|
Nina1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 252525
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutung im Rückenmark und OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer Rückenmark OP vor mehr als 10 Jahren zunehmende Gleichgewichtsprobleme, Gangunsicherheit und Sturzgefahr.
Sehr gute Unterstützung bei der Reha durch Ärzte, Therapeuten und das gesamte medizinische Personal. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
herzlichen Dank für Ihr durchweg positives Feedback. Wie schön, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging bestens betreut gefühlt haben und wir Sie auf Ihrem Genesungsweg effektiv unterstützen konnten. Ihr großes Lob haben wir gerne an das gesamte Team weitergegeben, das sich sehr darüber gefreut hat.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg und hoffen, dass die Erfolge, die Sie bei uns erzielen konnten, noch lange anhalten werden.
|
Schmid24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Insgesamt alles bestens!
Kontra:
Mir fällt objektiv nichts Gravierendes ein!
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt war/ist vom 02.11. bis 21.11.2024
Ich kann beim besten Willen "nur Gutes" über das ganze Haus und meinen Aufenthalt berichten!
Man kann ein solch großes Haus nicht besser organisieren.
Das hat auch seine Grenzen, aber die sind durchweg akzeptabel.
Durchweg gute bis sehr gute Therapeuten mit hohem Angagement.
Sehr gute Gästebetreung.
Sehr gute Pflegestation, auch in aussergewöhnlichen Situationen.
Sehr gute Küche und Verpflegung.
Die Zimmer sind sehr wohnlich, praktisch und angenehm und der ganze Komplex verbreitet eine ruhige, entspannte Stimmung.
Sehr angenehmer, gelassener und kompetenter Chefarzt.
Sehr schöne Umgebung, mit Naturteichen und Wanderwegen die direkt angeschlossene Limes-Therme nicht zu vergessen.
Alles in allem: I
ch konnte meinen Schlaganfall sehr gut regenerieren und mich für die weitere Genesung in die richtige Richtung ausrichten.
herzlichen Dank für Ihre positive und ausführliche Rezension! Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren und die verschiedenen Aspekte unseres Hauses, wie den Chefarzt, die Therapeuten, die Gästebetreuung und die Verpflegung, positiv hervorherben. Gerne geben wir das Lob an unsere Teams weiter. Es ist unser Ziel, unseren Gästen eine ruhige und entspannte Atmosphäre zu bieten, die zur Genesung beiträgt. Daher freut es uns, dass Sie auch mit Ihrem Zimmer und mit der schönen Umgebung in Bad Gögging zufrieden waren. Wir sind besonders glücklich darüber, dass Sie sich nach Ihrem Schlaganfall gut bei uns regenerieren konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Genesung, ein schönes Weihnachtsfest und schöne Feiertage!
|
ChristlKutscha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In diesem Sommer war ich sieben Wochen im Reha-Zentrum Passauer Wolf in Bad Gögging untergebracht (Diagnose Schlaganfall).
Es war eine sehr angenehme Zeit. Die Anlage ist herrlich gelegen, inmitten von grüner Natur.
Das sehr gute Essen sorgte für das leibliche Wohl.
Fürsorglich und stets freundlich gingen die Pflegekräfte, die Therapeutinnen, Therapeuten und die Ärzte mit den Patienten um.
Eine bessere Behandlung ist mir nicht vorstellbar.
Mit tiefer Dankbarkeit denke ich an diese Zeit zurück.
Meine Genesung macht erfreuliche Fortschritte.
herzlichen Dank für Ihre durchweg positive Bewertung. Es ist schön zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging rundum wohl gefühlt haben. Ihre lobenden Worte zur Verpflegung und Betreuung haben wir natürlich gerne an das ganze Team weitergegeben, das sich sehr darüber gefreut hat. Wir legen großen Wert auf eine positive Atmosphäre mit Wohlfühlfaktor, um den Genesungsweg unserer Gäste so angenehm wie möglich zu gestalten. Wie schön, dass das spürbar war. Besonders freut uns, dass Sie durch die Reha spürbare Fortschritte erzielen konnten. Das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Rückkehr in einen selbst bestimmten Alltag.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg und hoffen, dass die Erfolge, die Sie bei uns erzielen konnten, noch lange anhalten werden.
|
Peglau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausstattung und Sauberkeit
Kontra:
Nebelloch im Herbst
Krankheitsbild:
Querschnittlähmung linksseitig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr schönes Rehazentrum, mit allem was man braucht um wieder auf die Beine zukommen.
Freundliches Personal, Kompetene Therapeuten. Exzellentes Ärzteteam.
Essen almost perfekt.
Möglichkeiten für freies Schwimmen und Trainieren.
Zudem ist direkt rund um die Klinik etwas für den Besuch am Wochenende geboten.
Die direkt anschliessende Therme, mit Zugang aus dem Rehazentrum, soll auch nicht vergessen werden.
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und Weiterempfehlung. Es freut uns, dass Sie sich bei Ihrem Aufenthalt rundum wohl gefühlt haben und sowohl die Ausstattung und Sauberkeit als auch das Essen sowie das Bewegungsbad positiv hervorheben. Ihre lobenden Worte zum gesamten Team haben wir natürlich sehr gerne weitergegeben. Auch ist es schön zu hören, dass Sie mit den Freizeitangeboten rund um das Reha-Zentrum zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg und hoffen, dass die Erfolge, die Sie bei uns erzielen konnten, noch lange anhalten werden.
das Therapieprogramm wird auf Grundlage der individuellen Defizite und Fähigkeiten unserer Gäste zusammengestellt. Dass einzeltherapeutische grundsätzlich besser als gruppentherapeutische Angebote sind, können wir nicht bestätigen. Schade, dass es offensichtlich nicht gelungen ist, auf Grundlage Ihrer individuellen Reha- und Therapieziele im Dialog mit Ihnen Ihre Erwartungen mit der Expertise unserer Therapeuten abzugleichen. Sie können sicher sein, dass wir großen Wert darauf legen, die Genesung unserer Gäste mit einem individuellen Therapieplan bestmöglich zu unterstützen. Gerne würden wir die Therapieverordnung in Ihrem konkreten Fall nochmals nachvollziehen. Sollte dies auch in Ihrem Interesse sein, schreiben Sie uns bitte an meinanliegen@passauerwolf.de, damit wir den Sachverhalt überprüfen können.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute.
