Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

63 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 29 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Beschwerde über Geburtshilfe

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangershaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin für eine geplante Kaiserschnitt im Klinikum Bayreuth, doch mein Aufenthalt dort entwickelte sich leider zu einer äußerst belastenden Erfahrung. Aufgrund einer geringfügigen Verspätung von zehn Minuten bei meinem vereinbarten Termin wurde ich von einer äußerst unfreundlichen Krankenschwester im Stationsbereich 32 empfangen, deren aggressive Art und Weise meine ohnehin vorhandene Spannung vor der Operation erheblich verstärkte. Außerdem war die Hebamme zuständig für mich absolut unfreundlich und kaum mit mir besprochen .Während meines dreitägigen Aufenthalts mangelte es dem Pflegepersonal an jeglicher Form von menschlicher Zuwendung und Empathie, meine Schmerzen und mein Unbehagen wurden ignoriert. Das Zimmer war in einem sehr schlechten Zustand und entsprach keineswegs den hygienischen Standards, ich musste sogar Ungeziefer im Badezimmer feststellen. Die Lärmbelästigung im Stationsbereich 32 war unerträglich, durch die Nähe zum Aufenthaltsraum für Besucher und dem Stützpunkt des Pflegepersonals war ich den ganzen Tag über den Gesprächen der Besucher und den Telefongesprächen der unfreundlichen Krankenschwestern ausgesetzt. Besonders die Behandlung durch eine indische Ärztin, die ohne meine Einwilligung Untersuchungen vor Studenten durchführte, empfand ich als äußerst respektlos und unzumutbar. Mein Aufenthalt im Klinikum Bayreuth war eine traumatische Erfahrung, die ich niemandem wünsche, und ich kann dieses Krankenhaus unter diesen Umständen keinesfalls weiterempfehlen.

1 Kommentar

VBM_Klinikum_Bayreuth am 21.03.2025

Guten Tag,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Wir bedauern, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und hätten uns über einen direkten Austausch gefreut um direkt eine Lösung noch vor Ort zu finden.

Ihr Feedback ist uns sehr wichtig, da es uns hilft, unsere Prozesse und Abläufe kontinuierlich zu verbessern.

Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihre Anmerkungen ernst nehmen und diese intern besprechen werden, um sicherzustellen, dass wir in Zukunft einen besseren Service bieten können.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit geben, Ihre Bedenken direkt zu besprechen.
Bitte kontaktieren Sie uns unter den unten stehenden Daten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Rückmeldung.

Freundliche Grüße

Antonia Boelter
Qualitätsmanagement
Beschwerde- und Rückmeldungsmanagement

Klinikum Bayreuth GmbH
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth

Tel.: 0921/400-2030
Fax: 0921/400-88-2030
antonia.boelter@klinikum-bayreuth.de
www.klinikum-bayreuth.de

Super Betreuung auf Station 33

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war vom 5.10.2021 bis 9.10.2021 auf der Station 33 als Patient.Nach meiner OP hat sich das ganze Personal der Station 33 liebevoll um mich gekümmert. Ich möchte ein riesengroßes Lob für die Arbeit und die liebevolle Betreuung aussprechen.Auch alle Ärzte hatten immer ein offenes Ohr für mich.

Top Pflege

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1 Woche stationär auf der 32.Meinen größten Dank und Respekt geht an die Schwestern der Station 32.Mit Herzblut und großer Fürsorge wird sich da um die Patienten gekümmert.Top.Auch meinen größten Dank geht an meine Ärztin Frau Dr Dietzel.Menschlich, Fachlich so wie einfühlsam und eine tolle Aura die Frau.
Höchsten Respekt.Ihr wart super, vielen herzlichen Dank.Bleibt wie ihr seid und macht weiter so????

Schmerzen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung, hoher Standard
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Endometriosis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung durch den Chefarzt und die Oberärzte erfolgte sehr professionell. Erst durch das Team wurde die zielt sich ja die Diagnose einer Endometriose gestellt. Davor bin ich jahrelang von Frauenärztin zur Frauenärztin mit unter Bauchschmerzen gelaufen ohne dass mir wirklich geholfen werden konnte. Die Operation erfolgte mit Schlüsselloch Technik. Dabei wurden große Endometrioseherde bei mir im Beckenbereich schonend beseitigt. Auch der Nierenstau der sehr schmerzhaft war ist jetzt verschwunden. Seit der Operation nehme ich die empfohlene Hormontherapie und bin beschwerdefrei. Die Betreuung auf der Station 33 war sehr freundlich und die Schwestern waren einfühlsam. Ich bin heilfroh das ich dort die Operation habe machen lassen. Ich war nach drei Tagen wieder relativ fit.

