Klinikum Kulmbach

Talkback
Image

Albert-Schweitzer-Straße 10
95326 Kulmbach
Bayern

58 von 85 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

86 Bewertungen davon 43 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (12 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (86 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Entbindung (12 Bewertungen)
  • Frauen (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (4 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (8 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (9 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (5 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Ambulant entbunden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014, 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hebammen, Team Kreißsaal
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2014 im Klinikum Kulmbach ambulant entbunden und nun 2023 wieder ambulant entbunden. Ich war sowohl mit den Hebammen als auch dem Arzt Dr Lex und dem Team des Kreißsaals immer sehr zufrieden. Ich wurde fachlich beraten sowie einfühlsam behandelt. Die Hebammen Ärzte und das Team blieben immer freundlich und fachlich. Ich würde immer wieder dort entbinden.

Tiptop!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen!!! Ganzes Team
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Würde zur Geburt super betreut!

Trotz langer Geburt waren die Hebammen (+Ärzte, aber die haben wir wenig gebraucht) super nett und einfühlsam. Es wurde alles gut erklärt und auf meine Wünsche eingegangen.
Auch nach der Geburt wurde sich super um uns gekümmert und alle Fragen beantwortet.
Das ganze Team von Hebammen, Ärzten, Kinderkrankenschwestern und Reinigungskräften super nett und einfach spitze :-)

Zimmer im neubau auch sehr schön, Familienzimmer super. es gab wohl mal Buffet, leider trotz sinkenden coronamaßnahmen aktuell nicht

Super nett und einfühlsam

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine kleine Heilung. Ich brachte hier per Sectio mein zweites Kind zur Welt, nach einer traumatischen ersten Entbindung in einer anderen Klinik.

Hier wurde von Anfang an super nett und einfühlsam auf mich eingegangen. Chefarzt und die diensthabende Hebamme waren ein Traum. Hier konnte ich plötzlich wieder vertrauen aufbauen.
Alles lief super ab und ich wurde rundum versorgt. Alle hatten ein offenes Ohr und waren sofort sehr hilfsbereit.
Es wurde alles versucht, um uns den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten.
Und trotz strengen Corna-Regeln wurde alles unternommen, dass der Papa zur Sectio dabei sein durfte. Vielen, vielen Dank dafür!

Hier würde ich jederzeit sofort wieder entbinden!

nie wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
zwei Hebammen & das Anästhesistenteam & die Kinderkrankenschwestern
Kontra:
ein Assistenzarzt, kaum zu verstehen & die allgemeine Behandlung & Baustellenlärm
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pro:
- zwei Hebammen, die einen immer wieder versucht haben positiv aufzubauen & mental gut betreut haben
- Kinderkrankenschwestern waren fast immer da bei Rückfragen & gute Stillberatung und Einweisung in Stillpositionen & gute Narbenversorgung
- das Anästhesieteam während der Sectio & das Personal auf der Intensivstation

Contra:
- Hauptargument nicht mehr hierhin zu gehen: Ich hatte etwas mehr Fruchtwasser und der 1.von 4 Werten meines Kindes war grenzwertig. Mein Kind unter 4kg und 54cm, mein SW zugenommenes Gewicht normal, Lage des Kindes nach unten. In 9 von 10 Fällen, wie ich später erfuhr, gibt es keine genaue Erklärung für zu viel Fruchtwasser.
Wäre es keine Sectio geworden, hätte kein Hahn danach gekräht.
Trotz negativer Zuckertests waehrend SW, Panikmache der Ärzte und Kontrolle ohne Ende. Eine Hebamme hatte mich während des Aufenthaltes "gewarnt", dass man das Thema hier sehr präzise beobachtet.
Habe aus lauter Panikmache später beim Hausarzt einen OOGT gemacht, alles in Ordnung,bei meinem Kind auch.
Im Uheft meines Kindes wurde auch einfach SW Diabetes angekreuzt.
Dank der elektronischen Patientenakte konnte ich nun sehen, dass mir Schulungsunterlagen fuer Diabetes Typ 2 in Rechnung gestellt worden sind, die ich 1.nie bekommen und 2.auch nie ein Typ 2 Diabetes bei mir diagnostiziert wurde!
Frechheit und Panikmache ohne Ende!
- Assistenzarzt bei Überschreitung des ET, bei Entlassung völlig unsensibel, chaotisch, kaum zu verstehen
- keine Aufklärung bevor der Einlauf gemacht wird, hingelegt, abgetastet und danach zack gings auch schon los.
- mit einer der Gründe für Kulmbach war die Augenuntersuchung unseres Kindes, die dann aber doch nicht vor Ort stattfinden konnte
- Beim Anästhesiegespräch wurde nicht auf potentielle Verwachsungen durch eine Sectio hingewiesen.
- total ueberfüllte Wochenstation, haben immerhin ein Einzelbettzimmer auf Nebenstation bekommen.

Fazit: die schlimmsten 8 Tage meines Lebens

TOP Klinik zur Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, durchgeführte Untersuchungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im August 2020 zur Entbindung im Klinikum. Entschieden habe ich mich ua. für die Klinik aufgrund des von der WHO vergebenen Zertifikats.
Die Geburt an sich war kurz und interventionsfrei, auch dank der tollen Hebamme.
Insgesamt war das Personal von Hebammen, Schwestern, Reinigungskräften, Menüassistenten und Ärzten super nett, immer ansprechbar bei Fragen und kompetent.
Der Kinderarzt gibt bei einem ca. 1h Vortrag kurz alle Basic Infos zu Ernährung, Stillen, U-Untersuchungen, etc. Auch die nur in Kulmbach stattfindende augenärztliche Untersuchung sind hervorhebenswert.
Insgesamt fühlt man sich sehr gut aufgehoben und kompetent versorgt!

Niemals wieder

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Traumatische Geburt!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gefühl, man "solle sich nicht so anstellen!")
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sehr gute Anästhesistin, Dammschnitt gut vernäht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man wird als junge Erstgebärende Null ernst genommen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Naja, darum geht es aber letztendlich nicht, finde ich!)
Pro:
Einige (wenige!) Hebammen und Ärtze
Kontra:
Betreuung während der Geburt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2011 kam in Kulmbach mein erstes Kind zur Welt und nach einem Umzug mein zweites Kind 2016 in einer anderen Klinik. Ich habe also den direkten Vergleich und muss sagen, das Trauma, welches ich bei der ersten Geburt erleben musste, war sicherlich auch auf die Betreuung während der Geburt zurückzuführen. Mir wurde ein Einlauf aufgezwungen. Ich dachte, das muss so sein. Nein, muss es nicht!
3 Tage Wehen ohne PDA muss auch nicht sein, genauso wenig wie demütigende und unverschämte Aussagen von Hebammen. Z.B nach einer Einleitung 14 Tage über ET: "Das haben Sie jetzt davon! Ist dann halt kein Spaß, wenn man es nicht erwarten kann!". Oder von einer Assistenzärztin, 20 Minuten vor der eigentlichen Entbindung (nach über 30 Stunden Wehen): "Da kommt heute kein Kind mehr!". Ich könnte noch einiges auflisten, das würde aber wohl den Rahmen sprengen. Beim Blasensprung allein auf einem Tisch, Mann wurde zum Schlafen geschickt! Und als das Kind dann endlich da war und ich einfach nur noch schlafen wollte (3 Nächte ohne Schlaf und voller Schmerzen hinter mir-mit zarten 25 Jahren), keine Möglichkeit, dass jemand auf das Kind aufgepasst hätte und meine Prinzessin war absolut nicht müde! Ich habe mich vorzeitig entlassen, das Baby meinem Mann in die Hand gedrückt und erstmal geschlafen! Beim zweiten Kind bin ich völlig traumatisiert in eine völlig andere Geburt in einem völlig anderen Krankenhaus. Man hat mich vernünftig betreut, ich habe direkt eine PDA bekommen ("Sie krampfen ja schon vor Angst, bevor eine Wehe kommt! Da machen wir jetzt nicht mehr rum!"). Liebe Hebis, liebe Ärzte, keinen Einlauf, Wanne, als ich es wollte und Mann die ganze Zeit dabei! So muss es eigentlich sein! Deswegen würde ich NIE mehr in Kulmbach entbinden...

