Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

63 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 6 für "Nephrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Nephrologie (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Küche

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen ist zwar genügend
Kontra:
aber oft versalzen, ob Wurst oder Blattsalate, viel zu sauer der Essig, da gäbe es noch viel Luft nach oben und der Vielfälltigkeit.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikum allgemein:
Das Pflegepersonal,ob wèiblich oder männlich,benote ich mit einer eins,
denn sie sind, immer freundlich und hilfs bereit, auch von den Ärzten/innen,kann ich nur sagen,es wird nicht um den heißen Brei geredet,sondern es gibt klare antworten.

Küche:
Was die Küche betrifft,
ist es eine Katastrophe,
zu was soll/kann ich, gibt es
eine Speisekarte, auf der ich ankreuzen kann, was ich gerne essen möchte ?,da es fast generell was anderes zum Essen gibt,als bestellt wurde ?, denn für dieses,gibt es keine Entschuldigung,und Corona als Ursache vorschieben muss.

Was das würzen des Essens betrifft,
das ist viel Luft dazwischen,entweder es schmeckt nach gar nichts, oder es ist total versalzen.

Krankenhaus oder Schlachthaus ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
es war warm im Gebäude
Kontra:
so ziemlich alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mies, einfach mies. Patient wird zu Behandlungen gebracht ohne das er seine Angehörigen die ihn besuchen wollen benachrichten kann. Angekommen bekommt man von der Stationsschwester gesagt der Patient wäre "wohl spazieren". Später musste der Patient auf die Intensivstation ohne das ein Angehöriger benachrichtigt wurde. Erst nach ewigen herumtelefonieren bekommt man die Informationen. Und selbst dann wartet man 3 Stunden bis man endlich jemanden erreicht der für die Intensivstation zuständig ist, nur um zu erfahren, dass der nichts dazu sagen kann, ausser das der Patient auf Intensivstation liegt. Man solle am nächsten Tag eben die behandelnten Ärzte kontaktieren.
Ständiger Ärztewechsel und jeder macht was er für richtig hält. Die Anordnung des ersten Arztes wird vom zweiten aufgehoben um dann Tage später vom ersten wieder weitergeführt zu werden. Pfleger die Monitordaten ablesen sollen aber anscheinend keine Ahnung von den einfachsten Bedienungsfunktionen des Monitors haben, usw. usw. usw. Alle sich summierenden Kleinigkeiten aufzuzählen würde den Rahmen sprengen.
Fazit: Wer in diese Klinik geht muss krank sein.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementBT am 23.02.2017

Lieber Bjjackman, wir bedauern sehr, dass Sie beim Aufenthalt Ihrer/Ihres Angehörigen Missstände erleben mussten, die zu Ihrer obigen Klinikbewertung geführt haben. Wir sind stets bemüht unsere Abläufe zu verbessern und möchten aus Ihrer Kritik gerne lernen, was wir in Zukunft besser machen können! Gerne würden wir Ihren Fall hierzu intern aufarbeiten! Sofern Sie bereit sind uns hierbei zu unterstützen wenden Sie sich doch bitte an das Verbesserungsmanagement am Klinikum Bayreuth (verbesserungsmanagement@klinikum-bayreuth.de; Tel.: 0921-400-2030). Vielen Dank!

Nepphrologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende verständliche Information und Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Empathisch
Es wird sich gut gekümmert wann welche Untersuchung erfolgt und diese zeitnah organisiert.
Umfangreiche verständliche Beratung.
Aufenthalt nur so lang wie nötig
Menschlich und fachlich fühlte ich mich gut aufgehoben.

Nach meinen persönlichen Erfahrungen nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gesamteindruck: Patienten stehen im Klinikum nicht im Mittelpunkt!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Assistenzärztin, die sich Zeit für die Beratung genommen hat, nettes Pflegepersonal.
Kontra:
Nachts waren oft minutenlag Rufsignale aus den Zimmern zu hören, offensichtlich zu wening Pflegepersonal. Schlechte Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen (bis mein Befund vorlag, hat es über zwei Monate gedauert!).
Krankheitsbild:
hypertensive Entgleisung, Verdacht auf Schalf-Apnoe-Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im August 2013 wurde ich als Notfallpatient mit Blutdruckproblemen stationär in der Nephrologie aufgenommen.

Trotz sehr hohem Blutdruck hat man mich zu Fuß von der Notaufnahme auf die Station gebracht und mich meine Tasche selbst tragen lassen.

Ob alle für die folgenden Tage angeordneten Untersuchungen wirklich nötig waren, ist für mich schwer zu beurteilen. Auf die Durchführung eines Schlafapnoescreenings musste ich lange warten, so dass sich mein Aufenthalt nur deshalb um ein Wochenende verlängert hat.

Das sofort vorliegende Ergebnis dieser Untersuchung (elektronisch erfasst) habe ich erst über zwei Monate später erhalten. Dazu musste ich mich an das Beschwerdemanagement des Klinikums wenden!

1 Kommentar

locke1999 am 06.04.2014

Sie mussten nur ein Wochenende auf diese Untersuchung warten, bei den niedergelassenen wartet mein Vater bereits Wochen. Evtl. schick ich den auch mal in eine Klinik, dann bekommt er es schneller.

Ein herzliches Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter war vom 16. Mai bis 4.Juli Patientin im Bayreuther Klinikum, davon drei Wochen auf Intensivstation und drei Wochen zur Früh-Reha in der Hohen Warte.
Auf Grund des sich rapide verschlechternden Gesundheitszustandes wurde sie in ein künstliches Koma versetzt.
Während dieser dramatischen Zeit, in der wir um ihr Leben bangten, wurde durch das Ärzteteam und der Klinikleitung alles unternommen um diese Infektion zu beherrschen. Täglich erhielten wir kompetente Auskunft durch die behandelnden Ärzte und Zutritt auf die Station. Die Schwestern und Pfleger gaben sich mit Erfolg die größte Mühe. Das Pflegepersonal war sehr höflich und zuvorkommend, besondere Wünsche fanden stets Berücksichtigung. Nach dem tiefen Koma folgte eine längere Aufwachphase mit künstlicher Beatmung, künstlicher Ernährung, und Einsatz neuartiger Medikamente. Die Behandlung war mit einem hohen Aufwand verbunden und außerordentlich kostenintensiv. Als unsere Tochter wieder erste Worte sprechen konnte und Nahrung zu sich nahm, waren wir dem Klinikum mit seinem Personal überaus dankbar und glücklich das sie in so guten Händen war. In der weiteren Früh-Reha auf der Hohen Warte und der speziellen Dialyse im Klinikum konnte sich ihr Zustand weiter verbessern, so dass sie nicht mehr Dialysepflichtig ist. Sie lernte wieder laufen und konnte so aus dem Rollstuhl aufstehen, war belastbarer. Während der Zeit in der Hohen Warte war es oft notwendig das Pflegepersonal in Anspruch zu nehmen, welches schnell und höflich reagierte trotz hoher Belastung. Das Essen war abwechslungsreich, wählbar in sehr guter Qualität. Die Hygiene erfüllte hohe Ansprüche. Auskunft über die gesundheitlichen Fortschritte und Behandlung erhielten wir von einer sehr kompetenten Ärztin. Die Schwestern, Pfleger und Therapeuten waren stets hilfsbereit bei individuellen Wünschen und haben durch ihr Einfühlungsvermögen wesentlich zur Genesung beigetragen.

Es fehlt eine gute Führung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz war gegeben
Kontra:
mangelnde Sicherheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Personaldecke von Ärzten ist möglicherweise zu gering, da es nur äußerst schwer möglich war, spontan an einen Arzt heranzukommen. Die Krankenschwestern und Pfleger hatten einigermaßen genug Zeit, einige von ihnen waren wirklich sehr kompetent und nett, andere waren aber nachlässig und teilweise regelrecht unfreundlich. Auf der Nachtstation der Kardiologie schliefen zeitweilig beide diensthabenden Pflegemitarbeiter. Ich gewann den Eindruck, dass man nachts im Notfall von zu Hause sogar im weiteren Umkreis von Bayreuth schneller an einen kompetenten Arzt (z.B. in der Notaufnahme des Klinikums) kommt, als wenn man im selben Klinikum auf Station liegt. Offensichtlich mangelte es stark an Unterweisung und Motivation der Mitarbeiter. Die netten kompetenten Pfleger bezogen ihre Motivation mit Sicherheit nicht von der Führungsetage.

1 Kommentar

Sugar55 am 28.01.2012

Den Eindruck, dass die Pflegekräfte auf Station der Kardiologie schliefen kann ich nicht bestätigen. War selbst vor kurzem Patient. Bei Alarm waren die Pflegekräfte sofort zur Stelle.
Mit freundlichen Grüßen