Klinikum Darmstadt GmbH

Talkback
Image

Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Hessen

255 von 348 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

348 Bewertungen davon 25 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (348 Bewertungen)
  • Augen (16 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (43 Bewertungen)
  • Frauen (18 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (78 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (9 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (9 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (23 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (14 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (24 Bewertungen)

Einfach nicht hinnehmbar

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Relativ kurze Wartezeit,toller Notarzt
Kontra:
Ungeduldiger und unfreundlicher Notarztassistent
Krankheitsbild:
In ZNA wegen Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war,am 04.Oktober 2023,das erste Mal nach Umbau der Städtischen Kliniken in Darmstadt,als Begleitperson meiner Mutter,in der dortigen ZNA Zentrale Notfall Ambulanz. Entgegen unserer Befürchtungen hier lange warten zu müssen,lag die Wartezeit durchaus im anehmbaren Bereich. Der diensthabende Notarzt war kompetent,super nett,einfühlsam und hilfsbereit. Meine Mutter fühlte sich gut aufgehoben und er nahm die Beschwerden und Ängste meiner Mutter ernst. Leider hatte er nur kurz Zeit für uns und verschwand so schnell wie er gekommen war. Die folgenden Untersuchungen wurden vom Klinikpersonal ausgeführt. Da war dieser eine Assistent des Notarztes,er verhielt sich den Patienten gegenüber auffallend unfreundlich,überheblich,distanziert und ungeduldig. Sein weiteres Verhalten,auch uns gegenüber,empfand ich als vollkommen unangemessen und regelrecht frech. Leider konnte ich seinen Namen nicht in Erfahrung bringen. Aber auch ohne diesen möchte ich mich,über ihn und sein respektloses Benehmen in aller Deutlichkeit beschweren. So behandelt man Menschen einfach nicht,die krank und zusätzlich noch mit Angst behaftet sind,wenn sie hier vorstellig werden.
Ich plädiere für mehr Menschlichkeit und Einfühlungsvermögen. Falls dies bei Manchen nicht vorhanden ist,sollte man eventuell darüber nachdenken,diese Angestellten in Seminare zu
schicken,in denen sie Menschlichkeit antrainiert bekommen.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 17.10.2023

Guten Tag PetraPan2,

es tut uns außerordentlich leid, dass Sie diese Erfahrung bei uns gemacht haben.

Um die von Ihnen angeführten Kritikpunkte konstruktiv bearbeiten zu können, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten uns persönlich zu kontaktieren, damit wir uns besprechen können.

Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Rückmeldung, welche wir direkt an unsere Kardiologie weiterleiten.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Nach Leidensweg....endlich Hilfe

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluss einer Atherie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich schon in zwei anderen Krankenhäuser war um den Propfen in der Atherie zu entfernen ist es Professor Werner gelungen .
Ich bin so dankbar...

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 28.08.2023

Guten Tag Reini49,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in der Kardiologie zufrieden waren.

Dieses Lob leiten wir sehr gerne an die Mitarbeitenden weiter.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Danke für alles!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Zeitraum von 30.05.2023 - 02.06.2023 im Klnikum Darmstadt stationär untergebracht.
Nach einem Tag Intensivstation war ich dann auf der Station 6O (Kardiologie) untergebracht.
Der gesamte Prozess meiner stationären Behandlung/Unterbringung angefangen von der Notaufnahme (Herzkatheter-Raum), Intensivstation dann Station 6O (Kardiologie) verlief absolut reibungslos und mit hoher Proffesionalität.
Auf den unterschiedlichen Stationen waren viele helfende Hände Tag und Nacht zuvorkommend und immer freundlich für mich da.
Leider kann ich nicht allen persönlich danken, die unaufgeregt und still ihre Arbeit machen.

Zuletzt war ich auf Station Station 6O (Kardiologie).
Danke an das Team von Assistenzärztin Holderrieth!

Ich sehe es als großes Glück, dass mein Herzinfarkt im Klinikum Darmstadt behandelt wurde!

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 07.06.2023

Guten Tag thomas1206,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.

Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität der Behandlung in der Kardiologie zufrieden waren und sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben.