Schöne Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsam, hilfsbereit , positives Ambiente
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Spontan Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ende Juni im Klinikum Kulmbach spontan meinen Sohn Entbunden. Ich kann nur gutes Berichten. Ich habe mir meine Geburt nicht besser vorstellen können , meinen zwei Hebammen die mich durch die Geburt begleitet haben bin ich unendlich dankbar das sie mich so unterstützt haben, mir Mut gemacht haben und mir viele Möglichkeiten gezeigt haben gut durch die Wehen zukommen :)
Die Schwestern auf Station waren auch alle sehr lieb und hilfsbereit :)
Fals ich nochmal ein Baby bekomme werde ich wieder dort Entbinden :) ein großes Dankeschön an alle :)

Luft nach oben gibt es nicht mehr viel

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Bonding/ stillen
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinisch notwendiger 3. Ks
Ich bin begeistert, hätte ich eher gewusst wie angenehm und schön eine solche Geburt dort gestaltet wird, hätte ich de 2 vorherigen auch hier zur Welt gebracht. Tolles bonding ab geburt wirklich lückenlos sogar im aufwachraum. Des Weiteren kümmerten sich alle sogar im aufwachraum noch um uns. Kinderarzt mit auf der station. Freundliche zuvorkommende Ärzte und auch Schwestern mit bester Fachkenntnis . Stillberatung in einer gleichmäßigen Struktur ( in anderen Kliniken sagt jede Schwester was anderes)
Familienzimmer mit eigenem Wickeltisch (es gibt 3 Sterne Hotels mit schlechteren Zimmern)
Der Papa wurde auch super eingebunden und umsorgt. Die Kinder sind immer im Zimmer der Mutter mit. Sehr praktisch in Beistellbetten. Hilfe kommt, wann immer man sie braucht. Alles in allem für uns eine sehr sehr gute Klinik für Entbindungen. Hier wird babyfreundlich gearbeitet und nicht Profitgierig.

Gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillberatung, Bonding, Rooming-in
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Entbindung per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2017 mein zweites Kind per Kaiserschnitt in Kulmbach bekommen. Zuvor Bayreuth. Baby war ganze Zeit bei mir, anlegen im Aufwachraum und eine super Stillbetreuung. Babybett passte sogar ins kleine Bad. Ich musste ihn nie abgeben. Eine sehr junge Schwester war mal mit den Stillhütchen da, eine andere konnte mir dann aber mit einer anderen Anlegemethode helfen. Für mich war das, nach einer demütigenden Erfahrung in Bayreuth, wo mir abschätzig mitgeteilt wurde ich hätte zu kleine Brustwarzen - sehr heilsam. Alles ganz normal- bloß richtig viel Milch und dadurch gespannt. Also viel Geduld, viel vor Ort im und am Bett Unterstützung beim Stillen, Schwestern die mir nachts Wasser bringen als ich noch nicht hoch durfte - super. Essen war ok, weniger Wurst wäre toll, anscheinend war ich die einzige die Müsli gegessen hat und das gabs dann abends noch vom Frühstück. Ging auch. Medizinische Versorgung, Hebammen war alles prima. Falls Kind drei dann dort. Einzige Kritik- meine Zimmernachbarin entband nachts und ab der Früh war das Zimmer voller Angehörigen. Teilweise 5 Personen, die aus Platznot mein Bett umrundeten und zwar bis gegen 18 Uhr.Und oben rum ist wegen stillen ständig die Brust offen. Ich musste sie sogar bitten Platz zu machen damit ich aufs Klo kann. Und als ich schlief haben sie mich geweckt weil sie was suchten. Ernsthaft. Der Ehemann telefonierte ständig. Laut Stationsordnung alles nicht erwünscht. Warum ich das der Klinik anlaste- die Mitpatientin hatte gefragt- es wurde erlaubt. Nur mich hat keiner gefragt. Und es war nicht voll belegt. Zumindest war ich fit genug um Kleidung zu tragen, nach Kaiserschnitt nicht unbedingt selbstverständlich. Beim ersten war die Narkose erst nach über 24 Stunden draußen. Nach einer Entbindung ist man nicht immer fit, mir haben die Hormone und die Narkose zugesetzt. Ich hätte Schutz gebraucht und hatte ihn nicht. Nächstes mal kann mein Mann aber wieder nicht mit- dann kümmert er sich um zwei Kinder.

Neue Besen kehren nicht immer gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern und Hebammen, Essen
Kontra:
Missmanagement
Krankheitsbild:
4. Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte hier meinen vierten Kaiserschnitt.Wir mussten 3 Wochen in der Klinik bleiben.Die Ärzte, Schwestern und Hebammen top wie immer.Dr. Ebeling ist der beste Arzt am Klinikum,er war der einzige der auch nach meinem Befinden gefragt, obwohl ich "nur noch" Begleitmutter war.Dr. Bock ist auch nicht zu übertreffen,wir sind ihm sehr dankbar,auch wenn das an manchen Tag von meiner Seite nicht so rüberkam. Ich war gerade in der Zeit mit dem Babyboom dort.Die Organisation auf Station war eine reine Zumutung für Schwestern und Mütter.Eine Aussage von einer Schwester hab ich noch im Kopf "ich hätte gerne mehr Zeit für euch" das hat mich sehr bewegt. Innerhalb drei Tagen war die Station überfüllt.Es mussten die Zimmer mit 4 Erwachsenen und 4 Babys belegt werden (ich hatte Glück wir waren immer nur zu dritt) find ich eine riesige Zumutung auch bei dieser Hitze,da auch durch den Baustellenlärm nicht wirklich die Fenster geöffnet werden konnten.Es wurden auch Zimmer auf der 1b geöffnet,eine Zumutung für die Schwestern,die ellenlange Laufwege hinlegen mussten.Dadurch ist der Ablauf für die Schwestern auch sehr kräftezehrend gewesen.Der Ablauf, dass die Schwestern irgendwie in zwei "Parteien" eingeteilt sind ist auch sehr seltsam.Durch den Umbau haben Zimmer gefehlt,ich weiß auch nicht ob die 1a diese wiederbekommt.Ich finde es auch eine Frechheit,dass es in dem neuen Trakt anscheinend keine Möglichkeit gibt,dass die 1a hier Zimmer bekommt.Zwar ist nicht immer so ein September aber Kulmbach bekommt auch immer mehr Zuwachs,da nicht nur Kulmbacher hier entbinden. Ich war drei Wochen hier,habe einige Leute kennengelernt.Zusätzlich war auch noch Urlaubszeit,da hat es hinten und vorne an Personal gefehlt auch bei den Hebammen.Ich frage mich nur wie diese es bewältigen können zig Überstunden in der Klinik,Vor-und Nachsorgen bei den Müttern und dann noch Kurse.Da bleibt die Familie total auf der Strecke.Ich wäre für mehr Betten,mehr Schwestern und mehr Hebammen.Danke für die Betreuung

Absolut zufrieden!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Baustellenlärm
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 29.11.2019 kam unsere Tochter via Kaiserschnitt in Kulmbach zur Welt. Was soll man sagen...es war eine gute Entscheidung dort hinzugehen. Die Schwestern und Hebammen sind alle sehr herzlich und hilfsbereit. Die Ärzte sowohl von der Gyn als auch die Kinderärzte meines
Erachtens kompetent und und immer da. Es wirde auf alle meine Essenswünsche eingegangen und das Essen war super!
Mein Mann durfte in einem Familienzimmer mit übernachten und auch er wurde toll versorgt. Nochmal ein dickes Lob an die Schwestern die uns Tag und Nacht unterstützt haben.Das Einzige was wirklich störend war, war die Baustelle. Es war uns nicht möglich die Vorhänge aufzuziehen, denn sonst hätte permanent ein Bauarbeiter rein geschaut. Auch der Lärm war eher unschön.Ich kann die negativen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Aber das ist wahrscheinlich Patientenabhängig.

