Klinikum Bremen-Mitte

Talkback
Image

St. Jürgen-Straße 1
28205 Bremen
Bremen

87 von 158 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

161 Bewertungen davon 29 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (161 Bewertungen)
  • Augen (17 Bewertungen)
  • Chirurgie (12 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (4 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (19 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (21 Bewertungen)

Niemals wollte ich mich hier operieren lassen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Wenn die Parkkplatzsituation besser gewesen wäre , wäre ich sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Wartezeiten , alle waren super freundlich
Kontra:
Parkplatzsituation
Krankheitsbild:
Tumor am Oberliid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich wollte ich mich nicht in dieser Augenklinik operieren lassen..zu groß, zu schlechte Bewertungen …aber da ich in dieser Klinik schnell einen Termin zur Lidsprechstunde bekam , wurde der Termin auch wahrgenommen.
Der erste Eindruck war großartig, überall freundliches Personal , der Termin fand ohne Wartezeit statt. Frau Dr Krainau ,war so überzeugend und klar mit ihrer Aussage und gleichzeitig sehr empathisch , das ich mich entschieden habe, meine großen Hauttumor am Oberlid , von ihr operieren zu lassen. Am Aufnahmetag klappte wirklich alles reibungslos, die Tumorentfernung , die Aufnahme auf Station Schütting …Alle ,wirklich alle ,waren super freundlich. Am nächsten Tag kam die Op.mit Hauttransplantation. Ich hatte wahnsinnige Angst vor der Narkose ( ich hatte bei der letzten Narkose mit großer Übelkeit zu kämpfen )aber auch diese Sorge war unnötig…mir ging es gut und auch die Op ist super gelaufen …Ich bin besonders Frau Dr Krainau sehr dankbar, das ästhetische Ergebnis nach nur 9 Tagen , ist fantastisch
Einen negativ Punkt gibt es und zwar die Parkplatzsituation …unfassbar wer das geplant hat , weite Wege und nur mit Glück gibt es einen Parkplatz

Harald Kristen-Eggers

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Ja.
Krankheitsbild:
Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich habe mich im 8.30 Uhr in die Notaufnahme begeben und bis jetzt um 12.15 Uhr habe ich noch keinen Arzt gesehen. Warum?

1 Kommentar

020358 am 30.10.2023

Es gibt in Bremen keine niedergelassenen Augenärzte?

Oese 60

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr Bestgen war sehr freundlich und in ihrer Begründung weshalb eine OP sein muss , sehr verständlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP lief in einer ruhigen und professionellen Atmosphäre ab.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wertebereich ist sehr kühl und hat keine Atmosphäre)
Pro:
Ruhige , kompetente und sehr freundliche Behandlung sowohl von ärztlicher wie auch pflegerische Seite
Kontra:
Anmeldung ( Raum) war sehr dunkel . Man konnte nicht erkennen ob sich eine Ansprechperson dahinter befindet.
Krankheitsbild:
Bindehautverletzung durch Rankhilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten die mir mit so viel Freundlichkeit und Kompetenz begegnen sind. Kurze Wartezeit. Pflegekräfte und Ärzte waren super freundlich . Beide Ärzte sowohl Dr Bestgen und H.Elghir waren durch ihre ruhige Art und Kompetenz für mich eine grosse Hilfe. Sie haben mir meine Angst genommen und ich fühlte mich von Anfang an sicher und in guten Händen. Vielen herzlichen Dank dafür Auch bei der Schwester im OP möchte ich mich herzlich bedanken. Es ist schön jemanden bei sich zu haben.der seinen Job so liebevoll ausübt.

