|
Aku3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Krankenschwestern, Gynäkologen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich würde jederzeit wieder nach Neuburg gehen um ein weiteres Kind zu entbinden.
Die Damen am Empfang waren sehr nett. Eine Hebamme hat mich sofort untersucht und den Muttermund abgetastet. Um mich noch einmal zu erholen, habe ich über den Tropf ein Schmerzmittel bekommen. Das war spitze und ich konnte noch einmal schlafen. Als dann starke Blutungen auftraten, kam die Hebamme sofort und hat mich untersucht. Aufgrund der Blutung kam ich sofort in den Kreißsaal und hatte dort eine 1:1 Betreuung durch meine Hebamme. Sie hat mich während der Wehen so gut unterstützt und mir immer Mut gemacht.
Als ich nach einer PDA fragte, hat sie mir sehr sachlich erklärt, dass wir fast am Ende sind und eine PDA die Geburt verzögern würde. Sie hat mir versprochen, dass ich mein Kind ohne PDA in 30-60 Minuten in meinen Händen halten würde und die Wehen auch nicht mehr schlimmer werden würden. Sie hatte auf jeden Fall recht und ich war so froh und stolz, dass ich die Geburt ohne PDA (aber mit Lachgas, sehr zu Empfehlen) geschafft hatte.
Die Plazenta wollte erst nicht so recht kommen, die Hebamme und die Ärztin hatten aber jederzeit alles im Blick und Dank Akupunktur kam die Plazenta dann doch und wurde ausführlichst auf ihre Vollständigkeit geprüft.
Die Ärztin hat meine Geburtsverletzung sehr gründlich genäht und hat sich sehr viel Zeit genommen.
Auf der Wochenbettstation haben die Schwestern einen jederzeit beim Stillen, wickeln und auch waschen unterstützt. Alle waren so unglaublich freundlich!
|
Mi338 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Man hat in einem anderen Krankenhaus entbunden
Erfahrungsbericht:
Eine Junge Frau die zuvor in einem anderen Krankenhaus ihr erstes Kind entbunden hatte und ins künstlichen Koma geh kommen ist weil es Komplikationen geben hat,und nach paar Tagen auf normal Stadion verlegt wurde musste dann da rum bitten um verlegt zu werden zu ihrem Kind das sich in der Kinderklinik sich befand. Wurde nach Ankunft in der Klinik zwar die ersten paar Tage gut behandelt aber dan wie das kind bei der mutter war im zimmer und es ihr noch nicht gut ging wurde von der jungen mutter erwartet das sie nach so einer komplizierten Geburt alles alleine machen soll und wurde somit keine Unterstützung angeboten bei der körperlichen Hygiene und bei der Versorgung des Babys. So bald man mit dem Jugendamt zu tun hat wird man wie das letzte behandelt und dann wird noch das Baby nach ein paar Tagen vom Jugendamt weggenommen und dann wird man im Stich gelassen und muss dann klar kommen damit.
|
Sopho98 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebammen, Laktationsberaterin Frau R und Pflegeteam
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine Spontangeburt von unserem 2. Sohn nachdem der 1. Per Kaiserschnitt geholt wurde.
Mir wurden von Anfang an die Risiken aufgezählt die eben bei einer Spontangeburt passieren können, mit vorausgegangenen Kaiserschnitt. Mir wurde aber zu keiner Zeit Angst gemacht.
Die Ärzte,sowie Pfleger und Hebammen waren alle sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend.
Die Stilberatung war 1A. Ich konnte zu jeder Zeit fragen stellen und mich melden wenn ich mit dem stillen Probleme hatte.
Ich würde immer wieder in dieser Klinik entbinden, denn wir haben uns sehr wohlgefühlt.
Außerdem hat meine Hebamme Frau M
mich in jeder Phase der Geburt unterstützt,Ernst genommen und mir Mut zugesprochen.
Danke für diese schöne Erfahrung
|
Hello90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Schwestern auf der Station
Kontra:
Verweigerung einer PDA
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer als Erstgebärende eine PDA möchte und auch wirklich benötigt, ist in dieser Klinik definitiv fehl am Platz. Warum die Bitte einfach überhört wird ist mir wirklich nicht klar!
