Klinikum Aschaffenburg

Talkback
Image

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Bayern

202 von 253 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

253 Bewertungen davon 45 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (15 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (52 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (48 Bewertungen)

Zufriedenheit und positive Bewertung für Assistenzarzt Dr. Dimitry Sherstnev

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zufriedenheit von der Assistenzarzt Dr. Dimitry Sherstnev
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Harnwegsinfektion-Bauchschmerzen-Übelkeit und Erbrechen
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter war heute bei der Notaufnahme in der Klinikum Aschaffenburg gewesen. Der Assistenzarzt Herr Dr. Dimitry Sherstnev hat heute meine Tochter ganze Zeit untersucht und mehrere Tests gemacht. Ich und meine Tochter bedanken herzlich für seine heutige nette, freundliche, verständnisvolle, herzliche, vertrauensvolle, ernste, geduldige, zuverlässige und hervorragende Arbeit. Ich und meine Tochter sind sehr zufrieden. ????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Wir wünschen herzlich an Herr Dr. Dimitry Serstnev und seine Team bzw. alle Mitarbeitern in der Notaunahme frohe Weihnachten und guten Rutsch ins neues Jahr. ????????????????

1 Kommentar

Leyla_B.1453 am 17.12.2024

Kurze Info: Meine Applaus-Emojis erscheinen hier als Fragezeichen.

Kompetentes und unheimlich menschliches Team

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernseher im Zimmer wäre super gerade wenn Patient nicht fit genug ist um aufzustehen)
Pro:
Medizin und Empathie auf höchstem Niveau
Kontra:
Leider kein Fernseher in den Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Appendizitis, Peritonitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde von der Hausärztin aufgrund von starken Bauchschmerzen und weiterer Symptome mit Verdacht auf Blinddarm in die Kinderklinik eingewiesen. Der Ablauf in der Notaufnahme machte einen routinierten Eindruck. Und obwohl einiges los war wurde einem nie das Gefühl vermittelt schnell abgefertigt zu werden. Unser Sohn wurde gründlich untersucht und befragt und wir wurden über das weitere Procedere und die stationäre Aufnahme ausführlich aufgeklärt. Während des gesamten Aufenthaltes hatte ich das Glück als Begleitperson dabei zu bleiben. Es ist schon Wahnsinn wenn man so hautnah mitbekommt was für ein Arbeitspensum die Pflege sowie die Ärzte haben und dennoch waren durchweg alle jederzeit freundlich und kompetent und hatten auch noch ein offenes Ohr gerade wenn ein junger Patient dann doch mal Angst bekommt. Vor Spritzen und Nadeln hat er extrem Angst und die Ärztinnen haben so viel Feingefühl bewiesen, dass dies nicht als "Horror" in Erinnerung bleibt.

Um eine OP ist unser Sohn leider nicht drum rum gekommen, da der Befund auch schon recht weit fortgeschritten war, was sich auch erst während der OP so richtig gezeigt hat.

Auch hier war stehts eine gute Zusammenarbeit zwischen Kinderklinik, Chirurgie, Radiologie, Labor wenn es um Konsile, Untersuchungen, Aufklärung etc. ging.

Auch im OP selbst hat sich unser Sohn sehr sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch hier vielen Dank an das OP Team.

Nach 12 Tagen Krankenhausaufenthalt sind wir dennoch froh wieder daheim zu sein und hoffen so schnell nicht wieder hin zu müssen. Und wenn es irgendwann doch nochmal so wäre wissen wir, dass unser Sohn dort fachlich und menschlich in den besten Händen ist.

Großer Dank geht an die Station PAED2 Pflege sowie Ärzte (besonders hervorzuheben Oberärztin Fr. Dr. K.) ihr seid ein wahnsinnig tolles Team

Einfach gut!

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelles reagieren, gute Untersuchung, freundlich und einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
RSV
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen, dass wir in der Kinderklinik sehr gut aufgehoben sind. Aktuell liegen wir mit meinem 5 Monate altem Sohn in der Kinderklinik und es wird trotz Personalmangel und voller Station sehr gut untersucht und geschaut. Die Krankenschwestern schauen sehr oft nach und es wird für alle Wehwehchen etwas mit sehr viel Einfühlsamkeit gefunden. Auch die Ärzte sind sehr gut im Austausch und untersuchen nach allem möglichen. auch wenn es bereits festgestellt worden ist dass wir wegen RSV positiv hier sind, wurde nach weiteren Krankheiten zum Ausschluss sehr gründlich untersucht. Regelmäßig wird abgehört und nachgefragt. Auch ich als Mama wurde des Öfteren gefragt ob ich etwas brauche.
Schlechte Kritik kann ich nicht nachvollziehen. Die Kinderklinik hier ist wirklich super.

Noch ein extra herzliches Dankeschön an Schwester Conny die uns in der Kinder Notfallambulanz aufgenommen hat. Ihre ruhige, liebe und kompetent erfahrene Art gab Sicherheit und ein Gefühl von wir sind hier gut aufgehoben.
An alle die sich über Wartezeiten in der Notfallaufnahme beschweren (ich gehörte auch dazu!) wenn es ernst wird reagieren die Sofort! Es wird nach Dringlichkeit geschaut. Das kann ich nun als Patient bestätigen. Für meine Sorgen und Ängste wurde ich sehr oft und gründlich beraten und aufgeklärt. Es wurde immer Zeit genommen für meine Fragen.

Kinderklinik Aschaffenburg

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, gutes Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fieberkrampf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde nach einem Fieberkrampf stationär aufgenommen. Das sehr nette Personal, sowie die fachkundige Diagnose hat uns geholfen schnell wieder gesund zu werden. Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt wie und waren rundum zufrieden.

