Große Zufriedenheit mit Behandlungsablauf
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Ärzteteam ist sehr kompetent und konnte mir schnell helfen.
Grafenstraße 9
64283 Darmstadt
Hessen
Die Schwestern und Pfleger waren alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Ärzteteam ist sehr kompetent und konnte mir schnell helfen.
Die Ärzte und das gesamte Personal sind alle sehr nett und kompetent.
Das einzige was ich bemängeln könnte ,die langen Wartezeiten .
Hautklinik:
DANKE!
Exzellente chirurgische Leistung - größere Wunde im Gesicht mit Hauttransplantation heute fast unsichtbar.
Danke an die Pflege: Sorgfältige Aufnahme-Prozedur
Besonderes Lob fürs Essen:
Ich habe selbst am 1. Tag gutes vegetarisches Essen bekommen, Pflege hatte sich darum extra gekümmert
(Mittagessen ist etwas knapp bemessen, sonst alles o. k., vor allem das leckere Vollkornbrot)
Nicht gut:
Histologie hat 5 Tage gedauert.
Entlassung übers Wochenende mit offener großer Wunde fand ich nicht gut
Das Histologie-Ergebnis habe ich dann erst auf dem OP-Tisch liegend erfragen müssen - kurze Info mit Entwarnung vorab wäre nett gewesen
Ansonsten einfach nur danke an alle - von Pflege-Helferin bis ÄrztInnen
Vorbesprechung und OP sehr zufrieden Ärzte und OP Schwestern sagten sie seien wie eine Familie.
Stations Schwestern freundlich und nett.
Zimmer nur 2 betten mit Dusche und WC
Kann man nur weiterempfehlen!
Guten Tag FJS1,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns, dass Sie mit der Qualität in der Hautklinik Klinik zufrieden waren und sich dort gut aufgehoben gefühlt haben.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an alle Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Beste Reputation,
Personal sehr freundlich und hilfsbereit!
Wünsche zur Aufnahme - Zweibettbelegung - wurden erfüllt.
Versorgung auf der Station sehr angenehm.
Nächtliche Kontrollgänge unauffällig durchgeführt.
Verpflegung hervorragend.
Geräumige, gut strukturierte Zimmer (Kühlschrank, TV, Telefonie.
Visite durch den Chefarzt
Vorbereitung OP: kompetent, einfühlsam
OP: Durchführung absolut schmerzfrei; besonderes Lob an Frau Dr. Amiri.
Lob an den Guide Artur aus Tansania: absolut freundlich
Die Haut-Klinik ist absolut weiter zu empfehlen
(stationäre Aufnahme v. 7. bis 10.11.22)
Guten Tag Wolf2022,
vielen Dank für Ihr positives Feedback!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Qualität Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in der Hautklinik zufrieden waren.
Dieses Lob leiten wir sehr gerne an die Mitarbeitenden weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Bewertung betrifft Hautklinik Darmstadt
-ambulante Operation-
Im Zeitraum Ende Juli bis November 2021 wurden an meinen Beinen in der Hautklinik Darmstadt vom leitenden Oberarzt der Abteilung 3 Liposuktionen durchgeführt.
Ein sehr professioneller und einfühlsamer Arzt der in diesem Fachgebiet eine große Erfahrung hat. Ich konnte jedesmal beruhigt in die Klinik zur OP fahren und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Hoch professionelle OP Vorbereitung und Begleitung durch die freundliche OP Schwester. Sehr gute Organisation auch betreffend der Terminvergabe durch die nette Mitarbeiterin im Sekretariat.
Zu erwähnen ist auch, dass die Hygienemassnahmen in der Klinik bestens und ohne Beanstandungen sind. Alles ist auf dem modernsten technischen und hygienischen Stand und sehr gut organisiert. Ich kann die Hautklinik nur bestens weiterempfehlen.
Sehr geehrte/r "Renati",
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Ich fuehle mich in jeder Hinsicht gut aufgehoben.
Sehr geehrte "Heinz2612",
es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Sehr geehrtes Team der Hautklinik Station 37!
Mein Vater wurde durch den Notfalldienst an einem Sonntag mit einer ausgeprägten Gürtelrose und hohem Fieber in die Hautklinik überwiesen. Dort angekommen wurden wir sehr freundlich empfangen. Mein Vater wurde direkt untersucht, und für 5 Tage stationär aufgenommen. Alle Ärzte, Pfleger und Pflegerinnen waren super nett. Essen war auch gut. Meinem Vater geht es wieder besser. Vielen Dank an alle und machen Sie weiter so.
Sehr geehrte/- r Frau/ Herr "Rose0920",
vielen Dank für Ihr tolles Lob an unsere Hautklinik. Wir freuen uns sehr über Ihre so positive Rückmeldung.
