Klinikum Chemnitz gGmbH

Talkback
Image

Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Sachsen

153 von 230 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

232 Bewertungen davon 4 für "Kind/Jugend-Psych."

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (28 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (31 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)

Vorsicht vor der Klinik D81 in Chemnitz

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kind verhaltensauffällig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, meine Tochter war dort ca 4 Monate, ich habe die zwangs wieder raus geholt. Sie war auf der D81, meine Tochter ist 7 und wollte mir Hilfe holen, die wir nicht bekamen von der Klinik.
Im Bericht stand viel Unsinn über die Eltern drinnen, die wollten einen eine stationäre Therapie aufdrängen dies hab ich für unnötig abgelehnt. Man wird dort als Eltern schlecht gemacht, obwohl dies nicht so ist. Die Physiologin die wir hatten, hatte weder zugehört noch Antwort auf unsere Fragen gegeben. Die Chefärztin ist auch nicht die gute Seele ( Vorsicht), wie gesagt unsere Tochter sollte Dort behandelt werden wegen paar Sachen, die uns Eltern Sorgen machten.
Ich sage euch, bitte meldet euch dort nicht an. Die geben den Eltern die Schuld, das dass Kind so Verhaltens mäßig ist, und halten sich nicht an Daten die nicht weiter gegeben werden dürfen..... Sprich Aussagen der Eltern etc. Würde alles umformolirt in Bericht wiedergeben um als schlechte Eltern da zu stehen.
Ich sage nur Vorsicht!!!!
SAGT NICHT SOVIEL. .. DAS KÖNNTE SCHLIMM ENDEN
Erzieher und Ärzte sprechen sich ab, und sagen das Gegenteil was sie uns Eltern gesagt hatten.
Zb. Meine Tochter klaut, das würde oft verneint. Etc es sind zu viele Dinge, die die Klinik hinter den Rücken der Eltern schlecht hinterlässt. Ach ja die Kinder müssten oft die Zimmer wechseln, und die Hygiene lässt zu wünschen übrig.

DANKE an das Team D 081

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nur super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wurde alles super erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (regelmäßige Arztgespräche)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ging alles ganz schnell und reibungslos)
Pro:
Tolle Betreuer!!!!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war von Juli- September auf der D 081. Die Anfangszeit war schwierig für uns. Aber die Regeln und Therapien haben so viel bewirkt. Er galt als hyperaktiv und nicht beschulbar. Nahm jahrelang Medikamente.
Jetzt ist es wie ein neues Leben für uns. Er geht wieder gern in die Schule, Notendurchschnitt 3 hat er zur Zeit.
Wir sind glücklich das wir diesen Schritt gemacht haben!

Unheil statt Heilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007/08   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Mitpatienten, einige Betreuer
Kontra:
so ziemlich der ganze Rest...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rückblickend kann ich jedem potenziellen Patienten (und dessen Eltern) nur raten, die Finger von dieser Klinik zu lassen!! Auch stellvertretend für viele meiner damaligen Mitpatienten muss ich leider einsehen, dass sich mein Zustand "dank" der Therapie erst recht verschlimmert hat. Den Therapeuten fehlt es durchgängig an Kompetenz, sie interpretieren in die Patienten irgendwelche Probleme hinein, die diese nicht haben und behandeln den Patienten getreu der imaginären Probleme, ohne darauf Rücksicht zu nehmen, was wirklich relevant ist!
Ich kann nur sagen, dass ich mir die ganze zeit über vera****t vorkam, weil nicht ich, sondern die Person, die man in mich hineingedeutet hat, therapiert worden ist.
Ganz zu schweigen von den "Stationsregeln". Es ist einfach nur peinlich, volljährigen (!!!) Patienten zu verbieten, eine Beziehung zu führen ... und so vieles mehr...! Man ist eingesperrt und muss sich seinen Geländeausgang (30 Minuten am Tag unbeaufsichtigt sinnlos im Klinikgelände rumlaufen) mit Hilfe eines dämlichen "Punktesystems", bei dem das Verhalten in Punkten bewertet wird, erarbeiten.
Auch schlimm: die absolute Kontaktsperre zur Außenwelt!

Last but not least: Trotz der katastrophalen Erfahrungen, die ich in dieser Klinik gemacht habe, bedeutet mir diese Zeit bis heute wahnsinnig viel. Auch, wenn es in der Gruppe ständig Zoff gab, war zwischen uns Patienten ein unglaubliches Verständnis und Unterstützung füreinander da. Das vermisse ich irgendwie...

So, das war erstmal mein Eindruck in absoluter Kurzform. Ich könnte eigentlich ganze Romane drüber schreiben, was bei uns auf Station so abgegangen ist, aber jetzt habe ich kaum noch Platz um was zu schreiben.
Also noch einmal: Sucht, wenn ihr euch einweisen lasst, unbedingt eine andere Klinik!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kind/Jugend-Psych.
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfreundliche Betreuung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mutmaßungen die nicht zu trafen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ärzte und Schwestern auf der Station waren nett)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
furchtbar
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

psychosomatische Tagesklinik für Kinder und Jugendliche
ich kann nur allen Eltern raten, einen Blick hinter die "Kulissen" zu werfen bevor sie das Gespräch mit dem Psychologen führen. veraltete Ansichten und die Atmosphäre in den Räumen ist "krank machend".