Klinikum Chemnitz gGmbH

Talkback
Image

Flemmingstraße 2
09116 Chemnitz
Sachsen

153 von 230 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

232 Bewertungen davon 60 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (28 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Augen (7 Bewertungen)
  • Chirurgie (28 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (12 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (7 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (16 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (16 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (31 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (4 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (6 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (16 Bewertungen)

Mein Aufenthalt auf der Viszeralchirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8/24-9/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Ärzte haben nicht so viel Zeit, das Personal ist ständig präsent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich wurde über alles was geplant war informiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles was die Ärzte vorhatten wurde ausführlich besprochen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (da ich im Rollstuhl gesessen habe musste ich mich um nichts kümmern. Außer Unterschreiben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (die Zimmer waren sehr gut ausgestattet ,Fernsehen, Internet+Wlan, am Bett. Sehr sauber)
Pro:
Das beste Personal das ich kennen lernen durfte
Kontra:
etwas negatives gibt es nicht zu Berichten
Krankheitsbild:
doppelläufiges Transversostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach acht monaten wurde endlich mein Stoma zurückverlegt. Vorher wurde ich von Herrn Dr. Diab untersucht, ob die Rückverlegung überhaupt möglich ist. Ein sehr netter kompetenter Arzt. Selbst auf Station bei so vielen Patienten hat er mich sofort wieder erkannt und wir haben uns unterhalten. Die Rückverlegung war ohne Probleme. Die Schmerzen danach, kaum auszuhalten. Dazu musste ich geschätzte alle viertelstunde auf die Toilette. Das war für mich jedesmal ein Akt, vom Bett in meinen Rollstuhl. Dank der Medikamente die ich bekommen habe, hatte sich das etwas gebessert. Wenn mir die Schwestern nicht geholfen hätten wäre mancher Toilettengang schief gegangen. Ich hätte auch auf den Schieber gehen können, aber zu Hause musss ich auch auf die Toilette. Über sämtliche Untersuchungen u.s.w. wurde ich informiert, was wie und warum gemacht wird.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fast verblutet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
zum Teil nette Schwestern und Pfleger
Kontra:
überhebliche Ärzte, die einen nicht ernst nehmen
Krankheitsbild:
Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im 10/2022 als Notfall in einem ländlichen KH mit einem Nabelbruch behandelt. Da dieser direkt nach der OP wieder aufgegangen ist, bin ich ins Klinikum. Der Arzt meinte gleich beim ersten Gespräch "Warum geht man auch mit so einer Operation in so eine Dorfklinik?" Tja, ich war ein Notfall mit starken Schmerzen, weil Gewebe im Bruch eingeklemmt war. Der RTW hat mich halt ins nächstgelegene Krankenhaus gefahren.
OP-Vorbereitung hat alles gepasst. Die Schwestern waren sehr nett. Ich fahre in den OP, auch dort waren alle sehr freundlich. Nach der OP habe ich starke Schmerzen und mir ist so schlecht, dass ich nichts essen kann. Das wäre normal. Ich habe mich (trotz Schmerzmittel) im Bett gekrümmt und förmlich aller 5 Minuten geklingelt. Nachdem ich auch am nächsten Tag keine Besserung hatte, hat ein Arzt drüber geschaut, also einmal kurz Bauch drücken und die Info: "Das sind Schmerzen von der OP." Ich konnte nicht aufs Klo (fehlender Stuhlgang), ich konnte nichts essen, mir war schlecht und ich hatte starke Schmerzen. Die Schwestern haben versucht, mich mobil zu bekommen. Die Schmerzen kämen von zu wenig Bewegung... Dann schreit die Schwester über den Flur zur Schwester in meinem Zimmer: "Mach der Mal nen Einlauf. Sonst haben wir heute keine Ruhe mehr." Ich fühlte mich sehr gewertschätzt... Am dritten Tag sollte ich entlassen werden. Zur Visite: "Stuhlgang ist ok, Kost wird gut vertragen, Schmerzen sind minimal." Ich hab den angeschaut, als hätte der die Akten vertauscht. Ich hab gesagt, dass ich weder aufs Klo gehen, noch essen kann und ganz sicher nicht schmerzfrei bin. ICH WURDE ENTLASSEN. Am gleichen Abend unter unerträglichen Schmerzen in die Notaufnahme. Ich bekam Schmerzmittel und kam wieder aufs Zimmer. Eine andere Ärztin drückte auf den Bauch und meinte, alles OK. Montag war die OP, Mittwoch wurde ich entlassen und am darauffolgenden Montag wurde ein CT gemacht! EINGEKLEMMTER DARM mit Not-OP. Insg. 4 Operationen, wobei ich bei einer fast verblutete.

Nabelbruch OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzt und Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernie im Bauchnabel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist Mark Bauer,

seit Ende 2019 hatte ich einen Nabelbruch, welcher natürlich immer weiter gerissen ist.
Bedingtbdurch meinen Beruf in der Gastronomie ging das natürlich noch viel schneller.
Immerzu hatte ich Ausreden für mich selber, Hauptsache nicht in's Krankenhaus...
Jetzt, im Jahre 2024!, nachdem auch Schmerzen hinzu kamen und es ja auch optisch nicht gerade schick aussah, entschloss ich mich endlich nochmal es anzugehen.
Im Klinikum Chemnitz, Flemmingstrasse.
Vorab, ich war sehr begeistert ubd überrascht von der Freundlichkeit im gesammten Haus!
Bei der Voruntersuchung, welche ja mehrere Stationen beiinhaltet, wurde ich stets sehr freundlich, ja sogar fürsorglich empfangen.
Ob Blutuntersuchung, EKG oder Anästhesie, alles war vorbildlich für mich eingeplant und bearbeitet.
Man muss nämlich auch sehen, was die Ärztinnen, Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger dort jeden Tag leisten.
Es war rappelvoll und dennoch wurde auf mich eingegangen, dies ohne das ich eine Frage gestellt hatte. Man hat sofort gemerkt das die Belegschaft wusste was mich beschäftigt hat.
Niemand geht gern in eine Klinik, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort haben das jeden Tag, und genau diese Routine, gepaart mit Menschlichkeit hat mich sofort beruhigt.
Nachdem Abschlussgespräch mit dem Chirurg und Oberarzt ging es dann nochmal heim.
3 Tage später war es dann soweit, 6.30 Uhr war ich wieder da, nüchtern und aufgeregt. Sofort wurde sich um mich gekümmert, liebevoll und mit Witz. Da war die Aufregung verflogen.
Ich hatte kaum das Zimmer bezogen und mich umgezogen, da stand schon eine Ärztin da und legte mir einen Zugang und bereitete mich vor. Kurz darauf ging es los, ich wurde cheauffiert zum OP Saal, das Team dort, wunderbar. Alle haben sich vorgestellt, von der Schülerin in der Schleuse bis zum Arzt, dafür 1000 Punkte!
Im Aufwachrraum standen 2 Schwestern und eine Ärztin am Bett, welche mich sehr sanft begrüsst haben und sich toll gekümmert haben. Die Nachsorge war auch perfekt!