Natürlich wird das Lob sofort an alle Beteiligten weiter geleitet.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Ich wurde mit einem Gesichtserysipel und hohem Fieber vom Hausarzt in die Klinik überwiesen.
Nach einer Untersuchung durch einen sehr netten Arzt kam ich auf mein (Einzel-)zimmer. Das Bad teilte ich mir mit dem Patienten im Nebenzimmer.
Ich hatte mit mehreren Schwestern zu tun, die mir die Infusionen legten oder mich anderweitig behandelten.
Auch wenn die Zeit oft knapp war, so waren alle höflich und ab und zu war auch Zeit für ein kurzes nettes Gespräch.
Ich war mit der Hygiene sehr zufrieden, ebenso mit den Mahlzeiten.
Auch wenn das Gebäude schon sehr alt ist, so hatte es für mich einen besonderen Charme, da es einfach Ruhe ausstrahlte.
Auch wenn ich mir bei den Visiten etwas mehr Zeit für Fragen und Erklärungen gewünscht hätte, so bin ich einfach nur dankbar, dass mir so kompetent geholfen wurde und es mir inzwischen wieder recht gut geht.
Herzlichen Dank an das Team der Station 36.
Sehr geehrte/- r Frau/ Herr "Hanna19",
vielen Dank für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an unsere Hautklinik weiter.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war über längeren Zeitraum in der Hautambulanz und fühlte mich dort echt gut aufgehoben. Die Probleme fingen an, als es nach "gegenüber" in die Station ging.
(Für mich war es die erste OP überhaupt, vielleicht schätze ich gewisse Dinge aufgrund fehlender Erfahrungen falsch ein.)
Die Organisation am OP-Vorbereitungstag war suboptimal. Wartezeiten sind ärgerlich, aber beim Arzt/in einem Krankenhaus tolerierbar. Die Fragen zu Krankengeschichte, Allergien etc. musste man insgesamt gefühlt 5-mal beantworten. Eine zentrale Befragung und Verarbeitung der Daten wäre sicher für alle Beteiligten eine Erleichterung.
Der Hammer war aber, dass an besagtem OP-Vorbereitungstag eine andere OP beschlossen wurde, als ursprünglich in der Ambulanz und auch mit anderen Ärzten innerhalb der Station besprochen war.
Auf mehrfache Nachfrage, ob ich bis zur OP noch irgendwas organisieren muss (z.B. Verbandsmaterial) hieß es, muss ich nicht. Das ist dann alles nach der Entlassung auf mich eingestürzt.. super.
Das, was gemacht wurde, wurde dafür sehr gut gemacht. Die Menschen im OP haben mich auch gut betreut und vor der Narkose beruhigt.
Zum stationären Aufenthalt..
Die Schwestern waren zum Großteil nett und kompetent, aber immer nur kurz zu sehen. Ich vermute mal, dass das eher Personalmangel ist und nicht an den Schwestern liegt.
Hygiene ist tatsächlich ein Punkt mit viel Verbesserungspotential.
Mein größter Kritikpunkt sind aber tatsächlich die Ärzte (insbesondere die Ärzte in höheren "Rängen").
Ich hatte nicht das Gefühl, dass hier Interesse an einer gemeinsamen Lösungsfindung zwischen Arzt und Patient stattfindet, auch nicht bei den Visiten nach der OP.
Sehr geehrter bonecrusher,
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Das Pflegepersonal und die Ärzte halte ich für kompetent und freundlich.
Ich wurde in einem 4-Bettzimmer unterbracht!
Die Unterbringung in 4-6 Bettzimmer sind überholt und steinzeitlich. Jedes Provinzkrankenhaus verfügt heute über 2-Bettzimmer oder Einzelzimmer mit Bad. Auch für Kassenpatienten!
Und somit zum Hauptthema:
Duschen und Toiletten!
Ich war entsetzt. Jeder Campingplatz und jede Jugendherberge verfügt heute über bessere sanitäre Einrichtungen als die Station 35 in Eberstadt.
Ich finde es ekelhaft und widerlich, dass sich alle Patienten der Station 35 männliche und weibliche inklusive den Besuchern die Toiletten teilen. Das gleiche gilt für die Duschen.
Gleichsam benutzbar für Männer und Frauen Es sind wirklich unzumutbare hygienische Zustände, wie ich sie in keinem anderen Krankenhaus erlebt habe.
Aus diesem Grunde werde ich Ihre Klinik nicht weiterempfehlen.
Mein Tipp:
Sanieren Sie die sanitären Einrichtungen oder stellen Sie auf Minijobbasis eine Toilettenfrau/-mann ein, der/die dafür Sorge trägt, dass die Toiletten standardgemäß hygienisch sauber sind.