Ihr Lob leiten wir sehr gerne an alle Beteiligten weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Unmenschlich!!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorab: uns ist klar das die Mitarbeiter aktuell viel leisten müssen. Jedoch was hier abging ist einfach traurig.

Mitarbeiter waren unhöflich, keine richtige Auskunft über unseren Angehörigen erhalten.
Der Patient war schwerhörig und uns wurde nur die Telefonnummer von seinem Zimmer durchgegeben, obwohl wir mehrmals erwähnten, das er das Telefon nicht hören wird.

Nachdem wir die Nachricht in der Nacht des Trauerfalles erhalten haben. Bekamen wir am nächsten Tag eine Sprachnachricht, was mit der Wäsche des Verstorbenen passieren sollte. Dies wurde sehr unhöflich und ohne Respekt vermittelt. Traurig wie heutzutage mit Menschen umgegangen wird.

Wir durften unseren Angehörigen am Abend nicht mehr besuchen und erhielten keine Auskunft wie sein Zustand ist. Erst nach dem Trauerfall durften wir ins Klinik die Unterlagen abholen.
Es konnte keiner vom verstorbenen Abschied nehmen!

Einfach nur frech und traurig wie das Ganze ablief!

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 29.11.2022

Guten Tag,

zunächst wollen wir unsere aufrichtige Anteilnahme zu Ihrem Verlust aussprechen.
Um mit Ihnen die angeführten Kritikpunkte gemeinsam besprechen und aufarbeiten zu können, bitten wir Sie uns telefonisch oder per Mail zu kontaktieren.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Perfektion. Kompetenz. Professionalität

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr moderne Klinik)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Arzt nimmt sich Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super schnelle Bearbeitung und Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Modern und freundlich)
Pro:
außergewöhnliche Fachkompetenz, Perfektion, Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Koronale Zwei-Gefäß-Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine außergewöhnliche Klinik. Weltbekannt aber sehr nahbar. Anfragen werden sehr schnell bearbeitet, Aufnahme in kurzen Zeitrahmen.
Erklärung zum Eingriff, OP und Nachbehandlung absolut professionell.
Das Ärzteteam sehr kompetent und freundlich.
Hier fühlte ich mich als Mensch gesehen und wurde geheilt.
So wünscht man sich das von einem Klinikum.
Herzlichen Dank!

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 30.08.2022

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Fachabteilung gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.

Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an die Beteiligten weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Lasst Profis arbeiten! Wahnsinn

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent und Professionelle Katheder Arbeit
Kontra:
Nichts…
Krankheitsbild:
Stenose der Herzkranzgefäße
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ins Klinikum zwecks Rekanalisation aus Hannover vermittelt. Professor Werner und sein Team wären die 1. Liga dafür in Europa…, das kann ich nicht bewerten! Aber das Ergebnis bei mir belegt diese „Vorschusslorbeeren“! Alles wieder ok nach 3 Tagen, trotz komplizierter Ausgangslage. Der Professor Werner und sein Team haben goldene Hände. Das war beeindruckend den Mann so angespannt arbeiten zu sehen, war sozusagen live dabei. Unwahrscheinliche Ruhe und Konzentration, Anspannung pur und dann die Freude über den Erfolg auch beim Professor Werner zu sehen, ist sehr beeindruckend für mich als Patient gewesen. Bypass Op vermieden und nach 2/3 Tagen wieder fit! Dank an das ganze Team auf Station 6 O!! Sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent im Umgang mit mir. Die Station wirkte sauber und sehr professionell. Hier wurde nicht geübt sonder „gemacht“. Wenn ich sage „dahin nie wieder“, dann meine ich das auch so! Ihre Arbeit hat das hoffentlich verhindert! Nie wieder und DANKE!!!

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 21.04.2022

Guten Tag Axel Berner,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben, informiert und behandelt gefühlt haben.

Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an alle Beteiligten der Abteilung weiter.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

einfach gut

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

von der aufnahme über die zimmer und die hervorragende behandlung,rundum zufrieden

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 16.01.2020

Sehr geehrte/- r Frau/ Herr "MGH",

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an unsere Kardiologie weiter.

Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Intensivstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lebensretter
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Juli 19 erlitt mein Mann einen schweren Herzinfarkt und hat es dank der aufopfernden Hilfe der Ärztin, Ärzte, Schwestern und Pfleger der Intensivstation 6c ( Wahrheit) geschafft zu überleben. Für Uns sind diese lieben Menschen wahre Helden und Engel. Wir haben Uns gut aufgehoben und beraten gefühlt. Sehr nettes Personal mit gutem Fachwissen, immer ein Lächeln im Gesicht. Klasse Team. Riesen Applaus an Alle und riesen Dank an euch.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 02.09.2019

Sehr geehrte/ -r Frau/ Herr "Katohl2",

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt Ihres Mannes in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an unsere Kardiologie und internistische Intensivmedizin weiter.

Wir wünschen Ihrem Mann weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Wahre Helden

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lebensretter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir fühlten uns bestens aufgehoben und beraten. Ärztin Ärzte und Personal sind für uns wahre Helden und Engel, mehr kann man dazu nicht sagen. Ein riesen Dankeschön an alle.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 02.09.2019

Sehr geehrte/ -r Frau/ Herr "Katohl",

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an unsere Kardiologie weiter.

Wir wünschen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Relanalistion Riva

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Riva Verschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute wurde ich aus der kardiologischen Klinik Darmstadt entlassen.nach einem für andere Kliniken scheinbar nicht lösbaren arterienverschluss wurde mir in den städtischen Kliniken 3 stents eingesetzt und nach insgesamt drei Tagen als geheilt entlassen. Über die Leistung der Ärzte und des Personals bin ich nur voller Lob die Klinik ist sauber und ordentlich geführte es ist zwar ordentlich was los auf der Station, aber das spricht für die begehrtheit der Ärzte und des Professors, die meisten meiner Leidensgenossen wurden schon von mehreren Kliniken als nicht reparabel entlassen wird durch den leitenden Professor positiv überrascht.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 03.06.2019

Sehr geehrte/ -r Frau/ Herr RainerR3,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Ihr Lob wird direkt an unsere Kardiologie weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Stentimplantation

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
immer freundliches und fachlich geschultes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arteriosklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin auf eigenen Wunsch durch gute Empfehlungen aus Sachsen nach Darmstadt gereist.
In einem Vorgespräch mit dem Direktor der medizinischen Klinik 1 bin ich ausführlich über eine Stentimplantation aufgeklärt worden.
Mitte Januar hatte ich meinen Termin.
Ich kann mich hier nur nochmals bei allem Personal in dieser Klinik, speziell Station 6 O bedanken. Ich habe immer den Eindruck gehabt, dort in guten Händen zu sein, und das ist für ein gutes Gelingen einer OP meiner Meinung nach sehr wichtig.
Also nochmals vielen Dank an das gesamte Team.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 12.02.2019

Sehr geehrter SchmidtMS,

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an die Klinik weiter.
Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Tip Top Intensivstation

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger, Ärzte, Hygiene
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Herzkammerflimmern & Herzstillstand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde aufgrund eines Herzkammerflimmerns und anschliessender Reanimation in die Intensivstation des Gebäude 6 eingeliefert. Die Ärzte und vor allem die Pfleger haben Unglaubliches geleistet, wir wurden als Angehörige stets ausführlich aufgeklärt und es waren immer 1-2 Pfleger sofort zur Stelle wenn meine Mutter etwas brauchte. Wir waren sehr gerührt, wie lieb und geduldig sich alle gekümmert haben. Vielen Dank an das gesamte Team, und macht bitte weiter so.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 05.02.2019