Nie wieder

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2.09.22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nichts hat gestimmt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gab ja keine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner weiss was der andere macht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles sehr schlecht Organisiert
Krankheitsbild:
Netzhaut ablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Dienstag Nachmittag bin ich von meiner Augenärztin als Notfall ( Netzhaut Ablösung ) mit Einweisung ins Krankenhaus geschickt wurden.
Die Ärztin hat mich Untersucht hat gesagt muss Dringend
Operiert werden,sie haben aber kein Zimmer.
Ich sollte nach Hause und auf einen Anruf warten.
Am nächsten Tag hatten sie 2 mal angerufen,da ich mit meinem Schwerkranken Mann beim Arzt war hatte ich mein Handy auf Lautlos.Ich habe dann zurück gerufen,beim 4 mal hatte ich dann eine Dame am Telefon Sie sagte die melden sich wieder wenn nicht sollte ich den nächste Tag also Donnerstag mich nochmal melden. Das habe ich auch getan ich sollte zur Voruntersuchung kommen.
Nach fast 5 Stunden hatte ich es dann endlich geschaft, mit der Narkoseärztin und Oberarzt gesprochen und alles ausgefüllt.
Der Oberarzt sagte ich soll Freitag um 8 Uhr da sein werde dann Stationär auf genommen.Nach 1 Stunde sagte man mir ich bin nicht angemeldet ! Also zur Anmeldung wieder Papiere ausgefüllt.
Dann zur Station Schnorr, da wussten Sie nichts von mir
wieder runter zur Ambulante Station.
Da sagten Sie mir ich hatte gestern einen OP Termin,kann nicht sein habe ich gesagt ich war zur Voruntersuchung da.Nach fast 6 Stunden habe ich dann mein Bett bekommen,auf der Station die mich vorher nicht kannten ( Komisch ) Das Bett war seid gestern auf meinen Namen Reserviert, hat mir die Bettnachbarin erzählt.Die Schwestern hätten sich schon gewundert wo ich bleibe.
Nach 10 Stunden warten kam dann der Oberarzt der mich auch Untersucht hat.
Ich habe ihn Gefragt wann ich dran bin er sagte das weiß er nicht könnte auch erst Morgen sein weil so viele Notfälle da wären. Ich sagte wäre schön gleich um 8 Uhr,das könnte er nicht sagen weil es ja Morgen auch Notfälle und den Normalen OP Plan gäbe könnte auch später werden.
Sie wollten mich dann am Tropf legen weil ich 10 Stunden nichts getrunken habe,durfte ich ja auch nicht.
Ich bin dann auf eigener Verantwortung gegangen !

Dienstag Notfall Freitag nicht mehr !

Chaotischer geht es nicht

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (weil die OP-naht bisher 2mal wieder aufging und nachbehandelt werden mußte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal am Limit, trotzdem insgesamt freundlich und höflich
Kontra:
aüßerst mangelhafter Organisationsablauf, die "Linke" weiß oft nicht was die "Rechte" tut
Krankheitsbild:
Biopsie Augen-Unterlid
Erfahrungsbericht:

Ich hatte von der Klinik ein Schreiben bekommen, danach sollte ich am 22.6.22 um 8:30 Uhr in der Anmeldung im Empfangsbereich sein. Niemand wusste Bescheid, man hat mich in die Augenambulanz geschickt. Auch dort war ich falsch, man schickte mich von dort in den Bereich ambulante OP. Dort angekommen hieß es warten, warten, nochmals warten. Inzwischen waren 2 Stunden vergangen und ich hatte sehr weite Wege zurückgelegt. Nach einer weiteren guten Stunde Wartezeit wurden hier nun endlich die Aufnahmeformalitäten erledigt. Nach der 1. OP (eine Biopsie) sollte ich auf die Station "Schütting" verlegt werden, dort wußte niemand Bescheid, nach einigen Telefonaten hieß es dann ich komme auf die Station "Schnoor".

Noch chaotischer wurde es aber erst jetzt: Die Biopsie erfolgte unter örtlicher Betäubung. Der Operateur hatte festgelegt, dass die Wunde bis zum Vorliegen des Laborergebnisses offen bleibt, aber natürlich verbunden wird. Wenn das Laborergebnis negativ ist sollte die Wunde wieder unter örtlicher Betäubung am nächsten Tag verschlossen werden, danach kann ich dann wieder nach Hause. Bei positivem Laborergebnis wäre allerdings sehr wahrscheinlich eine OP unter Vollnarkose nötig. Am nächsten Morgen um 5:30 Uhr wurde ich vom Nachtdienst geweckt. Ich sollte um 6:00 Uhr zur OP unter Vollnarkose gebracht werden. Das Laborergebnis lag aber noch garnicht vor. Was also sollte denn operiert werden? Nichts war vorher mit mir besprochen. Daher weigerte ich mich und bestand auf ein Gespräch mit dem Arzt. Das erfolgte um ca. 11:00 Uhr, als das "negative" Laborergebnis inzwischen vorlag. Um 13:00 Uhr dann die 2.OP, Wunde genäht unter örtlicher Betäubung. Inzwischen ist die Naht 2x wieder aufgegangen und musste nachbehandelt werden. Hoffentlich nicht noch mal.

