|
C.Sun berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
schnelle Hilfe mit OP
Kontra:
Ausstattung Klinik-Matratze in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Neurochrirgie Klinkum Aschaffenburg weiterempfehlen. Das gesamte Team (Ärzte und Schwestern) ist engagiert, freundlich, erklärt alle Fragen. Mein besonderer Dank Oberarzt Herr Kazda.Von Aufnahme bis Operation-jeder hatte ein offenes Ohr für Ängste und Sorgen.
|
Nina282 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
epileptischer Anfall, leichter Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter wurde mit dem Rettungswagen eingeliefert aufgrund neurologischer Historie. Noch am gleichen Abend wollte man sie nach Hause schicken. Widerwillig wurde Tage später ein MRT angeordnet; trotz gleichzeitigem, bekanntem Vorhofflimmern war erst 1 Woche (!) später ein Gerät für ein Langzeit-EKG frei.
Befunde entsprechend; inzwischen legte sich die demente Zimmernachbarin nachts (und mehrfach tagsüber) in das Bett meiner Mutter bzw. nachts ZU meiner Mutter und nässte dieses ein. Die Reaktion der Schwester war, dass meine Mutter erst einmal b e w e i s e n müsse, dass sie nicht selbst eingenässt hätte. Hat sie nicht.
So geht es nicht! - Zimmerwechsel. 2 Tage später klagte meine Mutter über Halsschmerzen und Laufnase sowie Schüttelfrost. C-Test erfolgte keiner; erst am nächsten Tag. Da hatten mein Partner und ich uns mittlerweile während eines Besuchs bei ihr infiziert. Eine jeweils hohe Viruslast resultierte in 10 Tagen Bettruhe.
Währenddessen verlegte man meine Mutter auf die Covid-Station. Die Medikation wurde zwischenzeitlich verändert. Vier Tage in Folge ging es meiner Mutter nach der Abendmedikation erheblich schlechter. Der Mut zur Beschwerde verringerte sich durch die anti-sozialen Verhaltensweisen der Schwestern zunehmend. Es fand sich schließlich eine Schwester, die die Medikation prüfte und feststellte, dass man ihr zu viele Tabletten zur Einnahme gegeben hatte und hier ein Fehler vorlag. Eine Ärztin wurde gerufen; die Anzahl auf die Hälfte verringert, ein Fehler wurde ihrerseits nicht zugegeben.
Aufgrund des Besuchsverbots und eigner Quarantäne bemühte ich mich, den Sozialen Dienst des Krankenhauses zu sprechen. Die Dame am Telefon, ohne Angabe, für welchen Bereich sie arbeitet: Was wollen Sie denn?
(Herzlichen Glückwunsch, Sie arbeiten in der richtigen Abteilung.)
Mein Bericht endet hier; ich hoffe, meine Mutter kann das KH lebend verlassen. Die Erfahrung war erwartungsgemäß entsprechend zahlreicher weiterer Patientenerfahrungen.
|
Kati500 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Vorabuntersuchung im MVZ, über die Aufnahme, die OP bis zur Nachsorge lief alles super.
Die Schwestern und Pfleger der Station A02 sind alle sehr nett und hilfsbereit.
Die Operation unter der Leitung von Frau Dr. N. lief sehr gut. Ich habe mich gut aufgeklärt und in guten Händen gefühlt.
Die Neurochirurgie des Klinikums würde ich auf jeden Fall empfehlen.
|
Hallo802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Speiseplan
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde mitte Oktober 2021 per notarzt aufgrund eines krampfanfalls in das Klinikum eingewiesen und dann in der notaufnahme einen zweiten erlitten. Trotz aller erster Bedenken kann ich dieses Krankenhaus empfehlen. Angefangen von der notaufnahme bis zur Neurochirurgie waren alle Ärzte und pfleger sehr kompetent und höflich. Habe mich rundum wohl und sicher aufgehoben gefühlt.
|
Eule031973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Nehmen sich sehr viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arzt hat den Verband gewechselt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles Reibungslos verlaufen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nur Positives!
