Sana Klinikum Coburg

Talkback
Image

Ketschendorfer Straße 33
96450 Coburg
Bayern

51 von 114 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen davon 27 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (15 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (11 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (7 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Bin sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes verstehe ich die negativen Bewertungen nicht. Ich war super zufrieden im Kreißsaal und auf der Station 83.
Im Kreißsaal waren die Hebammen sehr freundlich und haben sich sehr gut um mich gekümmert.
Auf der Station 83 waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend, auch wenn gerade mal Personalmangel war. Sie haben sich immer Zeit genommen und sind auf mich eingegangen, egal in welcher Schicht.
Ich war sehr zufrieden mit allem!

P.S.
Wie man in den Wald schreit, so schallt es zurück ????

1 Kommentar

REGIOMED am 23.04.2025

Hallo Kapibara24,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Ihr Lob leiten wir gerne direkt weiter ans Team unserer Geburtshilfe. Ihnen und der ganzen Familie alles Gute!

Ihr Sana Klinikum Coburg

Geburt im Coburger Klinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen teils/teils, Essen auf Station, Pflege
Kontra:
Stillen auf Station, Kaiserschnitt, OP-Personal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Mitte 2024 im Coburger Klinikum entbunden. Ich kann einiges an positiven Erfahrungen berichten, leider allerdings auch negative.
Da ich in der Schwangerschaft oft Probleme hatte, war ich des Öfteren notfallmäßig im Kreißsaal und wurde super betreut. Die Hebammen waren freundlich und haben sich gut um mich gekümmert.
Ich wurde zu meiner Geburt dann eingeleitet. Leider gingen die Wehen in der Nacht los, wo anscheinend wenig Personal da war. In der Zeit von 22 Uhr abends bis frühs 6 Uhr kam nur einmal eine Hebamme, um nach mir zu schauen. Dann hieß es, es würde nun gar nichts mehr gehen und wir müssten einen Kaiserschnitt machen. Im Bericht später wurde dann dokumentiert, dass ich den Kaiserschnitt gewünscht hätte, was nicht der Wahrheit entspricht. Ich habe ihn zugelassen, weil mir gesagt wurde, dass dieses Baby auf natürlichem Wege NICHT kommen wird. Ich bat mehrmals darum, die Praktikantin zu entfernen, wurde leider nicht beachtet, wodurch ich mich extrem unwohl gefühlt habe. Sie war dann sogar noch mit im OP.
Die OP verlief gut, aber danach leider kein Bonding möglich. Habe mein Baby kurz gesehen, danach wurde es zusammen mit meinem Mann direkt mitgenommen, wovon ich immer noch ein Trauma habe. Stillen hat nicht geklappt, die Schwestern der Station waren zwar nett, aber haben sich leider keine Mühe gegeben, mir das richtige Anlegen zu zeigen. Es wurde nur an meiner Brust herumgezerrt.
Mein Baby hatte bei der OP Fruchtwasser geschluckt und es ging nicht raus - ohne mein Einverständnis wurde gesagt, wir müssen das auspumpen. Dann war mein Baby kurz weg und wurde wortlos einfach zurückgebracht.
Die meisten Schwestern und Pfleger waren dennoch sehr freundlich und kamen meistens direkt, wenn ich geklingelt habe. Das kann ich zumindest positiv berichten.
Später wurde mir erzählt, dass es wohl eine OP-Schwester gibt, (die auch bei meiner OP dabei gewesen war) die während der OPs Fotos/ Videos von der OP per Snapchat verschickt. Das macht mich sprachlos.

2 Kommentare

MPX182 am 04.02.2025

Ergänzung: Dennoch werde ich dem Klinikum bei der 2. Geburt eine weitere Chance einräumen und hoffe einfach, dass dann alles besser läuft.
Ich wünsche mir, dass den Patienten besser zugehört und ihre Anliegen trotz Personalnot respektiert werden. Ich kann zu 100% nachvollziehen, wie stressig es dort sein muss, aber: das kann nicht immer auf Patienten umgelagert werden, denn sonst kommt niemand mehr und das wäre sehr schade, denn bisher war ich auch soweit dort zufrieden.
Mein Geburtstrauma werde ich wohl für immer davon tragen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Wochenbettstation katastrophal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreissaal & Op Team Kaiserschnitt TOP!!!
Kontra:
Wochenbett-Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Mitte Juli 2024 im Coburger Krankenhaus entbunden. Bei mir wurde es ein Kaiserschnitt.
Von der Aufnahme im Kreißsaal bis zum Ende der Op alles super verlaufen. Die Hebammen, OP-Schwestern, Anästhesie, Ärzte alle super freundlich..

