entlassen hat. Zudem betonte Sie mehrfach, das Sie gestürzt ist beim Ausstieg aus dem Bus und nicht wie auf dem Schein vermerkt das Sie einen Kollaps gehabt hätte.
Nur wurde ihr von den Ärzten diesbezüglich keinen Glauben geschenkt, unfassbar.
Wenn man im Wartebereich schon mit dem Ampel-Prinzip für die Patienten wirbt, dann sollte man auch danach handeln und die Patienten, die nicht akut in Lebensgefahr sind, anderweitig versorgen, auch außerhalb der Notaufnahme.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie als Angehörige/ -r eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Auch ich habe bereits zweimal nicht gute Erfahrungen bezüglich der Behandlung in den Städtischen Kliniken gemacht. Ich hatte eine email und eine Telefonnummer hinterlassen. Es hat sich nie wieder jemand gemeldet.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Handgelenk Trümmerbruch: Sehr gut kpl. Versorgung
Unfallchirurgie
|
Toertchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
lange Wege und lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erstversorgung: Sehr gut
Chirurgie: Sehr gut
Nachversorgung: Sehr gut
vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an die Klinik weiter.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Uneingeschränkt zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Summer2018 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche, gewissenhafte Ärzte
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Arm Bruch Kind
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Sohn wurde im Juni 2018 in die Notaufnahme wegen Verdachts auf Arm Bruch mit dem Rettungswagen eingeliefert.
Alle uns betreuenden Ärzte und Pfleger waren ausgesprochen freundlich und gewissenhaft und erklärten uns jeden Schritt und den Befund ausführlich. Die Abläufe waren sinnhaft und zügig.
Wir fühlten uns sehr gut betreut und auch in der Nachsorge wurde der Bruch super weiterversorgt. Bei Unfällen in der Zukunft, hoffentlich nicht, aber wenn doch, dann immer wieder hier.
vielen Dank für ihre positive Bewertung.
Ihr Lob wird direkt an die von Ihnen genannte Abteilung weitergeleitet.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
pechvogel123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keineBeratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (schlechte organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (keine gesehen)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
notaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November 2017 war ich zu Notaufnahme eingeliefert. Dort habe ich ohne jegliche Hilfe 8 stunden gelegen. Inkompetenz in jeder Form. Das ist schon die zweite negative Erfahrung mit der Notaufnahme. Die Erste war 2010- mit einer total unfreundlichen jungen Ärztin, türkischer Abstammung. Um fair zu sein - die Krankenschwester war dafür sehr menschlich, genauso wie wunderbare Dr vom Herzkatheterlabor im Gegensatz zum damaligen Herzkatheterchef- der sollte sich als Leichenbeschauer erproben. Weg von lebendigen Leuten.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Fehlende Sorgfalt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
juergenpinarello berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationspersonal war bemüht
Kontra:
Fehlende erfahrung bei Behandlung von Fahrradunfällen
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 13.7.2016 als Unfallopfer ( Fahrradunfall - Rennrad) mit dem Rettungswagen eingeliefert. Meine Frau mußte 4 Std. warten bis klar war, dass ich stationär aufgenommen werde. Die Diagnose: Gehirnerschütterung mit Amnesie, Prellungen. Nach 2 Tagen Beobachtung wurde ich entlassen. Die Schultereckgelenksprengung ( mit Teiabriss der Bänder ) wurde nicht festgestellt, das hat mein Orthopäde im Nachinein erldigt. Ferner habe ich keine Trombosespritzen erhalten Das hatte zur Folge, dass ich eine Venenasttrombose im rechten Auge bekommen habe.Nach langwieriger Behandlung ( u.a. wurde das Auge gelasert ) habe ich bleibenden Schaden eine Sehfeldeinschränkung ( bei kalter Witterung ) und Lichteinschüsse beim schliessen das Auges.
Wäre ich im stehen geröngt worden hätte die Schulterverletzung erkannt. Außerdem sehe ich es als Grundversorgung an dass ein Patient ( 67 Jahre ) Trombosespritzen erhält
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Von vorn bis hinten sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
KatiPeach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Räumlichkeiten sind einfach schon etwas älter, aber sauber)
Pro:
Sehr bemühtes Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
kniescheibenfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an das Klinikpersonal von der Notaufnahme, über die Stationspfleger/innen bishin zum OpTeam. Einfach nur nette und einfühlsame Menschen durchweg. Ich fühlte mich in guten Händen.
