|
KristinAckermann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein 2. Kind hier in der Frauenklinik im Geburtensaal geboren. Die Begleitung und Unterstützung durch meine diensthabende Hebamme(n) und Ärztin(nen) war die Beste die ich je erfahren habe! Alle waren wirklich sehr einfühlsam, rücksichtsvoll, respektvoll und haben meine Wünsche akzeptiert. Auch auf der Wochenstation waren alle sehr rücksichtsvoll und lieb. Nach einer traumatischen 1. Geburt durch Übergriffigkeit in einem anderen Krankenhaus bin ich sehr froh, diesen Geburtsort gewählt zu haben! Ein Erfolgserlebnis für mich als Frau und Mutter und für einen guten Start ins Leben für unser Baby.
Danke ihr Lieben!
|
Mama0483 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann durfte mir heute bei der Entlassung nicht helfen meine Sachen aus dem Zimmer zu holen. Er hatte als frischgebackener Vater seinen Zettel wo sein negativer Corona Test sichtbar ist vergessen. Und meine 2 jährige Tochter sollte einen negativ Corona Test vorweisen um mit auf die Station zukommen. Das war uns ganz neu.
Ich war ja nun nicht das erste mal vor der Entbindung im KH und man merkt wie unterschiedlich dieses Thema gehandhabt wird. Ich kann auch nicht die Regeln vom Klinikum erahnen, wenn ich drei Tage lang auf dem Zimmer liege. Vielleicht können ja Handzettel auf den Stationen verteilt werden Wo der Patient Tagesaktuell über Besuchszeiten aufgeklärt wird.
Ja mein Mann hatte etwas vergessen aber manchmal sollte man mit Menschlichkeit und gesunden Menschenverstand handeln. Das erwarte ich von einem Krankenhaus bzw von Pflegern. Leider hat uns die Schwester einen schönen Abschied vergönnt. Wir sind über die Behandlung der Schwester sehr traurig.
Ich habe dann noch eine Weile auf meinem Arztbrief gewartet und die Schwester hat leider nicht nochmal das Gespräch gesucht, das sagt ja auch viel aus. Obwohl es die Möglichkeit gegeben hätte.
Danke an die liebevollen Schwestern, Ärzte und Hauswirtschafterinnen.
Ich bin keine C. Leugnerin aber manche Maßnahmen müssen besser durchdacht werden, sie spalten mehr und helfen weniger.
|
LilisMama2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontan Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie schon bei der Geburt unserer 1.Tochter 2014 wurden wir auch diesmal liebevoll begleitet und umsorgt. Wir durften mit einem tollen Team aus Hebammen und Ärzten/Ärztinnen in der Frauenklinik unser zweites Wunder Lotte auf die Welt bringen. Die aufnehmende Hebamme in der Nachtschicht sowie die Hebamme aus dem Frühdienst waren einfach nur unglaublich, stets liebevoll und motivierend wenn die Kraft zu Ende ging oder Angst aufkam, emphatievoll und mit voller Liebe für Ihren Beruf. Es war für uns so schön das die Hebamme aus der Nachtschicht länger blieb um die Geburt unserer Tochter bis zum Ende zu begleiten. Ebenso all die netten und herzlichen Ärzte und Ärztinnen welche uns versorgten und begleiteten, keine unnötigen Interventionen und alles wurde ausführlich und verständlich erklärt. Wir sind sehr dankbar diesen wundervollen Augenblick und die magische Zeit danach mit so einem tollen Team aus Ärzten, Hebammen und Schwestern an seiner Seite erlebt zu haben. Die Ärzte, Schwestern und Hebammen auf der Wöchnerinnenstation waren ebenso alle herzlich und nett, bei Stilllproblemen wurde mir zu jederzeit geholfen und bei dem ein oder anderem Tränchen wurden einem lieben Worte und Verständnis entgegengebracht. Wir waren rundum zufrieden und würden uns jederzeit wieder für die Frauenklinik entscheiden. Ein großes DANKE für Alles, insbesondere in stressigen und nervenaufreibenden Zeiten wie diesen.
|
Märzbaby2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchweg gute Erfahrungen, ob in Vorsorge-, Entbindungs- oder Aufenthaltsstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum zufrieden mit der Beratung und Betreuung welche ich vor, während und nach meiner Entbindung erlebt habe.
Nachdem mein Baby lange überfällig war und nach 3 Tagen erfolglosem Einleitens mit verschiedenen Methoden, erlebten wir eine nicht komplikationsfreie Geburt (Baby ist mit Schulter stecken geblieben). Die Hebammen u Ärzte haben sofort reagiert u uns immer das Gefühl der Sicherheit vermittelt.
Später landete ich noch auf der IS wegen Nachblutungen und auch da fühlte ich mich jederzeit in guten Händen.
Ich wurde immer freundlich und kompetent behandelt.
Trotz das es nicht gerade eine Traumgeburt war blicke ich gerne an diese Zeit dort zurück und würde auch jederzeit wieder dort entbinden wollen.
|
Skihaserl81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Mit Aufenthalt zur Entbindung)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Intensivschwangerenberatung
Kontra:
Personal überlastet
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Für eine geplante Einleitung zur Entbindung hatten wir einen Termin in der Frauenklinik.