Empfehlenswert

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe wenn man sie braucht
Kontra:
Manche Schwestern sollten den Job lassen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist ganz OK es gibt zwar ein paar Schwestern wo man sich den Teil denkt dennoch gute Ärzte Kaiserschnitt würde ich da immer wieder machen und ein Lob an die Wochenstation und sehr sauber und immer schnelle hilfe wenn man sie braucht ich empfehle die Klinik echt weiter ich awkver hatte am 17 Dezember dort ein Kaiserschnitt

Unfreundlich, gehen nicht auf Wünsche ein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die paar guten haben’s noch rausgerissen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf Station keinerlei Beratung/ Hilfe durch Schwestern/ hebis)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Alles lief gut)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zwei nette Hebis, ein guter Oberarzt und Kinderarzt
Kontra:
Sehr unverschämt z t entwürdigend
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war die Geburt meines dritten Kindes, die anderen kamen in Hessen und Tirol zur Welt, doch leider habe ich hier mit Abstand die schlechtesten Erfahrungen gemacht. Habe mich während der Geburt und des kompletten Aufenthalts (2,5 Tage) sehr unwohl gefühlt!
Vorab stattfindendes Aufnahmegespräch in der 38. Ssw zur Entbindung bei einer sehr netten und freundlichen Hebamme, doch diese sagt mir gleich, dass sie leider dann Urlaub hat ( sei ihr gegönnt!) als ich acht Tage über den Termin war und das Baby für mich kleine zierliche Person und ihm Gegensatz zu den ersten schon als sehr groß und über vier Kilo eingeschätzt wurde, überwies mich meine FA in die Klinik. Dort angekommen motzte mich eine sehr unfreundliche Hebamme ohne Begrüßung gleich erstmal an, was ich denn da wolle und dass die überhaupt frühestens nach 10 Tagen über ET was machen. Daraufhin Intersuchung durch einen wirklich sehr freundlichen, kompetenten und mitfühlenden älteren Oberarzt ( Danke!) und eine nette Assistenzärztin. Entschieden uns für einen Wehentrunk. Wieder im Kreissaal lachte mich die Hebsmme fast aus und meinte nur, der nütze auch nichts, wenn das Baby nicht bereit sei. Hätte dann schnell Wehen, sogar alle ein bis zwei Minuten, doch Hebamme lachte wieder und meinte so wird das nichts! 2 std spätere im Zimmer mit zwei weiteren Blasensprung! Müsste alleine, während noch alles lief den Boden aufwischen und Hebi u Schwester sahen zu!!! Fühlte mich erniedrigt. Wünsch nach Kaiserschnitt und später Dammschnitt würden beide nicht berücksichtigt. Nach 2,5 std schnelle geb. Arzt wurde erst geholt als Baby schon halb da war- war einnsehr unfreundlicher Assistenzarzt, hab ihn aufgrund seiner schlechten deutschkenntnisse kaum verstanden. Nach bereits einer std schickte uns die hebi auf Station, Baby schrie ihr im ja zu laut, obwohl niemand außer uns dort war! Ich völlig erschöpft, schlecht genäht, mein Mann durfte nicht mal im Sessel bleibenließ musste noch 50 km heim fahren! Völlig unverschämt!

Zweite Chance vertan bevor sie genutzt wurde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Hebammen sind lieb
Kontra:
Eigene Erlebnisse und Wünsche interessieren nicht!
Krankheitsbild:
Vorbereitungsgespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste Geburt 2011 eine einzige Katastrophe...
Heute beim Beratungsgespräch von dem Arzt -mit dem sehr kurzen Nachnamen- entwürdigend behandelt worden!
Noch nie ist mir ein so emphatieloser Mensch untergekommen...
Entbinde nun in Naila.

empfehlenswerte Klinik für Mutter und Kind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
nette Schwestern, Ärzte und einige Hebammen
Kontra:
nicht jede Hebamme hatte meine Sympathie
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nette Aufnahme wegen Einleitung der Entbindung, da ich über dem Geburtstermin war.
Hebamme war supernett.
Ich bekam einen "Drink" und CTG vorher. Mein Zimmmer und eine liebe Bettnachbarin. Schichtwechsel und Nachmittagshebamme war auch sehr lieb.
Nachts ging es los, ich lief zum Kreissaal, weil Blut und Wehen kamen.
Die andere Hebamme, die nun da war und die Nachtschicht hatte, war auch sehr lieb. Einlauf gemacht, mich beruhigt. Leider ging die Geburt sehr schnell, ich hatte schlimme Schmerzen, man half mir, musste mir Wehenhemmer spritzen, da Herztöne weg waren und Sauerstoffmaske auf meine Nase gegeben, ein paar Komplikationen, Kind blieb stecken, zwei Ärzte inzwischen von der Hebamme angefordert, sie hatten den rettenden Griff und das Baby kam gesund zur Welt mit etwas Sauerstoffmangel, aber alles gut gegangen. Mein Kind hatte Blutungen neben der Niere und wurde daraufhin auch noch öfter mit Ultraschall untersucht. Leider musste ich genäht werden, aber mit Betäubung und viel Geduld und Einfühlsamkeit des Arztes. Entbindung 2 1/2 Stunden - kurz aber heftig.
Stillen klappte nicht so gut, aber ich biss mich durch. Das Schwesternteam ist toll, half mir bei Fragen zum Stillen und gab Tipps. Ich fühlte mich sehr wohl. Kann nur sagen, tolle Klinik, organisatiorisch hat alles toll geklappt. Hinterher sagte man, bei dem großen Kind hätte man doch lieber einen Kaiserschnitt machen sollen. Aber das war ja dann zu spät.
Kind wurde untersucht und der Kinderarzt ist ganz toll - großes LOB !

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Wir sind zum Entbinden ins Klinikum Kulmbach gegangen. Nach einem vorzeitigen Blasensprung haben die Ärzte und Hebammen alles versucht, um die Wehen in Gang zu bekommen. Während dieser 2 Tage, bis zur Geburt unseres Kindes, haben wir einiges im Kreisssaal mitbekommen. Dort war richtig viel los, aber die Hebammen waren stets freundlich, um einen bemüht und nie genervt, obwohl man merkte, dass sie wirklich viel Arbeit hatten.
Wirklich TOP die Leistung der Hebammen!!!

Das Ärzte Team Ltd.OÄ.Fr.Dr.med.Stenglein und OA.Hr.Dr.med.Ebelig standen jederzeit ob Tag oder Nacht zur Verfügung. Dadurch hatte man Sicherheit.
Vielen Vielen Dank auch an Sie!!!!

