Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

63 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 20 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Verbesserungen in Klinikum

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme
Kontra:
Verbesserungen auf Stationen
Krankheitsbild:
Keim
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei der Notaufnahme sehr gute Versorgung von mir und meiner Mutter. Bei weiterer Versorgung auf Station 25 machen leider manche Schwestern die Haare auf den Zähnen haben, die gute Arbeit die ihre Kolleginnen und Kollegen leisten leider zu nichte. Es kann nicht sein daß meine Mutter mit 87 längere Zeit auf den Stuhl sitzen muß und dann noch zur Antwort bekam sie soll ihren Hintern selbst abwischen. Bei einem Keim ist es leider so daß es oft in die Windel ging und wurde immer wieder auf den Stuhl verwiesen, nur von bestimmten Schwerstern. Die Hygiene war auch nicht die beste, daß dann Kotflecken 3 Tage am Boden sind, finde ich persönlich nicht gut.Es wäre schön wenn für manche Schwestern Schulungen für Umgang mit Patienten statt finden würden, um vergessenes mal wieder aufzufrischen. Auch bei Diabetes müsste manches noch besser klappen. Es ist von mir nicht böse gemeint es sollte einiges in ihrer Klinik neu überdacht werden.

Meiden sie dieses Krankenhaus

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Dosierung. Keine Behandlung von akut auftretenden Problemen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal freundlich, bei Ärzten Glückssache
Kontra:
Miserable med. Dokumentation
Krankheitsbild:
Diffuse Rektalblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einem Wort. Furchtbar!

Kam als Notfallpatient nachts ins Klinikum. Wurde anschließend mit einem gastroenterologischem Problem auf die Kardiologische Station gebracht, am nächsten Morgen auf die Intensiv. Die Pfleger und Schwestern waren freundlich und kompetent. Die medizinische Dokumentation jedoch ein Alptraum. meine Standardmedikamente habe ich trotz mehrfachen hinweisens meinerseits falsch dosiert bekommen. Andere von Arzt angeordnete wurden falsch angewendet, weil die Anwendungshinweise nicht gelesen wurden. Verordnete Medikamente wurde nicht Dokumentiert, als ich dann von der Intensiv runterkam (wieder auf die Kardiologie!) wurden sie dementsprechend auch nicht gegeben, selbst als ich darum bat. Es wurde auf der ITS angerufen, da wurde gesagt, das Medikament habe ich nicht bekommen. Habe mich anschließend selbst entlassen, weil keine Behandlung krieg ich zuhause auch. Und das was sie mir gaben, habe ich auch selbst daheim.

Stadion 15 Gastro

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Cronische Pankreas,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann liegt seit ein paar Tagen auf der intensiv stadion im künstlichen Koma ,weil er einen Herzstillstand beim Frühstücken bekommen hat.Er wurde erst nach einer halben Stunde gefunden,hoffe nur das kein Schaden zurück bleibt.
Er hätte nicht alleine im Zimmer sein dürfen ,weil er wäre schon fast mal erstickt und haben ihn innerhalb einer Woche 3 mal in Unterzuckerung gespritzt.
Sie haben einfach nicht aufgepast und öfter mal nachschauen sollen,es ist von der stadion 15 unverantwortlich gewesen, hoffe nur das mein Ehemann keinen Schaden davon trägt.Es ist ein richtiger saft Laden dieses Krankenhaus.

Stadion 15 Gastro

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Da kann mann nichts mehr dazu sagen
Krankheitsbild:
Cronische Pankreas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nicht zufrieden in den Zimmern ist es schmutzig überall Staub,gehe jeden Tag zu meinen Mann wasche ihn ,creme ihn ein und helf ihn beim umziehen.wie er eingeliefert wurde lag er acht Tage mit seinen Klamotten im Bett,seine Wäsche muste ich auch erst in den Schrank tun.Dieses krankenhaus ist nicht zu entfehlen,da werden die Patienten noch kranker als sie schon sind.
Bett überziehen ich auch einmal die Woche was eigentlich nicht meine arbeit ist.

4g...gesund... Gesund.. Gesund... Gesund

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unklarer colon irritabile
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr zuvorkommende Behandlung!
Ganzheitliche Diagnose im Vordergrund! Ein toller Fortschritt!