Lieber soll dann ein Kaiserschnitt gemacht werden. Und dieses Verweigern eines heutzutage gängigen Schmerzmittels ist nicht nur mir so passiert. Wir leben nicht mehr im Mittelalter!
|
Veronika89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team, Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Äußere Wendung bei Beckenendlage
Erfahrungsbericht:
Ich kam gestern in der 36+6SSW für eine äußere Wendung zusammen mit meinem Ehemann in das Krankenhaus. Wir hatten um 9 Uhr den Termin zur Wendung, welcher letztlich erst um 15:30 Uhr startete... Ich muss wirklich sagen und da spreche ich auch für meinen Mann. Egal ob Hebammen,die Ärzte/Oberärzte oder das Personal im Kreißsaal und auf Station 2, so eine hervorragende, liebevolle und fürsorgliche Betreuung und Behandlung haben wir noch nicht erlebt. Obwohl wirklich extrem viel los war, alle Kreißsaale belegt waren, das gesamte o.g. Team hat sich so viel Mühe gegeben, den Stress sich nicht anmerken zu lassen und ist so lieb zu uns gewesen. Ich kann hier manche Bewertungen absolut nicht verstehen. Auch wenn wir über 6 h warten mussten (wofür das gesamte Personal nichts kann. Babys kommen nun mal wann und wie sie wollen..) und bei uns die äußere Wendung trotz absoluter Hingabe der Fr. Dr. en Med Lizet Cruz Tropiz nicht funktioniert hat. Ich würde immer wieder hier her gehen und es jedem empfehlen. An dieser Stelle auch noch einmal von uns ein dickes herzliches Dankeschön. Besonders an die lieben Hebammen im Kreißsaal und Fr. Dr. en Med Lizet Cruz Tropiz. Auch wenn es leider nicht geklappt hat und wir deswegen traurig sind. Durch Ihre Art konnten wir die Entscheidung, die unsere Baby bei der Wendung entschlossen hat, annehmen.
Danke für die tolle Betreuung und Ihre Bemühungen. Und danke, dass mein Mann dabei sein konnte/durfte.
Ich wünsche dem Team der Station 2, den Damen vom Kreißsaal und der Oberärztin alles Gute. Wir werden uns in 2 Wochen zum Kaiserschnitt wieder sehen.
|
Anjas5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Keine Interventionen dank der Hebamme (Frau R.)
Kontra:
Ärztin (Frau S.) war während der Geburt und danach sehr genervt
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Oktober eine Spontangeburt die recht schnell ging - vor allem für eine Erstgebärende - Leider wurde ich vorerst nicht so richtig ernst genommen. Insgesamt kann ich sagen, dass die Geburt (von 24Uhr bis 1.30Uhr im Kreissaal) mit der Hebamme in Ordnung und nett gewesen ist. Mein Mann hat mich während der Presswehen hauptsächlich begleitet und meine Beine festhalten müssen. Jedoch fand ich die Ärztin etwas grob und alles andere als einfühlsam. Vor allem die Sprüche beim Nähen meiner Geburtsverletzungen hätten nicht sein müssen (wie z.B. "hätten Sie ordentlich gepresst müsste ich Sie nicht nähen"). Als ich die Ärztin etwas fragte, kam keine Antwort. Scheinbar hatte sie einen schlechten Tag. Aber das musste nicht sein.
Bei einer 2. Geburt werde ich wohl in ein Geburtshaus gehen.
|
PseudoMama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (uns geht es ja gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
die Nachtschwester und die Ärztin, Frau G.
Kontra:
Hebamme V.
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Achtung, nicht zu empfehlen. Ich wurde während den Wehen auf das Zimmer geschickt, da die Hebamme keine Zeit hatte. Die Nachtschwester hat zig mal nach der Hebamme angefregt aber sie kam nicht. Als die Ärztin (vielen Dank) auf meine Situation aufmerksam gemacht hat wurde sie auch noch beschimpft, dass sie sich nicht zu kümmern braucht.Aber sie hat mir so sehr geholfen, kurze Zeit später ist mein Baby zur Welt gekommen. Einmal und nie wieder. Nur beim U nterschriften Sammeln sind sie nett.
|
Dorfpflanze2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Anmeldung unter Wehen hat sich etwas in die Länge gezogen, da keiner wusste wann wer dran ist)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Badezimmer schon etwas älter)
Pro:
Personal
Kontra:
Corona Zeit, dafür kann aber die Klinik nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein drittes Kind in Neuburg spontan entbunden und die Betreuung war mit Abstand die Beste.
Angefangen von den Hebammen, über den Oberarzt, die Assistenzärzte, Schwestern auf der Station, Stillberaterin, alle waren durchgehend bemüht.
Es wird wirklich viel Wert darauf gelegt, die Frau zu begleiten und nichts wurde ohne mein Einverständnis gemacht. Keine unnötigen oder überstürzten Interventionen. Der Kreissaal war auch zum Wohlfühlen eingerichtet :)
Das Zimmer war zwar relativ klein, aber schön hell und mit tollem Blick in den ruhigen Klinikgarten.
