|
szembman2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (die Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patienten Anmeldung
Kontra:
Unzumutbar sind die Wartezeiten
Krankheitsbild:
Mache alle 5 Jahre eine Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am Montag den 15.04.24. ein Termin zur Magenspiegelung gehabt, über 2 Stunden gewartet, nicht zum Termin drangekommen. Nachdem man nicht mehr behandelt werden wollte, hieß es man muss die Rechnung trotzdem bezahlen. Diese Klinik kann ich auf keinen Fall empfehlen. Ich habe die Sache meinem Anwalt übergeben. Der Arzt meinte es gibt keine festen Termin zusagen. Selbst wenn man 5 Stunden warten muss, muss man diese Zeit warten ansonsten die Rechnung
bezahlen. Der Dr. lässt sie 24 Stunden ohne Nahrung und Trinken können auch 48 Stunden werden. Diese ist ihm völlig egal, schiebt Notfälle vor und laut Aussage eines Krankenhaus angestellten liegt dies an seinem Zeitmanagement? Nebenwirkung vom Abführmittel sind unerträglich. Alle Nebenwirkung, die aufgelistet sind, habe ich bekommen. Es ist ihm auch egal, wie man in den Seilen hängt. Er lässt ein gnadenlos warten. Sie müssen unterschreiben, dass man 12 Stunden selbst nicht Autofahren dürfen also ist man auf ein Taxi angewiesen. Kosten dafür sind sehr hoch , weil dieser bis zu 5 Stunden auf ein warten muss. Es mir lieber eineinhalb Stunden zu einem Profi zu fahren, als mittelmäßig bis schlecht behandelt zu werden.
|
kuebu73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Vertrauensverhältnis sieht anders aus)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Schwammig, Unverständlich)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (scheint ordnungsgemäß zu sein)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (teilweise sehr chaotisch)
Pro:
Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
-kam aufgrund Schmerzen, Erbrechen in die Notaufnahme
-Schnelle Hilfe seitens Ärzteschaft und Pflegepersonal
-Magenspiegelung (kein Befund --> noch Speisereste darin) /Ultraschall/Labor Diagnose: Gallensteine
-2. Magenspiegelung, 2. Ultraschall (keine Ahnung warum das gemacht wurde), Darmspiegelung (befreundeter Arzt meinte die wären mit der Krebsvorsorge aufgrund meines Alters etwa 10 Jahre zu früh dran, Notwendigkeit ??)
-Untersuchungen von den Ärzten wurden meiner Meinung nach kompetent und sauber durchgeführt
-freundl./hilfsber. Krankenschwestern und Pfleger auf Stat. 1.1
-Sauberkeit der Zimmer lässt etwas zu wünschen übrig (Blutflecken meines 1. Zimmergenossen am Boden waren bei meiner Entlassung immer noch da, das Zimmer wurde aber bereits mit einem neuen Patienten belegt).
-Ständiges Hickhack bzgl. Entlassung unter fadenscheinigen Gründen (ich denke es ging um die Bettenbelegung - hab das ganze 2 x mitgemacht, beim 3. x ging ich auf die Barrikaden
-Stationsarzt spricht schlecht deutsch, ist schwer verständlich, vermittelt den Eindruck von Inkompetenz
-die Beratung über anstehende Untersuchungen, Aussagen, Diagnosen, Laborergebnissen seitens dieses Arztes waren für mich teilweise unverständlich und nicht nachvollziehbar
-Beratung bzgl. Anästhesie/Chirurgie ist sehr gut
-Verwaltung insbeonders ZBM bei großem Andrang chaotisch aufgrund mangelhafter Organisation (über 1 Std. Wartezeit trotz Termins), Hausmeisterpersonal teilweise sehr unhöflich,Tipp: Wer eine Telefonkarte kauft, fürs klinikeigene Fernseh-/Telefonsystem, sollte wissen, dass die Gebühren tägl. anfallen, ob telefoniert wird oder nicht/Kopfhöhrer sollte man mitbringen, sind aber auch zu kaufen!
-Essen: Geschmack kann ich nicht beurteilen, hatte wenig Bedarf an Nahrung zu dieser Zeit
FAZIT: Dem Eindruck, dass so manchem Arzt bzw. Verwaltungspersonal hier der Geldbeutel des (Privat-)Patienten näher steht als dessen Gesundheit, kann man sich nicht erwehren. Es lebe der Eid des Hippokrates!!
Das Krankenhaus rechnet den Aufenthalt nach Fallpauschalen ab.Diese ist natürlich nach Diagnose verschieden.Auch die Aufenthaltsdauer ist dort begrenzt. Man kann also z.B. bei einer Blinddarm-Op.o. Komplikationen und schwerer Begleiterkrankungen die Dauer des Aufenthaltes nicht einfach verlänger. Dies gilt für Kassenpatienten wie für privat versicherte. Bei den Privaten kommen dann natürlich noch die Arztkosten zusätzlich. Von diesen Kosten muß der Arzt 25% abziehen weil ja in der Fallpauschale auch schon Arztkosten enthalten sind. Von den geminderten Kosten muß der Arzt dann noch einen bestimmten Teil ans Krankenhaus abgeben. Es haben bei Privaten also beide etwas davon, Krankenhaus und Arzt.