Auf Patientenwünsche muss mehr Rücksicht genommen werden

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Nicht alle Behandlungsoptionen vorher angesprochen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Angehöriger war Patient der Bauchchirurgie, sowohl auf Intensivstation, als auch auf Normalstation. Die Grundbehandlung und Betreuung war insgesamt gut, es könnte mehr Kommunikation und Information von ärztlicher Seite stattfinden.
Das Schmerzmanagement war überhaupt nicht zufriedenstellend. Die Fachabteilung Anästhesie weigerte sich bei diesem großen Eingriff mit Bauchschnitt trotz konkret geäußertem Wunsch einen Schmerzkatheter zu legen, sodass die starken postoperativen Schmerzen und damit zusammenhängenden Auswirkungen hätten vermieden werden können. Die Versorgung mit Periduralkatheter ist in vielen Kliniken Standard, jedem vom Fach sind die Vorteile bekannt.

Kompetent, freundlich mit kleinen Mankos ;-)

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetentes Ärzteteam, freundliche Pflegeteams
Kontra:
Betten grausam, Geduld muss man mitbringen, 3 Bettzimmer
Krankheitsbild:
Bauch OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Klinikum mit hoher Fachkompetenz, vielen freundlichen Geistern (PflegerInnen, Ärzten, Helfern ...) aber schwacher Ausstattung und manchmal holpriger Kommunikation.
Also erst einmal ein ganz dickes Lob an die gesamte Mannschaft auf N071. Das gilt sowohl den Pflegern, als auch den Ärzten. Alle Teams arbeiten sicher am Limit, das spürt man oft genug und doch gebe alle ihr Bestes. Vor allem ein Herz an die Schwestern und Pfleger. Hut ab was ihr so aushalten müsst und behaltet doch immer die Nerven, Eueren Humor und ein Lächeln auf den Lippen. Klar, wie man in den Wald hineinruft ....
Ich kann mich in dem Punkt nicht beschweren. Wenn etwas möglich zu machen war, dann hat man es getan. Ein bisschen Flaxerei gehört dazu und lässt ein so manchen schmerzhaften Augenblick vergessen.
Auch dem Ärzteteam und vor allem der Anesthäsie ein Kompliment. Keine Frage war zu viel und wurde beantwortet. Auch wenn es Freitag später Nachmittag war und man um Rückruf gebeten hat.

Aber bei allem Lob auch ein paar Worte der Kritik. Also bei einer Aufenthaltsdauer von mindestens 1 Woche solltet ihr, liebe Klinikleitung, auch mal in neue Betten investieren. Die haben echt ihren Dienst getan und schon bessere Zeiten gesehen. Kein Wunder wenn man da die Untergestelle spürt und sich wund liegt. Bemerkung am Rande. Das Reinigungsteaum (ich hab nur 1 gesehen) sollte bei der Zimmerreinigung gewissenhafter sein.
Und liebes OP Team. Bitte sprecht mit Eueren Patienten, auch wenn mal ein Termin nich klappt. Jeder bereitet sich darauf vor. Wenn man schon 24 Stunden nichts isst, alles abführt und dann ohne Info wartet, ist das für jeden noch so geduldigen Patienten eine Zerreißprobe.

empfehlenswerte Klinik mit Potenzial

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP-Methode)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (zu viel "Papierkram", zu wenig Digitalisierung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (bezogen auf mangelnde Sauberkeit/Reinigung)
Pro:
hoher medizinischer Standard, Kompetenz des ges. med. Personal
Kontra:
Reinigung/Sauberkeit
Krankheitsbild:
Entfernung Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für den geplanten Eingriff habe ich mich bewusst für diese Klinik entschieden; die OP erfolgte mit Roboterassistenz - ein schonendes, präziseres und damit sehr empfehlenswertes Verfahren. Dementsprechend schnell kam ich "wieder auf die Beine".
Es ist halt ein Großbetrieb mit Herausforderungen an die Organisation - Patientenaufkommen und Bettenkapazitäten passen nicht immer gleich zusammen, so dass es schon mal zu Wartezeiten (bei mir 3 Stunden am Aufnahmetag) kommen kann.
Das med. Personal (welches sicherlich dauerhaft am Limit arbeitet), gibt trotzdem sein Bestes.
Das Essen ist ok - ist ja kein Hotel. Zu kritisieren ist hier jedoch, dass die Beilagen (Salate, Dessert) in Einweg-bzw. Wegwerf-Plastikbechern gereicht werden. Das geht m. E. gar nicht mehr und sollte dringend geändert werden.
Kritisieren muss ich die Reinigung der Zimmer etc. Das Personal wirkte hier eher lustlos und unmotiviert; gereinigt wurde das Zimmer sehr oberflächlich ("runde Ecken"), wenig gründlich und vor allem nicht täglich.
Viel Luft nach oben gibt es auch bei der Nutzung der Digitalisierung. Der Papierkrieg im Vorfeld (etliche Aufklärungsbögen) ist enorm - sollte heutzutage digitaler möglich sein.
Insgesamt bin ich trotzdem sehr zufrieden, im Vordergrund steht schließlich die medizinische Behandlung - und die war hervorragend.
PS: ein besonderes Dankeschön an die freundliche Anästhesieschwester Anne für ihre empathische Betreuung unmittelbar vor der OP!