Sehr geehrte ChristineSL,

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an die Klinik weiter.
Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Muss nicht wieder hier hier!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ein riesen Moloch, der eine entsprechende Führung braucht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich habe auf Station 6 G noch keinen Arzt gesehen.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Die Blutentname)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Das Essen. Der Kiosk hat mich gerettet
Krankheitsbild:
Hypertensive Entgleisung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme brauche ich ja nichts zu berichten. Die Negativschlagzeilen über dieses Irrenhaus kann man regelmäßig im Darmstädter Echo nachlesen.
Mir tut nur das Personal leid, die ausbaden müsen, das unkompetende Verwaltungshengste nur auf ihren Reibach bedacht sind.
Wegen einer hypertensiven Entgleisung sprach ich in der Notaufnahme vor. Ging relativ flott alles. Dann wollte man mich zu einen Internisten abwimmeln. Den hätte ich von selber aufsuchen können, wenn er denn dagewesen wäre.
Dann wurde mir was vom Pferd erzählt wegen Klinikseinweisung durch Hausärztin usw. Als ich erwähnte, das ich als Privatpatient noch nie eine schriftliche Einweisung benötigt hatte, wurde ich auf einmal weitergereicht.
Die 2 jungen Leute,, die mir ein EGK schrieben, waren nicht sonderlich kompetent. Die Blutentnahme scheiterte wegen Unfähigkeit. Ein weiters Gestochere im den Händen lehnte ich ab.
Die beiden verschwanden dann und ließen mich über eine Stunde auf der Kante der Liege sitzen. Grade wollte ich verschwinden, ich war schon Richtung Ausgang unterwegs, wurde mein Name aufgerufen. Also wieder rein.
Irgendwann mal kam man zu den Entschluß, mich stätionär aufzunehmen. Hier häng ich nun rum und weiß nicht warum. Ein Arzt hat sich nicht blicken lassen, ich habe keine Informationen, was noch für Untersuchungen folgen. Am Wochenende mit Sicherheit nicht. Immerhin hab ich ein Langzeit RR umhängen, das ist doch schon mal was.
Es steht mir nicht zu, die Arbeit des Pflegepersonals zu kritisieren, sie tun ihr Bestes.
Solange diese Klinik durch ein unfähiges Managment immer wieder in die Negativschlagzeilen gerät, muß man nicht hier her.
Zwar ist eine Klink kein Hotel, aber fast bis um 9 Uhr aufs Frühstück zu warten geht gar nicht.

2 Kommentare

Lob-und_Beschwerdebüro am 16.07.2018

Sehr geehrter sigispitz,

es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.

Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.

Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, ärztliche Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv überrascht.
Notaufnahme schnell reagiert und gut betreut.

Station 6 K: war sehr gut versorgt! Umsichtiges Personal, alle sehr freundlich und hilfsbereit (von den Bettenfrauen bis..., in allen Schichten und Bereichen)

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 05.06.2018

Sehr geehrte W37,

vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an die Klinik weiter.

Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Nach 3 Stunden erfolgreich durchgeführte Eingriff

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Service, Erfahrung, Kompetenz.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionele und Kompetente Aufklärung.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neues modernes Gebäude, sehr sauber.)
Pro:
Alles super
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Verschlossene Hinterwandgefäß (Verkalkung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Saubere Zweibettzimmer mit super Ausstatung. Ärzte als auch das gesamte Pflegepersonal kompetent,freundlich und hilfsbereit. An der Stelle möchte ich mich noch mal Herzlich bedanken an Professor Werner und das Gesamte Team der Station 6 K, für Professionalität, Erfahrung, Geduld und hervorragende Leistung.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 10.01.2018

Sehr geehrte Herr Richard482,

vielen Dank für ihre positive Bewertung, welche wir gerne an die von Ihnen genannte Abteilung weiterleiten.

Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

sehr gute versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schöne Klinik)
Pro:
für uns war alles Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
hochgradig Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein mann, Friedel Pfeiffer war letzte Woche 4 tagen wegen Herzkranzgefäss Verkalkung auf Station 6 K.
möchte hierbei ein Großes Lob aussprechen,
wir bedanken uns für die Hervoragende Ärtzliche versorgung durch Professor Werner und sein Team, und auch die sehr gute Versorgung vom Pflege Personal.
kann diese Klinik nur Empfehlen.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 20.09.2017

Sehr geehrte Frau "francina",

vielen Dank, für Ihre positive Bewertung.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die von Ihnen genannte Abteilung weiter.

Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

guter Umgangston

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionalität
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Rekanalisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Chroniker sind mir leider häufige Krankenhausaufenthalte nicht fremd. In jeder Beziehung als sehr gut aufgehoben, empfand ich mich während einiger Tage in der Kardiologie der medizinischen Klinik I im Klinikum Darmstadt, ca. Mitte August 2017. Aber nicht nur dort und ohne einzelne Arbeitsbereiche, Schwestern, Pfleger, Ärzte und sämtliche Helfer/Mitarbeiter besonders zu benennen, herrschte ausnahmslos eine derart freundlich-zuvorkommende, immer hilfsbereite und angenehme Stimmung, die mir bisher in diesem Umfang nicht begegnet ist. Obwohl sich das gesamte Krankenhausgelände als Großbaustelle präsentierte, es in anderen Einrichtungen leider schon zum normalen Patienten-Umgang gehört, die gewaltige Arbeitslast durch Hektik zu vermitteln, habe ich im Klinikum Darmstadt ausschließlich ein professionelles, aber stets verbindliches Handeln erlebt, was mich nachhaltig berührt hat. Daher bewerte ich das Klinikum Darmstadt mit einer Bestnote.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 20.09.2017

Sehr geehrte/- r Frau/ Herr Barry3,

vielen Dank für ihre positive Bewertung.
Ihr Lob wird direkt an die von Ihnen genannte/ - n Abteilung/ - en weitergeleitet.

Herzliche Grüße,


Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Verbesserungsfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu wenig Information)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (zu wenig Information)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (der Neubau ist schön, der alte Klinikbereich gruselig)
Pro:
Pfleger und Pflegerinnen zum Teil sehr engagiert
Kontra:
Wenig Info,wenig Unterstützung
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikbereich in sehr gutem Zustand. Sauber, freundliche
Atmosphäre. Empfangsbereich gleicht einer Hotellobby.
Unser Vater (über 80) wurde nach einem Herzinfarkt
eingeliefert. Die Intensivstation war top! Sehr nette, kompetente Pfleger
und wir, als Angehörige wurden immer gut informiert.
Auf der Station waren gerade die jungen Pfleger sehr freundlich
und hilfsbereit. Mit steigendem Alter merkte man allerdings "Abnutzungserscheinungen".
Ich möchte nicht alle über einen Kamm scheren aber so manche waren echt schnippisch.
Das Essen war besch... Wenn man bedenkt das die Patienten
gesund werden sollen wird da am falschen Ende gespart.
Wären wir nicht täglich mehrfach vorbei gekommen, wäre
unser Vater sicher verhungert (auf das Essen hatte er keine Lust)
und verdurstet (ältere Menschen trinken auch kaum mehr).
Es findet keine Kontrolle über Essen und Trinken statt.
Ein älterer, vielleicht etwas verwirrter Mensch ohne Angehörige die sich
kümmern hat in so einem System sehr schlechte Karten...
Die medizinische Betreuung war gut. Wir hätten uns allerdings etwas
mehr Informationen und Unterstützung über die Zukunft (Betreuung, Pflegestufe, Reha...)
gewünscht aber da waren wir komplett auf uns gestellt, bekamen alle
Informationen ausschließlich von Freunden. Der Sozialdienst war uns keine
große Hilfe, leider. Jetzt, wo unser Vater in der Geriatrie (nicht im Klinikum)
ist, sehen wir wie so etwas optimal laufen kann.
Der Sozialdienst dort ist super informiert, gibt Ratschläge und hilft uns sehr.
Alles in allem ist das Klinikum nicht schlecht, medizinisch ok,
pflegerisch (auf Station) nur dann ok wenn man Angehörige hat die schauen
und den Sozialdienst hätten wir uns etwas engagierter gewünscht.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 01.06.2017

Sehr geehrte/ -r Frau/ Herr Tinky85,

es tut uns außerordentlich leid, dass Sie als Angehörige/ -r eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.

Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.


Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

Schlecht!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlecht, schlecht, schlecht!!!

mein Vater ligt seit einer Woche in der Darmstädter Klinik, es sollten am Montag Stents eingebaut werden, leider es ist nichts passiert und er wird ständig aufs neue vertröstet. So werden Kosten für die Krankenkasse verursacht.