Es war leider während des kompletten Aufenthaltes so, dass das Personal weit an den Grenzen des Machbaren arbeitet. Dabei bleibt Fürsorge, Information und Betreuung Gebährender und frisch gebackener Mütter leider auf der Strecke....im Kreissaal ist die Hebamme immer wieder weg gewesen und war dann überrascht dass das Kind schon so weit war...auf Station hat keiner Zeit wichtige Dinge zu zeigen (Stillen)...das was zum Elternabend beworben wird kann da leider nicht eingehalten werden. Geborgenheit und Unterstützung in der neuen Situation für die Mama wird leider nicht gegeben. Man ist auf sich allein gestellt. Ich wollte wegen meinem Diabetes dort entbinden (war im Laufe der Schwangerschaft in der Betreuung dort, die wirklich Top war) aber den müsste ich während der Geburt auch noch selbst managen....
Mein Fazit, wenn im Vorfeld klar ist dass Mutter und Kind gesund sind, es bis dato keinerlei Komplikationen gab, würde ich eine kleinere Klinik zur Entbindung wählen, wo etwas mehr Ruhe u Zeit für den Patienten gegeben ist!
Wie gesagt, Vorbetreuung TOP, aber Entbindung ein enttäuschendes Erlebnis-mein Partner war mehr Geburtshelfer als die Hebamme-weil die gefühlt nur 20% der Zeit im Kreissaal anwesend war....
|
Neindanke6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern
Kontra:
Sauberkeit Badezimmer
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Das einzige, was ich an der Klinik bemängeln würde sind tatsächlich die Putzdamen, die Badezimmer waren immer dreckig & ich war leider oft in der Klinik in meiner Schwangerschaft.
Es wurde zwar täglich gewischt aber das war’s dann auch schon. Die Duschkabinen waren teilweise echt abartig.
Ansonsten ist es vom Menschlichen her - im Kreißsaal, wie auch auf der Wöchnerinnen Station sehr sehr toll. Es waren alle immer freundlich und hilfsbereit. Jede Frage zum Thema Baby wurde gut beantwortet und ich bekam viele tolle Tipps mit auf den Weg.
|
Zwillingsmama2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
professionelles und sehr menschliches Ärzte und Schwesternteam
Kontra:
Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
vorzeitige Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag fast 5 Wochen vor der Entbindung auf Station und bekam Wehenhemmer. Eine sehr beängstigende Zeit für mich. Leider auch noch über die Feiertage (Weihnachten+Silvester). Ich hatte sehr viel Angst das meine zwei Jungs viel zu früh kommen. Aber mir wurde jede Angst genommen. Es gab keine Schwester die nicht einfühlsam oder freundlich war. Alle waren sehr hilfsbereit. Auf Wunsch kamen sogar die Schwestern der ITS und erklärten uns was im Falle einer Frühgeburt passieren würde. Ich hatte starke Rückenschmerzen und bekam mehrfach am Tag eine warme Kompresse. Auch Physiotherapie wäre möglich gewesen.
Das Servicepersonal war ebenfalls immer für einen Spaß zu haben. Auch am Tag meines Blasensprungs ging alles sehr schnell. Die Hebammen waren wahnsinnig nett und nahmen mir jegliche Sorgen. Denn ich hatte viele, da die Beiden ja fast 5 Wochen zu früh kamen. Leider wurde es aufgrund einer Querlage des ersten Zwillings ein Kaiserschnitt. Das OP Team war super nett und freundlich. Die Anästhesisten ebenfalls. Mir wurde jeder Schritt ausführlich erklärt. Ich habe äußersten Respekt vor den Ärzten und Schwestern die nach so langen Schichten mitten in der Nacht noch immer freundlich und professionell sind.
Die negativen Berichte/Bewertungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen und jeder werdenden Mama sagen das man hier sehr, sehr gut aufgehoben ist.
Einzigstes Manko...Das Reinigunspersonal sollte wahrscheinlich aufgestockt werden. Die Angestellten schaffen in so kurzer Zeit einfach nicht alles.
|
Isabelle* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wöchnerinnen station
Kontra:
Hebamme Kreißsaal, absolute Respektlosigkeit gegenüber Gebärenden
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erschreckend wie Hebammen so mit Patienten umgehen. Mir wurden unter der Geburt Worte wie " Das ist eine Frechheit Frauen gegenüber, die 24 Std hier liegen, wie Sie sich hier benehmen! Oder - Spielen Sie das jetzt nur ? (mein Kreislauf machte nicht mehr mit) oder mein Partner wurde bemitleidet, dass er mich privat dauerhaft ertragen muss und gefragt ob ich immer so wäre . Verbal bringt eine Frau unter der Geburt so eine Art und Weise nicht weiter, liebe Hebammen!!!! Leider wirkte bei mir die PDA überhaupt nicht , auch das wurde nicht erkannt oder ignoriert . Leider hatte ich 11 Monate nach der Geburt immernoch körperliche Beeinträchtigungen, durch Euren sehr sanften Umgang mit meinem Körper. Auf Biegen und Brechen eine natürliche Geburt zu erzwingen ist eben nicht immer der beste Weg . Körperlich und psychisch war die Zeit im Kreißsaal für mich mehr als eine Katastrophe. Hier wurde mir wirklich ein besonderer Tag zerstört . Die Zeit auf der Wöchnerinnen Station hingegen , war akzeptabel .
|
InSa3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter der Frauenklinik, Räumliche Austattung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine beiden Kinder im Klinikum entbunden (2016, 2018) und war beide Male super zufrieden. Bei Komplikationen im Rahmen der Geburt meines ersten Kindes wurde seitens der Hebammen und Ärzte im Kreißsaal schnell reagiert. Ich benötigte bei der Geburt des ersten Kindes auf Grund meines schwachen Kreislaufs viel Hilfe bei der Versorgung des Kindes, mit der ich stets zufrieden war.
