Kliniken Schmieder Konstanz
Eichhornstraße 68
78464 Konstanz
Baden-Württemberg
115 Bewertungen
davon 201 für "Neurologie"
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, Therapeuten
- Kontra:
- Pflege teilweise unhöflich
- Krankheitsbild:
- Hypertonie, Spinalkanal Stenose Lumbal, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 11.2 2025 bis 18 3 2025 in der Klinik in Konstanz Jederzeit fühlte ich mich von Ärzten und Therapeuten ausgezeichnet betreut. Ich würde in allen Bereichen hervorragend unterstützt. Die Pflegekräfte waren teilweise sehr unfreundlich, es gab zum Glück aber auch sehr nettes und umgängliches Pflegepersonal.Essen war etwas eintönig, mediterrane Kost stelle ich mir anderst vor.Hätte mir mehr Auswahl an Gemüse gewünscht. Mischgemüse aus dem Tiefkühler oder Spinat waren die Regel. Hin und wieder Zucchini.Speisesaal sehr laut. Das Zimmer aufgrund der Umbauarbeiten teilweise auch extrem laut,die Klinik hat allerdings versucht den extremen Lärm auf 2 Tage die Woche einzuschränken .
Da ich aber nicht wegen des Essens und des Zimmers dort war sondern der Therapie war ich sehr zufrieden.Noch einmal herzlichen Dank den
Mitarbeitern der Bäderabteilung . Masseur sowie der Physio. Die Therapien wäre sehr individuell auf meine Probleme abgestimmt.
Alles in allem empfehlenswert-gute Klinik ????
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Stationsärztin K3/K4 wirkt überfordert)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapien, Personal top
- Kontra:
- Raucherpavillon-Rauch zieht in die Zimmer, Abendessen eintönig
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Februar/März 2025 zur Reha wegen MS.
Die Klinik liegt nur 100 m vom Bodensee entfernt mit direktem Zugang zum See. Es gibt Zimmer zur See- und zur Parkplatzseite. Mein Zimmer war zum Parkplatz. Was hier extrem stört ist der Gestank vom ca. 50 m entfernten Raucherpavillon, der bei geöffnetem Fenster in die Zimmer zieht, dies empfanden übrigens sämtliche Patienten mit denen ich gesprochen habe als unangenehm und störend. Entweder sollte man den Pavillon verlegen oder warum nicht die Raucher in den Zimmern unterbringen? Wäre vielleicht eine Möglichkeit….
Das Therapieangebot fand ich sehr gut, sowohl die einzelnen Therapien als auch die Gruppentherapien, egal ob Physiotherapie, Gleichgewicht, Zirkeltraining oder Wassergymnastik-die Therapeuten sind gut und verstehen es auch die Patienten zu motivieren sodass die Übungen auch Spaß machen.
Das Essen war von der Qualität und Geschmack meiner Meinung nach gut, einzig beim Abendessen wäre etwas mehr Abwechslung wünschenswert, 5 Wochen jeden Abend die gleichen Salate wird mit der Zeit langweilig.
Beim Frühstück kommt es zu Warteschlangen, hauptsächlich wegen der Teller. Evtl. könnte man hier in der Mitte des Buffets nochmal Teller platzieren, das könnte vielleicht helfen.
Die Schmieder App, mit der man zuhause „weiter trainieren“ kann finde ich eine sehr gute Idee, da sie sich gut in den Alltag integrieren lässt und man keine weiteren Geräte benötigt. Die Übungen sind mit den Therapeuten individuell auf den Patienten abgestimmt und passen perfekt auf das Krankheitsbild/die Probleme.
Die Stationsärztin der K3/K4 wirkte auf mich überfordert und gehetzt, die wöchentliche Visite dagegen war sehr gut und man konnte Fragen stellen und es wurde auch auf den Patienten eingegangen.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mit meinem Aufenthalt in der Schmieder Klinik Konstanz zufrieden war, meine Therapieziele erreichen konnte und mir gut vorstellen kann, die nächste Reha wieder hier zu machen.
Kann die Klinik empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Chefarzt super, Stationsärztin schien keine Ahnung zu haben)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Personal, Fürsorge
- Kontra:
- Frühstückszeit zu kurz kalkuliert
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt das 3.Mal in Konstanz und bin wieder sehr zufrieden.
Die Zimmer sind gut ausgestattet und werden gerade auch renoviert.
Was wirklich hervorzuheben ist, das Personal ist durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Egal ob Techniker oder Reinigungskraft grüßen immer - im Gegensatz zu manchem Patienten!!!
Die Therapeuten sind wirklich gut und kümmern sich um jeden Patienten.