Station 1.5
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
jollinar berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
jede Menge
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit den Medizinische Berichten scheint es die Station 1.5 wohl
nicht so genau zu nehmen. Der Stationsarzt braucht für einen
Bericht der an den Hausarzt gehen soll schon mal 5-6 Wochen.
Ein Kurzbericht der dem Patienten nach verlassen des Krankenhaus mitgegeben wird sollte doch wenigstens so ge-
schrieben werden das der Hausarzt den handschriftlichen
Teil entziffern kann !-
Lesen Sie bitte Ihre Berichte gut durch - denn der Stationsarzt
für die 1.5 nimmt es mit seinen Aussagen nicht so genau.-
Widersprechen Sie schriftlich falschen Aussagen sonst können Sie später einmal Probleme bekommen.
|
jollinar berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mangelnde Kompetenz - läuft überhaubt nicht rund.)
Pro:
keine
Kontra:
Stationsarzt - Arrogant und pampip, mangelnde Kompetenz
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Erfahrungsbericht:
Station 1.5 - 27.12.2012 Augenzeuge
Gerade frischoperierter Patient kommt auf Station.
Da kein Zimmer frei ist wird er erst einmal auf dem
kalten Gang abgestellt. - Jetzt wird ersteinmal stundenlang
diskutiert wie denn die Zimmer eingeteilt werden.-
Patient hat versucht eine Schwester zu bekommen welches
natürlich schwierig ist da er ja keine Klingel wie im Zimmer hat.
Nach der Debatte wird er in ein gebrauchtes Bett welches im
Wartebereich der Station aufgebaut wurde umgebettet.-
Natürlich vor allen Leuten die dort waren und natürlich wie
üblich wegen der OP kaum bekleidet. -
Für den armen Mann eine unzumutbarer zustand.
|
jollinar berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ausserhalb der App. 1.5 gut.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (mangelnde Kompetenz - läuft überhaubt nicht rund.)
Pro:
keine
Kontra:
Stationsarzt - Arrogant und pampip, mangelnde Kompetenz
Krankheitsbild:
Magen-Darm
Erfahrungsbericht:
Appteilung 1.5 - 26.12.2012
Patient über 80 Jahre mit stärkeren Schmerzen im Bauchbereich.
es wird eine Magenspiegelung gemacht.Der Patient muss Stundenlang hierauf warten. Einen Tag später wird die nächste
Spiegelung gemacht.- Über diese Zeit bekomt er weder etwas
zu essen noch kaum etwas zu trinken.-
Auf Nachfrage zu den Ergebnissen der Spiegelungen erhält
man keine Info. Der Stationarzt reagiert arrogant und pampig.
|
PeSchu3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Narkose mit Propofol war nicht die ganze Zeit wirksam!!!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr viel Zeit!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und hilfsbereit und geben sich sehr viel Mühe!
Kontra:
Der Zeitaufwand ist enorm, 4 Stunden für Ankunft und Abreise sind zuviel!
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Z. Zt. wird in und um die Klinik sehr viel gebaut, dennoch geben sich die Mitarbeiter sehr viel Mühe, das beste daraus zu machen! Aber alles kostet viel Zeit!
Sehr geehrte:r PeSchu,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Unser Anspruch ist es, unsere Patienten mit unserer Versorgung vollkommen zufriedenzustellen. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie sich nochmals bei uns unter unserer Hotline oder der Mail patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de melden würden, um die Punkte, mit denen Sie weniger zufrieden waren, zu besprechen.
Vielen Dank.
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Minu4 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Freundliches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
z.n. Darm Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwerstkranke Patienten werden sich selbst überlassen. Die Pflegekräfte wirken desintresiert und sind teils unfreundlich. Mitpatienten fühlen sich dadurch zur Unterstützung verpflichtet.
Gesamt Eindruck vom Personal eher kühl, die Menschlichkeit sollte an erster Stelle sein.