Nach Magenverkleinerung beginnt mein neues Leben

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas, magenverkleinerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine Magenverkleinerung vornehmen lassen. Das gesamte Team des adipositaszentrum im Klinikum Bayreuth war sehr kompetent und immer für mich da. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die OP verlief gut und danach hatte ich keinerlei Komplikationen. Ich bin sehr zufrieden

Darmsoiegelung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Arzt, und Pflege hochklassig und kompetent
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Vorsorgeuntersuchung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb der Vorsorgeuntersuchung und aufgrund einer Empfehlung habe ich mich, zwecks Darmspiegelung, für diese Klinik entschieden.
Die medizinische Behandlung war erstklassig, die Kommunikation mit allen Beteiligten vor bzw. nach der Untersuchung war freundlich, kompetent und informativ.
Meine Bewertung für diesen Aufenthalt ist die Note 1+.

Falsche Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Untersuchung
Krankheitsbild:
Erbrechen-Magenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich letztes Jahr selbst in die Notaufnahme eingeliefert, da ich vor Erbrechen und Magenschmerzen nur noch zu Hause am Boden lag.
Wartezeit war kurz, aber dann... Nach kurzem Abtasten wurde mir gesagt, dass ich einen Magen-Darm-Infekt haben soll. Ich lag eine Stunde in der Notaufnahme auf dem Gang! Irgendwann hat ein Arzt festgestellt, ich könnte ja Andere anstecken und hat mich in ein separates Zimmer dort geschoben. Nachdem ich keine Gallenblase mehr habe, aber genau die Symptome einer Kollik hatte, wurde ich stationär aufgenommen und am nächsten Tag nochmals untersucht. Ich wurde in einem isolierten Zimmer aufgenommen, in dem die Ärzte nur vermummt rein kamen,
sich aber noch im Zimmer ausgezogen haben. Das Reinigungspersonal hat sich mal gleich gar nicht weiter geschützt. Nachdem nichts gefunden wurde, wurde ich einfach entlassen. Im Arzt Bericht stand nur der Hinweis auf Magen-Darm-Virus.
Zwei Wochen später das gleiche Spiel, soviel zu einem Magen-Darm-Virus. Zum Glück hat meine Hausärztin mich mit bestimmten Medikamenten versorgt um ganz schnell diese Magenschmerzen zu unterbinden, dass es gar nicht zum Erbrechen kam.
Wenn nichts gefunden wird dann einfach Mal Magen-Darm-Virus diagnostiziert.
Ich werde noch weitere Bewertungen abgegeben, da ich daoben wirklich noch nie gute Erfahrungen gemacht habe.

Odyssee Notaufnahme Klinikum Bayreuth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Frechheit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Empfang inkompetent und ignorant)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Nie wieder!
Krankheitsbild:
Entzündung Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich am 25.05. gegen 17 Uhr mit schlimmen Schmerzen im Unterbauch/Darmbereich in die Notaufnahme geschleppt. Man hing mir dann nach einer Stunde warten einen Trop an gegen die Schmerzen.

Danach wurde ich 6!!!!!!!!! Stunden einfach im Wartebereich sitzen gelassen. Ich konnte vor Schmerzen kaum mehr laufen. Die junge Dame an der Anmeldung war völlig überfordert und inkompetent. Auf zigmaliges Nachfragen bekam ich immer nur die Antwort dass alle Ärzte im Einsatz sind.

Die Odyssee endete dann um 23:00 Uhr, als meine Frau mich wutentbrannt abholte und mich direkt nach Kulmbach in die Klinik fuhr. Zu diesem Zeitpunkt konnte ich vor Schmerzen kaum aufrecht gehn.

Zum Abschied bekam ich dann noch den völlig deplatzierten Spruch: "Aus ärtzlicher Sicht es es nicht ratsam dass Sie das Krankenhaus verlassen."

Hätte ich nicht diese üblen Schmerzen gehabt wäre ich da wohl vor Wut explodiert..