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/L5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin im Juli 2020 an einem Bandscheibenvorfall operiert worden. Mir geht es seitdem prima. Die Ärzte sind zu loben, genauso die Schwestern der A02. Ärzte waren jederzeit zu sprechen und sind nach der OP persönlich ausserhalb der Visite da und schauen nach einem. Kann die Neurochirurgie wärmstens empfehlen.
|
Stipsi2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose, Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient auf der neurochirurgischen Abteilung und wurde operiert, Diagnose Spinalkanalstenose mit Gleitwirbel. Die Betreuung war von der Voruntersuchung im MVZ am Klinikum bis zur Entlassung nach erfolgreicher Op in jeder Hinsicht hervorragend, ob Pflegekraft, Ärzte...egal wer. Ich wurde vor der Op umfassend aufgeklärt und auch danach stets sehr zuvorkommend behandelt. Ich kann diese Abteilung wirklich nur weiterempfehlen. Übrigens bin ich Kassenpatient!
|
Koesi77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Imme freundlich, Hilfsbereite Schwestern, gut gelauntes OP-Team
Kontra:
4-Betten Zimmer ! Nicht mehr Zeitgemäß
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LW z.n OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur allererst, war ich ziemlich skeptisch aufgrund der Bewertungen dieser Klinik.
Ich wurde eines anderem belehrt und war wirklich sehr froh von meine Hausarzt dorthin geschickt worden zu sein.
Der allgemeiner Ablauf war organisiert und sehr freundlich! Ich war wirklich froh das jeder dem ich begegnete freundlich aufgenommen wurde.
Jeder Arzt der sich mir widmete war freundlich und erläuterte mir ganz genau was an meiner OP für Risiken bestehen.
Aufgrund meiner Krankheitsgeschichte,ist leider bei der Aufwachphase etwas schief gelaufen man handelte wirklich Professionell.
Speziellen Dank geht an die Anästhesie-Intensiv Station, ich fühlte mich dort wirklich geborgen und ernst genommen !! Ihr Seid alle ein tolles Team !
Der Chirurg Dr. Kazda war sehr freundlich und hat seine Arbeit, wie soll es auch sein, toll gemacht!
Natürlich ist es immer schlimm wenn man lange warten muss oder nicht gleich ernst genommen wird, aber man sollte auch bedenken, dass dort Menschen Ihr bestes geben und nicht sofort für alle da sein können !
|
RuSch2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr sauber aber schon etwas in die Jahre gekommen.)
Pro:
Kompetente und überaus freundliche Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Es gibt nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP 3/4 LW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung wurde ich stets freundlich und kompetent betreut. Die Ärzte sind top und nehmen sich Zeit für jede Frage. Ebenso das Pflegepersonal auf der Station. Zu keinem Zeitpunkt hatte man das Gefühl vermittelt bekommen, dass jemand seinen Job nicht gerne macht oder mit der Arbeitssituation überfordert ist. Hier steht der Patient absolut noch im Vordergrund.
|
IschhabRuecken berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Klinik zaehlt 20 Jahre)
Pro:
Medizinische Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Spinalkanalstenose L4/5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als medizinischer Laie kann ich diesen Bereich nur anhand des Erfolges bemessen und der ist eklatant : schmerzfrei.
Darueber hinaus habe ich bislang noch nie in einer mehr als 10jaehrigen Krankheitsgeschichte eine derart ausfuehrliche und verstaendliche Darstellung meines Problems erhalten.
Der pflegerische und organisatorische Aspekt waren objektiv in meinem Falle sehr gut.
Deshalb - ohne verkrampft Kritikpunkte zu suchen - 10 von 10 Punkten.
|
ReginaK2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das große Engagement des Personals zum Wohl der Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Abteilung stimmt einfach alles: die Organisation, die Abläufe, die Kompetenz und Freundlichkeit des Personals, das Verständnis sowie die Zeit, die man sich für den Patienten nimmt.
Der Umgang mit der Patientenakte ist beispielhaft in Sachen Sorgfalt. Besser kann sich ein Patient nicht aufgehoben fühlen.
Ich würde mich bei Notwendigkeit jederzeit wieder in die kompetenten und verantwortungsbewussten Hände der Neurochirurgie am Klinkium Aschaffenburg begeben. Ein dickes "Weiter so"!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Kere berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte, freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Abendessen zu früh
Krankheitsbild:
Bandscheibenprolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiß, dass das Klinikum AB nicht immer gut abschneidet, daher ist es mir wichtig auch mal ein positives Feedback zu geben. Es geht auch anders.
Ich kam in der Notaufnahme an und wurde sofort versorgt und meine Schmerzen sehr ernst genommen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt, dass Gefühl hier unerwünscht zu sein. Die Wartezeit zum MRT war schon etwas länger, aber in Ordnung. Die Aufklärung der Ärzte in der Notaufnahme war gut. Die stationäre Aufnahme durch die diensthabende Pflegekraft vorbildlich. Die Anästhestisten, sowohl bei der Äufklärung, als auch am nächsten Tag im OP, waren sehr freundlich und bemüht mir meine Ängste zu nehmen. Der behandelnde Oberarzt wirkte sehr kompetent und ich fühlte mich in guten Händen. Auch im weiteren Verlauf waren alle Ärzte bei den Visiten immer freundlich und meine Fragen wurden jeden Tag kompetent und zufriedenstellend beantwortet.
Mein Zweibettzimmer sowie das Bad waren immer sauber und wurden täglich gereinigt. Das Essen konnte ich täglich auswählen. Die Portionen waren vollkommen ausreichend und bis auf ein einziges Mittagessen konnte ich an den Gerichten nichts aussetzen (es sei an dieser Stelle angemerkt, dass ich ein mäkeliger Esser bin)! Bereits zum Zeitpunkt der Entlassung hatte sich mein Zustand deutlich gebessert. Die anschließende AHB, welche durch das Klinikum eingeleitet wurde, war trotzdem unerlässlich.
Ich würde den Fachbereich Neurochirurgie jederzeit weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Andy122 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
der Arzt überschätzt sich selbst auf Kosten des Patienten
Krankheitsbild:
Rückenmarksentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Lumbalpunktion wurde 3mal ohne Erfolg durchgeführt. Es war sicherlich die Hölle. Der Arzt hätte spätestens nach 2 Fehlversuchen aufgeben müssen und es am nächsten Tag erneut versuchen können, aber 3mal ohne Erfolg! Die Folgen für den Patienten kann sich wohl jeder ,der diese Behandlung hatte, ausrechnen. Kopfschmerzen ohne Ende. Über alle anderen Missstände möchte man schweigen, ich denke das ist schon genug.
Hallo Andy.. bei mir wurden auch 2 versuche gestartet..beim 2 mal ging es dann...aber noch heute..nach 1 Woche.. Liege ich immer noch wegen starken Schmerzen flach...auch habe ich sehr sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht und ich denke du warst auch auf der Ebene 3 Station c03 oder? Nachdem was ich dort erlebt habe kann und werde ich dieses krankenhaus NICHT weiter empfehlen..
OP nach akuten Bandscheibenvorfällen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Heeg55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung in der Notaufnahme, OP-Voruntersuchung, OP-Nachbertreuung, freundliches Personal
Kontra:
Mangel an Parkplätze und zu teuer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfangs war ich durch die schlechten Kritiken verunsichert eine Behandlung in diesem Haus an mir durchführen zu lassen, wurde aber positiv überrascht. Da man oft nur die schlechten Seiten erzählt bekommt, möchte ich einmal meine positive Sicht hier darstellen.
Am Freitag, den 2.9., wurde ich von meiner Hausärztin Dr. Hove in die Notaufnahme eingewiesen, da Sie eine Zweitmeinung zu meiner akuten Situation haben wollte. Hier wurde ich optimal von dem Assistenzarzt Hr. Koch betreut und mit einer Schmerzinfusion behandelt. Desweiteren klärte er mich ausführlich und einfühlend über die OP auf und vereinbarte einen Termin zur Aufnahme am kommenden Montag, den 5.9..
Die Aufnahme an diesem Tag verlief insgesamt ein bisschen unorganisiert. Jedoch ist hier die weitere Diagnostik mit CT und Röntgen positiv anzumerken, die ergänzend zu meinen mitgebrachten MRT-Aufnahmen durchgeführt wurde. Anschließend wurde die OP ausführlich im Ärzteteam besprochen, aufgeklärt und für den Mittwoch, den 7.9. angesetzt. Das Aufklärungsgespräch erfolgte durch den Assistenzarzt Hr. Bauer in aller Ausführlichkeit und ohne jeglichen zeitlichen Druck. In der Nacht nach der 4-stündige OP war die Betreuung sowohl von Seitens der Ärzte als auch des Pflegepersonals optimal.
Für die gelungene OP mit Schmerzfreiheit bedanke ich mich ganz herzlich bei dem Ärzteteam Hr. Prof. Dr. Dr. Dittmann, Hr. Dr. Benesch, Hr. Bauer und dem ganzen Team.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Hesse1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS 5/6 und LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wurde zum 2. Mal operiert (1x LWS 4/5 und 1x HWS 5/6 und bin absolut zufrieden. Beratung und Unterbringung sind sehr gut.(2 Bett Zimmer für Kassenpatienten)
Total unorganisiert, und für Angehörige und Patient ein Alptraum
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Tinh2014 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Alles drum herum
Krankheitsbild:
dreifacher Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde an der Halswirbelsäule operiert von vorne und hatte Probleme beim schlucken fester Nahrung. Er fragte ob es vll möglich wäre das nächste mal Suppe oder Kartoffelbrei zu bekommen . Es hieß kein Problem, und zu Abend kam wieder feste Nahrung. Zudem wurde er Nacht's vom Pflegepersonal geweckt und angeschrien weil ihm die Decke im Schlaf auf den Boden fiel. Er solle seine Decke gefälligst bei sich behalten!
Und in der ersten Nacht musste er dringend auf Toilette konnte aber nicht alleine aufstehen und betätigte den Knopf am Bett für dass Pflegepersonal diese kamen aber erst am nächsten Morgen.
Ich wollte es eigendlich Nicht aussprechen aber ich hab des Gefühl gehabt wenn man wie mein Vater nicht sehr gut Deutsch spricht, anders behandelt wird zumindest von manchen Pflegekräften. Ich finde es sehr traurig und werde wenn ich die Wahl hab auch nicht mehr dort hin gehen. Einzige gute war die schnelle medizinische Hilfe.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
ischnur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Beratung
Kontra:
Essenszeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hab mich richtig gut beraten gefühlt was meine Gesundheit angeht.Ob OP-Aufklärung oder Schmerzmittel.Supernettes Personal.Zu keiner Zeit hab ich mich übergangen gefühlt oder als Patient 2.Klasse.
Zu bemängeln gibt es die zu frühen Mahlzeiten (Mittagessen 11.00 Uhr und Abendessen 16.00), die überteuerten Fernseh-und Telefongebühren.
Aber ansonsten...NIX
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
MK58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (leider wegen Umbaumaßnahmen keine Terrasse Cafeteria und dadurch zu wenig Sitzmöglichkeiten (besonders wenn man Raucher ist))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
Verpflegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Falls eine OP der Wirbelsäule ansteht kann ich die Neurochirurgie im Klinikum nur empfehlen, nette Ärzte und Anästhesisten die ihr Handwerk verstehen und auch beim OP Vorgespräch keinen genervten Eindruck machen sondern auf alle Fragen gerne Antwort geben. Mir wurden vor knapp 2 Wochen 2 HWS Bandscheiben Implantate eingestetzt und ich war schon am Tag nach der OP bei schönem Wetter draußen unterwegs, alles super gelaufen. Das Pflegepersonal ist freundlich und hat immer ein offenes Ohr.
Zu bemängeln habe ich allerdings die Verpflegung, dass Essen läßt geschmacklich sehr zu wünschen übrig vor allem wenn es, leider, höchstens lauwarm serviert wird.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
mamakind berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2000
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz der furchtbaren Diagnose und dem Zeitdruck wurden wir vom Chefarzt sehr einfühlsam und ausführlich über die Risiken und die Operation aufgeklärt.
Nichts wurde beschönigt und alle Fragen wurden jederzeit beantwortet.
Auch die Betreuung durch das Pflegepersonal sowohl auf der intensivstation als auch auf der Normalstation war top.
Wir fühlten unseren Angehörigen hier sehr gut aufgehoben und top versorgt.
Die neurochirurgische Abteilung können wir vorbehaltlos empfehlen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
robertD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Die Sozialberatung zur Einleitung der AHB sollte besser organisiert werden)
Pro:
freundlich und kompetent
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrung mit dem Klinikum Aschaffenburg waren sehr positiv.
In der Notaufnahme herscht immer Hektik, das ist in einer Notaufnahme nun mal so. Ich hatte aber nie das Gefühl, allein gelassen zu sein.
Ein Arzt für Neurochirurgie ist nicht permanent in der Notaufnahme. Er muss erst von der Station geholt werden. Dann muss man halt mal eine Wartezeit in Kauf nehmen. Es sind nur Schmerzen und nichts lebensbedrohliches. Ein schmerzminderndes Mittel kann man bei Bedarf sicherlich erhalten.
Das Personal in einer Notaufnahme steht unter Dauerstress. Dennoch war stets ein Lächeln für die Wartenden da. Kein lebensbedrohlicher Zustand wird alleine gelassen. Wenn man sich persönlich wünscht, dass das Personal alles liegen lässt und sich nur um einen selbst kümmert, soll man darüber nachdenken, dass man vieleicht selbst mal der lebensgefährliche Notfall im Nebenzimmer ist. Dann kann man die Schmerzen, die man schon seit 2 Tagen hat, gut noch eine Stunde ertragen weil die wirklichen Notfälle vorgehen.
Auf der Station wurde ich freundlich empfangen. Das gesamte Personal, von der Oberärztin bis zum Reinigungspersonal ist freundlich und alle haben einen sehr netten Umgangston gegenüber den Patienten und auch untereinander. Die Ärzte sind keine Götter in Weiss, sie nehmen sich Zeit über die Operation aufzuklären und erklären bei den Visiten immer ausführlich die weiteren Schritte.
Das Plegepersonal ist freundlich und hilfsbereit. Sie haben immer ein freundliches Wort für die Patienten und zeigen nicht, dass sie unter Dauerstress stehen.
Zum Abschluss noch ein Tip für die "Dauerunzufriedenen": Der Schwesternruf ist für Notfälle, nicht zur Unterstützung der eigenen Unzufriedenheit. Wir haben in unserem Zimmer den Schwesternruf nicht benutzt. Wenn man sich selbst nicht helfen kann, kann auch der Bettnachbar aushelfen. Wenn alle Patienten so handeln, hat das Pflegepersonal die Zeit, die es für die Pflegearbeiten braucht
1 Kommentar
Hallo Andy.. bei mir wurden auch 2 versuche gestartet..beim 2 mal ging es dann...aber noch heute..nach 1 Woche.. Liege ich immer noch wegen starken Schmerzen flach...auch habe ich sehr sehr schlechte Erfahrungen dort gemacht und ich denke du warst auch auf der Ebene 3 Station c03 oder? Nachdem was ich dort erlebt habe kann und werde ich dieses krankenhaus NICHT weiter empfehlen..