Sehr zufrieden

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Baby Beschwerde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind in der in die Kinderklinik sehr gut behandelt ich kann nur von kompetenten Ärzten und Arzthelferinnen berichten wir waren sehr zufrieden mit den ganzen Untersuchungen und auch stationär waren wir sehr zufrieden sehr freundliche Schwestern und Krankenpfleger immer bereit zu helfen und trotzdem viel Arbeit haben sie sich Zeit genommen uns um alle fragen zu beantworten oder extra wünsche zu erfüllen. Auch das essen darf nicht vergessen werden es ist keine Hotel aber für Krankenhaus sehr Auswahl reich , lecker und vor allem genug ????. Die Putzfee der Station war sehr nett, fleißig und sehr Sauber! Ich kann voll und ganz diese Klinik empfehlen! Dankeschön ????

Super freundliches Personal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist unheimlich hilfsbereit und freundlich. Man fühlte sich den ganzen Aufenthalt total aufgehoben und so wohl es in einem Krankenhaus einem gehen kann.

Tolle Kinderklinik mit super Personal

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter und die Ausstattung der Klinik
Kontra:
Leider schlechte Internet und Netz Verbindung
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren für drei Tage mit unserem Sohn in der Kinderklinik. Von dem liebevollem und fürsorglichem Umgang mit den Kindern sind wir völlig begeistert. Wirklich jeder Mitarbeiter sowohl die Ärzte als auch die Schwestern haben sich Zeit genommen und ihr Bestes gegeben unserem Sohn die Angst vor dem Eingriff und den Untersuchungen zu nehmen. Trotz des Pensums das hier abgearbeitet werden muss, wurde mit einer Ruhe alle unsere Fragen beantwortet und sich Zeit genommen. Vielen, vielen Dank an das komplette Team für Ihren tollen Einsatz! Wir haben uns super aufgehoben gefühlt.

Unmenschlich ! Leider..

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Reinigungskraft und 2 vielleicht 3 Schwestern so wie die Ärzteschaft
Kontra:
Das die Mutter nicht beim Kind schlafen darf obwohl dafür bezahlt wird!
Krankheitsbild:
Schwere Ohrinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind wirklich super und bemüht und von der Pflege spricht man am besten nicht !
Es gibt hier leider nur sehr wenige wirklich nette und vorallem mitfühlende Schwestern.

Ganz abgesehen davon das man mich auf eine andere Station zum schlafen schicken will,weil mein Sohn mit 10 angeblich zu groß dafür ist das ich bei ihm bleibe.. ach ja dafür zahle ich dann jede Nacht 30 Euro..

Das ist ohne Worte und völlig unmenschlich den Kindern gegenüber. Auch mit 10 Jahren ist man noch zerbrechlich und ängstlich!
Es gibt sicherlich auch mutigere Kinder die ein selbstbewussteres Wesen haben als meiner , dann scheint das in Ordnung zu sein.
Wenn ein Kind aber den Wunsch hat das Mama bei ihm bleibt , die das auch noch bezahlt ,dann kann mam das auch ernst nehmen und umsetzen.

Unser Aufenthalt geht weiter..
Heute soll ich nun aus dem Zimmer meines Sohnes vertrieben werden und eine Etage tiefer , auf einer geschlossenen Station schlafen ..

Was tut man hier dem Kind und auch der Mutter an..
Man darf hier nicht zusammen bleiben wenn das kind über 6 ist?!

Das ist wirklich das letzte !
Ich überlege noch ob es nicht sinnvoll ist das mal öffentlich zu machen.


Ich bin definitiv zum letzten Mal in dieser Klinik mit meinem Sohn.
Leider spielt das zwischenmenschliche auch eine große Rolle dabei um gesund zu werden und das kann man hier überhaupt nicht, bzw nur sehr wenige !!

Für uns kommt das nächste Mal definitiv nur eine Klinik infrage ,wo man bei seinem Kind bleiben kann ,im selben Zimmer !!!


Es ist wirklich traurig das erleben zu müssen !!


Und diese Ausreden von Personalmangel .. bla bla.. deswegen ist die Station geschlossen.. bla bla ..
.. ich kann es nicht mehr hören.
Die meiste Zeit sieht man die Schwestern hier auf dem Schreibtisch sitzend und mit den Beinen wedelnd (Ausnahmen ausgeschlossen) und im Dienst (gerade im Frühdienst) sind eine Menge Schwestern !!




Ein Lob an die 2/3 "Ausnahme-Schwestern", leider darf man die Namen nicht erwähnen, obwohl es diese wirklich verdient hätten!
Ihr macht das super,für eure Kollegen könnt ihr ja nichts.

Vergiftung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Es hat sich erst zum positiven geändert seid dem Dr. Klepper da ist
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier konnte man nur hingehen wenn man ein Pflaster brauchte. Hilfe bekamst du hier nicht. Aber seid dem Dr. Klepper da ist läuft der Laden. Vorher war es die Hölle.

Rundum sehr gute Betreuung

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr bemüht die Ursache zu finden
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Gesichtslähmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr fürsorgliches Team!
Kompetente Ärzte und Ärztinen!!!
Man fühlt sich verstanden und bekommt verständliche Informationen!
Gesamtes Pflegeteam freundlich und kompetent!!
Danke für Alles!
Saubere und ordentliche Zimmer!

