Klinikum Bremen-Mitte

Talkback
Image

St. Jürgen-Straße 1
28205 Bremen
Bremen

87 von 158 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 21 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Unprofessionell

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Wartezeit und unprofessionelle Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei akuten Beschwerden (Präeklampsie) betrug die Wartezeit 9 Stunden (!!!!). Der Arztbericht wurde dann so formuliert, als hätte die Patientin nach der Untersuchung eine weitere Abklärung abgelehnt, obwohl sie körperlich nicht in der Lage war, länger zu warten (nachdem die Beschwerden glücklicherweise spontan rückläufig waren). Sehr unprofessionell und unverschämt! 0/5

Aufenthalt mit Höhen und Tiefen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte, Mittagessen
Kontra:
Unterbringung
Krankheitsbild:
Senkungsop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich einem operativen Eingriff unterziehen und war im November 2024 für 4 Tage im Klinikum Bremen Mitte, Station Marktplatz, Frauenklinik.
Ärzte und Schwestern waren sehr um die Patienten bemüht, letztere wirkten leider häufig überfordert.
Eine von mir erbetene Bett Verlängerung würde sofort umgesetzt, das Bett wurde hinten ausgezogen und das war es. Eigentlich wird der hintere Teil mit einem Matratzenteilstück versehen, was es aber nicht gab. Somit hingen die Füße hinten raus.
Was mich aber am meisten gestört hat war das viel zu schmale Zimmer. Der Raum, vermutlich ein Zweibettzimmer wurde mit dem dritten Bett zu einem Dreibettzimmer. Musste das dritte, hintere Bett aus dem Raum, mussten die zwei ersten Betten entweder verrückt oder auf den Flur. Das man als Patient so nicht wirklich zur Ruhe kommt, kann sicher jeder verstehen. Dann habe ich praktisch die gesamte Zeit aus dem Koffer gelebt, da die Schränke abgeschlossen waren und Schlüssel fehlten. Die vorhandenen Schränke wären aber auch viel zu schmal gewesen, wer sich hierin für einen längeren Aufenthalt einrichten muss tut mir einfach nur leid.
Überrascht war ich vom Mittagessen, was durchaus schmackhaft war und auch noch heiß. Frühstück und Abendessen? Einfach und lieblos, Krankenhaus eben.
Trotzdem wurden kleinere mögliche Wünsche von der netten zuständigen Dame stets erfüllt. Danke dafür. Danken möchte ich auch meiner behandelnden Gynäkologin Frau Dr. Griessbach und ihrem Team. Narkoseeinleitung, Operation und Nachsorge waren vorbildlich.
Nicht danken möchte ich ausdrücklich den Architekten, die für die viel zu schmalen Patientenzimmer verantwortlich sind. Das dürfen jetzt Patienten und das Pflegepersonal ausbaden. Traurig so etwas.

