Klinikum Chemnitz gGmbH

Talkback
Image

Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Sachsen

153 von 230 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

232 Bewertungen davon 3 für "Strahlentherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (28 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (31 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)

Sehr gut aufgehoben

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter war im Mai 2024 Patientin der Radioonkologie K 372 im Klinikum Küchwald. Sie bedankt sich ganz herzlich bei den betreuenden Ärzten, Schwestern und dem Service Personal um Chefarzt Dr. Klautke für die sehr gute Betreuung, dem Fachwissen, den aufmunternden Worten und die Hilfe bei Problemen. Sie hat sich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Vor der Behandlung war sie Patientin der Station 037. Hier hat sie ebenfalls nur gute Erfahrungen zu berichten, mit sehr freundlichem Personal, kompetenten Ärzten und Psychologen.

Als Patient unerwünscht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann nicht schlimmer sein)
Pro:
Nichts
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein einziges Chaos. Lange Wartezeiten am Bestrahlunsgrät und beim Arzt. Keine Beratung und keine Hilfe. Nebenwikungen werden nicht ausreichend bwehandelt.

Eine einzige Katastrophe!

1 Kommentar

WillyBemmert am 24.11.2014

Ganz genauso haben wir es auch erlebt! Katastrophale Organisation, die Patienten werden hin- und hergeschoben, Termine kurzfristig geändert, ärztliche Anordnungen werden schon am nächsten Tag in Frage gestellt und gecancelt; stundenlang sitzt man herum, dann wird festgestellt, dass man gar nicht weiß, was gemacht werden soll...
Es ist wirklich so, das Wohl des Patienten spielt überhaupt keine Rolle. Im Gegenteil, wer mit den Nerven am Ende ist und dann mal etwas sagt zu diesem Hickhack, da erhält man zur Antwort: "Sie können ja auch gehen!" Eine Entschuldigung sieht gewiss anders aus, aber so etwas existiert in deren Wortschatz wohl gar nicht.
Von anderen Bestrahlungskliniken, etwa in Zwickau, Gera, Dresden, hört man solche extrem schlechten Erfahrungen nicht. Von Glück kann sagen, wer da die freie Wahl hat...

Umgang mit Patient u. Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Strahlentherapie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier meinen MAnn verloren - was medizinisch möglich war wurde gemacht !da ich selbst in einem Pflegeberuf arbeite u. dies auch mit Herz u Seele tue , habe ich den ZUgang zum Angehörigen und zum Patienten vermißt .Ich hätte mir gewünscht ,daß Ärzte und SChwestern auf uns zukommen . Bei Nachfrage meinerseits nach einem Arztgespräch , wurde mir gesagt " Mein Mann wäre doch voll geschäftsfähig, er könnte dies doch selbst anfordern " ER selbst wurde eigentlich ohne Beratung gelassen ob er lieber erst nach hause möchte oder gleich in die RAdioonkologie geht - also von einem Krankenhaus zum anderen , es sollte dann die weitere Behandlung erfolgen , ER berichtete mir dann als er mich um Hilfe für Entscheidung anrief , daß während der Visite die Aussagen recht zynisch rübergekommen wären ,es hätte eigentlich nie ein richtiges Gespräch gegeben mag sein , wenn man tagtägl , damit umgehen muß , daß man dies selbst als Arzt o Schwester nicht so empfindet .Ich schreibe dies nicht um anzuklagen , nein ich möchte , daß man sich in der Ausbildung und im Arbeitsbereich mehr GEdanken über das zwischenmenschliche
macht . Auch dies ist wichtig um Menschen zu versorgen u zu
Heilen . Lernen Sie Gesprächsführung und Umgang mit Patient und Angehörigen , lernen sie zwischen den ZEilen zu lesen und zu hören . Achten Sie auf kleine Äußerungen , die aber sehr wichtig sein können auch bzgl auf Krankenbeobachtung .ERst an seinem Sterbebett habe ich Gespräche mit Schwestern und Ärztin erfahren dürfen , die mir gut taten .Mein Mann erwähnte immer wieder die gute Arbeit und auch mal ein GEspräch mit den Cateringmitarbeitern . Ich bitte dies nicht als Anklage zu sehen , es soll helfen , daß alle die im medizinischen BEreich arbeiten , sich darüber GEdanken machen . Oft ist es so , wenn keiner was sagt , woher soll ich wissen , was nicht in Ordnung ist oder was mein Gegenüber empfindet .

1 Kommentar

Ostee2012 am 11.08.2012

Beratungs bewertung falsch - unzufrieden