Klinikum Aschaffenburg

Talkback
Image

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Bayern

202 von 252 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

252 Bewertungen davon 51 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (22 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (52 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (11 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (48 Bewertungen)

Alles bestens!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kreissaal, Hebammen, sehr freundliche Mitarbeiter, Stilberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/Neugeborenengelbsucht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Umfassende, zu jedem Zeitpunkt, kompetente und liebevolle Betreuung. Sowohl im Kreissaal als auch auf der Station B01 und auf Station NME fühlten wir uns sehr gut aufgehoben und bestens betreut. Wir als Familie können das Klinikum Aschaffenburg zur Entbindung beziehungsweise die Kinderklinik nur weiterempfehlen. Danke für Alles!

Einfach super!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn ist im Klinikum auf die Welt gekommen. Wir sind sehr zufrieden mit allem. Das Kreissaalteam arbeitet hochprofessionell! Wir hatten auch das Glück eine Hebammenstudentin mit dabei zu haben. Das war echt toll und ist ein super Konzept was die Klinik und die Unis da verfolgen! Er hatte am zweiten Tag leichtes Fieber bekommen und wurde sofort sehr umsorgt. Wir wurden auf die NME verlegt und auch dort war die Betreuung erstklassig! Jede Schwester hat sich wirklich gekümmert und alle waren sehr nett und zuvorkommend! Einige Schwestern scheuen sich auch nicht davor nach Feierabend weiter zu unterstützen! Auch die uns angebotene externe Stillberatung hat uns sehr viel Unterstützung und Beratung zukommen lassen!
Wir sind rundum zufrieden und es gibt wirklich nichts auszusetzen! Ein sehr tolles Team und eine klasse Arbeit die da geleistet wird!

Gynäkologin war eine Metzgerin

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nachbetreuung auf der Station
Kontra:
Ärztin !!!!!!!
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Donnerstag den 18.04.24 um 05.00 Uhr habe ich im Klinikum Aschaffenburg entbunden. Hebammen und Pflegepersonal waren soweit Top und ich kann mich nicht darüber beschweren, sie haben super Arbeit geleistet.

ABER die diensthabende Assistenzärztin Dr. P. E. hat mir meine dritte Entbindung zum Alptraum gemacht.

Alleine die Voruntersuchung war extrem grob und schmerzhaft, dass es schlimmer kommen wird, damit habe ich nicht gerechnet.

Ich hatte während der Geburt einen Dammriss, den diese Ärztin anschließend genäht hat. Ich habe noch nie in meinem Leben solche Schmerzen erfahren. Sie war wortwörtlich wie eine Metzgerin. Sie hat mich sowohl psychisch als auch körperlich verletzt. Sie hat dafür gesorgt, dass das Nähen dannach schlimmer war als die Geburt selbst. Sie hat mich wie ein Vieh behandelt. Sie hat zwar das Betäubungsmittel gesprüht, jedoch anscheinend nicht genug, weil es nicht gewirkt hat und ich jeden Stich gemerkt habe und jedes Zusammenziehen der Fäden.

Ich habe um mein Leben geschrien und gesagt das es sehr weh tut, aber das hat die Ärztin nicht interessiert. Dank dieser Ärztin habe ich ein starkes Geburtstrauma entwickelt. Es war eindeutig Gewalt !!!!!!!

Das Klinikum muss etwas gegen diese Ärztin unternehmen, da sich in meinem Umkreis schon mehrere über sie beschwert haben.

Ich wünsche niemandem diese Erfahrung!!!

Auf der Wochenbett Station hingegen war ich sehr zufrieden.

1 Kommentar

Rike25 am 26.05.2024

Hi, ich habe ein Instagram Account, gegen Gewalt in der Geburtshilfe im Klinikum Aschaffenburg gemacht. Ich habe ähnliche Erfahrungen wie du dort erlebt.

Du kannst mir gerne Folgen und den Account teilen, damit wir zusammen was verändern können.

Instagram: freie_geburt_aschaffenburg

Geplante Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Könnte digitaler sein und strukturierter)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte etwas aufgefrischt und moderner sein)
Pro:
Kontra:
Mehr Offenheit für Patientinnen, die nicht stillen bzw. nicht vollkommen stillen wollen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hebammen und Ärzte (zumindest die, die mich behandelt haben) freundlich und kompetent
Stationspersonal gut erreichbar, hilfsbereit und stehen für Fragen bereit. Mehr Personal wäre dennoch wünschenswert aufgrund der Patientenanzahl.
Ich hatte den Eindruck, dass Patientinnen, die nicht stillen wollen bzw. nicht nur stillen wollen in der Priorität abrutschen.

Professionelle, einfühlsame Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam trotz Stress
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits mein zweites Kind im Klinikum Aschaffenburg entbunden und bin sehr zufrieden mit der Betreuung meiner Geburten und den ersten Tagen nach der Geburt.

geplante Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nett
Kontra:
allein
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zum geplanten Kaiserschnitt 2020 in der Klinik gewesen. Die Sectio an sich verlief reibungslos. Das Personal im OP war nett gewesen. Auf Station war es leider nicht so schön, sobald das Personal mitbekommen hatte, dass Medizinisches Wissen existiert, haben sie meinen Mann und mich komplett allein gelassen, ich musste mir mit der Aussage "Sie können ja sicher selbst ein Verbandswechsel vornehmen" die Sectio Wunde also allein versorgen. Das Personal war wegen Personalmangel leider auch sehr im Stress weshalb man leider auch mal vergessen wurde. Es kam jemand, schaltete die Klingel aus mit der aussage man käme gleich zurück, dies geschah leider nicht.