Fahrlässig/Fehlverhalten

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (grob farhlässig dazu noch Krankenhauskeim)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (grob fahrlässig.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fahrlässig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fehlverhalten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (unorganisiert)
Pro:
Gar nichts
Kontra:
Nie wieder
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte Brustkrebs und bin im Klinikum Mitte von Dr. Aydogdu operiert worden. Das Vorgespräch war eine Katastrophe, da Dr. Aydogdu nicht mit mir über die Implantate, die nach der Mastektomie eingesetzt werden sollten, gesprochen hat. Seine Aussage nach Nachfrage, welche Größe eingesetzt werden können, sollten war jediglich " das ist nicht so einfach, aufgrund Schlankheit, wenig Fettgewebe und er hat da schon eine Idee. Normalerweise natürlich nicht mehr, als es vorher an Gewebe war.
Aufgewacht bin ich mit doppelt so großen Brüsten, wie ich vorher hatte und die Haut hatte alle Farben von rot zu dunkellila.
Dr. Aydogdu wollte mich nach 5 Tagen entlassen, die Stationsärztin, die aber regelmäßig Dienst hatte, entließ mich nach 7 Tagen und dann nach widerum 7 Tagen meine erste Nachsorge. Bei Entlassung waren die Farben auf meinen Brüsten eher dunkler, statt heller. Aber laut Ärztin " alles in Ordnung" das wird noch.
Bei der ersten Nachsorge waren die Brüste noch dunkler und es hieß "das wird noch, ich brauche Geduld" nach zwei Tagen dann bin ich noch einmal hin, weil die Brustwarzen langsam sehr dunkel wurden. Dr. Aydogdus Aussage war " ich solle abwarten, das wird noch". Dann wieder nach 2 Tagen, also 9 Tagen wieder die Aussage"abwarten" , er hätte schon alles gesehen. Notfalls müsse er dort noch einmal ran und ging sofort aus dem Behandlungszimmer.
Meine Brüste taten unsagbar weh, waren schwer und sperrig.
Ich erkundigte mich anderweitig in einem Brustzentrum am selben Tag und dort sagte mir der Chefarzt, ich werde meine beiden Brüste verlieren. Sie müssen mir abgenommen werden, da es eine Hautnekrose ist und da nichts mehr zu machen ist.
Nächsten Tag war ich verständlicherweise sehr verzweifelt und suchte das Gespräch mit Dr. Aydogdu. Ich wolltes von ihm hören und auch bei diesem Gespräch, war seine Aussage "ich solle einfach abwarten, es kann noch alles werden, aber notfalls müsste er noch einmal Gewebe entnehmen müssen, aber ich solle doch abwarten.
Kurzum bin ich dann in die Uniklinik nach Hamburg und dort waren sie entsetzt und haben sofort gehandelt, weil man an einer Hautnekrose auch sterben kann und abwarten das Schlimmste ist, was man machen kann. Hätte Dr. Aydogdu viel eher gehandelt und nicht gewartet, hätte man meine Brüste noch retten können mit der gesamten Haut.
Ich bin sehr schnell in Hamburg operiert worden mit einem speziellen Verfahren in einer speziellen Operation, die einen gesamten Tag dauerte

Jederzeit wieder!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Maximal die Wartezeit in der Notaufnahme (Gyn)
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen, verkürzter Gebärmutterhals
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut zufrieden! War von Samstag bis Montag da wegen vorzeitiger Wehen und habe in den 48 Stunden ca 4 Ärzte/ Ärztinnen und ca 10 Krankenschwestern kennengelernt und habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt! Alle waren sehr nett und haben meine Ängste ernst genommen. Ebenso bin ich mit den angebotenen Untersuchungen sehr zufrieden gewesen.

Organisatorisches Chaos

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bezieht sich nur auf die 1. Untersuchung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos, Patientinnen sind lästige Bittstellerinnen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Siehe Bewertung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang Juni 2023 war ich bei einer Untersuchung bei dem leitenden Oberarzt. Mit der Untersuchung selbst sowie seiner Beratung war ich zufrieden. Im Anschluss daran sollte ich zu einer Ärztin derselben Abteilung für eine ergänzende Untersuchung weitervermittelt werden und erhielt recht zügig einen Termin.
Danach begann das Chaos.
Dieser Termin wurde am Tag der Untersuchung telefonisch abgesagt mit der Begründung, dass diese Ärztin soviel zu tun habe. Dies wiederholte sich insgesamt dreimal, wobei die Ersatztermine jeweils ohne Rücksprache festgelegt wurden und ich diese erst erfahren habe, als sie wiedermal abgesagt/verschoben wurden. Ein klärendes Gespräch war nicht möglich, da niemand ans Telefon ging, obwohl angeblich das Sekretariat ganztägig besetzt ist. Auf meine Mails wurde erst nach Tagen reagiert. In dieser Abteilung scheint man zu glauben, dass die Patientinnen nichts Besseres zu tun haben, als täglich auf Abruf am Telefon zu sitzen.
Das alles hatte etwas Kafkaeskes.
Das in solchen Fällen obligatorische Totschlagargument Personalmangel wollte ich nicht abwarten, zumal die lange Liste der Ärzte in der Homepage etwas anderes aussagt. Ich habe jede weitere Untersuchung abgebrochen und werde in einer anderen Frauenklinik nun gewissenhaft behandelt.