|
Patient12346 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blinddarmentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor zwei Jahren wegen Unterleibsschmerzen von meinem Hausarzt in die Klinik verwiesen. Verdacht auf Blinddarmentzündung. Vor der Klinik hatte ich bereits Untersuchungen beim Frauenarzt, Urologen. Jedoch konnten diese für Ihren Fachbereich keine Diagnose/Ursache stellen. Es wurden jedesmal stark erhöhte Entzündungswerte im Urin festgestellt, auch bei meinem Hausarzt. Direkt nach dem Urologentermin bin ich also in die Klinik zur Notaufnahme. Dort ging es schon los, dass man nicht wusste in welche Abteilung man mich schicken sollte, da gynökologisch und urologisch ja schon vorher beim Arzt abgeklärt wurde. Somit schickte man mich einfach mal in die Chirurgische Notaufnahme, wo man mich dann erstmal fragte was ich bei ihnen solle? Man hat sich mir aber dann doch angenommen. Dort wurden meine Entzpndungswerte geprüft und siehe da ich hatte aufeinmal keine mehr. Eine std vorher beim Urologen waren diese jedoch stark erhöht, einen Tag zuvor beim Hausarzt und dem Gynökologen auch. Naja, nach der Untersuchung in der Chirurgischen entschied man mir den Blinddarm zu entfernen. Am selben Abend noch. Also kam ich auf mein Stationszimmer und wartete bis ich zur OP abgeholt werde. Als ich dann abgeholt wurde, bat ich darum noch einmal kurz auf die Toilette gehen zu dürfen. Durfte ich auch, nur wurde mein Bett in der Zwischenzeit schonmal auf den Flur geschoben und ich durfte dann mit meinem OP Gewand meinem Bett hinterherlaufen. Im OP angekommem lag ich dann eine std in der Zwischenschleuse. Ich bekam keinerlei Beruhigungstabletten, sowie es vor einer OP normal ist, bekam die ganze OP die hinter mir in dem Moment lief mit. Kein sehr gutes Gefühl so etwas...als ich dann, vom Kopf her total nüchtern, in den Op Saal geschoben und auf die OP vorbereitet wurde, riss mir vor lauter Eile die Op Schwester noch fast meine Infusionsnadel raus, da sie daran hängengeblieben ist. Als ich dann dabei war aus der Narkose aufzuwachen, hörte ich mich selber weinen. Konnte aber alles nicht wirklich zuordnen, da ich ja gerade beim Aufwachen war. Ich hatte ja keine Kontrolle über mich selbst.Ich hörte nur die Schwester wie sie zu mir sagte warum ich denn jetzt heule, es war doch nur eine Blinddarm OP??? Wieder auf der Station hat man auch die ganze Nacht nicht wirklich nach mir gesehen. Obwohl ich alleine auf meinem Zimmer lag. Freitag 20:00 uhr war die OP, Sonntag früh wurde ich dann schon entlassen. Nie wieder freiwillig in Ts...
|
Martin1252 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Keinen Kiosk)
Pro:
Behandlung
Kontra:
Organisation und Bedarf von Patienten
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin für eine ambulante Magenspiegelung.
Ich wartete ca. 45 Minuten bis ich überhaupt in die Aufnahme eintreten konnte, da eine Menschenschlange von 20 Personen vor mir war. Mein Termin war um 8.30 Uhr. Ich war um 08.00 an der Aufnahme. Bis ich alles geklärt hatte war ich für meinen Termin zu spät.
Was auch sehr aufschlußreich für mich war, ist die Tatsache, dass in der Patientenaufnahme nur durch einen Sichtschutz weitere Parteien getrennt sind. Man bekommt alles von fremden Personen mit. Krankheitsbild, Hausarzt, Versicherung u.s.w. was halt alles gefragt, oder vom Patienten erzählt wird. Datenschutz ist nicht nur IT-Lastig und hier auf keinem Fall gewährleistet!
Nachdem ich also zu spät zu meinem Termin kam, ging jedoch für die Behandlung alles super glatt. Hier gibt es wirklich nichts zu meckern. Die Station arbeitete wirklich gut.
Nach der Behandlung (ich musste natürlich nüchtern sein) hatte ich gewaltigen Hunger. Die Brezel und die Tasse Kaffee, die ich noch auf der Station bekam war mir natürlich viel zu wenig. Es ist aber sehr nett, dass man auf der Station im Aufwachraum schon eine Kleinigkeit zu essen bekommt. Jedoch dachte ich mir, ich gehe gleich zum Kiosk und hole mir noch etwas zum Essen.
Siehe da. Es gibt keinen Kiosk mehr im Krankenhaus!!!! Das kann es doch nicht geben! Gibt es leider doch!
Es gab noch mehr Personen die sich darüber ärgerten da der Kiosk nicht weit entfernt ist von der Patientenaufnahme, an der immer noch viele warteten. Was ich in Erfahrung gebracht habe war, dass die Klinik die Pacht für den Kiosk so weit erhöhte, dass es unrentabel für den Betreiber wurde. Ich musste also trotzdem hungrig die Klinik verlassen.
Sorry, wenn sich die Klinik an einem Kiosk bereichern muss, sich Personal für die Patientenanmeldung spart, dadurch den Ablauf auf den Stationen durcheinander bringt (habe den Termin ja gerissen). Da muss man sich schon fragen, ob man an der falschen Stelle spart.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Es freut mich, das Sie mit der Behandlung bei Ihrer Untersuchung zufrieden waren. Falls der Eindruck entstanden ist, der Kiosk würde geschlossen, tut uns das Leid. Er wird an anderer Stelle wieder in Betrieb
genommen.
Ihre Anmerkungen zum Datenschutz habe ich aufgenommen, tatsächlich werden hier aber keine medizinischen Daten erhoben, sondern nur Stammdaten mit den Patienten abgeglichen.
An der Optimierung der Aufnahmeprocedur werden wir arbeiten um hier größere Schlangen zu vermeiden
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG
Nicht ganz zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hektor2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Keine längere Wartezeiten
Kontra:
Nicht genug Schlafmittel gespritzt.
Krankheitsbild:
Magen und Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Magen und Darmspiegelung in der Klinik Traunstein. Das Personal war nett und freundlich. Die Aufklärung war in Ordnung. Was mir nicht gefallen hat und ich negativ finde ist, dass ich nach der Magenspiegelung und noch während der Darmspiegelung durch die starken Schmerzen aufgewacht bin und alles mitbekommen habe. Es gab Momente die nicht nur unangenehm waren aber auch solche die ziemliche Schmerzen verursacht haben. Es wurde ein Polyp entfernt und dass alles bei vollen Bewusstsein. Wenn man schon ein Schlafmittel gespritzt bekommt, dann soll es auch bis zum Ende der Untersuchung wirken. Ansonsten war es eine angenehme Atmosphäre. Das abschließende Arztgespräch war kurz und bündig.