1 Kommentar

Lob-und_Beschwerdebüro am 05.05.2017

Sehr geehrte/ -r Frau/ Herr Ida6_0,

es tut uns außerordentlich leid, dass Sie als Angehörige/ -r eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.

Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.


Herzliche Grüße,

Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH

hervorragender Chefarzt der Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
hervorragende medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stenose im Herzkranzgefäß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik in bezug auf die Kardiologie nur empfehlen.

Inkompetente Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Krankenschwestern waren fürsorglich.
Kontra:
Ärtze/-innen unerträglich und patientenfeindlich
Krankheitsbild:
Herzversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Kardiologie wurden Senioren vom neuen Oberarzt laut angeherrscht, bzw. angeschrien (2008 Herbst/Oktober). Derselbe Senior bekam das defekte Telefon im Mehrbettzimmer. Er konnte seine Angehörigen nicht erreichen und war isoliert. Er wurde nicht diagnostiziert oder behandelt, weil kein Oberarzt da war, aber 10 Tage festgehalten. Zu seinem Schutz holten ihn die Angehörigen nach Hause. Der Klinikleiter wurde von den Angehörigen darüber informiert und besuchte den Patienten. Drei Jahre später verstarb derselbe Patient 2012 auf der Intensivstation. Die lebenserhaltende Dialyse nach Lungenpunktion wurde ihm vom Prof. verweigert, trotz Forderung der Angehörigen. Er verstarb an Nierenversagen. In der Notaufnahme behauptete eine blonde Ärztin er sei "schläfrig" gewesen, dabei hatte er akutes Herzversagen und war bewußtlos. Er musste reanimiert werden. Inkompetente Notaufnahme, unsympatische Ärztin auf Intensivstation, die nicht über den bevorstehenden Tod des Vaters informierte. Schlechte Kommunkation.
Fazit: nie mehr Uniklinik Darmstadt! Eine Gefahr für alle Senioren. Traumatisierend für Angehörige...

1 Kommentar

Lila111 am 03.03.2014

Korrektur: die städt. Kliniken Darmstadt sind keine Uni-Kliniken, Medizin kann man in Darmstadt nicht studieren!
Die Ambulanzen/Rettungswagen fahren der "Maximalversorgung" wegen alle Patienten dorthin. Wenn man das nicht möchte, gibt es z. B. die Ausrede, die andere(n) Klinik(en) wäre(n) nicht "für Kinder ausgestattet", auch wenn das "Kind" in unserem Falle 16 Jahre alt und 1,70m groß war, also "Erwachsenenausstattung" genügt hätte. Es gibt offenbar Vereinbarungen, um den Patientennachschub zu gewährleisten. Allgemein gilt: Die Maximalversorgung bezieht sich auf die gute Ausstattung mit Spezialgeräten, die ausgelastet werden müssen. In diesen Bereichen ist die Versorgung angeblich sehr gut. Wer mit etwas "Gewöhnlichem" daherkommt wie Blinddarm, Mückenstich, Geburt etc. (siehe andere Kommentare) - ist konfrontiert mit langen Wartezeiten.

Kein Bock Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
es gibt nichts positives zu sagen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Mutter zusammengebrochen ist und ich den Notarzt gerufen hatte gings ins Klinikum nach stundenlangem warten in der Notaufnahme kamen wir endlich auf Station .
Nachdem ein Herzinfarkt ausgeschlossen wurde anhand von Blutwerten und EKG lag sie erstmal übers Wochenende ohne das was passiert ist.Montag bekam sie dann Langzeit EKG und sollte noch geröngt werden und Ultraschall, das röntgen ging dann erst am nächsten Tag und dann lag sie erst mal 4 Tage ohne das was passiert ist .Freitags hab ich Sie dann selbst entlassen nachdem mann mir sagte das wird nichts mehr mit Ultraschall.Jetzt hab ich ambulant einen Termin ausgemacht innerhalb einer Woche.
Da meine Mutter nach einem Schlaganfall auch nicht mehr sprechen kann hatten die es natürlich leicht, die Schwestern hatten keinen Bock auch nur die Milch in Kaffe zu tun da sie das auch nicht mehr allein kann und einen Katheter gelegt obwohl sie mit Hilfe auf die Toilette gehen kann aber auch das war zuviel obwohl die Station offensichtlich noch nicht mal voll belegt war Unfreundliches Personal was auch die anderen Mitpatienten so empfunden haben

1 Kommentar

seibert am 25.04.2013

Sie haben alles richtig gemacht! Wenn man mit der Leistung nicht zufrieden ist muss man gehen! Haben Sie Ihrer Krankenkasse mitgeteilt wie wenig gemacht wurde, damit auch nur zwei Tage anstatt der Woche bezahlt werden?