Wochenbett-Station: war für mich das schlimmste überhaupt!
Die Schwestern waren teils sehr unfreundlich. Waren genervt wenn man geklingelt hat (kam zumindest so rüber) da hat man wirklich Angst überhaupt den Knopf zu drücken.
Ich bin einmal am Abend gestürzt, von der Toilette aus Richtung Bett, mir ging es auf der Toilette gut, sonst hätte ich natürlich den Notfall Knopf gedrückt, kurz vor dem Bett hatte ich schwarz vor Augen gesehen. Meine Bett-Nachbarin hat den Knopf betätigt, dann kam auch schon eine Schwester mit den 3 Aussagen, ich zitiere.:
„ wieso haben sie nicht den Knopf gedrückt? Jetzt muss ein Arzt noch kommen und ein Unfallbericht geschrieben werden“
Ähm wo bin ich den gelandet? Unterste Schublade..
Ich war 3 Tage mit einem Kaiserschnitt auf Station und hatte ständig geweint und wollte nur Nachhause!!

Dann hatte sich mein kleiner verschluckt, wusste im ersten Moment nicht wie ich handeln muss.. die Schwester die geholfen hatte auch total hysterisch:“ wo ist das Spucktuch?“ Aber mit was für ein Ton!
Ich bin das erste mal Mama geworden und das ist eh sehr viel im ersten Moment alles, finde ich es sehr schade das man so mit erst entbundenen Mütter reden muss.

Auch zum Thema Stillhütchen —-bekommt jede Mama wo das Baby nicht sofort essen möchte! natürlich gehts damit super einfach und das Baby isst dadurch einwandfrei, obwohl es auch ohne gegangen wäre aber es haben kaum welche Zeit einem das richtige anlegen zu zeigen und Geduld .. und es wäre ohne Hütchen gegangen aber es muss ja alles schnell gehen..

Fazit: noch einmal Entbinden mit Wochenbettstation? Nie mehr, sollte es eine normal Geburt werde, wird es ambulant gemacht..

2 Kommentare

REGIOMED am 24.10.2024

Sehr geehrte Susi97,

zunächst gratulieren wir noch von Herzen zur Geburt Ihres Kindes und herzlichen Dank für Ihr Lob an unsere Teams, das wir direkt intern weitergeleitet haben.

Gleichzeitig nehmen wir auch Ihre Hinweise ernst und tauschen uns gerne im persönlichen Gespräch mit Ihnen aus. Kontaktieren Sie uns dazu bitte tel. unter 09561 22-7430 (Montag bis Donnerstag, jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr und freitags 08:00 - 13:00 Uhr) oder per Email an qualitaetsmanagement.co@regiomed-kliniken.de.

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Begleitung bei Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame Begleitung, offene Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte wirklich eine tolle Erfahrung im Klinikum Coburg. Ich war zur Einleitung der Geburt dort und habe Kontakt zu viel Personal gehabt, da ich einige Zeit im Kreißsaal verbringen musste - alle Hebammen und Ärzte waren einfühlsam, freundlich und haben sich gut gekümmert. Die Geburt meines Sohnes wurde ganz wunderbar durch eine Hebamme im Nachtdienst begleitet und auch auf der Entbindungsstation habe ich mich sehr wohl gefühlt. Da es meine zweite Geburt war, habe ich durchaus Vergleichserfahrung in einer anderen Klinik - deshalb ist mir Coburg sehr positiv aufgefallen.

1 Kommentar

REGIOMED am 23.05.2024

Hallo Mama20232,

herzlichen Dank für Ihren netten Erfahrungsbericht und das Lob, das wir direkt intern weitergeleitet haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich wohlgefühlt haben rund um die Geburt. Alles Gute weiterhin für Sie und die ganze Familie!

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

N.E

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe am 09.01.24 entbunden gehabt und habe nach einer Woche eine Rechnung wo drsuf strht Zahlungsaufforderung und Anhörung steht bekommen in höhe von 10 Euro. Seit wann müssen Frauen die entbinden für Stationären Aufenthalt Geld bezahlen?
Und vor allem dass es nach einer Woche heißt Zahlungsaufforderungen und Anhörung? KeinWunder dass das Krsnkenhaus in Insolvenz ist. Keine professionelle Arbeit vorhanden.

1 Kommentar

REGIOMED am 24.01.2024

Sehr geehrte N.E.,

bitte kontaktieren Sie uns tel. unter 09561 22-7430 (Montag bis Donnerstag, jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr und freitags 08:00 - 13:00 Uhr) oder per Email an qualitaetsmanagement.co@regiomed-kliniken.de. Aus Datenschutzgründen können Details nur in einem persönlichen Gespräch ausgetauscht werden, unsere Klinikleitung und das Qualitätsmanagement kümmern sich umgehend. Wir bitten um Ihre persönliche Kontaktaufnahme.


Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

sehr empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
vorzeitiger Blasensprung, Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich bei kompliziertem Schwangerschaftsverlauf in einer näher gelegenen Klinik vorgestellt, konnte dann aber bei vorzeitigem Blasensprung aufgrund von Mangel eines Neugeborenen-Intensivbettes bei Frühgeburt dort nicht aufgenommen werden. Trotzdem wurde mir nachts auf telefonische Nachfrage sofort gesagt, dass ich natürlich nach Coburg kommen kann. Ich wurde hier jederzeit höflich und zuvorkommend behandelt. Ärzte, Hebammen und Schwestern waren fachlich top, sehr nett und hilfsbereit trotz Personalmangel und hohem Arbeitsaufkommen. Ich durfte mir vor der Geburt die Neugeborenen-Intensivstation anschauen, mir wurde dort alles erklärt. Die Oberärztin der Pädiatrie hat sich ebenfalls vor Geburt sehr viel Zeit für mich genommen und mir geduldig erklärt, was uns nach der Geburt erwartet. Ich kann die Klinik uneingeschränkt weiterempfehlen.

1 Kommentar

REGIOMED am 12.01.2024

Herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung, JA23. Wir haben Ihr Lob intern weitergeleitet und wünschen Ihnen und der ganzen Familie von Herzen alles Gute!

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Großes Lob

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Schwestern waren fachlich absolute Profis und haben mir bei meiner Diagnose sehr kompetent helfen können.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachliche und soziale Kompetenz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Wöchnerin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach meiner Entbindung auf Station gebracht und dort direkt nach Ankunft sehr gut betreut.
Aufgrund von Komplikationen nach meiner PDA konnte ich mich nur schwer um mein Baby kümmern, und war sehr viel auf Hilfe der Schwester angewiesen. Nie, nicht einmal hat man mir das Gefühl gegeben zu nerven. Wenn es mal stressig war, hat man mir das lieb gesagt und ist, wie versprochen, nach einer anderen Tätigkeit sofort gekommen.
Auch auf emotionale Ebene wurde ich sehr gut aufgefangen, man hat sich Zeit für meine Ängste und Sorgen genommen.
Besonders Schwester Anja hat sich sehr liebevoll um mich gekümmert - ein riesiges Dankeschön nochmal dafür!

Rundum war ich sehr glücklich und zufrieden auf Station.
Nicht nur Fachlich sondern auch Menschlich wurde ich sehr gut betreut.

Danke für alles!

Eure Theresa

1 Kommentar

REGIOMED am 27.12.2023

Liebe Theresa,

herzlichen Dank für diese netten Worte. Wir geben Ihr Lob direkt intern weiter und freuen uns, dass Sie sich rund um die Geburt gut aufgehoben und betreut gefühlt haben bei uns.

Weiterhin alles Gute für Sie, Ihr Kind und Ihre Familie und alles Gute für Ihr gemeinsames neues Jahr 2024!

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Einfach furchtbar!!!!!!!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer die Kinder Intensivstation - diese war super und zum weiterempfehlen!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer die Kinder Intensivstation - diese war super und zum weiterempfehlen!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer die Kinder Intensivstation - diese war super und zum weiterempfehlen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (außer die Kinder Intensivstation - diese war super und zum weiterempfehlen!)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (außer die Kinder Intensivstation - diese war super und zum weiterempfehlen!)
Pro:
Kinder Intensivstation
Kontra:
Wochenbettstation 83
Krankheitsbild:
Verlegung nach Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ins Klinikum Coburg verlegt und war von der Wochenstation 83 absolut enttäuscht. Manche Schwestern waren einfach unverschämt! Kaum dort angekommen, wurde mir nach einem Kaiserschnitt mein Katheter gezogen und dies beim Ankommen, es ging ihnen nicht schnell genug, obwohl ich kaum auf den Beinen stehen konnte.
Des Weiteren musste ich mir beim Ankommen schon anhören, dass ich keine Ansprüche stellen soll, da ich froh sein kann, dass ich da angekommen bin und bei meinem Kind sein kann, welches auf Intensiv war. Ich wurde in ein Zimmer gelegt, wo eine andere Patientin Krank war, und ich hatte nach meiner OP größte Angst mich da auch noch anzustecken, auch hier hat mich keiner für ernst genommen von den Schwestern. Eine Ärztin hat dann veranlasst, dass ich verlegt werde. Hierfür war ich sehr dankbar. Die Station kann ich nicht weiterempfehlen!!! Einfach der pure Horror! Auch meine Familie und mein Besuch empfand die Station und die Schwestern einfach völlig unkompetent und überfordert! Bis zu meiner Entlassung wurde ich kaum betreut. Bei meiner neuen Zimmerkollegin konnte ich sehen, dass es auch anders ging. Schade – sehr enttäuschend!!!!!

So nun komme ich zur Kinder Intensivstation:
Diese kann ich von ganzem Herzen weiterempfehlen, die Ärzte sowie die Schwestern, sehr herzlich und wir wurden sehr lobenswert betreut! Auch ein herzliches Danke an die Ärzte für die fachlich sehr gute Nachsorge. Vielen Dank für alles! Die Kinder Intensivstation kann man absolut empfehlen!