Im Notfall professionell geholfen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und engagiertes Ärzte-Team
Kontra:
Administrative Klinik-Organisation mit deutlichem Defiziten
Krankheitsbild:
Neurologie
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn (16) wurde mit einem äußerst schwerwiegenden akuten neurologischen Krankheitsbild mit dem Notarzt eingeliefert. Er wurde sofort sehr sorgfältig untersucht, die notwendigen Maßnahmen wurden eingeleitet. Anschließend wurde er stationär in der Kinderklinik im Bereich IMC aufgenommen. Die relevanten Untersuchungen wurden umfassend weitergeführt, die Ursache für das Problem konnte ermittelt werden. Die notwendige Operation wurde sehr kurzfristig ermöglicht und verlief erfolgreich.

Wir wurden als Eltern durch das Ärzte-Team jederzeit offen informiert und über den aktuellen Stand des Krankheitsverlaufs, der Untersuchungen und die nächsten Schritte aufgeklärt. Der komplexe Sachverhalt wurde verständlich erläutert, unsere Fragen wurden immer freundlich beantwortet.

Auf Station wurden wir sehr freundlich empfangen und immer zuvorkommend betreut. Das Pflege-Team war sehr bemüht, auf unseren Sohn einzugehen und ihm den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Großes Verbesserungspotential ergibt sich leider in den organisatorischen Abläufen der Klinik, die zu vermeidbaren Verzögerungen in Ablauf und Diagnostik geführt haben.

Aus der Elternperspektive hat ein sehr engagiertes und kompetentes Ärzte- und Pflege-Team hier sehr gute Arbeit geleistet. Wir haben uns immer sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt.

Zusammenfassend können wir die Kinderklinik nur empfehlen.

Ganz hässliche Erfahrung in meinem Leben

Kindermedizin
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ich hoffe ich muss in diese Klinik nie wieder einen Fuß setzen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (erschreckend gleich gültig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hat nicht statt gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (schlimm)
Pro:
nichts
Kontra:
siehe Text Erfahrungsbericht / für Kleinkinder mieser Aufenthaltsbereich etc.etc.
Krankheitsbild:
Blutungen aus Nase & Mund
Erfahrungsbericht:

Wenn es möglich wäre hätte die "Kinder" Klinik - 5 Sterne verdient. Folgender Fall, Kleinkind 2 Jahre alt, stürzt schwer aus unbekannter höhe auf das Gesicht und blutet stark aus Nase und Mund. Alleinerziehende Mutter fährt sofort zur Notaufnahme Kinderklinik Aschaffenburg. Dort erhofft sie schnell Hilfe. Angemeldet wird der erschrockenen Mutter gesagt; es dauert länger, sie sehen ja was los ist. Nach über 3 Stunden warten, dummen Ausreden / Beschönigungen, hielt es kein Arzt es für nötig mal nach dem Kind zu sehen. Mit total überdrehtem Kind entschließt sich die Mutter die sinnlose Warterei aufzugeben, um wieder nach Hause zu fahren. Um falls es ihrem Kind schlecht geht, einen RTW zu rufen. Geht' s eigentlich noch!!?
Hallo an alle Dienst haben von 27.01.2020 zuwischen 1200 und 1530!! Ich schäme mich für euch und euer verhalten und ich schäme mich ein Deutscher zu sein. Ist es so schwer einem 2 Jährigen Jungen in den Mund zu schauen um dann ersten die Mutter entweder zu beruhigen, zu entlasten oder vielleicht ein Röntgenbild anzufördern.
Dieses Geschah an einem normalen Montag, was bitte passiert wenn es wirklich zu einer Grippewelle oder Corona Pandemie kommt??? Lasst ihr unsere Kinder einfach auf dem Flur sterben?
Ich kann allen Eltern nur raten ein anderes Krankenhaus auf zusuchen oder gleich den Notarzt zu rufen. Wir reden alle über Hilfe in der 3.ten Welt, dabei ist die 3.te Welt schon lange in unserem Gesundheitssystem angekommen.

Alles super außer die Elternbetten

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Schwestern.
Kontra:
Betten für die Eltern
Krankheitsbild:
Pseudo-krupp
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren jetzt zwei Mal in der Kinderklinik Aschaffenburg.

Beide Male hat alles super geklappt. Besonders die Schwestern sind alle super nett. Wir hatten nicht ein einziges Mal eine Schwester die unfreundlich war.

Medizinisch wurde uns schnell geholfen. Wir können die Klinik empfehlen.

Ein Manko als Angehörige. Die Betten für die Eltern, die da bleiben, sind eine Katastrophe. Obwohl ich nicht mit Rückenschmerzen zu kämpfen habe, hatte ich am nächsten Morgen richtig Probleme. Geschlafen hatte ich von möglichen 8 Stunden nur 5 weil ich verzweifelt versucht habe eine halbwegs bequeme Lage zu finden

Einfach nur enttäuschend

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, Unprofessionell, Überforderung
Krankheitsbild:
Offene Stelle, Herpes, Eisenwert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Enttäuschend!!!
Die Kinderklinik ist leider überhaupt nicht modern oder kinderfreundlich eingerichtet.

Jedoch viel schlimmer finde ich, dass keine einzige Ärztin/Assistenzärztin Ahnung vom Fach hat.

Man ist dort mit den leichtesten Erkrankungen überfordert und selbst eine Blutabnahme wird zum Märtyrium für ein Baby.

Nie wieder gehe ich mit meinem Kind dort hin.

Der lange Weg eines Extremfrühchen unter 500g

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (offen und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Kinderintensivstation könnte ein wenig mehr Platz gebrauchen)
Pro:
tolles motiviertes Personal mit hoher fachlicher Kompetenz
Kontra:
Das Personal ist max. ausgelastet und benötigt dringend mehr Unterstützung
Krankheitsbild:
Extremfrühchen unter 500g
Erfahrungsbericht:

Unser Kind kam zu früh, 23. Schwangerschaftswoche, zur Welt. Das Personal hier ist insgesamt immer freundlich und zu 98% gut gelaunt. Ein durchgehend ehrlicher Umgang mit uns als Eltern mit täglicher Aufklärung war selbstverständlich. Das Mitfiebern der Schwestern und Ärzte, ob Kreißsaal, NME+, MNE oder Kinderintensivstation machte uns alles wesentlich leichter.

Auch wenn der Weg, mit über drei monatigen Aufenthalt im Krankenhaus, unserer Kleinen, sehr sehr lang war, haben wir unsere Kleine mittlerweile seit ein paar Tagen zu Hause.


Natürlich hatten wir viel Glück, dass es keine nennenswerten Komplekationen gab und unser Kind eine kleine Kämpferin ist. Allerdings ohne die tolle Betreuung und die fachliche Kompetenz wäre das Ergebnis definitiv ein Anderes.

Sehr gute Kinderklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal ist stets sehr freundlich und zugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Synkope im Rahmen eines Infektes
Erfahrungsbericht:

Ich kann über die Kinderklinik in Aschaffenburg nur Positives berichten. Meine Tochter wurde mit dem rtw als Notfall eingeliefert. Es verlief von der Aufnahme in die Kinderklinik bis zur Entlassung alles reibungslos. Vom Reinigungsteam bis zum Chefarzt - also jegliches Personal dort - waren immer alle sehr freundlich und geduldig. Obwohl meine Tochter schon 11 Jahre alt ist, war ein Rooming-in möglich, welches sehr zur Genesung und Beruhigung meiner Tochter beigetragen hat und in ihrem persönlichen Fall auch eine Entlastung war, da rund um die Uhr jemand direkt an ihrer Seite sein konnte. Unser Zimmer und Bad waren immer sehr sauber und man hat sich stets gut aufgehoben gefühlt. Warum manche Menschen diese Klinik nicht gut bewerten, kann ich nicht verstehen. Man muss ja auch immer den Gesamtzusammenhang mit einbeziehen, wenn sich manche zum Beispiel über mangelnde Betreuung beschweren. Mehr Personal wäre im Pflegebereich sicher wünschenswert. Aber die Kräfte, die da sind, tun alles, damit es den Patienten gut geht. Ich finde, das verdient absolute Hochachtung und ich würde mich freuen, wenn dieser Berufsstand auch von Seiten der Politik mehr Würdigung und Unterstützung fände!

Ängste und Sorgen werden ernst genommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement, Bereitschaft, Leidenschaft zum Beruf und Verständnid für Kinder und Eltern
Kontra:
Krankheitsbild:
Afebrile Zystitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- meine Sorgen und Ängste bezüglich meines 4jährigen Sohnes wurden stets ernst genommen
- weitere Untersuchungen wurden veranlasst, die dann zur erleichternden Diagnose führten
- großes Engagement der Krankenschwestern, die mit Herzblut ihren Beruf ausüben und uns nie das Gefühl gegeben haben, zu nerven
- unermüdliche Ärzte, die helfen wollen
- Wartezeiten sind angemessen

Nie wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Netze Schwestern
Kontra:
Überarbeite und überlastete schlecht gelaunte Ärzte
Krankheitsbild:
Hirschsprung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider sehr sehr unzufrieden, eine kinderklinik die wie nie wieder aufsuchen werden, lieber 80 km weiter in die Uniklinik Würzburg fahren.

Schlechte Aufklärung durch die Ärzte und wenn man ein paar Fragen stellt oder sich dann nichteinmal von der behandelten Kinderärztin rät holt bekommt man einen Arztbrief ausgestellt in dem man als schlechte und unkooperative Eltern hingestellt wird( stand original so im Arztbrief)
Ich muss dazusagen wir sind wegen der aktuellen Diagnose teilweise 2-3 mal die Woche beim Kinderarzt und im Moment in der Uniklinik Würzburg.
Unsere Ärztin selbst hat sich bei der Klinik schon über den Arztbrief aufgeregt und beschwere aber ändern wird sich hier wohl leider nicht.
Also wenn ihr bei Ärzten oder in anderen Kliniken noch wie der letzte Vollhorst dastehen wollte meidet diese Klinik.

Personal ist absolut spitze!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Ohnmachtsanfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sind jederzeit schnell vor Ort und heitern die kleinen Patienten mit ihrer erfrischenden Art auf. Sie kümmern sich um jede Belange, auch wenn sie noch so unwichtig erscheinen.

Das Haus ist sehr hygienisch und die Ausstattung ist für die kleinen Patienten sehr umfangreich.

Man fühlt sich wirklich sehr wohl!!!

Sehr kindgerechte Behandlung - absolut empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr einfühlsame, kindgerechte Behandlung und Betreuung
Kontra:
lediglich die Radiologie machte am Aufnahmetag hierbei eine Ausnahme ...
Krankheitsbild:
Verletzung nach Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn wurde nach einem Unfall als Notfall ins Klinikum Aschaffenburg eingeliefert. Bereits in der Notaufnahme wurde er sehr kindgerecht behandelt. Mit großer Geduld nahmen ihm z.B. die Ärzte und Pfleger die Ängste vor der anstehenden Narkose und Operation.

Nach der OP wurde unser Sohn in die Kinderklinik verlegt. An unseren dortigen 6-tägigen Aufenthalt denken wir ausschließlich positiv zurück. Das Wohl des Kindes stand jederzeit im Vordergrund. Sämtliche Pfleger/-innen und Ärzte/-innen waren stets freundlich und hatten jederzeit ein offenes Ohr für die Belange unseres Sohnes und von uns als Eltern. Jeder Behandlungsschritt wurde uns verständlich erläutert und die Untersuchungstermine, die durch die Unfallchirurgen des Haupthauses durchgeführt wurden, bestens koordiniert und vorbereitet (z.B. durch die Gabe von Schmerzmitteln vor dem Ziehen der Drainage).

