Klinikum Bayreuth GmbH

Talkback
Image

Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth
Bayern

63 von 96 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

98 Bewertungen davon 66 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (98 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Entbindung (27 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (2 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

grauenhafte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor Corona,Anfang 20 habe ich mein 2tes Kind in Bayreuth entbunden. Da bei der ersten Geburt Komplikationen waren,die Geburt sehr schnell ging,entschieden wir uns eine Klinik mit Kinderklinik auszuwählen.
Ich hatte leichte Wehen als ich ankam. Dies wurde abgetan,jedoch bestätigte das CTG etwas anderes und es wurde sich gewundert.
Untersuchung kurz durch eine Hebamme, sehr unangenehm.
Ich sollte noch ein bisschen Zeit vergehen lassen und wir gingen in die Cafeteria. Auf dem Rückweg platzte die Fruchtblase. So durfte ich in den Kreißsaal. Die Hebammen war sehr nett, ich bekam etwas zur Entspannung.
Es kam auch noch eine "Helferin" hinzu, leider verstand diese kaum deutsch. Verstand werder dass der Tropfer auslief, noch dass es jetzt los geht und ich Presswehen bekam. Endlich Versand sie dass sie die Hebammen holen sollte.
Diese kam mit Chefarzt. Als das Baby das war und ein Stückchen der Plazenta fehlte, nahm der Chefarzt Handschuhe und Kittel.Und wühlte u holte mit der Hand alles raus,extrem schmerzhaft. Die Frage warum ich so Schreie, eine Frechheit. Auch ohne auf die Wirkung der Betäubung los zu nähen,waren höllische Schmerzen .Danach ging es in eine Art Abstellkammer mit noch einer Mutter.Kein NachtLicht,nur grelle Strahler usw. Frühstück sollen wir uns gefälligst selbst holen.Keine Kontrolle von Eisenwert,ob die Gebärmutter sich zusammen zieht. Nichts!ich bin dann nach 1,5Tag nach Hause.U2 wurde auch nicht gemacht obwohl ein kinderarzt zur Entlassung da war.Tage danach hatte ich Fieber,Krämpfe und es löste sich noch Plazenta.
Ich bin übrigens Privatpatient,es kann also jeden passieren. Auch bei meiner Zimmernachbarin wurde von diesem Arzt ohne Wirkung der Betäubung genäht.Wie kann man sowas Frauen antun? Ein abartiges Verhalten.
Ich hatte gehofft dass nach der ersten Geburt die zweite besser wird. Für mich ist es nach wie vor noch traumatischen von ihr zu erzählen.
Auch wenn es wahrscheinlich niemand von der Klinik interessiert,aber ich möchte es hier teilen!

Nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Traumatisch wäre das passende Adjektiv)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Interventionskette bei 9cm...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassung dauerte "nur" 4h..)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Meine Entlassung in Eigenverantwortung
Kontra:
Alles andere!
Krankheitsbild:
Geburt oder auch unwürdige Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 2,5 Jahren habe ich mein 2. Kind hier geboren. Mit 9cm kam ich an, da sich der Kopf im Becken noch nicht richtig eingestellt hatte. Dort erwartete mich die Hebamme, die mein Leben nachhaltig traumatisiert hat. Von da an begannen die schlimmsten 5h meines Lebens, bis mein Sohn nach ca. 20h Wehen gestresst auf die Welt kam. Man fesselt mich mittels Zugang & CTG über die ganze Geburt in Rückenlage ans Bett, Bewegung wurde mir verboten. Auf mein Körpergefühl wurde nicht eingegangen, obwohl es bereits mein zweites Kind war. Auch aufs WC durfte (!) ich nicht! Ich musste mich unter wirklich unmenschlichen Bedingungen entbinden lassen.Die Kompetenz der Hebamme kam spätestens mit dem Eintritt der Oberärztin komplett an ihre Grenzen. Niemals hätte ich erwartet, was für einen großen Schaden eine Hebamme diesen Ausmaßes anrichten kann.
Im Geburtsbericht später stand dokumentiert, dass ich nur mäßig mitgearbeitet habe. Aber vllt hat die entsprechende Hebamme ja einfach Ihre Berufung verfehlt. Denn unter diesen Umständen, hätte niemand mehr klar denken können. Als es nicht schnell genug voran ging, hatte ich auch schon die Aufklärung zur Sectio vor mir zur Unterzeichung liegen. Unter Presswehen wohlgemerkt! Mein Mann war zu meinem Glück auch im Kreißsaal, doch auch er wurde kaum beachtet, als er für mich gekämpft hatte. Mein Kind wurde unnötig mit falsch gestochenen MBUs im Geburtskanal so gequält, dass ich dachte, er wandert freiwillig zurück. Er kam mit angeblichen Anpassungsstörungen auf die Welt, Bonding gleich 0. Direkt auf die Neo mit ihm, während ich 2h in einer Abstellkammer zurückblieb, ohne Infos, wie groß & schwer mein Kind war oder, wo es sich gerade befand. Auf meine mehrfache Bitte zu stillen, wurde direkt mit PreNahrung hantiert, sobald mein Mann die Neo verließ. Er hatte meinen Wunsch auch nochmal geäußert, es interessierte aber niemanden. Jeder muss für sich entscheiden, aber mich sieht der Laden nicht nochmal. Die Würde des Menschen ist unantastbar - Art. 1.

Dünn

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Vorbereitung zur Entbindung inkl. Termin, Untersuchungen, Aufnahme
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Plan war die Geburt im Klinikum Bayreuth.
Vorbereitung war alles bestens inkl. Untersuchung und Ultraschall und Erstellung einer Akte.

Als es dann soweit war, war es für uns wirklich eine Katastrophe!
Die Einleitung wurde nur sporadisch vorangetrieben. Nach Einnahme einer Tablette wurde die Patientin eine ganze Nacht nicht mehr beachtet und ihrem Schicksal überlassen. Wohl wegen zu hoher Auslastung bekam man keine Informationen und keinen Plan.

Das zugeteilte Zimmer (Aufnahme als Privatpatientin) war sehr altertümlich und nicht den Umständen entsprechend.

Nachdem es weiterhin keine Info gab, haben wir uns dann selbst entlassen und die Entbindung in einer anderen Klinik durchgeführt.

Die Krönung war dann, dass die behandelnden Ärzte sogar noch mitgeteilt haben, froh über die Entlassung zu sein, denn die Klinik sei ohnehin "voll". Allein die Entlassung inkl. Arztbrief und Co. dauerte dann nochmal knapp 2 Stunden.

Absolut kein Umgang - Privatpatient hin oder her.

Nie wieder Bayreuth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wohnortnah
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum dritten Kaiserschnitt in der Klinik. Ich hatte Kreislaufprobleme und kam bei Blutdruckabfall notfallmässig unter Beobachtung. Ich sei Schuld, hätte zuwenig getrunken. Meine massiven Schmerzen nach Schnitt wurden nicht ernst genommen, mein linkes Bein war teils gelähmt, ich wurde mit Schmerzmittel vollgestopft, selbst Morphine halfen nicht. Ich habe geheult vor Schmerz. Die Schwester fragte nur ob Nachwehen oder Wundschmerz, wenn ich sagte keines von beiden ging sie wortlos aus dem Zimmer. Es war mein dritter Schnitt! Meine Hebamme belächelte mich und wies mich zurecht die falsche Einstellung zu haben. Die Abschlussuntersuchung bei der ich meine Schmerzen angab, war sinnlos „dann schauen wir die andere Seite an“. Ambulant....Blutungen im Bauchraum. 3 Monate Schmerzen, ich konnte kaum laufen. Niemals ohne Unterstützung nach Bayreuth. Mein Kind habe ich kaum gesehen und es hat massiv Gewicht verloren. Es war die Hölle. Androhung von Kinderklinik obwohl ich ständig um Hilfe bat, ob ich zufüttern soll oder abpumpen. Antwort Kinderschwester: Sie sind die Mutter, ich tue was sie sagen. und zuguter letzt: ich würde meinem Kind schaden weil ich nicht entspannt genug sei, ich soll es doch über Nacht abgeben und mich entspannen. Äh ja ich konnte mich nicht bewegen, nicht alleine aufstehen vor Schmerz aber daran sei meine Einstellung schuld! Dann Vortrag damals war alles besser. Ich nur noch heulend und aufgelöst am Zimmer, eine Schülerin kam und sprach mit mir. Dafür tausend Dank. Und das beste, es wurde sich bei meinem Gynäkologen entschuldigt dafür wie es lief. Nicht bei mir. Aber ich könne gern nochmal zur Untersuchung kommen. OP der Blutungen im Bauch stand auch im Raum. Nein danke. Abschlussbericht enthielt nichts davon. Kein Wort.

Geht bitte in ein anderes Krankenhaus zum Entbinden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Parken
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind dort bekommen. Leider konnte ich mir vorher keinen persönlichen Eindruck vom Kreißsaal machen, da zu dem Zeitpunkt gerade die Anfangsphase von Corona war.
Ich schreibe selten überhaupt Bewertungen, aber diesmal muss ich eine schreiben, da mein Geburtserlebnis so furchtbar war. Ich hatte früh eine PDA aufgezwungen bekommen, obwohl ich dies nicht wollte und hab deshalb sehr viel „drum rum“ mitbekommen. Deshalb fühle ich mich den anderen Frauen gegenüber verpflichtet meine Erlebnisse zu teilen.
Der Umgang durch die Ärzte und Ärztinnen mit mir als Frau, als auch gegenüber den Hebammen war extrem abwertend. Respektlosigkeit und Herabwürdigung pur.
Außerdem gab es ein kleines Fenster, durch das man mich in meinen Kreißsaal beobachten konnte. Als ich nackt zur Untersuchung mit den Beinen in den Beinhaltern lag, konnte man mir aus der Perspektive direkt zwischen die Beine spannen. Die ganze Zeit wurde ich durch dieses Fenster von irgendwelchen Menschen beobachtet. Es war wie im Alptraum. Als das Baby dann kam und ich auf den Knien war, kamen einfach so plötzlich drei Ärzte rein, ohne zu klopfen und haben mich gezwungen mich auf den Rücken zu legen. Obwohl alles ok war. Für mich kam war die Geburt ein unglaublich gehaltvolles Erlebnis. Ich habe heute noch damit zu kämpfen. Als meine Geburtsverletzung genäht werden musste, hat sich die Ärztin geweigert eine Betäubung zu machen! Obwohl die PDA zu dem Zeitpunkt nicht mehr gewirkt hat und obwohl sogar die Hebamme mehrfach darum gebeten hatte, da ich vor Schmerzen schrie. Es war einfach der Horror! Ich hoffe es passiert etwas in diesem Haus, damit sich etwas ändert. Geht bitte in ein anderes KH!!!

1 Kommentar

VBM_Klinikum_Bayreuth am 05.07.2021

Was ist da passiert? Wir würden es gerne nachvollziehen. Wir würden gerne Gegenmaßnahmen ergreifen, sollte an diesen schweren Vorwürfen etwas dran sein. Leider ist das aufgrund der anonymen Kritik sehr schwer. Wir haben über dieses Portal Kontakt mit der Patientin, die sich bei uns leider alles andere als wohl gefühlt hat, aufgenommen. Wir haben sie gebeten, uns vertraulich ihren Klarnamen zu nennen. Damit wir gegebenenfalls handeln können. Das wollte sie leider nicht. Wir respektieren das und geben unser bestes dennoch konstruktiv mit dieser Kritik umzugehen.

Grundsätzlich würden wir uns wünschen, dass sich Patientinnen und Patienten mit Ihrer Kritik direkt an uns wenden.
Wir wollen professionell damit umgehen. Wenn wir in die Pfanne gehauen werden, ohne eine Chance zur Antwort und ggf. zur Verbesserung zu erhalten, hilft das aber leider weder uns noch unseren PatientInnen.

Bei Grund zu Kritik wenden Sie sich gerne an unser Verbesserungs- und Beschwerdemangement oder unsere Patientenfürsprecher.

verbesserungsmanagement@klinikum-bayreuth.de
patientenfürsprecher@klinikum-bayreuth.de

Traumatisches Erlebnis im Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hebamme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine PDA verfügbar)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Notsectio war top....aber unnötig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Eingehen auf Bitten der Patienten)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gewburtswanne mit Eiswasser)
Pro:
Notsectio
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Notsectio nach traumatischem Erlebnis im Kreißsaal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Geburt im Klinikum.
Nachdem ich 6h auf meine PDA gewartet hatte, nach ca. 100mal Bitten, dass diese schnellstmöglich gesetzt wird....kam ich bereits in die Phase der Presswehen und wurde einfach weiter ignoriert. Es gab NULL Schmerzmittel für mich.
Als ich nach Lachgas fragte, sagte die Hebamme, das Fenster sei zu weit weg?!?!
Während der gesamten Geburt hat mich die Hebamme mit falschem Namen angesprochen, auch nach wiederholter Korrektur...war ich eine "Nicole"...leider nicht mein Name und sehr irritierend.
Des Weiteren hat die Hebamme mich während der Übergangsphase in eine absolut kalte Badewanne steigen lassen und mich dann dort 15 Minuten komplett alleine im Kreißsaal gelassen. Ich habe am ganzen Körper gezittert und fühlte mich total verkrampft...alleine konnte ich nicht aus der Wanne und mein Rufen hat niemand gehört.
…..
Während der Presswehen gab es dann - oh Wunder - Komplikationen und es musste eine Notsectio durchgeführt werden.
TRAUMA!!!!

1 Kommentar

BeschwerdemanagementBT am 06.07.2020

Sehr geehrte Patientin,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus. Wir möchten Ihren Schilderungen gerne nachgehen und Ihre Kritik aufarbeiten. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns hierzu mit näheren Informationen (die einen Rückschluss auf den konkreten Behandlungsfall zulassen) unterstützen. Bitte setzen Sie sich doch mit uns in Verbindung.

Unsere Kontaktdaten:
E-Mail: verbesserungsmanagement@klinikum-bayreuth.de
Tel.: 0921/400-2030

Vielen Dank!

Ihr Verbesserungs- und Beschwerdemanagement am Klinikum Bayreuth.

Frechheit

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mehr wie unzufrieden und enttäuscht geht nicht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Ärztin, nicht für ernst genommen
Krankheitsbild:
Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde trotz das ich alle 6 Minuten wehen hatte mit der Begründung da ist nichts wieder nach Hause geschickt von der Ärztin. Auf mein Verlangen mich bitte stationär auf zu nehmen wurde ich belächelt und mit den Worten ihr Kind kommt heute nicht mehr abgespeist. Muss dazu erwähnen es war Sonntag Nachmittag drei Uhr. Am selben Tag hab ich noch meinen Sohn entbunden um 22 Uhr abends, aber nicht in Bayreuth da man mich dort nicht ernst nahm. Ich werde bei meinem nächsten Kind nicht mehr mich in Bayreuth vorstellen zur Geburt. Einmal und nie wieder mehr.

Empfehlung: ambulante Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schwer zu beurteilen da Personenabhängig. Ein fauler Apfel verdirbt den Korb)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kreißsaal, Hebammen, Dr Müller (zumindest fachlich ;) )
Kontra:
Station 32
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn sich Frau entschließt dort zu entbinden, muss sie folgendes wissen: Ich habe alle meine Kinder dort sehr gut zur Welt gebracht. Ich habe bislang nur nette Hebammen kennengelernt, die möglichst wenig eingegriffen haben. Dafür gerne 5 Sterne. Das Problem ist die Wöchnerinnenstation.
1. Es gibt einige sehr nette Schwestern. Aber die paar unfreundlichen versauen einem dort den Aufenthalt z. B. rein durch die Wortwahl: da werden Neugeborene als "Schimpferle" bezeichnet, oder man muss denen "die Brustwarze richtig reinstopfen". Inklusive tiefes genervtes Seufzen wenn die Nachtschwester das Zimmer verlässt (ja, meine Ohren sind gut).
2. Die Schwestern haben kein einheitliches Handlungskonzept. z. B. Nabelpflege: Die soll man 1 mal, 2 mal oder sogar 3 mal täglich durchführen (je nach Schwester) und den Verband dabei wahlweise hoch oder runterknicken. Und wenn die Hebamme sagt man soll sich Glucose geben lassen kommt die Schwester mit dem Fläschchen.
3. Entgegen der Aussage bei der Kreissaalführung, die Kinder würden Nachts ja hauptsächlich bei den Müttern schlafen, ist das Kinderzimmer ganz schön voll mit Babies - man kann nämlich mit dem Baby nicht in einem Bett schlafen, was der natürlichere Weg wäre, Breast-Sleeping ermöglicht und für beide Seiten zu Erholung führt. Mit Baby Händchen halten im Beistellbett funktioniert nicht zum Schlafen, also ab ins Kinderzimmer damit sich wenigstens mal Mama ausschlafen kann (die hat nämlich ne Geburt hinter sich).
4. Das Essen ist nicht optimal für frisch entbundene/stillende Mütter und zu wenig.
5. Wer stillen will, muss sich vorab selber ausreichend informieren. Die Stillberaterinnen sind nicht immer da. Vor allem nachts kann es anfangs echt hart sein.
Fazit: Wer es sich zu traut, dem empfehle ich eine ambulante Entbindung. Wobei das KH gerne mit grenzwertigen Blutzuckern dagegen argumentiert, was gern mal in der Kinderklinik endet. Zieht euch vorab Kolostrum in eine Spritze und gebt das dem Baby + sucht euch eine stillkundige Hebamme!

Keine gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich würde nie wieder in das Klinikum gehen
Der arzte hat an mir schwere Körperverletzung begangen an den tag an der Geburt von meinen Kind hat er mich viel zu weit zu genäht wie krank ist das bitte ich musste es in einer anderen Klinik Korrektieren lassen nie wieder so hätte ich nie wieder Geschlechtsverkehr ohne schmerzen haben können

mangelhaft, erneute Geburt nie wieder in Bayreuth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (in der Mehrzahl pampige Schwestern, stationäre Begleitperson um 3 Uhr nachts aus Klinik abgereist)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (vieles erfährt man nur durch Zufall von Mitpatienten oder auf Nachfrage, Personal dann oft pampig und genervt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (leider auch hier keine 100%, da keine fehlerfreie Ausführung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gelangweilt wirkende Aufnahme-Mitarbeiterin, fehlerhafte Rechnung)
Pro:
sehr freundliche und kompetente Ärzte, kostenlose Parkplätze
Kontra:
Essen schmeckt oft nicht, teilweise sehr unfreundliche und gestresste Schwestern, Hebammen und Cafeteriapersonal, unzumutbare Gehstrecke bis zum neugeboreren Kind (Gynäkologie --> Kinderklinik)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einzelheiten über den katastrophalen 2-wöchigen Aufenthalt erspare ich mir.

Nur soviel: Die Freude über die Geburt und Ankunft unseres Wunschkindes wurde uns als Eltern durch die vielen Vorfälle unwiederbringlich genommen!

Einmal durch die Hoelle und wieder zurueck Teil2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nachtschwestern
Kontra:
ALLES andere
Krankheitsbild:
Geburt & Wochenbett
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Weiter ging es dann auf der Wochenstation!
Ich wurde in mein Zimmer geschoben und abgestellt. 8 Stunden nach der Entbindung konnte ich meine Fuesse endlich wieder spueren. Die frischgebackene Mami neben mir stand auf und verliess das Zimmer um sich ihr Fruehstueck zu holen.
Ich hatte auch Hunger und hab mich angezogen um nach vorne zu gehen, mitten auf den Weg klappte ich zusammen. (Kein Wunder bei einen HB Wert von 4,5 den ich erst Stunden spaeter erfuhr) Danach konnte ich nichtmehr aufstehen geschweige denn das Zimmer verlassen. Also war ich die naechsten 14 Tage an dieses Bett gefesselt (Ich hatte nach diesen Zusammenbruch Panikattaken entwickelt, dass ich zu diesen Zeitpunkt nicht wusste) ich konnte nichtmal aufs Klo gehen, vor lauter Angst wieder zusammenzu brechen. Ich bekam KEINE EINZIGE Thrombose Spritze!! Weil dann jeder dachte mein Zustand hat mit meiner Schilddruese zu tun, wurde ich mit meinen Bett auf die Innere geschoben und im Hausgang abgestellt fuer die naechsten 2-3 Stunden und das voller Panik. Immernoch redete keiner mit mir :(
Ich fuehlte mich in den zwei Wochen so unendlich hilflos.
Es war ohne zu uebertreiben die reinste Hoelle fuer mich.
Bin deshalb noch immer in Psychotherapeutischer Behandlung.

Es haette nur mal jemand mit mir reden muessen da drin! Bin masslos entaeuscht :(
Werde mich deshalb wahrscheinlich nie wieder trauen ein Kind zu bekommen...wollte immer von ganzen Herzen drei Kinder!

3 Kommentare

GerhardSeiß am 11.04.2013

Sehr geehrte Sonja L,

ich weiß nicht was Sie bewogen hat, nach 4 Jahren das Forum um Ihren Beitrag zu bereichern. Auch wenn ich es sehr bedauere, dass niemand mit Ihnen sprechen wollte, hätte ich mich trotzdem mit Ihnen gerne auseinandergesetzt.

Ein ganz wesentliches Merkmal von Beschwerden für uns sind die Folgen (oder auch Konsequenzen) welche hieraus gezogen werden können (oder müssen).

Schön, dass Sie sich noch an so viele Einzelheiten erinnern können - doch für uns eröffnen sie zum jetzigen Zeitpunkt nicht den Ansatz einer Chance, etwas verbessern zu können.

Wenn wir von Forenmitgliedern die Möglichkeit bekommen, zeitbezogen Beschwerden analysieren zu können, ist es uns auch möglich Mitarbeiter gezielt anzusprechen oder organisatorische Probleme aus der Welt zu räumen.

Schade, mit einer zeitbezogenen Beschwerde hätten sie vielleicht anderen Patienten helfen und uns im Bemühen um Verbesserung unterstützen können.

Mit freundlichen Grüßen

Gerhard Seiß

Beschwerdemanager der
Klinikum Bayreuth GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Einmal durch die Hoelle und wieder zurueck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es war die reinste Hoelle)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nachtschwestern
Kontra:
ALLES andere
Krankheitsbild:
Geburt & Wochenbett
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich wollte eigentlich in Pegnitz entbinden, aber die haben mich aufgrund meiner Gestose nicht angenommen und nach Bayreuth geschickt. Der Muttermund war eine Stunde nach Beginn der ersten Wehe 10 cm geoeffnet. Dann wurde mir ein Wisch unter die Nase gehalten ich solle das Unterschreiben fuer die PDA. Da ich staendig (aushaltbare) Wehen hatte, sollte mein Freund unterschreiben. Ruck zuck wurde mir die PDA gelegt. Ich wusste als Erstgebaehrende gar nicht wie mir geschieht.
Jedesmal als mir die PDA nachgespritzt wurde, musste ich mich uebergeben. Irgendwann sagte ich zu der Hebamme mir wird schwindelig, dann messte sie meinen Blutdruck und der war dann 80/30 (hatte waehrend der SS einen Durchnitt von 180/110) dann rief sie nur laut auf, wir brauchen Adrenalin, sie hielt mir waehrenddessen den Sauerstoff unter die Nase und ich hob staendig meinen Kopf, weil ich an die Maske wollte, aber sie sagte nix dazu. Sie haette ja sagen koennen, dass reicht schon so. Das einzige was ich von der Hebamme hoerte war, wir brauchen Adrenalin. Sie berieten sich noch eine gefuehlte Ewigkeit wie sie das denn mischen sollten. Dann hat der Assistenzarzt irgendwas entschieden, wieder eine gefuehlte Ewigkeit spaeter kam der OA, sah sich an was in meine Venen schon ewig lief und schuettelte nur mit den Kopf. Ich dachte wirklich mehrmals die bringen mich hier um :(
Kein Mensch da drin hat mit mir gesprochen.
Irgendwann drueckte sich die Hebamme mit vollem Koerpereinsatz auf meinen Bauch und ich dachte mir nur die spinnt wohl. (Alles Ohne Worte) Irgendwann hiess es dann Vakuum. Ich hatte natuerlich keine Ahnung was das ist, aber hab dann an den riesen Knupel an den Kopf meiner Tochter gesehen was es war. Als Meine Tochter dann endlich da war, dauerte alles noch EWIG und wie schon mehrfach erwaehnt - alles ohne Worte.
Nachdem sie mich auf mein Bett gehieft hatten, sagte Sie noch, Oje, da haetten wir ja zweimal nen KS machen koennen. Ich wurde auf Station geschoben und eine Sr aus dem KZ sagte nur was haben wir denn da. (Adrenalin) Die Hebamme sagte dann nur, ach das musste auch mal weg!!!

Ich mache keinen Kaiserschnitt bei einer 16 Jährigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kinderklinik
Kontra:
Zu vieles das diese zeile plazen würde
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Selbst ich bin mit einer blasenenzündung hoch schwanger dort hin.. 3 tage oder 4? Vorm endbinden viele schreckliche bilder oder sätze sehe und höre ich bis heut 3 jahre danach immer noch!! Wie z.b bei einem sumo ringer sieht man beim ultraschal mehr wie bei ihnen. Oder das reglose baby auf diesem arm von diesen "feinen" arzt. Das baby das heue 3 jahre ist und nicht sprechen kann ein halbes jahr nicht schlucken konnte, und bis heute nicht alles versteht was kind in diesem alter verstehen sollte. Das leben von ihm von mir und meiner ganzen familie einfach mit einer tat aus gir nach einer sturen zahl der NARTÜHRLICHEN geburt. Einfach zerstört. Seit diesem september im jahr 2008 giebt es in meinem leben kein wirkliches aus dem herzen heraus glückliches lachen. Das einzige das mir ein lachen noch geben kan obwohl ER
ihm sogar das genommen hat. Kann mein kind mir geben.

2 Kommentare

I.P am 09.06.2012

Hallo Marie ich fühle mit Dir mit.Ich hatte vor 2 wochen eine schreckliche geburt im Klinikum,mich interesiert welcher arzt bei Dir entschieden hat? Ich wollte einen Kaiserschnitt,kam mit wehen ins krankenhaus 35 woche,doch keiner glaubte mir hatte Beckenentlage steislage.Diskudierte die ganze Nacht mit Arzt habe bereits einen Sohn vor ca 2 Jahren verloren wegen spontan geburt auch Beckenentlage steisgeburt. Am nächsten Tag dan wurde es schlimmer habe dann spontan entbunden steisgeburt fast auf stationsgang,schaffte es noch rechzeitig mit meinen Mann in den Kreissaal,Schmerzen,Angst,alles war so schrecklich mein kleiner kam dan ,aber er hat Hämathome an den Beinen gehabt,schwarz und geschwollen waren die Beine,mein kleiner hatte schmerzen und man konnte ihn nicht berühren,er liegt immer noch in der Klinik mit Billi wert wegen den Beinen.oh man ich könnte so viel noch schreiben.
Hast du damals was gegen den arzt gemacht??? Was is bei euch passiert.würde mich freuen wen du mir schreibst.Gruß

  • Alle Kommentare anzeigen

Alleingelassen bei der Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
ignorantes, gelangweiltes Personal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann leider die Geburtsabteilung des Klinikum in Bayreut nicht empfehlen.
Bei der Entbindung meines Sohnes wurde ich trotz großer Wehenschmerzen und meiner ständigen Hinweise darauf immer wieder vom freien! Kreissaal alleine zurück ins Krankenzimmer geschickt, das ich mit zwei weiteren Frauen mit neugeborenen Kindern teilen musste.
Die zuständige Hebamme behauptete, dass meine Schmerzen keine Wehen seien, und dass beim ersten Kind es sowieso immer länger dauere, ausserdem sei der Arzt erst morgens wieder da.
Sie war völlig desinteressiert und aufgrund meiner Schmerzen war ich leider nicht in der Lage, mich gegen diese ignoranz zur Wehr zu setzen.
Erst als bereits der Kopf meines zur Welt kommenden Kindes zu sehen war, ließ sich das jetzt plötzlich nicht mehr gelangweilte Personal endlich überzeugen, das wohl doch schon Wehen vorhanden waren.
Ich fühlte mich total allein gelassen, und das in einer Klinik, die ich insbesonders wegen der erstklassigen Ausstattung und der vermeintlich großen Erfahrung des Personals ausgewählt habe.
zum Glück ist mein Sohn Gesund, was aber sicherlich nicht dem Personal des Klinikums zu verdanken war, Ich hätte mein Kind genauso gut zuhause zur Welt bringen können.

Auf das Personal kommt es an!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kostenlose Parkplätze.
Kontra:
Unmotiviertes, lustloses Personal.
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Als mein Mann mich mit Wehen kurz vor 24 Uhr ins Klinikum gebracht hat. Wurde ich erstmals von der diensthabenden Hebamme zusammengeschissen was ich hier überhaupt verloren habe, da der Muttermund nicht offen genug war. Trotzdem aufgenommen und gegen Schmerzen erstmals ein Tramadolzäpfchen (Opiate) gegeben. Darauf hab ich freiwillig verzchtet! Als nächsten früh der Muttermund immernoch nicht offen genug war wurde eingeleitet. Die Betreuende Hebamme war freundlich. PDA rechtzeitig nachdosiert. Dann Schichtwechsel... Alptraum hat begonnen - Schwester S. war ab jetz füt mich zuständig. Patzig, unfreundlich, abwesend. Mein Mann war die ganze Zeit bei mir. Hat mich aufgemuntert, Bett im Kreissahl eingestellt, mir gesagt wann die Wehen kommen damit ich gescheid pressen kann. Sonst war KEINER da. Wir alleine und ich als Erstgebährende. Zwischenzeitlich hat die PDA ausgesetz, die Schwester nach wie vor schlecht gelaunt, hatte keine große Lust nach dem Arzt zu suchen. Ich hab für über 1 Stunde Gedächtnislücke, da vor Schmerzen alles ausgesetzt hat. Irgend wann mal ist der Arz gekommen und Hat PDA nachdosiert. Als ich wieder zu mir kam und einen Gedanken fassen konnte habe ich die Schwester S. angefleht, sie soll mir doch sagen was ich machen soll, damit ich endlich erlöst werde. Nichts. Sie war wieder weg. Ich und mein Mann wieder allein.Wehe für Wehe abgewartet und auf sein Kommando gepresst.Irgendwann kamm dann die Schwester S. und meinte nur das Kind liegt immer noch verkeht. Schneiden, Saugglocke.Danach kein Bonding, keine nette Worte. Wie Stück Fleisch zusammen genäht, vom Bett geschoben, mit dem Kommentar die nächste ist dran. Das wars.Nach der Gebut hatte ich nicht genug Milch nach 4 Tagen stand ich mitten in der Nacht mit schreiendem Kind, weinend im Schwesternzimmer und hab um Fläschchen Milch gebettelt... Und siehe da, die hatten sogar welches! Warum denn nicht von sich aus angeboten? Auf jeden Fall ich war froh zu Hause zu sein. Nie wieder gehe ich da wieder rein!

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
wir leben noch
Kontra:
so ziemlich alles
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme hat mir weder Ängste noch Sorgen genommen sondern lediglich gesagt, wenn ich weiter so schnell atme falle ich um.

Nach der Geburt wurde ich nicht richtig genäht und anstatt mich nach den versprochenen 2 Stunden warten heim zu schicken musste ich warten bis meine eigentliche Hebamme (8 Stunden später) Schichtbeginn hatte und mich endlich erlöste.

Wenn eine Frau Rh negativ und der Mann Rh positiv ist, kann es sein, dass das Kind eine positive Blutgruppe hat (so war es bei uns). Kommt es jetzt im Laufe der Schwangerschaft zu einem Kontakt zwischen mütterlichem und kindlichem Blut, entwickelt der Organismus der Mutter Antikörper gegen Rh positiv. Bei einer nächsten Schwangerschaft kommt es dann zur Ausbildung einer Rh-Erythroblastose. Das heißt, der Körper der Schwangeren erkennt die positiven Rhesuskörper beim Baby und will diese Fremdkörper abstoßen. In der Folge wird das Kind schwer geschädigt oder es kommt zur Fehlgeburt. Man bekommt während der Schwangerschaft und direkt nach der Entbindung eine Impfung damit das nicht passiert. Die Spritze nach der Entbindung wurde mir im Krankenhaus verweigert, weil ich ambulant entbunden hab! Man sollte sie innerhalb von 72 Stunden bekommen, was dann mein Frauenarzt übernommen hat.

AT

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Entbindung
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind sehr zwiegespalten was das Klinikum Bayreuth betrifft. Die Hebamme zur Entbindung war super. Sie hat uns jeden Wunsch erfüllt und ist komplett auf uns eingegangen wodurch es wirklich eine schöne Entbindung und Erfahrung war. Auf der Station waren die Schwestern größtenteils auch sehr freundlich und hilfsbereit, obwohl wirklich viele Patienten da waren.
Der Kreißsaal und das Wehenzimmer waren auch sehr schön gemacht. Die Station allerdings ist recht alt und wirkt etwas runtergekommen. Das Badezimmer sah auch frisch geputzt nicht sehr einladend aus. In dem Zimmer war es so laut das man jeden Schritt im Gang hören konnte und somit sehr wenig Möglichkeit zum Erholen gegeben war.
Das Klinikum Bayreuth macht auch keine U2 Untersuchungen mehr was bedeutet das man kurz nach der Entbindung einen Kinderarzt Termin braucht und hoffen kann das der Partner da auch die Möglichkeit bekommt mitzukommen, denn Wickeltasche Maxicosi und Baby kurz nach der Entbindung rumtragen ist auch nicht sehr einfach. Die Beantragung der Geburtsurkunde ist auch sehr umständlich da im klinikum nur wenig Zeit dafür geboten ist und man ansonsten einen Termin im Standesamt braucht, zu dem auch beide Elternteile müssen.
Die Nachkontrolle auf Neugeborenengelbsucht wurde mit einem Verweis auf den Kinderarzt auch nicht vom Klinikum übernommen.

Es war unsere zweite Entbindung und im Vergleich zur ersten, in einem anderen Krankenhaus sind wir der Meinung die Entbindung selber ist im Klinikum schöner gewesen aber alles andere drumherum war bei unserer ersten Geburt besser organisiert und hat uns weniger Umstände bereitet. Sollten wir nochmal vor der Entscheidung stehen würden wir nicht wieder ins Klinikum gehen.

Horror Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzte der Kinderklinik
Kontra:
Hebamme unfähig + Vertuschung
Krankheitsbild:
Sturzgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

!Achtung an alle werdenden Eltern!
Unser Kind ist bei einer Sturzgeburt auf den Wartezimmerboden der Klinik gestürzt. Von Hebamme Frau D. nicht erst genommen und nicht auf Aussage eingegangen "das Baby kommt". Trotz Wehensturm erzwungen alleine in den Kreißsaal zulaufen + 2 Meter vorneweg gelaufen ohne auch nur nach hinten zu schauen. Trotz 2 maligen Rufen, dass das Baby rausfällt keine Reaktion. Anschließend das Baby schreiend und zitternd auf dem Boden liegen gelassen. Mein Mann der mich gestützt hatte hob es auf. Die zuständigen Ärzte sind sofort gekommen und haben unser Kind umsorgt.
Fazit:
Unser Kind hatte eine Schädelprellung und innerhalb von 2 Tagen 5 Atemaussetzer!
Mehrfach haben wir um ein Protokoll gebeten, welches wir erst nach 4 Wochen erhalten haben. Die Ärzte haben sich entschuldigt, konnten aber nichts dafür weil ja keiner von ihnen anwesend war.
Anschließend als letzter Schlag ins Gesicht völlig geschönte Berichterstattung bekommen, zum Teil sogar mit Lügen durchsetzt, was die Bewältigung besonders schwer macht.
Falls Ihr nach Bayreuth geht passt auf und geht nicht alleine! (Will nicht wissen was sonst passiert, wenn was passiert)

Persönlicher Eindruck

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Frage 1: Warum holt man sich beim alleinigen Anblick der Zimmer (vor allem beim Anblick der Nasszelle!) einen Herpes?

Frage 2: Sollte jemals eine bauliche Sanierung dieses Klinikums erfolgen, wäre es sinnvoll, die Kinderklinik neben die Entbindung zu bauen! Bei Personalmangel und eingeschränkter Mobilität ist es fast unmöglich sein Kind zu besuchen!

Frage 3: Warum ist es zulässig, dass im Nachmittagsdienst eine Schwester für die gesamte Station zuständig ist? Immobile Patienten, die gerne ihre Milchbildung anregen würden, bekommen über Stunden keine Milchpumpe. Das Kind ist zum anregen leider zu weit entfernt in der Kinderklinik.

Frage 4: Warum werden Patienten mit einem niedrigen Eisenwert entlassen, ohne diesen nochmals zu kontrollieren? Auch dauerte die Abschlussuntersuchung nicht sehr lange. Ein Apell an die Visite: Händedesinfektion vor und nach dem Anfassen eines OP-Gebietes wäre wünschenswert.

Frage 5: Warum ist es gerade für stillende Mütter nicht möglich ausgewogenes Essen zu bestellen? Bzw. warum werden Salate mit Zwiebeln und Kraut angeboten bzw. gebracht?

Menschlichkeit und Humanismus fehlt.

Entbindung
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Hat alles gut geklappt bis in die Kaiserschnit-Op.
Dann auf Station mit der Pflegepersonal die Kommunikation war Katastrophe,sehr unfreundlich, sehr stressig. Ich bin Arzt und solche Verhältnisse mit eine Patient oder Angehörige habe ich nie gemacht. Die Schwester waren beim jeder Frage oder Anforderung einfach zickig und unfreundlich.
Aus diesem Grund habe ich dann versucht den Kontakt zu vermeiden. Mindestens hatte man keine Stress mehr.
Für "Fragen" habe ich ganz einfach gegoogelt, hat besser geklappt.

Menschlichkeit und Humanismus ganz einfach fehlt.

EMPFEHLUNG: Eine andere Krankenhaus wäre besser gewesen.

1 Kommentar

VBM_Klinikum_Bayreuth am 05.07.2021

Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Angehöriger,

es freut uns zunächst, dass Sie mit der ärztlichen Behandlung und Betreuung zufrieden waren.
Mit Bedauern haben wir jedoch Ihr Feedback im Bezug auf die Pflegekräfte zur Kenntnis genommen.
Wir haben versucht Ihre Beschwerde auf Grundlage Ihrer Angaben nachzuvollziehen und haben Rücksprache mit der Station gehalten. Ist es möglich, dass Ihre Kritik maßgeblich mit einem Konflikt bezüglich der Besucherregelungen zusammenhing?
Bitte teilen Sie uns doch mit, welche Art der Fragen die Pflegekräfte nicht beantworten konnten und ggf. welche Mitarbeiter:nnen hier konkret in Kritik geraten sind, damit wir entsprechende Maßnahmen ableiten können.

Sehr gerne können Sie sich unter den nachfolgenden Kontaktdaten persönlich mit uns in Verbindung setzen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Verbesserungs- und Beschwerdemanagment

Klinikum Bayreuth GmbH
Preuschwitzer Str. 101
95445 Bayreuth

Tel.: 0921/400-2030
Fax: 0921/400-88-2030
verbesserungsmanagement@klinikum-bayreuth.de

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Anästhesie, Hebamme, Schwestern Intensivstation
Kontra:
Schwestern Station 32
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieses Jahr durfte ich meine Zwillinge im Klinikum Bayreuth zur Welt bringen. Wir schafften es bis zur 36 ssw. Auf meinen Wunsch hin wurde ein Kaiserschnitt durchgeführt. Das Team der Anästhesie war top!
Leider wurden mir meine Kinder,obwohl sie selbstständig geatmet und sofort geschrien haben,nach kurzem zeigen sofort weggenommen und auf die Intensivstation gebracht. Auf die Brust legen und Bindung aufbauen- Fehlanzeige.
Nach einiger Zeit im Aufwachraum wurde ich von den Schwestern der Station 32 abgeholt, auf die Bitte hin das ich gerne zu meinen Kindern gehen würde, wurde mir geantwortet "sie gehen heute nirgends mehr hin". So vergingen dann 13,5 Stunden in meinem Zimmer ohne das ich meine Kinder zu Gesicht bekam. Andere Kliniken in der Umgebung sind in der Lage die Kinder im Wärmebettchen bei den Müttern zu lassen. Wieso das Klinikum Bayreuth nicht?
Meine Kinder waren nie intensivpflichtig!
Dank dem Klinikum Bayreuth habe ich es nie geschafft voll zu stillen, selbst Monate nach der Entbindung belastet mich die Situation der Geburt.

Schreckliche Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte Schwestetn St 33
Kontra:
1 hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreissaal nachts die hölle und das lag einzig und allein an der hebamme dort. Ständig rauchen. Genervt und gereizt. Lustlos und unmotiviert. Unsympathisch hoch 10! Schmerzen die ich hatte tat sie ab, ich solle mich nicht so anstellen. Diese frau war so schrecklich. Das kann sich keiner vorstellen. Und das beste zu guter letzt erfuhr ich das sie eine leitende position dort hat. Ich falle wirklich vom glauben ab.
Ich wünsche jeden nicht mit dieser person entbinden zu müssen

Stillberatung schlecht, Personal sehr freundlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (3 Bett Zimmer)
Pro:
Hebammen, Ärzte, Schwestern
Kontra:
"Stillhilfe"
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September 2015 mein erstes Kind spontan entbunden. Mit der Betreuung im Kreißsaal und auch auf der Station 32 war ich allgemein zufrieden. Bei Problemen mit dem Anlegen an die Brust kam immer eine der Schwestern und half, trotz Zeitmangel. Mein Kind hat nach 2 Tagen grenzwertig viel abgenommen, was zur Folge hatte, dass ich Nahrung zufüttern sollte. Ich war am Boden zerstört, da ich ja unbedingt voll Stillen wollte. Der Rat der Schwester war, ich solle doch einen Tag lang nur Nahrung füttern und meine Milch abpumpen. Als ich nach Saugverwirrung fragte wurde erwidert,das ginge nicht so schnell. Wenn das Kind viel abnimmt, bedeutet dies zuwenig Milch. Dann sollte man nicht abpumpen, in den ersten Tagen, sondern das Kind so oft wie möglich anlegen (da geht es um Angebot und Nachfrage). Natürlich wenn die Milch noch nicht reicht muss man zufüttern. Die Saugverwirrung kann aber sofort auftreten. Das hat nichts mit der Dauer zu tun. Da könnten einige Schwestern ihre Ansichten überdenken um den Anfang des Stillens zu erleichtern. Ich war froh, nach 3 Tagen zu Hause zu sein und Ruhe zu haben.
Ich war in einem 3 Bett Zimmer, ein absolutes No-Go auf einer Entbindungsstation wo immer viel Besuch kommt. Wie soll man da in Ruhe stillen ohne Privatsphäre???
Zum Abendessen gab es Pfefferminztee, der nachweislich abstillend wirkt. Sowas sollte einfach nicht sein.

dieser arzt hat seinen schlechten ruf zu recht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die schwestern in der kinderklinik
Kontra:
patientenwünsche wurden nicht respektiert
Krankheitsbild:
geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang 2015 wurde bei mir die geburt eingeleitet da ich ein paar tage über den geburtstermin war. Als mein mann und ich am Tag der geplanten Einleitung im kreissaal auftauchten wurden wir zunächst noch freundlich von einer der hebammen empfangen. Der nette Herr Doktor allerdings der leider zu der zeit seine doppelschicht startete benahm sich wie die Axt im Wald. Fragen stellen oder gar anderer Meinung sein war unerwünscht und wurde nicht geduldet. Er gab sogar selbst an durch die vielen Geburten die er in den vergangenen Jahren erlebt hatte ,,emotional abgestumpft,, zu sein. Das fiel auch gar nicht auf. Wir starteten früh mit dem wehengel und nachmittags wollte der herr eigentlich mit mir den Rest abklären mit pda legen lassen und evtl.antibiothika da ich keine streptokoken untersuchung hatte. Die hebamme sprach ich nachmittags mehrmals darauf an den arzt sprechen zu wollen bekam nur immer die Antwort das dieser grad keine Zeit hätte und schon noch kommen würde. Von wegen! Am frühen Abend zeigte das gel endlich seine wirkung und es ging los.auf den pda mann durfte ich dann erstmal fast zwei std warten na danke auch. Als es endlich in den Kreißsaal ging und der arzt dazu kam vergaß der gute mann alle Versprechungen an mich von wegen er sagt mir wenn er was macht wie zum Beispiel den Dammschnitt. Als ich das merkte war ich so außer mir das ich ihm untersagte mich oder mein kind jemals wieder anzufassen. Gott sei dank war die aasistenzärztin fähiger als er und schaffte es mich zu beruhigen während er grinsend und kopfschüttelnd daneben stand. Die hebammen entschuldigten sich noch mehrmals das es so blöd lief aber die können ja nix dafür das geht allein auf seine kappe! Ein echter Horrortrip! Mit dem Dammschnitt hatte ich noch wochen später zu kämpfen da ich den faden wohl nicht vertrug wie mir meine frauenärztin beim Fäden ziehen mitteilte.Fazit: sollte ich nochmal ein kind bekommen und ins klinikum bayreuth gehen lasse ich mich von diesem arzt nicht mehr behandeln!

Entbindung nur noch ambulant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss sich um vieles selber kümmern)
Pro:
Gute Betreuung im Kreissaal
Kontra:
Altes Brot
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2014 habe ich im Klinikum Bayreuth entbunden.
Von den negativen Schlagzeilen im Vorfeld habe ich mich nicht beeinflussen lassen.
Meine persönliche Erfahrung.
Positiv:
Die Betreuung im Kreisssaal war super. Kompetentes und freundlichs Personal. Jederzeit wieder.

Negativ:
Diie Wochenstation war der blanke Horror. Überfordertes und unfreundliches Personal.
Keine Unterstützung. Überfüllte Zimmer. Schwestern waren restlos überfordert. Mag sein das es vielleicht daran lag, das es 40 Entbindungen in den letzten10 Tagen gab. Aber das ist noch lange kein Grund den Patient sich selbst zu überlassen.
Ich könnte noch viel mehr aufzählen.

Sollte ich ein zweites Kind bekommen, dann nur noch ambulant.
Diese Meinung teile ich mit anderen Patientinnen. Diese sind auch schnell heim, weil sie es nicht mehr ausgehalten haben.
Auf lange Sicht muss sich da etwas ändern. Beim ersten Kind ist alles neu. Da braucht man Unterstützung.
Als ich dann endlich daheim war, bin ich zur Ruhe gekommen.
Vorher war es schlicht unmöglich.

1 Kommentar

ka999 am 15.01.2015

... dieser Einschätzung kann ich nur zustimmen: Betreuung im Kreißsaal top, die Station das komplette Gegenteil.

Ich musste darum betteln mein Baby zu sehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Teilweise sehr nette Schwestern
Kontra:
teilweise eben nicht
Krankheitsbild:
Geburt und Wochenbett
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei mir war aufgrund einer Beckenendlage, die ich gerne spontan entbunden hätte, ein Kaiserschnitt nötig. (Eigentlich wäre er nicht nötig gewesen wenn es dort einen Arzt geben würde, der das Baby in BEL entbunden hätte). Nachdem mir die Fruchtblase schon vor dem Kaiserschnitttermin geplatzt war, kamen wir nachts ins Klinikum und der Kaiserschnitt wurde in Windeseile vorbereitet und durchgeführt. Während der OP bekam ich Angstzustände und zusätzlich zur Spinalanästhesie einen Dämmerschlaf oder ähnliches. Als ich im Aufwachraum wieder zu mir kam, unterhielten sich 3 Menschen mit Mundschutz über meine Nase und meinen Bauch. Als diese merkten, dass ich zu mir komme, waren ganz schnell alle verschwunden. Während ich dann ins Zimmer geschoben wurde, fragte ich wo mein Baby ist. Ich wollte es sehen, aber die Schwester meinte nur, es sei jetzt mitten in der Nacht und sie bringt mir das Kind nicht mehr. Sie fragte noch, warum ich denn immer so unpersönlich nach meinem Kind frage. Erst nach ewigem Betteln durfte ich die Kleine für ganze 5 Minuten begrüßen bevor ich sie wieder abgeben musste.
Weiterhin muss ich daran Kritik üben, dass ich einfach Infusionen bekam, weil es eben immer so ist, ohne dass ein Arzt einmal geschaut hat, ob es bei mir überhaupt einen Bedarf gibt. So hatte ich natürliche starke Nachwehen und mehrere Infusionen, die Nachwehen auslösen, was unendlich starke Schmerzen verursacht hat.

So starke Nachwehen hatte ich nicht einmal bei der Geburt meines ersten Kindes, welches ich spontan entbunden hatte.

Das Wochenbett sowie alle Schwestern die mir da begegnet sind, waren einwandfrei!

Unzufrieden mit einer Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hebamme)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Hebamme)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Dank des Arztes)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärtze
Kontra:
diese eine Hebamme
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Es gibt dort eine Hebamme die ich keinen Wünsche, leider darf man ja keine Namen nennen. Aber meiner Meinung nach gehört die entlassen. Hat mir meine Pda verweigert und unter Wehen alleine im Kreißsaal gelassen. Auserdem war sie wahnsinnig unfreundlich. Allerdings muss man auch sagen das die restlichen Hebammen und auch Ärzte sowie das Pflegepersonal auf der Station wahnsinnig nett waren. Aber wegen dieser einen Hebamme werde ich bei meiner nächsten Entbindung das Klinikum wahrscheinlich nicht mehr besuchen. Finde es schade, das wegen einer Person das Klinikum in den Fall einen schlechten Ruf bekommt. Aber da müssen sie durch. Den mir wurde vor meiner Entbindung schon von verschiedenen Personen von dieser unfreundlichen Person erzählt. Das ich allerdings gerade diese erwische zu meiner Geburt hätte ich nicht gedacht.

5 Kommentare

HannaHH. am 13.12.2011

Es ist schade, dass aufgrund des Verhaltens einer Person die ganze Abteilung/Klinik unter einem weniger guten Ruf leidet. Und leider wird oft das Negative hinausgetragen und weitererzählt, kaum das Positive. Deshalb kann ich jedem nur raten (und vor allem in diesem Fall) sich entsprechend zu beschweren und das mit Namen und Datum. Nur so können Konsequenzen gezogen werden und nur so kann sich etwas ändern. Das heißt der entsprechende Mitarbeiter kann angesprochen und somit dazu bewegt werden sein Verhalten zu ändern. Die entsprechenden Kontaktdaten findet man meist auf den Internetseiten der Kliniken oder telefonisch an der Info.
Ich selbst arbeite im Pflegebereich und weiß, dass manchmal einfach nur Stress und Personalmangel Ursachen sind für unzureichende persönliche Betreuung, aber oftmals bekommt man mit einer kurzen Erklärung der Situation und einem Lächeln schon viel Verständnis. Und somit sind Stress usw. kein Grund unfreundlich zu sein oder eine gebärende Frau bzw. Patienten so zu behandeln.

  • Alle Kommentare anzeigen

Personal top, baulich eine Katastrophe

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Alle baulichen Aspekte
Krankheitsbild:
Vorzeitige wehen
Erfahrungsbericht:

Ich war bereits zum zweiten Mal auf dieser Station. Pflegepersonal, Hebammen und Ärzte kann ich ohne jegliche Einschränkung loben. Kompetenz und Empathie haben mir schnell die Angst vor einer drohenden frühgeburt genommen. Natürlich ist auch dort der bekannte Personalmangel spürbar.

Nun zu meiner Kritik. Ich lag 5 Tage stationär. Bereits zu Beginn gab ich dem Pflegepersonal Bescheid, dass....
1. Die vorhänge fehlten (Blick in Innenhof, jeder konnte uns von beobachten wenn er wollte)
2. Die Jalousien defekt waren (und dass bei fast 30 Grad Außentemperatur)
3. Mein Nachtlicht nicht funktionierte (halb so schlimm, da ohne vorhänge der große strahler des Innenhof direkt in mein Gesicht geleuchtet hat)
4. Die duschtür sich nicht komplett verschließen lässt, da dazwischen Dreck der letzten 20 Jahre klebte.

All das hat die Pflege wohl bereits mehrfach weiter gegeben.

Zudem finde ich, sind die baulichen Voraussetzungen, keines falls mehr zeitgemäß. Ein Bad das nicht behindertengerecht ist, sollte in einer Klinik nichts verloren haben.


Trotz allem großes Lob an das Personal. Vielen Dank für alles.

Geplanter Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Azubine Leonie
Kontra:
schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zum geplanten Kaiserschnitt im Klinikum Bayreuth.

Sicher gibt es vieles zu kritisieren, hauptsächlich aus meiner Sicht, dass die Kinderklinik viel zu weit von der Wochenbett-Station entfernt ist.

Nach einem Kaiserschnitt ist der Fußweg wirklich eine harte Aufgabe. Aber was tut man nicht alles, um so oft wie möglich bei seinem Würmchen zu sein. Aber definitiv schlecht geplant.

Die OP an sich ist schwer zu kritisieren, da jeder Mensch individuell ist und nicht immer alles nach Schema F läuft.

Was ich aber besonders hervorheben möchte, ist die Azubine Leonie. Sie hat mich wirklich sehr gut bereut. Hat mir von Anfang an, mit ihrer freundlichen und offenen Art versucht die Angst zu nehmen und hat das auch gut geschafft. Im OP selbst, war sie es, die mir permanent gut zugeredet hat und mir geholfen hat, mich selbst wieder „runter“ zu bringen.

Sie war einfach Gold wert und ich wünsche jeder werdenden Mama, Leonie als Unterstützung bei der Geburt.

Der Rest war leider nicht so toll organisiert. Wir hatten ein Familienzimmer. Von Anfang an gewünscht und gebucht. Dennoch musste mein Mann immer seinem Essen hinterherlaufen und bekam nie das, was er bestellt hatte.

Wenigstens waren wir zusammen. Aber Organisation Note 6.

Geplanter Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Betrifft Entbindungsstation)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (OP & Entbindungsstation)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Schwestern der Entbindungsstation!
Kontra:
Schwestern der Kinderklinik nicht so toll
Krankheitsbild:
Geburt / Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Per geplanten Kaiserschnitt habe ich entbunden. Die Vorbereitungen dazu, die Ärztinnen,Schwestern, etc.im OP waren fachlich top und sehr freundlich. Alles wurde genau erklärt und ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Auch die Wundheilung verlief super,was für die Ärzte spricht. (vorheriger Kaiserschnitt in einer anderen Klinik war fachlich unkorrekt).

Die Entbindungstation war klasse. Schwestern waren immer freundlich, reagierten nie genervt. Familienzimmer wurde ermöglicht, obwohl die Station gut "ausgebucht" war.

Ganz anders hingegen die Schwestern der Kinderstation, bzw. Säuglingsstation, mit denen wir leider ein paar Tage zu tun haben mussten. Erst als ich angesprochen habe mich zu beschweren, wurde der Tonfall freundlicher, wirklich zugehört wurde uns trotzdem nicht.

FAZIT!: Entbindung in Bayreuth jederzeit gerne wieder, aber nur in der Hoffnung das man nichts mit der Säuglingsstation zu tun haben muss.

Kreißsaal/Wochenstation top!Kinderklinik flop!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (etwas "unmoderne" Einrichtung)
Pro:
Hebammen, Schwestern, fachkundige&einfühlsame Betreuung
Kontra:
Parkplatzsituation, Entfernung St.32 zur Kinderklinik, kein Bonding in der Kinderklinik, Essen
Krankheitsbild:
Geburt/Aufenthalt Kinderklinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Sommer 2016 habe ich mein erstes Kind im Klinikum Bayreuth geboren.
Die Betreuung im Kreißsaal war einwandfrei, es war eine entspannte und angenehme Atmosphäre. Ich fühlte mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben.
Alle Hebammen und der anwesende Gynäkologe waren freundlich und gingen auf meine Wünsche ein.
Der Anästhesist war ebenfalls sehr freundlich,legte schnell und ohne Probleme eine PDA.Vielen Dank an alle für diese traumhafte Geburtsbegleitung!
Mein Kind hatte nach der Geburt Atemprobleme und wurde auf die Station 48/ Intensivstation verlegt.Er war bei der Verlegung laut Kinderärzten stabil, jedoch wurde mir das Bonding im Kreißsaal mit ihm nicht erlaubt.
Alle Schwestern der Station 32 waren sehr freundlich und hatten immer Zeit für eine Beratung oder ein Gespräch.Ich fühlte mich jederzeit gut betreut!
Der weite Weg in die Kinderklinik ist eine Zumutung. Ich war ja fit, aber wie soll das eine Mama nach einem Kaiserschnitt machen?!
Mein Kind lag einen halben Tag auf der Station 48, er war stabil und hatte nach 3 Stunden keine Probleme mit der Atmung mehr.
Jedoch wurde mir das Bonding nicht erlaubt, weil das Kind zu "gestresst" sei...aber dann wurde er 2 Stunden, nachdem mir das gesagt wurde, auf die Säuglingsstation verlegt(?!?).
Zu "gestresst" um bei seiner Mama im Arm zu liegen?Ich stand kurz nach der Geburt 2 Stunden vor dem Inkubator ohne Sitzmöglichkeit (es gab keinen Stuhl) und durfte mein Kind über 12 Stunden nicht einmal im Arm halten.
Die Schwestern waren gestresst und desinteressiert.
Auf Station 44S war ich zufrieden, die Schwestern waren sehr freundlich.
Allerdings müssen sich hier die Bedürfnisse der Kinder nach dem Ablauf der Station richten. Nach einer Blutentnahme musste ich mein Kind mit blutigem Schnuller entgegennehmen.
Die Angehörigenzimmer sind super!!!
Die Preise und das Fertigessen in der öffentlichen Cafeteria sind unverschämt.

Vermasseltes Geburtserlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit Blasensprung und ohne Wehen ins Kh gefahren Diensthabende Hebamme war schon allein davon genervt. Kind war dann in weniger als 2 Stunden auf der Welt (erstgebärend). Meine Mann und ich wurden nicht über den Geburtsverlauf informiert. Auf einmal hieß es jetzt bei jeder Wehe 3 x pressen. Wir haben überhaupt nicht damit gerechnet. Hebamme zeigte keinerlei Einfühlungsvermögen und war total ruppig. Hat einem das Erlebnis Geburt ziemlich vermasselt. War zwischendurch rauchen und hat mit ihren Rauchfingern meine Brustwarze in den Mund des Neugeborenen gesteckt. Nach der Entbindung sollte ich auf die Wochenbettstation laufen... sehr witzig.
Schwestern, Ärzte und Familienzimmer waren prima.
Hebamme dickes dickes minus.

1 Kommentar

BeschwerdemanagementBT am 30.05.2016

Liebe Patientin,

zunächst herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres ersten Kindes.
Wir hoffen, Sie und Ihr Kind sind wohlauf.

Wir bedauern, dass Sie während Ihrer Geburt mit der zuständigen Hebamme nicht zufrieden waren und sich dahingehend nicht gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns nähere Informationen zu Ihrem Geburtserlebnis mitteilen und dazu persönlich Kontakt zu uns(beschwerdemanagement@klinikum-bayreuth.de oder 0921/400 2030) aufnehmen könnten.

Vielen Dank!

Ihr Team des zentralen Beschwerdemanagements der Klinikum Bayreuth GmbH

Hebamme eine Katastrophe für jede erst gebärende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern, Ärzte
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezeber 2014 in Bayreuth entbunden. Alles Ärzte Schwestern wren sehr nett und kompetent. Jedoch da ich zum ersten mal entbunden habe war meine Hebamme ein Griff ins Klo. Sie war nie da ständig eine Rauchen. Wenn ich sie gefragt habe war sie pampig und genervt. Sie ist kaum auf meine Wünsche und fragen eingegangen. Sowas hab ich noch nie erlebt man hat mich schon mal "gewarnt vor dieser Person, bis ich tatsächlich das Glück hatte bei schichtwechsel diese Person zu bekomm. Wenn ich wieder entbinde und diese Person dienst hat werde ich mich auch in Wehen wo anders hinfahren lassen. Unzumutbar kein Halt nicht ein freundliches Wort.

Ein Arzt nicht akzeptabel und nicht kompetent gewesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Versorgung
Kontra:
Dr. M. nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positives:
Hr. Dr. R. war ein sehr kompetenter und netter Arzt, er hat sich sehr viel Zeit für die Beratung und Untersuchung genommen. Da ich einen Kaiserschnitt hatte, kann ich nur daher berichten. Dr. R. hat mir vorher alles sehr genau erklärt gehabt und den Kaiserschnitt sehr gut durchgeführt. Habe nun einen gesunden Jungen und keinerlei Probleme mit der Kaiserschnittnarbe.
Chefarzt Dr. F. ist auch ein sehr sehr guter Arzt und sehr einfühlsam gewesen, was auf so einer Station ein Muss sein sollte.

Negatives:
Hr. Dr. M. war dagegen nicht kompetent, war nicht sehr einfühlig und sehr ruppig. Er hat bei der Voruntersuchung beim Ultraschall gemeint,( habe eine Eierstockzyste gehabt in der 18SSW) dass ich so froh sein sollte, wenn ich jetzt mein Kind verlieren würde als dass ich mal ein behindertes Kind zur Welt bringen würde. Ich war danach absolut geschockt und wollte vom Chefarzt Dr. F. behandelt werden. Er war sofort bereit gewesen und hat mich sehr gut über diese Operation aufgeklärt gehabt.
Musste dann in der 32 SSW nochmals ins Klinikum, dorte wollte mich wieder Hr. Dr. M. behandeln, dies habe ich verweigert, was Ihm nicht passte. Habe mehrmals gesagt, dass ich nicht von Ihm behandelt werden möchte, er hat dies erst nach 15min akzeptiert und einen anderen Arzt geholt.


Das Essen war auch nicht gerade prima gewesen. Das Frühstück war ok gewesen, Mittagessen nur zum Teil genießbar und das Abendessen auch.
Station 32 war soweit gut gewesen. Das Personal zum größtenteils sehr freundlich aber zum Teil überfordert wenn sie unterbesetzt waren. Es war kein Problem mein Kind immer zu sehen, sie haben mir mein Kind auch immer gebracht vom Kinderzimmer. Manche Schwestern haben uns viel gezeigt, wie wir unser Kind richtig wickeln usw. das fanden wir sehr gut.
Die Hebammen im Kreißsaal waren sehr hilfsbereit und waren für jegliche Fragen zur Seite gestanden.
Kinderärzte waren auch sehr gut und haben auch sehr viel erklärt und sich bei Fragen die Zeit genommen die man zur Beantwortung gebraucht hat.

Ich würde auf jeden Fall wieder ins Klinikum gehen, wenn ich mit absoluter Gewissheit wissen würde, dass mich Dr. M. nicht mehr behandeln würde, sondern nur Dr. R.

kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Also ich war am 4.9.12 stationär auf der Entbindungsstation in bayreuth und hatte einen kaiserschnitt.Ich habe zwar schon sehr schlechte Erfahrungen aus Bayreuth gehört, aber ich habe meine 3 Kinder dort mit Kaiserschnitt entbunden.Und ich kann von mir aus sagen das ich hoch zufrieden mit dieser Klinik war.Ich war nicht nur auf der Entbindung gelegen sondern auf der Orthopädie wo sie noch bestanden hatte, ebenfalls.Es muß ja nicht immer gleich heißen das diese Klinik schlecht ist,vorallem weil es viele behaupten.Ich kenne auch andere schlechte KH da ist die meinung auch mies.Das einzige was ich sagen kann ist,das die Kinderstation für Säuglinge schlecht war.Sollten meine kinder also mal eine Behandlung nötig haben dann bring ich sie auf jedenfall wo anders hin.Aber ansonsten war ich sehr zufrieden.Und ich geb auf jedenfall nichts darauf was andere sagen,jeder muß die Erfahrung selber machen:):):

MFG Tina aus W

1 Kommentar

GerhardSeiß am 09.01.2013

Hallo Bettina35,
eigentlich ist es nicht üblich auf positive Reaktionen zu antworten. Natürlich freuen wir uns über derartige Beiträge.
In Ihrem Fall ist es für mich, als Beschwerdemanager von besonderem Interesse, weshalb Sie derart gravierende Vorbehalte gegenüber der Kinderstation zum Ausdruck bringen.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mich unter der TelNr. 0921/400-2030 anrufen oder über gerhard.seiss@klinikum-bayreuth.de kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Seiß
Beschwerdemanager bei der Klinikum Bayreuth GmbH

positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
auf das personal kommt es an
Kontra:
war froh, dass ich nicht eine andere hebamme hatte
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war eigentlich sehr zufrieden mit der geburtshilfe von hebamme und assistenzarzt. es gab vorher einige gespräche mit dem oberarzt wegen pda und geburtseinleitung, aber ohne bedrängen und ich konnte mich immer wieder gegen argumente seitens des arztes zur wehr setzen, wenn ich anderer meinung war. ich habe nicht einleiten lassen, obwohl klar war, dass wir einige tage drüber waren.
die pda habe ich legen lassen, wurde leider 7x versucht und beim 8x erst getroffen, aber es lag alleine an meinen verknöcherten zwischenräumen, kann der arzt also nichts für, er hat sich mühe gegeben und ich habe von dem ganzen nicht viel gemerkt, es waren vom klinikpersonal 3 leute dabei, obwohl alle entbindungsräume besetzt waren. die hebamme war super, sehr kompetent, eine etwas ältere dame und mit viel erfahrung. der assistenzarzt war auch sehr gut, es wurde nicht gestresst und er hat den damm gut genäht.
danach auf der wochenstation, ein einzelzimmer gebucht, war ganz ok. die krankenschwestern waren sehr bemüht, haben einem geholfen, wenn man nicht klar kam, aber auch kritisiert, wenn man z. B. sein baby zu sehr verwöhnte. ich wußte nicht, wie ich darauf reagieren sollte, wurde da fast ein wenig gedrängt, nicht auf meinen bauch zu hören sondern auf den kopf. habe die kurve aber noch bekommen und mein ding gemacht.
das essen ging so, ich fand es nicht unbedingt stillfreundlich. die aufklärung über stillen und ernährung gab es eigentlich nur, wenn man fragte, bin da von einer vorherigen geburt in einer anderen stadt anderes gewohnt, die hebamme kam direkt nach der geburt und hat einem ein buch erzählt und man wußte bescheid.
sonst kann ich nichts negatives berichten, ich würde mit dem gleichen team noch mal ins klinikum bayreuth gehen.
doch, ein negatives habe ich, im zimmer wären ein paar vorhänge ums bett rum angenehm, dann sitzt man nicht auf dem präsentierteller, wenn man abpumpt und sich jemand in der tür geirrt hat, war blöd.

Schöne unkomplizierte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bitte mehr Digitalisierung, gefühlt schaut man bei jeder Abteilung nur zu wie Informationen handschriftlich abgeschrieben werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen und Pfleger, Geburt in der Badewanne
Kontra:
Kleines, in die Jahre gekommenes Bad
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren im Januar 2024 dort zur Entbindung und sehr gut zufrieden.
Wir kamen nachts an, als gerade alle Kreißsäle belegt waren und die beiden Hebammen gut zu tun hatten. Dennoch blieben sie sehr ruhig und professionell. Die Geburt war insgesamt unkompliziert, von daher passte das auch für uns, dass wir die meiste Zeit für uns sein konnten. Toll fand ich, dass mir angeboten wurde es mal in der Badewanne zu probieren. Am Ende wurde es eine Wassergeburt, was ich sehr schön finde.
Das Personal auf Station war auch durchgehend nett und hilfsbereit, ich habe mich über die 3 Tage wohl und gut betreut gefühlt.Vom Essen war ich auch sehr positiv überrascht.

Super Betreuung, Hilfe und Versorgung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung, Empathie, Freundlichkeit, Einsatzbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind am 27.02.2024 mit Wehen ins Krankenhaus und die Aufnahme war unkompliziert und schnell. Meine komplette Betreuung über knapp 30 Stunden Wehen seitens der Hebammen und Ärzten war super.

Es wurde alles versucht damit die Geburt reibungslos verläuft und die damit einhergehenden Schmerzen erträglich sind. Leider musste auf Grund eines Geburtsstillstands ein Kaiserschnitt erfolgen. Bevor dieser erfolgte haben alle betreuenden Hebammen und Ärzte alles versucht und die Wünsche meinerseits akzeptiert und wertgeschätzt damit eine natürliche Geburt erfolgen kann.

Die OP für den Kaiserschnitt erfolgte kurzfristig, war gut organisiert und der Beistand im OP-Saal seitens des gesamten Personals war klasse. Auch die Betreuung nach der Geburt auf der Station war sehr gut und das Personal war sehr hilfsbereit.

Leider können wir nicht verstehen, warum zum Teil solche negativen Bewertungen zustandekommen.
Die Angestellten versuchen vollen Einsatz zugeben auch in Zeiten wo viel Betrieb herrscht und das Personal dünn besetzt ist.

Und mit ein wenig Freundlichkeit und Verständnis, vor allem auf Patientenseite kann eine reibungslose Kommunikation und Atmosphäre geschaffen werden.

Wir möchten uns daher auf diesem Weg noch einmal beim gesamten Team bedanken und freuen uns auf eine weitere Entbindung

Wir hatten Dank dem tollen Personal trotz erschwerter Umstände eine super Geburts- und Wochenbetterfahrung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ganz ganz großes Lob an das tolle Team von Hebammen und Schwestern im Kreissaal und auf der Wochenbettstation! Wir wurden heute nach Hause entlassen nach einer wirklich intensiven Geburtserfahrung (Blasensprung, grünes Fruchtwasser, über 30 Stunden bis der Kleine dann tatsächlich geboren wurde, danach Anlaufschwierigkeiten bei der Gewichtszunahme und kritische Gelbsuchtwerte) und wurden während jeder Minute so liebevoll und kompetent versorgt. Aufgrund der langen Dauer haben uns vier verschiedene Hebammen nacheinander während des Geburtsverlaufs betreut und jede war wirklich super! Und die vier Tage auf der Station haben wir uns extrem gut versorgt gefühlt. Und das in einer Zeit, in der wirklich viel zu tun war und wir mitbekommen haben, dass Doppelschichten geführt wurden und die Damen wirklich an ihrem persönlichen Limit waren. Euch gilt mein größter Respekt, ihr seid wahre Heldinnen! ??

Schöne Geburt in Bayreuth

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Betreuung während der Geburt , Ärzte, Schwestern
Kontra:
Veraltetes Badezimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang September durfte ich hier in Bayreuth meine dritte Tochter entbinden. Ich habe mich nun wieder für Bayreuth entschieden, da ich schon meine zweite Tochter hier entbunden habe und ich eine liebevolle, herzliche & zuvorkommende Hebamme an meiner Seite hatte. Auch dieses Mal hatte ich wieder sehr herzliche verständnisvolle und wirklich freundliche Hebammen an meiner Seite, die die Geburt zu einem für mich schönen Erlebnis machten.
Auch über die Schwestern und Ärzte kann ich nur Gutes berichten.
Ich war sehr zufrieden, auch wenn die Zimmer/ Badezimmer etwas in die Jahre gekommen sind.

Weitere Bewertungen anzeigen...