|
Anjuschinka berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Geduld, Kompetenz, Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im Dezember 2018 meinen ersten Sohn in Neuburg per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Ich fühlte mich rundum gut aufgehoben. Die Hebammen, das Pflegepersonal, die Ärzte und auch das OP-Team waren alle sehr freundlich und kompetent. Wir hatten ein Familienzimmer, d.h. mein Mann hat die 4 Tage ebenfalls mit uns im Krankenhaus verbracht. Auch er fühlte sich sehr wohl und das Pflegepersonal hat ihm geduldig den Umgang mit dem Baby erklärt und alle seine Fragen beantwortet. Ich erhielt auch eine sehr gute Stillberatung. Die Schwestern waren immer sehr bemüht, mich gut anzuleiten und beim Anlegen zu helfen. Sogar nachts führte die Pflegekraft Wiegeproben (wiegen-stillen-wiegen, um zu sehen, wieviel das Kind getrunken hat) durch und erklärte mir alles sehr geduldig. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen, sein Kind in diesem Krankenhaus zu entbinden. Wir fühlten uns die ganze Zeit über sehr gut aufgehoben.
|
Edda8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Stilllampen für die Nacht und einen Abzug im Bad würden nicht schaden)
Pro:
Individualität, perfekte Betreuung
Kontra:
Hebammen sind oft nur Unterschriftensammler
Krankheitsbild:
Geburt spontan nach Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Schwestern und Pflegerteam! Herzlich, jederzeit uneingeschränkt hilfsbereit. Hatte bei unserem Zwerg massive Probleme mit dem stillen und es wurden echt alle Tricks probiert um das hinzubiegen (mit Erfolg).
Ärzte durch die Bank auch alle bestens.
Hebammen je nachdem wer gerade Dienst, das waren die einzigen bei denen ich mich abgefertigt und "schnell her mit der Unterschrift" gefühlt habe.
Aber dank dem Pflegeteam habe ich mich zum ersten Mal im Leben im Krankenhaus wohl gefühlt!!
|
MariaAnna88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (auch Gyn. und Hebamme in der Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Einfühlungsvermögen, einfach alles!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe im Okt. '18 wegen Beckenendlage per Kaiserschnitt im Klinikum Neuburg entbunden&war begeistert!
Hatte vorher unendl. Panik, die hätte ich wirklich nicht haben müssen.
Schon bei OP-Planung wurde ich vom Arzt, einer Hebamme&sogar der netten Sekretärin sehr einfühlsam betreut&beruhigt.
Der Anästhesist (fortgebildet in Hypnose) nahm mir sämtl. Angst, sowohl vor als auch während der OP.Weiß nicht genau, wie er es gemacht hat, aber allein durch seinen Umgang mit mir hatte ich einen 67er Puls& war die Ruhe selbst!!! Man muss dazusagen, dass ich vorher tagelang Panik hatte&während der bei mir etwas komplizierten Anästhesie kurz kollabiert bin (weil ich ein Jammerlappen bin,nicht weil jemand etwas falschgemacht hätte)...Sekunden später hatte er mich wieder stabil, ganz ohne zusätzliche Medikamente.
Mein Freund durfte natürlich dabeisein.
Nach wenigen Min. hatten wir unser kleines Wunder bei uns&durften im OP kuscheln...trotz Kaiserschnitt eine wunderschöne Geburt!
Dann durfte der Papa mit ihr zur Untersuchung&danach zum Bonding.
Derweil hat mich das OP-Team super weiterversorgt, die Naht&später die Narbe:Top!
Im Aufwachraum hatte ich sofort mein Baby wieder&bekam Hilfe beim Anlegen.
Auf der Station lernten wir ein extrem kompetentes, freundliches&immer fröhliches Team aus PflegerInnen, Kinderkrankenschwestern&Hebammen kennen.
Mein Freund durfte gegen geringen Aufpreis mit im Doppelzimmer wohnen.
Wir fühlten uns zu jeder Tages- und Nachtzeit super aufgehoben&mit nichts alleingelassen. Uns wurde alles Notwendige über die Babypflege beigebracht&auch beim Stillen bekam ich viele wertvolle Tipps&wurde dabei intensiv betreut, sodass es auch da keine Probleme gab.Bonding zwischen Eltern und Kind wird hier großgeschrieben:Eltern werden zu viel Kuscheln mit Hautkontakt ermutigt!
Mein Anästhesist kam nach seiner Schicht nochmal vorbei,
um uns zu besuchen,auch die übrigen Ärzte nahmen sich immer viel Zeit.
Dieses Team liebt,was es tut!
Eine Tolle Erfahrung!
Nie wieder woanders!
|
ASU2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (im Hinblick auf Betreuung des Babys)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (keine Komplikationen beim Kaiserschnitt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr aufwendig)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ein Pfleger und Schwester mit Liebe zum Beruf
Kontra:
Hebammenarbeit
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war bei meiner Entbindung auf der Gynäkolokie in Neuburg. Grundsätzlich war ich mit den Ärtzen und Schwestern bis zum notwendigen Kaiserschitt zufrieden und auch dieser wurde zu meiner Zufriedenheit gemacht. Allerdings wird man dann mit dem Baby ziemlich allein gelassen. Die Hebammen kommen nur um unterschreiben zu lassen, viele Schwestern gehen auf Fragen nur kurz ein. Ausnahmen bestätigen die Regeln, vielen Dank an eine Krankenpfleger und ein Nachtschwester. Die Stillberatung habe ich, obwohl ich stillte, nicht gesehen. Im Endeffekt führte Fieren, Hungern bei meinem Baby zu hohen Billirubin werten, sodass wir anschließend noch auf die Kinderklinik mussten.
|
Nunu33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (1000 Kopien)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal Beratung Ärzte
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich gut aufgehoben..