Beste Grüße,
Judith Spangenberg
Sehr geehrte Frau Spangenberg,
es tut uns außerordentlich leid, dass Sie eine schlechte Erfahrung bei uns gemacht haben.
Geben Sie uns die Chance, mit Ihnen darüber persönlich zu sprechen.
Zudem bedanke ich mich jedoch auch für ihr Lob bezüglich Kompetenz und Freundlichkeit des Personals von der von Ihnen genannten Abteilung.
Sie können sich gerne unter der Telefonnummer 06151/107 4666 bei uns melden oder uns Ihre Telefonnummer über unsere E-Mail-Adresse meinemeinung@mail.klinikum-darmstadt.de mitteilen. Gerne rufen wir Sie unverzüglich an.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Mit Organisation, ärztlicher Behandlung und der Freundlichkeit der Ärzte und des Personals war ich außerordentlich zufrieden. Nach mehreren Aufenthalten in Unikliniken war ich sehr angenehm überrascht. Station 37 der Hautklinik liegt in Eberstadt ruhig, umgeben von vielen Bäumen. Sehr schade, dass der Standort geschlossen wird. Einziger Minuspunkt ist die Tatsache, das sich 2 Zimmer den dazwischen liegenden großen Nassraum teilen.
Hallo Heiner-mit-5-Kindern,
vielen Dank, für Ihre positive Meinung über den Aufenthalt in unserer Klinik.
Ihr Lob leiten wir gerne an die Klinik weiter.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Excellente Ärzte von der Analyse über die angemessene Behandlungsart bis zur nachoperativen Begleitung.
Auch sehr freundliche und kompetente Pflege durch sehr erfahrene Pflegekräfte.
Sehr zu empfehlen in meinem Fall bei Akne inversa.
Sehr geehrte/-r Herr/ Frau Nottenkämper,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wegen einer in der Nacht zum Sonntag aufgetretenen allergischen Reaktion, Rötung der Haut an Brust, Armen und Beinen, suchte ich den Notdienst in der Hautklinik Eberstadt auf.
Die Notärztin nahm mich sofort stationär auf und begann mit der Behandlung.
Montags morgens kam bereits der Chefarzt und der Oberarzt um mich weiter zu untersuchen.
Die Arzneimittelallergie wurde bestätigte und die Behandlung intensiviert.
Bei der täglichen Visite von Ober- und Chefarzt wurde mir die Behandlung und der Heilungsprozess sehr verständlich erläutert. Die Schwestern der Abteilung waren äußerst aufmerksam und haben mich mehrmals täglich eingecremt, Blutdruck und Zuckerwerte kontrolliert und sich nach meinem Befinden erkundigt.
Eine Biopsie wurde völlig schmerzfrei durchgeführt.
In bessere Hände als in die Hautklinik in Eberstadt hätte ich mich nicht begeben können.
Nach 5 Tagen waren die Rötungen fast völlig verschwunden und ich konnte wieder entlassen werden.
Sehr geehrte/-r Engel162,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob-und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
ich wurde notfallmäßig wegen eines Erysipels (Wundrose) im Gesicht stationär aufgenommen.
Die Entzündung war sehr vorangeschritten mit 40 Fieber, Schüttelfrost, so dass dringender Handlungsbedarf vorlag. Eine wirklich freundliche und kompetente Oberärztin übernahm dies und leitete die notwendigen Schritte und Therapie ein.
Zu mir sagte sie, ich hätte eine schwere Erkrankung und wenn ich mich nicht gut fühle, sollte ich klingeln.
Dies musste ich dann am nächsten Tag tun, und es geschah eine halbe Stunde lang nichts.
Dann kam eine unfreundliche Schwester, die mich anmotzte, ich solle nicht so oft klingeln. Und so ging das vier Tage weiter. 80 Prozent der Schwestern kamen rein und ließen erst mal ihren Frust in Form von Frechheiten am Patienten ab.
Die Toilette teilte ich mir mit zwei alten Männern aus einem anderen Zimmer und musste jedes mal mit immer noch 39 Fieber das WC putzen, da 80 jährige sich beim pinkeln nicht mehr hinsetzen.
Bei der vierten Nachtschwester, die wieder nicht auf mein Grüßen reagiert hat, habe ich dann mit dem diensthabenden Arzt gesprochen, der zu mir sagt, er könne mir nur raten mich über das Pflegepersonal zu beschweren, das Problem mit den unhöflichen Schwestern sei bekannt.
Mich hat das ganze so belastet, dass ich die Klinik nach vier Tagen verlassen habe. Man wird nicht gesund, wenn man grundlos jeden Tag verbal angegangen wird.