zufriedener Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (die vorstationären Untersuchungen waren sehr anstrengend, die ganzen Untersuchungen haben sich insgesamt über 8 Stunden hingezogen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundlich und nettes Team
Kontra:
Dauer der ganzen Voruntersuchungen
Krankheitsbild:
Struma multinodosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir hat es in der Klinik sehr gut gefallen. Gute Ausstattung, freundliches Personal (Ärzte und Pflegekräfte), Behandlung war sehr gut ,man hatte immer ein offenes Ohr .
Bedanken möchte ich mich bei dem Team der Station N071 , OP-und Narkoseteam, dem ITS Team der Station N031 und allen behandelnden Ärztinnen und Ärzte.
Trotz Stress kümmert man sich liebevoll um seine Patienten.
Man fühlt sich jederzeit gut beraten und aufgehoben.

Danke für die Begleitung in schwerer Zeit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021,22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer zu klein)
Pro:
Gute Beratung im Vorfeld und Nachgang
Kontra:
Zu wenig Zeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Extremer Narbenbruch im Bauchbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Niemand geht gern ins Krankenhaus. Jedoch habe ich mich immer gut aufgehoben gefühlt. Ob bei der Operation oder der immer noch währenden Nachbehandlung. Vielen Dank dafür.

Wütend

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch im Bauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weiss nicht wem ich die Schuld geben soll. Meine Mutti ist mit Schmerzen im Bauch eingeliefert wurden. Nur mal kurz untersucht und das war es. Keine OP da sie zu alt ist. Schickt man Sie nach Hause und 2 Tage später ist Sie Tod ????was sind das für Ärzte ????????????????????????

Sehr kompotentes Fachpersonal-alle machen einen sehr guten Job!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Wlan, TV übertrieben zu teuer. Warum kann man nicht nur Wlan buchen? Was macht man mit seinen privaten Sachen (Handy...) während der OP?
Krankheitsbild:
Divertikel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Team der Klinik für Viszeralchirurgie,

vom 21.09.-27.09.21 befand ich mich wegen einer Divertikel-OP in Ihrer Klinik.
Ich bedanke mich bei allen Ärzten für die großartige, sehr gute Behandlung.
Mein Dank gilt auch dem gesamten Pflegepersonal der Stationen N071, N033 sowie der ITS
für die freundliche und aufmerksame Betreuung. Nun bin ich schon eine Woche wieder zu Hause und
es geht mir jeden Tag etwas besser.

Am Morgen meiner Entlassung dem 27.09. hatte ich jedoch noch ein unschönes Ereignis.
Als ich in meine Geldbörse schaute war diese leer. Es fehlten 30,00€. Wann das Geld abhanden
kam kann ich nicht sagen, da ich den Verlust erst an diesem Morgen feststellte.
Mir ist bewusst, dass ich keinen Anspruch auf Schadenersatz habe, dennoch möchte ich
Sie von diesem Vorfall unterrichten.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an Sie alle.
Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute, beste Gesundheit, weiterhin gute medizinische
Erfolge sowie viele geheilte, zufriedene Patienten.
Ich werde Ihre Klinik gern weiterempfehlen.

Sprachlrobleme

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kommunikationsschwierigkeiten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Man braucht ein Navi im Haus)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betreuung war sehr gut. Allerdings ist die Anzahl der Mitarbeiter, die die deutsche Sprache nicht beherrschen (egal ob Ärzte, in der Anästhesie oder Pfleger) eindeutig zu hoch. Und das ist teilweise echt schwer gewesen sein Anliegen zu äußern.

Ich, mit 40 Jahren komm damit evtl. noch gut klar, weil man sich einstellt und langsam spricht. Aber ältere Menschen (wie bei mir im Zimmer) haben es da echt verdammt schwer.

Ich habe Verständnis für den Mangel an Mitarbeitern, aber das kann schnell mal zu Missverständnis und Fehlern führen.

Ansonsten war ich sehr zufrieden mit der Behandlung.

Bewertung des Klinikums

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung und medizinische Behandlung in dem Chemnitzer Klinikum sind sehr gut.

In der Zeit meiner Behandlungen bin ich von den Ärzten und Schwestern bestens versorgt worden und ihnen allen zu großen Dank verpflichtet.

Spitzen Chirurgen Ilgeldiev und Zakrenicnyi

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Chirurgen der Spitzenklasse
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super organisiertes Haus mit sehr einfühlsamen und spitzen Ärzten wie Semen Ilgeldiev und Pavel Zakrenicnyi . Es wird einem alles ganz genau erklärt und es wird sich ausreichend Zeit genommen.
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bedanken. Die Ärzte Zakrenicnyj und Igeldiev und das gesamte Team zeichnen sich durch Menschlichkeit, Professionalität und Fürsorge aus. Jederzeit ein offenes Ohr und Zuwendung.
Ich möchte ein großes DANKESCHÖN übermitteln und kann Klinikum Chemnitz mit oben genannten Ärzten nur weiterempfehlen.

Nicht mal ein Stern

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausstattung der klinik
Kontra:
Es gibt nichts positives!!
Krankheitsbild:
Nabelbruch OP und Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte seit Ende vorigen Jahres 2020 am mein Nabelbruch operiert werden. Habe den Arzt in der bauchchirurgie Sprechstunde gefragt ob das magendrücken jeden früh etwas damit zu tun haben kann. Er sagte nur kann sein. Seit einen halben Jahr werde ich immer nur vertröstet und sinnlos hin gehalten warum keine OP stattfindet. Immer eine neue Ausrede. Mit Corona hat das nix mehr zu tun. Durch die hin halte Taktik hab ich mein Arbeitsplatz verloren und Schwierigkeiten mit dem Amt. Recht vielen Dank klinikum chemnitz an der Flemming str. Das ist unter aller Sau.heut kam wieder Absage das Freitag am 19.2. Um 7.30 Uhr die OP wieder ausfällt. Zum kotzen euer Verein. Mein Rat, Liebe Leute, meidet das Klinikum an der Flemming str. Chemnitz. Nur Verarsche!!!!!!!