|
Leo012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Juni 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwimmbad Abends und Wochenende geöffnet
Kontra:
Kein Kühlschrank im Zimmer
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Behandlungskonzept perfekt auf mein Krankheitsbild zugeschnitten
Therapeuten und angebotene Therapien Spitzenklasse
Perfekte Organisation
Sehr freundliches Personal in allen Bereichen
Gesamte Klinik hygienisch Einwandfrei
Zimmer Einrichtung in die Jahre gekommen, aber toller Balkon incl. Liegestuhl und Wäscheständer
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung des Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging. Es ist schön zu hören, dass Sie rundum zufrieden mit dem Therapieangebot waren und einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten. Ein freundlicher Umgang mit unseren Patienten und ein reibungsloser Ablauf liegen uns besonders am Herzen. Daher freuen uns Ihre lobenden Worte bezüglich unseres Personals und der Organisation besonders.
Für Ihren Genesungsweg wünschen wir Ihnen weiterhin nur das Beste!
|
Lug2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich im Juni 2022 wegen eines Schlaganfall in der Klinik.
War vollends begeistert von den Therapeuten, Sie gehen auch auf individuelle Bedürfnisse ein. Man fühlt sich in einer großen Familie.
Habe durch die Anwendungen riesige Fortschritte gemacht.
Kann dadurch fast wieder am alltäglichen Leben teilnehmen.
Ich würde die Reha Klinik immer wieder buchen.
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie bei uns im Haus gesundheitlich vorangekommen sind nach Ihrem Schlaganfall. Vielen Dank für die lobenden Worte an unser Therapie-Team, die wir gerne weiterreichen. Wir wünschen Ihnen auch weiterhin gute Fortschritte.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Passauer Wolf-Familie
|
Namorsel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hat alles gepasst
Kontra:
Es fehlt ein Raum für ein paar Tischtennisplatten
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wollte mich nach 5 Jahren neu einstellen lassen und bin seit 21/2 Wochen in der Klinik. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Ärztinnen Team um Herrn Dr Wächter machten einen sehr kompetenten Eindruck und das Ergebnis spricht dafür. Auch die übrigen Bereiche haben ihres dazu beigetragen das ich am Wochenende in so guter Verfassung nach Hause fahren kann. Ich möchte mich bei Ihnen allen bedanken und machen sie so weiter.
Es fehlt leider ein Raum für ein paar Tischtennisplatten
herzlichen Dank für diese wunderbare Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Bad Gögging wohlgefühlt haben und ein gutes Ergebnis erzielen konnten. Wir wünschen Ihnen auch für die Zeit nach der Reha alles Gute und bedanken uns für das Lob, das wir gerne an das gesamte Team weitergereicht haben.
|
Waldos86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Unterhaltungs Angebot
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Empfang war klinisch unterkühlt und völlig unpersönlich. Nach dem Covid Test mit einer Stunde Wartezeit wurde mir das Zimmer zugewiesen und ein Mittagessen serviert. Danach wurde mit dem Stations Arzt der Behandlungsplan besprochen. Das Zimmer enthält die nötige Ausstattung, einfach und anonym.
Am Tag 2 wurde mir mitgeteilt, dass der Covid Test positiv war und ich wieder nach Hause muss.
Ich werde diese Klinik nicht weiter empfehlen, da es hier keinerlei Angebote zur Freizeitgestaltung gibt, nicht mal kaffee.
zum Schutz unserer vulnerablen Gäste halten wir konsequent an den uns auferlegten Schutz- und Hygienebestimmungen fest. Das hat sich für unsere Gäste und uns bewährt, auch wenn es zu Einschränkungen des Freizeitprogramms und der Cafeteria-Nutzung führt. Unterstützung zur Gestaltung der therapiefreien Zeit wird dennoch geboten und Kaffeespezialitäten sind rund um die Uhr erhältlich. Schade, dass wir nicht schon vor Ort ins Gespräch gekommen sind und Sie die Rehabilitationsmaßnahme abbrechen mussten. Wahrscheinlich ist im Zeitraum von eineinhalb Tagen nicht geglückt, ganz anzukommen und sich auf die Behandlung einzulassen.
Wir wünschen Ihnen eine schnelle Genesung und alles Gute.
|
E.Richter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind hoch motiviert und sehr freundlich
Kontra:
kann ich wirklich nicht sagen
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Neurologie / Parkinson
Mitarbeiter sind hoch motiviert und und sehr freundlich. Alle Abläufe sind sehr gut organisiert und finden pünktlich statt.
Die Zimmer sind sauber, schön hell und sehr zweckmäßig eingerichtet.
Verpflegung hat mir Geschmeckt.
Nach jahrelangen Schlafstörung wurde mir hier geholfen.
Hier kümmert sich der Chefarzt wirklich um alle Patienten.
vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen. Wie schön, dass Sie während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging spürbare Fortschritte gemacht haben und wir Sie auf Ihrem Genesungsweg effektiv unterstützen konnten! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum gut versorgt und behandelt gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an das gesamte Team weitergegeben.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen nur das Beste!
|
April220427 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Personal moderne Ausstattung Zimmer zum Wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einem Schlaganfall 3,5 Wochen zur REHA als Patient in Bad Gögging. Ich kann nur positives über meinen Aufenthalt berichten. Das gesamte Personal egal ob Pflegekraft, Therapeut, Servicekraft oder Arzt war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Ich habe in der kurzen Zeit sehr große Fortschritte gemacht. Ich kam im Rollstuhl an und bin nach Hause gegangen. Auch meine Probleme beim Sprechen wurden komplett therapiert. Meine linke Hand kann ich im Alltag wieder einsetzen. Vielen Dank an alle meine Helfer.
wie schön, dass Sie uns hier von Ihren tollen Fortschritten berichten! Wir freuen uns sehr, dass das Passauer Wolf Team Sie während Ihrer Reha effektiv auf dem Genesungsweg unterstützen konnte und Sie sich wohlgefühlt haben.