Die Gynäkologin war ein Metzger

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt/Geburtsverletzung
Erfahrungsbericht:

Nach der Geburt meiner Tochter hat mich die Gynäkologin wie ein Stück Fleisch behandelt. Sie hat mir dermaßen Schmerzen zugefügt, die schlimmer waren als die Geburt selbst. Sie hat es gemerkt, es hat sie aber nicht interessiert und noch eine abfällige Bemerkung gemacht. Und alle anderen Anwesenden, die auf mich hinabblickten, haben gar nichts unternommen und nur dabei zugeguckt, wie ich schreiend und windend auf dem Gynstuhl lag. In dem Moment habe ich mir wirklich gewünscht einfach nur zu Sterben, damit diese Folter aufhört.

Durch diese Gynäkologin/Klinik habe ich ein Geburtstrauma und PTBS!

Liebe Frauen, geht nicht in das Krankenhaus um euer Kind zu bekommen! Ihr gebt eure Grundrechte am Kreißsaal ab und werdet wie ein Stück Vieh auf der Schlachtbank behandelt!

Geburt mit Aufenthalt in der Kinderklinik

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Schlechte Bettensituation, Kommunikation zwischen Stationen
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Alles in allem gibt es positives und negatives von der Geburt zu berichten.
Der Empfang im Kreissaal war recht kühl und die behandelnde Ärztin war alles andere als emphatisch und vorsichtig bei Behandlung und Mitteilung der Befunde.
Die Hebamme bei der Entbindung war super lieb und hat meine Frau gut durch die Geburt geführt.
Auf der Kinderintensivstation wurde gut für unser Kind gesorgt.
Leider war die Zimmersituation miserabel. Ein Familienzimmer war nicht möglich und nach 3 Tagen wurde meine Frau vor die Tür gesetzt. Kurz nach Erhalt des Arztbriefes, wurde uns während wir auf der Intensiv waren gesagt, wir müssen sofort das Zimmer räumen. So wurde meine Frau noch mit angezogenen Schlafanzug rausgeworfen. Obwohl sie im Wochenbett war, mussten wir 4 Tage (2 auf der Intensiv und 2 auf der NME Plus) ohne Zimmer verbringen wodurch die Geburtsverletzungen meiner Frau immer schlimmer wurden. Ein Raum für Eltern um mal ihre Füße hochzulegen war zu viel verlangt.
Auch die Kommunikation zwischen den Stationen war katastrophal. Auf der Kinderintensiv wurde z.B. schon gesagt, dass unser Kind bald auf die NME Plus kommen wird und wir dort auch schonmal ein Zimmer für uns anfragen sollen. Man hätte die Station schon informiert. Auf der NME Plus wusste niemand etwas davon… Das hatten wir mehrmals gehabt. Solche Beispiele konnten wir nicht nur in unserem Fall beobachten.

Auch wenn etwas Chaotisch und oft auch sichtbar gestresst, waren alle Pflegerinnen fast immer super nett und hilfsbereit.

Absolut zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Team, Nachsorge
Kontra:
Langer Anmeldungsprozess
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten einen geplanten Kaiserschnitt und ich muss sagen dass mir jegliche Angst oder Unruhe genommen wurde.
Das OP Team hat sich vor dem Eingriff vorgestellt und alles verlief völlig entspannt und unproblematisch.
Die Nachsorge auf Station war vorbildlich. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und konnten uns voll auf unser kleines Mädchen konzentrieren.
Vielen Dank an dieser Stelle an das tolle Team, sowohl im OP als auch auf Station! Weiter so!

Stillunfreundliche Klinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut Stillunfreundliche Klinik!
In jedem Zimmer Flaschenwärmer aber nicht ein Stillkissen. Für alle Erstgebärenden nicht zu empfehlen. Man bekommt keinerlei Hilfe beim Thema Stillen. Eine Stillberaterin gibt es zwar ist aber ebenfalls total inkompetent,möchte nur ihre eigenen Stillpumpen an die Frau bringen und kassiert fröhlich privat dafür ab. Auf der Übergangsstation gibt man ALLEN Säuglingen Pre Nahrung, auch ohne Absprache mit den Eltern. Wenn das Personal Übergabe hat, darf man nicht zu seinem Kind obwohl das Kind Hunger hat. Wird dann vom Personal mit künstlicher Nahrung gefüttert oder einfach schreien gelassen bis man mit der Übergabe fertig ist. Total unfreundliches abgestumpftes Personal dort. Den Eltern wird erzählt ihr Kind sei zu schwach zum stillen dabei ist das in den meisten Fällen gar nicht der Fall! Ärzte sind keine Ernährungsberater nehmen sich aber leider das Recht raus darüber zu urteilen! Inkl dem Chefarzt. Wer auf das Stillen seines Kindes Wert legt sollte wenn möglich eine andere Klinik aufsuchen.

Unfassbar!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Babys werden sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Nach Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lassen Sie niemals ein Baby alleine dort! Das Baby meiner Schwester wurde nach der Geburt zur Überwachung nach Aschaffenburg verlegt. Am nächsten Tag kam sie hin und die Pampers war randvoll gefüllt und das Neugeborene wurde um 14 Uhr und das nächste Mal um 20 Uhr! gefüttert! Es ist unfassbar ein Neugeborenes 6 Stunden ohne Nahrung zu lassen und nicht mal die grundlegendsten Bedürfnisse wie eine frische Windel zu decken! Die Kleinen liegen in ihrem Bettchen ohne jegliche Zuwendung oder Zuneigung! Wann immer Ihr Baby/Kind dort hin muss, gehen Sie immer mit und bestehen darauf bei Ihrem Kind zu bleiben oder falls Sie selbst aus gesundheitlichen Gründen nicht sofort hinkönnen, schicken Sie umgehend eine Vertrauensperson nach.

Sehr professioneller Umgang mit Geburt und Betreuung danach

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung der Patienten und stets freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung und NME
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Entbindungdstation, das Kreißsaalteam von Hebamme bis Ärztin und das Team auf der NME - in allen drei Bereichen haben sie Ihr Bestes gegeben um bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.In vielen anderen Kliniken wäre meine Geburt nicht mit soviel Geduld behandelt worden und durch einen Eingriff beschleunigt worden.Trotz sehr schwankenden Patientenzahlen und sicher hohem Stresslevel waren alle Mitarbeiter immer sehr freundlich zu uns und haben ihre Handlungen erklärt. Ich bin sehr froh mich für exakt diese Klikik entschieden zu haben! In unserem Fall war nach der Geburt ein längerer Aufenthalt nach der Geburt notwendig und ich konnte problemlos bei meinem Kind bleiben und wusste alle Beteiligten haben sein Wohlbefinden im Blick trotz hoher Auslastung. Ich würde mich jederzeit wieder zur Entbindung für diese Klinik entscheiden.

Gleiches recht für alle!!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Aufenthalt, Pflege und Betreuung)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pfleger und Ärzte Sind top!
Kontra:
Kommunikation von Geschäftsführer zu untergeordneten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Absprache mit dem Sicherheitsdienst ist sehr mangelhaft...Es werden verschiedene Leute unterschiedlich behandelt für den Einlass ins KH.

Zudem sind die Mitarbeiter der IWS teils sehr unfreundlich und Aggressionsbereit.
Trotz Gültigem Impfzertifikat und einer Stoff FFP2 maske, wollte der MA mich nicht passieren lassen obwohl meine Frau stark in den wehen war. Er verlangte das sie alleine weiter gehen soll.

Ich habe das nicht zugelassen und bin mit einem Schnelltest in d3n Kreissaal den ich dann unten machen sollte.
Zu guter Letzt hat sich darum niemand gekümmert sich nach Aufforderung. Somit habe ich den test aus eigenen handeln erledigt.

Diese Art probleme haben sich von Besuch zu Besuch zugespitzt und somit wieder Ärger provoziert.

Mein visueller und mentaler Eindruck ist, dass die MA der IWS mehr durch gewechselt werden müssen, da die Nerven extrem blank liegen bei den Herrschaften.

LG der Geduldige

Geburtsbericht

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schwestern und Hebammen toll, NME war einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt , NME
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang 2017 dort entbunden und hatte mich wegen der NME für das Klinikum entschieden.
Ich kann mich nur positiv äußern über die Hebammen ,Schwestern und Ärzte. Meine Wünsche und Ängste als Erst gebärende wurden stets ernst genommen und ich wurde über alle Schritte informiert. Selbst das Notfallteam was ich in der Endphase dann doch in Anspruch nehmen musste,war freundlich und kompetent. Auf der NME waren alle Schwestern und Hebammen für mich da, haben mich unterstützt bei den ersten Stillversuchen ,haben mich aufgeklärt und die Ängste genommen im Bezug auf mein Baby.Ich würde jederzeit dort entbinden. Noch lobenswert zu erwähnen ist , ich war 17 Std. Im Kreißsaal und zu keiner Zeit wurde zu einem Kaiserschnitt aus Zeitgründen geraten ( meinem Baby ging es gut im Bauch) ich konnte bis zur PDA auch in die Geburtswanne.

Klinik mit Herz

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stets lobenswerte Hilfe und geschulter Rat nach einer Geburt zu jeder Tages- u. Nachtzeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt - Aufnahme NME-Station
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich stets sehr gut aufgehoben. Das gesamte Team stand mir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite - und das alles mit viel Herz. Auch die Übergabe/Absprachen funktionierten reibungslos. Als Erstgebärende habe ich das notwendige Wissen mit an die Hand bekommen, sodass ich mich sehr gut vorbereitet gefühlt habe für die Zeit Zuhause.

Die Klinik kann ich guten Herzens jeder werdenden Mami weiterempfehlen. Die Klinik ist für alles vorbereitet - und dafür war ich mehr als dankbar!

Auf Grund der ganzen Corona-Zeit waren wir sehr froh, dass auch der Papa bei diesem unglaublichen Ereignis dabei sein durfte. Dass keine Angehörigen zu Besuch kommen durften war auch gar nicht so schlimm. So blieb mehr Zeit zum Kuscheln und Kennenlernen von Mama und Kind.

Alles Top

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station B.01
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwangerschaftskomplikationen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, nett, schnell, zuvorkommend
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Starke, ungewöhnliche Schmerzen im Unterlaib
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte Schwangerschaftskomplikationen und der Frauenarzt schickte uns direkt ins Klinikum. Dort wurden wir ohne Wartezeit aufgenommen und auf direkt in die Entbindung geschickt. Auch dort ging alles fix. Sämtliche Pflegerinnen waren äußerst freundlich und hilfsbereit. Die Wartezeit auf das Laborergebnis dauerte zwar eine halbe Stunde länger als angegeben, aber so what.

Entbindung mit einer schweren Präeklampsie

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 220   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Präeklampsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal (ob Facharzt oder Kranknschwester) orientiert sich voll und ganz am Patienten. Man fühlt sich gut aufgehoben. Fragen werden präzise und verständlich beantwortet. Ich fühlte mich zu jederzeit bestens betreut und unterstützt.
Mein Baby konnte leider nicht bei mir sein und musste engmaschig überwacht werden. Die Ärzte und Kinderkrankenschwestern kümmern sich hervorragend um die kleinsten. Man hat als Eltern zu jeder Tages und Nachtzeit Zugang und kann seinem Kind beim schlafen zu sehen. Zum versorgen des Kindes wird man auf Wunsch benachrichtigt und betreut sein Kind weitestgehend selbst. Erstgebärende erhalten natürlich ausreichend Unterstützung zu jeder Zeit.

Uneingeschränkte Weiterempfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in der Nacht vom 12. auf 13. November mit geplatzter Fruchtblase (6 Tage nach dem errechneten Geburtstermin) in die Klinik und wurde sehr freundlich empfangen. Die Hebammen und auch die diensthabende Gynäkologin haben sich sehr empathisch um mich gekümmert und alle folgenden Schritte erklärt.
Mein Mann und ich bekamen ein Familienzimmer und wurden auch auf der Station B01 sehr gut aufgenommen. Zu jeder Zeit war eine Schwester als Ansprechpartnerin erreichbar.
Auch bei der eingeleiteten Geburt, welche sich bis zum 14. November zog, wurden wir sehr kompetent betreut. Alle Hebeammen haben sich sehr liebevoll und beherzt eingesetzt, so dass unsere Tochter am 14.11.2019 wohlbehalten auf die Welt kam.
Die postnatale Betreuung war ebenso gut.
Wir können uns nicht beschwerden und würden die Geburtsklinik vorbehaltslos weiterempfehlen.
Vielen Dank nochmal an die Hebeammen, Stationsschwestern und Ärzte für die herzliche Art und gute Arbeit.

Unzureichende Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr ungemütlich)
Pro:
kompetente Hebamme
Kontra:
ungemütliche Atmosphäre
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn man zu einer Entbindung in diese Klinik geht, so geht man dies mit Gewissen Erwartungen. Das die medizinische Versorgung gegeben ist, dass sollte selbstverständlich sein. Leisten hier die Hebammen wunderbare Arbeit, so bleibt das arrogante Auftreten des diensthabenden Arztes nicht verborgen. Die Hebamme bittet eine Naht durchzuführen und der Arzt lässt sie im Kreissaal warten. Dass ein Arzt über eine halbe Stunde benötigt um vier Stiche zu nähen, war auch der Hebamme befrämdlich. Nach dem dritten Stich fragte die Hebamme wieviele Stiche noch nötig wären, worauf der Arzt sie taktlos auf einen hinwies. Das, wohlgemerkt, nach einer halben Stunde. Das fehlende Einfühlungsvermögen des Arztes, die Patientin darauf aufmerksam zu machen, dass das Nähen ohne Beteubung erfolgt, macht die Situation nicht besser. Eine Geburt ist etwas ganz besonderes. Da sollte das Umfeld eine harmonische, gemütliche Atmosphäre ausstrahlen. Aber als Angehöriger der stundenlang auf das erfreuliche Ereignis vor dem Kreissaal wartet, fühlt man sich swhr unwohl wenn mann im Gang sitzt und wartet und werdende Mütter mit ihrem Urinbecher an winem vorbei wandern. Hier besteht erheblicher Verbesserungsbedarf. Ebenso die Betreuung der frischgebackenen Mutter zeigt, dass diese Klinik auf Gewinnmaximierung getrimmt ist und wenig Menschliches zu bieten hat. Selbst am dritten Tag war man nicht in der Lage, der Patientin ein vegetarisches Gericht zu liefern. Das nicht genug, bekommt man noch von der Schwester in weiß gesagt, da müssen sie sich mit der Küche in Verbindung setzen. Zweimal musste sich die Patientin nach einer anstrengenden Geburt über das Bistro selbst versorgen. Am dritten Tag kümmerte sich auch erst nach heftiger Beschwerde wine Schwester in blau darum die sich tausendfach entschuldigte, aber selbst nichts dafür konnte. In der Nachbetreuung ist auch wieder spürbar, dass man als frischgebackene Mutter besser keine Probleme verursacht da man deutlich zu spüren bekommt, dass man keine Patientin ist, sondern ein Patient an dem man mit möglichst wenig Aufwand das Maximum verdienen möchte.
Als Fazit sollte man sich für diesen wichtigen Moment eine Klinik zur Entbindung aussuchen in der man als Patient begleitet wird, sich als Patient wihl fühlt und nicht als eine umsatzbringende Gebährmaschine fühlt. Der Aufenthalt war daher sehr enttäuschend.

Vielen Dank für die Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember 2018 musste ich einige Wochen vor dem errechneten ET aufgrund einer Schwangerschaftscholestase ins Krankenhaus. Im Kreißsaal sowie auf Station A01 wurde ich super betreut. Der einzige Kritikpunkt war, je mehr Ärzte und dadurch Meinungen man gehört hat umso mehr wurde man verunsichert. Leider hat man täglich neue Meinungen gehört ob und wann man wieder nach Hause darf. Die Kommunikation hier war für mich als Patient leider schwer zu verstehen.
Ich habe mich jedoch gut aufgehoben gefühlt. Es wurde sich immer um einen gekümmert, sogar über die Feiertage.
Auch das Team im Kreißsaal war jederzeit freundlich und zuvorkommend. Die Hebammen haben sich trotz der vielen Arbeit immer Zeit genommen. Besonders während der Wehen ist die Hebamme immer da gewesen.
Auch als unser kleines Wunder auf der Welt war und er die ersten Tage auf der Intensivstation verbracht hatte, haben wir uns gut aufgehoben und ihn dort sicher gefühlt. Das Team der NME hat uns beim aneinander gewöhnen sehr unterstützt und uns viele Tipps für zu Hause gegeben.

Wir möchten noch einmal Danke an alle Schwestern, Hebammen und Ärzte sagen die uns die teilweise schwierige Zeit so angenehm wie möglich gemacht haben. Wir kommen gerne wieder ;)

Spontane geburt nach 2 Kaiserschnitten

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich zur Geburt meines 3. Kindes an die Oberärztin Fr. Dr. Niesigk gewandt. Das besondere war dass ich 2 Kaiserschnitte hatte und das 3. Kind spontan zur Welt bringen wollte. Fr. Niesigk war sehr kompetent in der Aufklärung, wies auf alle Risiken hin und blieb aber trotzdem sehr positiv und bestärkend. Ich fühlte mich gehört und unterstützt.
Als es so weit war, hatte ich durch das gesamte Personal und vor allem der Hebamme Sandra Illmer eine tolle und zu jederzeit sichere Geburt und ich brachte meinen Sohn spontan zur Welt.
Vielen Dank für diese großartige, perfekte Geburtshilfe

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im März bei euch entbunden. Leider musste ich 5x eingeleitet werden und das ganze hat sich über mehrere Tage gezogen. Ihr habt mir immer wieder Mut gemacht und wart alle sehr nett und hilfsbereit. Durch euch hatte ich die Kraft mein Kind normal zur Welt zu bringen. Danach war eine starke Blutung, die durch euer tolles Teamwork schnell unter Kontrolle geriet. Vielen Dank für Alles, ich würde immer wieder zu euch und kann euch nur empfehlen.

Top Leistung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Haben ihren Job super gemacht
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team ,
Ich habe am 27.04.2018 meinen Sohn im Klinikum entbunden und bin positiv überrascht. Da ich viel negatives gehört habe war ich sehr unsicher ins Klinikum zu gehen , wegen meinen ssw Diabetes hab ich mich doch dazu entschieden .
Da ich Fruchtwasser verloren hatte sind wir morgens um 4 ins Klinikum gefahren die Hebamme die ins empfangen hat war sehr hilfsbereit und kümmerte sich um uns .
Auf Wunsch würde mir eine PDA gelegt und das Baby schon eine std später geboren . Die Ärztin und Hebamme die mich entbunden haben war sehr kompetent und haben tolle Arbeit geleistet . Auf Station habe ich mich auch sehr wohl gefühlt sehr hilfsbereite Krankenschwestern die sich wirklich bemühen und für einen da waren.
Vielen Dank

Immer wieder ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Außerordentlich kompetente und liebevolle Betreuung sowohl während der Entbindung im Kreißsaal als auch danach auf der NME. Ich habe mit zu 100% sicher aufgehoben gefühlt. Vielen Dank an das ganze Team

Entbindung von Frühchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Betreuung der Kleinen ist sehr gut,)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gut)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgebußrt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Trotz extrem vieler Entbindungen ist es den Hebammen in der Nacht 17/ 18.08.17 gelungen, den Gebährenden eine positive, angenehme Atmosphäre zu schaffen . Sie gingen kompetent, einfühlsam und geduldig auf die Gebährende ein. Und zu jedem Zeitpunkt fühlte man sich optimal betreut, es gelang ihnen eine positive Interaktion zwischen Entbindender und Hebamme aufzubauen.
Super engagierte Hebammen!
Das selbe gilt für die Babyintensivstation, liebevoll werden die Kleinen betreut und den Eltern wird in dieser schwierigen Situation Halt und Verständnis entgegengebracht. Man merkt, das die Babies nicht nur optimal betreut sondern auch liebevoll umsorgt werden, was für die Kleinen und ihre Eltern besonders wichtig ist. Sie helfen den Eltern eine liebevolle Beziehung zu ihrem Kleinen aufzubauen. Vielen herzlichen Dank!
Dasselbe gilt für die NME, die Schwestern und das gesamte Team geht liebevoll auf die Bedürfnisse der kleinen Patienten ein. Mit viel Empathie erklären Sie den Eltern die Entwicklung der Babies, gehen auf die Sorgen und Nöte der Eltern ein und nehmen sie ernst. Auf der Station herrscht eine positive, freundliche , liebevolle Atmosphäre, man spürt es richtig ,wenn man dort ist.
Es wird den Eltern geholfen mit dieser Situation gut umzugehen , sie erhalten Sicherheit , Selbstvertrauen und werden so optimal ,durch das kompetente Team ,auf das Leben außerhalb der Klinik vorbereitet.
Tausend Dank an das Team von der NME Mutter - Kind - Einheit

Die Besten!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, Freundlichkeit
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes Team der Frauenklinik und Neonatologie!

Drei Jahre ist nun her, da habt ihr das Leben meines Sohnes gerettet! In Ssw 17+4 kam ich mit vorzeitigem Blasensprung und Fruchtblasenprolaps zu euch!

Eigentlich stand alles schon auf dem Weg zur Fehlgeburt!

Mit außerordentlicher Kompetenz und Einfühlungsvermögen habt ihr mich betreut und wart zu keiner Zeit negativ eingestellt.
Ihr habt immer Mut gemacht auch wenn niemand so Recht wusste wie die Sache ausgeht!

Nach vier Wochen stationären Aufenthalt bei euch und weiteren fünf Wochen Zuhause (liegend) kam mein Sohn in Ssw 28+0 gesund zur Welt.

Er ist jetzt drei, besucht seit kurzem dem Kindergarten und ist vollkommen gesund!
Das haben wir nicht zuletzt dem Klinikum Aschaffenburg mit seinen fantastischen Ärzten zu verdanken. Natürlich dem ganzen Kreissaalteam und der Neonatologie und natürlich den Schwestern, die immer ein offenes Ohr hatten.
Alles in allem hätte es hier besser nicht laufen können!
Ich denke noch oft an die Zeit zurück und wäre dieses Krankenhaus insbesondere unser Arzt nicht gewesen , gäbe es meinen Sohn heute nicht!

Alles prima

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar ist unser Sohn, per Notkaiserschnitt im Klinikum Aschaffenburg zur Welt gekommen.
Während unseres 2-wöchigen Aufenthalts zuerst auf der Neugeborenenintensivstation und später auf der NME-Station waren wir sehr zufrieden.
Danke an die Hebammen im Dienst, die mich in der hektischen Phase sehr gut aufgeklärt haben und einfühlsam zur Seite standen.
In den ersten Lebenstagen konnte ich nicht
bei meinem Sohn sein, doch die Schwestern der Intensivstation haben mich unterstützt, sodass ich ihn jederzeit stillen konnte, was mir sehr wichtig war.
Natürlich auch ein großes Lob an die Schwestern der NME-Station und Kinderärzte, die uns fachkundig und professionell zur Seite standen.
Danke für alles.
Wir wurden liebevoll betreut, waren sehr zufrieden und haben uns wohl gefühlt.
Wir können das Aschaffenburger Krankenhaus nur weiterempfehlen.

IMMER WIEDER!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit & Kompetenz
Kontra:
Parkplatz Suche
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben im März unsere süße kleine Tochter Aaliyah im Klinikum in Aschaffenburg zur Welt gebracht. Wir hatten uns im Vorfeld einige Krankenhäuser angeschaut und uns damals schon für das Klinikum entschieden, obwohl Aschaffenburg mit Abstand am weitesten von uns entfernt war. Was sich im Nachhinein aber auch als absolut richtige Entscheidung bestätigt hat. Wir wurden durchweg von ALLEN Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so freundlich und zuvorkommend behandelt. Vielen herzlichen Dank an Dagmar und Magdalena, dem gesamten Kreissaal Team, dem Team der Intensivstation der Kinderklinik inkl. der NME. Der Station A01 und B01, den Ärzten und Anästhesisten, vielen herzlichen Dank für die tolle Betreuung, Freundlichkeit und medizinische Versorgung. Des Weitern waren es die kleinen nicht selbstverständlichen Dinge, die uns ebenfalls so beeindruckt haben. Sei es die kostenfreie Parkkarte, die Möglichkeit im Bistro am Buffet zu essen oder das standardmäßige Zweitbettzimmer! Der Chef kann stolz auf sein Team für diese erstklassige Leistung sein.

Jeder Zeit wieder!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Kreißsaal
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn in Aschaffenburg entbunden. Ich war von der ersten Untersuchung bis zum letzten Tag sehr zufrieden. Die Hebammen sind ganz toll und haben mich bei der Geburt sehr gut unterstütz(mein Mann war nicht dabei). Der einzige Minuspunkt ist wirklich die Unterstützung beim Stillen.

Unter aller sau - geht lieber woanders hin.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter aller sau.

beim so genannten Eltern Abend zeigt sich da Klinikum von der besten seite, kaum ist man schwanger und im Klinikum zwecks Entbindung, zeigt sich das wahre gesicht.

Wir lagen über 3 Tage in den Wehen ohne das man irgendwas angeboten hätte. Zudem wurden 2x hintereinander von der Ärztin Diagnosen gestellt, die 5 Minuten später auf Station von einer Schwester einfach mal wieder widerrufen wurden.

Kreissaal und Station kommunizieren zu wenig. Zudem wird zu lange bis zur Entbindung gewartet. Unser Kind kam zu spät, hatte schon verdorbenes Fruchtwasser geschluckt und musste letzen Endes doch geholt werden.

Ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen.
An der Sauberkeit mangelt es auch an manchen Tagen. Ich sage nur, Blutflecken auf dem Boden im Eingangsbereich, und das 2 Tage hintereinander ohne Reinigung.

Beim zweiten Kind wieder Klinikum Aschaffenburg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung im Kreissaal super
Kontra:
Essen und Zimmergröße
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele glauben wohl, dass ein Krankenhausaufenthalt ein Urlaub ist…

Also ich war von der Betreuung im Kreissaal überzeugt und auf der Wochenstation fand ich es auch ok (Schulnote 2-3).

Habe mich während der Geburt super aufgehoben gefühlt und wurde jederzeit über alle Vorgänge informiert und aufgeklärt. Es wurde nichts "einfach so" gemacht.
Mein Mann wurde auch integriert und hat sich nicht wie das fünfte Rad am Wagen gefühlt. Finde ich auch wichtig.

Habe zwei Schichten Hebammen miterlebt und alle waren super nett.
Nur eine Hebammenschülerin war selbst zu faul ständig rauszulaufen um die betreuende Hebamme in den Kreissaal zu holen und schickte immer meinen Mann nach draußen um sie zu holen. Das ging gar nicht! Aber während der Geburt zeigte die Schülerin alles und holte meinen kleinen Sohn ohne Probleme auf die Welt.
Bei Schichtwechsel kamen die Hebammen sogar nochmal zur Verabschiedung und haben mir alles Gute gewünscht. Total lieb!

Wochenbettstatiion war ok, Essen solala. Kann im Krankenhaus aber eh nichts essen…
Viele haben geschrieben, dass beim Stillen keine große Unterstützung zu erwarten ist. Ja, das kann ich bestätigen. Es gibt keine großen Erklärungen o.ä.
Vor der Stillberaterin hatte ich eher Angst :-/

Habe mein Baby nicht einmal abgegeben, deswegen kann ich nicht beurteilen, ob ohne Absprache zugefüttert wird oder nicht.
Ich habe ansonsten keine große Hilfe der Schwestern gebraucht. Ich weiß nicht, wie es ist, wenn man auf die Schwestern angewiesen ist.
Ich fand jede Schwester nett (bis auf einen "Flurdrachen"…). Vor dem "Flurdrachen" nimmt man sich mit Baby Blues besser in acht, sonst heult man die ganze Zeit. Zum Glück kam mein Baby Blues erst zuhause :-D
Sie war wirklich furchtbar.

Es war immer alles sauber, für das Baby war alles vorhanden (süße Kleidung, Hygieneartikel und und und). Die Wickelräume sind toll!
Wenn man will, bekommt man Hilfe beim Wickeln, Waschen usw. Ansonsten lassen sie einen machen. Finde ich gut so!

Nächste Geburt wieder im Klinikum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
zu wenig Hilfe bzw Zeit bei Stillproblemen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zufrieden im Klinikum.
Mit vorzeitigem Blasensprung kam ich für meine erste Geburt im Kreißsaal an und keine 4 Std nach Blasensprung hielt ich meinen Sohn schon in den Armen.

Die Betreuung durch die dortige Hebamme und Ärztin empfand ich kompetent und freundlich.
Die Geburt ging dann quasi aus dem Nichts so richtig los, wodurch die Herztöne meines Sohnes stark abfielen, aber wir fühlten uns in guten Händen und alles ging gut.

Auf der Station gönnte ich meinem Sohn und mir ein Einzelzimmer (nach Verfügbarkeit und gegen Zuzahlung) was wir sehr genossen.
Die Betreuung durch die Schwestern fand ich gut, viel Hilfe musste ich allerdings nicht in Anspruch nehmen. Alle waren sehr nett.

Das Essen ist sehr lecker gewesen.
Toll finde ich dass der TV kostenfrei nutzbar ist, hab ihn allerdings nicht genutzt.

Nett fand ich auch vom Reinigungspersonal, dass sie nochmal gegangen ist, während ich mein schreiendes Baby anzog und somit nicht den Druck verspürte schnell Platz machen zu müssen.

Einzig unzufrieden war ich bzgl des Themas "Stillen", dies war etwas problematisch bei uns und hier wurde sehr schnell zu Stillhütchen geraten, was ich im Nachhinein nicht gut fand. Hier hätte ich mir mehr Zeit und Unterstützung gewünscht es doch irgendwie ohne hinzubekommen (was ich dann später noch mit meiner Nachsorgehebamme hinbekam).
Dies ist aber sicher weniger ein Fehler der Schwestern selbst, sondern viel mehr ein Personalproblem, denn wie eigentlich überall haben auch die Schwestern zuviel zu tun.
Außerdem fütterte ich anfangs zu, da mein Kleiner eher zart war und mir dazu geraten wurde und diese beiden Punkte führten leider zu einer Saugverwirrung bei meinem Baby.
Hier hätte ich mir einen entsprechenden Hinweis gewünscht, dass Stillhütchen und Flasche eben zu so einer Verwirrung führen können.

Dennoch war ich insgesamt zufrieden und werde, wenn sich noch ein Kind auf den Weg macht, wieder ins Klinikum gehen.

NME und NME plus ist top, die gesamte Einrichtung alles andere als familiär

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Unterschiedliche Meinungen und Beratung zwischen Schwestern/Ärzten/Hebammen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super Hilfe bei Frühgeburt
Kontra:
Kommunikation zwischen den Stationen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Blasensprung in SSW 34+2.
Aufnahme und Betreuung während der Geburt super!
Kommunikation zwischen Station A und B schlecht.
Das Essen ist nichts für stillende Mütter, Mittagessen ist gut zum abnehmen. Als Begleitperson bekommt man mehr oder weniger das, was übrig ist.
Das Team der NME und NME plus ist spitze! Einfühlsam, hilfsbereit, ..
Kinderärztin ist super nett und informiert gut.
Die Stillberaterin Frau H. ist super nett, hilfsbereit und hat ein offenes Ohr.
Die Zimmer könnten freundlicher (Farben/Bilder) eingerichtet sein.
Im Bad fehlt ein Bidet, in z.B. Erlenbach ist dies vorhanden.
Das Gebäude ist rießig, die Gänge und Verbindungen relativ schlecht beschildert.
Nach zwei Wochen Aufenthalt sind mir immer noch fremde Schwestern in Station A begegnet. Unheimlich viel Personal.

Säuglingsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (auf grund der schlechten Säuglingsstation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (bezogen auf die Säuglingsstation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kreissaal /Hebamme
Kontra:
miese Säuglingsstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der kreissaal und die Hebammen sind Super toll! Sehr belehrt und mit viel Verständnis für die werdene Mutter!

Die zwei Wochen auf Station der Horror!
Genervte Schwestern.
Kein Gefühl für Mutter und Kind.
Man wird Übergangen, es wird aus bequemlichkeit zugefüttert obwohl man stillt.
Es wird einer stillenden Mutter das Kind von der Brust genomm weil es gerade dem Arzt passt um das Kind zu untersuchen.

1 Kommentar

SL-M.Stumpf am 31.05.2014

Hallo sina1245689!
Ich arbeite selbst in diesem Bereich der Frauenklinik/ Neonatologie im Klinikum Aschaffenburg. Ihr Bericht stimmt mich deshalb recht betroffen.
Sie beschreiben, dass Sie sich auf der Station nicht wohlgefühlt haben. Gerne würde ich mehr Einzelheiten über Ihren stationären Aufenthalt erfahren.
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen würden.
Über die Information unseres Klinikums wird man Sie sicher telefonisch zu mir auf die Station durchstellen.
Freundlichen Gruß,
M. Stumpf

vollste Zufriedenheit im medizinischen Bereich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit gezielten Fragestellungen sehr klare Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
kompetentes Team, kontinuierliche Betreuung
Kontra:
geringe Menge -Essen, auf Dauer zu eintönig
Krankheitsbild:
Schwangerschaftsproblematik - stationäre ?berwachung und anschließende Geburt in 35 ssw
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Personal.
Bei wiederkehrenden Untersuchungen konstantes Personal, kein ständiger Wechsel, wie bei Krankenschwestern/ Hebammen.....
Wünsche zwecks Zimmer oder Bettnachbarin wurden berücksichtigt, natürlich je nach Möglichkeit.
Trotz Umbau der Entbindungsstation kein Gefühl von Übergangslösung.
Arbeit mit Hebammenschülerinnen sehr angenehm. Nahmen sich sehr viel Zeit zur Betreuung im Wochenbett. Stete Unterstützung beim Stillen, Beschwerden Milcheinschuss....
Persönliche Sympathien spielen natürlich eine Rolle.
Nme und Nme-plus. Super Möglichkeit von Beginn an sein Baby selbst zu betreuen. Intensive Anleitung bei der Versorgung des Babys. Als Erstgebärende sehr hilfreich, vor allem bei Unsicherheiten.
Sehr einfühlsame Kinderkrankenschwestern (mit wenigen Ausnahmen), die immer ein offenes Ohr hatten.
Bei bestimmten Maßnahmen ist eigenverantwortliches Verhalten und konkretes Nachfragen nötig - bsp Schnuller, Gabe von Medikamenten.....
Standard wird einfach durchgeführt ohne große Absprache oder man muss selbst aktiv sein! War aber möglich.
Essensituation nicht optimal. Frühstück am Buffet zufriedenstellend. Mittag- und Abendessen in Ordnung. Anfangs zu wenig und zu früh am Tag. Aber man stellt sich um oder legt sich selbst ein Vorrat an.
Großen Dank an Oberärztin Dr. NIESIGK. Sehr kompetente Unterstützung mit den richtigen Worten, immer zur Stelle. Das gleiche gilt für Frau Dr. Heinrich. Top! Ich weiß, keine Namen, aber bei einem riesigen Lob glaube ich in Ordnung:-) Danke!!!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hebammen, Ärzte und Schwestern waren stets freundlich)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bei anfänglichen Stillproblemen wurde sich Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Während der Geburt wurden Wünsche respektiert (nur Homöopathie))
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Während und nach der Geburt super betreut
Kontra:
Abschlussuntersuchung führte ein Arzt durch, der leider kein deutsch sprach!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe im Sept. 2010 mein erstes Kind entbunden. Kam bereits mit Wehen direkt in den Kreissaal. Man stellte sich schnell auf mich ein, was ich als sehr positiv empfand. Äußerte Wünsche zwecks Medikation, Schmerzmittel, Dammschnitt ect , was auch alles während der Geburt respektiert wurde.
Verbrachte 2 1/2 Nächte auf Station und wollte dann auf eigenen Wunsch nach Hause- im Zimmer wurden es immer mehr Betten.
Bei anfänglichen Stillproblemen nahm sich eine sehr freundliche Schwester Zeit für mich.
Bei der Abschlussuntersuchung fühlte ich mich etwas "alleingelassen" , da diese von einem nicht deutschsprachigen Arzt durchgeführt wurde.

Sehr sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Eigentlich alles, besonders das Team der NME
Kontra:
ESSEN, einige verwaltungsabläufe
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann eigentlich nur gutes über das Klinikum Aschaffenburg berichten, zumindest was den bereich Geburt/Kreißsaal und NME Station angeht.
Ich wurde bestens versorgt und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Schwestern der NME-Einheit sind besonders fürsorglich gewesen und waren immer freundlich, zuvorkommend und kompetent.
Ich würde jederzeit wieder dort entbinden.
Zu erwähnen wäre, dass das Essen echt schrecklich ist, also zum abnehmen wunderbar :)

Das Kind hat 80% Behinderungsgrad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles von A bis Z
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte den Blasensprung. Das Fruchtwasser war grün. Weder Hebamma noch die Ärzte haben das Risiko wahrgenommen und hatten nichts unternommen. Die PDA hat absolut nicht gewirkt, die Gerburt dauerte zu lange. Ergebniss - Hypoxie und ein behindertes Kind.
Nachversorgung war ein Horror. Stillberatung
war keine und ich habe eine schlimme Brustentzündung gekriegt, die auch nicht behandelt wurde. Im Zimmer waren wir zu viert, das heißt ich hatte weder Schlaf noch Ruhe.
Das schlimmste dabei ist, dass mein Sohn ist 8 Jahre jetzt und er hat 80% Behinderung. Er wird nie in eine normale Schule gehen, Auto fahren, eine eigene Familie gründen und ich nicht nachweisen kann, dass die Ärzte den Fehler gemacht haben...

super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
in allen Bereichen gute Unterstüzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der gesamten Zeit von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut betreut gefühlt. Alle Schwestern, Hebammen und Ärzte (bis auf eine Ausnahme) waren immer sehr freundlich, geduldig und hilfsbereit. Ich habe auf alle Fragen Auskunft bekommen.
Auch das Team der NME- Einheit war immer sehr liebevoll im Umgang mit den Kleinsten.

Weitere Bewertungen anzeigen...