1 Kommentar

REGIOMED am 27.11.2023

Sehr geehrte M2023B,

wir bedauern Ihre Schilderung. Gerne möchten wir Ihren Fall konkret verstehen und dem nachgehen. Bitte kontaktieren Sie uns tel. unter 09561 22-7430 (Montag bis Donnerstag, jeweils von 08:00 - 15:00 Uhr und freitags 08:00 - 13:00 Uhr) oder per Email an beschwerdemanagement.co@regiomed-kliniken.de. Aus Datenschutzgründen können Details nur in einem persönlichen Gespräch ausgetauscht werden, unsere Klinikleitung und das Qualitätsmanagement kümmern sich umgehend. Wir bitten um Ihre persönliche Kontaktaufnahme.

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Super rundum Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
moderner Kreissaal, nette Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden spontan kurz vor Geburt nach Coburg verlegt. Waren zuvor noch nie dort und waren rundum zufrieden. Die Hebammen haben die Geburtsprozess super begleitet und sind auf Wünsche und die individuelle Situation mit viel Empathie eingegangen. Die Ausstattung im Kreissaal war modern und vielseitig und nicht so steril wie man es sich evtl. vorstellt. Nach der Geburt war ausreichend Zeit zum Kennenlernen. Von Anfang an haben alle den Still-Wunsch unterstützt und hilfreiche Tipps gegeben. Auf der Wöchnerinnenstation waren auch alle sehr hilfsbereit und immer gut gelaunt, auch wenn dort das Personal oft sehr ausgelastet war.

Das Essen war abwechslungsreich und lecker.

Leider konnte unser Wunsch für ein Familienzimmer aufgrund der hohen Auslastung nicht erfüllt werden.

Trotz Geburt unseres Frühchens durfte dies bei den Eltern bleiben und wurde nicht vorschnell auf die Kinderstation verlegt.

Wir würden jeder Zeit dort wieder eine Entbindung einplanen auch wenn andere Kliniken näher an unserem Wohnort liegen.

1 Kommentar

REGIOMED am 29.06.2022

Liebe Tanja_2022,

herzlichen Dank für Ihren Bericht rund um Ihr Geburt in unserem Haus. Wir freuen uns, dass Sie sich wohl gefühlt haben im Klinikum Coburg und unserem Perinatalzentrum Level 1 mit der Kinderklinik. Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie!

Ihre REGIOMED Kliniken

Eine so tolle Geburt erlebt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
So liebevoll alle!
Kontra:
Hab ich nix erlebt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach spitze.
Hebammen spitze.
Ärztin spitze.
Schwestern spitze.

Würde jeden zur Entbindung dort empfehlen.

1 Kommentar

REGIOMED am 27.04.2022

Liebe Saskia11,

herzlichen Dank für Ihre nette Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich rund um die Geburt Ihres Kindes gut betreut gefühlt haben. Weiterhin alles Gute für Sie und Ihre Familie!

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Geburt in Coburger Klinikum

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Freies Internet, Fernseher und Rooming In)
Pro:
Hebammen waren sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Durch Corina war wenig Besuch möglich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letztes Jahr im Juni, zu Coronazeiten, meine Tochter im Coburger Klinikum zur Welt gebracht.
Ich wurde aus verschiedenen Gründen eingeleitet und muss sagen, dass ich dort jederzeit wieder mein Kind gebären würde. Ich wurde unter der Einleitung sehr gut betreut, regelmäßig kontrolliert und während der direkten Geburt sehr gut angeleitet.
Mein Mann konnte auch ohne Probleme bei der Geburt dabei sein und wurde zur Unterstützung herangezogen.
Die Hebammen waren sehr direkt in ihren Anleitungen, nett und sehr freundlich zu uns. Auf der Wöchnerinnenstation wurden wir auch sehr gut betreut und konnten uns bei jeglichen Fragen an die Schwestern wenden.

1 Kommentar

REGIOMED am 08.01.2021

Liebe Daroya,

herzlichen Dank für die nette Bewertung und Ihren Erfahrungsbericht! Das Lob geben wir gerne intern weiter.
:-)

Wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben und Sie einen guten gemeinsamen Start hatten. Weiterhin alles Gute für die ganze Familie und herzliche Grüße.

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal und 83 alles top
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober zur Entbindung stationär gewesen. Hebammen + Ärzte im Kreißsaal und Schwestern der Station 83 alle sehr zuvorkommend und nett. Haben mein Kind Früh immer zum Wiegen und Umziehen geholt, da aufgrund Corona kein Zutritt auf die 84 möglich ist. Mein Mann war täglich zu Besuch zu den bekannten Besuchszeiten, allerdings wurde von den Schwestern nicht ganz genau auf die eine Stunde Besuchszeit beharrt, also alles sehr entspannt.
Sogar die Hebamme, die bei der Entbindung dabei war, kam am nächsten Tag und hat nach uns gesehn, fand ich sehr gut.