Ihr Lob haben wir gern weitergegeben.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen nur das Beste!
|
Neuro1121 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Medikamente geändert ohne Rücksprache mit dem seit 3 Jahren behandelten Neurologen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Pflegekräfte waren excellent
Kontra:
Ärzte mangelhaft
Krankheitsbild:
Parkinson Komplexbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war 3 Wochen bei der Parkinson Komplexbehandlung. Pflegekräfte und Therapeuten absolute Spitze. Die ärztliche Betreuung nicht zufriedenstellend. Er hatte seine Medikamente (Parkinson und Blutdruck) mitgebracht. Aussage bei der Einweisung: Legen sie alles weg, sie bekommen alles neu von uns. Ohne Rücksprache mit dem Neurologen, der ihn seit 3 Jahren behandelt, wurde die Medikamente total umgestellt. Es wurde die 2,5 fache Menge an Dopamin verordnet, die er zuvor hatte und mit dem er gut eingestellt war. Man hat ihm sogar Antidepressiva verschrieben. Es ging ihm danach wesentlich schlechter als vorher. Er hatte Schwindelanfälle und sein Allgemeinzustand hat sich verschlechtert, das Zittern verschlimmert. Heute Termin bei seinem Neurologen, der sich auch nicht erklären kann, warum die Medikation total umgestellt wurde bzw. warum man ihm Antidepressiva und ein Medikament gegen neurologische Schmerzen verordnet hat. Der Neurologe hat uns bestätigt, dass die Klinik sich nie mit ihm in Verbindung gesetzt hat. Mir ist es unerklärlich warum die Klinik nicht Rücksprache mit dem behandelten Arzt genommen hat bevor sie die Medikation einfach selbstständig verändert. !!!!! Es ist schade, dass die sehr gute !!! Arbeit der Therapeuten durch die behandelten Ärzte zunichte gemacht wurde.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine ausführliche und differenzierte Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung durch die Therapeuten und Pflegekräfte durchweg zufrieden waren. Dieses Lob geben wir gern an das Team weiter.
Die Umstellung bzw. Neueinstellung der Medikamente ist fester Bestandteil der Parkinson-Komplexbehandlung und wird stets in Absprache mit den Patienten vorgenommen und genauestens überwacht. Dabei ist eine ausführliche Aufklärung durch das Ärzteteam selbstverständlich. Dass diese Medikamentenumstellung im Falle Ihres Mannes nach seinem Aufenthalt nicht die erhoffte Wirkung hatte, bedauern wir.
Auch nach Abschluss der Parkinson-Komplexbehandlung steht das Team den Patienten für Fragen rund um die Behandlung natürlich gern zur Verfügung.
|
Marko61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
WLAN war nicht stabil und ist unsicher
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die 3-wöchige Parkinson-Komplex-Behandlung war kompakt und ein voller Erfolg. Die Anwendungen waren genau auf meine Wünsche und Probleme abgestimmt. Die Medikamente wurden optimal für mich eingestellt.
Die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Teams
(Ärzte, Pfleger, Gästebetreuung, Küche, Psychologen, Physio- und Ergotherapeuten) ist perfekt !
Jeder ist in seinem Gebiet kompetent und sehr hilfsbereit.
aber: "nach der REHA ist vor der REHA"
==> Ich werde versuchen, die in der Fachklinik erlernten "Strategien" und Techniken (autogenes Training usw.) in meinen Alltag einzubauen.
==> Ich werde nächstes Jahr wiederkommen um u.a die Medikation aktualisieren zu lassen.
danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Wir freuen uns zu lesen, dass Sie gute Fortschritte machen konnten und das Team Sie effektiv begleitet hat. Ihr Lob geben wir natürlich weiter.
Sie haben ganz Recht, "nach der Reha ist vor der Reha". Wir wünschen Ihnen viel Erfolg dabei, das Erlernte in Ihren Alltag zu integrieren und würden uns freuen, Sie nächstes Jahr wieder beim Passauer Wolf begrüßen zu dürfen!
|
Tscharlie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Dies war mein erster Aufenthalt in einer Klinik.
Mein erster Eindruck bei der Ankunft war sehr positiv. Der Empfang ist vergleichbar mit einem Hotel.Aufgrund meines Pkv Tarifs hatte ich ein Einzelzimmer sowie Chefarzt-behandlung.
Dies ist in jeden Fall empfehlenswert.
Die Behandlung war sehr effektiv. Mir ging es bei der 3wöchigen Komplexbehandlung so gut wie schon lange nicht mehr. Ausser den sehr kompetente
Chefarzt Dr. Wächter möchte ich die Neuropsychologische Behandlung von Frau Delgado
sehr positiv hervorheben. Das gesamte Personal war sehr freundlich.
Mir persönlich gefiel das Schwimmbad sowie ?as freie MAT noch sehr gut.
Man ist natürlich auch gefordert in der freien Zeit auch selbst etwas zur Stabilisierung des
Parkinson Fortschritt zu tun!
vielen Dank für Ihre Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts beim Passauer Wolf wohl gefühlt haben und gute Fortschritte machen konnten. Ihr Lob haben wir gern an das ganze Team weitergegeben.