Katastrophe

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kinderärztin
Kontra:
Oberarzt, Assistenzarzt gyn und deren absolut grauenhaften Kommentare
Krankheitsbild:
Sexueller Übergriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Stern, da wir mit der überaus kompetenten Kinderärztin sehr zu frieden waren. Der Rest Katastrophe !!! Besonders die Gyn noch nie in meinem Leben habe ich einen so katastrophal niveau- und respektlosen als auch unsensiblen Umgang mit grenzüberschreitenden Erfahrungen erlebt. Absolut inakzeptabel. Wir raten dringend davon ab, sei denn man möchte nach einem traumatischen Erlebnis noch mehr traumatisiert und eingeschüchtert werden.

Unfreundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Negative
Kontra:
Krankheitsbild:
Keine
Erfahrungsbericht:

Diese krankenhaus ist sehr Unfreundlich alle mit Arbeiter alle 0 punte Alle sollen zu anderen Krankenhäuser gehen alles Scheise punt

Materialnotstand

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Total liebe und verständnisvolle Schwestern
Kontra:
Leider nur wenig Zeit für den einzelnen Patienten
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Aufbau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Supertolles Pflege und Ärzteteam auf der Station Marktplatz
Traurig ist nur, daß wohl in der gesamten Klinik Materialnotstand herrscht. Angefangen beim Toilettenpapier bis zu Handschuhen, Drainagen u.u.u.

Ich finde, das darf nicht sein

vollkommen zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwestern und Ärzte
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Beckenboden-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.4.2022 bis 26.04.2022 auf Station Marktplatz. Ich wurde sowohl bei den ganzen Voruntersuchungen wie auch beim stationären Aufenthalt immer von sehr freundlichen, kompetenten Pflegepersonal und auch sehr aufmerksamen Ärzten betreut. Auf Station war stets ein freundlicher Umgang zwischen den Schwestern und auch zwischen den Schwestern und den Ärzten spürbar.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auch über das Essen gibt es nichts negatives zusagen es war immer sehr schmackhaft und ausreichend.

Gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alles etwas älter)
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Eierstock und Eileiter entfernung beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man liest ja sehr viel negatives über diese Klinik .
Ok beim vorgespräch in der Ambulanz dauerte es , aber man ist ja nicht der einzige Patient.
Der Aufenthalt egal ob OP oder Station war super , Ärzte und Schwestern durchweg sehr freundlich. Auch das Essen war nicht so schlecht wie es oft gesagt wird , nun ja KH und kein Hotel. Ich würde wenn es sein muss auf alle Fälle wieder auf diese Station geh'n. TOP

Überforderung der Station 7 Gynäkologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 31.03.2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sie waren von den Patienten genervt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte waren sich nie einig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (verweigerten mir was zu geben. *)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung einer Ovarialzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und die Schwestern waren von der Station 7 Gynäkologie überfordert. Mein Frauenarzt und ich waren sehr unzufrieden von der Leistung. Nach der Entfernung einer Ovarialzyste hatte ich sehr starke Nachblutung. Sie haben überhaupt nicht reagiert. Wenn ich paar Jahre älter wäre, würde es tödlich enden. Mein Hb-Wert war sehr niedrig (7) und haben nichts unternommen und wurde mir noch verheimlicht, dass ich eine Entzündung und Blut im Bauch habe. Haben mich entlassen, obwohl ich noch Fieber und schmerzen hatte. Es hieß das ich mir eine Infektion eingefangen habe. Sie haben sich nur ausreden wollen. Ich war schockiert wie sie mit Patienten umgehen. Sie wollten mir nichtmal Flüssigkeit geben. Ich empfehle das Krankenhaus nicht! Es ist nicht das erste mal das sie halb Kranke Menschen aus dem Krankenhaus entlassen und Sachen verheimlichen.

