|
V92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns so gut aufgehoben gefühlt. Sowohl im Kreißsaal, als auch auf Station. Das Personal, die Hebammen, die Krankenschwester, die Ärzte waren unheimlich einfühlsam, vorbereitend, haben sich Zeit für Sorgem und Ängste genommen und ich habe mich wirklich wohl gefühlt. Das Thema Stillen spielt dort eine sehr große Rolle. Das finde ich toll!
Danke für ALLES!
|
Melly.. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem ich 2021 keine gute Erfahrungen gemacht habe auf Grund des Personals habe ich mich dennoch wieder vor 1 Woche im Klinikum Darmstadt per Sectio entbunden. Diesmal war es aber wirklich schön! Ich hab diesmal mein Baby noch im OP zum Bonding bekommen was 2021 nicht gemacht wurde. Ich denke es kommt echt drauf an welche Hebamme mit im OP steht. Hebamme Sarah war eine wirklich richtig süße, total einfühlsam und liebevoll. Die Betreuung war von ihr und ihrer Kollegin wirklich wundervoll, vielen Dank dafür !!im OP hab ich geweint vor Aufregung und Angst, da wurden mir sogar die Tränen getrocknet ???? echt ganz liebevoll alles! Das ich nicht stillen wollte, wurde auch ohne Probleme oder bösen blicken unterstützt. Auf Station war es ebenfalls diesmal super dank Schwester Ina, auch eine mega sympathische Krankenschwester mit viel Empathie. Ärzte so wie das Pflegepersonal haben tolle Arbeit geleistet und ich bedanke mich von tiefen Herzen das meine letzte Geburt so schön begleitet wurde. Einzige was ich zu bemängeln habe ist das Essen. Für mich eine Katastrophe und eine Zumutung. Es wird mega lieblos angerichtet. Auswahl ist zwar groß aber naja, ich weiß man ist nicht im Hotel sondern in Ner Klinik aber das Auge isst mit, da sollte mehr drinnen sein. Das ist aber auch das einzige was ich diesmal zu bemängeln habe. Nochmals danke an das Klinikum Personal, mit dieser Erfahrung kann ich euch wirklich wärmstens weiter empfehlen.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Geburt20232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Pfleger; Ärzte, Hebammen, gute Betreuung, sehr gut informiert zum Thema stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober meinen Sohn per Kaiserschnitt in Darmstadt geboren. Aufgrund einer Fußlage und mehreren medizinischen Gründen meinerseits entschieden wir uns gemeinsam mit der Klinik für einen „geplanten“ Kaiserschnitt.
Vorher wurden alle möglichen Optionen besprochen, erklärt und dann gemeinsam ausgeschlossen.
Am Tag der Geburt ging alles recht schnell und wir wurden sehr liebevoll begleitet. Der Anästhesist und das komplette OP Team waren auf Augenhöhe, haben mir alles ausführlich erklärt; mich getröstet , beruhigt und bestärkt.
Der Kaiserschnitt selbst ging sehr schnell und mein Baby kam direkt zu mir. Im Anschluss durften wir direkt Kuscheln und bekamen genug Zeit zum ankommen. Besonders süß fand ich dass das OP Team nochmal zum gratulieren im Kreissaal vorbei geschaut hat.
Auch auf der Wochenbett Station wurden wir sehr liebevoll umsorgt. Ich hatte in den ganzen Tagen nur mit netten Schwestern zu tun und alle waren sehr bemüht obwohl wirklich viel zu tun war auf Station.
Ich bekam ein ordentliches Schmerzmanagement und auch zum Thema Stillen waren alle super informiert. Man wird ermutigt und bestärkt, bekommt wertvolle Tipps und ich konnte trotz KS direkt voll stillen ohne Probleme.
Auch das glutenfreie Essen hat super geklappt.
Ich hatte eine sehr heilsame Geburt und bin sehr dankbar wie alles abgelaufen ist, ich kenne es durch meine erste Geburt durchaus anders.
zunächst einmal möchten wir Ihnen zur Geburt Ihres Kindes herzlich gratulieren.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an die Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Mami2.2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Geburt wurde eingeleitet und ich fühlte mich von Anfang bis Ende gut betreut ,tolle Hebammen ,tolle Ärzte und liebe Schwestern auf der Station. Mir wurde immer was gegen die Schmerzen angeboten und mit Tipps zur Entspannung geholfen. Ich durfte mein Baby spontan gebären und bin wenig gerissen Dank der tollen Hebammen. Die Ärztin war super einfühlsam und lieb. Nach einer schrecklichen ersten Geburt ein heilsames Erlebnis. Vielen Dank.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an die Beteiligten weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Anne357 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Beratung zu Schmerzen in Eröffnungsphase hätte besser sein können)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kommunikation bei und nach der Geburt, Anbindung an die Kinderklinik
Kontra:
Wenig einfühlsam während Beginn der Geburt
Krankheitsbild:
Einleitung und vaginale Geburt von Zwillingen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum meine Zwillinge vaginal nach Einleitung geboren. Bei der Geburtsanmeldung musste ich recht lange bis zur Untersuchung warten, dann wurde sich aber Zeit genommen und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und mich letztlich auch aufgrund der Erfahrung für die Geburt im Klinikum Darmstadt entschieden. Als es nach Einleitung zu immer schmerzhafteren Wehen kam, habe ich mich im Kreißsaal nicht gut aufgehoben gefühlt. Ich hätte mir eine Begleitung im Schmerz gewünscht mit Hilfe, was man machen kann (Atemtechnik? Entspannungsbad? PDA-Erläuterung?). Es wurde dann lediglich Buscopan angeboten, dem ich dann auch zugestimmt habe. Mein Mann sollte noch nicht kommen, da es noch zu lange dauern würde. In dieser Situation habe ich mich sehr unwohl gefühlt: alleine mit großen Schmerzen. Ich hätte mir sehr einen Menschen an meiner Seite gewünscht (meinen Mann oder eine Hebamme).
Mein Mann fuhr erst los, als der Muttermund fast offen war und jetzt kamen auch noch Ärzte und eine weitere Hebamme dazu. Unter der Geburt habe ich mich sehr gut betreut gefühlt, woran die Oberärztin mit ihrer ruhigen Art und den hilfreichen Tipps/Anweisungen großen Anteil hatte. Das erste Kind wurde aus Schädellage geboren, das zweite aus Beckenendlage. Das zweite musste nach der Geburt leider direkt in die Kinderklinik. Dort wurde sich gut um das Kind gekümmert und ich fand auch die Kommunikation, wie es ihm geht sehr gut. Eine Kinderärztin kam nach einer Weile noch zu uns in den Kreißsaal und hat erzählt, was sie gemacht haben und wie es ihm geht. Das Nähen der Geburtsverletzungen war ebenfalls gut. Wir hatten zum Glück ein Familienzimmer, was auch super war.
Insgesamt bin ich froh, die Geburt im Klinikum gemacht zu haben. Ich hatte ein schönes Geburtserlebnis trotz Komplikationen- lediglich die Anfangsphase der Geburt war nicht schön. Ich hoffe, dass die Begleitpersonen in Zukunft wieder früher dabei sein dürfen.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Kinder und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben. Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Kinder und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben. Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Es freut mich, dass Sie die Bewertungen / hier geschilderten Erdahrungen weitergeben. Es würde mich allerdings freuen, wenn Sie neben dem Lob auch die geschilderte Kritik weitergeben.
|
Jajajajjaj berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Ambiente, technische Ausstattung
Kontra:
Die Nachtschwestern im Anschluss der Geburt
Krankheitsbild:
Vaginale Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notverlegung mit dem Krankenwagen vom Geburtshaus in den Kreißsaal.
Es war keine einfache Geburt durch einen Geburtsstillstand, unser kleiner Mann kam nicht raus. Es dauerte viele Stunden und mein Mann und ich waren natürlich nicht angemeldet da alles anders geplant war.
Ich kam sehr skeptisch in das Krankenhaus und hatte große Angst vor der Geburt. Diese wurde mir genommen. Die 2 Hebammen waren wundervoll, der Anästhesist für die PDA war voll sympathisch und machte es mir, große Spritzenphobikerin viel einfacher, und auch die Ärztin gab am Ende alles um die Saugglocke nicht benutzen zu müssen.
Für mich war es eine schöne Geburt. Mein Mann war einige Wochen nach der Geburt traumatisiert durch die letzte Phase der Geburt, da er von der Heftigkeit ziemlich überrascht war.
Nicht desto trotz kann ich heute sagen, dass ich mich rundum wohl bei der Geburt gefühlt habe und sehr dankbar bin!
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Sohnes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Natürlich geben wir das schöne Lob gerne weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
JMX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathisches Personal, Stillfreundlichkeit
Kontra:
Kurze Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem vorangegangenen Geburtstrauma habe ich mich für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden und da ich nur gutes von Darmstadt gehört habe, mich dort angemeldet. Bei der Anmeldung selber habe ich mich schon gut betreut und beraten gefühlt, der Kaiserschnitt wurde nach Aufklärung von Risiken akzeptiert und es wurde sehr mitfühlend auf die vorherige Geburt eingegangen.
Aufgrund medizinischer Indikation musste der Kaiserschnitt dann früher als geplant erfolgen und das ganze Team, angefangen von der ersten Hebamme in der Ambulanz, bis zu Anästhesist und Operateur, waren so liebevoll, sind auf meine Ängste eingegangen, haben mich über jeden Schritt aufgeklärt, erklärt und immer wieder gefragt, ob alles in Ordnung ist.
Diese Geburt war ein bisschen eine Heilung für meine Seele, da ich immer noch unter Panikattacken leide von der vorherigen Geburt.
Die Station nach Entbindung war toll, die Pflegerinnen sehr nett und hilfsbereit. Was ich ganz besonders hervorheben möchte ist die Stillfreundlichkeit in dieser Klinik. Das Essen war lecker. Ich würde immer wieder nach Darmstadt gehen.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
FriedrichEbert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren zur Entbindung per Einleitung in der Klinik. Ehrlicherweise haben wir uns gegen Heidelberg und für Darmstadt entschieden, weil Heidelberg zu der Zeit keine Familienzimmer angeboten hat und deutlich strengere Besuchsregeln hatte. Unsere Erfahrungen im Klinikum waren aber sehr positiv.
Die Betreuung während der Geburt und vor allem danach fanden wir sehr gut. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit, man konnte immer nachfragen, wenn Bedarf war. Zudem wurde die gesamte Geburt von der gleichen Hebamme betreut und wir glauben auch nicht, dass sie mehrere Geburten gleichzeitig betreut hat - zumindest war sie sehr viel bei uns und betreute uns wirklich bis unsere Tochter auf der Welt war, obwohl das über ihre Schicht hinaus ging. Erst danach übernahm die nachfolgende Hebamme. Das gesamte Team (gegen Ende waren es zusätzlich zwei Ärztinnen) blieb auch relativ konstant. Während der Geburt wurden uns alle Entscheidungen transparent mitgeteilt bzw. zur Wahl gestellt.
Vor der Geburt gab es zum Teil lange Wartezeiten bei Untersuchungen, allerdings waren wir auch kein besonders "dringender" Fall, sodass ich gut verstehen kann, dass andere Patientinnen vorgezogen wurden. Aber auch hier wurde uns immer transparent alles mitgeteilt.
Besonders positiv hervorheben möchten wir das Essen und die Räumlichkeiten, wobei wir hier anmerken müssen, dass wir privat versichert sind und ein Familienzimmer bekommen konnten, was dann auch die Wahlleistungen für das Essen beinhaltete.
Einziger Kritikpunkt ist die Vorbesprechung der Einleitung. Hier war mir am Ende nicht ganz klar, welche Methode warum versucht werden sollte und ich hätte mir gewünscht, dass "natürliche" Methoden versucht werden, zumal wir die Zeit dafür gehabt hätten, da die Einleitung nicht "dringend" war. Hier hätten wir im Nachhinein aber auch mehr fragen bzw. "einfordern" müssen.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
PS2022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles gut verständlich und gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Entbindung mit der Hebamme im Kreißsaal war wirklich schön.
Sie ist total auf meine Bedürfnisse eingegangen und ich habe mich super betreut gefühlt.
Ich habe mich auf eine Wassergeburt eingelassen und konnte dadurch die Wehen deutlich besser ertragen, als bei der vorherigen Geburt außerhalb der Wanne.
Unser Sohn musste nach der Geburt leider zunächst auf der Intensivstation (Station 11a) aufgenommen werden.
Der Umgang mit den Babys dort war unglaublich liebevoll und auch ich als Mutter habe mich dort immer gut informiert und gewertschätzt gefühlt.
Wann immer es möglich war, wurde ich in die Pflege unseres Sohnes mit eingebunden und es wurde uns ermöglicht zu kuscheln.
Ich selbst war auf der Station 13a. Das gesamte Personal dort war absolut empathisch und stets freundlich.
Die Unterstützung beim abpumpen war unglaublich liebevoll, da ich ja mein Kind zunächst nicht bei mir haben konnte.
Dadurch ist es mir jetzt nach der Entlassung möglich, stillen zu können.
Ich kann eine Geburt im Klinikum Darmstadt wirklich empfehlen.
Für uns die beste Entscheidung, dort zu entbinden.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Lilula2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden.
Ich wollte eine sponate Geburt nach einem Kaiserschnitt und ich wurde bestens beraten.
Auch wenn es am Ende leider wieder ein Kaiserschnitt wurde war es traumhaft schön.
Das Team während der OP und die Station danach waren super lieb.
Das Essen war lecker, mein Zimmer war sauber.
Die Frauenärzte dort waren teilweise sehr jung und das war sehr erfrischenden.
Auf der Station wurde ich sehr gut behandelt, ich bekam genau die Unterstützung die ich brauchte und auch mit Schmerzmitteln wurde ich gut versorgt.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Sommerr2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sauber, nettes Personal, die Nachtschwester war mega,
Kontra:
Schmerzen wurden nicht ernst genommen; das Essen war nicht so gut, geschmacklich sowie von der Menge;
Krankheitsbild:
Geburt - Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich wirklich sehr gut aufgehoben gefühlt, von der Schwangerenambulanz bis zum Kreißsaal oder der Station.
Es ist mein erstes Kind, nach 28 Stunden Wehen musste leider doch ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Auf meine „Ängste“ wurde eingegangen und alles wurde mir genauestens erklärt. Der Anästhesist war Super! Er hat mir wirklich sehr geholfen und beruhigend auf mich eingeredet, auch während des Kaiserschnittes.
Leider gab es nach melnem Kaiserschnitt wohl einen Notkaiserschnitt und alles ging plötzlich schnell schnell. Wir wurden in einen kleinen Raum gebracht. Das erste mal kam eine Schülerin nach einer Stunde um nach uns zu schauen. Da es unser 1. Kind ist waren wir etwas unsicher, auch was das Anlegen betraf, denn ich wollte stillen. Nun gut, die Schülerin hat mir dann gezeigt, wie ich das Kind anlegen kann.
Auf Station. Die Schwestern haben sich gut um das Baby gekümmert, da man ja doch sehr eingeschränkt ist nach der OP. Als die PDA nach ließ hab ich die heftigsten Schmerzen bekommen, die ich jemals hatte. Standardprogramm nach so einer Bauch OP: Paracetamol. Ich sagte bereits, dass mir dies nicht helfen werde, da es bei mir nicht mal gegen Kopfschmerzen hilft. Ich solle es versuchen. Okay. Nach einer Stunde klingelte ich und die Schwester, eine etwas ältere Dame (ich hatte den Eindruck sie nimmt mich nicht ernst?!) brachte Paracetamol i.v. -das werde wohl helfen. Hat es nicht. Ich klingelte, sie kam wieder und gab mir Ibuprofen. Als auch das überhaupt keine Wirkung zeigte klingelte ich erneut, die Aussage der Schwester: Also Sie haben jetzt wirklich schon genug bekommen. Diese Schmerzen konnte ich gar nicht in Worte fassen, mir liefen die Tränen, ich konnte nicht mal das Baby nehmen. Nachdem ich es so überhaupt nicht aushalten konnte klingelte ich erneut und es kam eine andere Schwester- meine Retterin! Sie besorgte auf einer anderen Station ein stärkeres Schmerzmittel i.v. -ab da wurde alles gut!!! Danke!
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Dennoch tut es uns sehr leid, dass Sie diese Erfahrung nach der Geburt Ihres Kindes bei uns gemacht haben. Um die von Ihnen angemerkten Kritikpunkte konstruktiv bearbeiten zu können, möchten wir Ihnen gerne die Möglichkeit bieten uns persönlich zu kontaktieren, damit wir uns besprechen können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
1. Stationärer Aufenthalt mit Geburt und Notkaiserschnitt
|
Michi92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles fürsorgliches Personal, gut aufgehoben, Bedürfnisorientiert
Kontra:
Lange Wartezeit bei evtl. Entlassung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wow!Ich bin wirklich überwältigt von meinem Aufenthalt nach einem Notkaiserschnitt meiner bzw unserer kleinen Tochter. Es wurde alles erklärt noch bevor der Notkaiserschnitt statt fand würden die Schritte benannt bevor man dann in einen Tiefschlaf fiel, das finde ich persönlich wichtig, das nimmt einem in dem Moment so viel Angst und Gedanken aus den Flügeln. Und dann der Aufenthalt auf Station im Zimmer, ich habe mich persönlich super aufgehoben gefühlt, jedes Bedürfnis wurde direkt angenommen und respektiert und umgesetzt. Für mich war es mein allererster Klinikaufebthalt in meinem Leben bzw seit meinen 29 Lebensjahren und ich habe mich wirklich zu 1000% sicher, aufgehoben und geborgen gefühlt und das trotz der doofen Coronasituation. Ich würde das Klinikum auf jeden Fall weiter empfehlen auch wenn so viele von schlechten Erfahrungen berichten, ich denke jeder sollte sich bei sowas immer selbst sein eigenes Bild verschaffen. Und ich würde es auch bei meinem 2. Kind bevorzugen wieder hinzugehen.
vielen herzlichen Dank für Ihre so positive Rückmeldung in Bezug auf Ihren Aufenthalt in unserer Frauenklinik. Wir freuen uns, dass Sie in einem solchen Ausnahmemoment top versorgt wurden. Natürlich geben wir das schöne Lob gerne weiter und wünschen Ihnen und Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
zunächst erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes, wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns so positiv bewertet haben und geben Ihr Lob natürlich sehr gerne weiter !
Weiterhin wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und viel Freude.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
wir freuen uns wirklich sehr über Ihre positive Rückmeldung und darüber, dass wir Ihnen und Ihrer Familie das Gefühl übermitteln konnten in professionell guten Händen zu sein. Dies fördert bei allen Beteiligten eine gute und gesunde Entwicklung und somit enge Bindung.
Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für den neuen Lebensabschnitt, Gesundheit natürlich und viel Spass und Freude.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Neumutti2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ich musste drei mal meine Wahlleistungszettel ausfüllen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Betreuung war großartig!
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 19.8.2020 meine Tochter in der Klinik zur Welt gebracht! Es ist mein erstes Kind und dementsprechend war das alles neu für mich! Aber ich kann jedoch sagen, dass das ganze Team super ist. Ich hatte am Abend vorher den Blasensprung und wir wurden schon herzlich im Kreissaal empfangen. Sowohl die Hebammen ( die ich kennen gelernt habe) als auch die Schwestern und Ärzte/ Ärztinnen waren super.
Es waren alle freundlich und nett. Leider konnte mein Einzelzimmerwunsch am Aufnahmetag nicht erfüllt werden, aber alle haben sich am Folgetag bemüht, dass es doch noch möglich gemacht wurde. So dass ich dann nach der Geburt unserer Tochter dies beziehen konnte ( meine Sachen waren in der Zwischenzeit bereits dort hin gebracht worden).
Die Hebamme, die mich in der aktiven Geburtsphase begleitet hat war super! Und nochmal ein herzlichen Dank dafür!!!!
Zwar musste ich auf die PDA ein bisschen warten, aber auch das ist verständlich, wenn jemand anderes zunächst auch dieses Wundermittel der Anästhesie braucht... als die Kollegen der Anästhesie dann da waren, ging es auch super schnell! Vielen Dank auch dafür!!!
Die Betreuung nach der Geburt auf Station ( Mutter- Kind- Station) war auch wirklich vorbildlich... die Schwestern waren zu jeder Zeit ansprechbar und hatten für die Sorgen einer Neu- Mutti immer ein Ohr!!!
Auch hier meinen herzlichen Dank!!!
Ich empfehle das Klinikum Darmstadt uneingeschränkt ( die Hitze ist ja jetzt vorbei und im Oktober geht es in den Neubau, so meine Info) für eine Entbindung!!!
Ich bedanke mich noch einmal bei allen Betreuenden!!!
erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihrer Tochter, wir freuen uns, dass alles so prima geklappt und somit zu einer so tollen Bewertung geführt hat. Darüber freuen wir uns wirklich sehr!
Auf jeden Fall geben wir Ihr Lob an alle Verantwortlichen/Beteiligten sehr gerne weiter.
Weiterhin wünschen wir Ihrer Familie alles Gute für den neuen Lebensabschnitt und viel Freude.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Nele2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal kompetent und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben im Hebammengeführten Kreißsaal entbunden und waren anschließend drei Tage auf der Station 20 zur Erholung und Überwachung.
Die Atmosphäre im Kreißsaal war sehr entspannt und die Betreuung einfühlsam und fachlich immer auf dem Punkt. Wir haben uns zu jeden Zeitpunkt sehr gut unterstützt gefühlt und können den Hebammengeführten Kreißsaal nur wärmstens weiterempfehlen.
Ebenso gut wurden wir auf der Station 20 aufgenommen. Das extrem nette und einfühlsame Personal hat uns ermöglicht uns sehr gut zu erholen. Die Begleitung und Ratschläge der Schwerstern zum stillen haben uns sehr geholfen.
Die Betreuung durch die Frauenärztin war auch genau richtig und es wurden die richtigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt ergriffen.
Alles in allem ein super Klima indem man sich wohlfühlt.
herzlichen Dank für Ihre positive Meldung in Bezug auf unseren Hebammen geführten Kreißsaal. Es freut uns sehr, dass dieser gut und kompetent bei Ihnen ankam und vor allem, dass Sie sich wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihre Meinung weiter an die Klinik und entsprechenden Stationen. Wir hoffen es geht Ihnen allen gut und wünschen Ihnen alles Gute !
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
NadjaS20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich für die Entbindung Mitte Juli für das Klinikum entschieden, da es das einzige Krankenhaus im Umkreis ist mit "Vollausstattung". Sprich alles in einem Haus: Kreissaal, Babyintensivstation, Kinderstation etc. Ich wollte einfach auf Nummer sicher gehen und wurde nicht enttäuscht. Angefangen von den Hebammen und Schwestern im Kreissaal, die unglaublich einfühlsam, sehr schnell und zuverlässig agierten. Die spürbare Erfahrung wirkte auf mich sehr beruhigend. Weiter ging es mit den Ärzten, egal ob Assistenz- oder Oberärzte, die ebenfalls sagenhafte Arbeit leisteten und mit einer Ruhe und Präzision ihre Arbeit durchführten. Das Essen war absolut lecker und vielfältig. Man hatte hier viel Entscheidungsspielraum und die Betreuung auf Station qar auch sehr umfangreich. Ich bin absolut froh, mich für das Klinikum entschieden zu haben und kann wirklich nur positives berichten und es nur jedem empfehlen!
vielen herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung ! Wir freuen uns sehr darüber, dass wir sowohl Sie, als auch Ihr Kind bei diesem neuen Lebensabschnitt begleiten durften. Wir wünschen Ihnen alles Gute und werden Ihre Meinung gerne an die zuständige Klinik / Stationen weitergeben.
|
JaWo1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter kam am 13.3 per Kaiserschnitt auf die Welt.
Ich wurde 2 Tage eingeleitet ohne Erfolg und am 2. Tag dann der Kaiserschnitt, da die kleine nicht ins Becken rutschte.
Ich war im Kreißsaal 1 und auf der Station 2
Ich muss sagen, alle Hebammen die mich begleitet haben waren nett, einfühlsam einfach super.
Die Anästhesistin die mir die PDA setzte und später das Mittel für den Kaiserschnitt Spritze , war genial! So nett und kompetent.
Auch die ganzen Helfer rundherum bei der OP und die Assistenzärztin waren klasse.
Hätte es mir nicht anders gewünscht.
Nach der op auf der Station war auch alles super, man bekommt super Hilfe bei dem Baby , die Schwestern sind alle super nett gewesen und auch gute Stillberatung bekommt man geboten.
Das Essen war auch echt lecker, dachte ich anfangs nicht (war das 1x im Krankenhaus).
Großes Dankeschön für die tolle Begleitung der ganzen Belegschaft.
|
Goldfisch4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Zu kleine Zimmer, zu voll
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort mein zweites Kind per Kaiserschnitt entbunden.Ich muß sagen das ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt habe.Es sind alle sehr freundlich und hilfsbereit.Man kann nur sein Lob aussprechen.Jederzeit würde ich wieder dort entbinden!
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Ihr Lob wird direkt an unsere Frauenklinik weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Mausi19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevoller Umgang mit Mutter und Kind
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Klinikum Darmstadt meine Tochter zur Welt gebracht. Wir waren mit der Betreuung von allen ( Hebammen, Kinderkrankenschwestern, Pfleger und Ärzten) sehr zufrieden. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank!
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter.
Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob wird direkt an unsere Frauenklinik weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
SZ09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Tochter im Klinikum Darmstadt entbunden und war mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt sehr zufrieden!