Wäre das der Blinddarm gewesen, hätte es wohl nichtmal einer mitbekommen wenn der geplatzt wäre...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rein garnichts!!!
Kontra:
So gut wie alles!!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

MA dieser Station kennen scheinbar keine Empathie, man hört wie lauthals über Patienten hergezogen wird. Mein Vater musste leider auf diese Station da er Gesundheitsbedingt auf ein Einzelzimmer angewiesen war, dies war schon zuviel für diese MA. Es wurde kein Blutdruck gemessen, kein Müll von Dialyse entsorgt-es sei nicht deren Aufgabe- auf Fragen bezüglich des Krankheitsbildes wurde nur abwertend, frech oder mit "keine Ahnung" geantwortet! Nicht mal nach dem Befinden (Schmerzen nach OP) wurde sich erkundigt! Wasser das Abends verlangt wurde kam am nächsten Tag Mittags durch einen Pfleger der Dialyse... Als mein Vater verlegt wurde (über Beschwerde beim Oberarzt) wurde noch vor dem Patienten die Freude darüber geäußert! Kein Wunder das durch so ein Verhalten mancher Mitarbeiter das Klinikum in schlechte Schlagzeilen gerät! Auch durch andere Angehörige die leider länger auf dieser Station "verharren" mussten hörte man kein gutes Wort! Ich arbeite selber in der Pflege und weiß wie stressig der Job ist, aber kein Grund hilfsbedürftige Menschen so zu behandeln!! So ein Verhalten wie hier haben wir noch auf keiner Station erlebt!

Leider noch nie schlimmer erlebt wie hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
es gibt hier leider überhaupt nichts positives
Kontra:
Keine Organisation, keine Kommunikation, Überheblich und Arrogant
Krankheitsbild:
Gastro
Erfahrungsbericht:

Da ich bereits sehr viele Kliniken besuchten musste und dementsprechend auch einiges an Erfahrungen mit verschiedenen Kliniken habe, sehe ich mich gezwungen meine Erfahrungen mit dem Uni Klinikum Bayreuth weiterzugeben. Bereits vor 2 Jahren musste ich leider mit RTW zu dieser Klinik und hatte damals schon einen mehr als schlechten Eindruck. Aber man sollte ja nicht immer nach dem ersten Eindruck gehen und auch eine zweite Chance geben, was ich wohl dann leider auch tat. Dieses mal im Bereich Gastrologie wo ich heute eine Magen-Darm Spiegelung machen sollte. Bereits gestern sollte ich mich vorstellen und wurde 5 x hin und her geschickt bis ich dann schliesslich auch an der zuständigen Stelle war für das Erstgespräch. Dies ging noch relativ zeitnah und wir konnten die Klinik dann nach 2 Stunden wieder verlassen. Heute sollte ich mich dann um 8 Uhr morgens nüchtern nach der üblichen Prozedur der Darmentleerung dort wieder auf Station 15 melden. Vorab wurde natürlich bei der Sekretärin für die Gastro ein Termin gemacht, was immer man dort unter Termin verstehen mag. Ich verstehe darunter einen Zeitpunkt..ggfs. einen Zeitraum der vielleicht mal 1 Stunde dauern kann. Die Sekretärin sagte am Telefon dass ich als erster morgens dran wäre. Unser erstes nachfragen dann nach 1,5 ergab dann, dass noch jemand in der Untersuchung wäre und ich die nächste wäre. Man wartet also. Wieder eine halbe Stunde später fragt man nach weil man ja nicht so dumm ist und nicht sieht dass andere wieder vor einem selbst zur Untersuchung gehen, wieder die Aussage, als nächstes. Man wartet also wieder. Um halb 11 dann wird dann wieder eine Dame vorgeschoben die gerade man eben vom Rauchen vorbeischlenderte...sie möge sich fertig machen, sie wäre jetzt dran. Dann kommen einem wirklich die Zweifel und man fragt nochmal. Meine Frage wie lange es denn nun dauert noch, da ich selbstständig bin und nicht den ganzen Tag für einen Termin um 8 Uhr morgens Zeit hätte, wenn sie nicht warten wollen können sie auch gehen, wir halten sie nicht auf;( Deshalb entschied ich mich dann auch zu gehen. Man sagte mir, jeder Patient bekäme um 8 einen Termin, das kann auch mal den ganzen Tag dauern. Und die Sekretärin wäre dafür verantwortlich. Diese kam dann auch und sagte, also das entscheidet die Station wann sie dran sind..mir fehlen die Worte. Ich kann nur sagen, bereits auf 3 Stationen immer katastrophal, deshalb nie wieder..lieber Marktredwitz

