Klinikum Aschaffenburg
Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Bayern
253 Bewertungen
davon 75 für "Frauen"
Richtige Entscheidung für das Klinikum
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr einfühlsam und kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Unterleibs OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon das Aufklärungsgespräch vor der OP war sehr vertrauenswürdig. Das Klinikpersonal sowie das Operationsteam waren sehr kompetent und einfühlsam. Die Arbeit des Klinikpersonales sollte mehr gewürdigt werden. Ich habe mich sehr aufgehoben und ernstgenommen gefühlt. Vielen Dank dafür
Sehr zu empfehlendes Krankenhaus
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Aufklärung, Beantwortung von offenen Fragen und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung Lipom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Erstaufnahmegespräch verlief sehr gut, es wurden alle notwendigen Untersuchungen durchgeführt und ich wurde über die Operation aufgeklärt. Meine bestehenden und sich daraus ergebenden Fragen wurde vollständig beantwortet.
Am OP-Tag bin ich um 07:00 Uhr auf die Station gekommen und die OP wurde nach dem Mittag vorgenommen. Anschliessend bin ich wieder auf die Station gekommen und wurde entsprechend meiner Einschränkungen unterstützt.
Da die Operation an sich ambulant durchgeführt wird, ich allerdings aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen auf Weisung des einweisenden Arztes eine Nacht zur Beobachtung im Krankenhaus verbleiben sollte, wurde dies im Rahmen des Aufnahmegesprächs angesprochen und entsprechend geändert. Allerdings wollte man mich am OP-Tag am Abend nach Hause schicken, hat mich dann aber entsprechend über Nacht behalten. Am nächsten Tag gab es allerdings kein Essen für mich, da ich als "ambulant" eingeschlüsselt sei; man hat mir dann im Nachgang noch ein Frühstück besorgt.
Alles in allem bin ich mit der Gesamtleistung, insbesondere der Ausführung der OP sowie Nachbetreuung, sehr zufrieden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Patientenzimmer der C01 sind etwas in die Jahre gekommen)
- Pro:
- Nettes freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- DCIS links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf im Klinikum war sehr gut und natürlich gibt es immer wieder mal Wartezeiten, was heutzutage normal ist.
Ich möchte mich auf diesem Weg recht herzlich bei Allen bedanken für die sehr freundliche Art wie der Patient behandelt wird.
Allen voran Frau Baldauf im Eingangsgespräch für Ihr sehr angenehmes beruhigendes Wesen!
Auch meiner Operateurin Frau Opitz, Sie haben eine super Arbeit geleistet.
Vielen Dank für die fast nicht sichtbare Naht.
Des Weiteren bedanke ich mich beim Pflege Personal, auch hier war jeder sehr freundlich und hilfsbereit.
Liebe Grüße an René, der mit seiner fröhlichen Art einem immer wieder zum lachen bringt. Er hilft immer und ist sehr einfühlsam.
Das Team in der Radiologischen Abteilung mit Frau Wolf war ausgesprochen bemüht, trotz schwieriger Positionierung meiner DCIS.
Zuletzt möchte ich mich noch für das sehr nette Abschlussgespräch der Tumorkonferenz bei den zwei Ärztinnen bedanken ????.
Alles in allem fühlte ich mich immer in sehr guten Händen und kann diese Klinik sehr empfehlen.
Komplikationen in der Schwangerschaft
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Großartiges Team von Ärzten und Pflegepersonal
- Kontra:
- NIX
- Krankheitsbild:
- Komplikationen in der Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der stationäre Aufenthalt in der Frauenheilkunde/Geburtenstation war für mich als Schwangere die während der Schwangerschaft aufgrund eines Notfalls stationär aufgenommen werden musste ein absolut wunderbarer Aufenthalt.
Die Versorgung in der Notaufnahme im Kreissaal und die anschließende Behandlung sowie die Betreuung auf der Station erfolgte stets mit großer Fürsorge, Verständnis, Respekt, Gespräche wurden sehr verständlich geführt und es stets ein sehr harmonischer und emphatischer Umgang.
Ich habe mich rundum sehr wohl und gut betreut gefühlt und würde jederzeit wieder ins Klinikum Aschaffenburg in die Frauenheilkunde/Geburt gehen.
Ein ganz tolles Team an Ärzten und Pflegepersonal die tagein tagaus einen grossartigen Job erledigen. Danke dass es euch gibt
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schnelle Diagnosestellung, toller Umgang mit Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Brustzentrum im Klinikum Aschaffenburg:
Wir sind absolut zufrieden mit der Schnelligkeit der Diagnosestellung! Alle nötigen Untersuchungen wurden abteilungsübergreifend (Radiologie + Onkologie) sehr zügig hintereinander innerhalb von 2 - 3 Wochen abgearbeitet. Wir fühlten uns stets gut informiert und betreut - egal ob vom Pflegepersonal oder den verschiedensten Ärzten!
Absolut gut aufgehoben auf C01
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Herzliches, kompetentes Pflege Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hyperemesis Gravidarum
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich lag über Ostern zwei Nächte auf Station C01 und kann nichts Negatives sagen.
Das ganze Personal (Pflege, Servicekräfte, Ärzt:innen), das mich in der Zeit betreut hat, war sehr herzlich und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Man sieht mal wieder wie wichtig Menschlichkeit, ein respektvoller, freundlicher Umgang und das Gefühl ernst genommen zu werden ist.
Leider konnte ich mir nicht alle Namen behalten. Ein besonderer Dank geht an René, Tim und Agnes. Mit viel Humor und einem offenen Ohr habt ihr mir die Zeit im Krankenhaus erleichtert.
Danke für Alles!
Auf der C01 wird Pflege und Menschlichkeit ganz groß geschrieben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal freundlich kompetent man ist einfach gut aufgehoben
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Positiver Mammabefund
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde auf der Station C01 freundlich, kompetent und sehr gut versorgt. Das Personal ist hilfsbereit und versucht einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Besonders Anke und René haben im noch Humor im Gepäck und man kann auch mal kurz seine Schmerzen vergessen.
Danke für all die liebevollen Menschen, die sich um mich gekümmert haben
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Es bedurfte ein bißchen zuviel Eigeninitiative manchmal(z.B. Fehlerhafte Info des Urologen))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (einige "Huddelfehler" wie z.B. falsch ausgehändigtes Dokument)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein paar schöne Bilder im Krankenzimmer wären toll)
- Pro:
- Freundlichkeit /Respekt/Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Personalknappheit/Zeitmangel/dadurch bedingte Fehler
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte diese Bewertung hauptsächlich nutzen als ein riesengroßes Dankeschön an diesen extrem wunderbaren menschlichen, respektvollen Umgang mit mir als Patientin.
Danke voran an Frau Dr. Klein, ihre tolle Asssistenz in der Sprechstunde ( den Namen habe ich vergessen leider). Endlich hat mich jmd. ernst genommen in allen Belangen. Freundlich, fachlich kompetent und zugewandt.
Danke Ihnen und dem ganzen OP Team ( Hr Schrauder war auch dabei glaube ich) , dass meine 5,5h stündige intensive OP so geglückt ist und danke an die Dame, die sich wie ich gehört habe dabei die ganze Zeit um mein vorbelastetes Knie gesorgt und es sogar getaped hat. DANKE !
Danke an das tolle Anästhesieteam, die Pfelgerin, die mich hineingefahren hat ( 31.1.24 morgens) der das Grün so gut steht, an die Frau, die mir während der Narkoseeinleitung die Hand gestreichelt hat ( ich hatte viel Angst), an all die Menschen die mich drumherum auch davor so freundlich umsorgt haben.
Danke an den Aufwachpfleger , der so gerne Angeln geht. Ich danke Ihnen so sehr für diese Begleitung während meiner Aufwachangst.
Ein großes Danke hier geht an die Station C01. Ich würde jeden einzelnen Namen nennen, habe aber fast alle vergessen. Tim und Jana , was habt ihr mich so lieb und lustig begleitet von Anfang an, ich hab mich so wohl und angenommen gefühlt , Grüße auch an Leipzig lieber Renee , wenn du mal wieder da bist.
Alle Menschen auf dieser Station waren stets bemüht alles zu geben, damit die Patient*innen gut versorgt waren.
Auch ein Danke an die Ärztinnen, auch nochmal extra an die liebe Entlassärztin ( ich freue mich schon auf meinen Spanienurlaub). Danke an die Essensüberbringerin,die stets freundlich ins Zimmer kam <3
Und nicht zu vergessen auch danke an die Menschen, die alles von Anfang an mitorgansiert haben
Konstruktive Kritik in Kürze:
--> MVZ und Klinik durch unterschiedliche PC Systeme fehlten an Voraufnahmetagen dem KH wichtige Unterlagen
--> Urologe war evtl. hierdurch nicht auf dem aktuellen Stand beim Vorgespräch und ich doch irritiert
--> Personal hat ( auch wenn sie es nicht nach außen zeigen oder sagen) Unterbesetzung und Zeitstress.Alle!
Dadurch schlichen sich immer wieder Fehler ein.In der Pflege und der Orga.Neben 1000 Sachen, die SEHR GUT liefen!!!
Ersteres ist dem System geschuldet und ist deutschlandweit hochpolitisch anzugehen.
Es tut mir in der Seele weh und bereitet mir als Patientin Sorge.
Tolle Ärztinnen und Ärzte - Super Pflegeteam
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entzündung Eileiter und Eierstöcke, ungewöhnliche Keime
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde acht Tage in der Klinik behandelt, dabei bin ich ungeplant über die Notaufnahme in die Abteilung Frauenklinik - Station C01 - gekommen. Über die schwere Entzündung, die ich hatte, gab es immer wieder neue, ergänzende Erkenntnisse, eine OP musste schnell angesetzt werden.
Über den gesamten Zeitraum fühlte ich mich sehr gut begleitet, menschlich und kompetent. Alle Fragen meinerseits wurden immer wieder verständlich beantwortet und mögliche, oder nicht mögliche Änderungen im Behandlungsplan klar und gut erklärt. Inclusive tröstender Worte, bei Bedarf.
Das Team der behandelnden Ärztinnen und Ärzte hat jederzeit vertrauensvoll gewirkt und vor allem - mein Problem wurde erkannt, und fähig und wirksam behandelt.
Zu einer effektiven Behandlung und gesundheitlichen Erholung gehören für mich auch die vielen Tage nach der OP an den ich neben der fachlichen Kompetenz des Pflege-Teams der Station C01 auch noch viel Herzlichkeit, und individueller Zuwendung erfahren durfte.
Mein Genesungsprozess wurde etwas erschwert, da meine Venen die Infusionszugänge "abgelehnt" haben und ich eine große Angst vor Nadeln habe. Dies wurde sehr respektvoll behandelt und ich fühlte mich mit meinen Sorgen gesehen und ernstgenommen. Tatsächlich zum ersten Mal in meinem Leben wurde meine Angst vor Nadeln ernst genommen.
Abschließend kann ich sagen, ein besseres Ärzt/innen- und Pflege-Team hätte ich mir für meinen ersten Krankenhausaufenthalt nicht wünschen können. DANKE.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich immer gut aufgehoben und versorgt gefühlt. Am OP-Tag musste ich ziemlich lange warten. Hätte mich über eine Auskunft, wann ich circa drankomme gefreut
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ein paar vorhänge oder Bilder in den kargen Zimmern wäre nett)
- Pro:
- Super freundlich
- Kontra:
- Das Essen war leider nicht immer so gut
- Krankheitsbild:
- Brustkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
Aufgrund einer Brustkrebsdiagnose und dementsprechender OP lag ich 7 Tage auf der Station C1 und habe mich richtig gut betreut gefühlt! Die wirklich sehr freundlichen Schwestern und Pfleger haben, trotz des hohen krankenstandes beim Personal, immer Zeit gehabt und sich mehr als ausreichend um mich gekümmert! Die Station war bei meinem Aufenthalt voll belegt und dennoch musste ich nie lange warten oder wurde abgefertigt! Sogar Späße wurden gemacht! Vielen lieben Dank an das Team auf C1! Macht weiter so!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz UND höchste Menschlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Brustkrebspatientin wurde ich von den Ärztinnen des Brustzentrums kompetent, einfühlsam und stringent durch die gesamte Diagnostik geleitet.
Ich musste mich um NICHTS (weder um einen Termin noch um die Abläufe) kümmern!
Die Komplexität meiner OP hatte zur Folge, dass der Chefarzt mich operierte: Vollumfängliche Beratung und Darlegung meiner Optionen bezüglich des Eingriffs, Betrachtung/ Einfühlung in den GANZEN Menschen, höchste fachliche und menschliche Kompetenz!
Der stationäre Aufenthalt gestaltete sich ebenso: Kompetente, respektvolle (aber gottseidank nicht devote!), freundliche Schwestern, die, jede mit ihrer eigenen Persönlichkeit, einen großartigen Dienst verrichten; ebenso die Reinigungskräfte und die Frauen vom Essensservice. Ich war rundherum aufs Beste versorgt und umsorgt!
Die Nachsorge (Wundkontrolle und Tumorkonferenzgespräch mit Erörterung der weiteren Therapie) haben bestätigt: Besser hätte ich nicht aufgehoben sein können!
Klinikum Aschaffenburg Frauenklinik
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterhalskrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Dezember 2022 wegen Gebärmutterhalskrebs im Klinikum Aschaffenburg behandelt. Vielen Dank an Professor Dr. med. S. und sein Team in der Frauenklinik. Die Ärzte sind sehr kompetent, nehmen sich Zeit und behandeln die Patienten mit viel Hingabe. Ich fühlte mich jederzeit gut behandelt. Danke, dass ihr mein Leben gerettet habt!
Besonderes Lob auch an das Pflegepersonal von Station C01. Ihr macht einen Wahnsinnsjob! Die herzliche Betreuung werde ich nie vergessen.
Endometriose- Sanierung mit Darmteilentfernung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen einer Endometriose OP im Klinikum. Es war eine sehr umfangreiche OP mit Darmteilresektion.
Bei Frau Dr. Klein war ich schon öfter in der Endo Sprechstunde und habe mich hier schon sehr wohl gefühlt und wurde immer ernst genommen. Das ist mit dieser Krankheit leider ja immer noch nicht die Normalität. Fachlich ist Frau Dr. Klein sehr kompetent und erklärt medizinische Sachverhalte sehr gut.
Die Operation verlief wie geplant. Ich war sehr überrascht, dass ich nach einem so großen Eingriff relativ schnell wieder auf die Beine gekommen bin.
Die Schwestern waren alle sehr nett und setzten sich sehr für meine Belange bei den Ärzten ein.
Ich würde mich jederzeit wieder hier operieren lassen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und Freundlichkeit der Ärzte
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Entfernung B3-Läsion Brust
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die Frauenklinik des Klinikums Aschaffenburg absolut empfehlen! Die Ärzte sind top, die Schwestern alle sehr freundlich und die Organisation von Terminvergabe bis OP hat super funktioniert. Hier wird man überall sehr freundlich behandelt und die Mitarbeiter*innen geben einem hier überall das Gefühl: Hier bin ich Mensch, hier bin ich gut aufgehoben.
Ganz besonders erwähnen möchte ich Prof. Dr. Schrauder, der sich mit seiner ruhigen Art immer Zeit für meine vielen Fragen genommen hat und im OP ein sensationelles optisches Ergebnis erzielt hat obwohl wirklich viel Gewebe entfernt wurde.
Auch Oberarzt Obmann (Anästhesie) hat mich toll in die Vollnarkose begleitet und mir die Angst genommen.
Ich hoffe, dass die Frauenklinik weiterhin (und noch stärker) positiv wahrgenommen wird, sie haben es sich verdient :-)
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Auch auf Angststörung wird eingegangen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden mit dem komplizierten Eingriff)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top OP-Team für komplizierte gynäkologische Eingriffe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Gebärmutter, der Eileiter und des handballgroßen Myoms
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit einem übergroßen Myom (handballgroß) im Klinikum mit einer Angststörung (Angst vor Krankenhäusern, Angst vor schlimmen Krankheiten und Angst vor Schmerzen) gewesen.
Es musste Gebärmutter, Eileiter und das übergroße Myom entfernt werden.
Auf meine Angststörung ist man super eingegangen und kein einziges Mal wurde ich schief angeschaut oder als Zicke abgestempelt, im Gegenteil.
Eine Gebärmutter-Entnahme mit Entfernung des Myoms ist per se nichts besonders mehr, aber ein Myom in der Größe ist seltener noch dazu wenn es tief ins Becken gewachsen und Harn- und Eileiter drum rum verwachsen sind - dies macht die OP zu einer komplizierteren (statt 2 hat die OP 4 Stunden gedauert).
Aber zum Glück war das gesamte Team, allen voran Prof. Dr. Schrauder mit Oberärztin dem ganzen gewachsen.
Das Myom konnte im Ganzen entnommen werden und der Harnleiter wurde nicht verletzt.
Nach nur drei Tagen konnte ich die Klinik verlassen, jedoch muss ich mich jetzt noch eine ganze Weile schonen.
Ich gebe dem OP-Ärzte-Team 5 von 5 Punkten und auch das Pflegepersonal hat sich sehr gut gekümmert.
Ich kann für solche Art von Operationen meine absolute Empfehlung aussprechen.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles passt
- Kontra:
- Gibt's nichts
- Krankheitsbild:
- Gebärmutter entfernt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinikum. Mega tolle Schwestern und Ärzte. Alle kam man ansprechen und jederzeit Fragen stellen und hat nie das Gefühl daß man nervt.. ich habe die Gebärmutter entfernt bekommen und hat zu keiner Zeit irgendwelche Angst vor der OP. Überall wird man toll Empfangen und behandelt. Echt nur zu empfehlen. Zwei Tage nach meiner OP durfte ich schon nach Hause.. Klasse Team weiter so.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Personal
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Hysterektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles sehr unkompliziert und nett trotz Corona. Hatte super Operateure und ein wirklich sensationell nettes und sehr kompetentes pflegeteam. Vielen Dank für alles! Von mir sehr zu empfehlen
Hier ist man noch ein Mensch und nicht nur eine Patientenakte
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz des Ärzteteam
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Endometriose Stufe IV
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 02.09.2020 aufgrund von Endometriose vom Chefarzt der Frauenklinik operiert worden.
Im Vorfeld hat das Ärzteteam alles getan, dass ich mich durch die Vorbereitungsgespräche auf diese umfassende OP aufgeklärt und verstanden gefühlt habe. Mir wurde sehr kompetent und einfühlsam erklärt, was auf mich zukommen kann. Meine Ängste und Sorgen wurden sehr ernst genommen und ich fühlte mich verstanden, so dass ich mich mit einem guten Gefühl zu der Operation entschließen konnte.
Ich bin sehr gut operiert worden und seit diesem Tag komplett schmerzfrei, was bei Endometriose nicht selbstverständlich ist. Man merkt, das Endometriose kein Fremdwort bei den Ärzten und Pflegern ist (Endometriose zertifizierte Klinik). Der Operateur hat wirklich eine tolle minimalinvasive Arbeit geleistet, so dass ich auch später eine optimale Wundheilung hatte.