Fehlende Menschlichkeit hinter der Prunkfassade

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr erschrocken über die fehlende Freundlichkeit. Man hat das Gefühl, eine Last zu sein und fühlt sich nicht ernst genommen. Eine 86jährige Pat. fragte nach einer BauchOP, ob ihr die Schwester vielleicht beim Anziehen helfen könnte. Die Antwort: Zuhause hast du es auch alleine geschafft! Tja, nur hatte sie da keine BauchOP. Duzen ist normal, der Respekt geht damit leider auch verloren. Es fehlt an Herzlichkeit hinter dem Prunkbau. Die Schwestern sind unmotiviert, der Fisch beginnt aber am Kopf zu stinken. Was passiert von der Leitung her, wenn die Angestellten so sind? Scheinbar fehlt es an Wertschätzung, Anerkennung. Ihnen ist die Freude am Beruf scheinbar gänzlich abhanden gekommen. Ich habe viel Krankenhauserfahrung, ich habe Verständnis für Stress durch Unterbesetzung/ die Coronasituation oder wenn man mal einen schlechten Tag hat und ich habe nicht die Erwartung, wie ein Privatpatient behandelt zu werden. Aber das, was ich erlebt habe, ist jenseits von dem, was man tolerieren kann.Die einzigen, die wirklich freundlich waren, waren die Frauen von der Essensversorgung. Das Essen war auch gut, die Auswahl überdurchschnittlich.

Top, freundliche und kompetentes Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Narbe nach op wieder aufgegangen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nettes und freundliches Personal am Empfang. Trotz der besonderen momentanen Situation sehr herzlich. Gehen auf alle Fragen ein und behandeln einen ordentlich. Großes Lob an die Schwestern der Notaufnahme in der Flemmingstr. Ich wurde super versorgt und man verstand meine Sorge.

Dankeschön

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Absolut kompetente und immer freundliche Behandlung
Kontra:
Das Essen könnte besser sein.
Krankheitsbild:
Appendektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im September 2020 auf Station N033. Ein ganz großes Dankeschön sowohl an Ärzte und Pflegeteam! Es war rundrum eine professionelle Behandlung. Trotz hohem Stresspegel war das gesamte Team sehr, sehr freundlich und hat mich bestens versorgt. Alles wurde gut erklärt und wenn nötig, auch Hilfestellung gegeben. Auch das Team der Rettungsstelle sowie der N061 waren absolut kompetent und freundlich. Ein großes Dankeschön! Leider weiß unser Gesundheitsministerium nicht, was Ärzte und Schwestern tagtäglich leisten.

Tolle Einrichtung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 22.06.20 zur Schilddrüsenektomie im Neubau auf der Flemmingstraße.
Ich muss sagen, dass ich mich von der OP bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Allen Mitarbeitern vom OP,der Intensivstation und der Station 72 möchte ich ein dickes Lob und ein großes Dankeschön aussprechen. Ich kann diese Einrichtung jedem empfehlen.

Viszeralchirurgie

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Vertrauensbasis
Kontra:
Krankheitsbild:
Leberresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Patientengespräch sowohl vor als auch nach der OP war sehr ausführlich und aufschlussreich.
Die OP wurde von Prof. Mirow und Dr. Rudolph auf sehr hohen Niveau durchgeführt. Die Betreuung auf Station kann als gut bewertet werden.

Sehr gute Diagnostik

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal besitzt eine hohe Qualität !
Kontra:
Krankheitsbild:
Erkrankung Magen/Darm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Durch meine akute Magen/Darm Erkrankung musste ich zwei Tage auf die Intensivstation und weiter zur Behandlung auf die Station N0/33 ! Auf beiden Stationen kann man nur das Engagement der Ärzte und des Pflegepersonals loben. Untersuchungen, Diagnostik und Medikamentöse Therapie haben sehr zum Genesungserfolg beigetragen.

Krankenhaus Aufenthalt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Narben Hernie und faszienverstäkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war auf der Station 072 eine sehr gute Betreuung die Schwestern und Pfleger und auch die Pflegeschüler sind wirklich spitze auch wenn sie an ihre Grenzen gehen sie sind alle freundlich habe mich sehr wohl gefühlt . danke auch an dem Operation Team und Narkose Team

Tolles Personal, kaum Wertschätzung für Leistung der Pflege kräfte

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Pflegepersonal
Kontra:
Stress und unmenschlicher Arbeitsaufwand für PP
Krankheitsbild:
OP, appendektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen als Patient auf Station N071/72/73.
Sowohl das Pflegepersonal als auch ärztlichs Personal stets freundlich, kompetent und hilfsbereit.die Arbeitsbedingungen sind jedoch katastrophal. Man schämt sich als Patient überhaupt zu klingeln oder extra wünsche zu haben. NiCHT dass das PP diese nicht erfüllen würde, sondern aus schlechten gewissen. Was diese Leute leisten ist ubermenschlich. Ich habe hier niemanden auch nur 1 Minute ruhig sitzen sehen. 5 Fachkräfte für eine komplette Ebene,unfassbar das es überhaupt geschafft wird. Dies allerdings zu Lasten der Mitarbeiter, die Patienten leiden nur bedingt. Denn man spürt, die PP hätten gern mehr Zeit, können aber aufgrund des hohen Arbeitsaufwandes nicht mal 5 Minuten mit Patienten sprechen.

Ich bin schockiert über die Entwicklung im Gesundheitswesen, über den exorbitanten Personalmangel.
Mir scheint, es fehle der Geschäftsleitung an Respekt dem eigenen Personal gegenüber.

Ich bedanke mich herzlich bei den Schwestern und pflegen der Ebene 7,die jeden Tag auf arbeit kommen und ihren Job bestmöglich machen. Ohne sie wäre das alles nicht möglich!!!

akuter Notfall

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
Keine genaue Information zur Situation.
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutti liegt seit dem 4. September 2019 auf Station 7 mit einem Narbenbruch (akuter Notfall!). Sie wurde mit dem RTW eingeliefert und bis jetzt wurde sie noch nicht operiert. Stattdessen bekommt sie Schmerzmittel und wird vertröstet, dass sie auf OP-Plan steht.