Auf der Wochenstation (Station 1A) hat sich das gesamte Pflegepersonal um einen hervorragend gekümmert, man konnte jederzeit jeden um Rat fragen und ist sich dabei nie störend vorgekommen. Insbesondere haben sich die Schwestern Zeit genommen, einem das Stillen beizubringen und haben nie die Geduld verloren, auch wenn man z.B. Nachts zwei Stunden mit dem Stillen zubrachte und Hilfe von den Schwestern benötigte. Verschiedene Hilfsmöglichkeiten wurden einen angeboten und so oft erklärt und gezeigt wie nötig. Der Umgang mit dem Säugling zwecks wickeln, Nabelpflege etc. wurde einem auch ausführlich beigebracht.

Die Ärzte wirkten sehr kompetent und freundlich und haben Fragen jederzeit ausführlichst erklärt.

Die Ärzte der Gynäkologie sind wirklich zu empfehlen!

Viel Presse, null Menschlichkeit in Kulmbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998-2001   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geburten sind für das Personal Routine. Je jünger man ist umso abfälliger wird man behandelt. Dass Erstgebärende einfach nur Angst haben scheint dort völlig egal zu sein.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gab es zu keinem Zeitpunkt. Man erfuhr erst in der Situation, welche Maßnahmen erfolgen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Durch zwei weitere Geburten weiß ich, dass eine Mutter viel mehr Mitspracherecht in Bezug auf medizinische Erstversorgung des Säuglings haben sollte (zB Augentropfen, Dammschnitt): Im Klinikum Kulmbach zb entscheiden die Ärzte , was gemacht wird!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich wollte partout keinen Einlauf erhalten. Das hat die Hebamme gar nicht zugelassen. Für sie gab es nur die Option oder ich dürfe mir eine andere Klinik suchen. Bis heute fühle ich mich von dieser Frau gedemütigt.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ein schickes Kreisbett gab es, auf dem man sich vorkam wie gefesselt. Was nützt die teuerste Ausstattung, wenn dort keinerlei Menschlichkeit herrscht?)
Pro:
Die Schwestern auf Station glichen die schlechten Eindrücke etwas aus
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bekam nur meine ersten beiden Kinder im Klinikum Kulmbach, da ich (leider erst im Nachhinein) festgestellt habe, dass dort keinerlei auf die Gebärende eingegangen wird sondern lediglich der Komfort der jeweiligen Ärzte und Hebammen zählt.

Als sehr junge Erstgebärende hatte ich keinerlei Mitspracherecht in Bezug auf Position, Medikamente, oder anderes. Auskunft nach einem offenbar schlechten CTG wurde mir nicht gegeben. Ich lag hilflos auf der Liege während Arzt und Hebamme beratschlagten , ob sie mich "So" denn in die Wanne schicken könnten. Was "SO" ist , weiß ich bis heute nicht.

Zuerst wurde mir die schmerzlindernde PDA über zehn Stunden verweigert, obwohl es hieß: Baby kommt heute sowieso nicht mehr. Danach hieß es : jetzt lohne sich eine PDA nicht mehr.

Dass ich keine Wehenpausen hatte erkannte ich erst bei der Geburt des zweiten Kindes. Als ich vor Anstrengung erbrach hieß es: Jetzt fallen die Herztöne ab, weil sie nicht richtig atmen!

Nach insgesamt 14 Stunden starker Wehen erkannte die Schichtwechselnde Hebamme meine Erschöpfung und rief eine Anästhesistin. Als die PDA endlich wirkte und ich gerade am Einschlafen war kam eine Ärztin aus dem Nichts und erklärte mir, ich müsse jetzt pressen. Ohne Presswehen oder dergleichen. Mein Gesicht war danach blau vor lauter geplatzter Adern.

Beim zweiten Kind war die Hebamme mehr als ruppig und erklärte uns, dass wir uns still zu verhalten hätten, sonst würde ich die Geburt alleine durchstehen müssen. Als meine Fruchtblase zur selben Zeit platzte als im Kreissaal nebenan eine andere Frau gerade am Pressen war, war der Arzt sichtlich genervt. Zu diesem Zeitpunkt waren nur er und eine Hebamme allein im Dienst. Um die Zeit zu verkürzen griff mir die Hebamme bis zum Ellbogen in die Scheide um mein Kind heraus zu ziehen. Als ich vor Schmerzen schrie , wagte es sich der Arzt mir zu sagen, dass ich mich nicht so anstellen solle. Usw!!

Fazit: Null Rechte in diesem Klinikum! Habe noch 2 Kinder bekommen,aber nicht da!

Entbindung und Geburt nur nach Kulmbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in Kulmbach zur Entbindung trotz längerem Anfahrtsweg aufgrund positiver Empfehlungen

Die Geburt mit einer super Hebamme (wir hatten total Glück)
und auch die Betreuung danach war wirklich super.

Bonus:
Mit Kinderarzt vor Ort.

Wir können Kulmbach als EntbindungsKlinik nur weiter empfehlen.

Es lohnt sich auch im Vorfeld an der Kreissaal Besichtigung teilzunehmen, die sehr informativ und aufklärend ist.

Großer Dank an die Ärzte und Mitarbeiter der Station 1 a.

Tolle Klinik, aber unverhofftes Trauma

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Betrifft Gynäkologie und Schwestern der Wöchnerinnenstation sowie meine Nachsorgehebamme (+ eine weitere) und den Kinderarzt.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super OP-Team, wundervolle Schwestern, Aufwachraum hat Trinken verteilt- auf Station musste ich fast erbrechen- mit einer frischen Sectionaht O.o)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Intensive Patientenbetreuung auf der Wöchnerinnenstation, super Kreißsaalbesichtigung, äußerst taktlose Hebi bei der Aufnahme, reibungslose Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist alles da, was man braucht- außer genügend Parkplätze ;) Die Zimmer dürften freundlicher sein, aber das nimmt man irgendwie erst im Nachhinein wahr.)
Pro:
Nachtschwestern sind Gold wert! Homöopathische Behandlung, werdender Papa immer dabei, stillfreundlich, Rooming In
Kontra:
Eine Hebamme...
Krankheitsbild:
Sectio aufgrund BEL mit angehockten Beinen-wg.meiner CDH lld als Kind hohes Sterberisiko des Babys
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn 4 Ärzte unabhängig von einander sagen, dass eine spontane Entbindung mit aller höchster Wahrscheinlichkeit das Todesurteil für das Baby ist, nimmt man das als Erstgebärende ernst und verabschiedet sich von dem sehnlichsten Wunsch einer spontanen Entbindung- für das Leben des Babys. Das hat die aufnehmende Hebi am Abend vor der OP Null interessiert. Ich musste mir Sachen anhören, denen ich im Kampf gegen die Tränen kein Kontra entgegensetzen konnte. Die Hebi bei der Sectio war wundervoll und völlig entsetzt, dass mir am Abend vorher nicht gesagt wurde, dass Nüchternheit nicht nötig ist. Ich dachte, man müsse vor einer OP 12Std. nüchtern sein- nun bin ich schlauer . Die Sectio lief hervorragend, aber nicht für meine Psyche. Keine einzige Wehe-was habe ich für wenigstens eine gebetet... Das Bonding war klasse. Die diensthabende Hebamme auf der Wöchnerinnenstation kannten wir leider schon- vom Vorabend. Und sie streute weiterhin Salz in eine Wunde, deren Tragweite mir zu diesem Zeitpunkt noch garnicht bewusst war. Ich sei den leichten Weg gegangen- morgens Kind rausholen lassen und sich abends den Bauch vollschlagen- ich habe nach 24 Stunden in ein Butterbrot gebissen! Ich sei mir zu fein Fragen zu stellen. Ich erörtere das jetzt lieber nicht weiter...Direkt nach dem OK der Ärzte bin ich vor besagter Hebamme geflüchtet. Meine Nachsorgehebamme dagegen war ein Geschenk! Sie tat ihr möglichstes meine gebrochene Psyche wieder aufzurichten. Die Schwestern waren bis auf eine ruppige Ausnahme bezaubernd, mitfühlend und sehr auskunftsfreudig. Ich hatte trotz gnadenloser Überfüllung der Station das Gefühl, jede Einzelne sei nur wegen mir da. Das tat gut- vor allem im Babyblues. Die Ärzte der Gynäkologie sind klasse und ebenso super in der Beratung und geben auch den ein oder anderen Tipp für die Tage nach der Entlassung.