Beide Male kümmerte sich ein super nettes und einfühlsames Schwestern-, Hebammen- und Ärzteteam sehr fürsorglich um mich und meine Kinder. Sorgen wurden ernst genommen und liebevoll darauf eingegangen, ich wurde unterstützt (v.a. beim Thema Stillen bekam ich Hilfe, es ist ja anfangs mit den Kleinen auch mal etwas schwierig), Fragen wurden beantwortet etc.
Trotz großen Stress, der bei vielen Entbindungen am Tag nicht vermeidbar ist, hat man v.a. auf der Wochenbettstation nichts davon mitbekommen. Die Wochenbettstation wurde saniert und ist sehr schön geworden, liebevoll eingerichtet. Auch das Servicepersonal war stets freundlich und hilfsbereit.
Untersuchungen und Gespräche im Vorfeld liefen ebenfalls reibungslos ab und auch hier war der Kontakt zu Ärzten, Hebammen, Schwestern stets einwandfrei.
Alles in allem einfach Top, ich kann die Frauenklinik für die Entbindung uneingeschränkt empfehlen und würde sie jederzeit wieder für eine Entbindung wählen.
|
Nicole832 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor zwei Wochen in dieser Klinik meine Tochter zur Welt gebracht. Ich war sehr zufrieden, im Kreißsaal war das Personal sehr freundlich,geduldig,kompetent, fachlich sehr gut und die Hebammen standen mir immer zur Seite bei Ängsten und Sorgen während der Geburt, danach,bei Aufnahme und während der Einleitung der Geburt.
Genauso wie dann später auf der Entbindungsstation,gab es dort auch sehr freundliches, kompetentes,fachlich sehr gutes Personal, welches immer für einen da war und mit Rat und tat zur Seite stand. Man hatte nie das Gefühl das man nicht ernst genommen wurde,im Gegenteil,man wurde immer und zu jedem Zeitpunkt ernst genommen. Ich habe mich auf Station sowie im Kreißsaal sehr wohl und sehr gut aufgehoben gefühlt. Diese Klinik ist sehr zu empfehlen , sollten wir nocheinmal ein Kind zur Welt bringen dann wird es auf jedenfall wieder diese Klinik sein.
|
Lila_Lisa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Geburt meines Sohnes wurde von mehreren sehr freundlichen, hilfsbereiten und kompetenten Ärztinnen und Hebammen betreut. Vom Eintreffen im Klinikum früh um 7 bis zur Ankunft von Aaron um 16 Uhr fühlten mein Partner und ich uns durchgängig gut aufgehoben. Mit viel Geduld und Verständnis würde mit meinen Schmerzen umgegangen. Wir mussten etwas auf unsere PDA warten, da die Anästhesie-Ärztin noch anderweitig gebraucht wurde. Wir wurden jedoch immer auf dem Laufenden gehalten und die zuständige Hebamme tat ihr Bestes, mich gut durch die Wehen zu begleiten. Auch mein Partner wurde die ganze Zeit einbezogen und über alles informiert.
Auch der dreitägige Aufenthalt im Klinikum war wunderbar. Meinem Wunsch nach einem Einzelzimmer konnte glücklicherweise entsprochen werden. Der Aufpreis hierfür ist mehr als gerechtfertigt; ein Zimmer sowie Bad für mich allein sowie die weiteren Annehmlichkeiten waren es wirklich wert.
Mit viel Einfühlungsvermögen wurde mir zudem während meiner Zeit im Klinikum beim Stillen und Wickeln geholfen, auf meine kleinen Weh-Wehchen eingegangen und meine Fragen beantwortet. Stets war eine Hebamme zur Stelle, wenn ich Hilfe benötigte. Daher gilt mein Dank allen Hebammen, die mich in dieser Zeit unterstützen, allen Ärztinnen und Ärzten sowie den freundlichen Mitarbeiterinnen, die für das Essen und die Reinigung zuständig sind.
Ich würde das Klinikum Chemnitz und insbesondere die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe uneingeschränkt weiterempfehlen.
|
Mimia938318 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren in Dresden, weil wir was erledigen müssen. Ich war da bereits in der 38+ Ssw. Auf der Heimfahrt nach Niederbayern zurück hoffte ich, dass wir es noch schaffen. Weil ich die ganze Nacht Wehen hatte. Jedoch platzte mein Fruchtblase im Bus auf der Heimfahrt. Wir sind in Chemnitz ausgestiegen und wurde vom Notarzt ins Frauenklinik gebracht. Um 10 Uhr vormittags gekommen und um 21 Uhr circa war mein Baby da. Alle Hebammen waren sehr sehr nett, auch die Assistenzärztin hat sehr professionell gearbeitet. Ganze Team waren sehr gut und hat uns super geholfen. Sehr geduldig und aufmerksam. Anschließend nach der Geburt haben wir eine Familienzimmer bekommen, wobei wir sehr dankbar waren. Somit konnte mein Mann bei mir bleiben, sonst hätte er im Hotel gehen müssen, das wäre nicht optimal gewesen.
Zwei Tage nachher konnten wir nach Hause gehen. Vor der Entlassung musste U2 durchgeführt werden. Der Kinderarzt war sehr launisch. Er hat die Hebamme angemotzt und kritisiert vor uns. Was ich gar nicht in Ordnung fand. Natürlich verstehe ich, dass man Stress hat. Aber seine Kollegin vor die Patienten anmotzen und kritisieren geht ja mal gar nicht.