Wir sind verärgert, da wir nicht erfahren warum so lange gewartet wird!

1 Kommentar

KlinikumChemnitz am 13.09.2019

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung mitteilen. Damit Ihre Kritik den richtigen Weg findet, richten Sie sie bitte an unser Beschwerdemanagement unter ihremeinung@skc.de. Nur so kann Ihr Anliegen aufgenommen und bearbeitet werden. Bitte beachten Sie jedoch die Einhaltung der Schweigepflichtsentbindung für Angehörige. Lieben Dank

trauriger Abstieg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
gute medizienische Behandlung
Kontra:
schlecht motiviertes Personal
Krankheitsbild:
Hand verletzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin gut in der Notaufnahme aufgenommen worden, auch wenn ich leider 8 Stunden dort zugebracht habe ohne das etwas passierte. Danach konnte alles nicht schnell genug
gehen. Das sehe ich differenziert aus 2 Gesichtspunkten.
Schlimmer war die Behandlung auf der Station. Man kann nicht behaupten, dass das Personal sonderlich freundlich
ist. Sicher, es gibt Ausnahmen. Die eine oder andere Schwester hat sich wirklich um die Patienten und ihre Ängste und Schmerzen bemüht. Leider sind die freundlichen Schwestern in Rente oder sie hatten Urlaub.

Ich bin sehr enttäuscht, dass die Befindlichkeit der Patienten keine Rolle mehr spielt. Da ist viel Luft nach oben.

Die Flemmingstraße war mal sehr empfehelenswert. Aber das war einmal.
Traurig..........

1 Kommentar

KlinikumChemnitz am 13.09.2019

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung mitteilen. Wir möchten gerne besser werden und arbeiten stetig daran. Daher ist es uns wichtig, Ihr Anliegen aufzugreifen. Unser Beschwerdemanagement wird sich gerne darum kümmern. Bitte nehmen Sie Kontakt unter ihremeinung@skc.de auf. Vielen Dank

Großes Dankeschön an das OP- & Betreungspersonal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Leistenhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

3 Tage Aufenthalt mit OP (Leistenhernie).
Aufenthalt und OP sehr angenehm.
OP gut verlaufen. Die Betreuung in der Abteilung NO33 ausgezeichnet.

Mein Aufenthalt auf Stadion N033

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzte und Mitarbeiter, freundlich u. fachkompetent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Organisation der Vor stationären Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arrangement aller Mitarbeiter
Kontra:
Organisation der Vor stationären Aufnahme
Krankheitsbild:
Retroperitoneoskopische Adrenalektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, mich bei den Mitarbeitern des Klinikum Chemnitz zu bedanken. Mein besonderer Dank gilt den Ärzten, Schwestern und Pflegern der Stadion N033.
In der der Zeit vom 07.05. bis 12.05.2019 erfolgte eine geplante OP und die anschließende Behandlung auf Stadion.
Die Aufklärung, Vorbereitung und Durchführung der OP sowie die anschließende Versorgung und Weiterbehandlung war sehr gut.
Mir ist besonders das persönlichen Arrangement der Ärzte und des Pflegepersonals aufgefallen, was ja leider in der heutigen Zeit relativ selten geworden ist.
Nochmals meinen speziellen Dank an den mich operierenden Oberarzt.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.

1 Kommentar

KlinikumChemnitz am 17.06.2019

Vielen Dank für Ihr Feedback.

Wahl der Klinik zur Behandlung meines Karzinoms war positiv

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Durchweg kompetente Beratung und Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Zeit vom 18.03.-08.04.2019 weilte ich als Patient
im Klinikum Chemnitz Flemmingstraße 2 auf der Station NO72. Während meines Aufenthaltes wurde ich vom gesamten Personal sehr gut betreut. Danke an alle Mitarbeiter.
Kompetente Aussagen zur Behandlung, ständige Hilfs-bereitschaft und ein aufmunterntes Wort, trotz hoher Belastung der Schwestern, haben mir sehr gut getan.
Die Visite,pünktlich um 7.00 Uhr, konnte von uns Patienten immer zu kurzen wegweisenden Gesprächen mit den Ärzten genutzt werden.
Ein herzliches Dankeschön an das Chirurgenteam meiner Operation vom 25.03.2019.
Ganz besonders bedanke ich mich bei OA Dr.med.Rudolph.
Die Gespräche mit ihm gaben mir immer das Gefühl des Vertrauens.

Top service auf station 72 Haus 1

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gesamte Betreuung freundliche Pfleger und schwestern ,einige besonders top, aber die Namen??n
Kontra:
Qualität der Schonkost,die war vollkommen geschmacksfrei ich denke das muss so extrem nicht sein
Krankheitsbild:
vereiterter geplatzter Blinddarm Eiter schon ausgebreitet im Bauchraum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.12. wurde ich endlich nach einer Schmerzodysee seit 26.12.2018 in die Notaufnahme überwiesen ,dort angekommen erwartete mich ein sehr kompetentes und freundliches Team eine Schwester deren Namen ich mir trotz Schmerzen einprägte war Peggy R. sehr hilfsbereit und kompetent auch alle aerzte emühten sich sehr nach 8 stunden Röntgen Songraphie und schliesslich CT stand festschnelle oP Verdacht Blinddarm vereitert sofort OP ein russischer arzt operierte mich dessen nahmen ich leider auch vergessen habe und denke ihm habe ich auch viel zu verdanken ,weil dieser bis zum Schluss auf ein CT bestand da meine ´Entzündungswerte so hoch waren,erst bestand ja Verdacht eines Darmverschlussesnach der OPkam ich ins Haus 1 7. Etage Station 72 wo ich auch bestens betreut wurde, mir fallen blos stellvertretend 2 lustige Pfleger mittleren alters ein,die einem mit ihrem Witz sehr aufbauten und stellvertretend eine sehr netten Schwester Mandy K.K, welche auch immer ein freundliches Wort ür uns hatte und sehr kompetent und vertrauensvoll auf einen wirkte. Nicht zu vergessen die beiden Oberärzte Dr. Reinhold und Dr. Götze die einem Sicherheit gaben . Alles in allen sind die Namen die ja eigentlich nicht genannt werden sollen,aber ich denke im positiven schon,nur stellvertretend für das ganze gute Team auf Station 72 Es war mein erster Krankenhausaufenthalt gewesen und trotz das ja jeder froh ist wenn er wieder raus kommt,war bei mir auch ein bisschen Wehmut dabei was ja nur für die gute Qualität der Betreuung sprechen kann.
Ich möchte mich nochmal abschliessend bei Allen betreuenden der Station 72 bedanken ich habe mich bei Euch top aufgehoben gefühlt Tilo Metzner