Die Klinik ist wirklich super- Essen, fachärztliche Beratung- empfehlenswert, wirklich! Doch ein Mensch kann die Psyche für Jahre zerstören.

rundum tolle Versorgung in der Geburtshilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter aller Berufsgruppen
Kontra:
lediglich 1 etwas unfreundliche und ruppige Hebamme
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir können die Geburtshilfe des Klinikums Kulmbach nur weiterempfehlen!

Die Behandlung war rundum klasse, sowohl seitens der Ärzte als auch der Hebammen und der Schwestern auf der Wochenstation (bis auf eine einzige Ausnahme unter den Hebammen - eine der Hebammen fiel leider durch sehr ruppigen und barschen Ton eher negativ auf).

Die Atmosphäre war sehr freundlich und hilfsbereit, die Beratung und medizinischen Entscheidungen fachlich kompetent und fundiert.

Es wurde lange Zeit versucht, uns eine normale Geburt zu ermöglichen, auch der letztlich nötige Kaiserschnitt erfolgte routiniert ohne weitere Komplikationen.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass auch beim Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie im OP direkt mit Bonding begonnen wurde und das Kind nach einer kurzen kinderärztlichen Untersuchung die ganze Zeit bei der Mutter bleiben durfte - das ist leider in vielen anderen Kliniken noch eine Seltenheit.

Nicht nur die gynäkologische Versorgung ist besonders positiv zu bewerten, sondern auch die kinderärztliche Betreuung durch den eigenen Kinderarzt, die augenärztliche Untersuchung des Säuglings und das Angebot von Osteopathie.

Die Kriterien des "babyfreundlichen" Krankenhauses wurden auf der Wochenstation sehr konsequent umgesetzt und jederzeit wertvolle Hilfestellungen zum Stillen und Säuglingspflege durch die Schwestern gegeben.

Insgesamt war die Betreuung vor, während und nach der Geburt einfach klasse - vielen Dank!

Alles prima!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kinderarzt
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte 2014 meinen zweiten Kaiserschnitt,
OP-Team und Anästhesie-Team war top,
Baby wurde sofort von einem Kinderarzt untersucht und wurde dann gleich im Op-Saal mit einem Bondingschal auf meine Brust gelegt während der Bauch wieder geschlossen wurde, das fand ich echt klasse.
Auch auf Station eine sehr gute Betreuung von den Schwestern und Ärzten einschließlich Kinderarzt!

Zusatzangebote: augenärztliche Untersuchung und Osteopathe.
Augenarzt ist sehr wichtig, bei meinem ersten Kind(Geburt in einem anderen Krankenhaus) wurde ein Sehfehler erst später erkannt, das kann bleibende Folgen haben.

Beim nächsten Mal gerne wieder Kulmbach!

Hebammen schroff; Schwestern der Nachbetreuung perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/13
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Nachbetreuung
Kontra:
Hebammen im Kreissaal
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Erstgebärende erhofft man sich natürlich eine Rundumbetreuung während der Geburt, das einem Ängste genommen werden, viel erklärt wird und man sich nicht allein fühlt. Aber in der Realität ist es etwas anders. Wenn man das vorher wüsste (durch Hebammen von Geburtsvorbereitungskursen z. B.), wäre der Schock nicht ganz so groß.

Bei meiner ersten Geburt hatte ich einen Blasensprung, bekam Gel gelegt und wurde zurück auf das normale Zimmer geschickt. Dort hatte ich starke Wehen und große Schmerzen. Keiner sah nach mir und ich dachte, es müsste so sein. Während ich vor Schmerzen heulte, hatte eine andere Dame Besuch von ihrem Mann...Nach 4 Std. hielt ich es nicht mehr aus und ließ Hilfe kommen. Dann ging es erst in den Kreissaal. Nach Dammriss wurde genäht - die Betäubung war nicht optimal. Es war sehr schmerzhaft!!
ABER: Die Nachbetreuung auf der STATION war dafür super toll!! Ganz liebe Schwestern, die sich rührend kümmerten und sich viel Zeit für Hilfe beim Stillen nahmen. Ganz süß!
2. Geburt: Wieder Blasensprung - nachts. Die Hebamme war sehr gestresst. 2 Geburten gleichzeitig. Sich musste von einem KS in den nächsten hüpfen und uns beide betreuen. Ich hätte gern ne andre Geburtsposition eingenommen, aber das Liegen scheint dort 1. Maßnahme zu sein. Etwas anderes wurde mir nicht erlaubt, weil das CTG angeschlossen sei und durch das Gerät keine andere Position möglich sei. Auch diesmal war die Hebamme - eine andere als beim ersten Mal - wieder recht forsch. Schade! Ich wünschte mir wirklich mal ne verständnisvolle Hebamme...! Und mal ne andere Geburtsposition! - Schließlich wird das in den Vorbereitungskursen verteufelt, im Liegen zu gebären. Und warum darf man bei der fortgeschrittenen Geburt (es dauerte noch 4 Std.) nicht mehr in die Wanne mit der Begründung "Das lohnt sich jetzt nicht mehr" bei Geburt 1 UND 2! Man kann doch auch im Wasser gebären oder nicht?
Dafür war auch hier wieder die Nachbetreuung durch die Schwestern auf der Station perfekt! Lieb, nett, hilfsbereit. Note 1 mit Sternchen.
Was mach ich nur bei Kind Nr. 3 - Augen zu und durch? Oder auf eine freundliche Hebamme hoffen? Ein anderes KH testen? Ich weiß es nicht...