Entbindung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Kompetent und freundlich

Gynäkologie Ambulanz und Patientenanmeldung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung der Arzthelferin
Kontra:
Patientenanmeldung fragwürdig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste 2x kommen und schon bei der Patientenanmeldung hat es mir die Sprache verschlagen. Die Frau in zivil gekleidet machte erstmal Termine für ihr Intim Lasern (es war nicht zu überhören) obwohl mehrere Patienten, unter anderem auch Rettungssanitäter davor standen. Die Arbeit musste dann eine Dame machen die gerade hinzukam , ich glaube es war eine Schülerin mit blauem Oberteil.
Bei meinem 2. Termin bemerkte ich wie die Schülerin von der Dame in Zivil zurecht gewiesen wurde in einem ziemlich schlechten Ton. Man kann nur hoffen das die Schülerin nicht andauernd dort arbeiten muss.
Zu meinen Terminen bei dem Arzt und der Arzthelferin muss ich sagen, wurde ich sehr gut betreut und fühlte mich auch wohl, obwohl ich ziemlich lange warten musste, wurde mir die Wartezeit mit Cappuccino und Schokolade versüßt. Die Frauenklinik ist lobenswert.

Lieb, Nett und freundlich

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geringe Blutplättchen in der Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als zufrieden.Die Hebammen und Schwestern alle sehr nett,freundlich und lieb . Alle neuen Schwestern / Hebammen die man noch nicht hatten Stellen sich vor . Es wird immer darauf hin gewiesen sich zu melden wenn was sein sollte oder man etwas braucht . Das Essen ist lecker und reichlich .

Beschwerde

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Azubis waren sehr freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Keine Absprache
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in die Notaufnahme gekommen um meim Problem behandeln zulassen und wurde von dort direkt in die Gyn geschickt worden. Da wurde ich erstmal rumgeschickt weil niemand etwas wusste. Als ich bei dem richtigen Arzt ankam hat es ein paar Std gedauert bis man dran kam. Früh um halb 10 war ich in der Notaufnahme nach langem warten und herumschicken bekam ich ca um 15 Uhr ein Zimmer. Es hieß ich werde am Abend noch operiert. Doch es kam ein Notfall dazwischen somit wurde es auf den nächsten Tag verschoben und es hieße ich komm früh gleich als 1. Oder 2. Dran. Ich wurde früh gleich OP fertig gemacht. Wurde nochmal von Arzt untersucht und dann hieß es sie wissen nicht ob sie das an dem Tag oder den nächsten Tag machen können. Ich saß da und hab mir gedacht ob die Oberärzte mich auf den Arm nehmen wollen. Ich hatte Schmerzen, Angst und ich war mehr als angespannt. Ich habe einen neuen OP "termin" bekommen der wohlgemerkt eine Woche später wäre. Das war dann zu viel des Guten. Dieses Krankenhaus werde ich durch die schlechte Absprache und leeren Versprechungen nicht mehr betreten. Man hat Schmerzen und Angst und es intressiert einfach niemanden. Jedes mal Vertröstet zu werden ist schrecklich und versetzt einen noch mehr in Panik weil man einfach Planlos ist und nicht weiß ob man überhaupt ernst genommen wird. Somit suche ich mir einen neuen Arzt in der Hoffnung das es woanders nicht so abläuft nur weil man kein Privatpatient ist.

Gute Betreuung in der Geburtshilfe und Wochenbettstation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Unterschiedliche Aussagen der Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (2 Bett Zimmer angenehm)
Pro:
Personal sehr freundlich, engagiert
Kontra:
Weg zwischen Kinderklinik und Frauenklinik zu weit für Frauen, die gerade entbunden haben. Es entstehen unnötige Schmerzen und Stress.
Krankheitsbild:
Schwangerschaft und Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt meines Kindes in Bayreuth und kann die Frauenklinik empfehlen.
Aufgrund einer Gestose und erhöhtem Blutdruck würde ich bereits im Vorfeld engmaschig durch die Gynäkologische Ambulanz in der Klinik betreut.
Ich wurde aufgrund der Entwicklung der Gestose stationär aufgenommen und dann eingeleitet. Die Einleitung erfolgte erst mit Ballonkatheter und dann mit Tabletten. Die Einleitung ging über drei Tage und zeigte Erfolg. Leider musste mein Kind dann doch wegen schlechter Herztöne per Not-Sectio unter Vollnarkose geholt werden.
Das Kind musste danach in die Kinderklinik.
Nach 10 Tagen durfte es dann endlich nach Hause.