Während meines Aufenthaltes kam an keinem Tag eine Menüberaterin, sprich mir wurde kein Essen zur Auswahl gestellt. D. h. es war jedes Mal viel zu viel und es ist eine Schande, dass es dann im Müll landen musste. Vom Geschmack ganz zu schweigen, Großküche kann mit Küche am Standort Coburg nicht mithalten!!!

Auch kam in der ganzen Zeit kein Physiotherapeut zwecks Wochenbett Übungen. Also musste ich die Schwestern fragen, die mir dahingehend weiterhelfen konnten. Die Lernschwestern nahmen sich sehr viel Zeit. Auch die Nachtschwester hatte immer ein offenes Ohr, also ein großes Danke an die Mädels der Station 83!

1 Kommentar

REGIOMED am 12.11.2020

Sehr geehrte Pseudonym6669,

wir danken Ihnen herzlich für Ihre ausführliche und offene Berichterstattung.

Ihre Hinweise zum Essen geben wir intern weiter und freuen uns, wenn wir uns hier noch verbessern können.
Danke für die lobenden Worte, die wir gerne an die Verantwortlichen und besonders die Station 83 weiterleiten.

Ihnen, Ihrem Nachwuchs und der ganzen Familie alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Fürsorge für Patienten bei 0.00

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach Schichtübergabe, wird anscheinend bei den Schwestern nichts weiter vermittelt, über den Stand der Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Das Personal
Krankheitsbild:
Entbindung, Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:

STATION 83

Nach der Geburt mit Kaiserschnitt wurde Ich in die Station 83 verlegt. Und muss hier feststellen, dass die Schwestern zu faul sind, um sich um die Patienten zu kümmern. Was hier bei den Schwestern überhaupt nicht erwünscht ist, ist den Notknopf zu betätigen, absolut nicht erwünscht, sonst müssen die bis zum Patienten ins Zimmer laufen. Selbst als mein Kind 12 Stunden nach der Geburt mehrmals erbrochen hatte und Ich den Notknopf betätigt habe hat sich nach 15 min nichts getan. Also musste Ich mit meinem Kind bis zu den Schwestern laufen ( 12 Stunden nach Kaiserschnitt) und Ihnen mein Anliegen zu erklären. Da stand Ich vor Ihnen mit mein Anliegen, aber die haben noch 2 Minuten Ihre privaten Gespräche fortgesetzt, bis ich nochmal um Hilfe gebeten habe, dann kam eine Schwester widerwillig. Da Ich in meinen Bewegungen eingeschränkt bin und laut Arzt soll ich mich nicht zu viel bewegen, damit die Naht nicht aufgeht, wird man hier blöd angemacht, wenn man den Notknopf (an den ich gut rankomme, ohne Schmerzen) betätigt. Laut Arzt soll ich zu den Schmerzmittel nich zusätzlich 3 Infusionen bekommen, wurde auch Infrage gestellt, erst nachdem Ich das dem Arzt erzählt habe, habe Ich das bekommen. Warte schon seit 1Std. und 20 Min. auf meine nächste Infusion gegen Schmerzen, obwohl Ich zweimal angerufen habe.
Am Tag der Entbindung, habe ich den ganzen Tag nichts gegessen, da die Schwestern mir essen gebracht haben, dass Ich nicht essen kann/darf. Auf Nachfrage, was das soll und Ich eigentlich Energie tanken muss und was zu essen brauche was Ich vertrage, kam von der Schwester nur, dass es nichts gibt und Ich solle mir halt was besorgen. Mein Mann durften mir nichts bringen, weil die Besuchzeit fertig ist.
Das heiße Wasser für den Tee, aufgarkeinen trinken, da schwimmen Verunreinigungen. Auf Anfrage nach sauberen Wasser, kam von der Schwester nur das bekommen wir so aus Lichtenfels. Sowas habe Ich noch nie erlebt oder gehört, wie es da zu geht!

1 Kommentar

REGIOMED am 10.09.2020

Sehr geehrte Ddddd2,

wir bedauern sehr, dass Ihr gemeinsamer Start nicht ideal verlaufen ist und Sie sich nach der Geburt Ihres Kindes nicht umfänglich gut versorgt gefühlt haben.

Wir nehmen Ihre Hinweise gerne auf und gehen dem nach. Für Verbesserungsanstöße sind wir immer offen und dankbar.