Im Ganzen waren wir sehr zufrieden. Macht weiter so.
|
Momof3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte Stillberatung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 05.07 habe ich meine Zwillinge natürlich entbunden. Ich danke besonders Fr.Ruitz und Dr.Stolle! Ich habe mich während der Geburt immer sicher und gut betreut gefühlt.
Besonders möchte ich auch dem Assistenzarzt U.Höpner danken! Meine Mädels waren Frühgeborene und hätten eigentlich in die Kinderklinik verlegt werden "müssen". Beide waren aber topfit und mir war es ein großes Bedürfnis meine Kinder bei mir zu haben. Hr. Höpner hat nicht streng nach Lehrbuch gehandelt, sondern nach dem Einzelfall entschieden. Ich hoffe auch andere Kinderärzte werden in Zukunft so entscheiden (wenn die Voraussetzungen stimmen). Gerade für das Stillen ist es sehr wichtig nicht von seinen Kindern getrennt zu werden.
Die Betreuung auf der Wochenstation war gut, die Beratung durch "Stillberaterinnen" eher schlecht. Ich hatte das Gefühl ich werde ständig zum Zufüttern gedrängt. Es wurden Wiegeproben verlangt..das macht zusätzlich Druck.(Ich habe meine Mädels übrigens 6 Monate voll gestillt und habe nie zugefüttert)
Ein großes Dankeschön auch an eine Hebamme (leider weiß ich ihren Namen nicht), sie haben mit mir beim Wiegen etwas "getrickst" und waren die Einzigste die mir mal auf die Schulter geklopft hat und mir sagte dass ich das alles gut mache. Danke dafür!
|
AnielD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal wirkte freundlich und kompetent. Es war überall sauber und auch das Essen hat gut geschmeckt.Ich werde trotzdem mein 2. Kind nicht in der Frauenklinik entbinden. Ich hatte eine eilige Sectio und wurde dann auf die Überwachungsstation gelegt, obwohl es mir und meinem Kind gut ging. Man sagte mir, alle Kaiserschnitte die nach 20 Uhr statt finden kommen nicht auf Wochenstation, sondern auf diese Überwachungsstation. Dort darf man aber sein Baby nicht bei sich haben. Ich durfte sie nach dem Kaiserschnitt nur 5 Minuten halten, dann wurde ich auch schon verlegt. Ohne das ich sie stillen konnte. Ich bekam sie auch nicht zum Stillen, obwohl ich mehrmals drum gebeten hatte und auch das Zufüttern vorher untersagt hatte. Ich war 10 Stunden ohne mein Kind und mein Kind 10h ohne Nahrung. Nie wieder!!!
|
Katjana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Eine Hebamme war sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Arzt sowie weitere hebammen sehr grob und unhöflich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind leider trotz warnung einiger Freunde und ANgehörige zur Entbindung in die Klinik gegangen. Leider sehr grobes und unfreundliches Personal, beschwerden meiner Frau wurden runtergespielt und abgehakt. Leider nicht zu empfehlen, nächste Entbindung gehen wir in ein anderes Krankenhaus.
|
dm. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern sehr nett
Kontra:
Ärzte machen bei Terminüberschreitung oder nahendem Urlaub echt Druck
Krankheitsbild:
BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns an die Klinik gewandt, da unser Baby in BEL liegt und wir uns eine zweite Meinung einholen wollten - der OA wurde uns empfohlen. Der hat uns alles super erklärt, hat sich Zeit genommen - besser als an der Uniklinik Leipzig. So fiel uns die Entscheidung zum Kaiserschnitt etwas leichter. Dass wir gerne den spontanen Geburtsbeginn abwarten wollten, war erstmal kein Problem.
Allerdings wurde ab SSW 42/1 extremer Druck bei uns aufgebaut, dass wir einen Termin für einen geplanten Kaiserschnitt machen sollen. Wir bekamen die Frage gestellt, worauf warten wir denn eigentlich noch? Weiterhin wurden wir gleich damit konfrontiert, dass unser Kind sterben könnte, wenn die Plazenta ihre Funktion aufgibt. Unsere Werte waren allerdings alle super, nur das Fruchtwasser wurde weniger, aber das ist ja normal.
Am nächsten Tag war unser Baby sehr ruhig im Bauch und weil wir so eingeschüchtert waren, sind wir abends nochmal in die Klinik gefahren, um das abzuklären. Glücklicherweise hat uns die Schwester gleich gesagt, dass das CTG nicht besser sein könnte und wir uns keine Gedanken machen sollen. Wir total erleichtert und dann kam eine Ärztin, die uns mit ernstem Blick mitteilte, dass sie nur nochmal die Empfehlung vom OA wiederholen könne, vor allem, da wir jetzt ankommen mit weniger Kindsbewegungen. Auf das gute CTG und dass das vor der Geburt normal ist, ist sie gar nicht eigegangen. Später war der Zwerg auch wieder agil wie immer.
Ich will denen nichts unterstellen, aber ich hatte ein Gespräch in der ISB mitgehört, wo erwähnt wurde, dass die Woche drauf Notstand herrscht, weil 2 Ärzte nicht da sind. Wenn das zu diesem Drängen beigetragen hat, finde ich es eine absolute Frechheit, dass man nicht ehrlich zu uns war und stattdessen so einen Druck bei uns aufbaut, zumal das unser erstes Kind ist und bei einer Terminüberschreitung die Nerven eh schon blank liegen.