*verweigerten mir was zu geben. Sie meinten nur ich hab mir nä Infektion eingefangen. Mein Frauenarzt war schockiert. Sie müssten ein zweiten Eingriff machen und die Blutung stoppen. Hab 3 Liter Blut verloren. Mein Hb-Wert war auf 7!!!! und haben nichts gemacht

Schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Der Boden im Behandlungsraum war blutig, die Räumlichkeiten nicht sehr ordentlich)
Pro:
Kontra:
Wartezeit, Freudlichkeit
Krankheitsbild:
starke Blutung außerhalb des Regelfalls
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

die Notaufnahme der Gynäkologischen Abteilung ist das ALLERLETZTE!
Nachdem ich um 7 Uhr morgens wegen starker Blutung, so stark, dass das Blut mir das Bein runter lief, (außerhalb der Periode) dort aufgetaucht bin, hab ich erstmal 45 Minuten warten müssen bevor eine Ärztin zeit hatte. Nach einer schnellen Untersuchung wurde mir Blut abgenommen, auf die Ergebnisse musste ich, laut Aussage der Ärztin, 1-2 Stunden warten.
Nah 3 1/2 Stunden hab ich meine abgegeben Berichte zurückgefordert, diese wurden mir NICHT!! ausgehändigt. Die Empfangsdame war unhöflich und genervt. Die Ärztin selber wirkte desorientiert und zerstreut.
Lieber verblute ich als noch einmal diese Klinik zu besuchen...

Da viel mehr (anonym) gemeckert wird, wie gelobt:

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ltd. Stationsarzt hat sich sehr viel Zeit genommen, erklärt und Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bisher Alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (halt etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Vom ltd. Stationsarzt, bis zur Reinigungdkraft: alle super freundlich, hilfsbereit, kompetent, es bei mächtig viel Arbeit. Da ist keine Verbesserung möglich!
Kontra:
Die Wartezeiten beim Erstgespräch und beim Folgetermin für Narkosearzt waren recht lang. Vielleicht hatte ich Pech. Sonst 3 Stunden einplanen, damit es nicht stresst.
Krankheitsbild:
Uterusentfernung mit Eierstöcken unf GMHals nach Wechselj.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da auch ich vor meiner OP nach der "richtigen" Klinik gesucht habe, fand ich Bewertungsportale gut. Erschrocken war ich über die vielen negativen Bewertungen. Aber, man meckert generell eher, loben fällt spärlicher aus. OP gut verlaufen. Mit Längstschnitt, also nähen und klammern und etwas länger im KH. Nach zwei Tagen selbst zur Toilette, Katheder war raus. Selbst gewaschen und den Flur erkundet. Dann jeden Tag etwas mehr. Generell gibt es nur zwei EZ, also nur Chance, wenn Chefarzt und Einbett gezahlt wird und wenig Nachfrage. Normale Belegung ist Dreibett. Zweibett Zuzahlung: €32,23. Einbett ohne Chefarzt:€85,57. Hier wird selbst gekocht. Alles wirklich gut! Wenn keine Erfassungsfehler bestehen, kommt Alles heiß und lecker. Große Auswahl.

1 Kommentar

carpenter13 am 20.06.2016

(Herr? Frau? oder Fräulein "Mo2015"! Auch anonym hier?) Da es kaum eine negative Bewertung über die Onkologie gab, haben wir auch gedacht es ist eine gute Wahl!!! Ergebnis: vermeidbarer TOD!!! Lob? WOFÜR???
Derart negative Erfahrungen lassen sich nicht schönreden. Anonym ist besser als gar nicht.

Krankenhaus Keim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Katastrophe
Krankheitsbild:
Krankenhaus keim MRSA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn sie ein Kind zur Welt bringen, gehen sie bloß wo anders hin! Lebensgefährtin verstarb nach drei Wochen von der Geburt unseres Kindes . Ärzte waren sich total uneins ! Mangelnde Hygiene ! Falsche Behandlung ! Und Schwestern die so einiges ignorierten !