Die Therapien werden auf jeden persönlich angepasst und falls es zu stressig wird, kann man das ansprechen und es wird angepasst. Auch das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich. Wir sind schließlich nicht im 4 Sternehotel, aber trotz der Menge ist es gut gewürzt. Na klar schmeckt mir auch nicht alles, aber das liegt ja an mir. Das einzige was stört ist, dass es Frühstück erst ab 7.15 Uhr gibt und es sich immer eine lange Schlange bildet. Wenn man um 7.45 Uhr den ersten Termin hat, ist das echt stressig. Auch sehr hilfreich für die Reha sind die Gespräche mit anderen Patienten. Ich war rundherum zufrieden!!!!
Beste Klinik für AHB und Reha
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beste Rehaklinik)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohne wenn und aber)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
- Pro:
- Diagnostik, Behandlung, Unterbringung und Lage der Klinik
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Monoklonale Gammopathie unbekannter Signifikanz, Polyneutopathie u.a.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte meine überaus positive Erfahrung in den Kliniken Schmieder Konstanz teilen, wo ich eine Anschlussheilbehandlung unter der fachkundigen Leitung vom Chefarzt und medizinischen Leiter sowie dem Stationsarzt erhalte.
Von Beginn an beeindruckte mich die umfassende Diagnostik, die sorgfältig und präzise vom Chefarzt und medizinischen Leiter sowie dem Stationsarzt durchgeführt wurde. Anhand dieser fundierten Diagnostikstruktur wurden maßgeschneiderte Behandlungsparameter erstellt, die exakt auf meine gesundheitlichen Bedürfnisse und Therapieziele abgestimmt waren. Die medizinischen Maßnahmen waren hervorragend koordiniert und führten zu einer deutlichen Verbesserung meiner körperlichen Gesundheitssituation.
Besonders hervorheben möchte ich die exzellente therapeutische Betreuung. Die Vielfalt und Qualität der therapeutischen Maßnahmen waren bemerkenswert und trugen entscheidend zu meinem Genesungsprozess bei. Die kontinuierliche Überwachung und Anpassung der Therapie durch erfahrene Fachleute hatte einen bedeutenden Einfluss auf den Behandlungserfolg.
Darüber hinaus war die gesamte Unterbringung als Privatversicherter mit Chefarztbehandlung und Wahlleistungen von erstklassiger Qualität. Die Zimmer waren komfortabel und boten ein erholsames Umfeld, das zur allgemeinen Heilung beitrug. Das Pflegepersonal war stets aufmerksam, freundlich und äußerst professionell, was den Aufenthalt zusätzlich angenehm gestaltet.
Ich danke den Kliniken Schmieder Konstanz, insbesondere dem Chefarzt und medizinischen Leiter sowie dem Stationsarzt, für die herausragende medizinische Betreuung und die menschliche Zuwendung während meiner Behandlung. Diese Klinik hat meine Erwartungen weit übertroffen und ich kann sie jedem, der eine erstklassige medizinische Versorgung benötigt, wärmstens empfehlen. Ich bin nun bereits zum 8. mal hier und bin nach 3jähriger Rollstuhlerfahrung nicht mehr auf Hilfsmittel angewiesen.
zuriedene erfolgreiche Reha
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Bei die Stationsärztin hatte ich erst nach 16 Tagen einen Arzttermin und nach 20 Tagen Reha kein Abschlussgespräch)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente Therapeuten, freundliches Personal, Einzelzimmer
- Kontra:
- zu später Termin bei der Stationsärztin
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose der HWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Spinalkanalstenose der HWS und nach der OP war ich zur Reha für 20 Tage in der Schmieder Klinik. Sehr gutes Personal und Therapeuten, sehr freundlich und zuvorkommend. Gute Behandlung, gutes Wissen, gutes Essen und gute Anwendungen. Die ärztliche Versorgung war bei der Visite gut; nur bei der Stationsärztin hatte ich Probleme. Das Aufnahmegespräch erfolgte bei einer Ärztin in Vertretung und ich bekam erst nach 16 Tagen einen Arzttermin bei meiner Stationsärztin. Ebenso hatte ich kein Abschlussgespräch.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden ("Gesamtgefühl")
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hallenbad längere Zeit geschlossen. Milon Gerätschaften etwas veraltet.)
- Pro:
- Man fühlt sich gut aufgehoben und versorgt.
- Kontra:
- Subjektiv
- Krankheitsbild:
- Rehabilitionsaufenthalt nach Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War dieses Jahr im Winter/Frühjahr in der Konstanzer Klinik. Und kann mich eigentlich in jeder Hinsicht nur sehr positiv äußern. Alle Mitarbeiter bemühen sich sehr und sind auch sehr freundlich. Der Tag wird ausgefüllt mit sinnvollen und fordernden Aktivitäten, wobei man auch versucht, auf Wünsche und Neigungen des Patenten einzugehen, soweit das sonnvoll erscheint.