Die Betreuung durch den Professor, den Ärzten und dem Personal auf der Station war ohne Ausnahme zuvorkommend und freundlich. Ich kann das Personal auf der Gyn.Station nur loben und bedanke mich ganz herzlich für die tolle Arbeit die hier geleistet wird.
Ebenfalls bedanke ich mich bei dem Anästhesie- und OP-Team. Mit guter Laune und viel Charm wurde direkt vor der OP alles getan, dass ich gut und behütet in die Narkose absinken konnte.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente und empathische Ärzte/Ärztinnen & Pflegekräfte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Erfahrungsbericht:
-
Meine erste OP und mein erster Aufenthalt in einem Krankenhaus, von daher hatte ich große Sorgen und Angst. Die Gynäkologie des Aschaffenburger Klinikums konnte mir dies aber nehmen!
Die Ärzte dort sind sehr kompetent und ganz nah an ihren Patienten. Ich habe mich super betreut und ernstgenommen gefühlt. Auch die Schwestern auf der Station machen einen ganz tollen Job - mit Kompetenz und Humor helfen sie ihren Patienten schnell wieder auf die Beine zu kommen.
Ich kann diese Frauenklinik nur weiterempfehlen - besonders Patientinnen mit Endometriose!
Schwupp Di Wupp und nix lief schief, dazu sag ich positiv!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Vorstufe Gebärmutterhalskrebs PAP4G
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich hier gut aufgehoben gefühlt.
Das Schwesternteam und auch das Ärzteteam waren immer für einen da.
Außer mit dem Essen, war ich sehr zufrieden.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches hilfsbereites Personal sehr Patienten orientiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tvt Blasenband
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir wurde in einer OP ein TVT Blasenband eingesetzt. Ich war 3 Tage auf der Station CO1. Vom ersten Moment an fühlte ich mich umsorgt. Die Schwestern waren zu jeder Zeit super freundlich und hatten immer ein offenes Ohr für meine Fragen und Sorgen. Ich hatte ein Problem mit dem Restharn an dem ich fast verzweifelt bin. Aber die Ärztinnen nahmen sich sehr viel Zeit für weitere Untersuchungen. Ich habe mich auf dieser Station seht wohl gefühlt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte/Ärztinnen und Pflegepersonal ist kompetent, sehr hilfsbereit, ist diskret aber aufmerksam, geht auf Ängste und Unsicherheiten ein und ist in der Lage diese zu nehmen. In der OP-Vorbereitung sagte der Pfleger zu mir "hier sind sie Mensch". Und genau so habe ich die Zeit dort erlebt. Ich habe mich dort rundum gut aufgehoben gefühlt.
Nach Jahren endlich eine Diagnose und nach der OP endlich beschwerdefrei
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Endometriosezentrum und Endometriosesprechstunde, sehr große Kompetenz im Bereich der Schlüssellochchirurgie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Endometriose und Darmadhäsionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Super zufrieden. Angefangen von der Endometriosesprechstunde bis zur Op ist alles perfekt gelaufen. Sehr kompetente Ärztin die die Diagnose gestellt hat und nach ausführlichem Gespräch über konservatives Vorgehen (welches ich allerdings schon seit Jahren mache) eine Laparoskopie empfohlen hat.
Die Ärztin aus der Sprechstunde und der Professor haben die OP durchgeführt. Die OP hat dann auch die vermutete Endometriose bestätigt zudem noch einige Darmverwachsungen und ein Myom. Dies alles war bei meinen klassischen Vorsorgeuntersuchungen nicht zu sehen.
Auch auf der Station durchweg kompetentes und freundliches Personal, egal ob Ärzte, Pflege, Stationshilfe oder Reinigungspersonal.
Durch die schonende Operationstechnik konnte ich trotz des Umfangs das Krankenhaus nach zwei Tagen verlassen. Was auch die große Erfahrung in der Schlüssellochchirurgie widerspiegelt.
Mir geht es so gut wie schon lange nicht mehr. Keine Unterleibs- und Nierenschmerzen mehr. Und sogar meine Rückenschmerzen die mich seit vielen Jahren jede Nacht geplagt haben sind komplett verschwunden.
Sehr empfehlenswert...vielen Dank!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gutes Ergebnis nach OP
- Kontra:
- zu wenige Zimmer auf der Station
- Krankheitsbild:
- Blutungsstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde im Oktober 2019 eine Gebärmutter Entfernung einschließlich Gebärmutterhals vorgenommen und zwei Zysten in den Eierstöcken entfernt.
Ich war sehr zufrieden mit dem Beratungsgespräch, den Untersuchungen und der OP.
Die Ärzte der Gynäkologie, die Anesthäsistin und das gesamte Pflegeteam sind sehr kompetent, freundlich, hilfsbereit und haben mir vorher die Angst vor der OP genommen und alles ausführlich erklärt.
Die OP war ohne Komplikationen verlaufen und ich war mit der Nachbehandlung auch sehr zufrieden.
Ich kann die Klinik und diese Abteilung nur empfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Team der Gynäkologie!
Das Einzigste was mir negativ auffiel war das ein Zimmermangel herrschte, sodass es ab und zu vorkam, das Patienten kurze Zeit im Bett auf dem Flur liegen mussten.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Hinweise fehlten für das Verhalten nach der OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung nach der OP!! TOP!
- Kontra:
- Keine Hinweise, was nach der OP zu beachten ist
- Krankheitsbild:
- Bauchspiegelung - Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang August hatte ich meine Bauchspiegelung um den Verdacht auf Endometriose zu Bestätigen.
Die Operation lief super. Die Betreuung danach vom Pfelgepersonal auch sehr herzlich und hilfsbereit.
Ich würde mich jederzeit wieder dort in Behandlung geben und die Klinik auch weiter empfehlen.
Eine negative Bewertung muss ich doch abgeben.
Ich habe keinerlei Hinweise bekommen, was ich nach der OP zu Beachten habe. Schwer Heben/Tragen, baden.. usw.
Das könnte noch verbessert werden.
Beste Betreuung und Versorgung
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- nicht einfach, sondern zum Besten des Patienten
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Laparoskopische Hysterektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 29.7.19 in der Gynäkologie von Chefarzt Dr. Michael Schrauder und Oberärztin Dr. Klein operiert (laparoskopische Hysterektomie).
Diese OP wurde mir in einer anderen Klinik verweigert, weil meine Gebährmutter zu groß sei und diese OP nur per Bauchschnitt erfolgen könnte, sagte man mir dort. Dr.Schrauder und Dr. Klein sahen das anders, sie sagten, es wäre natürlich einfach, einfach zu schneiden aber wir wollen es so schonend wie möglich für Sie und operierten mich laparoskopisch und die OP hätte nicht besser verlaufen können. Ich hatte fast keine Schmerzen, ich durfte 2 Tage nach der OP nach Hause und habe mich im Klinikum zu jeder Zeit immer bestens betreut gefühlt. Beim Vorgespräch zur OP wurden mir durch die Ärzte und den Anästhesisten jegliche Ängste genommen ( und davon hatte ich verdammt viele) und ich bin wirklich angtfrei zur operation erschienen.
Auch von den Schwestern fühlte ich mich jederzeit bestens versorgt, alle waren immer freundlich, nett und hilfsbereit, trotz viel Stress.
Ich kann die Frauenklinik im Klinikum Aschaffenburg
wirklich zu 100% weiterempfehlen.
Ich habe mich nie in besseren Händen gefühlt.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (lange Wartezeiten im ambulanten Bereich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zystozele, Rektozele, Deszensus, Harn -u. Stuhlinkontinenz
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
sehr ausführliche Beratungs- und Informationsgespräche vor und nach der OP durch Frau Dr. Scheibner und Herrn PD Dr. Schrauder haben mich zu einer OP durchringen lassen. Im Nachinein die richtige Entscheidung.Ich kann mir keine kompetentere und patientenfreundlichere Versorgung vorstellen.
Betreuung auf der CO1 vorbildlich
Eindruck eines harmonischen Miteinander Ärzte/Pflegepersonal
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sterilisation
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik fühlte ich mich zu jeder Zeit gut versorgt und gut aufgeklärt. Die Stimmung unter den Kollegen war entspannt und freundlich. Hier sitzt jeder Handgriff und das Interesse an meiner Person war authentisch.
Fragen wurden mir jeder Zeit beantwortet und musste ich mal klingeln, so reagierte das Personal sofort.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Besonders angenehm empfand ich die Zeit vor und auch nach der OP. Es herrschte eine entspannte und freundliche Atmosphäre.
Ich werde nicht zögern dieses Krankenhaus wieder zu wählen, sollte es denn von Nöten sein.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal. Es waren alle sehr bemüht.
Neuer Chefarzt gewinnt duch enorme Kompetenz und Emphatie Vertrauen zurück
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Mehr Pflegepersonal notwendig, unwürdige Situation für alle dennoch freundlichen Pflegenden.)
- Pro:
- grandiose fachliche Kompetenz
- Kontra:
- wie in vielen sozialen Bereichen zu wenig Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Uterus myomatosus, Endometriose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein ambulantes Erstgespräch beim Chefarzt verlief zugewandt, aufklärend und fachkompetent.
Ich erbat mir Bedenkzeit und entschied mich letztlich zur OP.
Jahrelange Sturzblutungen und mindestens 2 Tage Totalausfall monatlich waren für mich zur Normalität geworden. Am 22.Februar begab ich mich in die Hände des neuen Chefarztes im Klinikum Aschaffenburg und seinem Team. Eine totale laparoskopische Hysterektomie mit gleichzeitiger Entfernung eines grossen Hinterwandmyoms wurde durchgeführt.
Als Angsthase im OP wurde ich sehr fürsorglich betreut. Zu jeder Zeit war ich in allerbesten Händen. Fachlich und zwischenmenschlich gesehen ist das für mich nicht zu steigern. Sie alle zusammen haben mein absolutes Vertrauen in diese Klinik wiedergewonnen. Nach nur zweieinhalb Tagen wurde ich entlassen, weil es mir so gut ging und jetzt nach 2 Wochen kann ich nur sagen, es war die beste Entscheidung seit langer Zeit. Welch ein Glück und Segen - ich bin zutiefst dankbar für diese geniale und absolut kompetente Behandlung. Mein gesamtes Umfeld kann die schnelle,positive Genesung und gute Energie nicht fassen und freut sich sehr mit mir.
Tausend Dank an Sie alle von der Station C01 für diese ungeahnte neue Lebensenergie und vor allen Dingen an Sie sehr geehrter Chefarzt der Gynäkologie.
Dankbarkeit für meinen zweiten Geburtstag
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arterielle Blutung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde notfallmässig mit einer starken vaginalen arteriellen Blutung und Schockzustand auf Grund des hohen Blutverlustes in die Notaufnahme des Aschaffenburger Klinikums gebracht. Frau Dr. Christin Hoche hat in einer sofort eingeleiteten Not OP die Blutung zum Glück stoppen können. Dem schnellen Handeln von Rettungssanitätern, Notarzt, Fr.Dr. Hoche & Team habe ich es zu verdanken das ich lebe. Dafür bin ich jedem einzelnen aus tiefstem Herzen dankbar.
Anschließend war ich eine Nacht auf der Intensivstation zur Überwachung und im weiteren Verlauf auf der C01!
Alle Schwestern waren sehr nett und haben sich bestens um mich gekümmert. Durch dieses Erlebnis war ich in einem traumatischen Zustand. Selbst wenn viel zu tun war....alle hatten immer Zeit für ein liebes, tröstendes, aufbauendes Wort und ein offenes Ohr!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es gab immer einen Ansprechpartner)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmerpflege besser als im Hotel)
- Pro:
- Der Chef. Das Team. Der OP. Danke C01!
- Kontra:
- Absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Endometriose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach über einem Jahrzehnt keine Schmerzen mehr! Obwohl frisch operiert merke ich wie viel besser es mir geht und warum ich das nicht schon eher hab machen lassen (Hysterektomie). Ein super Team hat mich betreut und überwacht. Angefangen vom Aufnahmetag bis zur Entlassung wurde ich sehr kompetent und wertschätzend betreut. Auch das sehr einfühlsame OP-Team verdient ein riesiges Lob. Dr. Schrauder und sein Team haben mir wieder eine Lebensqualität zurück gegeben welche ich schon lange nicht mehr hatte, zu jedem Zeitpunkt fühlte ich mich wohl und gut aufgeklärt. Es wurde immer Rücksicht auf meine Bedürfnisse genommen. Vielen Dank für die liebevolle Betreuung auf Ihrer Station!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beidseitige Mastektomie nach Brustkrebserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein großes Lob an Herrn Dr. Schrauder und das gesamte Team der Station C01. Nach der beidseitigen Mastektomie mit anschließender Rekonstruktion habe ich mich in den 7 Tagen, in denen ich auf der C01 lag zu jeder Zeit bestens betreut gefühlt. Auch wenn nach einer Brustkrebserkrankung in erster Linie die onkologische Sicherheit im Vordergrund steht, möchte ich trotzdem erwähnen, dass die Rekonstruktion super gelungen ist und ich jeder Frau, die sich einem solchen Eingriff unterziehen muss, Herrn Dr. Schrauder und sein Team wärmstens empfehlen kann!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- unfreundliche Schwestern und Verwaltungsangestellte, unterirdisches Zeitmanagement, keinerlei Informationsaustausch, Patienten werden ignoriert
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist echt traurig wie schlecht man sich hier in der Gynäkologie fühlt. Die Schwestern sind unfreundlich und im ignorieren von Patienten weltklasse. Man bekommt nur Infos, wenn man hartnäckig nachfragt und dann bekommt man nur eine kurze Antwort mit einem hämischen Lächeln. Die Wartezeiten sind sehr sehr lang.
Ich würde keinem diese Klinik weiter empfehlen!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Vordere Scheidenplastik OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 4 Tage im Klinikum Aschaffenburg in derFrauenklinik Station C01 zu einer vorderen Scheidenplastik OP.
Schon bei der vorherigen 2maligen ambulanten Behandlung fühlte ich mich dort sehr einfühlsam behandelt und gut beraten. Ich bekam alle Behandlungsarten ausführlich und verständlich erklärt.
Auch der stationäre Aufenthalt verlief reibungslos.
Die Ärzte haben sich Zeit genommen und die Schwestern der Station waren immer sehr freundlich, hilfsbereit und pflegten sehr vorsichtig und rücksichtsvoll.
Auch das Essen war sehr gut und reichhaltig.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Perfekte physische und psychische Behandlung und Pflege
- Kontra:
- --
- Krankheitsbild:
- Laparoskopische Hysterektomie wegen Cervix-CA
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab: Welch ein Glück,dass mir meine Frauenärztin die Frauenklinik im Klinikum Aschaffenburg empfohlen hat. Vom ersten bis zum letzten Tag fühlte ich mich auf der Stat. CO1 bestens aufge- nommen und medizinisch versorgt. Die Vorunter- suchungen und das Aufklärungsgespräch wurden von dem Ärzteteam medizinisch verständlich, freundlich und geduldig durchgeführt.
Das med. Pflegeteam ist einfach nur ein "Traum".
Sehr liebevoll, fachlich kompetent und immer mit einem Lächeln wurde man gepflegt und umsorgt.
Ängste und Sorgen wurden ernst genommen, wobei das Team jederzeit ansprechbereit war.
Ich kann die Frauenklinik "1000%ig" weiterempfehlen und bedanke mich hiermit ganz herzlich.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mein Operateur kam ausserhalb der Visite zu mir u. schilderte sehr gut verständlich den OP Verlauf.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komplementierung nach Gebärmutterkrebs, Lymphknotenentnahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gut strukturierte vorstationäre Aufnahme zur Erledigung des Papierkriegs und der begleitenden Voruntersuchungen (z.B. Blutabnahme, EKG, ...) direkt im Klinikum. Belegung des Bettes auf Station (C01) erst am eigentlichen OP Tag.
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Anmeldung bis Entlassung alles sehr gut organisiert)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer sehr gute Aufklärung und Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mir wurde immer alles über meine Behandlung mitgeteilt und nach der OP auch immer bzgl. der Schmerzen nachgefragt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (bei Voruntersuchung bekam man Laufzettel und bei den einzelnen Untersuchungen kaum längere Wartezeit.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr einfühlsame Ärztin in Brustsprechstunde und Station C 01 und nette Schwestern die sich alle mit Namen vorstellten
- Kontra:
- gibt nix
- Krankheitsbild:
- Mammakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir wurde Mammakarzinom festgestellt und ich wurde in die Brustsprechstunde überwiesen.Ich wurde von einer sehr einfühlsamen und netten Ärztin sehr genau untersucht.Wir haben eingehend ohne Zeitdruck den Befund und das weitere Vorgehen durchgesprochen und geplant.1Woche später waren die Voruntersuchungen,ich durfte die Nacht noch zu Hause schlafen und am nächsten Morgen zur Operation kommen.Alles wirklich alles lief ruhig,strukturiert ohne Hektik ab,was sich auch auf mich übertrug.Die OP verlief wie geplant Brusterhaltend und ohne Komplikationen ab.Ich wurde noch im Aufwachzimmer von netter Ärztin über OP Verlauf informiert, ebenso mein Mann der später kam und nochmal mit einer Ärztin sprechen wollte.Ich kann nur das allerbeste berichten, was ich hiermit mache.Da ich vor sehr vielen Jahren schlechtere Erfahrungen gemacht habe,war ich jetzt sehr glücklich so gut rundum versorgt zu werden.Ich denke ebenfalls wenn unser Klinikum sich so positiv verändert hat dann sollte man das auch weiter sagen und nicht immer nur die negativen Dinge hören. Ich für meine Person werde wenn mich jemand fragt das Klinikum Aschaffenburg guten Gewissens weiter empfehlen.(Meine Frauenärztin wollte mich nach Offenbach schicken)Ich bin froh das ich anders entschieden habe.Ich möchte mich auch im Namen meiner Familie bei den Ärzten und den Schwestern sehr herzlich für das Gesamtpaket Mammakarzinom-Behandlung bedanken!!Auch den Psychologen die sich nach meinem Befinden erkundigt haben und nicht aufdringlich waren, und nicht zu vergessen der Küche für das leckere Essen. Allen vielen Dank!
Frauen
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Belegarzt Patientin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gebärmutterentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde Anfang April operiert ( Gebärmutterentfernung) und kann das Klinikum jeder Frau nur wärmstens empfehlen. Von der Aufklärung bis zur Nachsorge war ich ärztlicherseits hochzufrieden, sehr gut versorgt und über alles informiert.
Ein besonderes Lob auch an das Team im Aufwachraum, welches alle meine Ängste ernst nahm und stets präsent und liebevoll war.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Typisch Schlachthof am Hasenkopf. Alleine in meinem Bekanntenkreis dieses Jahr 5 Personen mit postoperativen Abszessen und langwierigen Behandlungen mit hoch dosierter Antibiose. Die bekommen die Kontamination einfach nicht in den Griff. Eine, im Klinikum AB akquirierte Infektion, hat schon einige das Leben gekostet...