Nach diesem abendlichen Besuch hatten wir regelrecht Panik dort nochmal hinzugehen und uns wieder zu rechtfertigen warum wir gerne noch warten wollen. Und das haben wir auch nicht, wir sind dann Rabenstein gegangen. Dort ist bestimmt auch nicht alles perfekt, aber es gab zumindest keinen Druck und so ist eine große Last von uns gefallen.
|
Kürbi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Hebammen und Ärzte, schöne Entbingungszimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Geburt meines ersten Kindes dort. Die Hebammen und Schüler waren sehr freundlich und kompetent. Ich hatte ein paar Komplikationen, doch Ärzte waren schnell zur Stelle und halfen mir ein gesundes Baby zur Welt zu bringen.
Leider war der Kreißsaal voll belegt und nach der Entbindung waren alle Hebammen wieder verschwunden und nur noch eine Schülerin für uns da. Auch die Wochenbettstation war voll belegt, trotzdessen haben sich dortige Schwestern für jeden Patienten Zeit genommen. Allerdings hatte ich einige Stillprobleme. Statt auf die Stillberaterin zurück zu greifen, wurde das "Problem" abgetan. Ich habe mich dann selbst auf die Suche nach der Stillberaterin gemacht. Sie war sehr freundlich und hat mir und meinem Sohn zum stillen verholfen.
Im Großen und Ganzen sind wir sehr zufrieden und werden unser nächstes Baby auch dort entbinden
|
MS842 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
zuwenig Personal im Kreissaal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin ehrlich, am Anfang hatte ich so meine Zweifel ob ich hier entbinden soll, weil die Frauenklinik nun mal nicht so einen guten Ruf hat. Aber man sollte sich halt immer selbst einen eigenen Eindruck verschaffen...
Und ich bin froh darüber.
Ich war sowohl mit dem Team der Intensivschwangerenberatung, dem Kreißsaal, als auch mit der Station sehr zufrieden.
Ärzte, Hebammen, Schwestern und Azubis waren immer kompetent, freundlich und hatten ein offenes Ohr, wenn mal irgendwo der Schuh drückte.
Egal wie stressig es manchmal war.
Daher würde ich auch jederzeit mein 2. Kind hier entbinden.
|
AdoraBel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu allererst ein ganz großes DANKESCHÖN an die Hebammen, Krankenschwestern und Ärzte der Geburtenstation! Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes sehr wohl und in guten Händen gefühlt. Sowohl die Hebammen, als auch die Ärzte (vor allem auch die Assistenzärzte!) waren sehr freundlich und haben sich Zeit genommen. Daß man zu manchen Krankenschwestern / Hebammen /Ärzten einen besseren Draht hat, als zu anderen, ist normal, und dürfte in jeder Klinik der Fall sein. Vor, während und auch nach der Entbindung war im Geburtensaal und auf der Wöchnerinnenstation immer jemand da, den man um Rat oder Hilfe bitten konnte, egal zu welcher Uhrzeit. Und selbst beim gefühlten 100sten Nachfragen ist nie jemand unfreundlich oder gar laut geworden. Das Essen war völlig in Ordnung, es handelt sich schließlich um ein Krankenhaus und kein 4-Sterne-Restaurant (ist aber eigentlich auch eher nebensächlich). Alles in allem kann ich nichts negatives berichten und sollte ich nocheinmal vor der Entscheidung stehen, welche Geburtsklinik, würde ich wieder das Klinikum Chemnitz wählen!!
|
GlücklicheMama2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bereits während meiner Schwangerschaft war ich in Betreuung bei der ISB und hab mich hier immer gut aufgehoben und umsorgt gefühlt! Ein besonderes Lob geht an Dr. S.der meine Ängste und Sorgen stets ernst genommen hat und jede meiner Fragen ausführlich und sehr liebevoll beantwortet hat!
Die Entbindung war wunderschön, die Hebammen und Ärzte des Kreißsaales welche mich bei der Geburt begleitet haben, haben mit Ihrer entspannten, fürsorglichen, herzlichen und liebevollen Art meine erste Geburt trotz der Schmerzen und letztendlich den Einsatz von Saugglocke zu etwas unvergesslich schönem gemacht! Ich hab mich zu keiner Zeit allein gelassen oder unwohl gefühlt!
Dafür möchte ich an dieser Stelle Danke sagen ebenso an die Schwestern der Wöchnerinnenstation!
Ich würde mich jederzeit wieder für eine Entbindung in die Hände des tollen Teams begeben und kann es von Herzen nur empfehlen!
Begleitung & Aufklärung während der Geburt, keine Stillanleitung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Entbindung meines Babys im Klinikum Chemnitz. Die begleitende Hebamme zeigte sehr wenig Empathie. Als ich eine PDA erhielt, sagte sie, sie sei enttäuscht. Meine Wünsche wurden wiederholt nicht ernst genommen. Ich wurde in Positionen gezerrt, die ich nicht wollte und die mir zusätzlich Schmerzen verursachten. Mir wurden Globuli in den Mund geworfen, ohne mich um Erlaubnis zu fragen oder aufzuklären. Generell hatte ich das Gefühl entmündigt zu sein. Ich wusste selten, in welchem Stadium der Geburt ich mich befinde und was als nächstes geschieht. Die Nachgeburt kommt am besten 10 Minuten nach der Geburt, sonst wird an der Nabelschnur gezerrt und auf den Bauch gedrückt, was stark schmerzt. Dem Körper wird kaum mehr Zeit gegeben, als im Lehrbuch veranschlagt wird.