Es ist schön das Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.
Es tut mir leid, das das Ende der ansonsten positiven Behandlung in der Endoskopie, für Sie nicht so angenehm war.
Ich gebe natürlich die Kritik als auch das Lob an die Mitarbeiter weiter. Durch solche und andere Hinweise wird unser Verbesserungsprozess unterstützt. Vielen Dank dafür.
Ich wünsche Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2017
Georg Reichel
Patientenrückmeldungen
Kliniken SOB AG
(starke) Schmerzen im gesamten Bauchbereich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
JoseBarrista berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden ((noch zufrieden, aber steigerungsfähig, allerdings fehlte dem Ärzteteam wohl die Zeit))
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (obwohl mehrmals Status Privatpatient angegeben wurde, war dies auf der Station nicht bekannt, außerdem sind nicht genügend Zimmer für Privatpatienten vorhanden!)
Pro:
kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Wartezeiten / Aufklärung über Status bzw. Patienteninformation
Krankheitsbild:
Magen-Darm / Galle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ursache: kam aufgrund starker Schmerzen im Bauchbereich in die Notaufnahme
Gut:
++ entgegen der Ankündigung, dass es evtl. etwas länger dauern könnte, kam schnelle Hilfe
++ alle Untersuchungen wurden stets kompetent und im Endeffekt auch nachvollziehbar durchgeführt
++ Ärzteteam auf Station 1.1 wirkte letztlich sehr kompetent und freundlich, trotz der Flut an Patienten (das Haus war voll, zusätzlich noch Noteinsätze)
++ Nach der Entlassung ergaben letztlich alle Untersuchungen, welche sehr umfangreich durchgeführt wurden seinen Sinn
Schlecht:
- Es wäre eine umfassendere und schnellere Information wünschenswert, damit die vielen durchgeführten Untersuchungen auch für mich als Patient besser nachvollziehbar sind. Man hat sonst das Gefühl als Patient nur festgehalten zu werden um eine hohe Auslastung des Hauses zu erreichen.
- Zimmerbelegung, keine freien Einzelzimmer (Zimmer) für Privatpatienten
- keine Privatpatientenbehandlung, obwohl bei Einlieferung Status: Privatpatient angegeben
|
SR2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sitze im Wartebereich sind ziemlich ausgeleiert)
Pro:
Gut organisiert
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Vorsorgekoloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Vorsorge Darmspiegelung in der Endoskopie in Traunstein und bin rundum zufrieden. Von der Terminvereinbarung bis zur Untersuchung habe ich mich stets gut aufgehoben und informiert gefühlt. Besonders positiv ist mir freundliche und empathische Atmosphäre aufgefallen. Ich hatte auf eigenen Wunsch keine Sedierung, dass ging völlig problemlos, da mich der untersuchende Arzt über jeden Schritt informierte und sich immer nach meinem Befinden erkundigte.
Vielen Dank an das tolle Team und weiter so!
Ihre positive Rückmeldung freut uns sehr. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sich unsere Patienten während ihres Aufenthaltes im Klinikum gut aufgehoben fühlen. Es ist schön zu hören, dass Sie unsere empathische Atmosphäre und die ausführliche Kommunikation während Ihrer Untersuchung schätzen.
Ihr Lob leiten wir gerne an das gesamte Team weiter, Ihre Zufriedenheit und Ihr Wohlbefinden sind für uns die schönste Bestätigung unserer Arbeit.
Vielen Dank für Ihre Empfehlung und das Vertrauen in unser Klinikum.
|
LittleJack3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen/Darmspiegelung Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich plante eine Magen-Darmspiegelung als Vorsorge Untersuchung!
Aufnahme bzw.Registrierung und nachfolgender Besuch in der Fachabteilung (Aushändigung des Abführmittels ) war tadellos!
Allerdings sollte man daran denken vor der Registrierung eine Nummer am Haupteingang zu ziehen!
Untersuchung dann 1 Woche später.Geringe Wartezeit,ein ausgesprochen freundliches und professionelles Team erleichterte das ganze Procedere sehr!
Es ist jetzt nicht so ,dass diese Untersuchung mein neues Hobby wird zumal das vorherige Abführen doch recht anstrengend ist!
Ich war sehr zufrieden!!
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihr Zufriedenheit und freundlichen Worte freuen uns sehr. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Palling berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Mir ist kurz und bündig am liebsten, hatte aber den Eindruck der behandelnde Arzt würde sich auch mehr Zeit nehmen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das Abführmittel war geschmacklich schon mal besser :))
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Magen- / Darmspiegelung zur Nachsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Behandlung, die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter waren top! Respekt!
Meine Anmerkung zum Verlauf:
- zuerst zum Hausarzt fahren um Überweisungsschein zu erhalten. Den bekommt man doch immer, geht das nicht per e-mail?