Ich war im Zweibettzimmer untergebracht, auch wenn die Zimmer sicherlich in die Jahre gekommen sind, so war es doch stets sauber und ordentlich.
Ein großer Dank an das Team vom Klinikum. Ich kann eine Behandlung und einen Aufenthalt nur weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob wird direkt an die von Ihnen genannten Abteilungen weitergeleitet.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
8 Std. Wartenzeit ohne Aussicht auf baldige Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
WartenderPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kostenloses Wasser
Kontra:
Alles andere + Kaffeepreise 1,20 steigend
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
8 Stunden Wartezeit ohne Informationen über den nachfolgenden Ablauf. Später Info von anderem Patienten der auch schon 8 Std. gewartet hat, dass es noch weitere 5 Stunden dauern würde.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Horrorkrankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Werner20172 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nichts sagen.passiert ja nix)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nur eine einzige baustelle)
Pro:
Null Komma nix
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich wollte ich die zentrale Notaufnahme hier bewerten.
Ist aber kein Reiter hinterlegt.
Bewusst so installiert.
Mein Schwiegervater wurde am 4.7.
Nach einem Sturz mit dem Krankenwagen hierher gebracht.
Abfahrt 15:00.
Wir kamen um 17:30 hier an.
Nach 3,5 Stunden warten passierte immer noch nichts.
Wir warten weiter. Auch höfliches nachfragen bringt nichts.interessiert meine sau.
Diesen Bunker sollte man großräumig umfahren.
Der letzte laden.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie als Angehörige/ -r eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Ibuprofen kann ich auch zuhause nehmen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
mm24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Katastrophal. Nach einem Sportunfall bin ich zum ärztlichen Bereichtschaftsienst des Klinikums gefahren, wovon ich direkt in die Notaufnahme geschickt wurde. Nachdem ich mir eine Nummer gezogen hatte, wartete ich um die 2 Stunen bis ich in den Aufnahmeraum kam. Naja als ich dann im Aufnahmeraum war, musste ich erstmal 20 Minutenn warten bis die Dame die Unterlagen von dem Patienten vor mir sortiert hatte. Nun nachdem ich dann nach weiteren 30 Minuten dem ersten Arzt vorgestellt wurde, war das auch eine Lachnummer. Ich schilerte ihm meine Symptome, ich bekam Schmerzmittel und ein Röntgenbild wure gemacht, worauf ich auch wieder ewig warten musste. Nach ungefähr 4 Stunden wurde mir mitgeteilt, dass ich statioär aufgenommen werden soll. Nach wieder langer Wartezeit wurde ich auf die Station gebracht. Dort war soweit erstmal alles ok. Der einzige Schock war für mich, dass man sich mit den Patinten aus einem anderen Zimmer das Badezimmer teilen muss, das WC, die Dusche und das von Patienten mit anderem Geschlecht. Nachdem ich nun auf Station war, wure mir einmal Fieber gemessen und eine Ibuprofen angeboten. Am nächsten Morgen bei der Arztvisite dauerte das Gespräch, wenn es hochkommt 20 Sekunden. Nun war Zimmerwechsel angesagt und ich wurde in ein 3-Bett Zimmer verfrachtet mit einer ebenfalls jungen Frau, sowie einer bettlägrigen älteren Frau, die alle 30 Minuten ihre Windel gewechselt bekommen hat, so dass das komplette Zimmer dauerhaft nach Stuhlgang gerochen hat. Somit habe ich die meiste Zeit meines Aufenthaalts auf dem Flur verbracht. Und so soll man gesund werden. Ich verstehe nicht, warum man auf sowas bei der Zusammenlegung nicht achtet. Die Krönung des Ganzen war am Ende das der Arzt mir sagte meine Schmerzen kamen davon, dass ich mein Hany zu viel benutze. Generell kann man nicht behaupten, dass man in dieser Klinik ernst genommen wird, denn wenn man vor Schmerzen weint, man klingelt und nur eine Ibuprofen angeboten bekommt, kann da etwas nicht stimmen. Schlimm
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
schlüsselbeinbruch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
LegeArtis72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Stand 60er Jahre)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Bei jeder Kontrolle ein anderer Arzt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlüsselbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stark verschobener Trümmerbruch des Linken Schlüsselbeins behandelt mit Rucksackverband.