1 Kommentar

KlinikumChemnitz am 21.02.2019

Herzlichen Dank für Ihr Feedback

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr kompetendes und freundliches Personal
Kontra:
Personalmangel besonders bei den Ärzten
Krankheitsbild:
TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Belegpatient des Dr. Lorenz.
Die Nachbehandlung durch die Klinik war gut. Zum sehr gut fehlte einfach das notwendige Personal.
Der Service für die Verpflegung war sehr gut.

VIP-Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017/18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung/Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war über 8 Monate Patient. Die Ärzte und das Pflegepersonal kann ich mit 5 Sternen bewerten. Das Essen 3 Sterne, alles andere 4 Sterne.

2 Kommentare

Ehefrau4 am 18.08.2018

Mein Mann weilte während dieser Zeit über 6 Monate auf der Intensivstation N031. Hier wurde er stets fürsorglich betreut. Besonderer Dank gilt dem gesamten Pflegepersonal dieser Station sowie insbesondere OA Mehlhorn und Frau Kühnert. Ich habe mit meinen Kindern eine sehr schwere Zeit durchlebt- mit sehr vielen Höhen und Tiefen und mehrmals wussten wir nicht, ob mein Mann diese vielen Komplikationen überlebt. Auf der N031 war er aber in sehr guten Händen. Er hat es geschafft und wir können positiv in die Zukunft schauen. Deshalb nochmals ein riesen Dankeschön !!!

  • Alle Kommentare anzeigen

Entäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Armbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin vor dem OP Bereich geparkt worden für die Zeit wo mein Kind Operiert worden ist und weil es so schön war hat man mich da eine Ehrenrunde sitzen lassen von einer Stunde und das obwohl mein Sohn schon eine Stunde im Aufwachraum lag. Als meine Frau da nachhackte was nun mit unseren Kind ist. Würde Eltern abraten hier ihr Kind behandeln zulassen wenn es ein besseres Krankenhaus gibt um sein Kind behandeln zulassen.

1 Kommentar

KlinikumChemnitz am 13.09.2018

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung mitteilen. Wir möchten gerne besser werden und arbeiten stetig daran. Daher ist es uns wichtig, Ihr Anliegen aufzugreifen. Unser Beschwerdemanagement wird sich gerne darum kümmern. Bitte nehmen Sie Kontakt unter ihremeinung@skc.de auf.

Es begann mit einer Darmspieglung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfassbar
Krankheitsbild:
Darmoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte einen Termin in der Abulanz zum Entfernen eines Ademon mit Hilfe der ftrd Methode. Dieses gelang allerdings erst nach einem zweiten Versuch am Nachfolgetag.
Nach zwei Tagen hatte sie Schmerzen. Ergebnis: Der gesamte Blinddarmbereich bis über Eingang Dünndarm war stark entzündet. Daraufhin Notoperation. Kommentar der Ärzte: Die Chirurgie hätte hier eher hinzugezogen werden sollen.
Verlegung auf Station 071. Nach wenigen Tagen Lungenentzündung. Antbiotika Behandlung. Meine Frau hatte zwischenzeitlich 14 Tage nichts gegessen und war dadurch und nach den genannten Ereignissen körperlich geschwächt.
Trotzdem hatte sie ca. 10 kg. an Gewicht zu genommen. Der Körper und besonders die Beine waren stark angeschwollen. Sie hatte extreme Atemnot. Nach Anfrage beim Stationsarzt bekamen wir die Antwort, daß sie ja eine Lungenentzündung hätte und da wäre das normal. In diesem Zustand hat es einer der Stationsärzte fertig gebracht, meiner Frau mitzuteilen, daß sie hier in einem Krankenhaus liege und ihre Angehörigen sollen sich mal um die Unterbringung in einnem Pflegeheim kümmern.
Erst nach energischen Drängen der Angehörigen meiner Frau, wurde sie näher untersucht und auf die Station 051 verlegt. Feststellung: Im Körper und Lunge Wasseransammlung.
Erst hier war man in der Lage, kompetent Schritte einzuleiten, um den Gesundheitszustand meiner Frau einigerm. wieder zu stabilisieren.
Ich möchte hier nicht in Einzelheiten eingehen, wie auf der Station 071 eine Patientenbetreuung praktiziert wird. Der gesamte Ablauf bis einschl. Station 071 ist schon aus rechtlicher Sicht grenzwertig
wie geringschätzig eine ordentliche und kompetente Patientenbetreung praktiziert wird. Und das in einer Klinik, die sich mit dem Qualitätszertifikat brüstet.

5 Kommentare

KlinikumChemnitz am 09.07.2018

Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Erfahrung ausführlich mitteilen. Wir möchten gerne besser werden und arbeiten stetig daran. Daher ist es uns wichtig, Ihr Anliegen aufzugreifen. Unser Beschwerdemanagement wird sich gerne darum kümmern. Bitte nehmen Sie Kontakt unter ihremeinung@skc.de auf. Vielen Dank

  • Alle Kommentare anzeigen

Absolut zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gut koordinierte Abläufe, gute Aufklärung, sensibel und aufmerksam im Umgang mit Patienten
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Metallentferung am Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine ambulante OP und Ich kann nichts negatives schreiben. Es war sehr angenehm und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. (Y)

DAS IST NICHT DAS LETZTE SONDERN DAS ALLER LETZTE !!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Warten warten warten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwester
Kontra:
Bei einer solch langen Wartezeit mit Schmerzen länger als ein normaler Arbeitstag , ohne Hilfe da fehlen einem die Worte diese Erfahrung wünsche ich keinen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Katastrophe! !!!!!!!!

Am 1.9.2017 wurde ich nach einem Verkehrsunfall in die Notaufnahme gebracht. Außer Blutdruckmessen passierte von 15.00 bis 20.00 nichts . Auf meine Anfrage wie lange es noch dauert , wurde mir gesagt mindestens noch 4 Stunden .
Es sind noch 8 Patienten vor Ihnen
dran und außerdem alle lebensbedrohlichen Fälle.
So habe ich trotz starker Schmerzen um 20.00 die Klinik verlassen.
An diesen Tag hatte ein Arzt und eine Schwester Dienst.
Das sind doch keine normalen Zustände.
Was sagt die Klinikleitung dazu ???
Übrigens ich bekam schnelle und gute Hilfe am nächsten Morgen beim Bereitschaftsdienst Chirurgie auf der Clausstr.

Vorhof zur Hölle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es gab keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (beschränkte sich auf Schmerzmittel)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3 Bettz. 1 Besucherstuhl! Nachtschrankkante verdreckt)
Pro:
Kontra:
Physio war sehr einfühlsam und konnte es nicht fassen das ich entlassen werden solltee
Krankheitsbild:
starke Prellung an der Hüft TEB
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nachdem ich zu hause auf meine künstliche Hüfte gestürzt war und nicht mehr aufstehen konnte,wurde ich
mit dem Rettungswagen in die Flemmingstr.eingeliefert.
Dort kam ich auf st.061,das war der Alptraum schlechthin.
Nachdem "nur eine starke Prellung"festgestellt wurde sollte ich sofort mobilisiert werden,was aber einfach nicht möglich war.ich konnte nicht mal das Becken richtig anheben um auf den Schieber zu gehen.
Eine Schwester:dann pinkeln sie eben ins Bett is mir doch egal".Die Notrufklingel war unerreichbar,das wurde auch nicht geändert.Ich konnte nicht alleine an Waschbecken gehen da ich nicht aufstehen konnte lag ich 2 Tage ungewaschen im Bett bis mein Mann mir wenigstens Hygienetücher mitbrachte.
Die Schwestern sind mit wenigen Ausnamen(Hilfsschw.)
unfreundlich,arrogant und frech.
Erst als ich am 3.Tag selbst versuchte mich im Bett aufzurichten konnte ich Mittagessen -eintopf im liegen isst sich schlecht.Die Tage zuvor wurde es kommentarlos abgeräumt.
Nie wieder dieses KH,wen man selbst nicht mobil ist hat man die A..Karte gezogen,die Schwestern sind entweder überfordert oder haben ihren Beruf verfehlt

schlimmste erfahrung meines lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ja meine Entlassung
Kontra:
sehr unfreundliches und fast schon bössartiges Personal
Krankheitsbild:
Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ging schon los das ich am OP Tag 6.30 Uhr auf Station sein sollte und mir genervt gesagt wurde das noch kein Zimmer frei sei. Nach 60 Minuten warten sagte man mir Ich wäre der zweite im OP-Plan. Da für mich immer noch kein Zimmer frei war wurde ich in einem kleinen Untersuchungsraum gebracht wo ich mich umziehen musste ( OP Vorbereitung). Als es dann endlich los ging, und ich von einer Schwester der Station 33 (Viszeralchirugie) zum OP gebracht wurde fragte ich sie was auf dem OP Plan stehe. Ihre Antwort "leistenbruch" ich war fassungslos, ich habe eine Nabelhernie und keinen leistenbruch. Nach Ärztlicher Rücksprache würde dies geändert. Zu meinem Glück. Im OP angekommen konnte ich tatsächlich den Narkose Arzt im OP mit seinem Handy spielen sehen. Ich war geschockt. So viel zum Thema Hygiene. Als ich nach der OP auf Station 33 lag fragte ich mehrmals nach Schmerzmittel da ich einen Schmerzperfuser mit 1 ml/h Novamin was für mein Schmerzempfinden völlig zu niedrig dosiert war. Laut Schwester, das könne sie nicht entscheiden. Dazu brauche sie eine ärztliche Anordnung. In der Nacht musste ich förmlich betteln das ich wenigstens eine Schmerzspritze ( bedarfsmedikation) bekommen habe. Am nächsten Morgen nach ca. Zwei Stunden Schlaf wurde 6.30 Uhr geweckt zum Betten machen. Ich sagte der Schwester noch das ich sehr starke Schmerzen im Bauch Bereich habe. Sie meinte nur ich solle auf stehen. Unter absolut starken schmerzen quälte ich mich aus dem Bett,wobei ich Schmerzgequält schreien müsste. Da hörte ich nur eine Schwester vor dem Zimmer " er soll sich nicht so haben". Nach der Visite würde meine Schmerzdosis angepasst. Was es erträglich machte. Meinem Zimmer Nachbar der im Sterben lag musste gewindelt werden, die vollen Windeln mit Urin und Kot wurden vom Pflegepersonal auf den Boden geworfen. Sowie Bettlaken was durch erbrochen verunreinigt war landete auf den Besucher Stühlen im Zimmer. Leider wurde dies nie im Nachgang mal gereinigt. Nie wieder in dieses KH.

bauchschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die Schüler und das Pflegepersonal in Notaufnahme
Kontra:
die arroganten chirugen
Krankheitsbild:
unklarer unterbauchschmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich bin seit 3 Tagen auf der allgemein Chirurgie. Bin mit unterbauchschmerzen in Notaufnahme gekommen. Die Schwestern und die chirugin waren sehr nett und man konnte ein normales Gespräch führen.
Auf Station waren anfänglich die Schwester auch ganz nett. Der oberarzt ist mir schon bei erster Visite mit seiner überheblichen Arzt sehr aufstoßen. Zur zweiten Visite hat er mir erklärt das ich die schmerzen wo anders haben muss als im linker bauchhälfte.

Und nun warte ich auf die Konsil Untersuchung wo mir keiner sagen kann ob es zeitnah passiert. Es wird nichts mehr gemacht ausser mal Suppe bekommen und dann nicht mehr. Infusion ist auch abgesetzt nur oral medi gabe.