Ich muss sagen, dass ich die Betreuung durch die Schwestern, Hebammen und Ärzte sehr gut fand.
Zu Beginn meines Aufenthalts war es etwas verwirrend weil jeder Arzt etwas anderes sagte. Der Chefarzt war aber super und brachte schnell Klarheit in das Ganze. Auch der diensthabende Arzt der den Notkaiserschnitt bei mir machte war sehr einfühlsam. Er kam am nächsten Morgen zu mir und erklärte mir nochmals ausführlich warum er so entscheiden musste und wie alles abgelaufen ist. Das war sehr heilsam. Außerdem erkundigte er sich ein paar Tage später nach dem Kind und besuchte uns in der Kinderklinik.
Die Schwestern und die Hebammen waren bis auf wenige Ausnahmen, die es sicher überall gibt, sehr freundlich und bemüht.
In der Kinderklinik waren die Schwestern auch klasse. Die Ärzte allerdings waren dort nicht sehr bemüht. Man musste Ihnen jedes Wort aus der Nase ziehen.

Was allerdings wirklich eine Zumutung war, war das die Kinderklinik am anderen Ende der Klinik ist (von der Wochenbettstation aus) und man als frisch operierte Frau oder Frau mit Geburtsverletzungen und mit Schmerzen durchs ganze KH muss um zu seinem Kind zu kommen (wenn das Kind in der Kinderklinik ist). Das Klinikum sollte hier dringend Abhilfe schaffen!

Super Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
4 Bettenzimmer
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meinen Gynäkologen ins Klinikum Bayreuth überwiesen für eine OP. Bei meinen Anruf machte ich mit Frau Braun einen Termin aus, sie war total nett. Dann kam ich an meinen Termin ins Klinikum für die Voruntersuchungen, leider war die Ärztin total genervt und unfreundlich. Oberarzt Herr Popovic war immer sehr nett, er musste mir auch am Tag meiner OP mitteilen, dass die OP auf den nächsten Tag verschoben werden musste. Auch da war er für mich da und hat mir trotz meiner Angst und meinen Frust mit mir eine Lösung gefunden und ich würde am nächsten Tag operiert. Diese lief auch gut, die Ärzte und Pfleger im Op waren sehr einfühlsam und beruhigend. Das ganze Team der Stadtion 32 ist super nett, man ist keine Nummer sondern Mensch und man muss echt den Hut ziehen was die Menschen hier leisten. Sie haben immer lächeln im Gesicht und man wird super versorgt. Herr Popovic ist auch immer nett und begegnet einen aus Augenhöhe. Der Chefarzt ist kurz angebunden, fragen werden ignoriert, dass ist sehr schade. Aber man hat zum Glück andere Ärzte und das Pflegepersonal die einen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Wahrscheinlich ist es ihn bewusst dass er ein super Team hat. Was für mich etwas schockierend war, sind die 4 Bett Zimmer, dies sollte geändert werden. Danke der Stadtion 32 und Herrn Popovic.

Mal ein Lob fürs klinikum bayreuth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenn man schon aooo lang warten muss / Kaffeeautomaten aufstellen)
Pro:
Ärzin
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo / wollte als klinikmitarbeiterin mal eine Bewertung für die Gynäkologie abgeben!
Habe mich mehrmals schon in die Hände einer dort sehr sehr netten Oberärztin begeben um eine Kürette machen zu lassen und bin jedesmal äußerst begeistert! Die Betreuung dieser Ärtzin ist sehr toll und kompetent!
Man fühlt sich wirklich ernstgenommen mit seinen Sorgen und es wird auch alles genau erklärt und beschrieben - von der Aufnahme bis nach der OP!

Die Gyn Ambulanz lässt allerdings bei den Wartezeiten sich noch gewaltig verbessern! Ich saß ca 3 Stunden in dem kleinen Warteraum bis ein erstmaliges Gespräch vollzogen wurde! Aber gut / wie gesagt es kann in dieser Ambulanz sich nur verbessern!

Ansonsten gibt’s wirklich ein großes Lob meinerseits!!

Fehlgeburt+Ausschabung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
ganze Paket
Krankheitsbild:
Fehlgeburt+Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich hatte in der 12. Woche leider eine Fehlgeburt.
Mein Frauenarzt überwies mich ins Klinikum zur Ausschabung.