|
mayo3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Es gab einmal Verständigungsprobleme.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich sehr gut
Kontra:
Mein 2-wöchiger Aufenthalt war zu kurz
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bevor ich nach Bad Gögging fuhr, hatte ich erst 2 Monate vorher die Diagnose Parkinson erhalten. Ich war daraufhin sehr niedergeschlagen und war in eine tiefe Depression verfallen. Ich nahm in den nächsten Wochen so ab, dass ich wegen gefährlichem Untergewicht in das heimatliche Kreiskrankenhaus eingewiesen wurde. Sehr skeptisch und widerwillig fuhr ich deshalb zur Parkinson Komplexbehandlung nach Bad Gögging. Meine Neurologin hatte mir die Behandlung dort dringend empfohlen. Schon bei der Ankunft war ich positiv überrascht. Die Anfahrt zur Klinik war gut ausgeschildert, der Empfang war sehr freundlich und zuvorkommend. Das neue Gebäude wirkte mit der großen modern eingerichteten Empfangshalle einladend. Schon am ersten Tag besuchte mich der Chefarzt und es wurde ein speziell auf mich zugeschnittenes Behandlungskonzet erstellt. Meine Stimmung besserte sich von Tag zu Tag und ich fühlte mich schon bald heimisch. Meine Parkinsonsymtome wurden schon nach kurzer Zeit erträglicher und gingen teilweise zurück. Die behandelnden Therapeuten wirkten sehr professionell und waren stets freundlich und zuvorkommend. Zunehmend genoss ich den Aufenthalt. Dazu trug auch das Umfeld der Klinik bei. In der Nähe war ein gepflegter Park. Auch Cafes, Restaurants und kleine Shops luden zum Bummeln und Verweilen ein. In meiner Freizeit besuchte ich auch mehrere Male die nahegelegene Therme, die relativ klein war, aber oho. Obwohl ich medizinisch sehr intensiv betreut wurde und viele Anwendungen hatte, kam mir der Aufenthaltschon bald wie ein Erholungsurlaub vor. Die gute Seele der Station war der Chefarzt. Aus Gesprächen von Mitpatienten wusste ich, dass er sich sowohl um Kassenpatienten wie Privatpatienten bestens kümmerte. Die gute Küche trug dazu bei, dass ich innerhalb zwei Wochen 3 kg zulegte. Darüber freute ich mich sehr. Kurzum: In dieser Klinik wurde mein Leben wieder lebenswert. Ich schrieb diese Bewertung bewusst erst 2 Monate nach meinem Aufenthalt in der neurologischen Station der Fachklinik Bad Gögging, weil ich sehen wollte ob die Erfolge des Klinikaufenthaltes auch anhaltend sind: Ja, sie sind es.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre positiven Erfahrungen zu schildern. Danke auch, dass Sie hier so offen mit der schweren Zeit nach der Diagnose umgehen. Zu hören, dass das Team der Passauer Wolf Fachklinik Sie während Ihres Aufenthalts effektiv unterstützen konnte und Sie so gute, bis heute anhaltende Fortschritte machen konnten, freut uns deshalb umso mehr. Ihr Lob haben wir gern an das ganze Team weiter gegeben.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen nur das Beste. Sollten Sie einmal erneut eine Parkinson-Behandlung wünschen, würden wir uns natürlich freuen, Sie erneut begleiten zu dürfen.
|
Gerd11.63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Guten Tag,
Bereits zum 2. mal konnte ich das Parkinson Komplexprogramm in Anspruch nehmen. Die Klinik ist modern, wirkt sehr einladend und ist auf dem neuesten Stand. Die Zimmer sind funktionell, gemütlich mit Balkon und großzügig bemessen. Im August 2021 wie schon 1 Jahr zuvor genoss ich die 3 Wochen Aufenthalt sehr. Die Ärzte, das ganze Reha Team sowie die Pflegerinnen und Pfleger hatten stets ein offenes Ohr für meine Anliegen, Wünsche und Bedürfnisse. Eine gute, abwechslungsreiche Küche runden das Gesamtbild positiv ab. Das Programm im Passauer Wolf mit all seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tut mir einfach gut und führt jedes mal zu einer spürbaren Verbesserung meiner Lebensqualität.
danke, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben. Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihre Zeit beim Passauer Wolf in guter Erinnerung behalten werden!
Ihr Lob haben wir natürlich auch an das Team weitergegeben.
Sollte bei Ihnen erneut eine Parkinson-Behandlung anstehen, würden wir uns natürlich freuen, Sie wieder in Bad Gögging begrüßen zu dürfen.
|
Peter242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Kann die Passauer Wolf Rehaklinik
nur uneingeschränkt weiterempfehlen.
Die einzelnen Therapien werden maßgeschneidert auf den Patienten
angepasst und ich machte rasch Fortschritte in der Genesung.
Besonderen Dank möchte ich an dieser Stelle der Leitung/ Stellvertretung der Gästebetreuung aussprechen, da sie mir meinen Aufenthalt mehr als komfortabel ermöglicht haben.
Beide Damen sind die besten Botschafter für die Klinik.
Keinesfalls möchte noch unerwähnt lassen , dass mir die Logopädie und die HNO sehr sehr gut geholfen haben gesund zu werden.
danke für Ihren Erfahrungsbericht! Wir freuen uns, dass Sie während Ihrer Reha beim Passauer Wolf so gute Fortschritte machen konnten und sich bestens betreut gefühlt haben.
Ihr Lob haben wir natürlich an das Team weitergegeben.
Für den weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen nur das Beste!
|
heinzurl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das Personal war kompetent, hilfreich und immer freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Behinderung bei Sprache unnd Fortbewegung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nach einem Schlaganfall in die Fachklinik Bad Gögging eingeliefert. Schon die erste Beurteilung durch den Chefarzt hat mir sehr viel Mut gegeben wieder ganz zu gesunden. Das Personal war durchgehend sehr kompetent, hilfreich und immer freundlich. Mit Hilfe der Therapeuten konnte ich die verbliebenen Behinderungen weitgehend beseitigen und zu einem neuen Leben zurückkehren. Neben der Unterstützung durch die dreiwöchige Reha hat mir sehr viel Glück geholfen, die plötzliche Erkrankung nahezu völlig zu Überwinden. Ich bin voll des Lobes nach Hause zurückgekehrt.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung zu schreiben. Wir freuen uns, dass Sie sich beim Passauer Wolf gut betreut gefühlt haben und das Team Sie effektiv auf dem Genesungsweg begleiten konnte.
Ihr Lob geben wir gern weiter und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
|
Pit722 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich fühlte mich sehr gut behandelt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr freundlich und vor allen Dingen sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärztin stand mir sogar am Samstag zur Seite)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein gutes Haus)
Pro:
Das bemühen der Ärzte und Therapeuten war einfach vorbildlich
Kontra:
Da gab es für mich aber auch gar nichts zu kritisieren !!!
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 3 Wochen Patient der oben genannten Klinik.
Ich weiß nicht, wie ich es am besten ausdrücken soll, aber ich habe in noch keiner Klinik erlebt, das angefangen von den Ärzten über die Schwestern, Therapeuten bis hin zum Küchenpersonal, so eine freundliche Atmosphäre herrschte.
Was mich auch ganz besonders beeindruckte war, die sehr kompetente Arbeit der Ärzte und Therapeuten. Ich bekam auf jede meiner Fragen eine Antwort und jeder der Ärzte nahm sich Zeit für mich.