Gute Entbindungsstation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fühlt sich bei den Hebammen im Kreissaal gut aufgehoben! Die Schwestern auf der Station sind alle sehr freundlich und geduldig!

zum Kinderkriegen----nie mehr!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2000
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
eine nette Hebamme und eine nette krankenschwester
Kontra:
die restlichen Hebammen und krankenschwestern...
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kreißsaaltür: Hebamme Augen verdreht---so ungefähr oh man noch eine....
Kurze Untersuchung mit Ultraschall der Ärztin: Kind liegt verkehrt(Sternengucker)....
Wurde in ein Hinterzimmer gelegt mit Schmerz und Schlaftabletten mit den Worten: der mann kann heim, das dauert noch und sie schlafen jetzt erst mal....
Nach 3 Stunden im Kreis laufen und Fliesen zählen, habe ich nachgefragt, wann die Medis wirken. Antwort: Legen sie sich wieder hin....
Schichtwechsel, Gott sei dank... dann kam eine nette Hebamme ich durfte in die Wanne und meinen mann anrufen....Geburt war dann selbst auch nicht so toll, Doktor drückte das Baby nach unten, nix ging, ewig rumgemacht und dann: Wir probieren jetzt noch Saugglocke und wenn das nicht geht gibts Sectio....Gott sei dank hat es geklappt.
Am nächsten Tag kam, ohne Zustimmung oder Aufklärung, mein Baby mit Infusionsnadel im Kopf, Erklärung auf Nachfrage: CRP ist erhöht....
am 3 Tag: Sie können heim, aber ihr Baby muss dableiben bis die Werte in Ordnung sind...Welche Mutter würde einfach gehen?? Stillen hat nicht funktioniert, habe um Hilfe gebeten.Lapidare Antwort: Nehmen sie die Milchpumpe?1? Hallo??
Habe es dann sein gelassen..Antwort: nehmen sie Abstilltabletten! Für was?? Wenn keine Milch da ist? Niemand hat sich Zeit genommen, um mal miteinander zu sprechen...und das ständig versucht wurde, diese blöden Stoffwindeln zu nehmen, darf ich nicht selbst entscheiden? Fazit: Zum Entbinden NIE mehr...beim zweiten Kind bin ich in ein anderes krankenhaus, und war suuuuuper zufrieden

Daumen hoch für eine erstkklassige Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr geduldige Schwestern, viele freiwillige Zusatzleistungen
Kontra:
da fällt mir echt nichts ein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2011 habe ich in dieser Klinik mein erstes und 2013 mein zweites Kind entbunden... ich kann das komplette Personal nur in höchsten Tönen loben.

Ich fühlte mich stets ernst genommen und gut betreut und die Tage nach der Geburt kamen ja fast einem kleinen "Urlaub" gleich.

Die Betreuung durch die Hebamme und der Ärzte war einfach nur super, ich fühlte mich richtig gut aufgehoben und begleitet.

Gerade bei meinem ersten Kind legten die Schwestern wirklich eine Engelgsgeduld in Sachen "Hilfe beim Stillen" bei mir an den Tag. In der zweiten Nacht habe ich ich fast im Stundentakt geklingelt weil ich so nervös war und das anlegen nicht richtig funktionierte... aber egal wie oft sie in mein Zimmer kamen, sie waren wirklich immer sehr, sehr freundlich.

Zudem werden die Kosten für die erste augenärztliche Untersuchung komplett von der Klinik übernommen und da die Geburt meiner Tochter etwas schwieriger war, wurde auch die Erstbehandlung durch einen Osteopathen bezahlt. Das ist schon beachtlich finde ich... zudem erfolgt eine sehr umfangreiche Aufklärung über die Risikominderung des plötzlichen Kindstodes und man erhält einen Marken-Schlafsack für das Baby geschenkt.

Ach ja: Gibt natürlich andere Prioritäten nach der Geburt eines Kindes... aber das Essen ist wirklich superlecker :)

Meine Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
einfach alles
Kontra:
gibt es in meinen Augen nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 30.06. dort entbunden und kann absolut nichts schlechtes sagen . Meine Maus hatte nach der Geburt zu niedrigen Blutzucker. Ich bekam trotz Wärmebett und Infusion meine Maus ins Zimmer und an mein Bett tag und nacht . So konnte die erste wichtige zeit für die Bindung nicht einreissen. Ich selbst bin dann noch vom Babyblues befallen wurden das Personal ging völlig auf mich ein und schaffte es das der Blues schneller vorbei ist als ich schauen konnte .


Total liebes u. lustiges Personal. Wenn man hilfe brauchte wie z.b. stillen nahmen sie sich solange zeit bis es klappte und das mit einer Engelsgeduld :) . Ich könnte diese Klinik und das dortige Personal nur in höchsten Tönen loben . Meine Planung ist nun abgeschlossen aber ich werde in meinen Umfeld diese Klinik immer wieder empfehlen ...

Wir vergeben die BESTnote!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Zur Geburtsplanung bei Beckenendlage stellten wir uns im Klinikum Kulmbach erstmals vor. Nachdem eine sehr freundliche und kompetente ärztliche Beratung über das pro und contra einer Spontangeburt/ eines Kaiserschnittes erfolgte, entschieden sich mein Mann und ich für einen Kaiserschnitt.

Am Tag der Operation wurden mir durch das nette Team von Hebamme, Schwestern und Ärzten meine Ängste genommen. Ich konnte noch im OP mit meiner Tochter kuscheln und die Hebamme half mir auch gleich beim ersten Anlegen.

Die Tage danach verbrachte ich mit meinem Mann in einem gemütlichen Familienzimmer. Die Hebammen und Schwerstern schauten regelmäßig nach mir und gaben mir alle erdenkliche Hilfe und Tipps, bei Stillen und beim Umgang mit dem Kind (zu jeder Tages- und Nachtzeit).

Wir hatten einen traumhaften Start in unser Familienleben und fühlten uns im Klinikum sehr gut betreut. Wir können jeden die Geburtshilfe weiterempfehlen und werden unsere hoffentlich zukünftigen Kinder wieder in Kulmbach zur Welt bringen.

Alleine im Kreißsaal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Babystation ist gut
Kontra:
nur EINE Hebamme pro Schicht
Krankheitsbild:
Geburt
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich in der 40.SSW um 20uhr mit heftigen wehen mit dem taxi ins krankenhaus fuhr.wurde ich im kreissaal mit den worten "ach das sind doch nur senkwehen" empfangen.wohlgemerkt OHNE jegliche untersuchung, direkt an der tür(diese hebamme scheint hellsehen zu können)!ich hatte seit dem frühen morgen schon stärkere wehen und den badewannentest gemacht.die wehen wurden immer stärker (senkwehen hatte ich schon einen monat lang,das baby war ganz tief im becken).dann ging es los mit der untersuchung.nun sollte ich mit meinem mann ein bisschen laufen dabei hat es stark zu bluten angefangen(wurde auch ignoriert!).ich wurde dann in ein stationszimmer gebracht wo ich mir selbst überlassen wurde mit den worten "schlafen sie das baby kommt heute sowieso nicht mehr"! ich spürte aber so starke schmerzen,habe erbrochen und hatte einen starken pressdrang.das ging 5 stunden so.niemand kam überhaupt mal ins zimmer.ich fühlte mich so alleine gelassen das ich in panik verfiehl.ich klingelte nach der hebamme.der muttermund war sehr weit offen.nun kurz vor der geburt wollte man mir ein bad "zur entspannung" einlassen.dafür war es aber schon zu spät.das hätte man schon 5 stunden vorher machen können!!dann sagte die hebamme plötzlich "nun lohnt es sich doch nicht mehr".also ab ins geburtszimmer,dort wurden wir auch wieder alleine gelassen,die fruchtblase platzte.ich war so froh als ein bestimmter arzt bei der geburt dabei war,darum war ich bei der geburt total entspannt.alles in allem hatte man das gefühl man wurde ein bisschen für dumm erklärt und das man nicht selber weis was im körper vorgeht.unser baby ist nun 7 monate alt und ich habe es noch nicht verarbeitet was vor der geburt alles ablief(dafür reicht der platz nicht!).einfach horror, und sowas beim ERSTEN kind!das stillen wurde auch nicht unterstützt(zumindest als die station voll war)!das nächste kind bekomme ich mit einer eigenen hebamme,die mich ERNST nimmt und sich um mich kümmert.

1 a Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rooming in , Stillbetreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Schon bei den Vorgesprächen zur Endbindung fühlte man sich schon sehr gut aufgehoben. Nette und kompetente Beratung.
Sehr gute Betreuung Ambulant sowie Stationär.
Die Mitarbeiter des Klinikums, besonders die Schwestern, Hebammen und Ärzte sind sehr zuvorkommend und einfühlsam.
Ich fühlte mich erstklassig behandelt.

Hervorragende Betreuung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rund um bestens betreut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Aufklärung in allen Bereichen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkomplizierte Abläufe)
Pro:
Super freundliche Schwestern mit Engelsgeduld
Kontra:
absolut gar nix
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Einfach nur genial, anders kann man's kaum sagen!
Kreissaal sehr harmonisch und angenehm eingerichtet.
Hebamme(n) die mich betreuten sehr fürsorglich und verständnisvoll. Ruhige Atmosphäre. Auch bei unvorhersehbaren
Ereignissen wird Ruhe ausgestrahlt.
Die Station 1 A kann man nur jeder werdenden Mama wärmstens weiter empfehlen. Hervorragende Betreuung durch die Schwestern.
Egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit man Hilfe beim Stillen oder Sonstiges benötigt, egal wie oft man klingelt, alle haben eine Engelsgeduld, sind stets freundlich und bemüht um einen. Super tolles Team das dort arbeitet, ich kann mich nur in aller Form bedanken für die Fürsorge und das Engagement von allen!

Immer wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Team von Ärzten und Schwestern
Kontra:
Nichts!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen, dass ich immer wieder zum Entbinden ins KHS Kulmbach gehen würde, und das obwohl ich in Bth. ca. 5 min. vom Klinikum wohne!
Unsere 16std. Entbindung im April 2006 (erstes Kind) war rundum perfekt. Ich habe 3 versch. Hebammen durchgemacht, alle nett, fürsorglich und kompetent. Auch die Ärzte sind voll auf mich eingegangen. Auch mein Mann wurde fürsorglich betreut u versorgt. Die Stillberatung war super! Mit ganz viel Ruhe, Zeit und Einfühlvermögen, egal ob Tag oder Nacht. Die Schwestern war nett und um einen besorgt. Nahmen das Kind mit, wenn sie merkten, dass ich Ruhe brauchte. Alles sehr schön, wie man es sich nur wünschen kann. Das Essen war super und die Zimmer auch gut.

Alles in allem rundum gut versorgt und betreut!Toll!
Mein FAZIT: Immer wieder gerne!!

Alles wunderbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
So ziemlich alles
Kontra:
Manchmal ist die Menschheit seltsam
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Der komplette Kreissaal und die Hebammen sind alle ganz lieb und bleiben sogar wenn sie wissen das es nicht mehr so lange dauert, noch dazu sind sie sehr geduldig und können sich gut auf verschiedene Menschen einstellen.
Auch die Schwestern auf der Station sind meist freundlich und können einen gut beraten.
Was nicht so toll ist ist das 24.std. rooming in, da man nach der Geburt ja auch mal seine ruhe will.
Die Zimmer sind an und für sich wunderbar, jedoch ist es nicht so toll wenn man zu 3. oder 4. in einem Zimmer ist, was ja aber nicht oft so ist.
Kann es nur empfehlen...

"Nun stellen Sie sich mal nicht so an!"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1995
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Auch nach 15 Jahren fällt mir nichts ein
Kontra:
Es fehlte einfach an Menschlichkeit
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

An diese Worte kann ich mich noch sehr gut erinnern.

Ich habe meine Tochter in diesem Krankenhaus ohne Presswehen zur Welt gebracht. Das Personal wollte mich einfach nur vor Schichtende noch vom Tisch haben, nachdem sie mich schon 12 Stunden ertragen mussten.

Das Einzige was nach der Geburt noch heil war, war die Gebärmutter und der Muttermund. Alles andere war gerissen: Damm, Scheide, Schamlippen. Und wurde nicht richtig genäht. Ich hatte in der Folgezeit manchmal Stuhl in der Scheide und Schmerzen bei der täglichen Hygiene. Ich habe mich für einen Scheidenaufbau später in ein anderes Krankenhaus begeben.

Die Beratung zur Entbindung war gleich null, das Personal unfreundlich und kurz angebunden, man fühlt sich einfach allein und wird von den Schmerzen überrannt. Und dann kommt irgendwann jemand rein und sagt: "Nun pressen Sie mal mit!"

Es waren nicht mal andeutungsweise Presswehen vorhanden.
Als ich geschrien habe, kamen nur barsch die Worte: "Nun stellen Sie sich mal nicht so an!"

Es sind inzwischen 15 Jahre vergangen, aber ich habe diese Worte nie vergessen - und nie den Wunsch nach einem weiteren Kind verspürt.

Es war die Geburt meines zweiten Kindes, 5 Wochen zu früh und nur 2770g schwer.
Ich habe mich anschließend sterilisieren lassen.

1 Kommentar

heike50 am 21.09.2010

Meine erwachs.Töchter wollen auch keine Kinder-Studium-Beruf
das war"s. Wenn die dann auch noch solche Negativ-Berichte über Geburten lesen-nein danke. Meine Geburten waren (in anderen Kliniken) auch nicht so doll. Man hatte das Gefühl-selbst schuld,das sie hier liegen-stellen sie sich mal nicht so an. Aber es war nicht in dieser Klinik.

Ärzte top - Schwestern flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (allerdings nur die Beratung durch die Ärzte)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte top
Kontra:
Schwestern flop
Privatpatient:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob muß ich den Ärzten geben, hier wurde eine spitzen Betreuung vor/während und nach meinem Kaiserschnitt geleistet.

Die Schwestern und Hebammen waren allerdings die größte Zumutung. So mußte ich mein Kind bereits einen Tag nach dem Kaiserschnitt komplett selbst betreuen. Das heißt - ich durfte weder zum Duschen noch nachts das Kind in die betreute Babystadtion geben. (Obwohl meines Erachtens diese Stadtion dafür vorgesehen ist, dass sich die frischgebackenen Mütter noch etwas nach der Geburt erholen können - vorallem auch die Kaiserschnitt-Patienten!) Die Aussagen der Schwestern, waren hierzu lediglich "daheim können Sie Ihr Kind auch nicht abschieben...."

Allerdings der Gipfel war das Stillen. Leider hatte ich einen Kaiserschnitt somit war eine Betreuung hinsichtlich der Hebammen gleich null. Nachfragen brauchte man hier nicht, obwohl diese Klinik besonders auf das Stillen wert legt.
Da ich hierzu aber gewillt war, mußte ich mehr die Schwestern um Hilfe bitten, diese waren hierbei anscheinend auch überfordert. Ein Beispiel: Nachts mußte ich alle zwei Stunden mit meinem Kind ins Stillzimmer zum abpumpen. Während bei mir alles wund war, schrie mein Kind teilweise über eine Stunde und ich durfte noch nicht einmal zufüttern.

Fazit: Bei einem Kaiserschnitt ist -dank der tollen Ärzte- diese Klinik empfehlenswert. Allerdings in anbetracht der Schwestern und Hebammen sollte man lieber eine normale Geburt haben, denn diese Mütter konnten sich erholen und auch zufüttern.

1 Kommentar

heike50 am 21.09.2010

Nein, nach "Sectio" brauchen Sie Ruhepausen.Rooming-in ja,aber
Sie müssen sich auch erholen dürfen..