Die Aufklärung über die Entbindung war toll. Alle von der Hebamme bis zur Krankenschwester waren super nett und Hilfsbereit..die Ärztin war der Hammer sehr nett herzlich und hatte nen stocktrockenen Humor..
Hatte noch eine sterillisation sonst würde ich immer wieder dort hingehen..
|
Babyfee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Jan. 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war im Komfortzimmer)
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir hatten uns für diese Klinik entschieden, da schon bei dem Informationsabend alle sehr Kompetent rüber kamen! Der Chefarzt sehr sachlich, die Kinderkrankenschwestern und Hebammen einfach TOP!
Ich wollte eigentlich ambulant entbinden, doch wie das nunmal so ist, ist das Kinderkriegen leider kein Wunschkonzert!
Als ich von meiner Frauenärztin 4 Tage vor ET ins Krankenhaus überwiesen wurde wegen Verdacht auf Schwangerschaftsvergiftung, wurde ich von ALLEN, also wirklich ALLEN, sei es die liebe Krankenschwester die mir beim Empfang liebevoll an der Seite stand oder der Gynäkologe bei der Erstuntersuchung, der mich sachlich über meine Lage aufgeklärt hatte oder die liebe Krankenschwester die mir mein Zimmer gezeigt hat..... alle echt super!!!
Die Geburt wurde eingeleitet, leider ohne Erfolg.... und nachdem ich mir nach meiner ersten Geburt unseres Sohnes geschworen hatte: nie mehr 5 Tage Wehen ohne Erfolg und dann noch Saugglocke usw. habe ich für mein Kind und mich entschieden, dass ein Kaiserschnitt wohl leider das Beste für uns ist! Der Wunsch wurde erst natürlich schlecht geredet aber aufgrund der Vorgeschichte dann doch akzeptiert und respektiert! Somit lag ich nur 4 Stunden später im Op! Selbst dort war das Klima echt TOP! Alle waren herzig, haben sogar noch Späße gemacht! Ich hätte nie gedacht, dass auch ein Kaiserschnitt eine schöne Geburt sein kann! Aber die war es wirklich!
Auch die Hebammen.... von denen ich in 7 Tagen Aufenthalt wirklich einige kennen gelernt habe waren alle TOP! Fragen wurden immer beantwortet!
Fazit: würde ich noch ein Kind bekommen, dann zu 100 Prozent in Neuburg! Das komplette Team der Geburtsstation ist immer für dich und dein Baby da! Kuscheln wird hier ganz groß geschrieben... man merkt, dass das Team ihre Arbeit gerne macht! Man ist hier keine Nummer! Alle sind interessiert und nehmen sich Zeit für Ihre Patienten!! Ihr habt mich eines besseren belehrt, was den gefürchteten Krankenhaus Aufenthalt angeht! Macht weiter so!!!! Danke
|
SoSi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stationsschwestern sind spitze
Kontra:
Abendessen könnte üppiger ausfallen
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Ich war über dem Geburtstermin und kam Ende Oktober 2017 auf die Station 2.
Es erfolgte eine ausführliche und kompetente Beratung vom Chefarzt der Gynäkologie sowie der Anästhesie bezüglich des Kaiserschnitts.
Das OP-Team war wirklich sehr nett und einfühlsam.
Die Stationsschwestern sind einfach spitze, viele kannte ich noch von meinem ersten Aufenthalt und ich fühlte mich "fast wie zu Hause", soweit das eben in einem Krankenhaus möglich ist. Wenn ich klingelte, musste ich nie lange warten.
Das Frühstücksbuffet ist reichlich und lecker, das Mittagessen auch gut, nur das Abendessen fast zu wenig, vor allem für eine Still-Mutti.
Die Stillberatung ist prima und hat mich während des sechs-tätigen Aufenthalts sehr unterstützt, dafür bin ich heute noch dankbar!
|
Miri89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
ein paar Schwestern
Kontra:
Wo soll ich anfangen...
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mein erstes Kind in Neuburg spontan entbunden. Ich kam nach Blasensprung mit deutlichen Wehen über die Notaufnahme in die Klinik in der ersten Stunde wurde mir ein wehenmesser hingemacht und ich wurde komplett alleine gelassen ohne Klingel oder ähnliches. Kein Muttermund abgetastet keine Überprüfung des Herzschlages obwohl ich vier Wochen zu früh dran war. Beim anschließenden Ultraschall wurde nicht mit mir gesprochen den Venenzugang wollte die Ärztin in den Handrücken legen das wäre sehr unpraktisch geworden. Mit kaum noch Wehen Pausen wurde mir immer noch ohne MUttermund Befund eine PDA angeboten ?!?!? Nach verneinen sollte ich ins Zimmer gebracht werden, da hab ich sehr eindrücklich gesagt das ich in den Kreißsaal muss, dann erst kam der Mumu Check daraufhin wurde ich in den Kreißsaal geschoben mit fast offenen MuMu und wieder alleine gelassen bis ich im normalen Krankenhausbett selbständig zu pressen began, es fand keine Anleitung oder Aufklärung statt. Nach einer Stunde wegen Komplikationen war mein Kind nach insgesamt 3 Stunden auf der Welt.
Daraufhin wurde ich eine Stunde genäht an einem 1cm schnitt im inneren der scheide mein Frauenarzt ist 8 Wochen später entsetzt, es muss wahrscheinlich in einer Operation nochmal gemacht werden.
Die Versorgung nach der Geburt war von oben herab, ich habe in jeder Schicht was anderes gesagt bekommen über das Stillen und die Versorgung meines Kindes. Ich machte grundsätzlich alles falsch, wie ich mein erstes Kind bade und anziehe usw musste ich allein schauen wie es geht.
Mir wurden vom Chefarzt Vorwürfe gemacht das ich nicht sämtliche Medikamente die die Geburtshilfe so hergibt genommen habe und somit mein Kind gefährde, wir sind und waren aber beide gesund!
Sämtliche Frauen aus Geburtsvorbereitungskursen, Yoga Kursen usw. Können negative Erfahrungen aus Neuburg erzählen sehr sehr traurig !
Kommunikation gibt es dort nicht !
Einige sehr nette Krankenschwestern sind das einzig positive.
|
alexihexi1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Italienische, zweite Hebamme im Raum
Kontra:
Wenig Kommunikation!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach der Geburt hier, hatte ich ein Trauma.
Ich hatte mich für diese Klinik entschieden, aufgrund der angeschlossenen Kinderklinik.Ich wollte nahe meinem Kind sein, falls es Komplikationen gab.
Ich wurde eine Woche vor dem eigentlichen Entbindungtermin auf anraten meiner Gynäkologin, zur Untersuchung in die Klinik geschickt. Nun begann das Drama. Kind wurde dort auf 4600 Gramm geschätzt, was sofortige Einweisung und eine künstliche Einleitung nach sich zog. Am nächsten Tag stellte sich heraus, dass sich der Arzt vermessen hatte. Ich musste trotzdem bleiben. 5 Tage wurde mit allen Mitteln versucht die Geburt einzuleiten. Mein Kind kam dann am 5 Tag, in einer ernormen Geschwindigkeiten mit einer Horrorgeburt. Einige Hebammen sind ok. Sind nett, reden viel, machen Witze gehen auf einen ein. Die Hebamme an diesem Tag nicht. Als während der Einleitung plötzlich Wehen kamen, von Anfang an sehr heftig, wurde nach einer halben Stunde entschieden die Fruchtblase zu öffnen. Ab diesem Zeitpunkt hatte ich Dauerpresswehen. Es war meine erste Geburt und ich hatte furchtbar Angst und wusste nicht, wie mir geschieht. Die Hebamme redete einfach kaum! Der Arzt kam, im Schlepptau mit Kinderärzten und Schwestern. Es stimmte also etwas nicht, aber keiner redete mit mir! Ich war völlig im Delirium. Es dauerte nur 15 Minuten bis meine Tochter da war. Mit Dammschnitt, Riss und kristellern des Arztes. Dieser Griff ist unmenschlich und sollte verboten werden! Unglaubliche Schmerzen unerträglicher Pressdrang. Das grenzt an Körperverletzung. Das schlimmste, es sprach einfach keiner mit mir oder meinem Mann! Ich war vielleicht nicht Aufnahmefähig, mein Mann aber schon. Er stand am Bettende. Meine Tochter musste zur Überwachung in die Kinderklinik. Ich wurde fast 1 Stunde genäht und war dabei Anschauungs und Probepatientin der Assistentsärzte. Ungefragt!
Eines war positiv. Die italienischstämmige Junge Hebamme die dabei war. So eine Liebe Person. Hat mir zu Geburtsbeginn sehr geholfen! Danke
|
LovelyMom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Hat oft zu lange gedauert - war dann aber gut.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Geburt mit Hebamme / Assistenzarzt super / Betreuung danach nicht so toll (schnell schnell!))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Dauert alles sehr lange)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles sauber, Krankenhaus relativ neu.)
Pro:
Hebammen, Assistenzärzte
Kontra:
Oberarzt, gestresste Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe Anfang 2013 in Neuburg entbunden und war sehr zufrieden: Tolle Hebammen, tolle, nette Ärzte und freundliche engagierte Schweszern. Leider hat sich in den letzten Jahren einiges geändert und ich muss sagen: ich würde dort nicht mehr entbinden.
Die Geburt selbst war mit einem tollen Team im Kreißsaal super. Die Hebammen sind toll und auch die Assistenzärzte kann man nur loben.
Leider ist sehr viel los und die Schwestern sind oft ziemlich gestresst, überfordert oder haben keine Zeit... Man muss teilweise sehr lange warten wenn man etwas braucht - auch wenn man selbst zum Schwesternzimmer geht und nicht klingelt. Hab mich oft "schnell abgewimmelt" oder wie eine "Nummer" gefühlt. Es ist dort viel los - und natürlich haben Notfälle Vorrang, aber auch nach einer schweren Geburt braucht man hier und da noch etwas Hilfe :-( Man sollte hier für jede Schicht zwei Leute mehr einplanen!!!
Und jetzt kommt das Schlimmste: Der neue Oberarzt! Arrogant, unfreundlich und teilweise voll daneben. Läuft laut schimpfend über den Flur (hat über die Schwestern geschimpft!), beachtet die Wünsche der Schwangeren / Mütter nicht. ER macht was er für richtig hält - auch wenn Patientin, Hebamme und Assistenzärzte das anders sehen!!! Das war nicht nur bei mir so, sondern auch bei ein paar anderen Müttern mit denen wir gesprochen haben.
Genau darin liegt das Problem, man "sollte" mehr Leute pro Schicht einplanen. Das ist jedoch das große Problem in beinahe jedem Krankenhaus. Es gibt nicht genug Krankenschwestern, um diesen Vorschlag umzusetzen. Darum sind die Schwestern sehr gestresst und versuchen sich bestmöglich um die Patienten zu kümmern.
Schreckliche entbindung keine schöne erinnerung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hulahoop2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auch überhaupt nicht zufrieden in nd nicht wegen den hebammen sondern wegen den ärzten
Ich war die einzige die im kreissaal war und musste trz auf die pda und schmerzmittel immer 5 std warten und die fruchtblase haben sie 6 std zu spät aufgemacht das das fruchtwasser grün war und mein kind auch noch 4 tage auf die intensiv musste also ich werde dort nie wieder entbinden schecklich unorganisiert dort
|
Mai77 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zu kalt und unpersönlich für so eine Station)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August 2015 bekam ich einen Notkaiserschnitt.Meine Tochter kam 6 Wochen zu früh. Obwohl es an diesen Tag, auch noch am Wochenende,sehr stressig auf der Station 2 zu ging, hat man sich ruhig und kompetent um mich gekümmert. Das einzige Mango war, das man mir dir die Sterilsation verweigert hat, eben weil es ein Notkaiserschnitt war, ich könnte ja nach 6 Wochen wiederkommen.Das war schon heftig. Ansonsten habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Schwestern auf der Station sind super,nehmen sich Zeit, einfühlsam und bauen ein auf, wenn die Tränen kamen. Absoluter Minuspunkt ist das Essen, das geht gar nicht. Nur das Frühstücksbuffett ist super. Aber kaltes Essen ist nun nicht der Hit, vor allem abends, wenn man eiskaltes Brot bekommt.
|
rima12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
konnte ich nichts finden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August 2013 in Neuburg entbunden und war absolut zufrieden. Hebamme und Arzt agierten bei der Entbindung selbst ruhig und kompetent, ich habe mich stets in guten Händen gefühlt - was v.a. beim ersten Kind sehr wichtig ist. Auch die Tage nach der Entbindung auf Station 2 behalte ich in bester Erinnerung. Die Betreuung durch die Schwestern, die Hebammen und den Belegarzt war sehr hilfreich und v.a. sehr freundlich. Mein nächstes Kind wird wieder in Neuburg zur Welt kommen, das steht fest!
|
coffees berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern sind kompetent, ruhig und ausgeglichen
Kontra:
Rauch aus dem Schwesterzimmer zieht in Patientenzimmer
Krankheitsbild:
Geburt / Entbindung
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Wir haben uns nach einer Klinikbesichtigung im März dazu entschlossen, in Neuburg an der Donau unser Kind das Licht der Welt erblicken zu lassen. Bereits während der Führung hatten wir ein sehr angenehmes und vetrautes Gefühl. Die Mitarbeiterinnen wirkten engagiert und kompetent. Im Juni war es dann soweit und wir wurden an einem Donnerstag auf das Herzlichste begrüßt. Gerade bei´m ersten Kind ist die Nervosität am größten. Zumindest bei uns war es der Fall. Wir wurde in ALLEN Fragen fachspezifisch aufgeklärt und es blieben keine Fragen und Wünschen offen. Im Nachhinein erwies sich die Wahl St.Elisabeth als die beste Option, da unser Sohn nach der Geburt relativ komplizierte Startschwierigkeiten hatte. Die Kinderstation mit all ihren unermüdlichen Schwestern und Ärztinnen waren für unseren Zwerg da und wir waren einfach nur überglücklich, dass wir zur richtigen Zeit am richtigen Ort waren. Wir hatten nie das Gefühl, dass Schwestern Dienst nach Vorschrift machten. Das Klima war so herzlich und geprägt von Kinderliebe. An dieser Stelle nochmals Danke an die Kinderstation!!!! Es hat uns viele Ängste genommen. Auf Station 2 verliefen die Tage (5 Tage Aufenthalt) ruhig, entspannt und angenehm. Selbst in der Nacht wurde nicht gleich das gleißende Vollicht angeknipst sondern mit dezenter Beleuchtung gearbeitet. Vom Frühstück bis zum Abendessen ein gelungener Verbleib. Diese Erlebnisse sind nun zwei Jahre her und demnächst werden wir uns wieder nach Neuburg begeben, da unsere Familie weiterwächst. Bis dahin nochmals vielen Dank an alle ÄrztInnen und Schwestern/Pflegerinnen.
|
noangel25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe im April 2012 per Kaiserschnitt entbunden und kann nur positives über die Station berichten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, es waren liebevolle und kompetente Schwestern vor Ort. Man konnte jederzeit fragen oder um Hilfe bitten. Auch eine prof. Stillberatung ist vor Ort und kümmert sich. Auch die Hebammen sind sehr nett. Ich würde immer wieder gerne dort entbinden, aber leider ist dies mein letztes Kind ;)
|
Lilly1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (kam mir "wie ein Stück Vieh auf der Schlachtbank" vor und nicht wie eine schwangere Frau)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Alles, wozu wir "beraten" wurden (ohne Alternativmöglichkeiten!), ging einfach schief. Über Risiken wurden wir überhaupt nicht aufgeklärt!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (absolut daneben, dass die Entscheidung gegen den Willen des Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (in dem wichtigen Momenten: keiner nahm sich Zeit, hysterische Panikmache, gewzungen zur Zustimmung zur Sectio trotz größtem Widerstand mit Tränen)
Pro:
Räumlichkeit, Essen, Bemühungen der Schwesternschüler
Kontra:
Ärzte, Hebammen, Schwestern
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich nicht wollte, da stark erkältet und nicht emotional geburtsbereit und auch keine Geburtsanzeichen, wurde wegen sehr großen und schwerem Kind eingeleitet. Ich wollte den Termin nochmals telefonisch absagen. Da hieß es "Sie müssen. Denn das muss unbedingt sein. Da kann nix schiefgehen. Was sollte denn dabei passieren?"
So kam ich. Bei der ersten Phase der Einleitung passierte nix, bei der zweiten Phase platze die Fruchtblase. Dann wurde mir immer wieder Panik in den nächsten Stunden gemacht. "Der Muttermund ist nicht weit offen, nur1 cm!" und "Der geht ja immer wieder zu". Am nächsten Tag musste ich den halben Vormittag warten, bis endlich die Einleitung per Infusion war. Bei niedriger Dosierung dauerte es nicht lange, bis echte Wehen einsetzten. Erleichtert sah ich auf die Uhr über der Kreissaaltür. Nach 11 Minuten richtiger Wehen kam der Arzt, meinte: "Nur gut 5cm ist der Muttermund, das dauert viel zu lang." Er entschied: "Da geht nur Kaiserschnitt. Jetzt oder später. Aber den machen wir sowieso. Der muss sein." Aus allen Wolken gefallen brach ich in Tränen aus, da ich das Kind vaginal gebären wollte. Mein Mann auch. Alternativen gäbe es nicht. "Hier unterschreiben! Die Herztöne sind schon sehr, sehr schlecht, wohl die Nabelschnur um den Hals." Man riet zur Vollnarkose wegen Schnupfen.
Schockiert, fassungslos, in großem Schockzustand unsererseits ging es in den OP. mein Mann u. ich fühlten uns total ausgeliefert u. machtlos, was mit uns geschah.
Das Kind wurde herausgeschnitten, schrie sofort. Ich konnte das Kind vor Schrecken nicht Anfassen, weil ich die Geburt keineswegs akzeptierte und während dem Schnitt merkte, wie das Kind tiefer ins Becken zum Geburtskanal hinein rutschte.
Daten: 3 kg, <50 cm, keine Nabenschnur um den Hals, Apgar 10/10/10 ... wirklich NOTWENDIG??
Inzwischen habe ich die Unterlagen der Geburt vom Krankenhaus bzw. Arzt herausverlangt.
LEIDER ist es keine Ausducke vom CTG in den letzten ca. 11 h vor dem Kaiserschnitt. Aber genau diese sind interessant, wenn einen die Frage beschäftigt, ob Alles sein hätte müssen.
Das ist nicht das erste Mal.
Denn im Juli 2005 hatte ich hier bei einem anderen Arzt eine Bauchspiegelung. Da habe ich auch nie Unterlagen zu sehen bekommen. Die wären damals angeblich verloren gegangen. Das wurde mir auch schriftlich bestätigt, dass diese nicht mehr auffindbar sind.
... dass einem hier sämtliche Rechte als Patienten ausgehebelt werden, wie es schon jemand hier heschrieben hat, kann ich nur so bestätigen. Das ist in der Station 2 wie auch in der Kinderklinik so.
Immerhin habe ich inzwischen eine Operation bekommen, die mir hinft dieses Trauma im Leben ein Stück weit vergessen zu können. Meine Bauchplastik wurde wiederhergestellt und die Narbe korrigiert. Nun ist sie so breit, dass man so gut wie kein Narbengewebe mehr sieht .... da wird in einigen Monaten wohl nur eine Hautfalte erkennen, wenn Alles gut läuft.
Das ist für einen Menschen, der damit absolut nicht leben kann, ein großes Stück Lebensqualität - die bestimmt mit dem Heilen der Narbe nun noch wachsen wird.
Dann hoffe ich, sowas nie wieder erleben zu müssen!
Dafür werde ich bei der nächsten Schwangerschaft sicher eine andere Klinik wählen. Habe im Voraus bereits einen "Dammschnitt als Alternative zum Kaiserschnitt" eines Arztes der Klinik hier angeboten bekommen. Da kann ich nur den Kopf schütteln, wie ein Arzt bereits vor der Schwangerschaft schon eine Entbindung in Gedanken plant ...
Viele Grüße von Lilly, die inzwischen wieder glücklich (nach der operativen Narbenkorrektur bei einem Münchner Arzt)schwanger ist und nun in einer Nachbarklinik mit wesentlich niedriger Kaiserschnittrate ihr Kind normal entbinden wird.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Betreuung bei der Geburt hervorragend!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Pluemeli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr liebes Pflegepersonal
Kontra:
viele unterschiedliche Aussagen der Schwestern zum gleichen Thema
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliche Aufnahme im KH, obwohl es bereits Nacht war und die Entbindungsstation restlos belegt :-). Die Schwestern und Hebammen waren sehr nett. Hatte zwar unter der Entbindung einen Wechsel der Hebammen, aber trotzdem keinen Grund zur Beanstandung. Beide waren sehr zuvorkommend und haben sich sehr gekümmert. Auch ein Arzt war umgehend zur Stelle, als es kritisch wurde. Das Essen war reichhaltig und lecker. Mein Kritikpunkt allerdings, dass sich die Schwestern in Bezug auf die Babys (stillen, wieviel dazu füttern, etc.) nicht wirklich einig waren - eigentlich hat jede was anderes erzählt, was einen schon sehr verunsichern kann. Die Zimmer sind für 2 Personen absolut ausreichend, sie sanitären Einrichtungen gut. Grundsätzlich kann ich die Klinik nur empfehlen!
|
Baby08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hebamme kaum gesehen, Stillberaterin nicht gesehen wegen Überlastung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein Arzt anwesend, Hebamme kaum gesehen)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (wollte auf Zuzahlung ein Einzelzimmer - war nicht möglich trotz 'Anpreisung' bei Führung und auf der Homepage)
Pro:
Sehr liebes Pflegepersonal
Kontra:
Abwesenheit der Hebamme
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:
Die Krankenschwestern sind sehr nett, die Hebammen leider desinteressiert. Wurde unter den Presswehen alleine gelassen. Ein Arzt / Geburtshelfer war bei meiner Entbindung nicht dabei. Wenn ich keinen Arzt dabei haben wollte, hätte ich auch ins Geburtshaus gehen können. Da hätten mich wenigstens die Hebammen nicht alleine gelassen :(
Kann ich ruhigen Gewissen so unterschreiben!
Es ist eine Zumutung, wie man mit den Jugendlichen/Kindern dort umgeht. Aber das darf sich Fachabteilung schimpfen...
Ich dachte auch, dass ich in der Entbindungsstation bei einer Fachabteilung für Geburt wäre. Geburtshaus oder Hausgeburt wäre wohl auch die bessere Alternative. Ich möchte das nächstes Mal keine Hebamme, die nur dasteht und zuschaut und sagt "Fragen sie doch den Arzt." Und ich kann auch nix mit einer Arztmeinung anfangen, die sich das nachher als das Gegenteil herausstellt. Da höre ich lieber auf meinen eigenen Körper - damit kann auch nicht mehr schiefgehen.
Schade - wäre bei positiver Erfahrung bestimmt wieder gekommen.
1 Kommentar
Genau darin liegt das Problem, man "sollte" mehr Leute pro Schicht einplanen. Das ist jedoch das große Problem in beinahe jedem Krankenhaus. Es gibt nicht genug Krankenschwestern, um diesen Vorschlag umzusetzen. Darum sind die Schwestern sehr gestresst und versuchen sich bestmöglich um die Patienten zu kümmern.