Ich hatte einfach das Gefühl, in dieser Klinik, sehr, sehr gut aufgehoben zu sein.
|
KratzerHerbert berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
meine Frau hatte am 30.5.21 einen Schlaganfall und wurde zunächst ins Klinikum Donauwörth eingeliefert. Dort wurde sie sehr gut behandelt und schließlich wurde ein Termin mit Ihnen zur Reha in Bad Gögging am 14.6.21 ausgemacht. Zuvor hatte meine Frau schon 4 Stoma OP über sich ergehen lassen müssen. Bei der 4. OP wurde das Kolostoma endlich weiter nach oben gelegt damit es jetzt vernünftigt versorgt werden kann. Allerdings ist die Bauchwunde vom vorhergehenden Stoma im unteren Bauchbereich gerissen und sie wurde deswegen in Donauwörther Krankenhaus und später zuhause von der Caritas Sozialstation sehr gut versorgt. Es geht ja nur um einmal täglich spülen das nicht mal 10 min in Anspruch nimmt. Die Wunde schließt sich jetzt langsam wieder. Leider wurde von Ihnen in Bad Gögging trotz stehendem Termin am 14.6. die Reha meiner Frau wieder storniert da sich von Ihrem ärztlichen Personal keiner in der Lage fühlt die Wunde weiter zu behandeln. Nicht mal der Versuch vom Donauwörther Krankenhaus und von mir selbst, -zu Ihrer diesbezüglichen Entlastung- doch die Caritas-Station Abensberg einzuschalten damit meine Frau wegen der Schlaganfallauswirkungen bei Ihnen am 14.6. wieder genesen und Weiterbehandelt werden kann wurden honoriert. SIE WOLLEN NICHT ! Das finde ich schäbig von Ihnen obwohl es sich nur noch um eine kleine Wundversorgung handelt. Ich jedenfalls werde Sie wo ich es kann nicht weiterempfehlen
wir verstehen, dass die Ablehnung einer Rehabilitationsmaßnahme sehr ärgerlich ist. Jede Anmeldung wird bei uns vor Aufnahme fachärztlich auf mögliche Kontraindikationen überprüft, bevor wir den Reha-Termin abschließend bestätigen. Natürlich ist es unser Ziel, allen Patienten eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Dies stellen wir durch effektive Behandlungskonzepte sicher, die auch das erforderliche Wundmanagement mit einschließen. Eine nicht leistbare Wundversorgung war in Ihrem Fall nicht der alleinige Ablehnungsgrund, was wir aus verständlichen Gründen an dieser Stelle nicht näher ausführen können.
Gerne können wir noch einmal persönlich in einem geschützten Rahmen über Ihr Anliegen sprechen. Falls das auch in Ihrem Sinne ist, schreiben Sie uns bitte eine Mail an meinanliegen@passauerwolf.de.
|
Berta152 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Abzocke
Krankheitsbild:
inkompletter Querschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich nichts Positives über die Klinik berichten. Ich hatte mir von der AHB so viel versprochen und wurde enttäuscht. Die ersten zwei Tage passierte gar nichts, ich saß nur auf dem Zimmer rum, welches auch nicht zum Wohlfühlen einlud. An den darauffolgenden Tagen hielten sich die Behandlungen auch in Grenzen, maximal 1 Stunde Behandlung am Tag.
Ich war froh, dass mein Mann als Begleitperson dabei war. Er hatte mit mir zusätzlich Übungen gemacht und sich um meine Pflege gekümmert. Dafür wurden wir von der Klinik zusätzlich zur Kasse gebeten, obwohl die Krankenkasse die Kosten für die Begleitperson übernommen hat. Für mich erweckt sich hier der Eindruck, dass diese Klinik sich mit den Kranken noch zusätzlich bereichern will. Es wird dem Patienten ein Einzelzimmerzuschlag von 75€ pro Tag berechnet, auch wenn in der Corona-Zeit keine Doppelbelegung stattfindet. Außerdem fand kein ordentliches ärztliches Aufnahme- bzw. Abschlußgespräch statt.
Meiner Gesundheit hat diese AHB eher geschadet als geholfen. Weil durch die Krankheit und die finanzielle Belastung meine Psyche enorm angegriffen ist.
vielen Dank für Ihre Schilderungen. Schade, dass Ihre Erwartungen an die Anschlussheilbehandlung nicht erfüllt wurden. Ein paar der von Ihnen erwähnten Themen können wir nicht vollumfänglich nachvollziehen. So finden ärztliche Aufnahme- und Abschlussgespräche grundsätzlich dokumentiert statt. Entstehende Kosten für die Unterbringung im Einzelzimmer und Kosten für die Unterbringung von Begleitpersonen legen wir für unsere Gäste transparent offen, um schon im Vorfeld eine Einschätzung zu ermöglichen. Als Regelleistung der Krankenkasse gilt die Unterbringung im Doppelzimmer. Es ist richtig, dass die vorrangige Einzelbelegung als Teil unseres Infektionsschutzkonzeptes für die ersten Tage als ergänzende verstärkte Schutzmaßnahme für Gäste unseres Hauses ermöglicht werden kann. Das schließt jedoch nicht den kompletten Aufenthalt ein, und wird bei der Rechnungslegung berücksichtigt. Die Unterbringung im Doppelzimmer ist unter bestimmten Voraussetzungen von Beginn an möglich. Daher entscheiden sich viele unserer Gäste für die Wahlleistung »Einzelzimmer«. Gerne bieten wir Ihnen an, persönlich mit Ihnen über Details Ihrer Behandlung und über den Ablauf Ihres Aufenthaltes zu sprechen. Wenn das in Ihrem Sinne ist, senden Sie uns eine E-Mail an meinanliegen@passauerwolf.de, damit wir einen Termin für ein Gespräch finden können.
|
Schwarzerle berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2021 war ich für 3 Wochen zur Parkinson Komplexbehandlung in der Akutklinik Bad Gögging. Insgesamt bin ich mit meinem Aufenthalt ausgesprochen zufrieden. Die ärztliche Betreuung war hervorragend und für mich, da ich erstmals medikamentös eingestellt wurde, sehr hilfreich. Meine Parkinsonsymptome bekamen wir sehr gut in den Griff und ich konnte die zahlreichen Therapien mit viel Energie absolvieren und eine spürbare Steigerung meiner Fitness erreichen. Alle Therapeuten halfen mir durch ihr Engagement und ihre Freundlichekeit. Das gilt auch für das medizinische Personal, das ich als rücksichtsvoll und interessiert erlebt habe.
Die Zimmer, wegen Corona nur mit einer Person belegt, waren sehr gut ausgestattet und hatten Wohlfühlcharakter.
Die Umgebung der Klinik lädt zu schönen Spaziergängen und Wanderungen ein. Der schöne Kurpark liegt in unmittelbarer Nähe.
Für mich steht fest, dass ich wiederkommen werde!
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen haben!
Wir freuen uns, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts wohl gefühlt haben und mit der Behandlung und Betreuung beim Passauer Wolf zufrieden waren. Ihr Lob geben wir natürlich an das Team weiter. Wir freuen uns, Sie auch in Zukunft wieder in Bad Gögging begrüßen zu dürfen.
Für Ihren weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihnen alles Gute!
unzufrieden (Keine Aufklärung bezüglich der Medikamentenumstellung (was ist neu, was entfällt, mögliche Nebenwirkungen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man kann schon von einem Kunstfehler sprechen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Viel zuviele Anwendungen für jemanden dieses Alters)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (schöne Örtlichkeit, aber wenn sonst nix stimmt, hat man davon leider auch nichts)
Pro:
Ich kann nichts positives berichten
Kontra:
Sehr mangelhafte ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war dort über 5 Wochen wegen Parkinson. Zu Rehabeginn war sie selbstständig, konnte mit über 80 Jahren sogar noch Autofahren!
Als sie entlassen wurde, stürzte sie dauernd, hatte Wahnvorstellungen und musste schließlich mit dem Notarzt in die Neurologie der Uni Regensburg eingeliefert werden. Es musste die Medikation neu eingestellt werden. Die während der Reha verordneten Tabletten verursachten derart starke Nebenwirkungen. Der Schwindel und die Halluzinationen gingen weg, aber die massiven Konzentrationsstörungen blieben. Ob sich die wieder bessern weiss noch niemand. Ebenso hat sich ihr Tinnitus stark verschlechtert. Und der Tremor wurde auch nicht besser im Gegenteil, so stark hat sie noch nie gezittert!
Kurz und gut es wurde uns im Prinzip ein Pflegefall heimgeschickt. Ich muss meiner Mutter die Medikamente einzeln geben, in einer Box für die ganze Woche vorbereitet kann ich ihr nicht mehr geben, da sie sie nicht mehr richtig einnimmt. Insulinspritzen funktioniert auch nicht mehr. All das hat sie vorher ohne Probleme eigenständig gemacht.
Wegen der Coronakrise dürften wir sie ja nicht mehr besuchen. Wenn sie am Telefon oft so seltsam war und wir dort anriefen, es möge ein Arzt nach ihr sehen, hieße es immer nur alles OK. Dass sie die letzten 3 Wochen nur noch mit dem Rollstuhl herumgefahren wurde hat uns niemand gesagt. Meine Mutter wollte uns nicht in Worte Stürzen und hat leider auch nichts gesagt.
Ich würde jedenfalls schon erwarten, dass sich ein Arzt massiv kümmert, wie die neuen Medikamente auf den Patienten wirken. Das ist nicht geschehen.
Wir behalten uns jedenfalls rechtliche Schritte vor.
Beschwerde bei der Ärztekammer und Krankenkasse werden auf jeden Fall erfolgen!
Ich kann also bei Besuch dieser Klinik und Reha-Einrichtung nur zur Vorsicht raten!
Wie es meiner Mutter geht mag man sich gar nicht vorstellen!
trotz der unmittelbar eingeleiteten internen und externen Recherche ist es uns nicht möglich, Ihre Schilderungen nachzuvollziehen, weswegen wir die erhobenen Vorwürfe in Frage stellen müssen. Gerne würden wir Sie persönlich kontaktieren, um den Sachverhalt konkret zu besprechen, medizinisch zu bewerten und auf den Behandlungsverlauf Ihrer Mutter eingehen zu können. Sollte dies auch in Ihrem Sinne sein, schreiben Sie uns bitte eine kurze Mail an meinanliegen@passauerwolf.de.
Die multimodale Parkinson-Komplexbehandlung beim Passauer Wolf Bad Gögging kombiniert medikamentös-therapeutische und nicht-medikamentöse Behandlungskonzepte. Darin liegt die besondere Stärke des Behandlungsansatzes. Für die Versorgung und Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen, insbesondere Morbus Parkinson, verfügen unsere Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte über spezialisierte Zusatzausbildungen und Qualifikationen.
Dabei wird stets sorgfältig darauf geachtet, dass die medikamentöse Therapie auf die persönliche Situation abgestimmt ist. Während des Aufenthalts wird die Therapie weiter optimiert und angepasst.
Dass es Ihrer Mutter aktuell nicht gut geht, bedauern wir. Gerne möchten wir uns ausführlich mit Ihnen unterhalten, um herauszufinden, ob wir Sie und Ihre Mutter unterstützen können.
|
MaxJ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Komme wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachlich hervorragende Behandlung durch gute Absprachen und Fachwissen zwischen kompetente Ärzte und Therapeuten.
Nach kompletter Fertigstellung wird die neu eröffnete schön gestaltete Fachklink sehr schön und komfortabel.
|
feja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer gut aufgehoben
Kontra:
Krankheitsbild:
Morbus Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor kurzem war ich Patient in der obengenannten Klinik(Morbus Parkinson) Vorab möchte ich unterstreichen, dass ich mit diesem Aufenthalt sehr zufrieden bin und allen Lesern dieser Zeilen, wenn es nötig sein sollte, eine ähnliche Behandlung empfehle.
Der Entscheidung, mich nach Bad Gögging zur komplexen Behandlung meiner seit 2005 währenden Krankheit zu begeben, sind lange Überlegungen vorausgegangen, einschließlich eines Termins beim CA des Fachbereichs Neurologie. Herrn PD Dr. Wächter nahm sich viel Zeit, um mir und meiner Frau,die mich begleitete,die medizinische Strategie des Hauses zu erklären.
Der Empfang und die Einweisung in die Klinik verliefen sehr herzlich und unbürokratisch auch dank der Gastbetreuerin Alexandra Reif. Um eine adäquate medizinische Betreuung bemühte sich gleich von Anfang an ein ganzes Team, angeführt von Oberärztin Dr.Anna Kronseder. Auch gaben alle ihr Bestes,meinen Klinikaufenthalt erfolgreich zu gestalten.Physiotherapeuten wie Frau Rascher, Ergotherapeuten wie Frau Richter, Sprachtherapeuten wie Frau Schwab oder Servicekräfte - ich nenne stellvertretend für viele Frau Berger oder Frau Trauner.
Mein besonderer Dank richtet sich auch an die orthopädische Fachrichtung, insbesondere an Herrn CA Dr.Triebel,der meine orthopädischen Probleme untersuchte und mir weitere Ratschläge gab.
|
gerd484 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Außenanlagen
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:
Ich möchte darauf hinweisen, dass die geschilderten Eindrücke subjektiver Natur sind und dass es bei Ihrer Suche nach einer geeigneten Klinik immer auch um die Bewertung meiner Bewertung geht. In diesem Sinn verzichte ich z.B auf die Beurteilung der Verpflegung.
Ich war vom 9. September bis zum 16. September in der Rehaklinik Passauer Wolf in Bad Gögging. Seitdem und bis zum 29. bin ich in der Akutstation zur Parkinson Komplexbehandlung. Was mir in beiden Häusern auffällt, ist die große Anzahl der Mitarbeiter.
Der Umzug am 16. September war gewissermaßen die Feuerprobe, ob ein berufliches Kollektiv gut funktioniert. Trotz der zusätzlichen Belastung an einem Samstag war die Stimmung bei dem Personal ausgesprochen fröhlich und entspannt, was schließen lässt auf das, was man unter Corporate identity versteht, welche letztlich dem Patienten zugutekommt.
Das Zimmer im Neubau löste bei mir einen spontanen Wow-Effekt aus. Die Ausstattung ist durchaus vergleichbar mit der eines Vier-Sterne Hotels , so stilvoll ist die von kreativem Design getragene Gesamtkonzeption.
Die Therapien sind abwechslungsreich und gut auf meine Erkrankung abgestimmt. Schon nach einer Woche kann ich eine Verbesserung in der spezifischen Symptomatik feststellen. Mein Stand ist sicherer, ich stoße auf der Treppe nicht an.
Positiv ist auch mein Eindruck von der Leitungsebene der Klinik.Bei der Visite werden die
therapeutischen Maßnahmen sehr sachlich und einsichtig ohne die lateinischen Fachausdrücke erklärt. So etwas wie das Klischee von den Chefarztallüren findet hier keine Bestätigung . Ich kann mir nicht vorstellen, dass es viele Chefärzte gibt, die beim Umzug mit anpacken.
|
Brilin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte nehmen sich viel Zeit
Kontra:
bei Medikamentenumstellung werden die Gegenanzeigen nicht berücksichtigt
Krankheitsbild:
Parkinson
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem ersten Aufenthalt 10 -11/2017 in der Hotel-Klinik nach Knie-OP war alles super.
Nach meiner Parkinson-Komplexbehandlung im Reha-Zentrum 7 -8 /2019 geht es mir schlechter als davor. Einen Tag nach der Entlassung musste ich den Notarzt wegen unerträglicher nicht enden wollender Krämpfe rufen. Ähnliche Krämpfe hatte ich bereits dort, leider immer, wenn kein Neurologe verfügbar war.
Der Reihe nach: Da sich der Neurologe wirklich sehr viel Zeit genommen hat, war mein erster Eindruck sehr positiv. Der Versuch meine Medikamente umzustellen um meine starken Überbewegungen abzustellen scheiterte jedoch an den Nebenwirkungen (Krämpfe). Und ausgerechnet über das Wochenende, wenn kein Neurologe verfügbar war, wurden diese Versuche gestartet.
Statt einen Termin beim Orthopäden wegen Knieproblemen bot man mir starke Schmerzmittel, die laut Beipack (habe ich gegoogelt) ebenfalls bei Neigung zu Krämpfen nicht angewendet werden sollen – ganz abgesehen von der endlosen Liste der häufigen Nebenwirkungen einschließlich Abhängigkeit.
Gegen meine erheblichen Schlafprobleme bot man mir Schlaftabletten, die aber kaum Wirkung zeigten.
Positiv waren das Restaurant und die Ergotherapie. Obwohl bereits beim ersten Gespräch mit der Sprachtherapeutin klar war, dass ich das nicht brauche, stand es fast täglich auf dem Programm. Die fast ebenfalls tägliche 30-minütige Krankengymnastik betrug real kaum 20 Minuten und ich musste meist selbst die Initiative ergreifen.
Das sehr internationale Pflegepersonal war überwiegend freundlich und meist kompetent.
Ich bin inzwischen zu meinen früheren Medikamenten mit reduzierter Dosis zurückgekehrt, habe aber das Ganze nach wie vor nicht im Griff und warte nach jeder Einnahme von L-Dopa gespannt, was passiert.
Bei meinem Neurologen habe ich leider erst in 10 Wochen einen Termin.
|
Domi90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Unter den Patienten herrscht das Motto: einer für alle, alle für einen
Kontra:
Krankheitsbild:
Parkinson
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik fühlt man sich wirklich sehr wohl. Ob Verwaltung, Ärzte, Therapeuten, Pflegepersonal usw. wird man nicht als Nummer geführt sondern als eigene Persönlichkeit behandelt. Es besteht in der täglichen Visite immer die Möglichkeit auf den Therapieplan Einfluss zu nehmen und wird auch gehört. Ich war bereits vor kurzem das dritte mal in der Klinik und was mich wieder in meiner Meinung bestärkt hat, dass kaum Wechsel des Personal stattfindet was immer für den Arbeitgeber und für ein gutes Arbeitsklima spricht. Die Therapeuten gehen auf den Patienten ein und hören auch wirklich zu was sich dann in der wöchentlichen Team Visite wieder spiegelt. Was auch sehr positiv ist, ich bin Parkinson Patient und Hektik ist in dem Fall Gift für den Erkrankten. Es wird alles dafür getan, dass keine Hektik entsteht und trotzdem läuft alles wie am Schnürchen. Man arbeitet nicht gegeneinander sondern miteinander.