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetenz, Betreuung, Atmosphäre auf der Station
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Unsere Erfahrung mit dem Team der Entbindungsstation des Klinikum Kulmbach war durchweg positiv. Man merkt der Station an, dass alle sich nach Kräften bemühen, den Standard "Babyfreundliches Krankenhaus" zu erreichen. Aus Patientensicht haben sie sich das Siegel unserer Meinung nach schon verdient.

Von der Aufnahme über den Kaiserschnitt (mit ausreichend Zeit zum bonding!) bis zur weiteren stationären Betreuung, hatten wir jederzeit das Gefühl in kompetenten und sehr um den Patienten bemühten Händen zu sein. Besonders die Kinderschwestern waren jederzeit ansprechbar, bei allem Stress freundlich und nahmen sich Zeit. Die Möglichkeit zum "rooming in" haben wir sehr genossen und sogar das Essen ist für Großküchen essen hervorragend.

Wir möchten uns auch an dieser Stelle beim ganzen Team bedanken und können das Klinikum Kulmbach zur Entbindung rundheraus empfehlen. Wir haben den direkten Vergleich mit dem Klinikum im angrenzenden Landkreis und raten jedem dringend sich für Kulmbach zu entscheiden.

Ein besonderer Dank an die Entbindungsstation!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles spricht daür
Kontra:
Nichts spricht dagegen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Liebe Station 1a
Ich möchte mich ganz einfach bei Euch Allen bedanken,Ihr seid einfach ein Super-Team!

Nach meinen 3.Kaiserschnitt lag ich sechs Tage auf der Entbindugsstation.In dieser Zeit wurde ich immer (auch Nachts)gut versorgt und betreut.Es wurder jeder Wunsch erfüllt und auch für Sorgen und Ängste wurde sich immer Zeit genommen.Die Ärzte,Hebammen und vor allem die Schwestern auf dieser Station sind einfach SUPER!Es wurde sich auch noch mit um die Geschwisterkinder gekümmert,so durften Diese,als ich selbst noch nicht aufstehen durfte,mit einer Krankenschwester ihren Bruder wickeln gehen.
Als ich nach Hause durfte,fiel mir diesmal der Abschied fast ein bisschen schwer,denn so verwöhnt wird man bestimmt lange nicht mehr!!!!

Zufriedene Dankbarkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders Stillberatung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gut aufgehoben
Kontra:
kein Anlass zur Kritik
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Vorfeld der Geburt begann bereits die umfassende Betreuung. Angefangen mit kompetener Kreißsaalführung, über nettes Aufnahmegespräch, hin zum Geschwisterkurs und ausserplanmässiger Kontrolluntersuchung am Wochenende mündete dies in einer guten Geburtsatmosphäre.
Und dies alles, obwohl die erste Entbindung vor Jahren nicht komplikationslos war.

Die ganze Versorgung nach der Geburt auf Station war geprägt von echtem Interesse und grosser Anteilnahme.

Wir können nur ein herzliches Danke an das ganze Team sagen!

Echt weiter zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Komplette liebevolle Betreuung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur positives über das Klinikum Kulmbach berichten,
ich lag 2 Tage bevor ich entbunden habe schon auf der Station,
ich wurde von den Schwestern und Hebammen liebevoll betreut, auch wenn es mitten in der Nacht war wo ich mit Wehnen im Kreissaal am CTG hing und nichts weiter ging. Als es endlich dann soweit war sind die Hebammen sehr kompetent auf mir eingegangen. Die ganzen negativen Bewertungen über die Station kann ich in diesem Sinne nicht nachvollziehen da ich keine negativen Erfahrungen gemacht habe macht weiter so!!!

Entbindungsstation & Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiter so und nicht nachlassen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sollte überall so sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
na alles natürlich
Kontra:
nichts natürlich
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hat im Klinikum Kulmbach unsere drei Söhne zur Welt gebracht. Bei allen Dreien war ich als Vater und Ehemann dabei. Die Ärzte und Hebammen sind sehr einfühlsam, zuvorkommend, freundlich und nett! Ich bin der Meinung, eine solche Entbindungsstation sucht im oberfränkischen Raum seinesgleichen. Ich glaube dies beurteilen zu können, da wir einen sehr großen Freundes- und Bekanntenkreis haben, welche nicht in Kulmbach entbunden haben. Ein Großteil von denen würde und hat bei der zweiten Geburt in Kulmbach entbunden. Über deren Entscheidung gegen Ihre erste Entbindungsklinik kann ich nicht urteilen. Wohl aber für die Entscheidung in Kulmbach entbinden zu wollen. Nach den drei Entbindungen meiner Söhne kenne ich fast alle Hebammen, auch als Vater. Auch die Versorgung zu Hause durch die Hebammen ist
v o r b i l d l i c h !!! Die uns betreuenden Ärzte waren ausnahmslos kompetent und freundlich. Auch mitten in der Nacht! Bei unserem Ältesten schlief der Arzt gerade mal 12 min. während eines mittlerweile 36-stündigen Dienstes. (hihihi war unserem "Großen" aber wurscht! dem Arzt aber auch). Die Hebammen waren auch während eines wechsels während der Entbindung über alle Wünsche meiner Frau stets informiert: Viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank nochmal an die Kulmbacher Entbindungsstation. Vielleicht ließt ja auch mal die Klinikleitung meine Bewertung: Ihr habt ein super Team!

NIE WIEDER KLINIKUM KULMBACH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998,2001
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung? Welche? Hauptsache die Schwestern wissen, was sache ist! Der Patient muss nichts wissen, nur die Klappe halten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sparprogramm)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man muss eine Menge Geduld haben)
Pro:
Rein gar nichts!!
Kontra:
ALLES!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einigen jahren eine Ausbildung in diesem Klinikum begonnen und kann deshalb auch einen Blick hinter den Kulissen beschreiben.
Das Personal ist in meinen Augen dermaßen inkompetent, daß ich mich immer über den guten Ruf gewundert habe.

Mal abgesehen von der Art und Weise, die die Krankenpflegeschule ihren Schülern gegenüber an den Tag legt. Wird man sie wegen zu großem Engagement nicht los, muss man sie raus mobben.

Dann habe ich noch den Fehler gemacht, meine ersten beiden Kinder dort zu bekommen. Beim ersten war ich noch sehr jung und dementsprechend wurde ich behandelt. Als ich brach wurde ich angeschnauzt, due Herztöne meines Babys würden fallen, weil ich mich jetzt so anstelle und nicht richtig atme etc.

Beim 2. Baby war der Kreissaal unterbesetzt. 2 pressende Frauen und nur ein Arzt und eine Hebamme. Als die schon vorher überaus unfreundliche Hebamme merkte, daß es bei mir schneller gehen würde, aber nicht schnell genug, hat sie mal eben mit ihren beiden ARMEN zwischen meinen Beinen gegriffen und meinen Sohn raus geholt. Mit natürlicher Geburt hatte das nichts zu tun. Und als ich dann schrie: Das tut weh! wurde ich noch vom Arzt gemaßregelt mit den Worten: Nun stellen sie sich mal nicht so an!

Dieses Klinikum ist eine Zumutung für JEDEN Menschen. Und mich sieht es höchstens noch als Besucher!
Wenn man kein Privatpatient ist, ist man für dieses Klinikum ein Mensch dritter Klasse

1 Kommentar

heike50 am 21.09.2010

Ach-meine erwachs.Töchter wollen gar keine Kinder. Nach Studium-Beruf-Ende. Die tun sich sowas nicht an-so eine herabwürdigende Entbindung. Und dann wundern sich die Deutschen noch,das zu wenig Babys geboren werden. Wenn die Geburt schon so anfängt-neee danke.

Weitere Bewertungen anzeigen...