Eine Anleitung, wie ich mein Baby richtig stille, bekam ich auch auf wiederholte Anfrage nicht. Abpumpen scheint dort die einfachste Lösung zu sein. Bei späten Frühchen, egal wie der Entwicklungsstand ist oder auch bei Stillproblemen. Hauptsache die Babys nehmen am besten sofort nur zu.
Mein Fazit:
contra:
- während der Geburt: wenig Anleitung, mangelnde Unterstützung & Aufklärung, keine Empathie von seiten der Hebamme
- keine Stillanleitung
- das Befinden der Mutter steht im Hintergrund (während und auch nach der Geburt)
- Kinderärzte konnten sich am nächsten Tag nicht an das erinnern, was sie tags zuvor gesagt haben (nervenaufreibend, wenn es um den Entlassungstermin oder um Untersuchungen des Babys geht)
- eine Hand weiß nicht was die andere tut
pro:
- Vater darf anwesend sein
- nach komplikationsloser Geburt wird das Baby der Mutter auf den Bauch gelegt
- Familienzimmer möglich
- Auszubildende & Servicepersonal sind sehr freundlich und helfen gern
- ausreichend und leckeres Essen
- kostenlose Parkmöglichkeiten (auch sehr nah am Kreißsaal für werdende Väter)
- natürlich gab es auch freundliche Hebammen und Kinderkrankenschwestern
|
Mami1112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (bis auf das nähen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schüler!
Kontra:
schmerzen beim nähen wurden ignoriert
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die schwangeren Betreuung fing schon mit dem Geburtsvorbereitungskurs an. Hinüber zur Akupunktur und letztendlich im Kreißsaal und auf Station.
Von allem War ich sehr zufrieden und fühlte mich als erstgebährende nicht im Stich gelassen.
Bei der Geburt stand mir stets eine Schülerin (3.Lehrjahr) zur Seite, die mit mir jede einzelne wehe durchmachte.
Die Versorgung von mir und meinem Sohn im Kreißsaal War bestens und kann ich nur loben.
Das einzigste was mir ein 'Dorn im Auge' War, war die Ärztin die zum nähen kam. Sie glaubte mir nicht das ich jeden einzelnen Stich merke. Ich sollte doch bitte ruhig halten das sie sich nicht noch an der Nadel verletzt.
Auf Station wurde ich freundlich empfangen und mir wurde viel erklärt und gezeigt. Leider etwas zu viel, ich konnte mir kaum was merken nach über 24 Stunden ohne Schlaf. Die Hebammen waren ganz nett. Am besten fand ich jedoch die Schüler, Wahnsinn. Sie hatten stets gute Laune, ein lächeln auf den Lippen und haben all meine doppelten und sinnlos fragen mit einer Geduld beantwortet.
Was auf Station nicht so besonders war ist, als eine Schwester kam und meinen Sohn einfach einfach mitgenommen hatte. Im gehen hatte sie gesagt das sie zur U1 mit ihm geht. Zum Glück waren da schon meine Eltern da und ich hab sie gleich hinterher geschickt. Ich selbst bin bis zu diesem Augenblick noch nicht einmal aus dem Bett gekommen. Ich hätte mir gewünscht das man es mir angeboten hätte mich zu Untersuchung zu begleiten oder mir nen Rollstuhl zu geben
Wenn man diese 2 Sachen ändern würde, wäre ich voll zufrieden gewesen
Ob ich mein 2 Baby dort wieder zur Welt bringen würde?
keine Ahnung. Aber ich glaube, ich würde zum Vergleich bestimmt mal ein anderes Krankenhaus testen.
|
Prinz2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreißsaal
Kontra:
Betreuung auf der Wochenstation durch die Schwestern/Hebammen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Januar 2012 entbunden.
Die Hebammen und Ärzte im Kreißsaal waren super.
Anders auf der Wochenstation.. bis auf 1-2 Außnahmen waren dort die Schwestern sehr unfreundlich. (ein Lob gilt hier besonders den Azubis, diese waren stets freundlich und hilfsbereit!!!)
Noch bevor mir das Stillen richtig gezeigt wurde, wurde mir gezeigt wo die Flaschen und die Pulvermilch steht- und das in einem "stillfreundlichem" KH.
Ich hatte nach der Entbindung starke Blutungen und lag 3 Tage auf dem blutbeflecktem Bettlaken.
Als ich meinen Sohn mir auf den Bauch gelegt habe kam eine Schwester herein,nahm mir meinen Sohn vom Bauch und meinte unfreundlich "Das machen Sie doch zu Hause auch nicht!?" Leider war ich so vor den Kopf gestoßen dass ich gar nichts antworten konnte.
Ich empfand jeden Tag auf der Wochenstation als Qual und beim 2. Kind werde ich vermutlich (soweit es mir und dem Kind gut geht) direkt nach der Geburt wieder nach Hause gehen.
Ich muss zugeben dass ich noch lang an dieser Erfahrung auf der Station zu knabbern hatte. Man ist glücklich ein gesundes Kind zu haben, aber alles ist neu und anstrengend. Da braucht man einfach jemanden der einen unterstützt. Das gab es hier überhaupt nicht. Mir wurde gleich gesagt dass ich nur klingeln soll wenn es gaaanz dringend ist. Eine Schwester hab ich so gut wie nie auf meinem Zimmer gesehen...
