Klinikum Aschaffenburg

Talkback
Image

Am Hasenkopf 1
63739 Aschaffenburg
Bayern

202 von 253 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

253 Bewertungen davon 106 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (52 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (52 Bewertungen)
  • Entbindung (22 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (9 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (15 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (13 Bewertungen)
  • Urologie (48 Bewertungen)

Erfolgreiche Darm-OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großes Vertrauen zum OP-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Sigmastenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorbereitungsgespräche zur Darm-OP sehr ausführlich, angenehm und kompetent, so dass sich kein Angstgefühl vor dem Eingriff eingestellt hat.
Außerdem habe ich im Rahmen dieser Gespräche einen für mich hilfreichen Leitfaden zu Verhaltensmaßnahmen vor und nach der OP erhalten.
Nach erfolgreicher OP, erfolgte die Nachsorge, wie im Leitfaden aufgeführt zur vollsten Zufriedenheit.
Dem Chefarzt, der chirurgischen Klinik I und seinem Team, sowie dem Pflegepersonal auf der Station, möchte ich auf diesem Weg meinen Dank aussprechen.
Auch 4 Wochen danach, sind keine Probleme aufgetreten, so dass ich insgesamt nur über positive Erfahrungen berichten kann.

Erstklassige Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
keinerlei negative Auswirkungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik arbeitet sehr professionell und effizient. Das Personal ist freundlich, hilfreich, kompetent und aufbauend.
Der daVinci Eingriff wurde exzellent ausgeführt, zu meiner vollsten Zufriendenheit.

Durchweg sehr gute Behandlung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und sehr freundliche Behandlung durch Prof.Dr.Schmitz-Winnenthal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Zyste Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Dezember '23 wurde bei mir auf der Bauchspeicheldrüse eine Zyste entdeckt. Nachdem klar war, dass diese aus medizinischen Gründen entfernt werden muss, wurde ich Anfang Februar '24 in der chirurgischen Klinik I durch Prof.Dr.Schmitz-Winnenthal operiert (Pankreaslinksresektion).

Am OP-Tag war sowohl die Vorbereitung auf die Operation durch die medizinischen Angestellten, als auch die Durchführung der Anästhesie super! Ich wurde gut betreut und auf die OP eingestellt. Im Anschluss war ich für 1 Woche auf der Station C03 untergebracht (Meine Station). Das Personal war super freundlich und geduldig, ich wurde dort rundum sehr gut versorgt und hatte immer einen Ansprechpartner. Zeitdruck und schlecht gelaunte Pfleger*innen habe ich zu keiner Zeit erlebt. Auch die medizinische Betreuung durch die Stationsärzte war tadellos.

Ein großes Lob möchte ich hiermit nochmals an Prof.Dr.Schmitz-Winnenthal aussprechen, der mir sowohl im Vorfeld der Operation beiseite stand, mir alles ausführlich erklärte, und auch in der Nachkontrolle sehr kompetent und freundlich agierte. Tausend Dank!

Nachwirkung Hämorrhoiden OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich, trotz Stress. Auf den Patienten eingehend)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe oben)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Siehe oben)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verödung einer Nachblutung nach einer Hämorrhoiden OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Notaufnahme, bis zur Operation alles sehr gut und mit freundlichem Personal besetzt,trotz des wahrscheinlich wie immer grossen Stresses. Das Thema Wartezeit ist immer relativ. Ich mich sehr aufgehoben gefühlt

Nach meiner Erfahrung: empfehlenswert

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zusammenarbeit von Bauchchirurgie und Gastroenterologie ausgezeichnet
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspeicheldrüsen-Op bei Tumorverdacht
Erfahrungsbericht:

Mit den Verwaltungsabläufen zufrieden.

Erfahrung mit der Radiologie eher nicht zufrieden, desorganisiert, z.T. Unfreundlich, wenig Einfühlungsvermögen in den Patienten.

Stationsarbeit insgesamt gut, kompetent und freundlich.

Anscheinend mangelt es zeitweise an Reinigungspersonal.

Op, Anästhesie und Intensivstationen ausgezeichnet, sowohl von der ärztlichen als auch der pflegerischen Seite.

Pfusch

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärtzliche Betreuuung mies
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Blinddarm OP leider verpfuscht. Dünndarm wurde angestochen, seither nur Beschwerden und Schmerzen. Dies alles intereisiert keinen der verantwortlichen Ärzte, weisen natürlich alle Schuld von sich!!

