Klinikum Bremen-Mitte

Talkback
Image

St. Jürgen-Straße 1
28205 Bremen
Bremen

87 von 158 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 12 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Unfreundlichkeit am Empfang

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Unfreundliche Mitarbeiter am Empfang/Büro/Anmeldung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2.mal zur Aufnahme mit 3 Kindern gekommen.
Sollten bis 9 Uhr dasein.
Gegen 8.45 wollten wir uns anmelden.
Als die Dame vom Empfang schnippisch fragte wer wir sein kam dann noch wir sollten draußen warten vor der Tür da es voll wäre...
Draußen! Bei 3 Grad mit kleinen Kindern die eh krank sind.
Die Dame wirkte genervt und unfreundl
ich.
Wir warteten draußen..
Der kleinste musste spucken... auch das war egal.
Als ich erneut um 9.20 rein ging fragen wollte,wie lange es ungefähr dauern könnte wurde ich nicht eines Blickes gewürdigt ubd komplett ignoriert.
Somit drehte ich mich um...
Andere Patienten,die dieses mitbekamen schüttelten den Kopf und zuckten die Schultern.
Also nahmen wir unsere 3 Kinder unsere Taschen und sind wieder gefahren.
Das Personal in der Hautklinik ist Spitze!!!! Geduldig haben ein offenes Ohr und geben ihr bestes.
Der negative Eintrag hier dient und galt nur dem unfreundlichen Mitarbeitern des Empfanges.
Schade eigentlich...
Also :
Hautklinik ist Top !!
Lg Fam.Kolesov

07.02.2020

Menschenverachtende Behandlung von Patienten

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nur das Personal in der Aufnahme war freundlich
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Haut Ekzem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 29.10.2019 hatte meine Mutter 91 Jahre, im Rollstuhl sitzend, Sie kann weder stehen noch laufen!!! 1 Termin zur Aufnahme
in der Hautklinik.
Nach den Formalitäten wurden wir zur 5. Etage geschickt. Dort kümmerte sich Niemand um uns, auf Nachfrage wurden wir durch 2 Etagen und Stationen geschickt.
Als wir endlich auf Station 2 ankamen,nahmen wir als erstes die auf den Gängen stehenden, schmutzigen Betten wahr!!! Uns nahm wieder Niemand zur Kenntnis. Im Stationszimmer standen mehrere Schwestern incl. Stationspflege, was man unschwer nach dem Gruppenfoto identifizieren konnte.
Auf Nachfrage deutete jemand wage nach hinten in eine Ecke, dort sollten wir warten.
In dieser ECKE saßen schon 6-7 Personen und warteten, und es kamen immer mehr Patienten dazu, die inzwischen ob dieser Zustände auch sehr verärgert waren.
Als endlich 1 Schwester sich herablies, mit uns zu sprechen, hieß es lapidar:

Wir haben gestern, also am 28.10. 1 Station geschlossen, wir sind "rappelvoll" und haben keine Betten zur Verfügung, sie müssen warten.
Wo leben wir denn ?

Ein einfacher Anruf hätte genügt und viele Patienten hätten sich den weiten Weg sparen können.
Nach Absprache mit meiner 91 jährigen behinderten Mutter, haben wir uns die Papiere zurückgeben lassen und dir Klinik verlassen.
Wir kommen ja nur aus Verden und schütteln uns alles aus der Hand, Zeit, Fahrkosten etc.
Niemals in diese Klinik, wo schon am Telefon nach privat und Kassenpatient sehr stark unterschieden wird.
Bei allem Verständnis, fürs unterbezahlte, fehlende Personal, aber diese Menschenverachtende Art und Unfreundlichkeit muss nicht sein.
Also bloss nicht in diese Hautklinik.