Es bleibt dabei immer noch genügend Zeit für eigene Aktivitäten, wie ggf. sportliche Betätigung am Abend.
Man fühlt sich in jeder Hinsicht gut aufgehoben. Auch das Housekeeping war hervorragend. Danke dafür!
Aus meiner Sicht und nach meinen Erfahrungen kann ich nur sagen - sehr zu empfehlen und nochmals ein recht herzliches Dankschön an alle Beteiligten vor Ort. Ein tolles Team!
Erholsame, ruhige Lage direkt am Bodensee
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Lage der Klinik
- Kontra:
- Essenszeiten nicht ganz optimal
- Krankheitsbild:
- Ataxie
- Erfahrungsbericht:
-
Der ganze „Apparat“ läuft, ist gut durchorganisiert und das Personal; vom Service über die Therapeut:innen bis zu den Ärzt:innen, sind durchweg nett, hilfsbereit und kompetent!
Auch die Köche:innen????????? verstehen ihr „Handwerk“ und die Mahlzeiten waren stets ‚delikat‘ (Mediterrane- oder Vollkost).????
Die Lage, in unmittelbarer Nähe des Bodensees, sowie die fußläufiger Erreichbarkeit von Konstanz-Stadt, rundeten den ‚Aufenthalt’ ab.
Tolle Klinik mit traumhafter Lage
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wird in den nächsten Jahren nach und nach renoviert)
- Pro:
- Eigentlich alles und noch ein Zimmer mit Seeblick
- Kontra:
- Die besagte Dame am Empfang
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Lage mit sehr guter und immer freundlicher und sehr kompetenter Betreuung. Die Klinik hat eine sehr guten Ruf bzgl. MS Therapie. Viele kommen schon seit langer Zeit, nicht umsonst, hierher. Ich werde auch in 3 Jahren wieder kommen. Die Therapien werden auf jeden zugeschnitten. Wenn es dann doch nicht f?r einen stimmt, kann man jederzeit bei der wöchentlichen Visite Änderungswünsche äußern. Sehr kompetentes Personal im Bereich der jeweiligen Anwendungen. Es hat mir sehr gut geholfen. Tolle Unterstützung im Bereich Ernährung. Ein wichtiges Thema bei MS. Das Essen war immer sehr gut. Super Team im Service. Auch das Personal auf Station hatte immer ein offenes Ohr und war sehr lieb und hilfsbereit. Über die Putzfrau bis zur Sekretärin hatten alle das Herz am rechten Fleck. Besonderen Dank an Frau Hebel, Frau Persch und Herrn Gehl. Ihr ward einfach spitze. Der einzige Kritikpunkt muss ich der Dame (nur eine) am Empfang aussprechen. Bei der Ankunft und auch zwischendurch war sie leider sehr unfreundlich und völlig deplatziert am Empfang. Leider hat dadurch der erste Eindruck sehr gelitten. Sie ist "bekannt" auch bei anderen Patienten. Sehr schade! Und die Nörgler, die es immer gibt, die sind es nicht wert zu erwähnen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von 16. Januar bis 13. Februar 2024 durfte ich zu einer Reha in die Schmieder Klinik Konstanz. Ich habe nur Lob für alle Bereiche, schließe mich deshalb einer anderen Beurteilung an, nämlich, dass es zu viele Nörgler gibt und das Anspruchsdenken immer größer wird. Für die Größe der Klinik (ca. 200 Patienten) war die Organisation und Logistik ein Meisterstück an sich. Nie haben sich Termine verschoben, jeder hat auf die Minute angefangen. Die Küche war abwechslungsreich und gesund, und das gesamte Personal immer freundlich und hilfsbereit. Ich würde mich freuen, meinen nächsten Reha-Aufenthalt wieder in der Klinik verbringen zu dürfen ! Danke an Alle !
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal
- Kontra:
- Einige Mitpatienten, die wirklich über alles nörgelten, aber nichts ändern wollten.
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 14.12.23 bis am 18.1.24 in der Klinik und bin total begeistert.
Angefangen beim Essen das wirklich abwechslungsreich und lecker war waren die Menschen an der Speisenausgabe überaus freundlich und hilfsbereit.
Der Therapieplan war haargenau darauf abgestimmt was ich persönlich an Leistung erbringen konnte. Dazu war eine kleine Anpassung nötig aber da ich den größten Nutzen für mich wollte habe ich es gleich angesprochen und es wurde prompt geändert.