1 Kommentar

BeschwerdemanagementBT am 26.01.2017

Liebe/r Patient/in,

wir bedauern, dass Sie in unserer Gastroenterologie bei einer geplanten Magen-Darm-Spiegelung eine lange Wartezeit in Kauf nehmen mussten und sich letztendlich dafür entschieden, die Untersuchung nicht mehr durchführen zu lassen.

Wir werden mit Hilfe Ihrer detaillierten Schilderungen, für die wir Ihnen an dieser Stelle danken möchten, die Abläufe in diesem Bereich der Funktionsdiagnostik genauer beleuchten, um ggf. durch eine Umorganisation eine Verbesserung zu erzielen.

Wir würden uns freuen, wenn Sie direkt mit uns Kontakt (verbesserungsmanagement@klinikum-bayreuth.de oder 0921/400 2030) aufnehmen könnten.

Vielen Dank!

Ihr Team des Verbesserungsmanagements der Klinikum Bayreuth GmbH

Krankenhaus = Behandlung, nicht Erholung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-\-
Kontra:
-\-
Krankheitsbild:
akute Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem kurzen Aufenthalt (3Tage) auf Station 15 habe ich nichts Negatives erleben müssen.

Sehr Zufrieden, TOP Station! Sehr freundlich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte freundlicher Gestaltet sein)
Pro:
Pflegekräfte/Praktikantin, Freundlichkeit, Sauberkeit im Zimmer, Essen, Betreuung
Kontra:
1 Assistenzärztin
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, ich war und bin immernoch sehr zufrieden, was das Klinikum Bayreuth St15 angeht. Die Schwestern und Pfleger und die Praktikantin sind ALLE sehr zuvorkommend höflich respektvoll und erledigen ihre Arbeit sehr gewissenhaft. Ich habe nie lange warteb müssen, wenn ich geklingelt habe, und mir wurde immer auf meine Fragen geantwortet. Vorallem bei den ganzen Zeitdruck und Stress, den die immer haben, fand ich die Betreuung 1A! Das einzige Kontra sind ein paar Ärzte, die manchmal überfordert wirken und dass meine Endoskopie Untersuchung verschoben wurde. Ansonsten TOP! Und zu den Nörglern kann ich nur sagen: "Wie es in den Wald schreit, so kommt es auch wieder zurück!!"

Qualifizierte Leitung, Ärzte und Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hochqualifiziert
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sigma-Ca
OP im Januar 2008 lap. Sigmaresektion

In einem ruhigen-ausführlichen Gespräch vor der OP in Anwesenheit meiner Frau und dem Oberarzt hatte ich vollstes Vertrauen in seine Kompetenz und sein Können.

Sicher konnte er mir nichts versprechen, aber er hat mir Hoffnung auf Heilung von Anfang an gemacht.

Nach erfolgter adjuvanter Chemotherapie, die oftmals logistisch nicht so reibungslos verlaufen ist, bin ich bis heute (seit 6 Jahren)ohne Befund.
Ich danke den Ärzten, den Pflegepersonal und der Leitung (auch Geschäftsführung) für diese Hilfe.

schon wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf statzion 15)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf statzion 15)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf statzion 15)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezieht sich auf statzion 15)
Pro:
statzion 28
Kontra:
statzion 15 ebene -1
Krankheitsbild:
leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachtrag zum 28.05.
Mein Mann war wieder für 11 Tage auf der intensiv. Als sich seine Werte normalisiert haben kamm er wieder auf Station 15. Da ist er nun wieder seit 5 tagen und seine Werte haben sich wieder verschlechtert das kann doch wohl nicht sein das die nicht fähig sind ihm die richtigen Medikamente zu geben so das er nun endlich nachhause darf um seine restlichen Tage dort zu verbringen. Bin unendlich enttäuscht über das angeblich super-krankenhaus und bin am über legen ob ich nicht rechtliche Schritte gegen das Krankenhaus ein leite und meinen Mann in eine andere Klinik verlegen lasse!!!!!!