Die Ärzteschaft, die Diagnose und die medikamentöse Therapie waren hervorragend, wie mir auch mein weiter behandelnder Hautarzt mitteilte.
Während 4 Tagen Aufenthalt jede Nacht eine neue
Nachtschwester???
Das ist doch mit keinem Dienstplan vereinbar.
Bleiben Sie bitte bei der Wahrheit.
Machen Sie mal halblang!
@Kommentator HALBLANG
Sie "trollen" sich seit Jahren quer durch die Bewertungen, die stets die Kritik am Pflegepersonal oder am Pflegezustand des Klinikums zum Gegenstand haben.
Das ist sehr gut, wenn jemand sich so gut auskennt und vor allem zu jeder Abteilung und Station ein profundes Wissen zu haben scheint.
Ich wünsche Ihnen bei einem evtl. Krankenhausaufenthalt, der Herr mög's vermeiden, im Klinikum all das, was dieses Haus in seiner Hochglanzbroschüre und in seinem Internetauftritt verspricht.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ärzte und Schwestern sin alle bis auf wenige Ausnahmen unfreundlich, überfordert und inkompetent. Wenn man etwas fragt oder benötigt wird man von den Schwestern nur angeschnauzt sie hätten dafür keine Zeit sie hätten besseres zu tun. Bei den Ärzten ist es ähnlich wenn man fragen zur Behandlung hat ob es nicht auch andere Möglichkeiten gibt wird man nur dumm angeklotzt und bekommt was vom Pferd erzählt. Anstatt einer verbesserrung wurde es sogar noch schlimmer. Ich leide seid Jahren unter einer schweren Psoriasis und bin 2x im Jahr in der Hautklinik (Uniklinik Frankfurt oder Psorisol) und noch nie wurde ich so schlecht behandelt wie hir. Ich kann jedem nur empfehlen, der eine Psoriasis oder Neurodermitis hat nach Frankfurt nach Hersbruck in die Psorisol zu gehen denn dort wird man fachlich und kompetent behandelt. Diese Klinik hier ist der reinste Saftladen. Leute wenn euch eure Gesundheit lieb und teuer ist meidet diese Klinik hier
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Kompetente Beratung von Anfang an. Auf Nachfragen wurde eingegangen. Termine wurden eingehalten. Gewissenhafte Nachsorge.
Einzelzimmer konnte nur gestellt werden, wenn das Haus nicht voll belegt war. Ich fühlte mich rundum medizinisch und pflegerisch gut versorgt. Sehr freundliches medizinisches und Pflegepersonal.
Esenswünsche wurden auf den Punkt genau berücksichtigt.
Das Essen war sehr gut (überdurchschnittliche Restaurant-Qualität).
Die Reinigung im Zimmer sollte verbessert werden (Managementfehler).
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
die terminabsprache gestaltete sich als ausserordentlich problematisch. Nach der Entnahme des vermutlichen Melanoms und dem Fädenziehen (14Tg danach) wurde das warten auf das histologische resultat zur nervenbelastung. erst nach c.a. 2 weiteren wochen erreichte ich die abteilung und erhielt die aussage, das ein weiterer eingriff notwendig sei (neure erkenntnisse für die entnahme der probe) ich habe abgelehnt, nachdem ich eine sog. "zweite meinung" eingeholt hatte und die histologie vorlag. ich weiss, dass der schwarze hautkrebs SEHR gefährlich ist und trage jetzt das alleinige risiko.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Als Patient mit einem problematischen Bassaliom auf dem Nasenrücken wurde mir - selbst in der Uni-Klinik Stadt Freiburg wohnend - die Hautklinik in Darmstadt empfohlen. Eine Untersuchung vom Chefarzt Dr. Podda persönlich ergab die Notwendigkeit einer sofortigen OP. Grosses Hautstück auf dem nasenrücken entfernt und histologisch untersucht, alles entfernt. Die Wiederherstellung war eine echte Meisterleistung des Chefarztes und seines Teams!!! Heute, nach erst ca. 3 Wochen, fast nichts mehr zu sehen, obwohl alles sehr problematisch war. Mein Dank an Chefarzt Dr. Podda und sein Team, die sich alle sehr engagiert haben. Beste Versorgung!!! Auch die Nachsorge war perfekt. Man ist dort MENSCH!!! KANN ICH NUR WIRKLICH EMPFEHLEN - NACH VIELEN ERRFAHRUNGEN. Das sind echte Spezialisten. Danke an alle.
1 Kommentar
Guten Tag Physeter,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an die Beteiligten weiter.
Zudem bedanken wir uns für Ihre Hinweise, diese werden wir umgehend intern bearbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH