Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Bayern
253 Bewertungen
davon 7 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top modere Expertise
- Kontra:
- Mehr Personal in der Station
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Mutter kam mit Oberschenkelhalsbruch und Dr. Mogadan hat sie operiert. Sie hat eine Protese erhalten. Dr Mogadan ist ein sehr engagierter und freundlicher Arzt mit hervorragender Expertise.
Er und sein Team konnten meiner Mutter sehr gut helfen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte die sich Zeit genommen haben, Schwestern überaus nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rotatorenmanschettenruptur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein riesengroßes Lob an die Ärzte.
Entgegen aller Kriterien die ich
hier lese kann ich behaupten wenn die Ärzte hier eine Diagnose stellen dann stimmt die auch und man bekommt Beratung sowie Hilfe.
Die Ärzte haben sich Zeit genommen und mir alles genau erklärt. Die Schwestern waren im Stress aber immer hilfsbereit und sehr freundlich.
Vor 3 jahren hatte ich die gleiche Op auf der linken Seite und ich habe seither gesagt und werde es auch weiterhin wenn mich jemand behandeln darf dann nur die Ärzte aus dem Klinikum Aschaffenburg.
Ich bin mit meiner linken Schulter durch die Hölle gegangen bis ich nach Aschaffenburg kam. Meinen Arm konnte ich fast nicht mehr bewegen. Und keiner hat mich mal untersucht. In Aschaffenburg hat man mir geglaubt und mich untersucht dann kam die op und es war anschließend eine Erlösung. Es ist eingetreten was die Ärzte " versprochen " hatten. Ich kann meinen Arm wieder bewegen. Für mich sind sie schon fast übermenschliche Wesen denn sie haben mich gerettet. Mir ein normales Leben ermöglicht.
Vor 4 Wochen war die nächste Op an der rechten Schulter. Und auch diesmal bin ich mehr als zufrieden. Einfach genial.
Ein grosses Lob an die Ärzte und Schwestern, Pfleger und Putzfrauen, an die Verwaltung und alle anderen die das alles möglich machen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sprechstunden-Beratung
- Kontra:
- Aufnahmeprozess fordert Geduld
- Krankheitsbild:
- hallux valgus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Operation am Fuß. Das Ergebnis: Prima. Nach einigen Monaten kann ich wieder joggen, vorher konnte ich kaum mehr laufen vor Schmerzen. Essen war ok. Vier-Bett-Zimmer war ok. Schwestern freundlich und hilfsbereit. Ärzte kompetent, geben gut Auskunft und waren freundlich, bis auf einen. Mehr brauche ich nicht.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bisher jede Beratung mit einer perfekten OP abgeschlossen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische Kompetenz
- Kontra:
- Mehr Zeit und Erklärungen für die Patienten trotz Sparmassnahmen
- Krankheitsbild:
- Tibiakopf Trümmerfraktur - Kniegelenk Prothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine bisherigen Erfahrungen im Klinikum in regelmässigen Abständen seit 1995/1996/2000/2001/2004/2010/2012 waren alle positiv. Die medizinische Behandlung sollte immer im Vordergrund stehen und hier ist man TOP- aufgehoben. Alle OP waren notwendig und erfolgreich. Die Schwestern und auch Ärzte stehen sicherlich unter großem Zeitdruck, dies ist aber auch in anderen Kliniken zu finden.Sicherlich gibt es oder gab es immer wieder mal ein Problem der OP Verschiebung weil Unfälle hereinkamen. Einige Verschiebungen vielleicht auch weil man einem Privat-Patient den Vorrang gab. Dennoch bleibe ich dabei, insgesamt sehr positiv, fachlich hervorragend. Meine Erfahrungen auch mit einem anderen Haus weit weg von Aschaffenburg sind gerade bezgl. Zeit und Hektik des Personals überall gleich zu finden. Zeit ist nirgendwo vorhanden. Aber wenn die fachliche medizinische Betreuung hervorragend ist, sollte man doch Objektiv bleiben und das Klinikum als die Perspektive nennen die ich imnmer wieder für mich beanspruchen möchte. Fehler werden sicherlich überall mal gemacht, bei mir erst kürzlich fern von Aschaffenburg, so dass ich ohne wenn und aber gerne nach Aschaffenburg zurück komme.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- gute Versorgung rundum
- Kontra:
- viele Abläufe laufen doppelt, klingelt man nach einer Schwester, wird man durch den Lautsprecher nach dem Anliegen gefragt
- Krankheitsbild:
- Bandscheiben OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Ärzte-Team habe ich als stets nett und freundlich kennengelernt und sie sind kompetent und menschlich.
Das Zimmer wurde jeden Tag gewischt und das Bad sauber gemacht, hier ist sicher etwas Handlungsbedarf nötig.
Das Essen war ok, mit der Essenswahl war ich etwas überfordert. Schwestern haben da nicht geholfen oder nachgefragt. Die Schwestern auf Station kamen sich wichtiger vor wie die Ärzte und manchmal hatte ich Bedenken zu klingeln. Es gab 1-2 Ausnahmen, aber durch den ständigen Schichtwechsel waren diese nicht immer anwesend.
Was mir nicht gefallen hat, dass man Fragebögen ausgefüllt hat und bei der Untersuchung wurden die gleichen Fragen wieder gestellt. Hier hätte der behandelnde Arzt einfach nur lesen müssen. Und unter grossen Schmerzen immer wieder das gleiche zu erzählen ist schon doof.
Ansonsten war die Versorgung, um die es ja eigentlich in einem Krankenhaus geht ok. Da muss man nicht den Fernseher kritisieren, meiner Meinung nach. Ich fand die Betreuung im Aufwachraum auch sehr gut und hatte noch nie so wenig Bedenken vor einer OP wie hier.
Ich denke auf jeden Fall auch so wie mein Vorredner, so wie man es in den Wald reinruft..... Man sollte auch mal sein eigenes Verhalten prüfen und auch mal bedenken, wieviel Stunden manche Ärzte/Schwestern/Pfleger dort an einem Stück verbringen.
Was jedoch sehr ungünstig ist, das man nirgendwo die Möglichkeit hat mal an die frische Luft zu gehen, keine Balkone nichts.... Besuch ist gezwungen im Zimmer zu bleiben, da ansonsten nur eine kleine Ecke auf dem Flur ist, der aber sehr ungemütlich ist und andere Patienten sich gestört fühlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Ärzteteam
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Hüftprothese
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Chirurgische Abteilung unter der Leitung von Prof. Dr. med. Friedl ist sehr empfehlenswert. Als Privatpatient ist man auf dieser Station sehr gut aufgehoben und wird von allen umsorgt. Prof. Friedl ist im Fachbereich Orthopädie/Chirurgie ein sehr guter Operateur und sehr empfehlenswert. Nach meiner TEP OP im Hüftbereich bin ich nach nur 6 Wochen schon fast wieder fit und fühle mich wie Neugeboren!! Dem Team von Prof. Friedl ein herzliches Danke schön!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gute Versorgung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (super)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (top Ärzte und Pflegepersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Top geregelt für so ein großes Klinikum)
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr gute Ärzte und Schwestern Alles gut.
war jetzt schon zweimal da und kann das Klinikum nur empfehlen
1 Kommentar
Warum Essen kontra? Man muss halt das bestellen, was man möchte, kann man ja aussuchen. Ich habe immer alles so bekommen.