Schade dass die Schwestern so wenig Freude an ihrem Job haben, ich würde ihn gern machen :)
Hallo prinz2012
ihre unschönen erfahrungen sind wirklich ärgerlich , gerade wenn man mutti geworden ist braucht man alles andere als so eine behandlung.......aber ganz ehrlich....krankenschwestern und hebammen sind oft auch in den hintern gekniffen.....nur ein gewisses mass an empathie für die schutzbefohlenen sollten sie haben...lg und alles gute fürs baby
Geburt und Wochenstation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mialeo11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (bis auf die Ärzte und Geburtensaal, Hebammen, diese waren super und da bin ich sehr zufrieden gewesen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (bei Ärzten und Hebammen war ich sehr zu friedn)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (grosser dank an dr.stolle und frau dr. rose und geburtensaal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Super Ärzte und Hebammen
Kontra:
Behandlung auf der Wochenstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren am Anfang ueber die Klinik sehr ueberrascht. Man wurde sehr freundlich aufgenommen Die Ärzte, vorallem Herr Dr. Stolle, Frau Dr. Kaiser und Frau Dr. Rose, waren sehr bemühte und freundliche Ärzte. Die Hebammen im Geburtensaal waren sehr freundlich und man fühlte sich verstanden. Wie eben halt eine Familie, sie machten einen Mut. Was uns ueberhaupt nicht gefallen hat, dass war die Wochenstation. Bis auf ein bis zwei Ausnahmen, ware es dort ein sehr rauher Ton, was an den Tag gelegt wurde.Sehr unfreundlich bis hin, dass man sogar angeschrien wurde. Nach einer schweren Geburt ist es wohl eigentlich normal, dass die Wöchnerin auch die Zeit eingeräumt werden müsste, sich zu erholen. Leider war dies nicht der Fall. Sondern man wurde regelrecht aus den Bett getrieben, alle fuenf Minuten kam jemand anders rein und man sollte das oder jenes machen. So verlief dies bis zur Entlassung nach Hause.Die Atmosphäre auf der Wochenstation war kalt bis hin zu herzlosigkeit, da nützen auch die schönen Familienzimmer nichts, wenn dass Personal eine derartig unprofezionelle Art und Weise, an den Tag legen. Von Taktgefühl und Einfühlungsvermögen hat man nichts gehört. Aufgefallen ist uns, dass zwischen der normalen schwangeren Station und der Wochenstation , Unterschiede gemacht werden. Die schwangeren Frauen werden dort viel besser betreut. Dort fühlte ich mich geborgen. Es ist eigentlich sehr schade, den bei der ärztlichen Betreung gab es nichts auszusetzen. Escwäre schön, wenn die Wöchnerinstation die Kretik sich zu Herzen nehmen würde und sich einmal zusammensetzen, wo man was verändern sollte, vorallem aber, an der Freundlichkeit, nicht nur den Wöchnerinnen gegenüber, sondern auch den Vätern und den Angehörigen, was auch zu wünschen übrig blieb.
|
Mummy201425 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Nette Bettnachbarin
Kontra:
Unfreundliche Ärzte und Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unzufrieden! Hätte mein Baby beinah nicht mehr gehabt da die Ärzte zu lange warten wollten! Unsere kleine hätte es nie aus eigener Kraft geschafft! Dann nachdem kaum noch Herztöne zu hören waren wurde ein sofortiger Notkaiserschnitt eingeleitet! Auch die Betreuung danach auf Station lies zu wünschen übrig keiner hat mir was gezeigt oder erklärt man war auf sich allein gestellt! Teilweise Sehr unfreundliche Ärzte und Hebammen
|
Dr.L.Geißler berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
geduldig, kompetent, freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich möchte an dieser Stelle der Klinik ein riesen Lob aussprechen. Meine Freundin hat am 21.05.13 nach 24h Marathon entbunden und ich war von ihrer Betreuung und auch der unseres kleinen Sohns (meiner natürlich auch während der Wartephase) sehr zufrieden.
Die Hebammen, Azubis und Ärzte haben sich sehr viel Mühe gegeben uns die Zeit möglichst angenehm zu gestalten und uns in kritischen Phasen mit viel Geduld zu unterstützen. Auch nach der Geburt war die Versorgung vorbildlich und sie wurde bei Fragen zur Versorgung des Kindes stets freundlich unterstützt. Es wurde auch sehr viel Material zur Versorgung bereitgestellt, sogar ein Willkommensset an Windeln und Babytüchern war dabei. Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen, auch wenn an einem Tag das Mittagessen gründlich schief gegangen war. Das Frühstück war dafür klasse. Räumlich war auch nichts auszusetzen.
Insgesamt ein sehr positiver Eindruck und sollte es zu einem 2en Kind kommen, wird es mit Sicherheit wieder diese Klinik!
|
Baby*2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Unterstützung beim Stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Gute Betreuung vor der Entbindung u.a. in der ISB. Schnelles und kompetentes Handeln bei auftretenden Problemen während der Entbindung, sehr liebevolles Personal. Gute Betreuung auf der Station und Vorbereitung auf das Stillen.