Wir hoffen, Sie und Ihr Kind sind wohlauf und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Leider meist keine Familienzimmer möglich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung durch Ärzte u. Hebammen
Kontra:
Familienzimmer oft nicht möglich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus bietet eine sehr gute Beratung und Betreuung vor und während der Geburt durch die Hebammen und Ärzte. Selbst bei sehr hoher Belegung im Kreißsaal nehmen sich die Ärzte Zeit und arbeiten sehr gründlich. Für Notfälle sind jederzeit Kinderärzte im Haus. Das Personal ist überall sehr nett.
Der einzige Minuspunkt aus meiner Sicht ist die Ausstattung der Station. Die eigentlich angebotenen Familien- oder Einzelzimmer konnten weder von uns noch von einigen Paaren aus unserem Bekanntenkreis in Anspruch genommen werden, da die Kapazität meist fehlt. Dadurch fehlt es im Wochenbett an Privatsphäre und vor allem Ruhe.

1 Kommentar

REGIOMED am 24.02.2020

Liebe Mami2.02.,

zunächst möchten wir nochmal herzlich gratulieren zum Nachwuchs und dem Familienglück 2020!

Wir freuen uns, dass Sie sich gut betreut gefühlt haben rund um Ihre Geburt und geben das Lob gerne intern weiter. Die hohe Auslastung sehen wir als großen Vertrauensbeweis der jungen Eltern in unserer Region. Unser Team rund um die Geburtshilfe und den Kreißsaal ist stets bemüht die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen und den allerbesten Start ins neue Leben.

Ihnen und der ganzen Familie alles alles Gute!
Ihr REGIOMED Klinikum Coburg

Die Klinik ist top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte. Schlechte Behandlung. Wie auf dem Bahnhof

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ohne Worte. Wie auf dem Bahnhof.

Alles bestens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verkürzter Gebärmutterhals
Erfahrungsbericht:

War eine Woche im KKH auf der Geburtsstation und muss sagen ich hatte selten so gute Ärzte und super nette, verständnisvolle Pfleger. Selbst das Essen war spitze - jeden Tag konnte man vom Frühstück bis zum Abendessen ganz individuell auswählen. Nachholbedarf sehe ich nur bei der Technik (TV/Internet)

Top Personal, super Pflege, sehr menschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Wochenstation
Kontra:
Salat war stets nicht frisch
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit allem sehr zufrieden. Hebammen, Krankenschwester, Ärzte - alle top ausgebildet und sehr nett und freundlich, sehr aufmerksam und sehr professionell.
Vielen Dank.

Teils Teils

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kreißsaal sehr schön)
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Wochenstation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung da, Kreißsaal war top (auch wenn er überfüllt war und zu wenig Hebammen da waren) hab mich trotzdem wohl Gefühl - sofern man sich in der Situation wohl fühlen kann.
Ich hatte eine sehr nette Hebamme an die ich gerne zurück denke.

Allerdings kann ich über die Station auf der ich dann 3 Tage war, nichts wirkliches positives sagen. Die wirklich netten Schwestern kann ich an einer Hand - ja sogar an 3 Fingern abzählen.
Habe mich größten Teils nicht gut aufgehoben gefühlt. Jetzt aber zu dem eigentlichen Problem..

9 Wochen danach hatte ich immer noch Blutungen, was ja eigentlich nicht mehr normal ist. Wurde aber dort 3x untersucht und alles wäre super in Ordnung gewesen.
Nun ja, jetzt stellte sich raus ich hab wohl doch noch Rückstände der Geburt in mir und muss somit operativ entfernt werden. An sich eine Frechheit nach mehrmaligen Kontrollieren sowas jetzt noch zu finden.
(Was ja auch nicht ungefährlich enden kann).

Fazit: der Kreißsaal ist wirklich zu empfehlen, die Wochenstation nicht.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchweg positive Erfahrungen
Kontra:
Die Zimmer auf der Station könnten ggf. öfter gesäubert werden
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchweg positive Erfahrungen im Kreißsaal sowie auf der Station.
Alle drei Hebammen, die ich bei meinem Aufenthalt kennengelernt habe, haben einen guten Eindruck hinterlassen. Alles lief ruhig ab, man wurde zu nichts gedrängt, alle Fragen beantwortet.Der folgende Kaiserschnitt wurde sehr gut gemacht und lief (auch im nachhinein),ohne Probleme ab.
Ein Familienzimmer über Silvester konnte genommen werden.
Besonders hervorheben möchte ich den Anästhesisten, der die PDA und die Betäubung für den Kaiserschnitt machte (alles top erklärt, sehr nett und ruhig, wäre kein Risiko eingegangen) und die Nachtschwestern auf der Station (immer freundlich, bei jeder Frage für einen da, hier konnte man wirklich etwas lernen).

Super Betreuung, rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreeung, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe per Kaiserschnitt entbunden. Ich war sehr zufrieden mit der OP, Ärzte, Schwestern, Hebammen! Die Betreeung war top, habe mich sehr geborgen gefühlt! Immer wieder gerne :)

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Narbe
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gut. Entbindung mit Kaiserschnitt, nach 3 Wochen stationären Aufenthalt.
Super schnitt! Super Versorgung. Kann die teils schlechten Bewertungen hier nicht nachvollziehen.
Krankenhaus ist nie schön, aber die Versorgung hier war wirklich sehr gut.

Super freundlich die Hebammen und schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Verständnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss diesen ganzen schlechten bewertungen wiedersprechen. Ich war sehr zufrieden. Am anfang als die Wehen ejnsetzten war ich auch unzufrieden aber bei der Geburt selbst hab ich mich super verstanden gefühlt. Und auf all meine Wünsche gingen sie ein.

Station 73,Kreissaal & OP Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pfleger und Schwestern auf der 73
Kontra:
Zu lange warte Zeiten,unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
nein
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob erst mal an die Station 73,dem Kreissaal & das OP Team das sind 3 so tolle Stationen einfach klasse ... tolles Personal,sehr nett,nicht unfreundlich wie anderes Personal,Sehr hilfsbereit & sie hatten immer ein Offenes Ohr für Patienten wo ich am Reflux operiert wurden bin hatte ich so eine schreckliche Angst aber der liebe Nakose Arzt hat mir die Angst genommen er hat mit mit mit geredet hat mir alles erklärt was da jetzt gemacht wird und das ich keine Angst brauchen muss und hat mir dann durch den Zugang im Arm das Nakose mittel reingespritzt so das mir ganz warm wurde & ich nur noch bis 3 zählen konnte danach wo ich wieder von der Nakose aufgewacht bin hat er sich sogar erkundigt ob es mir gut geht & ob ich dann noch so sehr Angst hatte also echt klasse & sehr nett

Die wartezeiten in der Notaufname sind schrecklich & die Ärtze unten sind sowas von frech und gernerft und ebenfalls auch sehr unfreundlich ... letztest mal wo ich sehr starke Unterleib Schmerzen hatte und Nieren Schmerzen ebenfalls dazu hatte meinte nicht der Arzt in der Notaufname unten ich werde wohl in paar Tagen meine Periode bekommen das fande ich ziemlich frech daher habe ich einen anderen Arzt verlangt der war wenigstens ein bisschen freundlicher als der andere aber er hat dann festgestellt das meine rechte Niere wieder sehr gestaut war da her kamen diese Unterleib & Nieren Schmerzen von wegen Periode oder so ich könnte es mir auch vorstellen das der erste Arzt mich dann einfach Heim geschickt hätte obwohl ich ne gestaute Niere hatte

Sie ließen mich fast verbluten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Das man wie eine Nr behandelt wurde
Krankheitsbild:
Fast verblutet
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Geburt meines zweiten Kindes wäre ich fast verblutet weil keiner auf meine sorgen und fragen eingegangen ist. Erst nach 6 Stunden kümmerte sich ein Arzt darum und bemerkte, das ein Stück Plazenta noch drin war... Hb Wert nur noch bei 4,7. Not op

Klinik ist ok, z. T. nette Hebammen, Ärzte nicht zu Empfehlen, Service schlecht, optik täuscht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bis auf die Hebamme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
z. T. nette Hebammen (die jüngeren!)
Kontra:
Patienten werden belogen; man wird nicht informiert was gemacht wird; Patienten werden zur (KKH)-Entscheidung gedrängt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Einfach nur schlecht !!! Patienten werden skrupellos belogen !!!

Der Entbindungstermin unseres Sohnes sollte der 20.12 sein. Danach "muss" man ja ins Krankenhaus um die Herztöne usw. prüfen zu lassen (Weihnachtszeit - unser doc hatte urlaub). Auf jeden Fall sind wir aufgefordert worden nach 10 Tagen über Termin in die Klinik zu gehen, um die Geburt einzuleiten. Und jetzt kommt der Hammer!!! Die Hebamme UND der Arzt sagten wir MÜSSEN die Geburt einleiten, sonst zahlt die Krankenkasse nicht mehr!!! bei evtl. eintretenden Komplikationen. Heute sind wir schlauer, dies ist eine LÜGE! Wir wurden im nachhinein darüber von unserer Hebamme aufgeklärt. Abgesehen davon ist der Geburtstermin ja nur ein Richt - Termin.

Die bei eingeleiteter Geburt erste Hebamme war nicht sehr kompetent. Wollte uns nur wider Willen den "Natur-Cocktail" für die Einleitung nicht mixen. Nach nicht mal einer Std, kam sie schon mit der Pille an, um den Effekt zu verstärken, da angeblich nichts passiert sei. Aber meine Frau war da anderer Meinung. Dann war auf einmal Schichtübergabe ZUM GLÜCK!!!

