Klinikum Braunschweig

Talkback
Image

Freisestraße 9/10
38118 Braunschweig
Niedersachsen

35 von 82 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

82 Bewertungen davon 8 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (82 Bewertungen)
  • Augen (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (1 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (6 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (12 Bewertungen)

D. Meyer

Gastrologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Siehe oben
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
M3
Erfahrungsbericht:

In der Notaufnahme musste ich 3 Stunden warten bis ich auf die Stadion M 3 kam. Dann zum Röntgen, dann auf das Zimmer. Die Ärztin kam erst am nächsten Tag. 1,5 Tag nichts zu essen bekommen.Weil eventuell Untersuchungen stattfinden sollen. Nichts ist passiert. Die Assistents Ärztin konnte mir nicht genau sagen was ich habe. Auf meine Fragen konnte sie keine vernünftige Auskunft geben. Das ging 3 Tage so. Am 4 Tag würde ich nach Hause geschickt. Ohne eine genaue Diagnose. Das deutsche Pflegepersonal ist gut in ihrem Job. Die Verpflegung eine reine Katastrophe. Ich habe nicht das Essen bekommen was ich mir ausgesucht habe. Oder es war kein essen für mich da.
Ich bin sehr enttäuscht.

Irrlauf im Klinikum Salzdahlumerstr.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kann ich nicht beurteilen, Sekretariat sehr freundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (siehe oben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich kann die Gastroenterologie leider nicht bewerten, da ich nicht bis zu ihr hingekommen bin.
Ich hatte einen Termin in der Privatsprechstunde und wurde an der Anmeldung weitergeschickt aber leider falsch ins MVZ, dort wurde mir mitgeteilt, dass ich falsch sei und ich wurde wieder weggeschickt. nun schickte mich die Anmeldung auf erneute Anfrage in die Abteilung II im 1. OG, wo ich aber auch falsch war.
Ich habe es dann aufgegeben, denn auf nochmalige Nachfrage im MVZ wurde ich derartig abgespeist als ob ich nicht normal wäre.

Kommunikation mit Arzt unmöglich

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Stationsarzt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Aufklärung über Diagnose und Maßnahmen wie Medikamente nach Magen-und Darmspiegelung, kein Entlassungsgespräch seitens des Stationsarztes. Einzige Stellungnahme; steht alles im Brief.
Pflegepersonal sehr nett und freundlich

Nur noch ins HEH in Braunschweig!

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich saß 13 Stunden in der Notaufnahme.

Nach 2 Stunden kam das erste mal ein Arzt und hat Anamnese und Blutabnahme gemacht.
3 Stunden später kam der Arzt wieder und mir wurde erklärt, dass am Tag danach eine Magen- und Darmspiegelung gemacht werden soll.
Ich sollte dann abgeholt und zu meinem Zimmer gebracht werden.
Das passierte allerdings 8 Stunden nicht. Nachdem ich mehrfach nachgefragt hatte, hat irgendwann jemand erklärt, dass alle Zimmer belegt sind. Ich kann die Nacht im Wartezimmer sitzen oder maximal eine Liege auf dem Gang bekommen.
Das hätte ich sogar gemacht. Allerdings hat die nette Helferin nochmal nachgeschaut und für den nächsten Tag war gar keine Spiegelung angemeldet und es waren keine Termine mehr frei.

Da ich keine Lust hatte nach 13 Stunden (9 Uhr bis 22 Uhr) die ganze Nacht noch im Wartezimmer zu sitzen, ohne dass am nächsten Tag was passiert, bin ich gegen ärztlichen Rat nach Hause.

Einen Tag später war ich im HEH in Braunschweig nur 2 Stunden in der Notaufnahme und direkt im Anschluss auf meinem Zimmer. Termin für die Spiegelung war am nächsten Tag.

So unterschiedlich kann’s laufen..

Diagnostic

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Berichte und Unterlagen perfekt erhalten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Baustelle aber gut kompensiert)
Pro:
alles 100% gut
Kontra:
nichts erfahren
Krankheitsbild:
Diagnose von Goslar Bauchspeicheldrüse IPMN
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein super Krankenhaus. Obwohl große bauliche Maßnahmen laufen fühlt man sich wohl und gut aufgehoben . Ich war zur Diagnose vorstellig mit einem Bericht vom Krankenhaus Goslar wo nach eine schwerwiegende OP angeraten worden war.

Mein Fall wurde professionell neu geprüft . Die Professoren und Ärzte erklärten sehr genau was sie machen und führen alles notwendige durch . Befund war das kein OP Bedarf besteht . Die menschliche Art wie man mit mir umgegangen war ist einfach vorbildlich . Für meinen Bereich war Professor Schuhmacher und
Professor Reinshagen zuständig . Kann nur danke sagen einfach super . H.B

nicht Aufnahme

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht bekannt)
Pro:
Nettes Aufnahmepersonal (Schwestern)
Kontra:
schlechte Untersuchung (Artzt)
Krankheitsbild:
Abdominale Schmerzen / st.Gewichtsverlust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hausärztliche Einweisung

Ich wurde durch meinem Hausarzt in die Klinik eingewiesen, nach dem die Ambulante Behandlung keine Besserung brachte. Nach erster Vorstellung in der Notaufnahme wurden meine Daten erfasst und die Vitalwerte getestet.Das Personal war nett und hilfsbereit.Die Wartezeit war völlig akzeptabel für eine Notaufnahme.Soweit so gut... Die Ärtztliche Untersuchung bestand dann lediglich aus einem Gespräch (keine körperliche Untersuchung) Die Begründung, ich sei Jung und das Blutbild sei i.o. Ich könne mich aber in 14 Tagen erneut Einweisen lassen, wenn die schmerzen weiterhin bestehen sollten. Ich war zuvor in Hausärtzlicher Behandlung, bevor ich durch diesen eine Einweisung erhielt und daraufhin auch erst das KH aufsuchte . Mein Hausarzt und ich, haben eine weitergehende Untersuchung erwartet. Ich wurde leider nicht gezielt Untersucht und auch nicht aufgenommen um den Beschwerden weiter auf den Grund zu gehen...Danke für die Hilfe !!!

Notaufnahme Salzdahlumer Str.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Durchfall und Erbrechen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war ein Alptraum Aufnahme hat gedauert 10 Std unfreundliche Krankenschwester und Pflegepersonal ich war mit Krankenwagen angeliefert trotzdem müsste ich auf den Arzt 10 Std warten ohne trinken und Essen und in der Zeit hat auch niemand bei mir vorbei geschaut oder nachgefragt wie es mir geht.Ich hoffe ich muss nie wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

Yumitori am 03.08.2019

Das kann ich wortwörtlich bestätigen.
Ich hatte einen Kreislaufzusammenbruch (Synkope), wurde mit dem Notarztwagen eingeliefert und wie Jowa 3 bekam ich zehn Stunden lang nichts zu essen oder zu trinken geschweige denn einen Arzt zu sehen.
Das Einzige, was ich ausführlich betrachten konnte, war der Staub auf den Geräten, der Fensterbank und dem Heizungskörper (in der Notaufnahme in einem Krankenhaus, nicht in einer billigen Absteige).
Nach zehn Stunden habe ich mich selbst nach Hause entlassen.

rette sich wer kann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
rein gar nichts
Kontra:
viel zu viel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kam am frühen Abend des 14.05.2017 (So.) mit akuten Beschwerden in die Notaufnahme des Klinikums Salzdahlumer Str.
Sie klagte über extreme Schmerzen in Bauch, Flanke und Rücken, die bereits seit einigen Tagen bestanden und nun unerträglich stark wurden. Ihr wurde im Klinikum Salzdahlumerstr. weder in der Notaufnahme noch in der Station 1.4 medizinisch geholfen und aus diesem Grund von ihrer Familie in ein anderes Krankenhaus verlegt. Dort ist sie zwei Tage später verstorben. Auch wenn meine Mutter Krebs im Endstadium hatte, sollte man dennoch eine ärztliche Versorgung erwarten, wenn sie benötigt wird! Wie sich im Nachhinein herausstellte, gab es zwei Einblutungen in Magen und Bauchraum. Wäre dies zu einem früheren Zeitpunkt durch eine entsprechende Untersuchung entdeckt worden, wäre ein operativer Eingriff wahrscheinlich noch möglich gewesen.
Was in diesem Hause passiert, ist an Unmenschlichkeit, Überheblichkeit und völliger Ignoranz kaum zu überbieten. Ethik und Menschenwürde scheinen hier Fremdwörter zu sein. Insbesondere in der Notaufnahme und der Station 1.4.!

Wir sind einfach zutiefst erschüttert, was wir an diesen Tagen erleben mussten und werden jedem raten, dieses Klinikum unbedingt zu meiden.