Kaum zu fassen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
diese Zeile wäre zu knapp
Krankheitsbild:
Nesselsucht (Urtikaria)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte hatten offensichtlich kaum Zeit, um meine Akte zu lesen. Ständig unvorbereitet, nur sehr kurze Aussagen (manchmal irreführend). Falsche Versprechungen: "Sie bekommen einen Verband. Ich komme bald." Aber dann nicht erschienen...
Die Kanülen wurden einfach pauschal gestellt, aber ohne einen wirklichen Grund. Angeschwollene Venen an beiden Armen als Ergebnis. Hinzu kommt, dass ich mit einem falschen Medikament entlassen wurde! Die Krankenschwestern haben kaum Zeit für die Patienten. Professionelles Lächeln, aber schlechte Arbeit. Meine Essensbestellung musste ich zwei Mal ausfüllen, da der erste Zettel verloren gegangen war. Als ich zum dritten Mal den Zettel ausfüllen sollte, da auch der zweite schon wieder weg war, habe ich die Krankenschwester auf die Suche geschickt. Mangelnde Kommunikation mit den Patienten, aber auch unter dem Personal.

Auch im alten Gebäude mit der älteren Ausstattung kann man zuverlässig arbeiten! Mir fehlen die Worte, sehr dilettantische Arbeit.

Es wurde mir schon am empfang die angst genommen

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich sehr gut aufgehoben gefült)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde immer verständlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle therapie und pflege es ging berg auf.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich muste nie lange warten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles was man braucht. Ist da)
Pro:
Gehen mit fürsorge auf den patienten ein
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Offenne beine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich ins klinikum bremen mitte musste hatte richtig angst was auf mich zu kommt. Im haus 10 am empfang wurde ich schon mit herzlichkeit begrüßt. Als ich dann zur station konnte aus den fahrstuhl stieg haben mich gleich 3 gesichter angelächelt. Ab da an war meine angst total weg nur noch aufgeregt. Ich meldete mich im schwesternzimmer und wurde dort liebevoll herzlich begrüßt. Da stand alles fest, hier bin ich sehr gut aufgehoben. Etwas warten nicht lange und ich konnte auf mein zimmer. Ich war jetzt 22 tage drin. Sie haben mir super geholfen. Das gesamte personal ist wirklich immer sehr freundlich, hilfsbereit, geduldig, einfach herzlich zu den patienten und besucher. Es ist trotz stress manchmal nichts zuviel für das personal oder ärzte. Sie gaben einen immer das Gefühl das sie einen ernst nehmen. Manches krankenhaus kann sich eine scheibe von diesem klasse team abschneiden. Ich bin gestern mit einen weinenden und lächelnden auge gegangen. Ärzte super kompetent die erklären nicht in fach chinesisch sondern so das man es versteht. Die dame die das Frühstück bringt immer ein lächeln, reinigungskraft immer ein lächeln schüler praktikanten immer hilfsbereit und mitdenkend schwestern topsie waren immer zur stelle. Ich möchte mich an die gesamte station bedanken das ihr mir so toll geholfen habt. Mit soviel leidenschaftcan der arbeit. Ihr seit echt die besten. Wenn jemand etwas anderes über diese tolle station sagt sollte der oder die jenige über das eigene verhalten mal nachdenken. Ich bewerte hier nicht den fernseher oder die einrichtung. Es ist tv da es ist sauber und platz zu zweit im zimmer hat man gut. Dascwar genauso super. Ich war wegen der medizinischen hilfe da und die habe ich top bekommen. Etage 6 station 2 ihr seit alle aber wirklich alle super, bleibt so. Ganz viele wissen es sehr zu schätzen wie ihr euch um eure Patienten kümmert. Ein bisschen vermisse ich es auch.

MRSA-Keim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliches Pflegepersonal / kompetente Ärzte
Kontra:
Reinigungskräfte von Zeitarbeitsfirma nicht ausreichend zum Thema "MRSA-Keim"geschult.
Krankheitsbild:
MRSA-Keim / offenes Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bereits mehrmals im Klinikum zu Gast und frage mich, ob hier ein Hygieneproblem oder ein Problem mit den Reinigungskräften von Zeitarbeitsfirmen besteht.