voll zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zum Glück habe ich die bisherigen Kritiken erst nach meiner OP nebst Krankenhausaufenthalt gelesen, sonst hätte ich mir im Vorfeld unnötige Sorgen gemacht. Ich kann über meinen Aufenthalt nur Positives berichten. Die Aufnahme verlief schnell und unkompliziert. Ich bekam ein Bett in einem Zweibettzimmer mit eigenem Bad. Die Schwestern, angefangen von den Praktikantinnen, über die Lernschwestern waren allesamt sehr nett und haben sich sowohl vor, als auch nach der OP umfassend und ausreichend um mich gekümmert. Das gleiche gilt für das OP-Team, welches während der Vorbereitungen uneingeschränkt für mich da war und auch für Fragen zur Verfügung stand, sodass ich mich zu keinem Zeitpunkt allein gefühlt habe. Das Zimmer war sauber, es wurde täglich geputzt, auch hier gibt es nichts zu klagen. Das Essen war ausreichend und so, wie man es in einem Krankenhaus erwartet. Noch am Abend nach der OP hat mich ein Arzt aufgesucht und mir vom Ergebnis der OP berichtet. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mich gut und sicher aufgehoben gefühlt habe und das Klinikum Bremen-Mitte nur weiterempfehlen kann.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unhygienisch)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Lange überlegt; nur einer war kompetent
Kontra:
Hygienisch Katastrophe
Krankheitsbild:
Gebärmutterhalskrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde mit Verdacht auf Gebärmutterhalskrebs Hals über Kopf eingeliefert. Mußte meine kleinen Kinder mitnehmen zur Aufnahme, da ich so kurzfristig keine Betreuung gefunden hatte. Wurde dafür gleich angemacht von einer so leise und zudem undeutlich sprechenden ausländischen Ärztin. Spritzen, Blutabnahmen, alles ohne Desinfektionsmittel oder Handschuhe. Auf Nachfrage wieso bekam ich zu hören, ich hätte ja wohl kein AIDS. Blutprobe wurde verschlampt. Alle zwei Tage wurde provisorisch gewischt. Alles mit gleich Mop. Schwestern, Ärzte mürrisch und unfreundlich. Einzig der Radiologe nahm sich Zeit und war nett/einfühlsam. Für mich steht fest, nie wieder diese Klinik bzw. Abteilung

Klinikaufenthalt in sehr positiver Erinnerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Salat zum Abendbrot wäre toll
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann die Frauenklinik bei Bedarf(bei mir Gebärmutterentfernung)nur weiterempfehlen.Aufnahme,Betreuung und Behandlung nur positiv.Ärzte,Krankenschwestern,Servicepersonal und Reinigungskräfte alle sehr kompetent,nett und teils auch sehr herzlich.Station ist sehr ruhig.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
überwiegend freundliche Schwestern
Kontra:
Personal überfordert,Behandlungsablauf,Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind teilweise überfordert. Man wird als Patient vergessen. Ich musste meinen Behandlungen, in diesem Falle tägliche CTG Überwachungen hinterherrennen. Auch kam es vor, daß man über Stunden hinweg nicht eine Schwester zu Gesicht bekommen hat, mit der Begründung, daß in den Kreissälen so viel zu tun wäre. Bei meinem letzten Aufenthalt in der Klinik - ich war in der Schwangerschaft öfter da- wurden Tabletten auf Verdacht der Ärzte gerreicht. Ich bin heute froh, daß ich sie abgelehnt habe, denn es stellte sich heraus, daß ich kerngesund war. Auf das Ergebnis musste ich sehr lange warten, obwohl man mir sagte, daß es schnell gehen würde. So hielt man mich viele Tage in der Klinik fest für nichts und wieder nichts. Als Schwangere Frau ist dies eine Qual. Auch wenn man bedenkt wie schlecht das Essen dort ist. Ist man bei der Menüwahl aus welchen Gründen auch immer nicht im Zimmer, dann bekommt man später irgendwas vorgesetzt, was man unter Umständen nicht mag. Für mich als Vegetarierin ein Desaster. Das Essen wird sehr früh zubereitet, eingefroren und am Mittag aufgewärmt. Einmal bekam ich sogar gefrorenes Essen serviert. Vom Geschmack des Essens sei hier ganz zu schweigen. Es wird kaum gewürzt, die Kartoffeln sind aus dem Glas und alles in allem sind die Portionen manchmal auch sehr klein, daß man schonmal sehnlichst auf das Abendbrot wartet. Wenn es nicht sein muss, dann bekommen mich keine 10 Pferde mehr in diese Klinik.

