|
Kantb0 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlung war okay.
Kontra:
Komoniktion schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine leicht demente 88 jährige Frau in der Notfall Ambulanz eingeliefert und zwei Tage später auf der Station waren Jacken, Brille und Bademantel nicht mehr da.Die Rechtsabteilung des Krankenhauses lehnt Erstattung der Kosten ab. Ca.1000 € .Da sie keinen Rechtsschutz hat bleibt sie auf den Kosten sitzen.
|
MichaelaGray berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lass dich impfen. Trag eine Maske. Rette Leben.
krankenhaus bremen mitte
Klinikum Bremen-Mitte
2,4
(420)
Internist in BremenGeöffnet
124+
ÜberblickNeuesVerzeichnisRezensionenFotosÜber
Bewertungen aus dem Web
3/5Klinikbewertungen · 194 Rezensionen
Zusammenfassung der Google-Rezensionen
2,4
(420)
Google-Bewertungen
Alle
operiert
33
bett
15
untersuchung
14
angehörigen
10
+ 6
Sortieren nach
Relevanteste
Neueste
Höchste
Niedrigste
Michaela Gray
Michaela Gray
1 Rezension
vor 23 MinutenNEU
Ich lag hier vom 29.11 bis 02.12.2021 auf der Stadion Roland Ebene 4.Am ersten Tag musste ich 2 mal das Zimmer weckseln .Aber alle waren sehr lieb und hilfsbereit .Auch meine OP wurde um ein Tag verlegt aber Leute man soll fair bleiben die Schwestern und Ärzte haben da sehr viel zutun.Man hat sich dort fürsorglich um mich gekümmert vor allem die Nachtschwester die mich die letzten 2 Nächte versorgt hat ( leider weiß ich Ihren Namen nicht ) ist eine Bereicherung für diese Klinik ?????????.Ebenso sind auch die Ärzte die mich behandelt haben super gewesen.Ich würde mich hier jederzeit bei Bedarf wieder behandeln lassen.Ich wünsche allen auf der Stadion Roland Ebene 4 ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Ihr seid super ?????????????
|
ANKA15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der Arzt der mich operiert hat, einzigartig
Kontra:
Krankheitsbild:
Kiefergelenksarthrose, neues Kiefergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon das zweite mal stationär und bin wieder sehr zufrieden.
Die Aufnahme, das Pflegepersonal, Ärzte, OP Team und auch die Verpflegung hier in der Klinik kann ich nur Loben. Trotz Stress und Unterbesetzung herrscht hier ein tolles, freundliches Klima, das habe ich bisher nur selten erlebt.
Die neuen Zimmer sind wunderschön und haben eine hervorragende Ausstattung !
|
Julianamaria15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kurzer gaumensegel durch gaumenspalte
Erfahrungsbericht:
Die Ärtzin die mich mit einem Artz behandelten waren gut aber nur durch die Ärtzin wolte ich die Op für eine Sprachverbeserung. Auf der Station musste ich oft lange warten das war ärgerlich weil ich Schmerzen hatte sonst kann man sich nicht beschweren und die Ärtzin hat immer nach mir geschaut ungefähr 2-4 am Tag außer am Wochenende.Sie ist eine echt gute Ärtzin auch das Ergebnis ist Wunderbar.Außer das es mit der Nachbehandlung nicht so gut geklappt hat weil die an der Anmeldung es nicht konnten.
|
AndyX berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette und gute Ärzte
Kontra:
Unnötige Verschwendung von Zeit durch schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfähiger Empfang, fähige Ärzte.
Man meldet sich beim Empfang zur Nachuntersuchung an, wird von dieser nach einem kurzen Telefonat der Station zu eben dieser geschickt und gebeten dort im Wartebereich zu warten bis jemand kommt um dann nach einer Ewigkeit zu erfahren das man dort ewig gewartet hätte da man sich ja dort nicht nochmal gesondert gemeldet hat.
Vielen Dank Empfang für die Verschwendung meiner Zeit!
|
Hilfreich3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Schlechtes und wenig Essen. Bitten um Nachschlag werden ruppig verneint.)
Pro:
Wenige nette Leute beim Personal
Kontra:
Kalte und ruppige Atmosphäre
Krankheitsbild:
Tumor
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wegen eines Tumors neben dem rechten Auge in die Klinik überwiesen. Nach dem Empfang sagte mir niemand, wann was passieren würde. Auch die üblichen Dinge wie Essenszeiten, wann man wo raus darf zum Rauchen o.Ä. wurden nicht mitgeteilt. Naja, dachte ich mir. Zu wenig Personal vielleicht.
Nach der Operation hätte ich gerne gewusst, was es gewesen war, ob bösartig, ob dies oder das, doch es kam keine Info. Bei der Visite am nächsten Tag bekam ich von einem Arzt, der nicht viel wusste, ein bischen Information.
Alle weiteren Gespräche mit Ärzten waren allesamt merkwürdig unterkühlt. Ich meine, ich könnte Krebs haben, oder? Weitere Visiten wurden ebenfalls kurz und schmerzlos abgehandelt, überhaupt gab es keine Infos, warum diese und jene Untersuchung, Röntgen etc. gemacht wurden. Gab es da eine Richtung.Musste ich mir Sorgen machen?
Die Gewebeprobe, auf die es dann offenbar ankam, würde etwas dauern. Also teilte mir die Oberärtzin während der Visite ruppig mit, ich könne heute gehen und müsse übermorgen wiederkommen, wenn die Diagnose da wäre. Auf eine Art, als hätte ich irgendetwas verschuldet. Ist der Patient hier ein Täter? Als ich um ein Gespräch wegen des blöden Kommen und Gehens bat - ich wohne 50 km von Bremen entfernt - wurde ich ruppig weggeschickt. sie hätte keine Zeit.
Man hört oft, die Krankenhäuser seinen unterfinanziert. Ich habe dort ein paar Leute gefragt. Alle meinten, es sei genug Personal da. Das Problem der Leute scheint ein anderes zu sein: Fehlende Menschenfreundlichkeit. Mit ein paar Ausnahmen, natürlich.
|
Angstpatientin berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unmenschlich!!!
Krankheitsbild:
Pulpitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau musste in die Klinik wegen einer sehr heftigen Entzündung im Mund. Es wurde angerufen und wir sollten los fahren. Dort angekommen musste sie mit sehr heftigen Schmerzen noch einige Zeit warten. Sprechen war nicht mehr möglich.
Karte der KK leider defekt, hatten jedoch extra einen Zettel mit von der KK , dass sie versichert ist. Im Stress Perso vergessen. Da wollen die erst, dass man nochmal 40 km zurück fährt um den zu holen oder aber 150 (!!!)€ anzahlt.
Endlich beim Arzt sagt der Mann, dass es nur kurz weh tut und legt ohne eine Betäubung los. Aufschneiden und rumprokeln in einem sowieso sehr schmerzhaften Gebiet. So etwas ist doch nicht menschlich!!! Selbst bei Tieren wird es so nicht gemacht.
Auf dem Rezept stand dann keine KK, so dass das wichtige Antibiotika aus eigener Tasche gezahlt werden musste.
Und nun muss sie noch tgl in diese Horrorklinik zum Spülen.
Sehr toll bei einer Zahnarztangstpatientin!
|
Bahrs-Wilchez berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Unterhaltung und Matratzen Erneuerungsbedürftig)
Pro:
Immer für einen da und motiviert.
Kontra:
Matratzen und multimediale Unterhaltung
Krankheitsbild:
Pulpitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nettes Personal, tolles Team , schnelle Hilfe. Ich war froh dort in guten Händen aufgehoben zu sein. Super Ärzte & Pflegekräfte. Natürlich wie überall könnte mehr Personal vorhanden sein .
Gespart wird überall im Deutschen Gedundheitssystem)
Dafür aber tolle ambitioniertes Team .
Ich nehme immer mein Hits von vor diesen Menschen die dort arbeiten . Alles gute Kraft und vielen Dank !
|
wiland52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
5 sterne plus
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
komplette oberkiefer zysten und zahnentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war am 02.03.2017 in der kiefernchirugie zu einer totalen zahnentfernung mit zystern bis in die nasennebenhöhlen hatte fürchterlich angst wurde sehr freundlich empfangen es wurde sehr auf mich und meine ängste eingegangen faziet meine ängste waren unbegründet
wurde von zwei chirugischen damen sehr kompotent und sanft behandelt
für mich wenn ich noch zähne hätte immer wieder
noch mal einen herzlichen dank an meine ärztinnen
|
Röhrich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer längeren "Leidensgeschichte"nach einer schweren Kiefer- und Gesichtsfraktur nach einem Pferdetritt in der Ambulanz, um eine weitere Meinung einzuholen nachdem die Beschwerden nach 2 OP´s in einer Klinik in OS nicht abnahmen. Die Ärztin nahm sich genügend Zeit und ließ ein CT anfertigen - so dass der Zustand in der KH festgestellt werden konnte. Alle Ärzte waren sehr geduldig bei der Beantwortung meiner Fragen - die OP war sehr gut und auch die Nachbehandlung hervorragend - endlich eine Klinik die das Vertrauen in die Ärzte wieder herstellen konnte :).
|
LKG-Vater berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: ab 1998
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe Text)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (siehe Text)
Pro:
OP-Ergebnisse, Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
etwas in die Jahre gekommenes Bettenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde 1998 mit einer beidseitigen vollständigen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte geboren. Nachdem wir uns mehrere Kliniken in Norddeutschland angesehen hatten, entschieden wir uns für Bremen, trotz über 200 km Anreise und mindestens einer Kontrolluntersuchung pro Jahr. Seid 1998 ist unsere Tochter bis jetzt 4-mal operiert worden und wir werden auch weiterhin für die nächsten OPs in Bremen bleiben.
Die bisher erzielten medizinischen und optischen Ergebnisse sind sehr überzeugend. Die behandelden Ärzte sind einfühlsam und kompetent, haben ein auch für Laien durchschaubares Konzept und sind immer bereit auch mit den örtlichen Kiefer-Orthopäden und Logopäden zusammen zu arbeiten. So haben wir schon beim Erstgespräch 1998 eine Übersicht aller zu erfolgenden Operationen bekommen, die von dem OP-Team im Laufe der Jahre "abgearbeitet" werden müssen, sowie alle weiterführenden notwendigen Behandlungen bei Kiefer-Orthopäden und Logopäden. So kann man alles rechtzeitig planen und Behandlungstermine vereinbaren.
Ebenfalls nicht unwichtig ist, dass Ärzte und Schwestern sich immer altersgerecht mit unserer Tochter beschäftigt haben, so dass sie sich in Bremen immer wohl gefühlt hat.
Vor Kurzem hatte sie wieder ihre Jahresuntersuchung, in der schon die nächste OP im Sommer 2011 angesprochen wurde, so dass unsere Tochter (inzwischen 12 Jahre alt) weiß, was auf sie zukommt.
Leider entsprechen die Patientenzimmer im Bremen nicht mehr unbedingt dem höchsten Standart, aber der Einsatz von Ärzten und Pflegepersonal lässt einen dann über das ältere Gebäude mit seinen kleinen Macken hinwegsehen, denn es handelt sich nur um optische Mängel, die keinen Einfluss auf die Behandlung haben.
|
Schnuppel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
hilfsbereite Dame an der Information in der Klinik
Kontra:
Inkompetenz in Organisation und Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Abteilung ist am Wochenende sehr schlecht organisiert (am Freitag vorm Wochenende war zumindest die Wartezeit ok und die Dame am Empfang nett und zuvorkommend). Für das Wochenende gibt es eine Art Sprechstunde zwischen 10 u. 12 Uhr für Notfälle, oder solche Patienten, die nochmal herbestellt werden. Die Ärzte erscheinen dann aber leider überhaupt erst gegen 11 Uhr (wegen der stationären, dringenden Fälle). Dann werden in dieser ambulanten Notsprechstunde ständig wieder stationäre Patienten zwischengeschoben (um die sollte man sich eigentlich doch während der restlichen Zeit kümmern?). Patienten aus dem Wartezimmer werden nicht nach eingetroffener Reihenfolge (trotz heftigster Schmerzen) oder Dringlichkeit behandelt, der leitende Arzt "pickt" sich nach seinem Ermessen die wichtigen Fälle heraus (in diesem Falle fröhliche Kinder mit einem Pflaster auf der Wange, denn es sind KINDER!). Es werden scheinbar kaum Notizen von Patienten gemacht, die vorausschaubar das ganze Wochenende behandelt werden müssen, ich musste von Freitag bis Sonntag 3 x meine komplette Krankengeschichte dem jeden Tag wechselnden Arzt erneut mitteilen. Dann hatte noch jeder Arzt eine andere Meinung zur Behandlung bzw. der antibiotischen Versorgung. Ich wurde von jedem Arzt täglich darauf aufmerksam gemacht, ich solle mich wegen der Infektion nicht in der Wärme aufhalten und man wird trotzdem stundenlang im 30 Grad warmen Wartezimmer sitzen gelassen! Die Behandlungsräume wirken schmuddelig und den Ärzten muss man jede Information "aus der Nase ziehen". Eine der weiblichen Ärzte behandelte mich am letzten Tag mit einer derart derben Behandlungsweise, dass mir die Tränen in die Augen schossen. Kein Feingefühl, man ist hier scheinbar nur ein Stück "Fleisch", welches behandelt werden muss. Glücklicherweise konnte ich nach dem Wochenende wieder zu meinem gewohnten Kiefernchirurgen gehen, der die exakt selbe Behandlung so professionell durchführte, dass ich dabei fast überhaupt keinen Schmerz empfand. Zusammenfassend war dieses Wochenende für mich ein wahres Horrorszenario, mit viel Schmerzen und Ärger, die wirklich nicht hätten sein müssen. Also, Fazit: NIE WIEDER DIESE KLINIK!!