Vor kurzem war ich wieder mal da und mußte feststellen, daß die eine oder andere Reinigungskraft über den MRSA-Keim (Verhalten und Reinigung eines Patienten-Zimmers) nicht aufgeklärt wurde.

Während meines Aufenthaltes sah ich auch 2 Berichte auf Kabel1 über diesen MRSA-Keim und ließ mich aufhorchen, denn ich hatte diesen sehr lange.

Fazit:Es kann nicht sein,daß ein Patient einer Reinigungskraft erklären muß, was es heißt,Schutzkleidung zu tragen und was ein MRSA-Keim ist.

Diese Damen sollten sich ein Beispiel an Frau S.B.(Reinigungskraft)nehmen. Sie macht einen super Job.

Kein Wunder, wenn das KH so viele Keime hat!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Frau K. war top)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hochansteckend und wir wurden überall durch das KH geschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es wurde alles ganz genau untersucht ...
Kontra:
Krankheitsbild:
impetigo contagiosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns in Ägypten mit der sogenannten Borkenflechte angesteckt, die hochinfektiös ist.Ich bin geschockt darüber, dass niemand einen Plan hatte und uns durch das komplette Krankenhaus geschickt haben. Das ist verantwortungslos gegenüber den anderen Patienten! Als wir dann im Haus 10 waren ( Dermatologie) wurden wir von der Dame an der Anmeldung( 5.Stock)unfreundlich und sowas von arrogant ausgelacht.Sie hat uns nicht Ernst genommen und uns an ihrer jüngeren Kollegin abgeschoben. Mir fehlen echt die Worte zu so einer Person.Sie hat in so einem Job nichts zu suchen! ABER zum Glück kam dann eine super nette "bald" Ärztin und sie war echt höflich und hat sich alles so genau angeschaut,sowie die Ärztin die dann dazu kam.Danke dafür.

Nicht zusammenarbeitende Bereiche in der Klinik.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Personalmangel /Zusammenarbeit.
Krankheitsbild:
Psoriasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht zusammenarbeitende Bereiche in der Klinik.
Ich liege auf der Demazolologie, bin aber aufgrund anderer Erkrankungen Bettlägerig. Im der Dermatologie war man nicht in der Lage, einen Urologen aus der entsprechenden Abteilung hinzuzuziehen. Man hätte mich aufwendig in die andere Abteilung überweisen müssen. Stattdessen wurde das Problem mit Schnerzmitteln "gelöst".
Weiterhin herrscht auch hier in der Dermatologie ein massiver Personalnangel. Am Wochenende wird eine Station geschlossen und das Personsl der offenen Station muss die Patienten der geschlossen Station mitversorgen.
Schon in der Woche reicht das Personal nicht aus, um alle Anordnungen der Ärzte zu erfüllen. Daher bleiben einfache Dinge liefen oder die Ärzte müssen die Tätigkeiten mit übernehmen.
Das Personal ist ansonsten nett, arbeitet aber über seine Leistungsgrenzen hinweg.

Einfach nichts zu meckern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetente Behandlung, nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkel-Dermatose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich begab mich auf Anraten meines Hausarztes in die Dermatologie der Klinik. Die Aufnahme verlief schnell und einfach, kurz darauf wurde ich schon untersucht.
Die Behandlung sprach gut an, ich fühlte mich gut betreut. Das Zimmer war gut, ebenso das Essen. Die Ärzte und Schwestern waren immer ansprechbar und sehr nett. Kurz gesagt: bis auf Kleinigkeiten nichts auszusetzen.

Super, Top, beide Daumen hoch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
chronisch spontane urtikaria
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Gegensatz zu meiner Erfahrung mit anderen Krankenhausaufenthalten fast wie im Paradies. Sicherlich ist es ein altes Haus und nicht die neueste Ausstattung, aber dass macht das Personal, die Organisation, Sauberkeit und das Essen wieder wett. Schade das oft Leute auf solchen Seiten bewerten, die chronisch unzufrieden sind.