1 Kommentar

J.S.88 am 20.08.2014

Keiner hier kann beurteilen was ihr Mann für Medikamente braucht damit es ihm besser geht. Ich weiß auch nicht welche genaue Erkrankung ihr Mann hat, aber es gibt tatsächlich Krankheiten die kann man nicht mehr heilen, egal was man für Medikamente gibt.
Vielleicht wollte die Ärztin das sie Ihren Mann wieder mit Nachhause nehmen, weil er da in gewohnter Umgebung ist und ihm weitere kräfteraubende Therapien ersparen will? Für solche Fälle gibt es Pflegedienste und Hausärzte

intensivstation28 TOP. station 15 FLOP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (auf intensivstation 28)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (auf station 15)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
intensivstation 28
Kontra:
station 15 ebene -1
Krankheitsbild:
leberzirrhose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde mit innere Blutungen des magen-darmtrackts von Pegnitz nach Bayreuth verlegt. Dort konnten sie die Blutung zum Gluck stoppen. War sehr überrascht wie sich das personal ob Pfleger oder Ärzte der Intensivstation 28 um meinen Mann kümmerten . Gaben immer Auskunft und erklärten immer alles. Meinen Mann ging es sehr schnell besser und konnte auf normalstation verlegt werden.Danke an das Team der Intensivstation 28!!!!!!!
Am Montag wurde dann mein Mann verlegt auf ebene -1 auf Station 15. Da bin ich total enttäuscht . Einige Pfleger und Schwestern geben sich zwar Mühe könnten sich aber von der Intensivstation 28 trotzdem mehrere Scheiben abschneiten. Habe seit Montag bis heute 3 mal versucht weiterzugeben das mein Mann keinen Käse mag und ist bis jetzt nicht angekommen. Habe es zwei Schwestern gesagt und 2 mal auf den Zettel der immer auf dem tablet liegt geschrieben. Des weiteren hat sich seit dem der zustand meines Mannes wieder verschlechtert. Set der Verlegung redet er manchmal wirres zeug und ist sehr wackelig auf den Beinen. Außerdem ist von einer stationsärztin mit langen dunklen haaren schon die Rede das er nächste Woche schon nach Hause darf obwohl seine haut und die Augen noch gelb sind . Des weiteren ist sie uberhaupt nicht auf meine fragen eingegangen und hat nicht mal auf meine fragen reagiert.Was soll das? Bin am über legen ob ich meinen Mann nicht in ein anderes Krankenhaus verlegen lasse. Die kann meinen Mann in den zustand doch nicht aller ernsten schon entlassen wollen!!! Des weiteren war sie sehr pampig und hat sehr genervt gewirkt.

Ein Problem behandelt, beim Zweiten fast Tod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termine wurden nicht eingehalten immer verdröstet)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gingen auf keine Wünsche ein, Götter in weiß)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassungspapiere nicht fertig gemacht)
Pro:
Kontra:
ALLES
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter wurde nach einer Knie-OP in Nürnberg zur Reha nach Bayreuth überwiesen. Man stellte in Nürnberg fest, dass sie Blut im Stuhl hatte, dieser war aber zur Zeit der Einweisung in die Reha wieder normal. Der zuständige Arzt in der Reha wollte hierfür die Verantwortung nicht übernehmen und schickte meine Mutter lediglich zur Magenspiegelung in die Klinik. Das ganze passierte an einem Freitag Mittag. Meine Mutter wurde im KKH aufgenommen und es wurde nichts gemacht. Ich rief am Samstag morgen an, mit der Bitte dass meiner Mutter ihr Knie therapiert wird, damit sie keine Komplikationen im Knie bekommt. Die "nette, junge" Ärztin wollte sich aber nur über das Magenproblem unterhalten und würgte mich ab, sie habe nicht soviel Zeit.... als ich darum bat, meiner Mutter einen Therapeuten kommen zu lassen. Sie bekam keine!!!!! Tromboseprophylaxe!!!! Das ganze ging bis Dienstag mittag. Jeden Tag sprach sie mehrmals das gesamte Personal (Ärzte, Schwestern, Pfleger) darauf an, dass sie bitte eine Trombosespritze haben möchte, man wurde aber nur garstig mit ihr. Am Dienstag kam sie Gott sei Dank noch lebend in die Reha, der Artz musste sie sofort behandeln, da sie stark trombosegefärdert war!!!! Ihr operiertes Bein musste komplett verbunden werden und rechts bekam sie gleich einen Trombosestrumpf und eine Spritze. Sie hatte großes Glück, dass sie es solange ohne diese notwendige Prohylaxe überlebt hat.

