Klinikum Chemnitz gGmbH

Talkback
Image

Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Sachsen

153 von 230 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

232 Bewertungen davon 4 für "Hämatologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hämatologie (1 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (28 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (31 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)

Unfähigstes Krankenhaus was mir je passiert ist

Hämatologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Stationsschwestern sind freundlich und nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Hochdosis chemo mit Rückgabe eigener Stammzellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In diesem Klinikum ist man anstatt jemanden der eine thrombopenie bekommen hat durch hochdosis chemo ein Präparat täglich zu spritzen was die blutbildung im körper ankurbelt, nein man liegt als Patient mit dauerhaften Zahnfleischbluten seit drei Tagen im Bett und man bekommt nur thrombozytenkonsentrat über die Vene verabreicht
Wo man aber seit drei Tagen keinen Erfolg sieht. Traurig sowas als wäre unser Schicksal nicht schon groß genug da wird der Patient noch so gequält. Rate allen denen hochdosis mit eigenen Stammzellen Rückgabe geht mach Berlin dort seit ihr besser aufgehoben als hier!!!!!!!!!!

Die Unendlichkeit des Wartens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hämatologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (durchschnittliche Dynamik als Einschätzung kann man als Patient nicht werten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Mensch wird nicht wahrgenommen, Nachfragen werden deutlich als unangenehm empfunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeiten und Abläufe sind eine Zumutung für kranke Menschen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr einfühlsame Schwestern
Kontra:
arrogante Ärzteschaft mit Kritikresistenz
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient der Hämatologischen Ambulanz. Einmal im Quartal muss ich zur Kontrolluntersuchung. Da heißt es morgens flott und zeitig sein beim Blutabnehmen, damit die Probe rechtzeitig ins Labor kommt. Unangenehm, dass man dort nur als Nummer und nicht mit seinem Namen wahrgenommen wird. Ansonsten darf man dann in der Sprechstunde teilweise bis 15.45 Uhr warten, bis man dran ist.
Der Horror ist Sonografie. Es gibt keine nachvollziehbare Reihenfolge der Behandlung. Wieder ist langes Warten angesagt. Alles dauert ewig, bis der Herr Dr. (schon im Pensionsalter) es gesehen, verstanden und notiert hat. Zudem kommt ständig irgendwelches Personal in den Untersuchungsraum, um irgendetwas mitzuteilen. Dann muss der Dr. unterbrechen, weil er es nicht parallel hinkriegt.
In der Sprechstunde ist man bemüht, alle Patienten schnell durchzuschleusen. Möglichst also keine Fragen stellen oder Probleme haben.
Man ist ja auch froh, wenn man nach den vielen Stunden endlich drin ist. Da es keine transparente Reihenfolge der Behandlung gibt, traut man sich kaum auf die Toilette oder was zu Essen, weil man ja nicht weiß, ob man dann gerade dran wäre und noch länger warten müsste.
Die Warteräume und die Wechselsprechanlage sind unbequem und für die vielen Stunden nicht zumutbar. Die Durchsagen versteht man nicht.

Weiter so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hämatologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr guten Eindruck, mußte leider in letzter Zeit mehrfach dort hin. Ärzte und Pflegekräfte 1A freundlich und hilfbereit. Verpflegung mangelhaft,keine Abwechslung,ohne Geschmack usw.Koch sollte dies mal selber essen Note 5

Station mit Herz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hämatologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 1
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Schwestern mit Herz und sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Die Hämatologie ist trotz der eigentlich traurigen Station eine zugleich sehr menschliche und warme Station. Die Schwestern Lachen und Weinen mit ihren Patienten, stehen immer mit Rat und Tat zur Seite und haben immer ein offenes Ohr !!!!
Die Zimmer sind hell und freundlich, eine Badezimmer ist enthalten.
Für mich zeichnet sich die Station auch dadurch aus, das es für die Patienten Weihnachtsfeiern u.ä. gibt. So wird der oftmals sehr lange Aufenthalt erträglicher.
Das Essen ist gut und wird von den Schwestern /FSJ-lern/ Zivis stehts mit einem Lächeln gebracht.

1 Kommentar

Bärbel60 am 05.02.2011

All das hätte ich mir für meinen Sohn auch gewünscht, er starb 1994 im Krankenhaus Scheffelstraße an Leukämie. Diese Einrichtung ist nicht mit der von H. beschriebenen zu vergleichen, aber Menschlichkeit und Wärme musste auch mein Sohn nicht vermissen.Ich wünsche den Ärzten und Schwestern weiterhin viel Kraft für ihre schwere Arbeit.