Katastrophe

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Dame am Eingang war sehr nett
Kontra:
Die Behandlung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist eine Katastrophe.
1) 2 Stunden Wartezeit mit Kleinkind trotz Termin
2) alles schlecht ausgeschildert
3) unfreundliches Personal
4) schlechte ärztliche Beratung

Sehr enttäuschend insgesamt

Wenn sie ihr Augenlicht behalten möchten, bleiben sie zuhause!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Logik im Ablauf erkennbar)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (interessiert niemanden)
Pro:
macht ihr Witze?
Kontra:
s.o.
Krankheitsbild:
Verletzung durch Ast am Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn Sie im Norden Deutschlands wohnen, passen Sie auf Ihre Augen auf! Es gibt im Umkreis von 200 km 2(!) Augenkliniken: in Bremen und Hamburg. Ich glaube nicht, dass es noch eine Industrienation gibt, in der ähnliche Verhältnisse herrschen. Die nur zum Gesundheitssystem im "besten Deutschland aller Zeiten" Nun zu Bremen: ich hatte mir einen Zweig ins Auge gerannt und hatte höllische Schmerzen. Mangels Auswahl besuchte ich die Notfallambulanz in Bremen. Eine Ärztin (sic!) hatte Dienst. Dementsprechende Wartezeit. 3-4 Stunden wurden schon angekündigt. Nach mehreren Stunden Wartezeit bemerkte ich, dass Patienten, die nach mir kamen, aufgerufen wurden. Darunter eine ältere Dame mit Begleitung, die seit Stunden völlig entspannt miteinander plauderten. Noch nie sah jemand weniger nach Notfall aus als diese Dame. Dann wurde die Ärztin auf Station gerufen und es passierte für 45 Minuten nichts mehr. Auf meine Nachfrage erhielt ich die Antwort, das könne jetzt dauern. Dann kam der erste tatsächlich Notfall rein: ein Kleinkind mit verätzten Augen! Große Aufregung und Suche nach der Ärztin. Spätestens da merkte ich, denen gehe ich allen am A... vorbei. Ich bekam mittlerweile keine Luft mehr unter meiner Maske und Herzrasen (nicht umsonst habe ich eine Befreiung von der Maskenpflicht, die hier aber niemanden interessierte) und verließ fluchtartig die Klinik. Meine Frau fuhr mich nach Hause und ich hoffe nun, dass mein Augenlicht bis Montag hält, dann hat mein Augenarzt wieder auf

Immer selbst mitdenken

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Operationsergebnis ist gut
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
DMEK Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man eine Hornhauttransplantation benötigt, ist man bei den Ärzten in guten Händen. Es sollte einem aber bewusst sein, dass man nur eine Nummer auf dem Fließband ist, dass man immer selbst mitdenken und auf sich aufpassen können sollte und Personalmangel wie überall herrscht. Ältere Menschen niemals allein dort hin lassen und während der Coronazeit zumindest telefonischen Kontakt halten und sich interessiert zeigen, damit alle wissen, dass jemand auf diesen Menschen aufpasst.

Unfreundlicher geht nicht

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation und Umgangston bedürfen dringen eine Auffrischung
Krankheitsbild:
Sehprobleme nach Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Mann - Schlaganfallpatien, in der Klinik.
Die Anmeldung war sehr unübersichtlich und sehr schlecht ausgeschildert bzw. sind die Schilder zu klein und schlecht angebracht. Die Ärztin war ruppig und ausgesprochen unhöflich. Sie sei keine Ärztin und wolle nicht unsere Lebensgeschichte hören. Daraufhin verließ sie kommentarlos den Raum.
Als sie nach geraumer Zeit wiederkam fragte sie nur was wir eigentlich von ihr wollten und verließ wieder den Raum. Als sie nach 1/4 Stunde immer noch nicht wieder erschien verließen wir die Klinik. So gewinnt man keine Patienten.Wir werden jedenfalls keine werden.

Empfehlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit Personal,professionelle Abwicklung,gute Nachbehandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Februar 2021 an beiden Augen operiert.(Katarakt) Dr.Chankiewitz hat von Anfang meine Fragen sehr umfassend beantwortet (mündlich,telefonisch und per Mail)
Das Sekretariat (Frau Meyerdirks) ist sehr gut organisiert und äußerst zuvorkommend.Die Opvorbereitung (Station Weser)war bei beiden Augen sehr professionell aber trotzdem war noch Zeit für kurze Gespräche.Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl ich wäre nur eine Nummer.So fühlt man sich als Patient äußerst willkommen.Die Narkosevorbereitung beim ersten Auge war für mich persönlich das Highlight,da ich eine Freundin wiedergetroffen habe,die ich seit 35 Jahren nicht mehr gesehen habe... Abschließend kann ich nur feststellen,daß die Augenklinik unter Leitung von Dr.Chankiewitz von mir nur empfohlen werden kann.Ps: Das Einsetzen der neuen Linsen hat natürlich das vorhergesagte Ergebnis gebracht.

Anmeldung-Katastrophe

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
patientenservice
Krankheitsbild:
katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren am 21.08.2020 zur Voruntersuchung.Wir bezeichnen es als eine KATASTROPHE. Bei der Anmeldung wurden wir rüpelhaft angeschnauzt.Die Angestellten bei der Anmeldung respektlos,frech und unverschämt ,schaukeln sich in ihrem Geltungsdrang hoch.Wir waren schockiert bei so viel Benehmensregelndefizit. Patientenservice sehr schlecht,unendlich lange Wartezeit.Wir bedauern sehr,daß wir dort gelangen.Hätten wir nochmals die Möglichkeit,wären wir doch lieber in die MHH Hannover gegangen.

Super Service und nette Mitarbeiter

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Kommunikation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle Behandlung und Service)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Behandlung, nette und hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Erfahrungsbericht:

Nette Mitarbeiter!
Trotz Notaufnahme bin ich schnell drangekommen.
Die Behandlung lief professionell und schnell ab.
Super Service :)

Sehr kompetent, die wissen was sie tun

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Notaufnahmen sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Netter Empfang,
Sehr gutes Personal!
Chefarzt sehr kompetent!

Super

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr fähiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Personal im Pflegebereich und tolle Ärzte. Fühlte mich super gut aufgehoben.

Hornhauttransplantation

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes OP Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer sehr stark eingeschränkten Sehkraft wurde mir nach einer ausführlichen Beratung eine Hornhauttransplantation empfohlen. Das gesamte Ärzteteam gab sich sehr viel Mühe und sie haben meine Sehkraft wieder hergestellt. Die OP wurde sehr gut gemacht, Spitzenleistung! Auch nach 10 Monaten liegt das Transplantat (DMEK) noch gut an. Es haben in dieser Zeit mehrere Augenärzte die DMEK-OP gesehen. Sie sagten immer, ich kann von einer DMEK nichts sehen. So präzise wurde die DMEK-OP gemacht. Danke!

Die Behandlung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20.06.2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Splitter im Auge
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr verwundert das mann mit einen Spltter im Auge wieder weg geschikt wird. Danke für die nette Behandlung weitere schmerzen im Auge. Faßbinder

Nette kompetente Ärztinnen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärztinnen, Kompetenz, Einfühlungsvermögen
Kontra:
Wartezeit, Parkgebühren
Krankheitsbild:
Glaskörpertrübungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2019 in der Notfall Ambulanz, da ich plöltzlich schwarze Punkte vor den Augen sah. Unten an der Rezeption war eine sehr unfreundliche Dame, die mur einen Zettel zum ausfüllen gab und mir gleich sagte, es könnte dauern und das nach Schweregrad behandelt wird. Ich saß ganze sechs Stunden im Warteraum bis das erste Mal getropft wurde. Dann ging es aber zum Glück recht zügig. Ich hatte zwei ganz tolle Ärztinnen. Da ich eine Angststörung habe und gerade was Ärzte angeht sehr panisch bin, graute es mir vor der Untersuchung. Aber es wurde einfühlsam mit mir umgegangen, ganz genau untersucht und mir
erklärt, dass es nichts schlimmes sei, sondern nur Glaskörpertrübungen. Leider muss ich jetzt lernen damit zu leben, aber da können die Ärzte nichts für. Ja, das Krankenhaus ist nicht das modernste und Wartezeiten sind wirklich lang, aber Augen und Netzhautuntersuchungen dauern nunmal. Schade ist, dass mein Freund alke zwei Stunden runter musste, um einen neuen Parkschein zu lösen. Die Parkgebühren bei sechs Stunden warten sind nicht wenig.

Augenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung? Die wissen gar nicht was das ist)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts positives
Kontra:
unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Schleier vor Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hatte von jetzt auf gleich einen Schleier vor einem Auge und die Sehkraft war gleich Null. Nachdem sie von 3 Augenärzten abgewimmelt wurde fuhr ich mit ihr zur Notaufnahme der Augenklinik. Dort nach Stundenlanger Wartezeit, fragte ich höflich an, wann wir damit rechnen können dran zu kommen, vor allem da Leute die gerade mal ein paar Minuten da waren, mehrfach vor uns dran genommen wurden. Da wurde mir dann von einer Schwester !!! gesagt, dass sie erstmal die RICHTIGEN Notfälle vor nimmt. Nach diesem Spruch sind wir gegangen, da es eh schon nach Mitternacht war. Am nächsten Tag dann zum Augenarzt... Jetzt liegt meine Tochter schon seit Tagen im Klinikum Ost, Nervenwasser Entnahme, hochdosiertes Cortison und ein MRT steht auch noch an. Aber Hauptsache, diese unfähige Schwester kann beurteilen, welches "richtige" Notfälle sind. Der Augenarzt und auch das Personal in Bremen Ost waren wenig begeistert über diese Behandlung. Es ist unfassbar, was man sich dort an Unfreundlichkeit und Inkompetenz gefallen lassen muss.....

demenzerkrankte Mutter zur stationären OP begleitet/3 Tage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beratung und medizinische Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
mature KataractOP/Vollnarkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende August 2018 für dreieinhalb Tage mit meiner demenzerkrankten Mutter als begleitende Angehörige stationär in der Augenklinik. Mature KataractOP. Die Abläufe /Wartezeiten bei den Voruntersuchungen waren angemessen, die Beratung durch die Ärztinnen war sehr gut, sie nahmen sich Zeit für unsere speziellen Fragen (mögliche OP Komplikationen/Vollnarkoserisiko wg. möglichem Demenzschub..)Auch die Beratung durch die Anästhesistin war sehr gut.
Die OP ist erfolgreich verlaufen.
Es gab mehr als eine sehr nette Pflegerin.
Ich bin sehr zufrieden und habe dort gute Erfahrungen gemacht.

Kleine Kritikpunkte:
Am Ende wurde der Taxischein falsch ausgestellt und die Bestätigung der Notwendigkeit meiner Begleitung für die Krankenkasse war nicht richtig.

Fehlende Beratung/ Aufklärung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unvorhersehbare Komplikationen werden sofort betreut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Es fehlt eine Beratungsstelle für Augenheilkunde)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wertvolle Ausstattung und umfangreiche Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sollte es besseres geben, habe ich das nicht vermisst)
Pro:
Hoher sofortiger Einsatz bei individuellen Komplikationen
Kontra:
Am Op-Tag erst auf Komplikationen aufmerksam gemacht
Krankheitsbild:
Fuchs'sche Endotheldystrophie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ruhiger sortierter Ablauf, Getränkemöglichkeit, Fachpersonal sehr kompetent, guter Umgang mit Azubis usw., saubere gepflegte Räume, keine Hektik, Freundlicher Umgang mit Patienten. Ich würde in kein anderes KH gehen.

Individuelle Beratung könnte besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuelle Komplikationen nach OP verhinderten den augenblicklichen Erfolg)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Es fehlt eine Beratungsstelle für Augenheilkunde)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auftretende Komplikationen waren nicht abzusehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Könnte, glaube ich, nicht besser sein)
Pro:
Betreuung und Qualität ist absolut in Ordnung
Kontra:
Fehlende Beratung(sstelle), was Linsenangebot betrifft
Krankheitsbild:
Grauer Star Linsenaustausch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ruhiger sortierter Ablauf, keine Hektik, Fachpersonal sehr kompetent, guter Umgang mit Azubis usw., sauber gepflegte Räume, Gute Getränkemöglichkeit, sehr freundlicher Umgang mit Patienten.