Dort angekommen wurde ich für den bevorstehenden Eingriff untersucht. Während der Untersuchung kam alles schwallartig raus.
Nach der ganze Sauerei machte der diensthabende Gynäkologe einen Ultraschall und meinte: "Die Gebärmutter ist leer"

Auf meine Frage ob dann überhaupt noch eine Ausschabung nötig wäre, wurde nicht geantwortet, sondern ich wurde wortlos in den OP geschoben.

Auch der Vermerk, dass ich keine Narkosen vertrage, zwecks einer Histaminintoleranz wurde gänzlich ignoriert. Man war schlichtweg zu faul, sich einer anderen Methode anzunehmen.

Ich wurde während der OP wach. Auch nicht schön.
Am Computer im OP stand jemand kopfschüttelnd und sagte öfters "nein, nein, nein"
Auch auf meine Frage, ob es was mit mir zu tun hätte, wurde nicht geantwortet.

Im Aufwachraum angekommen, der voll mit Männern war, ich mittendrin, kam dann 3 mal jemand vom Personal und riss mir die Decke weg um zu sehen wie stark ich noch blute.

Auch nicht gefühlsvoll, wenn man gerade sein Kind verloren hatte.

Ich wurde auf Station geschoben. Am späten Nachmittag, kam eine Schwester mit einem Brief und meinte, bei starken Blutungen und Fieber solle ich wieder kommen. Und Tschüss.

Aufklärung? 0
Auf Fragen antworten? 0

ich lag nachts da, mit schmerzen. Welche Schmerzmittel darf ich nehmen? Wusste ich nicht.
Wie ist die OP verlaufen? Wusste ich auch nicht.

Alles in allem war das eine von vielen schlechten Erfahrungen die ich mit dem Bayreuther Klinikum gemacht habe.

Auf meine Beschwerde wollte mich der behandelnde Gynäkologe um ein Gespräch bitten. Dies lehnte ich ab, so ein Gespräch hätte vor oder nach der OP stattfinden müssen.

Muss dazu sagen, dass die Arzthelferin bei der Vorsorgeuntersuchung einer der nettesten Menschen ist, die ich je kennenlernen durfte. Leider ein Einzelfall.

darf mein freund mit mir im Krankenhaus bleiben als schwangere

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wollte mal Nachfragen ob mein Freund eigentlich mit ihm Krankenhaus bleiben darf da ich schwanger bin in der 33ssw.


Sonst ist die Klinik ganz in Ordnung !

Gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich zu einer OP auf der Station 33 und kann diese nur bestens weiterempfehlen. Ob Ärzte oder Schwestern, alle waren „super nett“, ich wurde ausführlich aufgeklärt. Auch wenn ich mich anfangs mal verlaufen hatte, wurde ich immer gefragt „kann ich ihnen weiterhelfen?“ Auch das Essen war o.k., man befindet sich ja in einer Klinik und nicht in einem 5 Sterne-Hotel. Der einzige Kritikpunkt waren die Putzfrauen. Donnerstag und Freitag wurden nur die Papierkörbe ausgeleert und mal kurz die Klospülung betätigt. Die Reinigungskräfte am Wochenende hatten dann die ganze Arbeit, hier sollte mal kontrolliert werden. Also, ich würde jederzeit wiederkommen, hoffe aber, dass ich nicht muss.

Sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs mit Metastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kann nur Positives über meine mehrmaligen Aufenthalte berichten. Alle sehr freundlich und man wird als Mensch gesehen und behandelt. Sowohl die Aufklärung als auch die Behandlung war wohl überlegt und mit mir abegestimmt. Alles sehr verständlich erklärt, auch mehrmals wenn es sein musste. Dr. Fersis selbst und alle seine Ärzte sowie das Pflegepersonal immer sehr empathisch. Auch die Nachbeteuung in der Tagesklinik oder ambulant ist sehr fürsorglich.

Die Verwaltung könnte bei der Zimmerausstatung "nachlegen".

Sehr positiver Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
angenehme Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
gynäkologische OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur Positives über meinen Aufenthalt auf der Station 33 berichten. Das gesamte Pflegepersonal war superfreundlich und sehr kompetent, man fühlt sich hier sehr gut aufgehoben. Auch die Ärzte sind sehr nett, die Erstuntersuchung, OP-Aufklärung und Nachbehandlung durch OA Dr.Zollver war sehr ausführlich, es wurde alles sehr gut und freundlich erläutert, er ist sehr vertrauenserweckend.

Ich war sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Essen und Reinigung könnten besser sein)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (im KH lernt man zu warten ;-))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Essen / Reinigung
Krankheitsbild:
Gynäkologische OP's
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern, die ich auf Station 33 kennen gelernt habe, waren kompetent und sehr nett. Bei den OP-Vorgesprächen nahm sich "mein" Oberarzt sehr viel Zeit und erklärte alles ganz genau. Auch bei den Untersuchungen danach wurden alle Fragen beantwortet. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Vielen Dank.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt H. Zollver
Kontra:
Das Essen war nicht so meins
Krankheitsbild:
Borderline Tumor (Zyste)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

der Krankenhausaufenthalt von 4 Tagen war sehr angenehm, jedoch wurde mir schlecht vom Essensgeruch, was aber auch von der Narkose/ den Schmerzen liegen könnte. Ich war schon bei vielen Ärzten, aber noch nie so überzeugt von einem Arzt wie beim DR. Zollver (Oberarzt). mit Abstand der beste Arzt wo ich je kennenlernen durfte. Bin mit der Op ,Beratung, Aufklärung und was sonst noch alles Anstand sowas von zufrieden.. Jeder Zeit weiter zu empfehlen :)

Klinikum? JEDERZEIT WIEDER!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Betreuung
Kontra:
Lange Wege für Untersuchungen,Fernseher im Telefon viiiiel zu klein
Krankheitsbild:
Offene Brust OP mit Markierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang diesen Jahres im Brustzentrum zu einer offenen OP mit Markierung. Nachdem ich durch meinen damaligen behandelnden Arzt bereits einen Termin in einem anderen BZ hatte und dort auch zum Vorgespräch war, bin ich mehr oder weniger geflüchtet und zur Behandlung ins Klinikum Bayreuth gegangen, was ich im Nachhinein def. nicht bereue!
Bereits nach dem Aufnahme- und Erstgespräch war ich positiv überrascht - so viel Zeit hat sich mein behandelnder Arzt nie genommen !! und dank den Ärzten im Klinikum erfuhr ich dann auch viele Sachen über meine Krankheit.
Die Betreuung hier ist absolut vorbildlich, ebenso ein dickes Lob an das Pflegepersonal! Trotz dem ganzen Stress immer ein nettes Wort, immer hilfsbereit und sehr sehr bemüht.

Leider keine guten Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
angenehme Aufnahme (allerdings mit sehr langer Wartezeit)
Kontra:
Kommunikation ist eine Katastrophe!!!
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte im Frühjahr eine Fehlgeburt und begab mich zur Ausschabung ins Klinikum. Die Aufnahme dauerte 4 Stunden, der aufnehmende Arzt war aber sehr kompetent und einfühlsam.
Nach dem Eingriff sprach der operierende Arzt nicht mit mir, sondern ging - obwohl es Komplikationen gegeben hatte - einfach heim. Besser noch: Er informierte niemanden über die Komplikationen, sondern ließ nur ausrichten, dass ich über Nacht bleiben müsse. Niemand wusste warum (die Ärztin, die mit mir sprach konnte übrigens nur wenig Deutsch sprechen) und der OP-Bericht wurde vom Schreibbüro noch nicht niedergeschrieben. Meine Frauenärztin hat anschließend 3 mal diesen Bericht angefordert, er kam ungelogen 4 Wochen später!!!!!!

Noch eine kleine Anmerkung: Die Küche des Klinikums ist offenbar nicht in der Lage, Essen für Allergiker zu stellen. Ich habe mehrere Allergien und da die Küche weder wusste, was für Bestandteile sich im Brot und in der Wurst befanden, noch eine Alternative stellen konnte, aß ich einfach gar nichts! Das war mir lieber als in dieser Klinik auch noch einen anaphylaktischen Schock zu erleiden.

Ich wohne in BT und habe schon mehrfach Erfahrungen mit dem Klinikum gemacht. Diese waren leider in keinem Fall befriedigend.

nie wieder Klinikum Bayreuth !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
bakterieller Infekt in der Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn einer Mutter das Wohl ihres Kindes am Herzen liegt,dann ist dieses Krankenhaus überhaupt nicht empfehlenswert!!!Ich hatte ständig Angst,dass meiner Kleinen etwas passieren könnte, letztendlich auch durch das fragwürdige Handeln der sogenannten Ärzte!!
Zudem hatte man ständig wechselnde Ärzte.
Der krönende Abschluss war, dass ich als Schwangere in ein Zimmer mit einer Patientin gesteckt wurde, die noch vor 3 Tagen eine Bestrahlung hatte!

1 Kommentar

J.S.88 am 20.08.2014

Ich glaube Sie wissen nicht ganz was es heißt wenn jemand Bestrahlung bekommt. Die Patientin strahlt selbst nicht, wie soll diese Frau Ihnen und ihrem Kind schaden? Der letzte Satz war somit total unsinnig...

Gute Erfahrungen mit dem Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (könnten auf der Station etwas besser koordiniert werden: Bspw. den Patienten einen Zeitrahmen vorgeben, indem z. B. eine nötige Untersuchung ansteht - und er nicht stundenlang auf eben diese Untersuchung "im Ungewissen" warten muss)
Pro:
(beinahe) alles
Kontra:
Informationen kamen in seltenen Fällen etwas schleppend an (vllt. manchmal fehlende Absprache zwischen Ärzten u. Ärzten oder Ärzten u. Schwestern?)
Krankheitsbild:
keine Angabe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit Beschwerden im Klinikum in der Notaufnahme vorstellig und sofort wurde sich um mich gekümmert.
Dieser Zustand hielt den ganzen Klinikaufenthalt (3 Wochen) lang an. Vom Erstkontakt mit einem Pfleger i. d. Notaufnahme bis zum letzten Kontakt mit den Ärzten auf Station vor der Entlassung kann ich nicht viel Negatives berichten.
Auch die Anwesenden des OP-Teams, die ich vor der Notoperation noch sah, haben rührend versucht, mir die Angst vor dem anstehenden, nötigen Eingriff zu nehmen.

In den darauffolgenden Tagen nach der OP habe ich mich auf der Intensivstation gut aufgehoben gefühlt. Hier wurde ebenso - soweit wie möglich - auf evtl. Wünsche eingegangen.
Etwas verwirrend fand ich jedoch, dass (sehr vereinzelt) Infos, die beispielsweise ein Arzt gab, etwas dauerten, bis sie durchsickerten zum nächsten zuständigen Arzt, zu den Schwestern oder umgekehrt. Vielleicht lag das auch am stetigen Wechsel der Bediensteten.

Ansonsten war ich mit der Behandlung sehr zufrieden und fühlte mich in guten Händen. Ich hatte jederzeit den Eindruck, dass möglichst professionell versucht wurde, mir zu helfen. Behandlungserfolge und nötige weitere Schritte wurden immer klar mit mir besprochen - auch, als ich auf die Station 33 verlegt wurde. Ärzte, Ärztinnen und Schwestern dort empfand ich als angenehm, nett und sehr kompetent. Bei Fragen, etc., fand ich immer ein offenes Ohr.
Das Zimmer wurde täglich gereinigt, das Essen schmeckte im Großen und Ganzen lecker und war sehr reichlich.
Eine ältere Dame im Zimmer wurde ebenfalls nicht allein gelassen, und Ärzte wie Schwestern nahmen sich fürsorglich ihrer an. Sie bekam Unterstützung wann immer Hilfe nötig war. Auch hier blieb das Personal immer gleichbleibend freundlich und symphatisch.

Meinen Dank nochmals an alle, die meinen „Fall“ behandelt haben. Wäre nicht so schnell und umsichtig gehandelt worden von allen Beteiligten, wäre ich vielleicht jetzt nicht mehr am Leben. Danke für alles!

Menschlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (man hat sich Zeit für uns genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (wieder die Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Unterschriften doppelt oder mehr für das Gleiche)
Pro:
Oberarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsabbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir kommen gerade aus der Klinik, und müssen unsere ausschließlich positiven Erfahrungen loswerden. Mit der denkbar schlechtesten Diagnose für unseren Fötus und unseren gemeinsamen Wunsch Eltern zu werden wurden wir durchgängig von allen Mitarbeitern ( Stat.-Personal, Ärzte, Hebammen ) menschlich begleitet. Die fachliche Kompetenz steht außer Frage jedoch möchten wir nochmals betonen, dass wir mit der Behandlung ( auch als Angehöriger ) sehr zufrieden waren. Es soll ja kein Name genannt werden, dennoch sind wir der Meinung den leitenden Oberarzt für Geburtenhilfe gesondert erwähnen zu müssen. Wir waren und sind noch so dankbar für die einfühlsamen Worte, Zeit und Erklärungen die er uns entgegengebracht hat. Die menschliche Art und Weise die wir im Klinikum Bayreuth erfahren haben, kann sich für uns nur positiv zur Verarbeitung unseres schlimmen Erlebnisses und Befundes auswirken. Wir hoffen, das auch andere Patienen/Angehörige diese Erfahrungen im Klinikum machen und wir mit dem kleinen Bericht das Personal ermutigen können, den dauernden und wachsendem Druck stand zu halten um die menschliche Be-HAND-lung weiterhin so gut zu gewährleisten.
Vielen herzlichen Dank, weiter So.

1 Kommentar

Evi69 am 27.09.2012

Kann das geschriebene nur bestätigen. Hatte in der 9.SW einen Abgang und dank dem behandelten Oberarzt und den Schwestern konnte ich relativ schnell den Verlust verarbeiten. durch das ausführliche Gespräch bei der Untersuchung wurde mir deutlich erklärt, dass es keine Chance für mein Baby gab....Danke nochmals an die Station 33 für die Unterstützung

lieber Sterben als noch einen Tag in diesem Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (stundenlanges Warten vor der Tür bei Untersuchungen)
Pro:
nichts
Kontra:
zuständigen Arzt sah ich in 4 Wochen Aufenthalt 3 mal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen Wassereinlagerungen im Bauchraum nach einer Hormontherapie eingeliefert, eine Nebenwirkung die öfters vorkommt und mit einem Krankenhausaufenthalt von 3-5 Tagen verbunden sein kann. Ich allerdings war 4 Wochen dort. Meine Schmerzen wurden nicht ernst genommen und ich bekam zur Antwort, dass ich mich nicht so anstellen sollte und die Schmerzen von der Psyche herkommen und ich mir diese nur einbilden würde. Die ersten 2 Wochen wurde ich so gut wie gar nicht therapiert. Erst als zufällig Prof. Tulusan auf mich aufmerksam wurde (der übrigens von manchen Ärzten und dem Pflegepersonal nicht ernst genommen wird), wurde mir Wasser aus dem Bauch punktiert.Als ich über Schmerzen im Hals klagte wurde ich nicht ernst genommen und erst nach 3 Tagen untersucht. Fazit meines Krankenhausaufenthaltes ist, dass ich schwanger und "nur" mit Wassereinlagerungen im Bauch eingeliefert wurde; entlassen wurde ich allerdings nicht mehr schwanger, mit Thrombose im Hals und Arm und einer eitrigen Rippenfellentzündung, die allerdings nicht im Klinikum als solche festgestellt wurde, sondern einfach nur als Wassereinlagerungen in der Lunge die mit der Zeit von selbst verschwinden würde. Das Pflegepersonal lässt sehr zu wünschen übrig. Wird von einem Arzt was anderes angeordnet als an anderen Tagen, fängt das Personal erst mal mit den Patienten das diskutieren an, bevor sie sich dazu bequemen in der Akte nachzusehen. Ich wurde z.B. 10 Minuten im Sanitärbereich sitzen gelassen und es kam auch keine Entschuldigung das ich so lange warten musste. Man kann nur hoffen, dass man halbwegs mobil ist, sonst ist man dort verlassen. Solche Aussagen wie "also wenn Sie noch was brauchen, dann sagen sie es jetzt, weil wir machen jetzt erst mal eine dreiviertelstunde Frühstückspause" waren nicht einmalig. Es ist für eine 34-jährige sowieso schon schwierig so hilflos zu sein als ob man 90 wäre. Dieses Personal wünscht sich Patienten die mobil sind und keine Arbeit machen. Dieses Krankenhaus ist auf jeden Fall nicht zu empfehlen, wenn man wieder gesund und schmerzfrei entlassen werden will.

3 Kommentare

locke007 am 21.07.2012

glaub ich nicht! schade, dass man nicht die andere seite hören kann, denn die haben ja schweigepflicht

  • Alle Kommentare anzeigen

NIE WIEDER!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04/2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr einfühlsames OP Team
Kontra:
der Rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Fehlgeburt wurde ich zur Ausschabung eingewiesen. Ausser der aufnehmenden Schwester, die sehr nett und einfühlsam war und mich mit ihren eigenen Erfahrungen tröstete, erlebte ich den Rest des Pflegepersonals und auch die Ärzte als sehr kühl, gestresst und genervt. Kein Arzt stellte sich vor, man kam sich vor, als wenn man "störte". Keiner klärte mich auf, was passieren würde, bzw. danach mit dem toten Embryo. Was der absolute Hammer war, dass man eine Frau mit einem toten Kind im Bauch eine halbe Std. vor dem Ultraschall Zi. auf der Entbindungsstation sitzen lässt, wo alle "neuen" Mamis ihre Kinder im Bettchen rumfahren. Der Arzt fragte mich nur, ob das Kind gewollt war!! Alles ging schnell u hoppla hopp, wie am Fließband. Man wurde mit der Akte unterm Arm durchs Haus geschickt, um die Voruntersuchungen zur OP zu machen.

Den Anästhesisten habe ich, wg. seiner schlechten Deutschkenntnisse, leider gar nicht verstanden. Gott sei Dank komme ich aus dem mediz. Bereich u kenne mich etwas aus.
Einzig und allein das sehr nette OP Team war der einzige Lichtblick in diesem Alptraum. Auch die Schwestern danach auf der Stat.33 hatten kein nettes Wort übrig. Obwohl ich stat. aufgenommen wurde, wollte mich eine Schwester um 20.00, benommen von der OP, im eigenen Blut liegend, ohne Essen, nach Hause schicken!Kommentar: "Das ist ja kein Grund für einen stat. Aufenthalt, das zahlt die Kasse nicht!" Leider war ich zu schwach u emotional nicht in der Lage mich mit ihr anzulegen.
Mein FAZIT: NIE MEHR!! Menschlich unterste Kategorie!

Von einer Bekannten erfuhr, wie ihr es in Kulmbach nach einem Abgang ergangen war, dazwischen liegen Welten! Ich bereue sehr, nicht dorthin gegangen zu sein, da ich bei meiner 1. Entbindung schon dort war und sehr, sehr zufrieden war!

Das Klinikum Bayreuth hatte eine kalte, abstossende Atmosphäre. In emotionalen Fällen wie Fehlgeburten, wird man absolut unmenschlich behandelt! Für mich ein Alptraum-Aufenthalt von 1 Nacht!

steinbock

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Besucherfreundlich
Kontra:
Parksituation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr kompetente Beratung und Op-Vorbereitung. Pflegepersonal umsichtig, freundlich und präsent. Zimmer ok, Sanitärbereich zu spartanisch und klein, außerdem getrennt DU und WC, nicht optimal, könnte verbessert werden nach Sanierung, Essen sehr reichlich, Dienstleistungen ok, Cafeteria Spitze, Patienteninformation sehr ausführlich, Nachbetreuung (Brustzentrum) vorbildlich.

Parksituation Wochentags sehr angespannt, Parkplätze sehr eng, vor allem für größere Pkw,

Station 33

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vielen Dank an Dr. Russu, Dr. Rinas, Dr. Weißheit und das Schwesternteam auf Station 33)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang des Jahres 2010 war ich für ca. 1 Woche stationär auf Station 33 (Frauenklinik).
Beraten wurde ich vom Oberarzt Dr. Russu, welcher auch die OP im Team mit Frau Dr. Rinas und Frau Dr. Weißheit durchführte. Die OP verlief ohne Komplikationen und bis dato bin ich mit dem Resultat zufrieden.
Auch die Betreuung durch die Krankenschwestern, die trotz des immensen Arbeitsvolumens stets freundlich und ausgeglichen waren und auch dann die richtigen Worte fanden, wenn es einem mal nicht so gut ging, war professionell.
Wie auch von anderen Patientinnen bestätigt, kann man diese Ärzte und die Betreuung auf Station 33 weiterempfehlen.

P.S.: Das insgesamt leider nicht genug Zeit für die einzelnen Patienten bleibt, hängt wohl eher mit der Gesundheitsreform und dem begrenztem Budget zusammen und ist als allgemeiner Mangel anzusehen, der wohl die meisten Krankenhäuser / Kliniken in Deutschland betrifft.

Stadion 26 Chemotherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meinen Dank geht an Frau Dr. Rinas und an das Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man geht auf die Wünsche der Patienten ein.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man bekommt gleich Medikamente mit für zu Hause)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und Tolles Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mache gerade in der Tagesklinik Stadion 26 eine Chemotherapie. Die Schwestern und die Pfleger sind sehr nett und Hilfsbereit, und sehr Freundliche. Meinen Dank geht an Frau Dr. Rinas die immer ein offenes Ohr für ihre Patienten hat.
Wenn es einem am anderen Tag nach der Chemo nicht gut geht , kann man auf Stadion kommen und man wird sehr gut betreut. Die Toiletten sind auf der Stadion gut zu erreichen, und großzügig geschnitten, man kommt Problemlos mit dem Infussionsständer rein.
Das Mittagessen ist nicht so mein Fall , dafür gibt es frisches Obst und leckere Bröttchen.

Brustzentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großes Lob an die Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute betrreung
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Brustzentrum Bayreuth ist sehr gut. Die Ärzte gehen auf die Wünsche der patienten ein. Ich habe mich dort sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Ich kann dass nur weiterempfehlen