1 Kommentar

sawe am 20.02.2013

Vielleicht hat sie ja keine Thrombosespritze bekommen, da man die Magenblutung noch nicht ausschliessen konnte. Hätte man die Spritze, die "blutverdünnend" wirkt gegeben, wäre das nicht gut für ein evtl. blutendes Magengeschwür gewesen. Und ein Strumpf nützt sowieso nichts.

Das letzte!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
vom Empfang bis zur Entlassung alles.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das allerletzte! Die schaffen es sogar einen Pissbecher, sprich Urinprobe, zu verlieren. Am Ende streitet sich eine Schwester mit der anderen wo denn diese ist, wohl gemerkt vor den Augen aller anderen. Soviel inkompetenz habe ich noch nicht gesehen.
Das Motto im Bayreuther Klinikum ist nachwievor, "Die Betten müssen voll werden" egal wie, und solange der Patient nicht nachfragt, liegt er halt blöd rum und die Kasse zahlt.
Jeder Angestellte dort sollte sich schämen!

1 Kommentar

locke007 am 11.10.2011

oh mein gott , die haben ne urinprobe verbasselt...welch überdimensionaler fehler...hoffendlich gings nochmal die probe nachzuliefern..

und mein mann arbeitet auf dem bau,da werden die den ganzen tag zur sau gemacht,wenn sie einen fehler gemacht haben...oder die bei ner metzgerei,da läuft der stift auch spießruten,wenn er was verbasselt...fehler müssen benannt werden,des is doch gut so

überall passieren fehler, erst recht,wo gearbeitet wird..aber ich nehme an sie machen keine oder???

Klinik verlassen, aber leider Tod

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal, bei einer Infekt (wie massiver Durchfall) sollte keine Chemo gegeben werden, was dennoch geschah. Desweitern sollten Untersuchungen gemacht werden, die nie statt gefunden haben (in den 16 Tagen Krankenhausaufenthalt bis zum Tod) Warum haben die Untersuchungen nicht statt gefunden? VERMUTLICH WIEDER SPARMAßNAHMEN? Hygienemaßnahmen wurden nicht eingehalten (die mit Stuhl stark beschmutzte Wäsche lag im Bad verstreut herum). Und wenn er Hilfe beim Toilettengang benötigte,weil er an Infusionen angeschlossen war und deshalb nicht uneigeschränkt aufstehen konnte, kam keiner, trotz Glocke. Erst nach 1 std ließ sich mal jemand blicken,da war es dann schon zuspät. Dass sich hier jemand aufgibt der bei vollem Bewußtsein ist, ist klar. Warum stellt man nicht einen Toilettenstuhl ins Zimmer oder erhöht das Personal wenn viel Arbeit vorhanden ist? Die Info, von unserer Seite, es seien die Symtome einer Lungenentzündung, wurden ignoriert bzw gesagt es sei keine. 1 Tag bevor er verstab, sagten sie es sei doch, eine Lungenentzündung (die Einsicht, kam immerhin 8 Tage später).Wertvolle Zeit die vergangen ist. Denke es ist in dieser Zeit zuviel versäumt worden. Um die Schuld von der Klinik abzuwenden, werden Diagnosen gestellt die nicht stimmen. Er ist keinesfalls am Krebsleiden verstorben.

gut aufgehoben in der Gastroenterologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
gelegentlich Gefühl von Planlosigkeit und mangelnder Koordinierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

freundliche Aufnahme. Kompetente Ärzte und Pflegepersonal. Hervorragendes Krankenzimmer. Essen nur mittelmäßig.