Kontra: Leiter der Kardiologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
der Mut der Mitarbeiter mir diesso ffen zu sagen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde vor zwei Wochen als Notfall / Herzprobleme in das städtische Klinikum eingeliefert. Nach den üblichen Tests bekam sie mitgeteilt, dass man ihr einen Herzschrifttmacher setzen müßte. Seitdem wird ihr seit 5 Tagen mitgeteilt, am nächsten Tag erfolgt die OP. Nachdem die Situation vor allem psychisch ein immer größeres Problem darstellt, gelang es mir, ein Gespräch mit den Pflegekräften auf der Station zu führen. Dabei stellt sich unglaubliches heraus.
Mir wurde berichtet, dass der neue Leiter der Kardiologie OP termine schiebt und schiebt.
Eine weitere depremierende Aussage war, dass meine Mutter eigentlich zufrieden sein müßte, dass sie nicht an Maschinen angeschlossenen ist. Andere würden vollkommen nutzlos an Monitoren hängen.
Nach allem was ich schon in anderen Berichten gelesen habe ist es nicht zu verstehen, dass sich die Staatsanwaltschaft dieser Schweinerei nicht einmal annimmt.

3 Kommentare

Petra2212 am 12.06.2012

Zunächst einmal bin ich als Mitarbeiter in besagter Klinik alles andere als zufrieden. Diese unqualifizierte Aussage von Rolu kann ich aber so nicht stehen lassen!
Monitore werden dort eingesetzt wo sie gebraucht werden! Sie sind zurzeit eher Mangelware als reine Schikane!
Die Herzschrittmacher werden von der Chirurgie eingesetzt, dort gibt es einen neuen Chef und der operiert genauso spät wie der vorherige. Die Kardiologie ist dort nur Bittsteller und abhängig vom OP-Plan.
Dieser wird tatsächlich von der Pflicht hoher Fallzahlen geprägt! Daher warten auch notwendige OPs lange, da sie nicht in den vollkommen überfüllten Plan passen!!!
Was die besagte Pflegekraft dort gesagt hat war also entweder blanker Unsinn oder der Verfasser hat es nicht verstanden.
Kardiologie->Indikation, Chirurgie->OP so einfach!

  • Alle Kommentare anzeigen

fachlich gut, menschlich perfekt!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (leider wurde ich nach der OP im Flur "vergessen")
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wurde von Schwester durchgeführt)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (nach 5 Jahren immer noch bestens)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde 2006 mit Herzinfarkt gegen 0.30 Uhr eingeliefert und sofort notärztlich versorgt. Gegen 9.00 Uhr wurde eine Untersuchung per Herzkatheder gemacht und ein Stent gesetzt.
Nach 3 Tagen konnte ich nach Hause. Heute, 5 Jahre nach der OP geht es mir immer noch gut und ich bin dem Krankenhaus und seinen Mitarbeitern außerordentlich dankbar.
Ich danke besonders der Nachtschwester 28/29.06.2006, welche mich mit meiner Todesangst nicht alleine gelassen hat, dem Oberarzt für das Gelingen der Behandlung und nicht zuletzt den sehr netten und emsigen Pflegepersonal "danach". Auf keinen Fall unerwähnt bleiben soll, dass die Küche nur ein Minimum an Geld zur Verfügung hat, dafür aber relativ reichhaltige und schmackhafte Speisen "zaubert". Kompliment!!

Patient gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern ok
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Arzt ist jederzeit zu sprechen.
Schwestern sehr nett und hilfsbereit.
Nur am letzten Tag musste Patientin von 7 Uhr bis 11 Uhr auf dem Flur sitzen, da das Bett gebraucht wurde.