Die Hebammen und kinderkrankenschwestern waren alle sehr freundlich und kompetent. Ich werde diese Geburt immer positiv in Erinnerung behalten.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihrer Tochter. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
K1981 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevolle Umsorgung durch Hebammen, Schwestern und Ärzte
Kontra:
Enges Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am frühen Morgen des 2.8.2019 unsere Tochter im Kreißsaal 1 des Klinikums Darmstadt zur Welt gebracht (natürliche Geburt nach Einleitung, erstes Kind). Während der gesamten 17 Stunden von der ersten Wehe bis zur Geburt wurde ich, aber auch mein Mann, von den Hebammen und dem Personal ganz wunderbar umsorgt. Unter der Geburt hatten wir die weltbeste Hebamme an unserer Seite. Gemeinsam mit der Stationsätztin hat sie mir permanent Ruhe und Sicherheit vermittelt, war unheimlich liebevoll und zugewandt. Stets wurde ich über Möglichkeiten z.B. zur Schmerzlinderung aufgeklärt und mir wurden Optionen zum Fortgang der Geburt aufgezeigt, aber ohne, dass ich zu irgendwas gedrängt wurde. Ganz leicht war die Geburt nicht, am Ende kam das Baby nur mit Hilfe der Saugglocke zur Welt. Dank des tollen Teams (am Ende kam auch die Oberätztin dazu) habe ich das alles super gut überstanden und ich denke trotz aller Mühen und der zum Teil heftigen Schmerzen sehr gerne an die Geburt zurück. Dafür möchte ich mich beim Personal herzlich bedanken - genauso wie bei den Schwestern auf Station 20, die sich auch ganz wunderbar um uns gekümmert haben und stets ansprechbar waren, egal ob Tag oder Nacht.
Ich kann das Klinikum, Kreißsaal 1 und Station 20, vorbehaltlos empfehlen und ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Das einzige, was ich mir beim nächsten Mal wohl gönnen würde, ist ein Zweibett- oder gleich ein Familienzimmer. Ich lag in einem Dreibettzimmer, was an sich kein Problem ist, allerdings war der Raum dermaßen klein, dass es für mein Gefühl einfach zu eng war. Zwei Betten in dem Zimmer hätten ausgereicht, zumal ja auch die Babybettchen noch hinzukommen. Außerdem ging das Fenster nach Süden, sodass der Raum bisweilen gut warm wurde. Alles in allem war auch das alles ok, doch ich glaube, die Investition in ein Zweibett- bzw.
Familienzimmer lohnt sich.
|
Kathrin.S. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Extrem erfahrene Schwestern auf der Wochenbettstation, kein Problem blieb ungelöst und keine Frage offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Im Kreißsaal bei Problemen sofort Arzt abwesend)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Das Gebäude ist sicherlich etwas in die Jahre gekommen, mindert die Qualität des Personals und der medizinischen Betreuung aber absolut nicht. Außerdem sind die Zimmer hübsch auf der Wochenbettstation, ich habe mich rundum wohl gefühlt!)
Pro:
Kreißsaal sehr gut organisiert, bei Problemen sofort Arzt anwesend, sehr liebevolle Betreuung sowohl im Kreissaal als auch auf der Mutter-Kind Station, extrem erfahrene Krankenschwestern und Stillberaterinnen auf Station
Kontra:
Kein direkter Nachteil, aber kein 5 Sterne Essen erwarten, es ist eben ein Krankenhaus und kein Hotel. Mir hat immer alles geschmeckt.
Krankheitsbild:
Entbindung, Erstgebärende, Kreißsaal und 3 Nächte Wochenbettstation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für eine vaginale Geburt als Erstgebärende im Kreißsaal, danach 3 Tage auf der Mutter-Kind Station/Wochenbettstation.
Der Ablauf im Kreißsaal war sehr gut organisiert, bei Problemen sofort Assistenzarzt bzw. auch Oberarzt anwesend. Ich hatte keine PDA und am Ende die Schmerzen nicht mehr ertragen. Es wurde mir sofort von den anwesenden Gynäkologen geholfen, die bis zur Geburt blieben und einfach nur lieb waren und mich beruhigt haben. Die 3 Nächte auf der Mutter-Kind Station/Wochenbettstation waren für mich wie der Himmel. Ich wusste nicht, wie man stillt, wickelt oder mit Babys umgeht. Stillen ist am Anfang harte Arbeit und man braucht ständig Unterstützung. Die Schwestern sind ununterbrochen gerannt und haben sich um alle gekümmert. Auch am Feiertag mit minimaler Besetzung haben sie alles gegeben. Man schläft mit Baby am Anfang fast gar nicht und die Nerven liegen blank. Das Baby ist 24h im Zimmer. Die Betreuung ist sehr liebevoll, keine Frage bleibt unbeantwortet und jede Sorge wird ernst genommen. In jeder Schicht sind mindestens 2 extrem erfahrene Krankenschwestern und Stillberaterinnen auf Station, die ununterbrochen und unermüdlich beim stillen helfen. Die Schwestern achten darauf, dass die Besuchszeiten eingehalten werden, damit die Mütter, vor allem auch die Nachbarpatientinnen auch Mal ihre Ruhe haben. U1 und U2 wurden in der Klinik durchgeführt. Ich bin absolut begeistert von dem gesamten Ablauf im Klinikum, vom Kreißsaal bis zur Wochenbettstation. Beim nächsten Kind wieder und definitive Weiterempfehlung!
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Hervorragende Betreuung im Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station
|
Irina1986 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeiten bei der Anmeldung zur Geburt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz Pflege-, Hebammen- und Ärzte-Team
Kontra:
Gelände ist aktuell eine große Baustelle
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die wichtigste Erkenntnis nach dem Aufenthalt zur Geburt unserers Sohnes zuerst:
Das Pflege-, Hebammen und Ärzte-Team der Frauenklinik sind absolute Spitze und haben alle unsere Erwartungen bei weitem übertroffen.
In der gesamten Woche unseres Aufenthalts (Grund für den längeren Aufenthalt war ein fiebriger Infekt nach der Geburt, der mit Antibiotika behandelt werden musste) wurden wir unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit und der diensthabenden Schicht immer hervorragend betreut.
Besonders das Pflegepersonal auf der Mutter-Kind-Station hat sich ein Extra-Lob für die aufmerksame und absolut freundliche Betreuung verdient!
Wir hatten ein Familienzimmer, was sehr zu empfehlen ist, Standard sind 3 Bett-Zimmer. Das Zimmer war etwas heiss und musste oft gelüftet werden, zudem gab es etwas Lärm von der Baustelle des Neubaus...aber nicht so, dass es wirklich gestört hätte.
Das Essen war ebensfalls eine sehr positive Überraschung: Lecker und mehr als ausreichende Portionen.
Einzig die Wartezeit vorab bei der Anmeldung zur Geburt war etwas lange: Trotz Terminvereinbarung mussten wir ca. 2 Stunden warten.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
|
Mutti112018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Essen und Kopfkissen auf Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich wollten ursprünglich für die Geburt unseres Sohnes in ein anderes Krankenhaus. Da dort jedoch keine Betten frei waren, mussten wir ins Klinikum. Im Nachhinein sind wir darüber sehr froh, denn der schlechte Ruf des Klinikums hat sich für uns keinesfalls bestätigt.
Ich habe mich während der Geburt zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt. Egal ob im Kreißsaal, im OP oder auf der Mutter-Kind-Station: Wir wurden jederzeit überaus freundlich begleitet und kompetent behandelt. Im Kreißsaal wurden wir von der Hebamme sehr einfühlsam und geduldig begleitet und die Ärzte erklärten uns jeden Schritt ehrlich und verständlich. So war die Geburt für uns das schöne Ereignis, das sie sein sollte, auch wenn es schließlich auf einen Kaiserschnitt hinaus gelaufen ist. Besonders beeindruckt war ich jedoch von den Schwestern auf Station 15. Jede einzelne war freundlich, geduldig und äußerst engagiert. Mir wurde jede Frage zu jeder Tages- und Nachtzeit nett beantwortet, mein Mann wurde beim Zeigen der richtigen "Handgriffe" wie selbstverständlich mit eingebunden und die Schwestern sind unglaublich liebevoll mit unserem Sohn umgegangen. Vielen Dank dafür! So eine Erfahrung hilft einem ungemein in den ersten Tagen mit Baby, in denen man sich oft unsicher und verletzlich fühlt.
Einen kleinen Abzug gibt es nur wegen des Essens und der schlechten Kopfkissen. Wenn man sich nicht bewegen kann, wie man möchte, sorgen die Kissen nach kurzer Zeit zwangsläufig für Nacken- und Kopfschmerzen.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Sehr zufrieden auf Station 15
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JBK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach Entbindung mit meinem Mann und Baby von Montag bis Freitag auf Station 15 der Frauenklinik untergebracht. Am Tag der Geburt war ein Familienzimmer frei welches wir nach dem Kreißsaal beziehen konnten. Das Pflegepersonal auf der Station 15 sowie die Ärzte bis hin zu der Dame die die Essenswünsche aufgenommen hat waren alle ausnahmslos sehr kompetent, zugewandt und aufmerksam und freundlich. Wir haben uns die ganze Zeit gut aufgehoben und betreut gefühlt.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Empfehlenswert!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Lyca berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/ Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Oktober 2017 mein erstes Kind im Klinikum Darmstadt zur Welt gebracht. Ich würde gut beraten und mir wurde jede Frage so beantwortet dass ich es auch verstehe.Das Krankenhaus ist sehr ordentlich, sauber und gepflegt. Die Schwestern helfen gerne und man kann mit ihnen über alles reden.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. In Notfällen/Komplikationen
ist im Klinikum die Kinder Intensiv Station.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung über den Aufenthalt in unserer Frauenklinik.
Ihr Lob wird direkt an die von Ihnen genannte Abteilung weitergeleitet.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Dankeschön!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MundM2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich Berichte über den Aufenthalt meiner Frau, die vom 20.11. - 24.11.16 auf der Entbindungsstation lag und dort unsere gemeinsame Tochter auf die Welt brachte. Trotz vieler negativer Kritik die man von Bekannten und Fremdem über diese Klinik hört, entschieden wir uns, uns ein eigenes Bild zu machen. Wir wurden nicht enttäuscht!
Das multiprofessionelle Team, Pflege und Ärzte, sowie physio und Hebammen und weitere Berufsgruppen, waren überaus freundlich, und das zu jeder Zeit!
Wir können 99% nur positives berichten und ein dickes Lob hinterlassen! Hiermit möchten wir uns nochmal recht herzlich für alles bedanken!
Dennoch gibt es auch etwas negatives zu beanstanden (der 1%)... das Essen, und zwar früh, Mittag und spät. Allgemein gesagt...es ist nicht sehr schmackhaft, könnte verbessert werden.
Aber das soll unseren positiven Eindruck nicht trüben!
Mit überaus freundlichen Grüßen!
Eine glückliche junge Familie :)
|
Sveti23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Lärm von der Baustelle
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2017 habe ich in diesem Klinikum entbunden. Das gesamte Team hat hat mich hierbei bestmlglich untertützt, kompetent gehandelt.Das Essen war gut,Sauberkeit und einwandfreie Mutter-Kind Versorgung zeichneten meinen Aufenthalt auf der Station 15 aus. Dafür möchte ich mich herzlichst bei den Schwestern,Hebammen sowie Ärzten bedanken.
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes.
Zudem bedanken wir uns für Ihre positive Bewertung. Ihr Lob wird direkt an die von Ihnen genannte Abteilung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Herzliche Grüße,
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH
Jederzeit wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Brina2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das gesamte Team von Hebammen, Ärzten und Schwestern
Kontra:
Ernährung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren am 07.09.2016 zur Geburtseinleitung im Klinikum Darmstadt. Da unser Kind sehr groß vom Frauenarzt geschätzt wurde, hat die Ärztin im Klinikum nochmals einen Ultraschall gemacht und die Größe bestätigt. Wir haben uns nach Ihrer guten Aufklärung über die Geburtsrisiken und einer Bedenkzeit dann für einen Kaiserschnitt entschieden.
Der Kaiserschnitt wurde noch am gleichen Tag durchgeführt. Alle im OP waren sehr einfühlsam, erklärten jeden Schritt der als nächstes folgte und ich habe mich in jedem Moment sehr gut aufgehoben gefühlt.
Nach dem Kaiserschnitt durfte mein Mann mit der kleinen im Kreißsaal kuscheln bis ich versorgt war und mich zu Ihnen legen konnte.
Auf der Wochenstation, hatte ich die erste Nacht ein 3 Bett Zimmer. Danach konnten wir in ein Familienzimmer umziehen.
Dies würde ich falls die Möglichkeit besteht jeden empfehlen, da man hier doch besser zur Ruhe kommt.
Die Krankenschwestern waren, obwohl Sie wirklich sehr viel zu tun hatten, immer sehr freundlich und haben einen bei Fragen unterstützt. Man muss allerdings auch von sich aus fragen. Bei mir wollte das Stillen am Anfang nicht gelingen und ich war deshalb frustriert. Hier wurde mir so lange beim Anlegen geholfen, bis es funktioniert hat! Zwar hat jede Schwester eine andere Methode, was anfänglich verwirren mag, doch muss ich im nachhinein sagen, das ja auch für jeden was anderes funktioniert.
Einziger Minuspunkt, das Essen! Obwohl ich unter Schwangerschaftsdiabetes litt und nach entsprechendem Essen gefragt habe, sind meine Blutzuckerwerte im Krankenhaus nach oben explodiert! Kaum zu Hause ist alles wieder im grünen Bereich.
Fazit: Wir würden das Klinikum für eine Entbindung jederzeit wieder wählen!
Am 19.07.2016 kam unsere Tochter zur Welt. Wir haben uns für das Klinikum zur Entbindung entschieden und waren mehr als zufrieden!
Unsere kleine Maus hatte es ziemlich eilig auf die Welt zu kommen ( wir waren nur 45min im Krankenhaus bis Sie da war, für mich als Erstgebärende eine Grenzerfahrung ).Während der Presswehen fielen ganz kurz Ihre Herztöne ab, sofort ware eine zweite Hebamme, eine Frauenärztin und eine Kinderärztin da. TOP!
Trotz des kurzen Momentes von Hektik im Kreißsaal fühlte ich mich sehr sehr gut aufgehoben. Als unsere Tochter kerngesund auf der Welt war, entspannte sich die Situation augenblicklich. Die Hebammen gaben uns Zeit die Kleine kennenzulernen und zur Ruhe zu kommen. Es war eine wunderschöne Geburt.
Ebenso wohl habe ich mich auf der Station gefühlt. Die Schwestern sind alle sehr lieb und geben sich viel Mühe, nehmen sich für Mutter und Kind Zeit und erklären einem viele Dinge, bzw. geben sehr gute Tips.
Fazit von meinem Mann und mir: nächstes Mal wieder :-)
VIELEN LIEBEN DANK an das gesamte Team
|
Bärchen90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Januar hab ich mich im Klinikum Darmstadt zur geburt vorgestellt. Da dies meine 3 Schwangerschaft schon war und ich schon im Alice und im marienhospital meine anderen 2 kinder per Kaiserschnitt bekommen hatte, wollte ich diesmal im Klinikum entbinden bzw. Kaiserschnitt.
Wenn einer ein Urteil abgeben kann dann ich :-)
Das Erstgespräch mit der Ärztin war toll, sie klärte mich und meinen Ehemann nochmal genau auf. Und machte nochmal ein Ultraschall dies geschah an einem Donnerstag und montags drauf hab ich schon einen Op Termin bekommen.
Die op selber war Problemlos ich konnte sogar nach 2 Stunden aufstehen und musste nicht erstmal wie bei den anderen Kaiserschnitt ' en mich 8-10stunden wie ein gelähmter Mensch fühlen.
Die Schwester waren auch alle super nett, freundlich und hilfsbereit.
klar haben die Viel stress aber das liegt nicht an ihnen sondern an unserem gesundheitssystem.
Das Essen ist nicht immer gut aber man ist ja auch nicht in meinem Hotel ;-) oder bei Mama zuhause
Also mein Fazit ich würde jederzeit dahin gehen und kann es wirklich nur jedem Empfehlen schließlich hab ich auch andere Krankenhäuser erlebt
Mein größten Respekt und dank an alle dort ....Ärzte Hebammen und Pflegepersonal
|
sunny26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz Personalmangels wird alles gegeben
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Dezember 2011 mein erstes Kind im Klinikum zur Welt gebracht. Im Kreißsaal hatte ich stehts den Eindruck, dass jeder genau wusste was zu tun ist um es mir so erträglich wie möglich zu machen. Auf der Station ist der Blutzucker meines Sohnes etwas abgesackt und es wurde ebenfalls sofort reagiert und etwas zugefüttert. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und obwohl echt viel los war und dort ,genau wie sonst überall auch, Personalmangel herrschte, haben sich alle ganz viel mühe gegeben und waren total lieb und geduldig mit mir.
2014 habe ich dort mein zweites Kind zur Welt gebracht und es war wieder so viel los und wieder so wenig Personal. Trotzdem fand ich es beim zweiten mal sogar noch besser. Ich hatte etwas stillprobleme, welche sich aufgrund guter Stillberatung in Luft auflösten. Alles in allem war ich einfach super zufrieden.
|
Sand81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 23.3.15 wurde bei mir die Geburt mit Gel eingeleitet. Die Betreuung war von diesen Tag an bis zur Geburt meines 1. Sohnes am 25.3.2015 einfach nur perfekt. Die Schwestern waren super lieb und haben sich ständig informiert ob es mir auch gut geht. Als es dann langsam los ging war die Betreuung der Hebammen und Ärzte auch super. Sie haben mir ständig erklärt was jetzt passiert , was ich tun kann das es mir besser geht . Sie haben sich ständig bemüht das es mir und dem kleinen gut geht. Als der kleine Mann dann endlich da war , war die Erstversorgung auch perfekt. Die Betreuung danach war auch klasse weil man ja doch erst mal ein bisschen überfordert ist. Man konnte jederzeit die Schwestern rufen sie waren immer für einen da.
Ich kann es nur weiterempfehlen und möchte mich hiermit nochmal bei allen bedanken.
Ihr seit ein super Team .
|
Blume2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf das drängen meiner Frauenärztin ging ich im August 2014 für einen geplanten Kaiserschnitt ins Klinikum Darmstadt. Auf Grund der schlechten Bewertungen und meine Erfahrungen in den letzten Jahren war ich sehr skeptisch.
Im Nachhinein kann ich nur sagen, dass ich rundum zufrieden war. Die Ärzte und Anästhesistin kann ich nur weiterempfehlen. Sie versuchten wirklich alles, mir meine Angst vor dem Eingriff zunehmen und erkundigten sich ständig nach meinen Befinden. Mit dem Eingriff ging es wirklich erst los, nachdem die Betäubung wirkte.
Leider kam meine Tochter mit Anpassungsstörungen zur Welt und musste auf die Neugeborenen Intensivstation verlegt werden. Die Schwerstern sowie die Ärzte nahmen sich viel Zeit für uns und gaben uns jeden Tag einen Bericht wie es unsere Tochter ging.