Medizin Top , alles andere Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr gute Ärzte
Kontra:
viel zu wenig peraonal, Ausstattung aus der Nachkriegszeit
Krankheitsbild:
akne inversa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag 04/2015 in diesen krankenhaus
Die Abläufe sind eine reine Katastrophe wurde um 7:00 Uhr hin bestellt dann kein Zimmer frei 4 Stunden auf den Flur sitzen und dann op erst um 14 uhr
Bis nach der op wusste ich nicht wer mich operiert, der Operateur war auch vorher nicht zu sprechen nur die Assistentenz Ärztin
Alleine das finde ich schon eine Frechheit
Normal kommt der operateur vorher rein stellt sich vor und bespricht bis ins detail was gemacht wird.
Hier leider nicht.
Ich leide seit 18 Jahren an AI dieses mal wurde es in der Leisten Region erneut operiert.
Hier der nächste Skandal ich hatte es Links ganz schlimm auf der rechten Seite nur ein ganz kleines bisschen bei der voruntersuchung wurde mit vom Assistenz Arzt gesagt das Mann es alles weg macht
Nach der op die Überraschung rechts das kleine Mini ding 2x3 cm wurde nicht mit entfernt angeblich wäre es dann eine zu große wundflache
Dafür Soll ich dann nochmal wieder kommen.
So etwas habe ich noch nicht erlebt und es ist nicht meine erste op
Die Station ist restlos unterbesetzt
2 Schwestern für 2 Stationen
Also kann Mann sich denken wie kann behandelt wird mitten im verbandswechsel muss sie woanders hin was etwa 2 Stunden dauert dann ging es weiter und wieder das gleiche Spiel kurz Verband einweichen eben eine Patientin dann Bin ich wieder da wieder 2 Stunden
Also wurde mein verband in nur 4stunden gewechselt .
Die Ausstattung ist eine Katastrophe nach 7 Tagen Aufenthalt kann Mann direkt einen Termin in der reuma klink machen die Matratzen sind so dünn das Mann schon nach 1 Stunde schmerzen hat an schlaf ist da nicht zu denken die betten selber sind noch aus der Nachkriegszeit nichts elektrisch verstellbar
Dafür muss Mann aufstehen und es manuell verstellen was sich mit diesen schmerzen und bewegungseinschrankungen äußerst schwierig gestalltet

Also ich würde alleine aus diesen genanten gründen nie wieder hier her kommen
Die nächste op mache ich in Oldenburg

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Lange Wartezeit bei Ultraschall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Malignes melanom am Arm wurde entfernt.Professor Bahmer hat mich selbst beraten(kein Privatpatient) und Frau Dr.Ischenbeck hat mir einen sauberen zickzack Schnitt verpaßt.Ich wurde gefragt was ich essen möchte,hab es auch bekommen,aber JEDEN TAG,hätte mehr abwechselung gehabt.Lag in einem 2 Bett Zimmer mit Duschbad und durfte nach 5 Tagen wieder gehen,war wie Kurzurlaub nur unter anderen Umständen.

Die Hautklink von Prof. Bahmer ist zu empfehlen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Durch die OP beim Prof. war das Ergebnis sehr gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vom Prof. direkt beraten, sehr gut)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War TOP - kann man nicht anders sagen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Hier muß einiges für die Patienten getan werden, sonst geht es bald Berg ab)
Pro:
Hier wird selbst der Kassenpatient noch vom Prof. selbst operiert ;-)
Kontra:
Die Organisationsabläufe im Klinikum Mitte sind eher bescheiden ...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Hautärztinn direkt zu Prof. Bahmer geschickt, dieser hat dann auch selbst gut eine Woche später meinen Hautkrebs operiert. Im Gegensatz zum Rest des Krankenhauses ist die Hautklinik wirklich zu empfehlen. Sie befindet sich nun im Haus der Frauenklinik und die Zimmer sind in Ordnung. Das Pflegepersonal war meistens sehr freundlich. Die Ärzte in Ordnung, der Prof. war TOP.