Mittlerweile ist mein Leben die Hölle,weil weder Schmerzmittel noch Physiotherapie etwas bringen.
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Halblang am 10.01.2017
Man beachte,dass der Bericht vom Jahre 2009 ist.
Da wird heute keiner mehr was klären können.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
alles in Ordnung :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
UngeheuerImWoog berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schienbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Dezember 2009 einen Unfall, wo mir ein Auto übers Schienbein gefahren ist. :-(
Schienbein und Wadenbein waren durchgebrochen.
Ich wurde noch am gleichen Tag im Klinikum operiert.
Die Heilung ist langsamer gegangen als von den Ärzten prognostiziert, aber ohne Komplikationen. Alle Behandler haben sich gewundert, dass dann 4 Monate lang Krücken notwendig waren, sie hatten mit einem kürzeren Zeitraum gerechnet. Aber trotzdem, es ist ohne Komplikationen geblieben.
Anfang 2012 habe ich mir dann das Metall aus dem Schienbein wieder raus operieren lassen.
Mit meinem Bein ist alles wieder vollständig in Ordnung.
Die zwei Klinikaufenthalte waren auch sehr in Ordnung. Die Krankenschwestern waren freundlich, obwohl sie oft viel zu tun hatten und es eilig hatten, trotzdem waren sie freundlich.
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Danke ZNA, menschlich und kompetent
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Cole2013 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, kurze Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Wunde unter dem Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind heute mit unserer 3 jährigen Tochter in der ZNA gewesen. Es wird so viel gemeckert über das Klinikum und ich möchte einfach mal ein dickes Lob aussprechen.
Unser Mädchen hatte sich durch einen kleinen Zusammenstoß mit einem anderen Kind einen Cut unter dem Auge zugezogen, der mit Klammerpflaster versorgt werden musste.
Die unglaublich nette Krankenschwester M. hat mit sehr viel Einfühlungsvermögen und Ruhe in der durchaus megaaa vollen ZNA die kleinen Patientin versorgt. Die freundliche Assistenzärztin Fr. G. führte dies fort.
Ich bin als Mutter dankbar, dass es so gutes und menschliches Fachpersonal gibt.
Die insgesamte Verweildauer war 90 Minuten. Durchaus vertretbar wie ich finde.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Notaufnahme reines Chaos
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Tommy68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Den Herrn am Empfang
Kontra:
Unfreundlich, da überfordert
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Woche gegen Spätnachmittag mich gemeldet in der Notambulanz. Nummer gezogen. Ich kam recht zügig dran.
Es ging hierbei um einen Bandscheibenvorfall.
Eine junge Ärztin hat mich standard mässig untersucht. Dann verschwand Sie für 1 Stunde mit meinen MRT Bilder. Der Befund hatte Sie nicht interessiert.
Beim Wieder Eintreffen meinte Sie nur, dass die Bilder nicht gut sind.
Ich würde Morgen früh stationär aufgenommen.
Bekam einen Brief mit.
Am nächsten Morgen stellte ich dann fest, dass im Umschlag der Namen eines anderen Patienten sich befand.
Ich war nicht angemeldet.
Anscheinend würde mich aber demnächst trotzdem ein Doktor mich abholen zur Untersuchung.
Nach 2 Stunden Warten bin ich in eine Fachklinik in Offenbach gefahren ( Freitag Mittags!!!!) Innerhalb 2 Stunden komplett untersucht und für die darauf folgende Woche einen OP Termin.
Fazit)))) Notfall in diesem Krankenhaus kann ich nur ablehnen.
Unfreundlich.
Nicht Kompetent.
Sehr schade
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
wiedehopf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1998
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine
Kontra:
appalling treatment, staff, expertise and facilities
Krankheitsbild:
Vorderkreuzbandriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Used as guinea-pig for experimental operation to repair torn cruxiate ligament following skiing accident. 3-4 weeks hospitalisation and subsequent total failure of the repair leading to corrective surgery at a specialist klinik.