Ich wurde auf der Mutter- Kind- Station in ein Zimmer verlegt indem noch weitere Frauen waren, deren Kinder auf der Intensivstation lagen. Über die Verlegung war ich der Schwester sehr Dankbar, da es schon eine psychische Belastung für mich war, überall Glückliche Mütter mit ihren Babys zu sehen.
Ein ganz großes Dankeschön geht an die Nachtschwestern, die sich in der ersten Nacht wirklich ganz toll um mich gekümmert haben. Sie kamen oft auch ohne mein Klingeln vorbei um nach mir zu sehen. .
|
Hennes09 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Mai 2014 mein erstes Kind im Klinikum entbunden.
Ich habe in dieser Zeit einige Hebammen kennengelernt und kann nur sagen, dass ich mit allen rundum zufrieden war. Sie haben mir jederzeit das Gefühl gegeben ernst genommen zu werden. Auch die Ärzte und Anästhesistin kann ich nur weiterempfehlen.
Die Tage auf der Mutter- Kind- Station habe ich ebenfalls als sehr angenehm empfunden. Die Schwestern waren kompetent und sehr freundlich.
Ich kann nur jedem dieses Krankenhaus empfehlen, ich habe mich dort wahnsinnig gut aufgehoben gefühlt.
|
Inwee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
gab es nicht
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur Gutes vom meinem Aufenthalt im Klinikum erzählen. Ich war zu einem geplanten Kaiserschnitt dort. Da mein erster Kaiserschnitt in Dieburg nicht ganz so toll verlief, bin ich diesmal nach Darmstadt gegangen. Die Narkoseärztin, die operierenden Ärztinnen und das OP Personal waren alle sehr nett. Sie haben gemerkt, dass ich Angst vor der OP hatte und haben es mit Fürsorge und professioneller Arbeit geschafft, dass ich am Ende wirklich entspannt auf dem OP-Tisch lag. Die Betäubung saß super, ohne Probleme.
Das Personal auf der Mutter-Kind-Station war auch sehr nett. Es wurde sich gut um mich gekümmert. Ich habe nicht eine unfreundliche Situation erlebt.
Also wenn ich noch ein Kind bekommen würde, dann würde ich wieder ins Klinikum Darmstadt gehen!
|
kristina1978 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Rundrum-zufrieden-Versorgung
Kontra:
Fenster auf die Bismarckstrasse raus.....LAUT!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe dort am 07.08.09 mein erstes Kind per Kaiserschnitt entbunden und bin danach bis 12.08.09 dort geblieben.
ALLE Ärzte und Schwestern waren top. Im OP war das Ärzteteam Dr.Worms-Frau Zacharias, die beiden haben alles perfekt gemacht. Es ging mir nach dem Kaiserschnitt sehr schnell wieder sehr gut, und selbst meine Frauenärztin staunte 6 Wochen nach der OP über die "besonders schöne Naht die die da gezaubert haben".
Sollte ich ein zweites Kind bekommen, dann genau dort, genau so und bei genau dem Team (wenn möglich)!
|
Gabi19852 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung, spätes Frühchen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 07.11.19 in Ssw 35+5 im darmstädter klinikum entbunden. Im Kreißsaal wurde ich gut betreut, allerdings ist die Geburt auch recht schnell und völlig komplikationslos verlaufen. Anschließend wurde mir gesagt, dass das Kind nun rein vorsorglich auf die angeschlossene Station 11b der Kinderklinik käme und ich dort ebenfalls ein Bett bekäme. Nach ca 3 Stunden Wartezeit (Kind war weg) wurde ich in den 3.Stock geschoben und bekam dort ein Zimmer,mit den Worten, wenn ich mein Kind besuchen möchte, muss ich selbst rüber finden, mein Bett wäre hier. Ich erwiderte, dass das nicht richtig sein kann, habe dann aber die diskussion sein lassen. Später bekam ich doch einen Transport zur 11b zum andern Ende des Geländes. Dort wurde mir gesagt, dass ich, wenn ich dort ein Bett haben möchte, mich von der Frauenstation entlassen lassen müsste. Gesagt, getan, ich ließ mich entlassen und erschien wenig später wieder auf der 11b. Was mir bislang nicht gesagt wurde war, dass ich auf der 11b nur Begleitperson war und keinerlei Betreuung erhielt. Dusche und Toilette waren 3 gänge weiter und zum Essen bekam ich Gutscheine für die Cafés im Krankenhaus.
Alles in allem war grundsätzlich doch alles im Krankenhaus in Ordnung und ich würde wieder dort entbinden, allerdings doch gerne ohne Aufenthalt in der Kinderklinik. Nach den Kindern wurde auf der Station gut geschaut.
|
movieteddy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Informationen und die Kommunikation sind teils sehr chaotisch.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Beistellbett kam eindeutig viel zu spät. Die Räumlichkeiten sind sehr ansprechend. Die Fliesen im Bad sind nicht wirklich passend bzgl. Struktur.)
Pro:
hilfsbereit und freundliche Mitarbeiterinnen
Kontra:
bisschen chaotische Kommunikation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
unsere Tochter kam im Klinikum Darmstadt zu Welt und wir möchten uns auf diesem Weg ganz herzlich bei der Hebamme im Frühdienst und ihrer Hebammenschülerin bedanken. Hinzu kommt, dass die Ärtzin, die ebenfalls bei der Entbindung dabei gewesen ist, auch einen super Beitrag zur Geburt und vor allem zur Nachsorge geleistet hat.
Die diensthabenden Schwestern sowohl in der Früh-, Mittel- als auch Nachschicht waren durchweg sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit und einfach immer für uns da. Dafür auch nochmal DANKE!
Das Einzige was wir ein bisschen bemängeln können ist, dass die Zimmervergabe ein bisschen chaotisch gelaufen ist, das "Beistellbett" im kleinen Familienzimmer für meinen Mann doch sehr spät zur Verfügung gestanden hat und die Bestellung des Essens für den Aufenthalt doch ein bisschen chaotisch gewesen ist.
Insgesamt gesehen würden wir, sollten wir nochmal Nachwuchs erwarten jederzeit wieder ins Klinikum in Darmstadt gehen.
Viele liebe Grüße an das Team und DANKE =)
1 Kommentar
Guten Tag Frau Melly..,
wir gratulieren Ihnen herzlich zur Geburt Ihres Kindes und bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung.
Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Dieses Lob leiten wir selbstverständlich sehr gerne an alle Beteiligten weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Lob- und Beschwerdebüro
Klinikum Darmstadt GmbH