Selbstherrliche Angestellte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Freitag, den 9.Dezember 2017, rief ich in der sogenannten Lidsprechstunde an, um einen Untersuchungstermin für eine in Kürze anstehende OP zu vereinbaren. Ich wurde innerhalb der Klinik in diese Abteilung vermittelt. Ich geriet dabei an eine extrem unfreundliche und selbstherrliche Angestellte, die pampig und geradezu beleidigt darauf reagierte, dass ich mit dem von ihr zugeteilten Termin nicht einverstanden war. Dieser sollte im Spätsommer 2018 liegen.
Ich bin Patientin des Klinikdirektors und erwähne dies hier nur deshalb, weil ich mir mit Grauen vorstellen kann, wie andere Patienten von dieser Dame behandelt werden. So geht man mit Patienten nicht um!
Obwohl ich mit der ärztlichen Behandlung selbst bis dato zufrieden war, wechsle ich daraufhin die Augenklinik. Im St. Josephs Krankenhaus Bremen erhielt ich von einer ausgesprochen freundlichen Mitarbeiterin einen Termin Mitte Januar.
So geht's also auch.

Organisation Fehler

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Abgenervte Ärzte
Krankheitsbild:
Augenlider
Erfahrungsbericht:

Sehr schlecht organisiert. Patienten werden alle zur OP einbestellt und warten bis in den Nachmittag auf ihre OP. Da die meisten Op's Lokal betäubt werden, brauch der Patient nicht nüchtern sein.
Warum können die Patienten nicht einen Tag vorher anrufen dürfen, um einen circa Zeitpunkt zu erfahren, wann sie im Krankenhaus erscheinen sollen. Dieses würde unnötige Wartezeit der Patienten vermeiden und ebenfalls Vermeidung der Wartezeit auf ein freies Zimmer, da diese ja erst wieder belegt werden können, wenn andere Patienten entlassen worden sind.

Ebenfalls sehr verwunderlich, dass operierende Ärzte erst im OP Fragen stellen, die vorab geklärt werden könnten, bzw. würde man sich die Akte kommen lassen, worin die Vorgespräche vermerkt worden sind. Einfach erschreckend diese Erfahrung gemacht zu haben!

2 Kommentare

wehner@medizinfo.com am 23.08.2017

Die Fragen im OP unmittelbar vor dem Eingriff dienen der Sicherheit (Identifizierung des Patienten etc.). Sie sind nicht Ausdruck der Unwissenheit des Personals.

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmögliche Zustände im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Arbeitsabläufe wie vor 60 Jahren.
Krankheitsbild:
Auge schmerzte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit meinem Sohn in der Augenklinik. Er hatte ein schmerzendes Auge. Ich sollte 5 Stunden warten. Dieses ist ein für mich ein nicht zu akzeptierender Zustand. Wo leben wir hier eigentlich. Bin dann wieder gefahren und habe mir ein Krankenhaus in Niedersachsen gesucht. Wartezeit: 7 Minuten. Bremen und die dort ansässigen Krankenhäuser sind so unfähig. Wenn man nicht mit eigenem Geld

ein kleiner punkt und nun halbblind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (eine haarsträubende bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
gar nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
wandernder augenpunkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein wandernder Punkt in meinem linken Auge war für meinen augenarzt ein grund mich in die klinik zu schicken. um es kurz zu machen nach zwei operationen habe ich jetzt zwar keinen wandernden punkt mehr dafür kann ich mit dem operierten auge aber auch nur noch schemenhaft sehen !!!!! Jetzt habe ich dasselbe Phänomen auf meinem rechten auge aber eine neue ärztin meinte zu meiner beruhigung das sei bei menschen in meinem alter sprich ende 50 häufig der fall. was für ein glück denn ich würde niemals mehr jemanden an meinem verbleibendem auge herumschnippeln lassen.
außerdem habe ich seit den operationen probleme mit dem sog. trigeminusnerv, da muß dem Operateur wohl das skalpell ausgerutscht sein.
darüber hinaus war das personal mit ausnahme der assistenzärzte unfreundlich und mürrisch, das essen eine katastrophe und alles in allem kann ich nur jedem raten sich von dieser abteilung fernzuhalten.