Neue Hebamme super freundlich, sehr hilfsbereit und hat sich sehr bemüht... Geburt war dann lang... dann wars dem Arzt wohl zu langsam und hat mit gedrückt und einen Schnitt gemacht. (Unnötig laut der neuen Hebamme)

Ambulante Geburt hatte man uns trotz gesundheitlich gutem Zustand (Mutter und Kind) verweigert, da der Oberarzt erst zum neuen Jahr da ist und der Geburtsarzt wohl nicht entscheiden konnte/durfte.

Alles danach war ok. Wir hatten ein Einzelzimmer. Schwestern waren nett - zumindestens die jüngeren, die älteren nicht wirklich.

Auf jeden Fall ist die Geburtsklinik unserer Meinung NICHT ZU EMPFEHLEN - außer man darf sich das Personal aussuchen und die Ärzte bleiben weg.

Wenn es möglich ist, ist eine Hausgeburt viel einfacher und sinnvoller, wie bei unserer zweiten "kleinen Maus".

1 Kommentar

heike50 am 17.12.2010

Ach-kommen doch immer weniger Babys auf die Welt.
Meine erwachs.Töchter wollen keine Kinder-die Freunde (Männer)
auch nicht-alles zu teuer-wirtschaftlich gut dastehn-ist wichtiger. Und,wenn die sowas lesen-dann erst recht nicht !!!Ein schönes ,angenehmes Geburts-Erlebnis ist sehr sehr wichtig. Darf keine Last /Stress für Ärzte und Personal sein.
Armes Deutschland!!

Absolut nicht empfehlenswert: Entbindung im Klinikum Coburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mir wurde nicht einmal gesagt, dass ich einen Wehentropf bekomme, aus fadenscheinigen Gründen "Patientin zu dick" wurden Wünsche nach Wassergeburt und/oder Hockergeburt, Geburt im Vierfüßler usw. abgelehnt, wie ich nachher erfahren habe, alles blanker Unsinn, die Hebamme wollte sich einfach nicht die Arbeit machen. Unverständlich, da wir die ganze Nacht über die einzigen waren, die überhaupt im Kreißsaal waren, außerdem war die Hebamme nicht allein)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beim Nähen der Dammnaht wurde ein Tampon vergessen, der mir sechs Tage lang Schmerzen bereitete, niemand hat's gemerkt bis das Teil von selbst "raus" ist. Nicht auszudenken, wenn es sich verkapselt hätte!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pförtner: Unfreundlich und ahnungslos; auf unseren Beschwerdebrief hat der Leiter der Frauenklinik nicht einmal reagiert: Keine Antwort ist auch eine Antwort...)
Pro:
Kontra:
Unfreundlichkeit, Inkompetenz, man kommt sich vor wie eine Nr., Wünsche werden belächelt bzw. nicht ernst genommen, es wurde versucht, Begleitpersonen aus fadenscheinigen Gründen wegzuschicken, ja man hatte das Gefühl, als ob die Begleitperson per se "stören" würde.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Weder mein Mann als Angehöriger noch ich selbst können werdenden Eltern das Klinikum Coburg empfehlen.
Auf dem bunten Faltblatt liest sich alles so toll - vergesst es. Die Wöchnerinnen-Station hat den Charme einer Schulaula mit ihren roten Backsteinen - deshalb bin ich vier Stunden nach der Entbindung nach Hause.

Die Geburtswanne ist so blitzblank, dass mir eigentlich schon damals hätte auffallen sollen, dass das gute Stück offenbar nur zu Deko- und Werbezwecken da ist, aber ganz sicher nicht für eine Wassergeburt.
Problematisch im Nachhinein auch: Die Toiletten sind nicht in den Entbindungsräumen selber, so dass man als Kreißende ständig auf den Flur muss, zwar innerhalb des Kreißsaalbereichs, aber trotzdem unpraktisch.
Hilfsmittel wie Bälle usw. sind weggesperrt in einem Schrank und nicht zur Benutzung frei zugänglich.
Die Sprossenwand im Wehenzimmer ist so nah am Entspannungsbett, dass keine einzige Schwangere mit Kugelbauch überhaupt daran turnen kann. Auch diese dient offenbar nur Werbe- und Dekorationszwecken.

2 Kommentare

chris12 am 01.01.2008

hei trisch ich muss mich immer wieder eingoggen und meinen kommentar hinzuführen, denn ich als klinikgeschädigter bin echt sauer wenn ich sowas lese aber es ist auch lehrreich man sollte solche häuser meiden oder man sollte mal die bevölkerung ein wenig mehr wach rütteln, aber solange die schau weg mentalität ist werden in deutschen kliniken die zustände weiter heissen unsauber , unmenschlich, arroganz, und der patient nur der kostenträger für diese häuser zählt etc. pp. und da viele schreiber auf dieser seite es so sahen auf dieser seite verstehe ich nicht wie die kliniken damit weiter durchkommen.............

  • Alle Kommentare anzeigen