Es ist Ihnen ja unbenommen,
aus Ihrer Vergangenheit zu berichten.
Aber bitte in Deutsch.
18 Jahre später,was hat das mit heute zu tun?
Wie hilfreich soll das sein.
Machen Sie mal halblang!
Sehr gut aufgehoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Fallobst berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr gut behandelt worden, von jeder und jedem, von der Reinigungfrau bis zur Oberärztin.
Alle meine Ängste und Fragen wurden ernst genommen und kompetent beantwortet.
Leider hatte ich eine Patientin mit im Zimmer, die sich unmöglich benahm.
Größten Respekt habe ich vor dem Personal, das mit ihr zu tun hatte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Oma1182 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute medizinische Kentnisse der Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal versucht sein bestes, allerdings unterbesetzt
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Pflegepersonal sind heillos überfordert. Meine Mutter 82 Jahre mit Oberschenkelfraktur wurde nach der OP nicht gewaschen, nicht frisch angezogen. Infusionen die fertig sind werden stundenlang nicht abgehängt. Tische werden nicht abgewischt. Ich bin mir sicher das das Pflegepersonal sein bestes gibt, aber ich habe das Gefühl das man permanent unterbesetzt ist und den Arbeitsaufwand einfach nicht schaffen kann. Das Krankenhaus ist sicher medizinisch gut ausgestattet, wenn es dann auch noch mit der Pflege klappen würde wäre super. Aber unter diesem Pflegenotstand möchte ich kein Patient im Klinikum Darmstadt sein.
Im Oktober 2013 nach motorradsturz in der zentralen notaufnahme vorgestellt. Trotz hohem patientenaufkommen zügige und freundliche Behandlung, fähiges Personal.
Kam nach Arbeitsunfall mit dem RTW ins Klinikum. Trotz Bitten meiner Frau auf sofortige Verlegung in ein anderes KH, da BG Unfall wurde uns vom Oberarzt gesagt, man müsse sofort operieren, aus Sofort wurden 6 Stunden.
Die med. Versorgung ließ sehr zu wünschen übrig, eine arrogante Stationsärztin ( Station 21)verweigerte mir sogar die Thrombosespritzen, mit dem Argument, Thrombosespritzen sind Ansichtssache. Anscheinend hat die Dame Ihren Arzttitel gekauft, denn jeder Laie weis, das nach einer OP die Thrombosegefahr steigt und dementsprechend vorgesorgt werden muß.
Bevor ich in ein anderes KH verlegt wurde( frischoperiert und auf Veranlassung der BG ) , riß mir diese Ärztin die Drainageschläuche aus dem operierten Bereich, sodas ich auf dem Transport starke Nachblutungen hatte.Einwände meinerseits wurden ignoriert, hier bestimme Sie, meinte besagte Ärztin.
Diese Ärztin gehört echt angezeigt und aus dem Verkehr gezogen !!
Meine med. Akten ( OP Berichte ) werden mir bis heute verweigert ! Als Krönung bekam ich in den letzten Tagen einen Bericht, woraus hervorgeht, das ich nach dieser OP innerhalb von 2 1/2 Wo wieder arbeitsfähig bin.
Zur Kenntnis: ich sitze seitdem im Rollstuhl und bin Landschaftsgärtner ! Ist das lustig , oder Schikane.
Zur Kenntnis, besagter Patient ist auch heute knapp 6 Monate nach der Versorgung in dieser Klinik nicht arbeitsfähig. Dank Ärztepfusch, nicht nur von Darmstadt, sondern auch der weiterbehandelnden KH hat er keine Lebensqualität mehr.
Es beweist halt auch hier wieder, es wird in den Krankenhäusern viel zu schnell operiert, eine qualifizierte Nachsorge fehlt oft und es geht eigentlich nicht um den Menschen, sondern nur ums Geld!!
Was mir auffällt ist das die Kommentare von "halblang" immer die Schuld beim Patienten suchen. Unter meinem Eintrag stand: "dann kann er wohl nicht so krank gewesen sein". Ich finde es schlimm wie Mitarbeiter dieses Hauses, versuchen ihr desaströses Handeln herunter zu spielen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
ina2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Einige Ärzte sehr frecht und Überheblich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 16.3.2012 einen Arbeitsunfall in Darmstadt.