Augen OP misslungen !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP misslungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals, Einzelzimmer
Kontra:
OP, Vorgehensweise der Anästhesie
Krankheitsbild:
Subluxation IOL, Linsenaustausch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einem Austausch einer implantierten Linse stationär in der Klinik.

Positiv:
* nettes Personal
* ich bekam ein Einzelzimmer

Negativ:
* die Chirurgin verletzte in der OP meine Netzhaut und ließ die alte Linse nach hinten ins Auge fallen - ich habe nun wahrscheinlich einen irreparablen Schaden.

* durch die OP und den Schaden sank meine Sehkraft von 30% auf nur noch 10 % !!!

* Die Chirurgin verweigerte eine Einschätzung und Prognose des Verlaufs.

* Ich sagte mehrmals, dass ich aufgrund PTBS etwas zur Beruhigung vor der eigentlichen OP benötige. Doch ich bekam dies erst 2 Minuten vor der Narkose-Vorbereitung! Die Folge war, dass ich Panikattacken bekam. Weder die beiden OP-Schwestern (eine stand stumm nur an meinem Fußende herum) noch der Anästhesist haben mich beruhigt oder sind irgendwie auf mich eingegangen. Der Anästhesist verlor kein Wort, stellte sich mir nicht vor. Ich habe mich einfach nur hilflos und ausgeliefert gefühlt. Dies setzte mir so zu, dass ich die folgenden 2 Tage noch Panikattacken bekam.......

horror op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nie wieder.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (war nieman da)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war im jahre 2010 zu einer schiel-op in diesen horrorkabinett.
am tag der op wurde ich um halb acht morgens ins kh bestellt. was wa? keiner an der anmeldung. lediglich ein maler der die afrikanischen zustände des krankenhauses verbessern wollte.
als dann endlich eine völlig überforderte, aggressive krankenschwester vor uns stand sollte ich die papiere ausfüllen. danach eine stunde völlig panisch alleine im dunklem wartezimmer gewartet. habe gefragt wie lange ich noch warten müsste. sie schrie fast: kann ich ihnen nicht sagen. diese frau war sowohl für die aufnahme, für die op-vorbereitung und alles andere verantwortlich. alleine.....
als ich dann in das ambulante vorbereitszimmer kam, blieb mir kaum zeit noch aufs klo zu gehen. da ich unfreundlich gedrängt wurde, mich zu beeilen.
dann tablette in die hand geworfen und das op-hemd bekommen. wieder musste ich warten.
dann wurde ich zu dem op gefahren.
dann das schlimmste von allem: zugang wurde gelegt, ich bekam eine infusion und musste das alleine eine dreivirtelstunde in diesem dunklem zimmer warten. völlige angst überkam mich. dann endlich ging es los. narkose wie ich hinterher erfuhr,zu hoch dosiert. auf mein herz. ( beta-blocker) wurde nicht geachtet.
als ich aufwachte, standen mehrere ärzte vor mir, die nur am telefonieren ware, weil ich so schlecht wach wurde. beruhigend.... ich habe dann gegen ärztlichen rat nach knapp 3 stunden den aufwachraum verlassen.
dann auf der station übergab ich mich mehrmals. keine schwester weit und breit. die klingel ging nicht. keine medikamente. wurde wieder vergessen. ich habe mir während des aufwachens das auge verletzt, da ich keinen verband bekam. geht sowas!!!! das bett wat blutverschmiert da der zugang nicht richtig gesichert war. musste trotz des ambulanten aufenthaltes bis um 4 in op- kleidung verharren. zugang wurde beim gehen vergessen und einen arzt sah ich nicht.
fazit: die op ist musslungen. werde wieder operiert. allerdings woanders. habe ein traume erlittten.