Besonders hervorheben möchten wir die menschliche Art von Herrn Prof. Dr. Klepper!!!!

Darüber hinaus ist es sicherlich sein Verdienst, dass sich seit unserem ersten Aufenthalt in der Kinderklinik vor über 11 Jahren soviel verändert hat - ausschließlich zum Positiven.

Wir können die Kinderklinik, aber auch die Zentrale Notaufnahme/Unfallchirurgie des Klinikums jederzeit weiterempfehlen!

Liebevolle und kindgerechte Behandlung/ voll zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
angemessene Wartezeit/liebevolle Behandlung/verständnisvoll
Kontra:
langer Anfahrtsweg, der sich aber lohnt
Krankheitsbild:
Fremdkörper in der Nase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich hiermit bei der Kinderklinik bedanken. Gestern war ich dort, weil mein Sohn einen Fremdkörper in der Nase hatte. Zuvor saß ich bereits 3 Stunden und 15 Minuten in der Nofallambulanz in Hanau. Da dort alle vor mir dran kamen und teilweise U Untersuchgen in der Notfallambulanz vorgezogen wurden bin ich dann nach Aschaffenburg gefahren mit meinem Sohn. Der Fremdkörper befand sich da schon fast 5 Stunden in der Nase. Sofort kam eine Schwester und hat schon mit einem kleinen Absauggerät versucht das Teil aus der Nase zu holen. Die Dame an der Rezeption ist sehr freundlich und verständnisvoll. Der Wartebereich ist für Kinder bestens geeignet und die Schwestern können sich sehr gut auf Kinder einlassen. Auch die Sorge der Eltern werden hier sehr gut angenommen im Vergleich zu Hanau. Dort wird man nur angemacht und nicht ernst genommen. Man fühlt sich nicht wie ein Bittsteller. Nach einer angemessenen Wartezeit wurde der Fremdkörper entfernt. Als Belohnung bekam mein kleiner Sohn ein kleines Spielzeug geschenkt und dürfte seinem Zwillingsbruder, der im Wartebereich wartete auch noch eins mitnehmen.
Danke liebes Team für die gute, schnelle, liebevolle Behandlung. Ich werde zukünftig immer schauen, ob ich nicht statt nach Hanau nicht nach Aschaffenburg gehen kann. In Aschaffenburg wird man wie ein Mensch behandelt und nicht wie ein Störfaktor.

NME - super zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr liebes Personal / Ruhige Atmosphäre / Familienzimmer
Kontra:
Krankheitsbild:
Neugeborenes zur Überwachung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Aufenthalt auf der NME war super! Zum Glück hat es sogar mit Familienzimmer geklappt! Ganz lieben Dank noch einmal an die lieben Schwestern und Ärzte!

Alles top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauber , tolles Personal von der Putzfrau bis zur Oberärztin
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Gehirnerschütterung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mein 7 mon.alter Sohn gefallen ist , kamen wir zur Überwachung in die Kinderklinik.Die Frau am Empfang war sehr freundlich.
Wir mussten etwas lange warten bis wir aufgerufen wurden , wir wurden dann sofort auf die Station gebracht. Man ist mit seinem Kind in einem Einzelzimmer, was ich sehr toll finde.Die Schwestern waren allesamt klasse -freundlich und kompetent. Die Spielecke ist super ausgestattet. Das essen war überraschender weise sehr gut.
Es gab nichts negatives zu berichten.

Benachteiliung von Jugendlichen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 215   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Beschwerden gelindert; gutes Essen; nette Ärzte
Kontra:
Benachteiliung von Jugendlichen; unfreundliche Schwestern; miserable Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Kinder- und Jugendklinik, da ich erst 15 Jahre alt bin. Der Einweisungsarzt sowie der Stationsarzt waren beide sehr nett, im Gegensatz zu den meisten Krankenschwestern. Man wurde hier nicht wie ein Patient, sondern eher wie ein Kindergartenkind behandelt, und dass auch noch unfreundlich. Leider gibt es in den Zimmern keinen Fernseher geschweige denn ein Entertainment-System, wie es in der Erwachsenen-Klinik der Fall ist. Haben sich Kinder etwa keine Unterhaltung verdient? Es war jedenfalls sehr langweilig, da ich an mein Bett gefesselt war und keinen Bettnachbar hatte. Immerhin waren meine Beschwerden nach dem Aufenthalt weg und das Essen war durchgehend in Ordnung. Doch leider hatte ich den ganzen Aufenthalt das Gefühl, dass Jugendliche anders (das heißt schlechter) Behandelt werden als Erwachsene.

Grausam

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Hilfe
Krankheitsbild:
Grippe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Neffe ist 6 Monate alt und hat die Grippe er hat hoches Fieber von 40 grad und Durchfall.

In so einem Fall ist sogar einem Leihen klar dass keine Fieber Zöpfchen da helfen aber dass, ist das einzige was er bekommt. Und Sonst kriegt er keine Hilfe

Das ist kein zustand in dieser Klinik.

Auf so eine Hilfe die man dort bekommt könnte man verzichten, den zuhause kriegt man das besser hin, ohne ständig angeschrienen zu werden, dass man doch ständig Lüften soll und auch noch das Zimmer putzen. Zur Hilfe kriegt man vom "freundlichen Personal" natürlich Putzeimer und Lappen vorart.

Ich kann dieses Haus nicht als Krankenhaus bezeichnen.

Jederzeit zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und Kompetent
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
ausgekugelter Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen dass ich vollkommen zufrieden mit der Notaufnahme der Kinderklinik bin.
Die Dame von der Aufnahme war freundlich und die Wartezeit war kurz.
Meine Tocher (2) hat sich den Ellenbogen ausgekugelt. Dies wurde kompetent erkannt und mit einem geschulten Griff wieder eingerenkt.
Die behandelnde Ärztin war sehr freundlich und hat uns aufgeklärt.

Ohne Worte ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
sehr nette Schwestern
Kontra:
die Rechte weiß nicht, was die Linke tut/Fehlender Informationsfluss
Krankheitsbild:
Virusinfektion unklarer Bauch u.a.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Ganz glich einem Rausschmiss ...man fühlt sich eher belächelt als ernst genommen!
Ohne Worte ...

Nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Tolles Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner kleinen Tochter (3Monate) zur Notfallbehandlung wegen Atemnot in der Kinderklinik. Am Anfang schlugen die Medikament sehr gut an,aber dann verschlechterte sich das Krankheitsbild zunehmend. Nach 10tagen und immer noch keiner Besserung verlangte ich einen HNO Arzt da es mir so vor kam das sie sehr schlecht Luft durch die Nase bekam. Daraufhin wurde mir mitgeteilt das es im gesamten Krankenhaus keinen HNO Arzt gäbe und sie versuchen in den nächsten Tagen! einen Termin bei einer Arztpraxis zu vereinbaren die das kkh unterstützt. Nach kurzer Überlegung habe ich uns selbst entlassen und bin in die Kinderklinik nach Würzburg gefahren. Innerhalb von 2 Tagen wurde die Ursache erkannt und ein Medikament verabreicht. Nach 5 Tagen zur Kontrolle durften wir nach Hause. Mein Fazit, für eine Kleine Wunde oder Infekt möge die Fachkompetenz wohl ausreichen aber bei allem anderen definitiv nicht. Verschwendet nicht soviel Geld in Umbauaktionen zur Verschönerung der Gebäude sondern in Fachpersonal oder Schulungen!

Kinderklinik ist Einfach nur klasse!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Unsere Zwillinge kamen in der 27. Schwangerschaftswoche und kamen auf die station PÄD/4-6!
Absolut Mega tolles Team.
Ärzte sowie Pflegepersonal waren absolut einzigartig.

BESTENS AUFGEHOBEN IN DER "NME"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Das Engagement des Personals
Kontra:
Nix!
Krankheitsbild:
"Frühchen" entbunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Betrifft: Abteilung Neonatologie - NME

Ich habe im Klinikum entbunden, mein Kind kam überraschend fünf Wochen zu früh. Es kam zwecks umfangreicher Untersuchungen direkt aus dem Kreißsaal in die Kinderklinik, konnte aber bereits nach einem Tag zurück auf die sogenannte "NME" verlegt werden. Bei der "NME" handelt es sich um vier Zimmer (= 8 Betten), die sich innerhalb der normalen Geburten-Station befinden. Ich denke, dass die Zimmer sich von der Einrichtung her nicht von den normalen Zimmern der Geburten-Station unterscheiden. Allerdings werden die Patientinnen (= Frauen, die gerade entbunden haben) und kleinen Patienten (= ihre Babies) von Kinderkrankenschwestern betreut, die eigentlich zur Kinderklinik gehören. Sinn dieser Einheit ist es, dort Kinder und deren Mütter aufzunehmen, die medizinische Unterstützung benötigen, jedoch nicht so krank sind, dass sie in der Kinderklinik betreut werden müssen. Die Mütter können gemeinsam mit den Kindern dort bleiben.

Kurz gesagt: Ich fühlte mich bereits im Kreißsaal (bei meiner sehr überraschenden Entbindung) sehr, sehr gut betreut. Anschließend war ich froh, in die NME aufgenommen zu werden. Aber meine Erfahrungen übertrafen alle meine Erwartungen. Das Personal der NME, besonders die Schwestern und die Kinderärztinnen, waren einzigartig freundlich, motiviert, kompetent und dabei auch noch gut gelaunt. Erstaunlich, mit wie viel "Herzblut" das Personal dort seinen Job erledigt. Ich musste lange drei Wochen im Klinikum "verharren" und die Schwestern haben wirklich alles gegeben, mich bestmöglich zu unterstützen. Ich wurde so super auf die Zeit zu Hause vorbereitet. Das Personal hatte eine unglaubliche Geduld und ertrug klaglos mehrere Heulattacken meinerseits :-) Ich kann diese Abteilung jeder Frau wärmstens empfehlen - obwohl ich natürlich jeder Frau eine unproblematische Geburt wünsche.

1 Kommentar

FranziskaN am 28.08.2012

Man muß nur Glück haben das ein Zimmer frei ist :(. Ich bin am 26.08.12 aus dem Klinikum AB entlassen worden, hatte nicht das Glück auf ein Zimmer und kam auf Station B = Gyn. Wer da liegt als entbundene Frau ist komplett erledigt, wenn ers sich nicht selbst etwas auskennt. Mein Kind kam auch 5 Wochen zu füh und mußte in der Kinderklinik bleiben da es kein Zimmer mehr gab :(

Kinderlieb, geduldig, ruhig, reibungs, respektvoll.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gott sei Dank gibt es das Klinikum Aschaffenburg!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Immer offen für Fragen und es wurde sich viel Zeit für Gespräche genommen.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin einfach nur begeistert.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos und ohne Wartezeiten.)
Pro:
sehr einfühlsames kinderliebes und respektvolles Personal.
Kontra:
zu viele unabgesprochene verschiedene Aussagen der Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vollends begeistert von der Klinik und und dem Personal. Ich bin selbst Krankenschwester und extrem kritisch, aber von die Kinderklinik Aschaffenburg kann ich nur Gutes berichten.

ICH MÖCHTE MICH AUCH HIER NOCHMAL GANZ HERZLICH BEI ALLEN PFLEGEKRÄFTEN UND ÄRZTEN BEDANKEN! IHR WARD TOLL!!! Was Besseres als ihr es seid, hätte meiner Tochter nach dem Rollerunfall einfach nicht passieren können!

Der Umgang mit meiner Tochter war immer kindgerecht, respektvoll, geduldig, ruhig und liebevoll. Und es war immer viel Verständnis da, für auch noch so "dumme" Fragen meinerseits.

Ich habe nur ein einziges Haar in der Suppe gefunden und das waren die unterschiedlichen Aussagen, der Ärzte. Das konnte schnell verwirren. Schlussendlich kamen wir von den Informationen dann aber doch auf einen Nenner.

Meine Tochter(7Jahre) war 9Tage lang Patientin im Klinikum. Ich war immer und überall (bis auf den Schockraum und den OP) mit dabei. Nie hatte ich das Gefühl im Weg, oder unbequem zu sein.

Die Klinik ist für die Patienten, wie auch für die Angehörigen da und das hat einfach gut getan in dieser schlimmen Zeit.

Patrick

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundlichkeit Ärzte und Personal
Kontra:
Planlosigkeit Ärzte und Personal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Einweißung Donnerstags abends wegen hohem Fieber und einer Schwellung im Sprunggelenk ließ man uns 1,5 Stunden sitzen. Es gab kaum Bewegung. Die Untersuchung danach war gründlich und endete mit der Klinik-Aufnahme. Am darauf folgenden Dienstag, kam unser Sohn dann in die Röhre, obwohl dies Freitags schon geschehen sollte. Bis dahin bekam er vorbeugend Antibiotika. Untersuchungsergebnis war vom Radiologen eine Entzündung, das selbe vom Kinderarzt, die Meinung der Chirogen es wäre keine. Behandlung über 14 Tage, ohne Klarheiten. Blutergebnisse angeblich immer schlecht, nach einer Anfrage ob zu viel Betten frei seien, erfolgte eine Wunderheilung. Alle Aktivitäten, erfolgen sehr langsam, Ärzte machen einen planlosen Eindruck.

Kind muss in die Klinik? Nur keine Angst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
sehr kompetentes, einfühlsames Personal
Kontra:
lange Wartezeiten in der Ambulanz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Kind schom mehrmals in der Kinderklinik, ambulant und stationär. Unser Eindruck ist so gut, dass mein Kind immer wieder fragt, wann es da mal wieder hin kann. Etwas nervig sind die zum Teil sehr langen Wartezeiten in der Ambulanz. Auf der Station ist alles top, die Pfleger sind sehr sehr nett, Donnerstags kommen die Klinikclowns, ein absolutes Highlight, man wird auch als mit aufgenommener Elternteil sehr zuvorkommend behandelt.

Danke für Ihr Engagement Herr Dr. Hunger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten hiermit nochmals nachträglich Herrn Dr. Hunger von der Notfallambulanz für seine gute Behandlung bzw. für sein Engagement und Einsatz gerne danken, nach Einweisung bezüglich einem Feuerunfall Anfang Mai 2010, in diesem Zusammenhang für seine Mithilfe bei der Verlegung in die Kinderklinik. Und der Abteilung der Kinderklinik für ihr Entgegenkommen und ihr Verständnis für die damalige Situation, ebenso natürlich für deren gute Behandlung.

Pro und Kontra halten sich die Waage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nette Schwestern, Mutter und Kind alleine im Zimmer
Kontra:
Diverse Assistenzärzte, siehe Text
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter (9 Monate alt) in dieser Klinik auf der Station Päd I. Die Untersuchungen gingen alle sehr schnell, die Schwestern (besonders Isabelle) und MTA`s waren sehr sehr nett, die Ärztin in der Aufnahme ebenfalls.
Aber:
Das Zimmer war dreckig, ich habe mich wirklich geekelt dort zu duschen. Jeder Arzt erzählt etwas anderes als der Kollege der vorher da war und man hat das Gefühl dass niemand Notizen macht, weil man jedem neuen Arzt wieder die ganze Geschichte erzählen muss, warum man hier ist.

Ich werde vermeiden, erneut dorthin zu gehen!!!

Hoffentlich nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Assistenzärtzte haben es verbockt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (jeder erzählt was Anderes)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Qualität? besser Quälerei...)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwestern und Ärtztin in der Aufnahme
Kontra:
der Rest
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind mit unserem Neugeborenen wegen erhöhtem Bilirubinwert (Gelbsucht) zur Behandlung (Fototherapie) in der Kinderklinik stationär aufgenommen worden.
Nach anfänglich guter Beratung und freundlichem Empfang wurde der nächste Tag zur Qual.
Es wurde mehr als notwendig (3x in 2h) Blut abgenommen, mit der Aussage der Assistenzärzte, sie wissen nicht, ob sie den Bluttest richtig gemacht haben. Die Hände und Füße des Kleinen sind mehr als blau und zerstochen.
Windeln scheint in dieser Klinik auch nur ein Facharzt machen zu können, so voll wie die Windel war wurde sie mindestens 4h nicht mehr gewechselt. Zudem war die Größe völlig verkehrt. Einem 5 Tage altem Säugling die größe 2 anzuziehen und dabei den noch vorhandenen Rest der Nabelschnur zu reizen sodass es sich entzündet, obwohl extra Windeln mit Nabelausschnitt vorhanden waren, zeugt von der Kompetenz einer Putzfrau, die ich damit nicht beleidigen möchte.

Wir werden es definitiv vermeiden, nochmals da hin zu fahren, und hoffen (und wünschen Allen), dass kein akuter Notfall kommt.

3 Kommentare

Fidel am 09.12.2009

Du beschwerst Dich über Aschaffenburg? Die Klnik ist top, da kannst du ja mal nach Gießen oder in andere Kinderkliniken gehen! Da hast du richtig Spaß und darfst nicht zu deinem Kind wann du willst und mußt bei Behandlungen raus! Ich habe mit meiner Tochter ca. 150 Tage, davon 90 am Stück AB, Klinik-/Intensivstationerfahrung und kann Dir nur sagen: "Nirgends war es so gut und unsere Tochter so behütet wie in AB"

  • Alle Kommentare anzeigen

NME - Eine familiäre Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Station ohne Krankenhausflair
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich möchte an dieser Stelle meine Eindrücke und Erfahrungen von der Geburt meiner Zwillinge kurz schildern. Bereits vor nunmehr über 11 Jahren wurde unser erster Sohn Julius ebenfalls im Klinikum Aschaffenburg geboren. Schon damals waren unsere Erfahrungen rundweg positiv. Von dem für uns neuen Konzept auf der NME-Station kann man nun allerdings nur begeistert sein. Auf eine völlig familiäre Art und Weise wurde meiner Frau, den Zwillingen, ihren Geschwistern und auch mir das Gefühl vermittelt, in den so einmaligen ersten Tagen nach der Geburt nicht in einem Krankenhaus sein zu müssen, sondern falls notwendig medizinisch und mit Rat und Tat bestens und auf eine sehr herzliche und persönliche Art versorgt zu sein. Dabei war es nie notwendig, das meine Frau von den Zwillingen getrennt werden musste, da neben dem kompetenten Team für ihre Versorgung auch jeden Tag ein Kinderarzt auf der Station war. So bleibt dann einfach keine Frage, und auch kein Wunsch offen!
Mit nunmehr 4 Kindern hat zwar unsere Nachwuchsplanung ihr Ende gefunden :-) ... aber so hat dann auch der Klinikaufenthalt Kraft gegeben und Freude bereitet. Wir bedanken und bei allen und würden uns auf eine Wiederholung freuen, aber das bleibt nun anderen Kindern und Eltern vorbehalten, die das Glück haben, ein Krankenhaus durch diese Station mal ganz anders zu erleben.
DANKE SCHÖN.

Es gibt auch Positives zu Berichten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
immer Freundlich infomiert worden
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Kinder ( Zwillinge wurden in Aprill) geholt per Kaiserschnitt, und zur versorgung in die Kinderklinik gebracht !
und bin Possitiv Überrascht die Ärtzte und auch Intensivschwestern hatte uns immer über alles aufgeklärt und auch bei fragen beraten !
auch bei einen aufenthalt bei meine ersten sohn wurde
man gut beraten und immer aufgeklärt.

weiter so !
hoffe zwar immer das man euch nicht braucht aber wenn sollte es so sein wie wir es erlebt haben !

dafür kann ich nur bestens bedanken.

Einsatz braucht auch Lob

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit in einer kalten Zeit
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,

heute möchte ich mich gerne an Sie wenden,um ein Feedback über Ihre Klinik abzugeben.
Mein Sohn war im Januar diesen Jahres in der Kinderklinik und wurde operiert.Zwar war er nur 1 Nacht da,trotzdem kann ich mir ein Bild machen.

Ich möchte mein Lob aussprechen,für die fabelhafte Betreuung auf der Station,für das geduldige und hilfsbereite Personal und die fachliche Kompetenz der Ärzte,mit denen ich in dieser Zeit zu tun hatte.
Mein Sohn war das erste Mal stationär in einer Klinik und als Mutter hatte ich schon meine Bedenken,diese wurde aber schnell aus dem Weg geräumt.
Er hat sich sehr "wohl" und gut aufgebhoben gefühlt und so ging es mir auch.
Nach der OP ist alles wunderbar verlaufen und auch die geseung ging sehr schnell.

Hier möchte ich gerne DANKE sagen....an ALLE,die den Kindern in der Klinik den Aufenthalt so "angenehm" wie möglich machen und auch den Eltern ein gutes Gefühl geben.

Herzlichst Simone Ringl

Betreuung Kinderklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ausführliche Untersuchungen, gute Betreuung
Kontra:
Zimmernotstand durch Grippewelle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachricht: Sehr geehrter Herr Dr. K.,

heute wurde meine Tochter aus der Kinderklinik entlassen.
Ich möchte mich nochmal bedanken für die nette Betreuung. Das ganze war für mich ein sehr großer Schock und ich hatte sehr große Angst um unsere kleine Tochter. In der Klinik habe ich mich aber sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich habe gemerkt, dass die Untersuchungen sehr umfassend und
gründlich waren und auch als, zum Glück, keine negativen Befunde erkenntlich waren, wurde weiter untersucht und der Vorfall für sehr ernst genommen.

Ganz besonders möchte ich mich bei Schwester D. von der Päd III bedanken. Bei ihr hatte man nie das Gefühl, dass man mit einem Anliegen stört und Fragen wurden sehr ausführlich und geduldig beantwortet und erklärt.
Man hat gemerkt, dass das genau der passende Beruf für sie ist.

Mit freundlichen Grüßen
Familie R.

Weitere Bewertungen anzeigen...