Arzt stehlte sich als Oberarzt von Notaufnahme, plus mit seinem Kolege sehr unfreundlich, !!!Arbeitet sehr unsteril bei BA , sehr arogant!!!!!Das ist traurig!!!!Fals es wirklich ein Oberarzt gewesen ist noch trauriger!!!!Ich hatte immer ein gutes Eindrück und Erfahrungen mit Klinikum aber ich bin sehr entäusch was heute pasiert ist!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Tari60 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sorgfalt gut, ärztliche und pflegerische Betreuung in Ordnung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2009 wurde meinem damals 79jährigen Vater eine Endoprothese im rechten Hüftgelenk implantiert. Da mein Vater diverse Begleiterkrankungen hat (insulinpflichtiger Diabetes mellitus, posttrombotisches Syndrom, Z.n. Großzehenamputation, Hypertonie, Herzrhythmusstörungen u.a)
hatten wir als Familie ziemliche Bedenken im Vorfeld der Operation, was die Risiken betraf. Im Nachhinein kann ich als Tochter nur feststellen, dass unsere Besorgnis ernst genommen wurde und der stationäre Aufenthalt incl. OP und postoperativer Nachsorge (hauptsächliche Verantwortung Oberarzt Dr. J. Maixner) problemlos verlief. Nach 10 Tagen wurde unser Vater dann planmäßig zur geriatrischen Anschlußheilbehandlung für 3 Wochen in das Kreiskrankenhaus Groß-Umstadt verlegt, wo er
intensiv auf den Alltag vorbereitet wurde. Alles in allem lautet mein Fazit: Auch mehrfacherkrankte, ältere Patienten können bei entsprechender Sorgfalt ohne Komplikationen noch operiert werden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
überlebt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
---
Kontra:
siehe Bericht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte am 08.12.2011 einen Arbeitsunfall in Darmstadt. In der Notaufnahme wurde rechtes Schultergelenk ausgekugelt und gebrochen diagnostiziert. Obwohl ich mehrfach auf Schmerzen im linken Armgelek hingewiesen hatte, wurde nichts unternommen!!!!
Gegen mittag wurde ich dann endlich (auf mehrfachen Drängen von mir) geröngt. Diagnose: komplizirter Trümmerbruch linkes Armgelenk.
Ich bin dann PRIVAT abgeholt worden und in ein örtliches KKH in meiner Wohnnähe (Tauberkreis) gefahren worden.
So, hier nun ein paar Negativpunkte:
Es war ein BG Unfall, somit darf diese KKH garnicht operieren.
Sauberkeit: unter aller Sau. Bettlaken verlöchert, im Röntgenapperat waren schon keine Wollmäuse sondern Wollratten.
Personal unfreundlich.
Ewig lange Wartezeiten beim röntgen und Gipsraum.
Ignorieren von Schmerzhinweisen des Patienten.
Laut BG hätte das KKH mich nicht privat fahren lassen dürfen, sondern eine Überführung mit einem RTW.
Sehr kleine, alte 3 Bettzimmer. Etagentoiletten.
Hier nun der Befund vom örtlichen KKH:
Trümmerbruch linkes Armgelenk
Trümmerbruch rechte Schulter mit Muskelabriss
Ellenbogen rechts gebrochen
Armgelenk rechts gebrochen
positiv:
sorry, fällt mir nichts ein
Im Befund stand noch der Hinweis, ich wurde nicht weiter am Ellenbogen und Armgelenk geröngt, um mir weitere Schmerzen zu ersparen. ARMSELIG, LÄCHERLICH, ERBÄRMLICH
Auch wir haben sehr schlechte Erfahrungen gemacht nach Arbeitsunfall ( also auch BG Fall). Mein Mann wurde hier operiert, nichts klappte, ich als Ehefrau wurde weder verständigt, noch bekam ich Auskünfte. Die Stat. Ärztin der Station 21 ist eine sehr freche und arrogante Person.Vorsorgemaßnahmen wie Thrombosespritzen nach OP wurden nicht angeordnet. Man arbeitet hier grob fahrlässig! Habe meinen Mann schnellstens verlegen lassen, kann Ihre Angaben nur bestätigen. Dieses KH hatte schon immer keinen guten Ruf und es ist noch schlimmer geworden.