Von der Abteilung "Frauenklinik" ist sehr abzuraten!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Der Arzt und die Beratungsleistung war im Vorfeld in Ordnung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (OP war gut, die Nachbehandlung ließ sehr zu wünschen übrig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hier läuft man als Patient noch eine Stunde vor der OP hinter der Verwaltung her!!!)
Pro:
Reibungslose Operation
Kontra:
Vor- und Nachbehandlung der OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient kann ich nur von dieser Klinik abraten. Nach der OP findet man sich verlassen in alten Krankenzimmern wieder. Bis 24 Stunden nach der OP sah ich keinen Arzt, der mir kompetent Auskunft geben konnte. Mir konnte niemand Auskunft geben, wie die OP verlaufen ist, was genau gemacht wurde, wie der weitere Verlauf sein wird oder aber einfach nur, wann sich denn mal ein Arzt herbemüht. Die Schwestern glänzen durch Dienst nach Vorschrift, aber kaum mehr.
Als Privatpatient frage ich mich, warum ich die teuren Beiträge bezahle. Ich habe in einem Doppelzimmer geschlafen, für Fernsehen und Telefon wird kassiert und die versprochene Arztwahl stand nicht zu Debatte, da man als Privatpatient ja leider an den Chefarzt gebunden ist... Zudem sind die organisatorischen Abläufe mehr als schlecht! Die Krankenakte wurde fehlerhaft ausgefüllt, was zur Folge hatte, dass ich 1 Stunde vor der OP noch durch das Krankenhaus rennen, Unterschriften abgeben und Eingaben ändern lassen musste. Zudem gab es zunächst kein Bett und im Anschluß nichtmal Kopfkissen. Und auch abends auf Station wurde das 3x angefragte Kopfkissen nicht zur Verfügung gestellt.
Fazit: Alles in allem keine Bedingungen und keine Atmosphäre, die zu einer schnellen Genesung beitragen oder das Vertrauen in das Klinikpersonal bestärken. Ich würde mich hier nicht wieder in Behandlung begeben.

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde mit mir als Patientin nicht gesprochen. Ich wurde nicht informiert, auf Nachfrage wurde das Personal unfreundlich.
Erst wollten sie eine Not-OP, mitten in der Nacht machen, dann wollten sie mich morgens wieder entlassen, was sie leider nicht gemacht haben. Nächsten Tag dann doch wieder eine Operation, auf die ich Stundenlang warten musste. Sie haben mich 24 Stunden nüchtern gelassen, ohne Infusion. Bis ich dann entschieden habe, gegen ärztlichen Rat zu gehen.
Und das war die richtige Entscheidung. Ärzte und Pflegepersonal war komplett überfordert und überarbeitet.
Ich bin dann zu meiner Ärztin gegangen und es stellte sich heraus das alles ganz harmlos war. Und eine Operation nicht notwendig gewesen wäre.
Aber wenn die Ärzte nicht mit mir sprechen und mich auch nicht untersuchen, dann können sie es auch nicht richtig beurteilen.
Ich hoffe ich muss nie wieder in diese Klinik.

Dritte Welt in Bremen angekommen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Operation gelungen
Kontra:
Patient traumatisiert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider sehr schlecht: verrostete Sanitäranlagen, sehr dreckig. Das letzte Mal als ich so einen "Standard" sah, war 1996 in Kenia! Kaputte Betten: sie ließen sich nicht verstellen, älterer Mechanismus. Für behinderte und frisch operierte Menschen nicht zu bedienen. Unfreundliches Pflegepersonal: bin angeschrien worden, Kaffee wurde auf die Bettablage "geknallt". Das Pflegepersonal ist offensichtlich mit den Aufgaben überfordert, bzw. lustlos. Mangelhafte Koordination der anstehenden Untersuchungen. Sehr schlechte Belüftung.
Schmerzmittel wurden nicht ausreichend gegeben.