|
Mama79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles schön
Kontra:
gab es nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe meine Zwillinge am 11.7. per Kaiserschnitt in der Klinik entbunden.Ich habe bis zum 16.7. dort gelegen.Ich war mit den Ärzten u. Schwestern sehr zufrieden.Da wir ja Zwillinge erwarteten mußte ich mehrmals zur Kontrolle, bei Dr.Stolle. Er hat mir jegliche Fragen beantwortet u. jegliche Sorgen genommen.Da während des Kaiserschnittes zu Blutungen kam, mußte ich Notoperiert werden. Mit der Behandlung danach war ich sehr zufrieden. Das Zimmer war sehr groß, man hat sich richtig wohl gefühlt.Das Essen war sehr ordentlich
|
D-H-F-1702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
supi
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Am 17.02.2011 wurde mein sohn geboren,ich kann nur gutes berichten.Schwesten und hebammen sehr freundlich.Auch schon im vorfeld,da ich diabetis hatte und immer zum TNP musste war die beteuung wirklich super.Allen schwestern und Hebammen herzlichen dank.Und einen ganz besonderen Dank an Herrn Oberarzt Stolle
|
Nisel1984 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hebammen,Ärzte
Kontra:
Zimmerbelegung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter wurde am 21.04.2010 im Klinikum geboren.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen, besonders die Hebamme Ingrid Kleinert. Sie war immer für einen da, machte mir Mut und gab mir den richtigen Antrieb durchzuhalten. Aber auch die Kinderärzte waren ganz nett und fürsorglich. Ich würde wieder dort entbinden. Mein Resultat es ist viel besser als in Lichtenstein DRK Krankenhaus.
|
Stern76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Inkompetenz der Ärzte
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Entscheidungen der Ärzte waren katastrophal falsch,Hebammen in den meisten Fällen nicht erreichbar und unzuverlässig.Es gab kaum Erklärungen zu den Entscheidungen und ich mein Wille als Gebährende wurde völlig ignoriert.
Ein Lob geht an die Hebamme Concordia Härtig und ganz besonders an Katharina,die mich als Mensch wahrgenommen hat und nicht nur als menschlicher Organismus,der bereits sechs Kinder spontan geboren hat und jetzt beim 7.Kind ja wohl keinen Kaiserschnitt möchte...O-Ton einer der OÄ, auf meine Frage ob man nicht nach 1,5 Tagen Rumprobierens und ständiger Wehen ohne nennenswerter Muttermundsöffnung, Frühgeburt und Infektionsrisiko(Blasensprung und B-Streptokokken) dem Ganzen durch einen KS ein Ende setzen sollte.
Außerdem wurde trotz liegender PDA, zusätzlichem Wehentropf und bereits vorhandener starker Wehen die PDA nicht wieder angestellt, da im hauptsächlichen Fall die zuständige OÄ über Stunden hinweg nicht aufzutreiben war und dann plötzlich als das Kind fast draußen war, am Bett stand. Für mich steht fest....Entbindung in Chemnitz,wenn ich die Wahl habe, NIE wieder und ich bin wirklich nicht zimperlich,da ich schon sechs Geburt überstanden habe, die nicht einfach waren und zum größten Teil eingeleitet.
Wenn allerdings in einer Klinik so wenig Wert auf den Zustand der werdenen Mutter gelegt wird und die Ärzte und Hebammen eine dermaßen große Ignoranz an den Tag legen,dann ist das nicht mehr hinzunehmen.
Hätte ich die Wahl, würde ich rechtliche Schritte einleiten.
Auf Station war ich nur ein Tag, aber dort völlig zufrieden.Die Schwestern haben sich sehr liebevoll gekümmert.
|
Jana04092008 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter im Klinikum
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe Anfang September meinen Sohn per Kaiserschnitt entbunden. Obwohl ich sehr große Angst vor dem Eingriff hatte, kann ich im Nachhinein nur sagen, dass alles super gelaufen ist. Die Ärzte, die Hebammen, die Schwestern und vor allem das Anästhesieteam waren spitze. Alle total lieb und um einen besorgt. Auch die Schmerzen im Nachhinein waren nicht schlimm. Man vergisst auch vieles wieder. Die Narbe ist super verheilt und ich hatte von Anfang an keine Probleme. Habe mich allerdings jeden Tag gezwungen ganz viel in der Klinik zu laufen. Also wenn ich nochmal schwanger werden, wird auch dieses Kind in der Frauenklinik zur Welt kommen. Lieben Dank nochmal an das Anästhesieteam. Ihr habt mir meine Angst genommen. Das einzige was eventuell nicht ganz so toll ist, ist das Essen. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.
|
Nicci berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES und JEDER
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 11.02. wurde mir eine kleine Tochter geschenkt und ich kann die Frauenklinik in Chemnitz nur an jeden weiter empfehlen. Das gesamte Klinikpersonal ist einfach nur Spitze, es wurde alles dafür getan, dass ich mich wohl fühle, sowohl im Kreissaal, als dann auch auf der Station. Außerdem ist alles reibungslos verlaufen und hier ist absolute Kompetenz angesagt!
|
Katrin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
liebe hebammen und krankenschwestern
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 07.01.07 habe ich in der Frauenklinik meine Tochter zur Welt gebracht. Ich kann mir hierfür keine bessere Klinik vorstellen.
Schon im Vorfeld war die Betreuung in der ISB sehr gut.
Die Hebammen im Geburtensaal waren alle ganz lieb und fürsorglich. und auch auf der Wochenbettstation war es toll.
Alle haben sich bestens um Mutter und Kind bemüht.
Das Zimmer war schön und auch beim Essen konnte man nicht meckern.
Ich würde jederzeit wieder in der Frauenklinik entbinden und kann es nur jedem weiter empfehlen.
so eine schöne zeit kehrt nie wieder.
|
karin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
es gibt nichts schöneres auf der welt als ein kind auf die welt zu bringen, noch dazu wenn man so perfekte unterstützung hat wie in diesem krankenhaus. ein dankeschön an alle ärzte, die hebammen und das gesamte pflegepersonal.
pascal und karin ebert
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback.