|
Nicki1074 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gutgelaunte Therapeuten
Kontra:
Verpflegung katastrophal , kein kostenloses Wasser zwischendurch
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn man ein renoviertes Zimmer bekommt, ist es ok.
Ansonsten ist die Klinik dem Alter entsprechend aus den 90er Jahren abgeranzt.
Schlimmer ist aber die Verpflegung:
Nur zu den Essenszeiten bekommt man Wasser und Tee.
Ansonsten gibt es keine freie Möglichkeit an Getränke zu kommen.
Man kann in einem Automaten für teuer Geld etwas kaufen oder sich einen Kasten Wasser für 20 Euro kaufen.
Das ist eine Frechheit.
In der Teeküche gibt es keinen Kaffee mehr, muss man sich für 30 Euro ausleihen.
Das Essen ist billig und schlecht.
Dosenobst, gezuckertes Müsli, Weißmehlprodukte
Salami zum abwinken früh und abends.
Billige Rundwurst.
Immer der gleiche Käse
Kein Gemüse, selten Salat
Jeden Tag Gurke und Tomaten
Frisches Obst Mangelware
Kartoffelsalat aus dem Eimer voller Mayonnaise
Fertigoße, usw
Jemand der auf Kohlenhydrate, Zucker, Weißmehl verzichten sollte, genau richtig
Nach der Frage zu Reduktionskost wurde gesagt:
Essen macht glücklich, Essen sie was sie wollen
Das WLAN funktioniert nicht wirklich gut.
Es sei denn, bucht sich für teuer Geld das bessere.
Selbst bei einer Therapie am Tablett ging das wlan nicht
Kommentar vom Therapeuten: hier wird nur abgezockt, nicht investiert.
Wenn man mit dem Auto kommt, bezahlt man das Parkhaus für 22 Euro die Woche
Als ich einen Termin bei der Geschäftsleitung wollte hieß es, für sowas interessieren die sich nicht.
Kein Platz zum gesund werden
Als Besucher oder Begleitung schläft man auf einer schlechten Couch und zahlt dafür 89 Euro am Tag
Unglaublich
Wenn man Glück hat, kann man seinen Arzt verstehen, meist aber nicht
Liebe Patientin, lieber Patient,
den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Konstruktives Feedback hilft uns sehr, denn wir sind stets bemüht, unsere Prozesse zu optimieren. Daher geben wir Ihre Bewertung an die entsprechende Stelle weiter.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
LissaKoch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (zu Beginn zu viele Anwendungen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anwendungen, Mitarbeiter
Kontra:
lange Wege zu den Anwendungen
Krankheitsbild:
Schwindel nach Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir hat die Reha sehr geholfen.
Sämtliches Personal wie Ärzte, medizinisches Personal oder alle anderen Mitarbeiter sind überaus zuvorkommend und freundlich.
Liebe Patientin, lieber Patient,
ganz herzlichen Dank für diese tolle Empfehlung und das Kompliment für unsere Kollegen im Medical Park Bad Rodach! Ihr Feedback ist für uns sehr wertvoll.
Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir Ihnen alles Gute und dass es immer noch ein wenig weiter bergauf geht!
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
Erfahrungsbericht meiner stationären Rehabilitation über 6 Wochen
|
Glasmacher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lokomotion, Personal, regelmäßige Visiten
Kontra:
Zunächst meinen falsche Einordnung in nicht für mich gewinnbringende Gruppen vir der ersten Visite
Krankheitsbild:
Neurologischer Patient mit einem schweren SHT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in meiner stationären Rehabilitation für 6 Wochen sehr zufrieden mit dem Medical Park Bad Rodach. Mit der sehr guten Lokomotion und ausschließlich freundlichem und sehr kompetentem Personal konnte ich sehr viele Erkenntnisse für mein Ziel der Steigerung der Geschwindigkeit meiner Motorik gewinnen.
Einzig unglücklich war für mich, dass ich als neurologischer Patient fast ausschließlich in Gruppenanwendungen sein konnte, in den wöchentlich Visiten konnte ich aber in gute Gruppen wechseln.
Liebe Patientin, lieber Patient,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir nehmen Ihren Hinweis selbstverständlich zum Anlass, den von Ihnen angesprochenen Punkt zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System mit einfließen zu lassen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
Super Therapieangebot. Da werden Sie geholfen ????
|
Stetsbemüht berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapie und Therapeuten
Kontra:
Naja, das Abendessen
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bad Rodach war ursprünglich nicht meine Wunschklinik als MS-Patient, da mich die teilweise äußerst negativen Bewertungen abgeschreckt haben.
Nachdem ich aus diversen Gründen dennoch in Bad Rodach meine Reha verbringen durfte, war ich sehr positiv überrascht: die Therapeuten wissen wirklich was zu tun ist und helfen ungemein, Schwachstellen zu verbessern. Der äußerst nette und freundliche Umgang rundet das Ganze positiv ab.
Klar ist die Klinik kein 4-Sterne-Wellness-Hotel aber fachlich - und darauf kommt es an - hat die Klinik meine Erwartungen übertroffen.
Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt und dass wir Ihre Erwartungen übertreffen konnten.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
Wollmy berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
großes & unterschiedliches Therapieangebot
Kontra:
kein Wasser zu trinken/ kein Geldautomat
Krankheitsbild:
Neuralgische Schulteramyothropie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war sehr zufrieden. Der Vergleich meiner körperlichen Verfassung vor der Reha zu nach der Reha ist enorm. Die Therapeuten sind in allen Bereichen sehr freundlich und hilfsbereit. Auch fachlich wurde mir gut geholfen und alle meine Fragen beantwortet. Generell ist das gesamte Personal sehr freundlich. Ich fühlte mich wohl und gut aufgehoben. Zimmer war ok und für eine Rehaklinik total ausreichend.
Das Essen war gut. Vielleicht etwas mehr Salat bzw. ein Salatbuffet wäre wünschenswert. Man muss sich aber auch selber im Klaren sein, dass man sich nicht in einem 3-Sterne-Hotel befindet, sondern in einer Klinik.
Habe lediglich 2 Kritikpunkte: zu Trinken besteht nur die Möglichkeit Tee zu erhalten. Wasser gibt es nicht. Muss selber gekauft oder organisiert werden.
Auch gibt es keinen Geldautomaten. Hier muss man direkt nach Bad Rodach in die Stadt gehen. Was für mich kein Problem war, da ich gut zu Fuß unterwegs bin. Aber für Patienten mit Geh-Problemen können diese 2 genannten Punkte ein Hindernis sein.
Aber abgesehen davon alles gut und prima. Ich würde wieder dort hingehen.
Liebe Patientin, lieber Patient,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach. Ihre Anmerkungen sind für uns sehr wertvoll und fließen in unser umfangreiches Qualitätsmanagement mit ein. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
HW_72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Zusatz Verkäufe überall, recht hochpreisig
Krankheitsbild:
Schlaganfall / Stroke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bad Rodach ist eine absolut straff durchorganisierte Gesundheitsfabrik vom feinsten. Die Behandlungen sind sehr verschieden, und am Anfang nicht gleich für einen Laien offensichtlich, wo für das alles gut sein soll. Aber jetzt nach der Halbzeit muss ich sagen, alles hat seinen Sinn, die wissen schon was sie tun. Mit persönlich wurde schon sehr geholfen, und ich habe stätige Verbesserungen.
Die Einrichtung ist OK, es gibt TV, Einzelzimmer mit Balkon, W-Lan (gegen Gebühr auch schnelleres) Dusche usw.
Das Essen ist ok, könnte aber vor allem beim Abendessen etwas mehr Abwechslung gebrauchen, das liegt aber eher am Budget von den Kassen oder DRV als an der Küche selber.
Alle Angestellten egal on Bedienung, Schwester, Putzfrau oder Ärztin sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Vielen Dank an alle für diese tolle Therapie und Hilfe die man hier bekommen hat!
Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben. Ihre Anmerkungen sind für uns sehr wertvoll und fließen in unser umfangreiches Qualitätsmanagement mit ein.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
Fazer6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Betreuung, Freundlichkeit
Kontra:
Abendessen könnte etwas abwechslungsreicher ab sein
Krankheitsbild:
Z.n. Operation eines Meningeoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist groß, aber es ist alles TOP organisiert. Die Behandlungen sind zielgerichtet und zugleich ganzheitlich. Die Therapeuten sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Das Mittagessen war immer lecker. Das Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein gekonnt, aber ich war zufrieden. Eine Rehaklinik ist kein 5* All inklusive Hotel sondern eben eine Klinik. Mein Zimmer war sehr schön und großzügig geschnitten mit Balkon. Die behandelnden Ärzte waren kompetent und freundlich.
Liebe Patientin, lieber Patient,
Danke für Ihre positiven Worte und Ihre tolle Bewertung für unsere Klinik. Wir geben Ihr Lob für die Kolleginnen und Kollegen gerne an die Abteilungen weiter. Im Namen des gesamten Medical Park Teams wünschen wir dir alles Gute und dass es immer noch ein wenig weiter bergauf geht!
Liebe Patientin,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Mit den besten Grüßen aus dem Medical Park in Bad Rodach!
|
Winni*1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich bin kränker heim, als ich hin bin. Ohne Begleitperson wäre ich verloren gewesen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung???)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und Stationspersonal, sie müssen alles rausreißen
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War als neurologischer Patient eingeliefert worden, wurde aber als orthopädischer behandelt. Ärzte gehen nicht auf das Krankheitsbild ein. Man merkte, dass der Anamnesebogen nicht gelesen wurde. Therapien sind allgemein gehalten und nicht auf das Krankheitsbild zugeschnitten. Die Therapeuten reißen raus, was Ärzte und Therapieplan versauen, unterliegen aber einem starken Termindruck.
Ein Abschlussgespräch sollte mit mir gar nicht erst geführt werden, das der Arzt meinte, dass ich eh unzufrieden war. Visiten waren eine Farce.
Vorträge gab es für mich keine. Eine Ernährungsberatung wurde wieder herausgenommen. Kein Wunder bei der Verpflegung im Haus wäre das ein Witz gewesen. Wer kein Salami oder Käse zum Frühstück und Abendessen mag, hat Pech. Mittagessen war aus einer Großküche und nur aufgewärmt und totgekocht.
Zimmer sind nicht behindertengerecht. Heizung war (da überbaut) vom Rollstuhl aus nicht zu erreichen. Toilette war zu nahe an der Wand und hatte im Fußbereich den Toilettenersatzhalter. Es gab im Haus nur einen Typ von Matratze, diese hatte einen Gummiüberzug und war schrecklich unbequem. Ich musste nach der zweiten Nacht Schmerztabletten nehmen, da ich deshalb starke Rückenschmerzen hatte.
In dieser Klinik merkt man, dass Geld nicht für das Patientenwohl verwendet wird, sondern dem "Wasserkopf" zufließt. Hier könnte noch vieles verbessert werden.
Krankenkassen und Rentenversicherung müsste hier einfach stärker kontrollieren!!!
Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für Ihr Feedback. Es ist sehr bedauerlich, dass es (bei den Abläufen) im Rahmen Ihres Aufenthaltes Probleme gab. Wir werden die von Ihnen geschilderten Punkte aufgreifen und sicherstellen, dass die Abläufe weiter optimiert werden.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
UnNeu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Physioteam ist echt super und sehr engagiert
Kontra:
Das Essen am Zimmer, da gibt es vieles zu verbessern
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war als Schlaganfallpatient.
Das Personal ist sehr freundlich und immer hilfsbereit, egal wo.
Die Ärzte gehen sehr auf den Patienten ein.
Das Physioteam ist einfach Spitze und sehr engagiert.
Die Zimmer sind dem Zweck entsprechend.
Sehr geehrte Angehörige,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zum Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach. Ihre Rückmeldung werden wir gerne an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann für die Zukunft alles Gute und drücken Ihnen die Daumen, dass der Reha-Effekt nachhaltig ist.
Mit herzlichen Grüßen
Ihre Team des Medical Park Bad Rodach
|
TKPatient2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (nach Rekla Gespräch mit Personal erfolgt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (3. Stock unzumutbar)
Pro:
Personal kann nicht verantwortlich gemacht werden
Kontra:
für die Vorgänge in der REHA
Krankheitsbild:
Schlaganfall hauptsächlich Sprachzentrum betroffen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neurologie
Hier „ sahnt jemand richtig ab, aber vermutlich ganz weit oben ( s. Eigentümer von 13 Rehakliniken)
Es gibt hier kein Zwei- sondern mindestens ein Vier-Klassensystem.
Ich kann mich den Negativbewertungen in vollem Umfang anschließen.
Personal ist überwiegend nett und freundlich.
Bei meinem Mann ist das Sprachzentrum extrem befallen, konnte sich auch deshalb nicht artikulieren
Ein gewünschtes Abschluss Gespräch mit mir fand nicht statt; zumal ich meinen Mann noch 4 Tage vor dem eigentlichen Entlassungstermin , nach Rücksprache mit der Krankenkasse heim geholt habe.
Eine organisierte Planung gibt es hier nicht; zumindest für Patienten des 3. Stockes.
Es wurden bereits kurz nach Einlieferung mitgeteilt, dass er 4 Wochen bleiben kann; was uns anfangs sehr freute. Nach der 2. Oder 3. Woche hieß es dann, dass wir noch mal Verlängerung bekommen.
Meinem Mann ging es vom Befinden her immer schlechter statt besser- Verlängerung abgelehnt
Essen : Frühstück und Abendessen war immer gleich – er konnte es nicht mehr sehen.
Er und auch ich haben in dieser Zeit von dem „ guten Essensbufett“ absolut nichts mitbekommen,
Mittagessen hatte ebenfalls nicht`s mit gesunder Ernährung zu tun.
Sauberkeit: Katastrophal
Als wir den Tisch etwas verschoben haben sind Brösel vom Vorgänger aufgetaucht.
Die Handtücher sehen aus wie Putzlappen.
Der Gang im 3. Stock war durchwegs schmuddelig, ich habe mir erlaubt in den 1. Stock zu gehen.
Hier waren die Böden sauber gewischt
Zimmer : Die in der Homepage angepriesenen neu renovierten Zimmer gibt es im 3. Stock 104 Belegbetten –auf Nachfrage kein einziges.
Sie kämpfen schon seit Jahren
Liebe Angehörige,
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zufrieden zu stellen. Dass wir das bei Ihnen nicht geschafft haben, tut uns sehr leid. Wir nehmen Ihre Reklamation selbstverständlich zum Anlass, die von Ihnen angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitern zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System mit einfließen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
Guten Tag,
vielen Dank für Ihr tolles, positives Feedback. Wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zum Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
WPet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (wenig - bis unzufrieden)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es hat keine Beratung gegeben)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Einiges war in Ordnung und hat mir geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Scheinbar zählt nur Reibung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Einfache Planänderungen nicht möglich)
Pro:
Eine Logopädin die mir sehr geholfen hat
Kontra:
Das es keine Auklärung oder Vorträge gibt , Katastrophe
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
05.09.2024 ich muß um 6 uhr nüchtern raus um nach Bad Rodach gefahren zu werden , dort warte ich nüchtern bis 13 Uhr auf ein Zimmer . Dann bekomme ich Essen
06.09.2024 wieder nüchtern ich habe ein paar Tests und soll dann auf dem Zimmer warten . Um 16 Uhr war noch niemand da , ich bin immer noch nüchtern und stock sauer . Ich gehe an die Rezeption und versuche zu erklären das sich niemand gekümmert hat . Ich bekomme ein belegtes Brötchen und ein Stück Kuchen !
07.09.2024 wieder nüchtern und ich weis noch nicht wo ich zu Essen bekomme niemand hat mich eingewiesen sind alle im Wochenende , ich wurde vergessen . Ich schreibe mehr Schlecht als Recht einen Zettel und gehe ins Stationszimmer , dort wird mir erklärt das ich am Vortag eine Anwendung versäumt habe , und ich soll ins Restaurant und mich dort anmelden ,ohne Sprache VIELEN DANK .
08.09.2024 Ich bin jetzt 4 Tage da und mir wurde noch nicht eine Sekunde geholfen , im Gegenteil .
Nachmittag bekomme ich einen Anwendungsplan mit Datum vom 05.09.2024 !!!!!! Entschuldigt hat sich niemand
09.09.2024 Heute 5.Tag es geht los was wo wann stattfindet muß ich selber rauskriegen Einweisung gibt es nicht .
Bei der ersten Visite 2 Tage später ist das wichtigste eine Verlängerung , das schon fast eine Woche nichts passiert ist , egal , Hauptsache der Reibach rollt .
So ähnlich geht es 6 Wochen weiter , einziger Lichtblick ist eine Logopädin die mir wirklich geholfen hat .
17.10.2024 Die REHA ist zu Ende ich kann verschwinden ein Abschluss Gespräch hat es nicht gegeben . ich gehe so dumm wie ich gekommen bin . Niemand hat mit mir gesprochen Vorträge hat es keine gegeben . VIELEN DANK
Sehr geehrte/r Patient/in,
es tut uns sehr leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik nicht gefallen hat und bedanken uns für die offenen Worte. Wir werden deshalb Ihre Bewertung umgehend mit den Fachbereichen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
Ich habe mir jetzt zuhause die Mühe gemacht , einige Bewertungen zu lesen !! Dabei fallen immer wieder Sätze wie , tolle Therapeuten , sehr kompetendes freundliches Personal . Sehr gute Behandlung , aber immer nur dann wenn drunter Privatpatient steht
Der normale 2.Wahl AOK Patient hat fast immer das Gegenteil in der Bewertung stehen und immer fällt der Satz es geht nur um Reibach
Ich hatte auch eine Erkältung und habe es auch im Stationszimmer gemeldet , aber interessiert hats niemand und geholfen mit irgend einem Medikament hat auch niemand vom Kompetenten Personal .
|
KerstinPriemer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten und Pflegepersonal top
Kontra:
Gelddruckmaschine Stadt individueller Betreuung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolle Therapeuten und Pflegepersonal, aber wirklich nicht individuell auf die Patienten abgestimmt Rehaplanung. Von vornherein steht die Verlängerung der Rehabilitation im Vordergrund statt die persönlichen Therapien in den Vordergrund zu stellen.
Die Einrichtung der Patientenzimmer ist alt und bietet keinen Komfort, um sich zu erholen.
Durch die extremen Menschen Aufläufe in den Wartebereich hin, habe ich mir eine Corona Infektion zugezogen, die von der Rehaklinik jedoch verleugnet wurde. Hier wird weder Patient noch Personal geschützt.
Sehr geehrte Patientin,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir werden den Sachverhalt sorgfältig prüfen. Ich kann Ihnen nur sagen, dass es uns außerordentlich leid tut, dass Sie diese schlechten Erfahrungen in unserem Haus machen mussten.
Die Sicherheit und Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für uns an erster Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Otti49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Qualität der Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall im Kleinhirn
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war sechs Wochen Patientin in der Neurologie als Reha-Maßnahme. Besonders hervorheben möchte ich die hohe Qualität der therapeutischen Behandlungen.
Die ärztliche Betreuung war regelmäßig, offen und aufschlussreich.
Die Qualität der Verköstigung war für einen Reha-Aufenthalt sehr gut.
Insgesamt hat sich mein Gesundheitszustand durch den Aufenthalt deutlich verbessert und stabilisiert.
Lieber Otti49,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
Rubert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum zufrieden
Kontra:
Keine negativen Punkte
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom ersten Tag an gut aufgehoben gefühlt. Das kompetente Klinikpersonal hatte immer ein offenes Ohr für mich.
Die medizinische Versorgung ist auf dem neusten Stand. Die Anwendungen waren zielführend und haben mich in meinem Genesungsprozess gut unterstützt.
Das Personal war immer offen und freundlich und versuchte bei jeglichem Anliegen zu helfen.
Essen und Unterbringung erinnerte an einen Hotelaufenthalt.
Dazu die idyllische Lage - fast hat man die Krankheit vergessen!
Sehr geehrter Patient,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach und das ausgesprochene Lob. Das motiviert und freut uns sehr.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach
|
Bianca04 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten immer freundlich
Kontra:
Wichtige Behandlung werden einfach gestrichen, mit der Aussage "es lohnt sich nicht".
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahmegedspräch wurde vom Arzt falsch verstanden weil er sich denn Befund nicht durchlesen wollte, deswegen hatte ich falsche Therapien erhalten.
Ständig wechselnde Therapeuten.
Bei 30 Crad es gibt kein kostenloses Wasser.
Arzt wird sauer wenn man die Verlängerung ablehnt.
Keine Einzeltherapien!! Und keine Rezepte werden ausgeschrieben nur für die die über die Krankenkasse da sind.
Wichtige Behandlung werden einfach gestrichen, mit der Aussage "es lohnt sich nicht".
Liebe Bianca04,
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten bestmöglich zufrieden zu stellen. Dass wir das bei Ihnen nicht geschafft haben, tut uns sehr leid. Wir nehmen Ihre Reklamation selbstverständlich zum Anlass, die von Ihnen angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitern zu analysieren und in unser Qualitätsmanagement-System mit einfließen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Lothar24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Zustand nach 3maligen Schlaganfall.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit Begleitperson 7 Wochen in der Klinik für Neurologie . Das gesamte Personal,Servicepersonal ,Pflegepersonal,Therapeuten und Ärzte sowie das Küchenteam ,leisten eine hervorragende Arbeit. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und würde jederzeit wieder kommen. Großes Lob an Alle. Bitte ,weiter so. Ich war vom 3.4.2024 bis zum 22.5.2024 Gast in Ihrem Haus. Danke.
Sehr geehrter Patient,
ganz herzlichen Dank für Ihre positiven Worte. Das motiviert und freut uns sehr. Für die weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Steph56 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Schlaganfall Thalamusinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich war nach einem leichten Schlaganfall [Thalamusinfarkt] wo seitdem die Sensibilisierung gestört ist in Bad Rodach auf Reha. Das Zimmer im 3. Stock mit Teppichboden war zwar alt aber ich war trotzdem zufrieden denn ich hatte sogar einen Balkon. Auch das Essen war okay. Die Therapeuten waren alle sehr hilfsbereit und auch sehr freundlich. Alle machen einen super Job. Nur zu den beiden Oberärzten der Neurologie kann ich leider nichts positives berichten. Leider gehen sie auf die Belange und Wünsche der Patienten fast gar nicht ein. Wenn man einem sagt das wenn nach 4 Wochen noch keine Besserung eingetreten ist man realistisch sein muss und es auch nicht mehr besser wird und sich damit abfinden soll. Auch ob es vielleicht noch andere Therapien gibt wo mir helfen könnten sind sie gar nicht darauf eingegangen. Sie sagten mir ich bekäme schon das richtige weil ich ja keine motorischen Ausfälle habe und Sport machen kann. Man hat doch immer die Hoffnung das nach der Reha eine Verbesserung eintreten wird. Mir ist auch klar das wenn die Sensibilisierung gestört ist das man viel Geduld und Zeit braucht bis es wieder ganz gut wird. Aber wenn man so eine Aussage bekommt das man sich damit abfinden muss das es nicht mehr besser wird obwohl der Schlaganfall erst 2 Monate her wardann finde ich das fast schon eine Frechheit und nicht motivierend.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Die offenen und kritischen Wort wissen wir sehr zu schätzen. Wir werden die von Ihnen geschilderten Punkte mit der entsprechenden Fachabteilung besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
bumsus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ziele nicht angegangen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (ignoriert)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht vorinformiert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Einteilung Organisation
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zimmer einfach aber zweckmäßig. Hatte schon mehrere Reha`s aber Wasser gab es überall. Hier nicht. Kaufen nur sehr überteuert. Hab über Zeug über Amazon gekauft, Pfandproblem bei mehr als 5 Wochen.
Essen OK - keine Sterneküche - Nachteil: Feste Sitzplätze, wenig Kontakte, Essen und Zimmer (ist ungemütlich und unkommunikativ - aus meiner Sicht keine Logik !!)
Oberarzt hat sich mitgebrachte Befunde nicht angeschaut. Visiten kurz und oberflächlich (aber mit mehreren Personen).
Anwendungen wurden nur durch "Geräte" ausgeführt. Therapeuten haben mehrere Personen verteilt und diese dann mehr oder weniger 20 min. "alleine" gelassen. Ab und an ein Kontrollblick. Entspannung wie Massage, sog. "Überwassermassage" (1 Mitarbeiter 6-8 Patienten gleichzeitig) erst nach mehrmaligem Bitten beim Arzt. Hielt aber nur kurz an. Einteilung der Anwendungen etwas seltsam (ist sicher nicht einfach) aber es ist halt zu wenig Personal. Therapeuten wechseln oft alle 2 Stunden den Einsatzort. Es sollte möglich sein, dass der Therapeut im Sinne der Patienten mind. 1/2 Tag besser aber täglich am gleichen Ort aufhält. (spart Leerlauf) Ebenso sollte über flexible Mittagszeiten der Angestellten nachgedacht werden. Nach Mittag ist im Wartebereich B und C ein Auflauf von bis zu 30 Patienten mit Rollstühlen, Rollatoren und Begleitern !! Das alles auf 5 - 6 Stühlen - unmöglich. Dann kommen die Angestellten auch noch immer zu spät.
Lymphen wird ebenfalls einem Gerät gemacht. 3-4 Personen und einschalten. Kommentar: kreisen sie bitte schön an der Hüfte, da sitzt der Knoten !!
Ich hab mir die Klinik zur Verbesserung des Gangbilds mit Gehschule ausgesucht. Ebenfalls wollte ich meinen Gleichgewichtssinn verbessern. Beides ist trotz zweimaliger Verlängerung nicht gelungen. Man hat sich auch nicht bemüht. Es wurde nur auf Kraftaufbau gearbeitet. Physiotherapie hätte ich daheim mehr bekommen, geschlafen auch besser, denn das telefonieren mit Handys auf dem Balkon macht schlafen oft unmöglich.
Sehr geehrte/r Patient/in,
es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik nicht gefallen hat und bedanken uns für die offenen Worte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
Danke für die Entschuldigung, ich habe nix mehr davon. Es sollte im Sinne der Patienten über einiges nachgedacht werden. Mir ist noch aufgefallen, daß speziell ältere Menschen oft weit über ihre Leistungsvermögen belastet werden. Diese sitzen dann im Rollstuhl und übergeben sich in den Warteräumen. An einem Tag bin ich Aufzug gefahren da kam ein Patient, wohl gerade aus der Sporthalle, und sackte plötzlich komplett zu Boden. Er war kurz bewustlos und komplett weggetreten. Eine lebensbedrohliche Situation. Mit diesem Patienten hatte ich mich vorher täglich am Gang unterhalten. Er war immer fit. Keine Ahnung was da passiert ist?
Danke für die Entschuldigung, ich habe nix mehr davon. Es sollte im Sinne der Patienten über einiges nachgedacht werden. Mir ist noch aufgefallen, daß speziell ältere Menschen oft weit über ihre Leistungsvermögen belastet werden. Diese sitzen dann im Rollstuhl und übergeben sich in den Warteräumen. An einem Tag bin ich Aufzug gefahren da kam ein Patient, wohl gerade aus der Sporthalle, und sackte plötzlich komplett zu Boden. Er war kurz bewustlos und komplett weggetreten. Eine lebensbedrohliche Situation. Mit diesem Patienten hatte ich mich vorher täglich am Gang unterhalten. Er war immer fit. Keine Ahnung was da passiert ist?
Danke für die Entschuldigung, ich habe nix mehr davon. Es sollte im Sinne der Patienten über einiges nachgedacht werden. Mir ist noch aufgefallen, daß speziell ältere Menschen oft weit über ihre Leistungsvermögen belastet werden. Diese sitzen dann im Rollstuhl und übergeben sich in den Warteräumen. An einem Tag bin ich Aufzug gefahren da kam ein Patient, wohl gerade aus der Sporthalle, und sackte plötzlich komplett zu Boden. Er war kurz bewustlos und komplett weggetreten. Eine lebensbedrohliche Situation. Mit diesem Patienten hatte ich mich vorher täglich am Gang unterhalten. Er war immer fit. Keine Ahnung was da passiert ist?
|
Osterglocke4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Physiotherapeuten sind absolut spitze!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 6 Wochen hier, nach OP eines Hirntumors.
Mein Zimmer war schön und
ich habe mich sehr wohl gefühlt. Besonders positiv hervorzuheben, immer freundlich und absolut motiviert waren die Physiotherapeuten. Ein super professionelles Aushängeschild für die Klinik! Die Arbeit die hier gemacht wird geht nicht besser! Mit meinen Therapieplan, Visiten und den Ärzten war ich sehr zufrieden. Das Servicepersonal und die Reinigungskräfte waren immer aufmerksam, freundlich und hilfsbereit. Das Essen immer lecker, appetitlich angerichtet und abwechslungsreich. Ein großes Lob an die Küche! Macht weiter so! Wenn da jemand meckert ist das einfach unfair und definitiv nicht angebracht.
Die Schwestern waren leider oft genervt und überfordert. Mich hat das nicht betroffen, da ich keine pflegerische Unterstützung gebraucht habe. Da das Haus aber sehr hellhörig ist, habe ich den lautstarken und genervten Umgang oft bei meinen hilfebedürftigen Zimmernachbarn gehört, was mich das ein oder andere Mal echt erschüttert hat. Sprüche wie von oben bis unten "vollgepisst" oder ich habs heute auch im Kreuz, warum liegst du denn schon wieder im Bett und klingelst, sind schon herablassend, wenig fachlich/ unprofessionell und nicht wirklich menschlich. Schade und traurig! Das ist auch wirklich der einzige negative Punkt der Klinik, der mich aber wie gesagt zum Glück nicht betroffen hat.
Unterm Strich kann ich sagen, dass ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt habe.
Danke dafür! :-)
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die Bewertung und das ausgesprochene Lob. Das motiviert und freut uns sehr.
Herzliche Grüße
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Eddie.5.4.60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Entlassungsbericht
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 8.1.24 bis zum 5.2.wegen eines schlaganfalls in der Reha Klinik Bad rodach.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt Zimmer waren top, Essen super alle Mitarbeiter waren sehr freundlich vom Empfang bis zum Therapeuten.
Jetzt kommt das grosse aber.
Als ich zu Hause ankam und meinen Entlassungsbericht durchgelesen habe traf mich fast der Schlag.
Gestern wurde meine Erwerbsminderungsrente nach Wiederspruch Dank der Klinik abgelehnt. Ich hatte vor dem Schlaganfall schon psychische Probleme. Bandscheibenschäden, mehrere Operatioen, Knie Schulter. Könnte mich auf dem Arbeitsmarkt 3 Stunden für leichte Arbeiten zur Verfügung stellen, nach dem Schlaganfall sogar 6 Stunden. Ich weiß nicht was man in diesem Land noch alles haben muß und nach 46 arbeitsjahren so eine Rente zu bekommen.
Alkoholiker bekommen diese Rente, Ich bin komplett frustriert.
Sehr geehrte/r Patient/in,
es tut uns leid, dass Ihnen der Aufenthalt in unserer Klinik nicht gefallen hat und bedanken uns für die offenen Worte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
96487DE berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professioneller Tagesablauf
Kontra:
zum Teil lange Wege zu den Anwendungen
Krankheitsbild:
Schlaganfall im Kleinhirn mit Gleichgewichtsstörungen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt vom 04.01.2024 bis 31.01.2024 ist als positiv anzusehen.
Bei der täglichen Arztvisite wurden mir alle Fragen zufriedenstellend beantwortet und es blieb auch noch Zeit für ein privates Wort.
Die Arbeit mit den Therapeuten kann ich nur loben, denn es herrschte keine Routine, jeder hat mich auf seine Weise gefordert.
Die Übungen an den Geräten waren ebenfalls gut auf mich abgestimmt.
Meiner Genesung haben die Reha - Maßnahmen geholfen und ich werde den Medical Park Bad Rodach auf jeden Fall weiter empfehlen.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu ihrem Aufenthalt im Medical Park Bad Rodach. Das Lob geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Wir freuen uns, wenn Sie uns in Ihren Familien- und/oder Bekanntenkreis weiterempfehlen.
Beste Grüße
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
MarioR2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine angepasste Therapie bei Schlaganfall. Reha wird immer wieder velängert ohne sichtbaren Erfog. Kein Lauftraining nur Gruppentherapie und andere Spiele.Schwestern behaupten Therapien gemacht zu haben die gar nicht gemacht wurden und bezichtigen Patient des lügens. Mittagessen sehr schlecht oft undefinierbar. Zum Abendbrot nur Brot mit etwas Butter und Einheitswurst und Schnittkäse und das täglich.Obst oder Joghurt sehr selten. Die Leute sollen dort aufgebaut werden wieso hat mein Angehöriger sehr abgenommen. Zur Visite wird man vom Zimmer geholt, man hat keine Chance mit Arzt zu sprechen.
Nach Erfahrung von 2022 war Klinik top, heute flop.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie sich während Ihres Aufenthaltes bei uns nicht wohl gefühlt haben. Wir werden deshalb Ihre Bewertung umgehend mit den Fachbereichen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Kira112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
atypischer Gesichtsschmerz, Radikulärsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach vielen Monaten schlimmster Schmerzen wurde mir eine 4 wöchige Rehabilitationsmaßnahme in der Kurklinik in Bad Rodach bewilligt. Ich kann mich nur lobend äußern und behalte diese Zeit in sehr guter Erinnerung.
Angefangen von dem freundlichen Chauffeur, der mich vom Bahnhof abgeholt hat,die hilfsbereiten Damen am Empfang und die emsigen Reinigungskräfte, habe ich mich auch auf der Station, bzw.im Zimmer, schnell wohl gefühlt. Ärzte, Schwestern, Pfleger waren sehr zugänglich, auch wenn es um eine Änderung der angesetzten Therapie ging. Der Therapieplan war straff getaktet, aber das kam mir entgegen,denn ich wollte ja etwas für mich bewirken. Die Therapeuten haben ihr Bestes gegeben und ich kann alles wirklich durchweg positiv bewerten.Sehr gefreut habe ich mich auch, dass man das Schwimmbad noch zusätzlich nutzen konnte. Auch wenn die Auswahl am Büffet manchmal nicht so abwechslungsreich war, ich fand es ausreichend und das Mittagessen hat immer super geschmeckt. die Servicekräfte waren stets sehr aufmerksam und gut gelaunt und ich habe es genossen, mich jeden Tag an einen gedeckten Tisch zu setzen.
Meine Fazit für diese Zeit kann ich mit den Worten beschreiben:
Danke an Alle ! in der Kurklinik, es war für mich eine sehr hilfreiche Zeit, die mir sehr gut getan hat.
|
Anja1024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023/24
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (improve your organization)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (the room 1024 was amazing)
Pro:
good therapies
Kontra:
organization
Krankheitsbild:
disc prolapse/ cauda equina syndrome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
After an emergency operation for cauda equina syndrome, I came directly from the hospital to medical park bad rodach in a very poor condition. I recovered very well within a few weeks and was able to do a lot of things on my own again.I felt very well looked after by the doctors and therapists. When I was admitted, I could only lie on my back, but by the time I was discharged I could already walk longer distances with a walker. The room 1024 on ward 1b was newly renovated and I felt comfortable. Unfortunately, they wanted to force me to move to a room that was only three rooms away. I didn`t see the point and refused.I was also repeatedly pressured to eat in the dining room, which I refused because of my privacy and my reduced walking distance. Why can´t you respect a no????
Overall, I felt well looked after, especially by the very friendly service staff who brought the food to my room. This service was great!!!!
On a negative note, on departure I received three copies of doctors´ letters from the nursing staff, two of which were from another patient. Presumably the patient from room 1064/1b now has my documents. You have to do a better job. This is unacceptable.
Dear patient,
it is very unfortunate that there were problems during your stay. We will take up the points you have described and ensure that the processes are further optimized.
Best regards
Your team at Medical Park Bad Rodach
|
Manels berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (S Bericht)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Sie Bericht
Kontra:
Gut für Ortopädiesche PATIENTEN
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2022 Oktober nach Schlaganfall Storke UNI Erlangen in dieser Medical Rehaklinik Bad Rodach.Dauer 3 Wochen echt Nutzlos .Wollten mir 2 Wochen noch zugeben da ich mich bei der Oberarzt Visite
mit Gefolge,nach 10 Tagen, über Vieles beschwert habe.Von den wenigen Anwendungen, die keinerlei Schlaganfall Patienten, wie mich, Verbesserung gebracht hatte.
Zimmerausstatung total verbraucht.
Eck Zimmer mit wenig Tageslicht usw.
Dieser überheblich Oberarzt erwiderte :Ich kann mir ein Privatzimmer nehmen.
Erwähnte nicht,dass ich pro Tag
300,00 EU zuzahlen müsste.
Mein medizinischer Zustand hat ihn gar nicht interessiert.
Den Anwesenden war dies peinlich,
Ich bekam eine persönliche Entschuldigung von seiner Assistentin und 2 Wochen Verlängerung, die ich nicht annahm.
Ich bekam keine persönliche Anwendung nur mit Geräten und Maschinen , die für Ortopädische
Krankheitsbilder richtig waren.
Das Personal im Essbereich war freundlich haben mir auch das Essen
an den Tisch gebracht.
Privatpatienten waren neben an in 2 schönen Essräumen zu sehen , da wir Kassenpatienten beim Vorbeigehen dies immer sahen.
2 Klassengesllschaft vornehmlich Beamte.
Mundschutz war da Pflicht, war ok.
Asssen Anlagen im Okt.sehr schön gepflegt.
Caffee war schön eingerichtet.
Leider war im Aussenbereich das Rauchen im Abgegrenzten Bereich erlaubt.
Hier in Erlangen bin ich seit der
Reha immer noch in Behandlung
ERGOTHERAPIE und Physio.je 1 mal Wöchentlich.
Leider ist durch Medican Reha,
Sehr grosser Nachhol bedarf Schlaganfall Patient.
Ich kann diese Reha für Schlaganfallpatienten nur abraten.
Leider muss ich dies so berichten.
Schade ,eine sehr schöne Gegend Bad Rodach.
Sehr geehrte/r Patient/in,
Danke für die offenen Worte. Es tut uns leid, dass Sie einen unglücklichen Aufenthalt hatten. Unser Qualitätsmanagement prüft alle Hinweise, die wir bekommen, um Prozesse für die Zukunft zu optimieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Wolfus55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (betrifft die Therapien)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Therapeuten ausgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind engagiert und sehr freundlich
Kontra:
Katastrophale ärztliche und pflegerische Betreuung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient in dieser Klinik. Ärztliches Aufnahmegespräch war eine einzige Katastrophe. Die Ärztin hatte dafür weder Zeit noch Lust. Es bestand darin, dass sie den mitgebrachten Anamnesebogen in ihre Akte übertrug!
Die einzelnen Therapeuten waren der Lichtblick während meines Aufenthaltes- motiviert und sehr freundlich.
Die pflegerische Betreuung war die nächste Zumutung. Nach 1 Woche Aufenthalt hatte ich mir einen Infekt mit 39 Grad Fieber geholt, der sich im Nachhinein als Corona herausstellte. Ich sah während 2 Tagen weder die Ärztin noch eine Pflegekraft, ohne dass ich den Schwesternruf benutzt hätte. Auf diesen Alarm musste ich teilweise bis zu 50 Minuten warten, bis jemand kam! Ich habe selbst 40 Jahre als Krankenpfleger gearbeitet und ich weiß, was ein solches Verhalten zur Folge haben kann. Bei einem echten Notfall ist man als Patient verloren!! Während meiner 2 Tage Bettruhe bekam ich von den 6 Mahlzeiten eine einzige (!) aufs Zimmer gebracht- nach 2maliger Reklamation.
Das ärztliche Abschlussgespräch bestand in der telefonischen Frage, ob ich mein Therapieziel erreicht habe. Meine Antwort bestand aus einer erleichterten "Flucht" aus der Klinik nach 12 Tagen. Schade für die Zeit und die Kosten der Krankenkasse!
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir werden den Sachverhalt sorgfältig prüfen. Ich kann Ihnen nur sagen, dass es uns außerordentlich leid tut, dass Sie diese schlechten Erfahrungen in unserem Haus machen mussten. Unser Qualitätsmanagement prüft alle Hinweisen und wird sie mit den Bereichen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
h1006@ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (alte und renovierungsbedürftige Zimmer mit Teppich)
Pro:
Top Therapeuten, Stationspersonal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Gehirninfakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden. Die negativen Bewertungen auf dieser Seite kann ich nicht nachvollziehen.
Mein Aufenthalt von sechs Wochen war wichtig und richtig und brachte gute Verbesserungen vom Gedächnis.
Das verdanke Ich:
Den großartigen Therapeutinnen und Therapeuten.
Den allzeit freundlichen und hilfsbereiten Stationspersonal.
Den sachlichen, interessierten und freundlichen Ärztinnen und Ärzte.
Einzelne Mitarbeiter der Rezeption waren Anliegen der Patienten nur störend und wurden dementsprechend bearbeitet.
Das Essen war gut und ausreichend, etwas mehr Abwechslung wäre wünschenswert.
Meine Weiterempfehlung ist sicher.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für die Empfehlung und positive Bewertung.
Wir freuen uns, wenn Sie uns in Ihrem Familien- und Bekanntenkreis weiterempfehlen.
Mit besten Grüßen aus Bad Rodach
Ihr Medical Park Team
|
Wolle234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
lobenswert die Schwestern auf Stationen
Kontra:
Schlechte Behandlung
Krankheitsbild:
Schlaganfall/ Reha Stufe D
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor einiger Zeit zu Reha in dieser Klinik.
Schlaganfall/Halbseitenlähmung Rechts.
Ankuftsbereich nur Sessel ungeeignet für Menschen mit Behinderung. Entlang des Ganges zu Patientenbereiche nicht mal ein Handlauf vorhanden (GEHT GAR NICHT !!)
Aufnahme Stationsarzt. Sprachliche Schwierigkeiten sollte ein EKG mitgebracht werden Antwort was ich damit wollte.Arzt bei Visite nie gesehen da Therapie in dieser Zeit dürfte eigentlich keine Therapie stattfinden da eh kaum Patienten auf Zimmer. Keine Pysio ,Ergo Krankengymnastik. Hatte beim gespräch immer wieder erwänt .Auch das üben des Trppensteigens hat nie Stattgefunden,.Aber Sitzstepper,Fahradfahren fand statt dafür brauche ich nicht in eine Klinik.Positv nur bekamm nach einigen Tagen Lokomation aber auch erst nachdem ich mehrfach draufhingewisen hatte letzte Woch 2 x Armtraining. Da ja doch nun einiges gemacht wurde wollte ich eine Verlängerung da sagte mir doch Tatsächlich ein Oberarzt : Bringt eh nichts mehr bei mir.eine Prima Motivation für zu Hause. hätte noch gerne jemanden gesprochen welche Neuerungen es gibt für Fußheberschwäche hat aber auch nicht wirklich jemanden Interresiert.Angeblich nur eine Person und die hatte Urlaub oder Fortbildung aber keiner wusste etwas genaues.Thrapeuten (EINIGE LUSTLOS). Hatte gesagt das Geräte falsche ergebnisse anzeigen Reaktion gleich null. Einfallsloses Essen (AUF ZIMMER)
Fazit von mir: Hier müsste mal der Besen durchfegen damit mal wieder Frischer Wind durchzieht und sich einiges ändert. Ps Toilette für Behinderte 3 Wochen Tür defekt Wurde auch wahr genommen.
Nie wieder in diese Klinik !!!!
Sehr geehrte/r Patient/in,
Danke für Ihre offenen Worte. Wir bedauern sehr, dass Sie sich während des Aufenthaltes in unserer Klinik nicht wohl gefühlt haben. Ihre Bewertung werden wir umgehend mit den entsprechenden Fachabteilungen besprechen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Rumpel63 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Schöne Aussenanlage
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit homonymer Hemianopsie links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 81jährige Mutter erlitt einen Schlaganfall und wäre für eine Anschlussheilbehandlung gerne nach Bad Kissingen in die Bavaria Klinik gekommen; dann wurde es leider Bad Rodach! Trotz zahlreicher schlechter Bewertungen im Internet wollten wir Bad Rodach eine Chance geben!
Doch erst wurde meine Mutter fälschlicherweise auf die Orthopädie verlegt. Nach 3 Tagen fiel es endlich auf und sie musste umziehen. Da sie Schlaganfallpatientin mit Gesichtsfeldausfall links ist, bekam sie das Essen aufs Zimmer. Einmal wurde sie beim Frühstück ganz vergessen - Zwieback wurde mangels Brot dann kurz vorm Mittagessen als Ersatz angeboten. Auch beim Abendessen wurde sie zweimal übersehen. Beim Frühstück oder Abendessen fehlte immer etwas. Und abwechslungsreich war das Essen auch nicht.
Die ärztliche Betreuung ist mehr als miserabel-alles wurde routinemäßig abgespult; nie wurde gefragt, ob ihr die angebotenen Therapien gut tun.
Dann verschlechterte sich ihr Zustand zusehends-sie konnte das Zimmer nicht verlassen aufgrund eines grippalen Infekts. Die Schwächung ging so weit, dass sie nicht mehr laufen konnte. Daraufhin beschloss ich, meine Mutter vorzeitig aus der Anschlussheilbehandlung abzuholen. Auf die Frage an den Arzt, ob es sich um Corona handeln könnte, wurde mir erklärt, dass man nicht verpflichtet sei, die Patienten zu testen. Dies müsse man auf eigene Kosten machen mit einem selbst mitgebrachten Schnelltest. Ausserdem sei sie doch mit Grippe besser in der Reha-Klinik aufgehoben!
Den Corona-Test haben wir prompt zu Hause nachgeholt und siehe da, sie hatte sich in der Klinik mit Corona angesteckt!!!
Meine Mutter hat dort in Bad Rodach 3 kg abgenommen und war heilfroh, wieder zu Hause zu sein.
Alles in allem war der Aufenthalt dort ein Desaster. Nie wusste die linke Hand, was die rechte tut. Einige Pfleger und Schwestern sind bemüht, können aber die Missstände auch nicht auffangen. Dort müsste einmal gründlich mit einem Besen gekehrt werden, damit zumindest die Neurologie überhaupt für Schlaganfallpatienten in Frage kommt. Völlig ungeeignete junge Ärzte, denen das Wohl der Patienten am Allerwertesten vorbeigeht!
Sehr geehrte/r Bewerter/in,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Es tut uns leid, dass Ihre Mutter einen unglücklichen Aufenthalt hatte. Unser Qualitätsmanagement prüft alle Hinweise, um die Prozesse für die Zukunft zu optimieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Kitty0811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Extrem kompetentes, Verständnisvolles Ärzteteam
Kontra:
Die Essens Portionen
Krankheitsbild:
Hochgradig Schädigung des ischiadikus links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist ein super Ambiente, natürlich ist es kein Urlaub was viele denken. Das Ärzteteam ist ein Traum, ich hab mich exzellent aufgehoben gefühlt. Auch die Beratung vom Sozialdienst war hervorragend für mich. Die Physiotherapie ist super und diese kommt nicht zu kurz. Das Essen schmeckt super für die Verhältnisse die gegeben sind. Die Außenanlage ist bildschön und super zu genießen. Alle hier von den Mitarbeitern sind so höflich und immer zuvorkommend. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt.
Sehr geehrte/r Patient/in,
vielen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Medical Park Bad Rodach. Für die weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
MG-Patientin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Reha steht und fällt mit medizinischer Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (man muss schon seinen Beratungsbedarf konkret formulieren können)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Therapeuten top, Ärzte Flop)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
engagierte Therapeuten
Kontra:
Ärzte/ medizinische Betreuung
Krankheitsbild:
Myasthenie
Erfahrungsbericht:
Klinik wirbt mit Erfahrungen bei der Behandlung von Myastheniepatienten und war deshalb meine 1. Wahl. Das Aufnahmegespräch mit dem Arzt war ernüchternd. Der Arzt bräuchte eine Diagnose (?) und hatte vermutlich weder Rehaantrag noch Selbstanamnese gelesen. Die kurze Untersuchung war weit weg von der normativen Untersuchung (Besinger-Score). Eines meiner Medikamente musste ich buchstabieren. Es handelt sich um eines von 2 Standardmedikamenten, die eigentlich jeder Neurologe kennt. Unter anderem ist mein größtes Defizit das Sprachproblem. Ich bin in leitender Stellung und als Dozentin tätig. Der Therapieplan enthielt dann zahlreiche Sporteinheiten, allerdings keine Sprachtherapie, dafür eine Aphasietherapie. Diese erste Aphasietheraphie wurde schnell beendet, weil auch die Therapeutin keinen Bedarf sah. Die 1. Visite nach 1 Woche-ich bat um eine Sprachtherapie und um Rat bei der Dosierung des Medikamentes, weil ich mit den Nebenwirkungen nicht klar kam. Der Arzt konnte mir da nicht helfen, es wäre auch gerade keiner da, den er fragen könne. Er würde sich erkundigen und mir Bescheid geben. Ich erhielt bis zum Ende der Kur keine Rückmeldung. Zur 2. Visite, die 5 Minuten dauerte, lernte ich einen weiteren Arzt kennen. Wieder bat ich um eine Sprachtherapie. Antwort: sie haben doch keine Probleme und können sich gut mit mir unterhalten (10 Uhr). Offensichtlich hat auch dieser Arzt wenig Wissen über die Symptome bei Myasthenie. Ich bekam dann 3x Sprachtherapie, 2x davon 16:30 Uhr, zu einer Zeit, zu der meine Defizite deutlich zum Tragen kamen und eine Übung gar nicht mehr möglich war. Mir wurde übrigens statt der Sprachtherapie vom Arzt eine Diätberatung angeboten. Ja, mein BMI ist knapp über 30, aber ich hatte gerade in 2,5 Monaten etwas zu schnell 20 kg abgenommen und keinen Bedarf. Hätte der Arzt wissen können, stand im Rehaantrag und der Selbstanamnese drin. Ich empfehle dringend eine Schulung zu den ethischen Grundlagen des ärztlichen Berufes.
Sehr geehrte Patientin,
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis, Patientinnen und Patienten bestmöglich zufrieden zu stellen. Dass wir das bei Ihnen nicht geschafft haben, tut uns leid. Wir nehmen Ihre Reklamation selbstverständlich zum Anlass, die von Ihnen angesprochenen Punkte mit der betreffenden Abteilung zu analysieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
Mir wurde nach einem Schlaganfall über die RV auf eine Reha nach Bad Rodach empfohlen weil dort der Wunsch nach psychologischer Beratung am Besten nachgekommen werden kann. Leider wurde mir direkt im ersten Gespräch vor Ort gesagt, dass auf Grund von Personalmangel kein*e Psychologe*in zur Verfügung steht. Das war natürlich erst mal ein Schlag in die Magengrube. Auch der für mich geplante Therapieablauf ist mehr als unbefriedigend gewesen. Immer wieder habe ich neue Therapiepläne bekommen in welchen einzelne Therapiemaßnahmen ersatzlos gestrichen wurden. An manchen Tagen hatte ich nur 20 Minuten auf einem Ergometer und den restlichen Tag musste ich mich dann irgendwie selbst beschäftigen. In einer der sehr unpersönlichen Visiten habe ich dann noch einmal dringlich darauf hingewiesen dass ich bitte doch eine psychologische Unterstützung bräuchte. Diese Bitte wurde dann vom anwesenden Oberarzt mit einem herablassenden flapsigen Spruch abgetan, es gäbe wichtigere Fälle als den meinen. Darauf hin habe ich dann in Frage gestellt ob ein Aufenthalt über vier Wochen denn überhaupt sinnvoll seie, denn auf den Heimtrainer kann ich mich schließlich auch zu Hause sitzen. Mit einer herausgestammelten arroganten Antwort, dass sich ein kürzere Verweilzeit negativ auf meine Rentenleistung auswirken würde, war mir bewusst dass es um ein reines in die Länge geht um möglichst viel bei der RV abzurechnen.
Sehr geehrte/r Frau/Herr BadRodach23k,
vielen Dank für Ihre Bewertung. Die offenen und kritischen Worte wissen wir sehr zu schätzen. Wir nehmen Ihre Reklamation selbstverständlich zum Anlass, die von Ihnen angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitern zu analysieren und entsprechend zu optimieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Medical Park Team
Sehr geehrte/r Frau/Herr GHB,
wir freuen uns sehr über Ihr positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Medical Park Klinik Bad Rodach.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Beste Grüße
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Mäxi berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (falsche Behandlungen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Frühstück
Kontra:
Vieles
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei jeder Anwendung wurde ich gefragt wo ich operiert geworden bin, und musste jedesmal erwähnen dass ich keine Operation hatte sondern ich bin MS krank.
Als ich den Arzt bei der Visite nach Testosteron bei MS fragte lachte er mich lautstark aus und sein Gefolge lachte mit, zwar nicht so laut wie er aber sie lachten mit.
Es kam eine Pflegerin in mein Zimmer und gab mir einen neuen Medikamentenplan und sagte, der Arzt hat Ihnen einen neuen Medikamentenplan angelegt und als ich die Pflegerin darauf ansprach sagte sie nur das weiß ich nicht da müssen sie den Arzt fragen. Als ich den Arzt darauf angesprochen habe fragte er mich wo ich denn den Plan her habe und er wüsste nichts davon und machte mit dem Kugelschreiber eine 1 bei dem fehlenden Medikament hin damit etwas wieder dort steht und damit war er und keine Interesse daran es aufzuklären
Ein Termin beim Chefarzt wurde mir verweigert
Ich wollte nicht darauf bestehen da ich ja noch eine Weile Aufenthalt hatte
Auf jeden Fall ging ich schlechter raus als wie ich dort ankam....
|
Kriss2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestwrn, Pfleger und Therapeuten
Kontra:
Freizeitgestaltung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde während meiner Reha sehr geholfen. Sowohl Ärzte, Schwestern und auch die Therapeuten sind wirklich Spitze. Ist halt wie überall Personalmangel. Das Essen ist soweit ok. Etwas mehr Abwechslung am Abend wäre schon wünschenswert.
Leider gibt es aber keinerlei Vorträge oder dergleichen oder irgendwelche Beschäftigungen außerhalb der Behandlungen. Man ist am Abend sich selber überlassen oder man betrinkt sich in der Gaststätte. Das finde ich traurig. Auch solche Beschäftigungen würden zum Erfolg der Reha beitragen. Die Landschaft im die Klinik ist der Hammer. Aber die meisten Patienten sind nicht in der Lage, diese ausgiebig zu nutzen.
Die Damen in der Sozialabteilung sollten etwas menschlicher sein und nicht so herablassend.
Sehr geehrte/r Frau/Herr Kriss2,
vielen Dank für Ihr freundliches Feedback.
Wir bemühen uns sehr, dass unsere Patientinnen und Patienten neben der hervorragenden Therapie einen möglichst angenehmen Klinikaufenthalt haben. Daher werden wir die von Ihnen geschilderten Punkte aufgreifen und mit den Fachabteilungen besprechen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
|
Kuschelbär4 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 1923
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seit über einer Woche ist meine Freundin in ihrem Hause. Zi 2175.
Trotz mehreren Beschwerden ist es nicht möglich das Telefon gangbar zu machen. Der Techniker war da aber es brachte nichts. Immer wenn ich Anrufe wird nach kurzer Zeit die Verbindung getrennt. Es wird doch in ihrem Hause ein Ersatz Telefon geben.
Bin gespannt wann sie reagieren.
Danke
Sehr geehrte/r Frau/Herr Kuschelbär4,
vielen Dank für Ihre Bewertung und die Rückmeldung über den technischen Defekt. Es tut uns sehr leid, dass Sie und ihre Freundin Unannehmlichkeiten diesbezüglich hatten. Wir hatten bereits einen Haustechniker vor Ort geschickt, um das Telefon zu überprüfen, aber es wurde weder ein Hardware- noch ein Software-Problem festgestellt. Wir haben die Störung an den zuständigen Dienstleister für unsere Rufanlage weitergeleitet, damit er sich darum kümmern kann und hoffen, dass das Problem so schnell wie möglich behoben wurde. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir unser Bestes tun, um Ihnen einen reibungslosen Service zu gewährleisten. Vielen Dank, dass Sie uns auf diese Angelegenheit aufmerksam gemacht haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team Medical Park Bad Rodach
Therapien sinnlos oder falsch, Massenabfertigung, Essen aus Zimmer schlimm
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieser Ort ist Menschen verachtend ich hätte nie gedacht so etwas in Oberfranken anzutreffen. Meine Mutter wurde Anfang 2023 nach einem schweren Infarkt der kompletten linken Körperhelfte in diese „Anstalt“ zur Reha überführt. Da sie nach dem Schlaganfall mit Inkontinenz zu kämpfen hatte wurde Sie von der Nachtschwester mit der Decke und einem Kissen beworfen, da Sie zu oft klingelte. Ich habe lange überlegt, ob ich die Polizei rufe habe aber davon abgesehen, da ich chancenlos wäre aufgrund der Tabletten meiner Mutter obwohl Sie es erlebt hat. Als Hilfsmittel wurde Ihr ein total veralteter Rollstuhl bereitgestellt den Sie mit Ihrer Hand nach Schlaganfall nicht entsperren konnte. Erst nach mehrfachen Anrufen wurde die Bremse nach etwa 14 Tagen Aufenthalt repariert. Im Zeitraum von 6 Wochen wurden genau 2x Treppensteigen geübt und 3x mit Rollator gefahren. Meiner Mutter wurde anschließend mit Rollstuhl entlassen und im Arztbericht geschrieben, so dass sie 400m mit Rollator fahren könnte, so dass sämtliche Versicherungen und das MDK denken es ist ein Reha Erfolg eingetreten. 4 Tage vor Entlassung ist Sie mit Rollator gestürzt. Die wöchentliche Visite beschränkte sich auf max 1 min und es wurde nicht über Reha Erfolg und nächste Schritte oder eine Begutachtung meiner Mutter gesprochen. Es war unfassbar. Meine Mutter hat das Essen aufs Zimmer bekommen, es war schlechter als im Knast ich habe Bilder hier hochgeladen. Erst nachdem ich nach mehr als einer Woche meine Mutter selbst duschen wollte haben sich die Schwestern auf Station 1D bemüht gesehen meine Mutter mal am Samstag abzuduschen, unglaublich. Sonst absolute Massenabfertigung und wichtige Therapien nur in geringen Umfang im Wesentlichen auf Fahrrädern fahren oder von Maschinen bewegt werden. Daher war auch nicht mehr als eine Rollstuhl Entlassung möglich. Das Haus ist insgesamt so schrecklich auch die Ärzte sprechen kaum richtig Deutsch der Entlassungsbrief ist schlichtweg falsch, meiden Sie unbedingt dieses Haus. Auch ein Anruf bei der Krankenkasse hat keine kurzfristige Verbesserung gebracht, da ich es schriftlich hätte darlegen müssen und eine Verlegung nicht so einfach möglich gewesen wäre. Der Sozialdienst beschränkt sich auf grundlegende Dinge, ich musste völlig ohne Hilfe ein Pflegeheim für meine Mutter nach der REHA aus diesem Haus finden.
Sehr geehrte/r Frau/Herr AndyPe,
wir danken Ihnen vielmals, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Sie ist uns wertvoller Hinweis und Ansporn, besser zu werden und unsere Patienten sowie dessen Angehörige bestmöglich zufrieden zu stellen. Dass wir das bei Ihnen nicht geschafft haben, tut uns sehr leid. Wir nehmen Ihre Reklamation selbstverständlich zum Anlass, die von Ihnen angesprochenen Punkte mit unseren Mitarbeitern zu analysieren und in unser Qualitätsmanagementsystem mit einfließen zu lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Medical Park Team
|
Yorkshire2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ich verlasse diese Einrichtung als fast gesund
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall linke Seite stark eingeschränkt ( Arm und Bein ).
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Fachkompitenz ist sehr gut. Ich bin als Patient mit diesem Hause voll zufrieden. In allen Bereichen ( Service, Therapeuten und Schwestern ) , kann ich nur das beste berichten.
Sehr geehrte/r Frau/Herr Yorkshire2,
vielen Dank für Ihre Bewertung und das ausgesprochene Lob. Das motiviert und freut uns sehr.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit besten Grüßen aus Bad Rodach
Ihr Medical Park Team
1 Kommentar
Liebe Patientin, lieber Patient,
den Eindruck, den Sie von unserer Klinik gewonnen haben, bedauern wir sehr. Konstruktives Feedback hilft uns sehr, denn wir sind stets bemüht, unsere Prozesse zu optimieren. Daher geben wir Ihre Bewertung an die entsprechende Stelle weiter.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute.
Ihr Team des Medical Park Bad Rodach