Schnelle kompetente Hilfe

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Notaufnahme sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sehnendurchtrennung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal superfreundlich , kompetent ü

Bewertung Meine Station C03

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles machbar)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (muss besser vermittelt werden)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (mit kleine Abstrichen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (sehr komplex und zeitaufwändig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Personal muss noch das Facilitymanagement einbinden)
Pro:
Wo ein Wille ist auch ein Weg
Kontra:
Orga-Team gefordert
Krankheitsbild:
Adenokarzinom
Erfahrungsbericht:

Bericht zu Pilotprojekt "Meine Station C03"
Ich selbst war 10 Jahre für die Audits Orga ISO 9001 und Security ISO 27001
verantwortlich und möchte mit 7 Punkten das Projekt bewerten:
1. Seit 6 Monaten arbeitet das gut besetzte Team von Meine Station.
Der Ansatz der selbstorganisierten Zusammenarbeit ist nicht sichtbar.
Vielmehr versuchen die einzelnen Gruppen ihr Ding nach dem alten Muster zu machen. Strukturen und Prozesse können nur in den Fokus gesetzt werden,
wenn diese schriftlich dokumentiert sind, um Veränderungen zu erwirken.
Hier ist das Orgateam gefragt und nicht das Pflegepersonal.
Zum Teil ist jede Menge wissenschaftlicher Schrott in der zentralen Zielsetzung, fern der Realität.
2. Das Orgateam ist mit 7 Personen viel zu gross und jeder strebt in seiner
Zielsetzung Wissen zu generieren statt Wissen zu bündeln. Es fehlen mindestens 2 Personen aus der Basis, damit sich die Mitarbeitenden im Projekt aktiv einbringen können.
Dazu bedarf einer Vorortpräsenz und keine Videokonfernzschaltung quer durch die Bundesländer mit stark ausgeprägten Strategieleitsätzen.
3. Die Energie verpufft überwiegend im leeren Raum, weil Stress und verbale
Missverständnisse einhergehen. Die Patientenschulung ist improvisiert und nicht komplex abgebildet. Das ist schon ein Teil der fehlenden Basisdokumentation.
4. Es fehlt eine monatliche Auswertung aus der Zielplanung, die durch geeignete Parameter sowie Ampelschaltung aiusgewertet werden muss.
Man spricht hier von einer Balanced Scorecard, die dem Orgateam geläufig sein sollte.
5. Dem Team "Meine Station" fehlen essentielle Hinweise zu dem Patienten
über Behinderungsstatus und Vitalität, damit die Zimmerbelegung sinvoll
erfolgen kann. Dadurch könnte 50 % des Pflegeaufwands eingespart werden.
Dabei ist dem neuen Patienten egal, welche Rolle jetzt die Person wahrnimmt.
Auf der Station sollte vorab die Floskeln wie "keine Ahnung" oder wir sind hier
"kein Wunschkonzert" usw. bei den Schulungen behandelt werden.
Verbale Missverständnisse können dann vorab verhindert werden und das
Team muss sich nicht mit Sanktionen gegenüber den Patienten rechtfertigen.
6. Die Raumgestaltung ist sehr gelungen, allerdings ist die Intimität nicht immer gewährleistet, weil durch die ständig offenen Türen, eine Turnhallendynamik vorherrscht, besonders wenn Besucher aufkreuzen.
7. In der Agenda für "Meine Station" sind so viele Widersprüche, dass die
notwendige Grundordnung fehlt.

In den besten Hände

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechtes Mobilfunknetz
Krankheitsbild:
Proktokolektomie und ileoanaler Pouchanlage bei Colitis Ulcerosa
Erfahrungsbericht:

Ich wurde schon mehrfach hier im Klinikum Aschaffenburg operiert und kann nur positives berichten. Im Vorfeld wurde ich jedesmal ausführlich und gut beraten. Die Operationen, welche immer durch Herrn Professor Schmitz-Winnenthal durchgeführt wurden, verliefen ohne Komplikationen. Auch die Kontrolluntersuchungen verliefen reibungslos. An dieser Stelle möchte ich mich wieder ganz herzlich bei Hr. Prof. Schmitz-Winnenthal, für seine stets kompetente und fürsorgliche Betreuung bedanken.
Professor Schmitz-Winnenthal ist nicht nur ein hervorragender Chirurg, sondern zudem auch ein engagierter und menschlicher Arzt. Das schätze ich sehr…
Ein weiteres „Dankeschön“ gilt dem gesamten Team des Pflegepersonals auf Station C03, das stets hilfsbereit und sehr freundlich war. Ich habe mich bei euch gut aufgehoben gefühlt.
Zum Abschluss möchte ich noch kurz anmerken, das ich das neue Konzept von „Meine Station“ sehr gut finde und wünsche allen Beteiligten eine gesunde und erfolgreiche Zukunft.

War sehr zufrieden!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: April 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP Termin war kurzfristig
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Professor Dr. med. Schmitz-Winnenthal
operiert, fühlte mich vor der OP sehr gut beraten und aufgeklärt und danach bestens betreut!
Die Station C03 finde ich gut, das Personal sehr
freundlich und jederzeit ansprechbar und hilfsbereit.
Das gemeinsame Essen ist eine gute Gelegenheit, um sich abzulenken und mit netten Patienten zu unterhalten.

Das geht auch besser

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Kardiologie spitze)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (In der Kardiologie)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kardiologie
Kontra:
Projektstation
Krankheitsbild:
März 2023
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War bereits öfter im Klinikum, aber Pflegepersonal das vor Patienten immer und immer wieder die prekäre Situation auf der Station den Patienten erzählt hatte ich noch nicht. Die Pfleger auf der Projektstation betreiben dies allerdings in Perfektion. Die eigene Kaffeetasse auf den Essenswagen von Zimmer zu Zimmer mitzufahren, war mir auch neu. Launische Schwestern, die Kollegen die Schuld geben, über Dinge die nicht funktionieren. Andere Stationen und Pflegepersonal in Ungnade bringen klappt sehr gut. Ich war auf einer Station die nicht mehr wusste wo hinten und vorne ist, Pflegekräfte waren trotzdem immer freundlich( Kardiologie). Hier auf der projektstation hat man allerdings immer das Gefühl zu stören oder unerwünscht zu sein, obwohl anscheinend deutlich weniger Patienten auf der Station liegen wie in anderen Bereichen und die Anzahl der Pflegekräfte deutlich die einer anderen Station übersteigt.
Schade, das habe ich im Klinikum schon sehr viel besser erlebt. Ein Lob an die Kardiologie, ihr seit Spitze. Die Projektstation hingegen brauche ich nicht mehr.

C03 Hygiene wird hier sehr sehr klein geschrieben

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man hat das Gefühl, das die Pflege keine Lust hat)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Die Aufnahme in der Lobby verlief super.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Personal ob Ärzte oder Pflege tragen Uhren und Armbänder etc.
Krankheitsbild:
Besucher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station C03, Hygiene ist für diese Station ein Fremdwort. Das tragen von Uhren, Armbänder etc. ist hier die Regel und nicht die Ausnahme.
Von hygienischer Händedesinfektion hat hier wohl noch niemand etwas gehört. Selbst die Ärzte tragen Uhren, nein hier möchte man sich nicht operieren bzw. versorgen lassen.

Hervorragendes chirurgisches Team

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Der Bettentransport innerhalb der Klinik ist offenbar unterbesetzt und führt dazu, dass man längere Zeit auf einem Gang geparkt ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Auf einigen Stationen gibt es kein Internet - werder W-LAN noch Netzempfang)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin vor einer Woche, am 24.09.2022, nach einer laparaskopischen Darmkrebsoperation am vierten Tag nach dem Eingriff aus dem Klinikum entlassen worden.
Ich bin mit dem Behandlungsablauf und dem -ergebnis rundum äußerst zufrieden.

Das Team um Prof. Schmitz-Winnenthal hat in meinen Augen hervorragende Arbeit geleistet. Die fachliche Kompetenz steht außer Frage. Das gesamte Ärzteteam hat durch seine freundliche, zugewandte Art wesentlich dazu beigetragen, dass ich mich jederzeit gut aufgehoben gefühlt habe.

Dies gilt ebenso für das bewundernswert freundliche, humorvolle, ausgeglichene Pflegepersonal auf Station C01,
das es trotz aller zweifellos starken Beanspruchung und sicher - wie auch in anderen kliniken - knappen Personalausstattung ausnahmslos schafft, den Patienten höflich, hilfsbereit und aufmunternd zu begegnen.

Ich bin voll des Lobes. Kleine Ausnahme: Das Essen ist halt langweilige Krankenhauskost

In besten Händen eines fachkundigen und menschlichen Chirurg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr fachkundig und erfahren)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm.- und Leberkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich mit einer "Schockdiagnose - Krebs" Anfang Juli 2022 zu Prof.med. Dr. Schmitz-Winnenthal kam, war er, der mir mit seinen Aussagen und Erfahrung sehr geholfen hat.
Die OP war am 04.08.2022 und wurde erfolgreich durch Herrn Schmitz-Winnenthal ausgeführt.Er konnte alles entfernen, so dass ich Chirurgisch "geheilt" bin und gute Aussicht auf Genesung habe. Auch durch weitere Gespräche mit Ihm habe ich gute Hoffnung den Krebs nicht mehr zurück kommen zu lassen. Ein sehr guter und menschlicher Arzt !

Vielen Dank,
H. Hein

Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeder Arzt hat meine Fragen sofort beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super pflegepersonal
Kontra:
Kein TEL/Internetempfang auf der station
Krankheitsbild:
Darmkrebsoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Anfang an sehr gut beraten, betreut und Informiert

Lebensretter

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte in dieser Klinik bin ich sehr dankbar, sie haben mir das Leben gerettet. Waren immer ehrlich zu mir und sehr nett.
Hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Prof. Schmitz-Winnenthal - Kompetenter Chirurg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann Prof. Schmitz-Winnenthal nur empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Konzept sehr gut, am Vortag präoperative Untersuchung, am Operationstag elektiver Eintritt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebertumor
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Prof. Schmitz-Winnenthal aufgrund eines Lebertumors operieren lassen. Mir wurde der linke Leberlappen zu einem großen Teil entfernt. Ich war mit der Betreuung mehr als zufrieden und bin voll und ganz von den chirurgischen Kompetenzen überzeugt.
Ich konnte bereits nach 5 Tagen das Krankenhaus verlassen. Die postoperative Betreuung auf der IMC war hochprofessionell, die Pflegekräfte waren sehr freundlich. Auf der Bettenstation war die Pflegebetreuung durchwachsen, jedoch stach unter anderem eine Nachtschwester (Ingrid) mehr als positiv heraus. Sie kümmerte sich rührend um mich.

Pankreas

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bester Chirurg, beste Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin in 2020 von Professor Schmitz-Winnenthal an der Bauchspeicheldrüse operiert worden. Pankreaskarzinom Tumorstufe IV mit Metastasen im Bauch. Das war ein wirklich schwerer Eingriff. Ich bin von dem besten Chirurgen operiert worden. Ich verdanke dem Professor Schmitz-Winnentahl mein Leben. Die Betreuung von dem gesamten Team im Klinikum ist einfach nur kompetent, freundlich und persönlich. Ich kann diese Klinik sehr weiterempfehlen.

Bestens versorgt

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin an Silvester spät abends mit heftigen Schmerzen im Bauchraum und Übelkeit im Klinikum angekommen.
Ich wurde gleich an Neujahr operiert da lch einen Darmverschluss hatte.
Ich hatte wirklich sehr großes Glück hier gelandet zu sein.
Ein nicht nur hervorragendes sondern auch menschliches Team, welches obwohl immer viel zu tun war doch die Aufmerksamkeit besessen hat, zu merken wenn es dem einen oder anderen nicht gut ging und sich dennoch die Zeit nahm um tröstete Worte zu finden und aufzubauen.
Während meines ganzen Aufenthalt hab ich immer wieder festgestellt dass ganz egal wie oft am Tag oder in der Nacht in den Zimmern geklingelt wurde das gesamte Team unermüdlich mit einer wahrer Berufung im Einsatz war.
VIELEN DANK AN DAS GESAMTE TEAM

gelungene OP durch hervorragendes Ärzteteam

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- sehr freundliches und zuvorkommendes Personal
- trotz personeller Unterbesetzung

starke Patientenorientierung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Teamgeist bei Ärzten und Pflegern
Kontra:
aufwändige Verwaltung
Krankheitsbild:
Darm OP
Erfahrungsbericht:

- sehr gute Beratung
- äußerst professionelle Durchführung der OP
- patientenorientierte transparente Entscheidungen

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Pflegepersonal, gute Ärzte, alles bestens
Kontra:
Krankheitsbild:
Prolaps / Korrektur Ileostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht mein erster Aufenthalt hier. Nach Lungenembolie in 2017 und jetzt eine Darm-OP in 2021 kann ich die Klinik immer wieder empfehlen.
Sehr freundliches und kompetentes Personal, eine für ein Krankenhaus sehr gute Küche (sage ich nach 45 Jahren Kocherfahrung), saubere Zimmer (2-Bett).
Sollte wieder etwas sein, werde ich diese Klinik auf jeden Fall als Nummer 1 betrachten.

Dr. Christian Kruse ist ein sehr guter Chirurg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei der Anmeldung wird man mit Papier und Unterschriften Überfordert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes und hilfsbereites Pflegeteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch und Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Nabelbruch und ein Leistenbruch in einer OP operiert. Dr. Christian Kruse als Operateur hat sehr gute Arbeit geleistet. Der Nabel sieht nach der OP wieder richtig gut aus und am Leistenbruch habe ich überhaupt keine Schmerzen mehr.
Das Pflegerteam auf der Station C01 kann ich nur loben. Nach dem klingeln ist immer schnell eine freundliche Pflegekraft gekommen. Ich habe mich immer gut versorgt gefühlt.

Top Team Leistung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fürsorge
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin sehr zufrieden,
Vor, während und nach meiner schweren Bauch-OP fühlte ich mich sehr gut aufgehoben,
Die Ärzte und das Pflegepersonal sind sehr kompetent und nehmen sich ausreichend Zeit um jeden Patienten umfassend darüber aufzuklären was mit ihm passiert,
Hilfsbereitschaft und die Nähe zum Patienten werden hier groß geschrieben,
Das Klinikum AB-ALZ ist sehr empfehlenswert

Große Zufriedenheit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr höfliches, freundliches, qualifiziertes Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schulter M75.4 M24.61 M75.1 L
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte am 22.06.21 eine OP an der linken Schulter.
Es waren mehrere Schäden,auf die ich hier im einzelnen nicht eingehen möchte.
Mein behandelnder Arzt war H. Doktor Fleckenstein.
Schon bei meinem ersten Arztgespräch hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Nachdem eine ca wöchige Physiotherapie nicht den erwünschten Erfolg gebracht hatte,riet mir H. Dr. Fleckenstein zu einer OP. Diese wurde am 22.06.21 durchgeführt und war ein voller Erfolg!!! Schon vor aber insbesondere nach der OP, hat mich H. Dr. Fleckenstein bis ins kleinste Detail informiert und aufgeklärt. Das hatte ich bis dahin von einem Arzt so noch nicht gekannt. Nochmals vielen herzlichen Dank!
Ich kam dann stationär auf die Station D 02.
Auch da kann ich nur positives berichten.
Schon die Aufnahme war sehr freundlich und äußerst angenehm. Das gesamte Team um H. Dr. Ravanti macht einen ganz hervorragenden Job. Das hatte ich gerade in diesen doch etwas besonderen Zeiten so nicht erwartet.Ein ganz dickes Lob und Dankeschön an das Team D 02!! Ich habe mich in diesen 3 Tagen sehr wohl sehr gut aufgehoben gefühlt!
Vielen, vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Günter Potyka

whipple OP mit Auswirkungen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
whipple OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rückenmarknarkose sehr gut - praktisch schmwerzfrei
vom ersten Tag an

Dr. Schmitz-Winnenthal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionalität + Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Whipple OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im April hatte ich meine erste OP und sehr große Angst vor dem Eingriff und den Folgen.
Ich habe mich auf der chirurgischen Abt. C01 von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Schwestern waren immer freundlich und hilfsbereit.
Ein großes Lob und mein Dank gilt vor allem Prof. Dr. Schmitz-Winnenthal für seine professionelle Arbeit und seine warmherzige Art.
Vielen Dank an das komplette Pflege-und Ärzte-Team, dass für meine schnelle Genesung einen großen Beitrag geleistet hat.

Sehr gute Leistung in allen Bereichen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde vor der OP alles angesprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr qualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch ich als Landei, der Ablauf ist leicht zu verstehen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Schwestern wüssten noch dies und das zu verbessern)
Pro:
Super freundlich, ich bin nie alleine gelassen worden
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Tumor / Karzinom im Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo an alle die Bewertungen als gut finden.
Ich Jürgen, Alter 60 Jahre habe gestern eine Bewertung eingestellt und noch wichtiges vergessen.
Nach einer guten Operation gibt es noch Therapien die bereits in der Klinik mit einem Antrag eingeleitet wurden.
Reha. Dieser Antrag wird vom Sozialdienst eingeleitet und Frau Knop macht hier einen tollen Job - DANKE.
Die Psychosomatik wird ebenfalls bereits in der Klinik angesprochen und Hilfe angeboten, da ich bereits selbst schon in Therapie bin finde ich diesen Weg sehr gut.
Es fehlt noch die Ernährung für die weitere Zeit nach der Operation, auch hier wird dieses Thema bereits in der Klinik angesprochen und mit Tip´s angeregt - DANKE hierfür.

Sehr gute Leistung in allen Bereichen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehlung von mir)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde vor der OP alles angesprochen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr qualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch ich als Landei, der Ablauf ist leicht zu verstehen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Schwestern wüssten noch dies und das zu verbessern)
Pro:
Super freundlich, ich bin nie alleine gelassen worden
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Tumor / Karzinom im Dickdarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, mein Name ist Jürgen und ich bin 60 Jahre. Nach einer Vorsorgeuntersuchung wurde mir mitgeteilt, Tumor im Dickdarm. Empfohlen wurde mir die Klinik von Fr. Dr. Eschenbrücher in Bürgstadt. Festgestellt am Aschermittwoch, OP war am 26.03.21 durch Oberärztin Dr. Krus Christina. Hier das erste Lob "das war eine gute Arbeit" - DANKE. Narkose, hier hatte ich eine gute Aufklärung vor der OP und kurz vor der OP ging das Team sehr beruhigend auf mich ein - hier auch DANKE. Aufwachraum sehr freundlich, die als erstes fragten, wie es geht und ob ich auf meinen Bauch schauen möchte. Sehr zur Erleichterung (kein Notausgang). Station C01, hier viel Lob durch die ruhige und besonnene Art der Ausführungen und Pflege und auch fachlich haben die Pflegekräfte sehr gutes Wissen. Danke an die Notversorgung in der ersten Nacht durch eine Ärztin der Urologie (Blase entleerte sich nicht selbstständig). Die Stationspflegerinnen und Pfleger, sowie angehende Ärzte müssen hier hart arbeiten, es entstand nie Hektik und eine Freundlichkeit die vorbildlich ist. Schwester Agnes, Schwester Silke, Schwester Anke - vielen DANK. Mit dem Gesamten Ablauf der Klinik bin ich sehr zufrieden, da mir auch hier sehr viel Freundlichkeit entgegengebracht wurde. Das Essen war gut und abwechslungsreich, (hallo Leute es ist eine Klinik, kein Hotel). Die Notaufnahme möchte ich nicht vergessen, diese musste ich an Karfreitag in Anspruch nehmen, sehr Kompetent - DANKE. Fazit alle Sterne für die Klinik in Aschaffenburg.

In besten Händen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Qualität der Beratung und Behandlung sind dominant.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut und klar und somit auch sehr gut verständlich.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Großartiges Ergebnis unter erschwerten Bedingungen.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte- und Pflege-Team macht eine großartige Arbeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarm-Appendix-Karzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Etwa 2 Wochen nach der Diagnose Dickdarm-Appendix-Karzinom durchlief ich die elektive Patientenaufnahme. Im Mittelpunkt dieser ca. 3 Stunden stand die Aufklärung und Beratung zur vorgesehenen Operation und Anästhesie. Die Informationen waren klar und mir sehr verständlich. Der mir empfohlenen Periduralanästhesie stimmte ich nach anfänglichem Zögern zu.
1 Woche später wurde ich auf Station C01 zur Operation aufgenommen. Von Anfang an und bis zu meiner Entlassung war das gesamte medizinische Personal sehr um mich und meine Gesundheit bemüht. Sehr erfreut registrierte ich, dass beim Drücken des Ruf-Knopfes immer sehr rasch eine Schwester oder ein Pfleger darauf reagierte.
Der Chefarzt unterhielt sich mit mir am Tag 1 über den geplanten Eingriff und strahlte dabei eine angenehm große Souveränität aus.
Am Tag 2 wurde die Operation durchgeführt.
Im OP-Bereich wurde mir zunächst schmerzfrei eine Hohlnadel in den Rücken eingeführt - danach habe ich nichts mehr mitbekommen. Perfekt!
Die erforderliche Dickdarmteilentfernung konnte mit laparoskopischer Unterstützung erfolgen. Aufgrund meiner Leibesfülle hatte ich nicht damit gerechnet und einen notwendig werdenden Bauchschnitt erwartet. Das Operationsteam hat es unter sehr schwierigen Umständen (wie ich hörte) dennoch geschafft mir den Bauchschnitt zu ersparen. Danke!
Die Wundheilung verlief planmäßig so das ich bereits 4 Tage nach der Operation das Klinikum verlassen konnte. Schon zu diesem Zeitpunkt hatte ich einen Kontrolltermin für die Chefarztsprechstunde im Gepäck.
Das Klinikum kann ich besten Gewissens weiterempfehlen.

An dieser Stelle nochmals meinen besten Dank an Prof. Dr. Schmitz-Winnenthal und sein ausgezeichnetes Ärzte- und Pflege-Team.

Überglücklich nach erfolgreicher Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Hilfsbereitschaft auf allen Ebenen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bösartiges Karzenom im Dickdarm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisiertes, aber auch inhaltlich sehr motivierendes und aufklärendes Vorbereitungsgespräch.
Effizientes Aufnahmeverfahren.
Einwandfreie und sehr professionelle OP.
Exzellente Betreuung und Pflege durch sehr qualifiziertes, freundliches und sehr hilfsbereites Pflegepersonal.
Betreuende Ärzte, vom Chefarzt bis zum Stationsarzt/-ärztin, sehr kompetent, patientenorientiert und engagiert.
Heilungsprozess wird durch Patientenmotivation zum aktiv sein sehr gefördert und unterstützt.
Saubere und gepflegte Räumlichkeiten.
Sehr gute Verpflegung und Betreuung.

Die Klinik für alles

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sowohl Chirurgie als auch Radiologie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (leider kein EZ)
Pro:
bekommene Hilfe
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Divertikulitis (Darm)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste dieses Jahr dreimal stationär in die Klinik. Der Ablauf und die bekommene Hilfe waren sehr professionell. Die umfangreichen Möglichkeiten einer Kategorie 1 Klinik hat mich bewogen nach AB zu gehen. Das Ärzte-Team in der Chirurgie inklusive die Radiologie haben mir sehr geholfen. Die PflegerInnen leisten tolle Arbeit.

Beurteilung Chirurgische Klinik 1 Klinikum Aschaffenburg

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte Oktober 2020 wurde ich im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau an der Bauchspeicheldrüse operiert - eine technisch schwierige Operation. Ich hatte das große Glück vom Chefarzt der Chirurgischen Klinik 1 Prof. Dr. med. Friedrich Hubertus Schmitz-Winnenthal operiert zu werden, der gerade auf dem Gebiet der Pankreasoperationen einen ausgezeichneten Ruf hat. Mein Vertrauen wurde voll bestätigt - auch nach 3 Wochen außer "normalen" postoperativen Beschwerden keine pankreasspezifischen Komplikationen. Sehr angenehm empfand ich auch die menschliche Wärme und das geduldige Eingehen auf Fragen.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich auch das Klima und die Arbeit auf Station - einfach ausgezeichnet. Man fühlt sich gut aufgehoben.
Deshalb ein großes Dankeschön an Herrn Prof. Schmitz-Winnenthal und an sein ganzes Team !
Ich kann die Chirurgische Klinik 1 am Klinikum Aschaffenburg nur weiter empfehlen.

Dr. med. Klaus Galle

Maßarbeit bei PnkrasOP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 09/2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prof. Schmitz-Winnenthal
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumore an der Bauchspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem mir 2014 mittels Whipple-OP (Insulinom) derPankreaskopf entfernt wurde, stand im Sept. eine weitere Pankreas-OP an. Ich hatte zwei Tumore am Pankreasschwanz.Bezüglich der unumgänglichen OP vertraute ich mich Prof.Schmitz-Winnenthal an Er erklärte mir mit viel Einfühlungsvermögen u. der erwarteten Fachkompetenz das geplante Vorgehen:Zunächst äußerte er sich dahingehend, daß er nicht glaube,daß die Tumore bösartig seien. Genaueres sollte die Schnelluntersuchung des abgetrennten Teils mit den Tumoren durch die Pathologie während der OP ergeben, Sollte das Ergebnis positiv (bösartig) sein, so müsse er jedoch die gesamte Bauchspeicheldrüse entfernen, was auch zwangsläufig zu Diabetes führe.
Als ich nach der OP auf der Intensivstation erwachte, kam kurz darauf der Herr Professor, erklärte mir, daß die Tumore gutartig waren und daß die OP gut verlaufen sei. Fünf Tage nach der OP wurde ich praktisch schmerzfrei entlassen.
Ergebnis: Alles bestens, meine Zuckerwerte sind gut, das verbliebene Mittelstück arbeitet bis jetzt so, daß ich kurzfristig kein Diabetes erwarten muß. Das war Maßarbeit - Danke Herr Professor Schmitz Winnenthal!!!

Colitits Ulcerosa / Pouchanlage

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
engagierte Ärzte / Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Colitits Ulcerosa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Mai 2014 wurde bei mir "CU"diagnostiziert. Dank dem Immunsupressia PuriNethol war ich 4 Jahre lang beschwerdefrei. Aufgrund einer Brustkrebserkrankung im September 2018 musste ich die Therapie mit PuriNethol absetzten. Die CU machte sich wieder bemerkbar. Trotz der hochdosierten Einnahme von Prednisolon war keine Besserung in Sicht. Deshalb entschloss ich mich dazu, mir den entzündeten Teil des Dickdarms entfernen zu lassen. Mir wurde vorübergehend ein Ileostoma angelegt, damit die Wunde von innen gut verheilen konnte. 4 Wochen später (Oktober 2019) hatte ich wieder massive Probleme und man stellte fest, dass auch im restliche Dickdarm die CU aufgetreten war. Mir wurde eine andere Art von Immunsuppresiva (Vedolizumab) per Infusion verabreicht. Leider ohne Erfolg. Mein restlicher Dickdarm war immer noch genauso entzündet. Im Februar 2020 wurde leider auch der restlichte Dickdarm entfernt und mir wurde aus einem Teil meines Dünndarms ein Pouch angelegt. Im Juli 2020, konnte das Stoma wieder zurückverlegt werden. Die OPs verliefen immer alle komplikationslos.
An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Ärzten die mich während dieser Zeit (10 Monate) betreut und behandelt haben, ganz herzlich bedanken.
Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei meinem Operateur Herrn Professor Schmitz-Winnenthal, OA Frau Dr. Conrad und Chefarzt Hr. Dr. Hoffman. Ich hatte zu jederzeit das Gefühl, als Mensch die Anteilnahme und Interesse der Ärzte zu erfahren. Auch nach meinem KH-Aufenthalt hatten Sie immer ein offenes Ohr für mich und waren jederzeit für mich da. Besonders schätze ich, die fachliche Kompetenz, die Sicherheit und das große Vertrauen, welche mir die Ärzte immer entgegen brachten. Selbst dann, wenn Behandlungen nicht, wie gedacht, angeschlagen haben, hatten die Ärzte immer nach neuen Möglichkeiten gesucht und mir wurden alle meine Fragen beantwortet. Zudem hatten sie mir immer wieder Trost und Mut zugesprochen wenn ich verzweifelt war.
Das manches anders gekommen ist als gedacht, konnte keiner der Ärzte vorher wissen. Gesundheitlich hatte ich ziemlich viel Pech, und dennoch hatte ich das große Glück, von so engagierten Ärzten behandelt worden zu sein. VIELEN DANK!!!!!!!!!
Danke auch an die Stationen C01 und D01, mit ihren fürsorglichen und hilfsbereiten Schwestern und Pflegern. Besonderen Dank an Stationsleiter Hubertus (C01) der mit seiner offenen und herzlichen Art den Aufenthalt im Krankenhaus angenehmer machte.

Dickdarm-Operation

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Dickdarm-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und zuvorkommende Aufnahme auf der Station. Alle notwendigen Vorinformationen zur anstehenden Dickdarm-OP sachlich und verständlich erklärt. Die OP selbst verlief reibungslos minimalinvasiv. Nach der OP keinerlei Probleme. Alle Fragen meinerseits wurden bei der Visite durch Chefarzt und operierendem Oberarzt geduldig und verständlich beantwortet. Das Pflegepersonal war sehr aufmerksam und stets zur Stelle.
Insgesamt ein äußerst positiv wahrgenommener Aufenthalt im Klinikum. Dienstag operiert und Samstag entlassen nachdem keinerlei Probleme bei der Genesung aufgetreten sind. Fazit : Im Darmzentrum des Klinikums Aschaffenburg-Alzenau ist die 'Kompetenz keine leere Worthülse. Sehr empfehlenswert.

Top

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Raumforderung Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mache es kurz, ich war wegen einer Magenoperation 5 Tage im Krankenhaus. Angefangen bei der Organisation über die Anästhesie, die Operation bis zur Pflege auf der Station war alles Top. Es waren alle sehr professionell, aufmerksam und freundlich.
Da das Ergebnis noch ausstand bekam ich, als ich bereits wieder zu Hause war, einen Anruf vom Oberarzt, damit ich nicht unnötig lange im ungewissen bin.
Mehr geht wirklich nicht.
Da kann man sich wirklich nur bedanken.

Höchste Kompetenz in alten Mauern

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ich wurde geheilt
Kontra:
Krankheitsbild:
Pankreaskarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Obwohl das Gebäude in die Jahre gekommen ist, fühlte ich mich angesichts der empathischen und wertschätzenden Zuwendung der Ärzte und des Pflege- personals gut aufgehoben.
Meine durchaus komplizierte Operation (Diagnose: Pankreasschwanzkarzinom)wurde mit höchster Kompetenz durchgeführt und dürfte mir noch etliche Lebensjahre sichern.
Mein Dank und meine Verbundenheit gilt den Ärztinnen, Ärzten, Schwestern und Pflegern der Station C1 und der Intensivstation des Klinikums Aschaffenburg.

Zufriedenheit mit dem Personal

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Das Essen lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Darmkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit der Betreuung von Professor Schmitz-Winnenthal und dem gesamten Team sehr zufrieden.

DANKE! DANKE! DANKE!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man hat mich gesund entlassen - mehr geht nicht!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs mit Lebermetastasen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte bereits eine Bewertung nach meiner Darm-OP geschrieben und jetzt - nach den insgesamt 3 Monaten meiner Behandlung - sowie dem so positiven Ausgang kann ich es in Worten kaum ausdrücken, wie dankbar ich Prof. Dr. Schmitz-Winnenthal und seinem Team bin, meine Krebserkrankung überstanden zu haben.

Es wurden 30 cm Darm inkl. des Tumors entfernt -
dies laparaskopisch (minimal invasiv), was mir extrem geholfen hat, sehr schnell und schmerzfrei wieder fit zu sein. Mittwoch wurde operiert - Montag durfte ich die Klinik schon verlassen - konnte alles essen und war schmerzfrei.

Diesem Eingriff folgte nach 6 Wochen eine Chemotherapie in 3 Zyklen im Abstand von jeweils 2 Wochen (Folfox 6) bei Dr. Welslau. Diese waren zum Teil etwas schwierig ob der Nebenwirkungen, aber gut zu schaffen.

Zwei Wochen nach der Chemo folgte dann die große Schluß-OP, Entfernung der 1/2 Leber und der Gallenblase. Und hier ist es für mich bis dato immer noch nicht nachzuvollziehen, wie Prof. Schmitz-Winnenthal dies gemacht hat - auch die Leber wurde minimal invasiv operiert!!! Wieder war ich nach 5 Tagen fit und konnte die Klinik schmerzfrei verlassen. Die OP hatte ein paar Hämatome hinterlassen, die inzwischen komplett verschwunden sind. Nicht nur, dass ich geheilt werden konnte (DANKE!!!!!) - sondern man hat mir auch die großen Bauschnitte erspart, was mich jeden Tag freut, wenn ich in den Spiegel schaue. Die kleinen Schnitte verheilen sehr gut und verblassen bereits. Es fühlte sich anfangs noch etwas ungewohnt an, vor allen Dingen wenn man sich nachts gedreht hat, aber auch dieses Gefühl hat sich inzwischen gegeben.
Das Ergebnis war ein R0 Status - die Blutwerte waren super - und man hat entschieden, dass keine weiteren Chemotherapien mehr nötig sind. Meine Freude war groß und der Druck und die Angst, welche über 3 Monate immer mal wieder die Oberhand hatten, fielen von mir ab.

Das Pflegeteam der chirurgischen Abteilung - allen voran Hubertus - hat sich extrem liebevoll gekümmert. Ich bin allen unendlich dankbar, die mich durch diese so schwere Zeit begleitet haben.
Jetzt gehe ich in die 3-monatige Vorsorge und hoffe, dass die Untersuchungen keine Hiobs mehr zeigen - aber ich fühle mich top-fit und gesund,
das nehme ich als gutes Zeichen!

Ich bin glücklich! TAUSEND DANK!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...