Das ist ein Saftladen. Keiner kann mal ein normales Gespräch mit Einen führen. (Ich bin selbst aus der branche- das ist auch den ihr problem)

Klinikum Chemnitz - Haus des Schreckens! Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles was man falsch machen kann wurde bei mir auch falsch gemacht
Krankheitsbild:
Blinddarm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 26.01.2017 habe ich abends freiwillig die Notaufnahme des Klinikums Chemnitz aufgesucht, da ich leichte Schmerzen im rechten Unterleib hatte. Verdacht auf eine Blinddarmentzündung . Nach der OP, auf der Station 71, habe ich in meinem Zimmer viele unangenehme Dinge erlebt. „Unfreundliches Personal“ ist noch sehr mild ausgedrückt. Trotz allem alles verlief gut, Temperatur war um 37 und am Mittwoch den 01.02.17 sollte ich entlassen werden. Am Montag den 30.01 wurde um ca.10.30Uhr die Drainage entfernt. Etwa eine Stunde später fing das Fieber jedoch an zu steigen. Ich habe um 15.30 den Notruf 112 angerufen und das obwohl ich schon in ärztlicher Behandlung in diesem Krankenhaus sein sollte. Für mich ist das unterlassene Hilfeleistung in einem Krankenhaus! Das Fazit für mich und meine Gesundheit nach diesem Besuch im Klinikum Chemnitz: - Bestrahlung CT Abdomen - 10-20mSv. Aus meiner Sicht für eine Blinddarm OP nicht notwendig. Zudem wurde mir auch nicht erklärt was das genau ist. - Starke Antibiotika – 5 Tage lang - Körperliche sowie seelische Schmerzen - 11 Tage Krankenhaus Aufenthalt, obwohl die OP am Anfang völlig problemlos lief. Woher kam der Keim und wie er plötzlich nach dem Drainage ziehen zur Geltung kam , kann eventuell nur ein Arzt, der vom Fach ist, erklären. - Reiz Husten bis heute noch - Psychologische Behandlung nach dem was ich erlebt habe folgt.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf CT-Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachpersonal freundlich/kompetent
Kontra:
teilweise Sauberkeit, Wartezeit
Krankheitsbild:
Weber B Fraktur mit Syndesmoseruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Flemmingkrankenhaus: schnelle Behandlung, Informationsfluss sehr gut, Personal top!

Voruntersuchung: extrem lange Wartezeit v. 6h, jedoch waren sehr viele Patienten zur selben Zeit da. Die Masse an Patienten zu bewältigen ist schwierig, dennoch hat man sich gut um mich gekümmert!

OP: Personal wirklich sehr gut, trotz OP habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Leistung der Ärzte war sehr gut, mein nachbehandelnder Chirurg hat die Arbeit gelobt!

Krankenhausaufenthalt n. OP: Fachpersonal kompetent & freundlich, ebenso Servicepersonal sowie Physiotherapeuten.
Es war kein Zimmer mehr frei, sodass ich leider nur ein Notfallbett bekam vor und nach der OP, das war höchst unangenehm, da ich unter starken Schmerzen litt und keine Klingel hatte, die Schwestern bzw Krankenpfleger waren deswegen zwar öfter bei mir, aber dennoch war nicht schön. Ich habe jedoch weitestgehend Verständnis dafür.

CT-Untersuchung: Ich war die letzte Patientin an dem Tag, die Damen vom CT wollten einfach nur schnell fertig werden, was sie sogar auch vor mir sagten. sie haben mich geradezu ignoriert, nur belangloses Gespräch unter sich geführt. Dann hatte man meinen frisch! operierten Fuß versucht zu röntgen, dabei war es egal, dass ich starke Schmerzen hatten. Da mein Fuß sich nicht viel bewegen lies, was normal ist, hatte man einfach einen Gegenstand zwischen meinen Füßen platziert und mit Klebeband, auf das ich allergisch bin, fixiert. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ist das ein normaler Vorgang?

Sauberkeit: mangelhaft, vor allem im Bad und Flur

Essen: war absolut angemessen

Fazit: Insgesamt war es ein angenehmer Aufenthalt, ich kann das Küchwaldklinikum guten Gewissens weiterempfehlen!

Vielen Dank nochmals an alle, die sich so gut um mich gekümmert haben!

Entsetzt und fassungslos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wartezimmer Notaufnahme ( Wasserspender und WC vorhanden))
Pro:
Anmeldung
Kontra:
Behandlung
Krankheitsbild:
Panaritium
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft Zentrale Notaufnahme Flemmingstrasse:
Nach 3 h vergeblichen Suchen eines ambulanten Chirurgen in Chemnitz und Umgebung (alle Urlaub)fuhren wir letztlich in die Notaufnahme des Klinikum Chemnitz gGmbH. Dort wurde mein Sohn zeitnah freundlich aufgenommen und gebeten im Wartezimmer Platz zu nehmen. Es wurde uns mitgeteilt, dass mit längerer Wartezeit zu rechnen ist. Wir warteten reichlich 3 erneute Stunden, um nach 3 min das Behandlungszimmer und die Notaufnahme wieder zu verlassen. Mein Sohn war empört wie mit ihm umgegangen wurde. Der verklebte Verband am Fuß wurde abgezogen, Sichtkontrolle erfolgte und danach der neue Verband mit Salbe zu straff und viel zu dick angelegt.Somit kam er nach der Behandlung nicht mal mehr in den Schuh (Badeschuh)und humpelte barfuß zum Auto. Außerdem war dieser Verband durch die rapiade Art und Weise der Abnahme sehr schnell durchgeblutet. Neues Verbandmaterial hatten wir glücklicherweise noch zu Hause. Die weiterführende Behandlung wurde von der Ärztin wie folgt empfohlen:... auf das Urlaubsende des niedergelassenen ambulanten Chirurgen warten (14d), sich in dieser Zeit krank schreiben lassen und sich dann Op Termin holen.
Mein Sohn war über das fehlende Empathievermögen und über die " Behandlung" entsetzt und möchte diese Abteilung freiwillig nicht noch einmal aufsuchen müssen.

Weitere Bewertungen anzeigen...