Übrigens lt. BG haben Sie eine Zulassung für BG Fälle!
Derjenige der diesem KKH eine BG Erlaubnis erteilt hat, MUSS am linken Arm eine gelbe Binde mit drei Punkten gehabt haben!!!
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Könner behandeln Dich als Mensch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Schnupprigs berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Da würde ich jederzeit wieder hingehen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Klare Diagnosen, Behandlungsprozess transparent, man wird als Mensch behandelt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlungerfolg 100%, komplett gesund)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zügige und einfache Terminvergabe, wenig Formalitäten)
Pro:
Kombination von Orhtopädie und Unfallchirurgie
Kontra:
Es kann während der Sprechzeiten in der Ambulanz zu Wartezeiten kommen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Klinik bietet eine Rundumversorgung in Orthopädie und Unfallchirurgie, darüber hinaus alle für die Diagnosestellung erforderlichen diagnostischen Verfahren.
Die Stellung der Diagnose erfolgt nach eingehender und umfassender Untersuchung (inkl radiologsicher Befunde) aus einer Hand. Die therapeutische Maßnahme wird sorgfätligund verständlich erläutert.
Im Falle eines operativen Eingriffs werden die möglichen Optionen und Folgen vorab besprochen. Postoperativ erfolgt sofortige Mobilisierung im KH nach klarem Behandlungsplan und eine sehr gründliche Nachbehandlung inkl Schmerztherapie. Zimmer sind modern, die Pflege, obwohl ein Krankenhaus der Maximalversorgung, außerordentlich persönlich.
Nach Entlassung gibt die regelmäßige Befundkontrolle durch den behandelnden Arzt dem Patienten Sicherheit während der Rehabilitationsphase. Man fühlt sich zu jedem Zeitpunkt extrem kompetent und menschlich einfühlsam betreut.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Icebear666 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ärztliche Beratung, Freundlichkeit
Kontra:
keine klaren Abläufe, Überfordertes Personal, kein Plan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärztliche Beratung akzeptabel, Abläufe und Betreuung durch das Pflegepersonal völlig unzureichend, ich musste 2 schwere Operationen durchmachen, da man beim ersten erfolgreichen Versuch vergessen hatte mir Antibiotika zu verabreichen, daher schwerste Entzündung, lebensgefährliche Situation, wurde 4 Tage später nochmal operiert, diesmal mit Antibiotika.
Tropf ging nicht, dauerte bis zu 3 Stunden (Normal maximal 20 Minuten), hier herrscht offensichtlich Personalmangel, Personal verspricht viel, hält allerdings wenig oder gar nichts! Personal ist überfordert. Personalmangel! Gelder werden verschwendet.
@ Turmfalke:Ich rede auch nicht für andere Fachbereiche,sondern nur für meinen. Wo sie als Patient bei uns lagen und in der Zeit nicht einmal den Mund aufgemacht haben, jetzt aber hier ein flammendes Pamphlet halten über Sachen die nicht so gelaufen sind wie sie es darstellen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
nicht unbedingt wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Keno berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009/2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (da hatte niemand Zeit dazu)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (aber auch nur Erstversorgung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (OP Termine wurden nicht eingehalten)
Pro:
Erstversorgung
Kontra:
der Rest vom Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lange Rede - kurzer Sinn
Fazit : war 2009 vom März bis Juni dort . ( schwerer Motorradunfall)
Zur Erstversorgung = jederzeit wieder
aber -> auch keinen Tag länger
Zimmer + Verpflegung = es geht so
Ärzte = nie Zeit für ein Gespräch
Habe dann das Krankenhaus gewechselt ( hätte ich besser schon früher gemacht )
1 Kommentar
Guten Tag Ille28,
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie diese Erfahrung bei uns gemacht haben.
Um die von Ihnen angeführten Kritikpunkte konstruktiv bearbeiten zu können, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten uns persönlich zu kontaktieren, damit wir uns besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH