Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

63 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 6 für "Haut/Geschl-Heilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Absolut empfehlenswert

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wann fühlte sich immer persönlich betreut
Kontra:
Es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15.04. - 22.04.2022 stationär auf der Station 12a. Ich möchte hierzu mal dem Stationsteam ein ganz dickes Lob aussprechen. Alle Pflegekräfte waren spitze. Trotz der Tatsache, dass anscheinend sehr viel los war (sicherlich auch Corona geschuldet) haben sich alle (und ich meine wirklich ALLE) immer sehr viel Zeit für mich genommen. Es wurde immer nachgefragt, ob alles passt oder ob ich noch was benötige und es blieb auch immer Zeit für ein nettes Wort. Auch das Ärzte-Team war immer nett und freundlich. Ich fühlte mich während meines gesamten Aufenthaltes immer sehr gut versorgt und betreut.

Krankenschwester

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Teilweise Krankenschwester
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Leider weiss ich nicht wo ich anfangen soll!

Juli 2019 Dermatologie mit Notfalleinweisung durch Hautarzt.

Wurde durch die menschlich gebliebene liebevolle Stationsärztin Fr. Dr. Reithmeier aufgenommen. Im laufe der 1 wöchigen Behandlung war soweit alles ok.
Da ich seit über 10 Jahren hier behandelt werde, kenne ich einige Krankenschwester oder Ärzte.. (Leider immer wieder schlecht gelaunte Schwester und auch Ärzte!!)

August 2019 ( nach 4 Wochen )
wie gewohnt, gleicher Ablauf..Da ich versuche alles soweit wie möglich selbst zu machen, habe ich auch nicht viel erwartet. Musste nur Aufmerksam sein.. Welche Medikamente, welcher Therapieverlauf.
Leider wurde mir eine falsche infusion angelegt, nach mehrmaligen nachfragen wurde die richtige angeschlossen.. und das alles auf eine unfreundliche Art:(
Viele Krankenschwester, Pfleger sind bemüht aber stehen unter Zeitdruck.. verständlich ( zu wenig Personal, zu viele Patenten ).
Leider gibt's wenige die einen wirklich helfen und Ihre Arbeit gerne durchführen
Bis heute war alles wirklich ok, aber heute Früh.. Da ich mit Gehhilfe laufe; habe ich um eine zweite Tasse Kaffee gebeten ( mache ich normaleweise auch nicht wenn der Stützpunkt soweit weg ist) aber diesmal hatte ich Glück mit dem Zimmer, und das war 5 Schritte entfernt. Achja, dass die Krankenschwester den Frühstückstablett auf den Nachtkästchen geknallt hatte erwähne ich nicht...
Die Antwort auf eine forsche Art "ja ich brings".. war schon ausreichend.
Dann wollte ich trotz mit einer Krücke meinen Kaffee selber holen, dann hörte ich wie Sie laut schimpfte " wir sind hier nicht im Hotel"..
Ich konnte noch dazu sagen; ich hole schon meinen Kaffee selber..
Name etc. werde ich hier jetzt nicht erwähnen.. PS: habe meinen kaffee selber geholt.
Leider musste ich das jetzt loswerden.
26.08.2019 - Früh Kaffeediskussion am Stützpunkt..
und leider sind es immer mur die gleichen..

Fühlte mich sehr gut betreut und behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Windpocken, Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung bezieht sich auf die Station 35, hier wurde ich wegen Windpocken 7-Tage in Isolation behandelt. Ich kann angefangen von den Pflegern/innen über die Ärzte/innen nur Positives berichten. Ich fühlte mich sehr gut betreut und immer gut informiert. Alle Pfleger/innen und Ärzte/innen waren sehr nett und hilfsbereit, trotz zum Teil stressiger Situationen. Einzig, dass ich trotz Privatversicherung nicht auf die Privatstation durfte, war etwas schade - aber in Anbetracht der Ansteckungsgefahr auch verständlich.

Das gleiche gute Feedback kann ich auch der Station 23 (Lunge) aussprechen. Hier wurde ich zuvor wegen einer Lungenentzündung behandelt und fühlte mich ebenso gut betreut.

Enttäuschung und zum Teil auch Entsetzen über die Verschlechterung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr gute OP's
Kontra:
keine Zeit mehr für die Menschlichkeit
Krankheitsbild:
Hautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit den beiden Eingriffen war ich sehr zufrieden. Die drei Ärzte haben sehr gute Arbeit geleistet!!!!
Alles Andere konnte man vergessen!
Schmutzige Bettwäsche,
keine Zeit für hilflose Patienten,
frustriertes Personal,
schlechte Organisation,
unterschiedliche Aussagen von Ärzten.
Ich könnte über diese Tage im Krankenhaus zwar keinen Roman schreiben, aber zumindest eine längere Geschichte.
Ich war vor 4 Jahren in der gleichen Abteilung. Ich habe diese Zeit in sehr guter Erinnerung. Da habe ich mich so richtig aufgehoben gefühlt. Was ist nur in der Zwischenzeit passiert?
Die Ärzte, Schwestern und Pfleger sitzen stundenlang am PC, da sie jedem Mist eingeben müssen. Da bleibt für die Menschlichkeit keine Zeit mehr. Mich macht das sehr traurig!

Kompetenz trifft auf Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Handekzem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam als Notfall mit starker Entzündung und großen Schmerzen. Die Aufnahme erfolgte sehr zügig. Alle behandelnden Ärzte haben sich eingehend mit meinen Beschwerden befasst. Das Pflegepersonal war absolut vorbildlich und auch in Steßsituationen freundlich und sehr kompetent. Man fühlt sich im Klinikum gut aufgehoben und fachkundig behandelt. Mein Krankheitsbild wurde gut erkannt und die Behandlung führte zu einer grundlegenden und täglich fortschreitenden Besserung. Ich bin begeistert:)
Der Dermatologie des Klinikums würde ich mich jederzeit wieder anvertrauen. Sie wäre ganz sicher meine erste Wahl bei Hautproblemen in der Zukunft.

1a Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Haut/Geschl-Heilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hohes medizinisches Wissen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Dishydrose an beiden Händen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal zu den ganzen negativen Vorrednern! Es ist wirklich nicht einfach sich auf "jeden" Patienten individuell einzustellen. Wenn es danach ginge bräuchte jeder Patient seine eigene persönliche Betreuung. Das ist in Zeiten von Sparmaßnahmen seitens unserer Regierung halt nicht möglich.

So nun zu meinen Erfahrungen.

Ich lag Anfang Juni 2012 im Klinikum Bayreuth auf St. 35 Dermatologie.
Von Anfang an war die medizinische Betreuung erste Klasse. Sowohl von fachlicher als auch von menschlicher Seite gesehen.
Ärtzte und Stationsschwestern hatten immer ein offenes Ohr für die Wehwechen der Patienten. Und kümmerten sich um Ihre "Kunden".
Wie gesagt, es ist nicht immer möglich einem Kassenpatienten eine Privatleistung zukommen zu lassen, jedoch sah ich im Klinikum Bayreuth keinen großen Unterschied zwischen mir und einem Privatpatienten.
Vielleicht liegt es auch an der Station.
Ich fühlte mich sehr gut versorgt und behandelt.

Zu den Mahlzeiten kann ich nur sagen Restaurantreif.
Wenn man bedenkt das dort eine Großküche ist, die hunderte von Mahlzeiten zubereiten muß, war das Essen sehr lecker. Man hat ja auch die möglichkeit sich sein Essen soweit nichts anderes verordnet, selbst zusammen zu stellen. Ich aß vornehmlich Currywurst mit Pommes oder Schnitzel.

Diejenigen die über das Essen maulen, müssen wahrscheinlich zu Hause den Kitt aus den Fenstern kratzen, doch hier beschweren sie sich.

Alles in allem hat der Aufenthalt im Klinikum Bayreuth definitiv zu meiner Genesung beigetragen und kann die Einrichtung nur weiterempfehlen.