Ich werde auch das nächste Mal wieder in diese Klinik gehen und kann sie nur wärmstens empfehlen.
|
Spurunkel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (war nur zur ambulaten REHA dort)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr ungehalten, wurde in eine falsche Gruppe eingeteilt (Korbflechten wegen angeblich kaputter Hand - die war aber nie krank - wurde auch nie angeschaut ))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit
Kontra:
Gruppentherapie - ich war zu jung im Gegensatz zu meinen Gruppenmitgliedern
Krankheitsbild:
Meningitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr sauber und ordentlich.
Sehr viele ältere Leute (ab ca. 60 Jahre) - für jüngere Patienten (z.B. ich 49 Jahre) schwierig wenn nur "Gruppe" von der Kasse bezahlt wird.
|
Rene84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr großes Angamet für das Wohlbefinden der Gäste
Kontra:
ich kann absolut nix negatives über dieses Reha-Zentrum f0sagen
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient fühlt man sich hier sehr gut aufgehoben, es wird auf die persönlichen Ziele und Wünsche der Gesundheitsziele individuell und an der Verbesserung eingegangen. Ein sehr großes Lob muss ich an das Service-Personal im Reha-Zentrum geben und auch an die Therapeuten, Sie sind immer sehr freundlich und zuvorkommend. Wenn es ein Problem gibt wird es schnell erledigt. ich kann es nur weiterempfehlen :)
Auch ein sehr großes Lob an die Küche, sehr große Auswahl am Büfett zum Frühstück und Abendessen, das Mittagessen war auch immer sehr gut.
|
MonaRa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
das hohe Engagement aller Beteiligten
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
M Parkinson
Erfahrungsbericht:
Die Parkinson-Komplexbehandlung in Bad Gögging Passauer Wolf ist das Beste, was mir passieren konnte!
Bereits beim Empfang wurde deutlich, hier wird mir auf Augenhöhe begegnet und mit großer Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Das Therapieprogramm wurde so gestaltet, dass mir Bewegung wieder Freude macht und ich für meine beruflichen Anforderungen wieder bereit bin.
Es war gut gefüllt, aber auch mit den nötigen Atempausen zwischendurch.
Die Ärzte – allen voran Chefarzt Dr. Wächter – nahmen sich Zeit und hörten gut zu. Die große Erfahrung und Kompetenz war von Anfang an spürbar. So verlief die Medikamentenumstellung wohldosiert und mit spürbarer Besserung.
Auch die Angst vor einer irgendwann möglichen THS wurde mir genommen, indem Gespräche mit Patienten vermittelt wurden, die bereits Erfahrung haben.
Den Therapeuten möchte ich besonders danken. Mit hoher Kompetenz, Freude am Beruf und mit unglaublich hohem Engagement begegneten sie mir und bewirkten, dass ich wieder zurückfand zu meiner Lebenskraft. BIG-Therapie, Schäfflertanz, Ergo- und Sprachtherapie sowie neuropsychologische Tests und Trainings waren sehr sehr hilfreich.
Zusammenfassend kann ich nur sagen: es war ein großes Geschenk hier sein zu dürfen. DANKE und die besten Wünsche für die Zukunft der Klinik.
Ich werde wiederkommen, das ist sicher!
|
suma5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
besonders gutes Essen, sehr guter Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr schön und ansprechend eingerichtet. Die Zimmer sind gemütlich und sehr sauber. die Ärzte und das Personal sowie die Therapeuten sind freundlich und einfühlsam. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Rene84 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wünsche des Patienten werden respektiert
Kontra:
kann ich nix finden
Krankheitsbild:
MS (ppms)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Patient fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben. Meine Wünsche und Ziele wurden respektiert und sehr gut umgesetzt. Schon nach der ersten Woche bemerkte ich erhebliche Verbesserungen meines Gesundheitszustandes. Das Service-Personal und die Therapeuten waren sehr freundlich und standen mir mit Rat zurseite.
|
m2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die falsche Medikation)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit im ganzen Haus
Kontra:
Medikation Gabe und Planung
Krankheitsbild:
M.Parkinson
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und engagiert, spricht für den Chefarzt.
Weitgehend sehr präziser Arztbrief; bei der Medikationsaufstellung und -gabe kam es dreimal zu Fehlern. Meine Medikation ist schon sehr aufwendig. Habe Ongentys, ein relativ neues Medikament für Patienten mit schweren Parkinson-Syndrom, erhalten.
Vertreterin des Chefarztes und der Dienstarzt waren sehr gut informiert und engagiert.
1. Wunsch: Ausstattung der Räumlichkeiten könnte etwas gemütlicher sein. Interessantes Ausflugsprogramm (war 1x im Kloster Weltenburg).
Ein 2. Wunsch: Neben der Neueinstellung zusätzlich Krebsvorsorge und weitere Checks, dann spart man sich Besuche von niedergelassenen Ärzten
|
J-Tho berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädelhirntrauma, Galeahähämatom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom ersten Moment an, hatte ich durch die sehr persönliche Betreuung der Mitarbeiter ein sehr gutes Gefühl. Das hielt während meines immerhin 7-wöchigen Aufenthaltes auch an. Kurzum: die Mitarbeiter waren durchweg freundlich, höflich und aufmerksam. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, in einem Zeha-Zentrum zu sein.
Diese persönliche Art trifft auch auf die Ärzte und Therapeuten zu. Sie gingen auf meine persönlichen Bedürfnisse ein und vermittelten mir stets das Gefühl, „gut aufgehoben“ zu sein. Fast täglich erkundigte sich der Chefarzt nach meinem Wohlbefinden. Über die Kompetenz der Ärzte und Therapeuten berichte ich am besten folgendes: ich bin nach einem schweren Verkehrsunfall als Patient mit einer erheblichen Sprachstörung und Lähmungserscheinungen angekommen und in einem Zustand entlassen worden, in dem ich wieder eine Konversation führen und Sport betreiben konnte. Dafür bin ich sehr dankbar!
1 Kommentar
Hallo Nina1956,
herzlichen Dank für Ihr durchweg positives Feedback. Wie schön, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts im Passauer Wolf Reha-Zentrum Bad Gögging bestens betreut gefühlt haben und wir Sie auf Ihrem Genesungsweg effektiv unterstützen konnten. Ihr großes Lob haben wir gerne an das gesamte Team weitergegeben, das sich sehr darüber gefreut hat.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg und hoffen, dass die Erfolge, die Sie bei uns erzielen konnten, noch lange anhalten werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Passauer Wolf-Team