Nach Hundebiss ins Gesicht weiter Unangenehmes...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Eine supernette Nachtschwester!
Kontra:
völlig überlastete, genervte Krankenschwestern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es gibt dort gute Ärzte, keine Frage. Die Stimmung ist jedoch angespannt, fast aggressiv den Patienten gegenüber. Die Schwestern sind überlastet und behandeln die Patienten teilweise wie Störfaktoren und "von oben herab".

Als meine Hand durch die Zugangskanüle anschwoll, sollte mir Morgens ein neuer Zugang gelegt werden, eine Lernschwester versuchte dies 5x, sie traf nicht und "stocherte" herum, äußerst schmerzhaft!, ich bat dann darum, daß bitte jemand anderes den Zugang legt, sie ging genervt. Ich wartete bis zum Abend und bekam so über den ganzen Tag keine Medikamente (diese sollte ich 3x täglich hochdosiert erhalten), erst nach mehrmaliger Anfrage und Bitte, kam weit nach 20 Uhr eine Schwester und legte den Zugang.
Auch als mein Gesicht von einen auf den anderen Moment taub wurde, bat ich über 2 Stunden um einen Ansprechspartner, angsterfüllte Stunden!

Und ist es richtig, in die sehr beengten Zweibettzimmer einen Patienten mit einer Herpes Erkrankung im Gesicht zu einen Patienten mit frischen, teilweise noch offenen Wunden zu legen?
Insgesamt ein äußerst unangenehmer Krankenhausauenthalt!

Ach ja, und das Essen war schlecht, DAS "störte" mich allerdings bei allem kaum.

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1999
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, akzeptables Essen
Kontra:
Operation mißlungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Netzhautablösung am rechten Augen war ich gezwungen, schnellstmöglichst in der Augenklinik operiert zu werden. Nachdem ich ca. 1991 sehr gute Erfahrungen gemacht habe (Operation an beiden Augen wegen grauen Stars), kam ich diesmal auf einer anderen Station. Zu Beginn war noch nichts auszusetzen - und auch die Operation verlief scheinbar planmäßig. Am nächsten Tag allerdings wurde mir bei der täglichen Augenuntersuchung gesagt, ich müßte sofort gleich wieder operiert werden - Infektion! Leider verlief die Operation ergebnislos - heute bin ich auf dem rechten Auge blind, da der Sehnerv betroffen und daher nicht reparabel ist. Auffällig war mir, daß es vielen Patienten ebenso erging wie mir. Konnte ich nach der ersten Operation im Jahre 1991 noch sofort nach der Verbandsabnahme glasklar und präzise sehen, hatte ich diesmal ein schleierhaftes Sehvermögen nach der anfänglichen Notoperation, was mir schon vorher (trotz gegenseitiger Beteuerung des Arztes) das Gefühl gab, daß mein Auge verhunzt wurde. Als Gehörloser bin ich auf mein Augenlicht angewiesen, was ich den Ärzten auch gesagt habe. Noch heute rätsele ich daher, weshalb so schnell eine Infektion an mein Auge kommen konte - womöglich waren die Operationsbestecke nicht steril genug? Eine Möglichkeit wäre auch, daß eine der Spritzen, die ich in meinem Auge bekam, etwas verletzt haben könnte (ich hätte diese Behandlung nicht erlauben sollen!). Der Sehverlust hatte für mich auch berufliche Folgen, ich konnte meine ursprüngliche Tätigkeit als Zeichner nicht mehr ausüben und mußte Verwaltungsarbeiten übernehmen.
Ein Nachteil war auch, daß ich als Alleinstehender schon vorher genug Wäsche mitnehmen mußte - aber durch die zweite Operation verschob sich der versprochene Entlassungstermin, so daß ich am Ende Schwierigkeiten hatte, weil mir frische Wäsche fehlte. Zwar gibt es eine Wäscherei in der Klinik (für die Bettwäsche etc.), aber dort war es nicht möglich, auch meine Wäsche zu waschen bzw. waschen lassen zu können.
Das Personal war freundlich und umgänglich, das Essen akzeptabel, nur die Atmosphäre hatte wegen dem Alter des Gebäudes eher den Charme einer Klosterklinik bzw. das Ambiente aus den 50er Jahren.
Fazit: ich kann nur hoffen, daß mein gesundes Auge bis zu meinem Tode hält - eine nochmalige Behandlung in dieser Station käme für mich nicht in Frage!!!