- dann neuerliche Datenaufnahme zur Einweisung, obwohl ich wegen dem gleichen Thema schon vor 2 Jahren im Krankenhaus und auch im Ärztehaus war. Die Daten sind doch da. Der Datenaustausch zwischen Krankenhaus und Ärztehaus sollte hier mit einer Vollmacht geregelt werden können. Beim Hausarzt funktioniert das doch auch. Der Patient hat keine Geheimnisse gegenüber dem behandelnden Arzt, sonst selber schuld und er muß dem auch nicht zustimmen.
Nochmal Respekt zu dem guten Personal, sagen Sie das ruhig weiter!
|
Claudia61066 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 5.12.24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Es gibt nichts Negatives
Krankheitsbild:
Darmkrebsvorsorge/ -Spiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1. Die Vorbereitung zur Spiegelung war ausgezeichnet
2.ich musste bis zu meiner Untersuchung nicht lange warten
3. der Warte- und Empfangsbereich ist ausgezeichnet ausgestattet
4.das Personal und die Information vor der Untersuchung war ausgezeichnet
5.ich habe keinerlei Mangel an Sauberkeit festgestellt
6.jeder der MitarbeiterInnen der/die hat sich persönlich vorgestellt
7.ich hatte keine Schmerzen während der Untersuchung
8.der Aufwachraum und die Betreuung war ausgezeichnet
9.ich fühlte mich vom Personal respektvoll behandelt
10.der Aufenthalt in dieser Abteilung war ausgezeichnet
11.ich würde jederzeit diese Abteilung weiterempfehlen
was mir positiv aufgefallen ist, ist die gute Laune jedes einzelnen MitarbeiterInnen und das am frühen Morgen!!
meine Untersuchung war um 8 Uhr... macht weiter so !!
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Über Ihr Lob und netten Worte freuen wir uns sehr. Ihr positives Feedback trägt auch zur Motivation unserer Teams bei und bestätigt sie in ihrem täglichen Umgang mit unseren Patienten.
Wir wünschen Ihnen eine rasch voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüß0e
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Heiden3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024 Dez.
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Blut m Stuhl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundlich und zuvorkommend betreut worden, perfekte Aufklärung vor der Ösophago- Gastroskopie und Dickdarmspiegelung in Sedierung, angenehme Befunderklärung.
Insgesamt optimale Betreuung
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir bedauern, dass Sie sich in unserer Klinik nicht ausreichend versorgt fühlten. Zur Klärung der Sachlage bitten wir Sie, sich nochmals bei uns unter patientenrueckmeldungen@kliniken-sob.de zu melden, da wir detaillierte Informationen benötigen, um eine professionelle Recherche betreiben zu können.
Vielen Dank für Ihre Mühe.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
bitte entschuldigen Sie den Kommentar. Dieser war nicht für Sie bestimmt.
Über Ihre netten Worte freuen wir uns sehr, geben es gerne an die Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Tom1970### berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. Kurzzusammenfassung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Team
Kontra:
Nichts zu bemängeln
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute am 2.12.24 erstmals zur Vorsorgeuntersuchung im KH- Traunstein gewesen. Schon in der Besprechung eine Woche zuvor sofort ein gutes Gefühl gehabt. Arzt ( es soll auf Wunsch der Klinik allgemein anonym gehalten werden) nahm sich Zeit und klärte so perfekt auf das keine Fragen gestellt werden mussten.
Die eigentliche Untersuchung hochprofessionell durch das Team vorbereitet und durchgeführt.
Es wurde jeder Schritt ausführlich erklärt.
Sehr sympathische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, nett, hilfsbereit ????
Kurzum , war sehr zufrieden.
Dem Klinikum Glückwunsch zu diesem tollen Team. ????????????????
Gruß
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben und versorgt fühlten und wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
Danke, für die umsichtige, sehr freundliche Behandlung
|
MGV berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung, da Auffälligkeiten abgeklärt werden sollten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein aufrichtiger Dank an die Dame, die mit mir! die tel. Terminplanung vornahm; an die Dame, die zügig und freundlich! meinen Krankenakt fertigstellte: an die junge Dame in der Anmeldung der Abteilung Endoskopie, die sehr hilfsbereit! mir entgegentrat; an die Schwestern und Pfleger, die mich umsichtig und beruhigend! auf den Eingriff vorbereiteten; an den Doktor T.W., der mir im Vorgespräch den geplanten Eingriff nachvollziehbar! erklärt und an Doktor H., der den Eingriff sehr kompetent! durchführte und mir anschließend verständlich! erläuterte, welche weitere Vorgehensweise für mich wichtig! ist.
Großes Kompliment an die Ärzte und Schwestern der Abteilung Endoskopie, ich fühlte mich während meines Aufenthaltes sehr gut umsorgt.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre lobenden Worte.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Klink wohlfühlten und gut versorgt wussten.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
tachmich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Routinemäßige Darmuntersuchung zur Krebsvorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Koloskopie durchführen lassen.
Großes Klinikum, aber gut organisiert.
Alle beteiligten Menschen waren sehr freundlich und zugewandt. Von der Patientenaufnahme bis zum Aufwachraum und der kurzfristigen Ultraschall-Untersuchung. Zum 2. Mal war ich (zufällig) bei Dr. Heiler: Sehr nett, aufmerksam, engagiert, hilfbereit. Ich fühl mich immer in guten Händen.
Beim Hinweis auf 2 kürzliche Koliken im Nierenbereich hat er sofort eine Ultraschall-Untersuchung veranlasst, bei der ein Nierenstein entdeckt wurde.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung zufrieden waren. Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Clavicula9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Facharzt und Betreuer
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung/dem Aufklärungsgespräch über den Eingriff selbst bis zur entsprechenden Nachuntersuchung absolut wunschlos glücklich.
Derartige Eingriffe sind nie „schön“ auch wenn es nichts weltbewegendes ist. Nichtsdestotrotz ist es denke ich normal einen gewissen Respekt vor ebensolchen Sektionen zu haben.
Im Fachbereich der Gastrologie des Klinikum SOB in Traunstein fühlte ich mich vom ersten Moment an verstanden und in guten und wertschätzenden Händen - denn im Grunde ist man eine Nummer die abgearbeitet wird. Anders hier - hier ist man tatsächlich Mensch.
Wie gesagt das ist heutzutage in meinen Augen alles andere als selbstverständlich.
Vielen Dank für die herzliche Betreuung.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zur Behandlung in unserer Abteilung der Endoskopie.
Gerne geben wir Ihr Feedback an die Mitarbeiter weiter.
Alles Gute für Sie.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Versorgung und Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
Ich bin Parkinson Patientin (61) und war hier im Februar 2024 ambulant in Behandlung. Die Krankheit ist bei mir schon so weit fortgeschritten, dass ich über eine Medikamentenpumpe mit dem Medikament Lecigon versorgt werden muss. Am Mittwoch war die PEG-Sonde aus heiterem Himmel verstopft. Am Donnerstag habe ich mit der Endoskopie telefoniert. Am Freitag früh wurde ich aufgenommen und nach 2 Stunden war das Problem mittels Austausch der inneren Sonde behoben. Das besondere daran ist , dass sich kaum eine Klinik in der Region mit dieser Problematik auskennt. Das Team in der Endoskopie hier in der Klinik arbeitet absolut professionell, freundlich und kompetent und zwar von der Aufnahme bis zur Entlassung. Ich möchte mich ausdrücklich ganz herzlich bei Ihnen bedanken. Vielerorts ist von immer schlechter werdender medizinischer Versorgung die Rede. Die Klinik in Traunstein beweist das Gegenteil! Ich fühlte mich hier hervorragend versorgt und werde mich bei Bedarf definitiv wieder hier behandeln lassen. Herzlichen Dank für alles.
Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie in unserer Klinik schnell Hilfe fanden und das Problem rasch behoben wurde.
Gerne geben wir Ihr Lob an die Mitarbeiter weiter.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
AignerFranz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufnahme angenehm und persönlich.
Vorbereitung auf Colo und Gastro durch Pfleger sehr nett.
Haben alle Schritte erklärt. Nadel lag hervorragend.
Info zur bevorstehenden Narkose super.
Aufwachen mit persönlicher Betreuung.
Abschlussgespräch mit OA fand sofort nach dem anziehen statt.
Von Anmeldung bis Abschlussgespräch 2 Std.
Gesamtverlauf kompetent und strukturiert.
Sehr zu empfehlen.
Sehr geehrter Herr Aigner,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und Ihre Zufriedenheit, zur Versorgung und Betreuung in unserer Klinik.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Wolfgang72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ltd. Oberarzt Dr. Heiler)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Superfreundliches Fachpersonal.
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kontrolle bei Z.n. Darmpolypentfernung. Sodbrennen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Darmkrebsvorsorge-Magenspiegelung
Höchstkompetentes Fachpersonal, das sowohl vom leitenden Oberarzt bis zum betreuenden Pfleger/-in einem zunächst die Angst vor der Untersuchung nimmt, zum anderen im Verlauf der Untersuchung zeigt, dass hier Personal mit Expertise zugange ist.
Gratulation dem Team der gastroenterologischen Abteilung!
Sehr geehrter Wolfgang72,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich gut versorgt und behandelt fühlten und wünschen Ihnen alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
Sehr geehrte:r Rom8,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren und geben das Lob gerne an die Mitarbeiter weiter.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Tim33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super professionell
Kontra:
Hohe Zahl an Untersuchungen
Krankheitsbild:
Gastroenterologische Vorsorge
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war dort zur Magen- und Darmspiegelung, Vorsorgeuntersuchung, und wurde freundlich und sehr professionell behandelt. Ist ja alles nicht angenehm, doch früher gab es hinterher einen Becher Kaffee und eine Breze. Das war Spitze und hat soviel Menschlichkeit und Gemütlichkeit verbreitet, beim Schnabulieren im Aufwachraum. Vielleicht kann man mit Spenden das Budget wieder füllen.
|
kakasie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
vorsorgliche Magen-/Darmspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Klinikum Traunstein ist Anfang Mai 2023 in der letzten Phase ziemlich umfangreicher Umbaumassnahmen und wohl auch Umstrukturierungen. Die (sonst sehr gute) Ausschilderung zur Orientierung im Haus fehlt teilweise noch. Aber die Dame in der Patientenaufnahme hat mir sehr gut erklärt, wie ich an mein Ziel (die Endoskopie) komme.
Ich wollte eine routinemäßige Magen-/Darmspiegelung machen lassen. Die telefonische Terminvergabe für die Endoskopie war schnell und nach meinen Wünschen erfolgt.
Auch beim Termin waren alle Mitarbeiter sehr freundlich und kommunikativ. Ich fühlte mich in guten Händen.
Nach der Untersuchung wurde mir das Ergebnis leicht verständlich erklärt.
Ich kann die Endoskopie in Traunstein nur weiterempfehlen.
|
onke berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1A Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ist auf neustem Stand)
Pro:
Das komplette Team ist sehr freundlich, Kompetent, einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastritis (Magen-Darm Spiegelung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe bereits über mehrere jahre hinweg nur gute Erfahrungen mit dieser Abteilung, seinem Personal und mit ihren Ärzten gemacht.
Also Top Adresse und sehr zu Empfehlen.
Sehr geehrter:e onke,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Gerne geben wir Ihre netten Worte an die Mitarbeiter weiter.
Alles Gute.
Patientenrückmeldungen KSOB
|
pollandb. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ganze Betreuung war von A-Z super
Kontra:
Es gibt nix zu beanstanden
Krankheitsbild:
Magen-und Darmspiegelung ambulant und Entfernung Polyp stationär
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Egal ob stationär oder ambulant,
ich war jedesmal sehr zufrieden mit dem Klinikum.
Freundliches und hilfbereites Personal und sehr gute Ärzte, die auch erklären können.
Ich werde auch in Zukunft nur diese Klinik wählen.
Sehr geehrter:e pollandb.,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Klinikum gut versorgt und aufgehoben fühlen.
Ihr Lob motiviert und unterstützt unsere Mitarbeiter in ihrem täglichen Dienst am Patienten.
Vielen Dank.
|
Lind11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente, fachübergreifende Einordnung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Betrifft Koloskopie bei Dr. Keilmann und Team am 17.03.2023: Aus meiner Sicht ist das gesamte Team freundlich und auch kompetent!
Die Koloskopie wurde auf meinen Wunsch ohne Sedierung durchgeführt. Dr. Keilmann hat den Vorgang sehr gut erklärt auch fortwährend kommentiert. Ich konnte, neben der gelungenen Untersuchung, sehr viel Interessantes und Wissenswertes erfahren, auch fachübergreifend. Dies ist für das Verständnis meiner Gesundheit sehr aufschlussreich!
Ich danke allen Beteiligten sehr herzlich!
Sehr geehrte Lind11,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren und geben Ihre netten Worte gerne an die Abteilung weiter.
Herzliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
Hänkie10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
gute medizinische Betreuung
Kontra:
ausbaufähige Kommunikation und Kundenorientierung
Krankheitsbild:
Gastroskopie / Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in dieser Woche ambulant zur Gastros- und Koloskopie im Klinikum in Traunstein. Die Entscheidung fiel bewusst auch einen Maximalversorger in der Region, da ich - für den Fall möglicher Komplikationen - direkt in einem großen Haus bei maximaler Versorgung sein wollte.
Die Untersuchung lief plangerecht ab und für mich ohne Probleme. Ich wurde vom leitenden Oberarzt Dr. H. untersucht, bekam von ihm den endgültigen Entlassbrief sofort mit und hatte ein kurzes Feedbackgespräch. Zur Kontrolle in 5 Jahren werde ich sicher wieder in Traunstein vorstellig und bedanke mich für die gute medizinische Betreuung.
So gut die medizinische Betreuung war, so bietet gleichzeitig die Kundenorientierung ein gewisses Potential. Dies beginnt bei der Dame am Empfang und zieht sich leider ein wenig durch - hier könnte man noch besser verstehen, dass man als Patient in einer gewissen angespannten Situation ist und mehr auf den Patienten im Sinne eine wertschätzenden Kommunikation eingehen.
|
ekw53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, einfühlsam und gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Blut im Stuhl
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich konnte in der Abteilung ein
freundliches und zuvorkommendes Team kennenlernen. Die Ärzte haben kompetent beraten und professionell gearbeitet. Die bürokratischen Abläufe waren für den Patienten gut organisiert.
Ich konnte entspannt die Klinik verlassen.
Danke dem Team!
Sehr geehrte:r ekw53,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Gerne geben wir Ihr motivierendes Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Wir wünschen Ihnen eine voranschreitende Genesung und alles Gute.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSOB
|
G.23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kontrolluntersuchung des Magen-Darm-Traktes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Heute hatte ich wieder einmal eine ambulante Kontrolluntersuchung des Magen-Darm-Traktes im Klinikum TS. Wie auch bei den letzten Untersuchungen bin ich auch dieses Mal sehr zufrieden.
Gleich zu Beginn wurde ich sehr freundlich empfangen und über die anstehenden Schritte kompetent informiert. Hier wurde ich nicht als durchlaufende Nummer sondern als individueller Patient behandelt. Gut gefallen hat mir der sehr gute organisatorische Ablauf. Es ging alles Hand in Hand. Alle an der Untersuchung beteiligten Ärzte und Pfleger haben sich und ihren Tätigkeitsbereich vorgestellt und mich perfekt betreut.
Das persönliche Abschlussgespräch rundete die Untersuchung zu meiner vollsten Zufriedenheit ab.
Sehr geehrte:r G23,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir geben Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeiter weiter und freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut versorgt fühlen.
Freundliche Grüße
Patientenrückmeldungen KSB
|
H.L.14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Vorbildlich
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Magen und Darm Spiegelung
Erfahrungsbericht:
Sehr zuvorkommendes Personal,
Ärzte und Assistenten sind sehr einfühlsam
Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt
Ich würde mich jederzeit für diese Klinik entscheiden
Mir wurde geholfen
Danke
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik gut versorgt und betreut fühlten und wünschen
Ihnen weiterhin alles Gute.
|
MB14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie, Eingehen auf Patienten
Kontra:
bei späterem Termin längere Wartezeit, weil sich der Terminplan dann verschiebt
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Ärzte und Mitarbeiter in der Gastroenterologie waren empathisch und professionell. Im Aufwachraum vor und nach der Untersuchung kümmerten sich die Mitarbeiter sehr um die Patienten und gingen ganz individuell auf sie ein.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und der Versorgung zufrieden waren. Wir werden Ihre positive Rückmeldung an die Mitarbeiter weitergeben.
Ihnen alles Gute.
|
Motte59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Darmspiegel7ng
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bei der ambulanten Magen und Darmspiegelung im Kkh. Von Anfang an bei den netten Damen der Aufnahme bis hin zu den sehr netten Pflegern und Ärzten fühlte ich mich gut aufgehoben. Man wurde gut aufgeklärt und später nach den Spiegelungen konnte man ausführlich mit dem behandelten Arzt über die Behandlung sprechen. Ich würde immer wieder dort hin gehen.
|
Lulli22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der gastroenterologischen Abteilung und wurde sehr liebevoll und überaus freundlich aufgenommen. Das Personal ist sehr zuvorkommend. Die Vorgespräche für meine Magenspiegelung und der Bauchspeicheldrüse war sehr verständlich und die Untersuchung selbst sehr zufriedenstellend. Das Nachgespräch war verständlich und ruhig aufklärend. Fühlte mich sehr aufgehoben und kann diese Abteilung guten Herzens weiter empfehlen
|
scharamer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Kontrolluntersuchung des Magen-Darm-Traktes
Erfahrungsbericht:
Ich war schon wiederholt Patient der gastroenterologischen Abteilung des Traunsteiner Klinikums und stelle jedesmal erneut fest, dass man dort bestens aufgehoben ist.
Besonders fällt mir immer wieder die freundliche, ja fast liebevolle Behandlung durch das Pflegepersonal auf, das sich alle Mühe gibt, den Patienten in jeder Hinsicht zufrieden zustellen und ggf. auch zu beruhigen.
Die ärztliche Versorgung ist aus meiner Sicht optimal und stets Vertrauen erweckend. Alle durchgeführten Maßnahmen werden so erklärt, dass auch Laien sie verstehen können und zum Abschluss erfolgt ein aufklärendes Gespräch über die erhobenen Befunde, das einem Sicherheit über den Gesundheitszustand gibt.
Ich kann dieses Krankenhaus, und besonders diese Abteilung, nur bestens empfehlen und würde sie bei entsprechenden Beschwerden selbstverständlich sofort wieder aufsuchen.
|
Mane17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles wie vorgestellt
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmpolypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte einen Termin für eine Kontroll-Darmspiegelung. Der Eingriff begann pünktlich ohne Wartezeit. Die gesamte Abwicklung vom Empfang bis zur Vorbereitung und Durchführung war sehr angenehm und beruhigend. Alle Beteiligten, vom den Damen am Empfang bis hin zum medizinischen Fachpersonal und den Ärzten waren sehr nett und informierten über alle folgenden Schritte. Zudem stellten sie sich alle mit Namen vor. Von der eigentlichen Untersuchung hab ich nichts mitbekommen, war im Schlaf. Als ich wach wurde, wurde ich bereits wieder sehr gut betreut und man redete mit mir. Die ganze Prozedur wurde ich sehr gut betreut und vermittelte mir viel Vertrauen. Zu keinem Zeitpunkt war mir etwas peinlich, auf meine Intimsphäre wurde geachtet. Das Abschlussgespräch mit dem Arzt war sehr ausführlich und die Informationen sehr detailliert. Ich kann die Klinik mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen, ich hab auch keine Kritikpunkte.
1 Kommentar
Das Krankenhaus rechnet den Aufenthalt nach Fallpauschalen ab.Diese ist natürlich nach Diagnose verschieden.Auch die Aufenthaltsdauer ist dort begrenzt. Man kann also z.B. bei einer Blinddarm-Op.o. Komplikationen und schwerer Begleiterkrankungen die Dauer des Aufenthaltes nicht einfach verlänger. Dies gilt für Kassenpatienten wie für privat versicherte. Bei den Privaten kommen dann natürlich noch die Arztkosten zusätzlich. Von diesen Kosten muß der Arzt 25% abziehen weil ja in der Fallpauschale auch schon Arztkosten enthalten sind. Von den geminderten Kosten muß der Arzt dann noch einen bestimmten Teil ans Krankenhaus abgeben. Es haben bei Privaten also beide etwas davon, Krankenhaus und Arzt.