Überhaupt wurde auf die eigenen Wünsche und Ziele hingearbeitet und ich konnte mir auch viele hilfreiche Tipps mit nach Hause nehmen.
Ich bin sehr dankbar dafür das ich dort sein durfte und komme ganz bestimmt wieder. Ich habe für mich maximal profitiert. Vielen Dank
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Pflege sehr gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Pflegepersonal gut, Therapien gut
einmal Schmieder - immer wieder
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Therapien und Pflege)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- großartige Kompetenz der Physiotherapeuten
- Kontra:
- abgewohnte Zimmer mit Teppichboden - zu wenig gründliche Reinigung
- Krankheitsbild:
- MS, chronisch progredienter Verlauf
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik bietet rundum eine tolle Versorgung, kompetente Beratung und Begleitung, sowie Therapierung. Klinikpersonal wie Ärzte sind stets freundlich und bemüht und tun trotz steigender Anforderungen und Belastung ihr Bestes. Ich fühle mich hier immer (war nun bereits viermal da)bestens versorgt und gut aufgehoben. Fragen und kleine Anliegen werden stets ernstgenommen und gerne bearbeitet.
Die Ausstattung an medizinischen Geräten ist enorm, so dass man individuelles und abwechslungsreiches Training wahrnehmen kann.
Das Essen ist reichlich und meistens wohlschmeckend, die Auswahl in der Regel ausreichend. Etwas mehr Gewürze auch in Form von Kräutern und mehr Abwechslung beim Abendessen (z. B. Quiche, Flammkuchen, Aufläufe an Stelle von immer Käsebrot und Salat) hätte ich mir gewünscht. Auch dass ich als mediterraner Esser nicht ein einziges Mal das Gericht aus der Vollkost wählen durfte hat mich etwas enttäuscht. Der Kochkurs hat sehr viel Spaß gemacht, wobei ich mir mehr Tipps und Vorschläge erwartet hatte.
Schmieder hält mich fit - ich bin immer wieder gerne da!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ich werde ernst genommen in meinem Krankheitszustand und der Wille der Ärzte, dass es mir bei der Entlassung besser geht als beim Ankommen.
- Kontra:
- Vielleicht kann das freiwillige Kreativprogramm wieder aufgenommen werden, damit man abends noch ein Erfolgserlebnis hat und vielleicht etwas Schönes mit nach Hause nehmen kann.
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein gepflegtes Haus direkt am See. Schon das ist für eine Reha optimal. Personal und Ärzte sind sehr freundlich. Wo möglich, werden persönliche Wünsche erfüllt.
Wert wird auch auf den mündigen Patienten gelegt. Niemand kann Gedanken lesen, Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg.
Therapie ist zielgerichtet und meist optimal auf die Beschwerden konzentriert. Auch hier ist es wichtig, dass wir Patienten sagen, wo der Schuh gerade drückt. Veränderungen sind immer möglich, man muss sich halt melden. Oft Gruppentherapie, was Spaß macht. Einzeltherapie hab ich zuhause. Von Bädern über Massage und Kneipp ist alles angeboten, je nach Indikation. Geräteraum und Schwimmbad sind abends für Eigentraining offen - für ganz Ambitionierte ein tolles Zusatzangebot. Und nun auch ein digitales Therapieangebot für Zuhause - mit Coach! Ein echter Mehrwert.
Auch Therapiewünsche können geäußert werden und das Personal versucht, es einzurichten.
Das freie Kreativangebot war früher besser, schade, dass es das so nicht mehr gibt.
Die Küche ist lecker, das Gemüse frisch, Gesund kochen ist das Credo. Natürlich nicht wie zu Hause, aber das erwarte ich auch nicht bei einem Großbetrieb.
Montags ist Vitaltag, vegetarisch gut sortiert. Samstags Eintopftag je nach Saison, vielleicht nicht jedermanns Sache.
Wenn Patienten selbst nicht gerade die Zeitung aufs Zimmer mitnehmen, liegt täglich die Tageszeitung aus zum Lesen.
Die Busverbindungen in die Stadt sind gut, und der Freizeitwert sehr hoch. Ich fühl mich wohl und gut betreut bei Schmieder. Ein wichtiger Baustein dafür, dass ich noch so fit bin.
Hervorragende Rehaklinik, freundlich und kompetent
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hohe Freundlichkeit und Kompetenz des Pflegepersonals. Sehr freundliche Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme und Entlasstermin wurden gut abgestimmt und gemeinsam besprochen. Völlig unkomplizierte Auszahlung Fahrtkosten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Einrichtung der Zimmer bereits etwas in die Jahre gekommen, aber zweckmäßig und in Ordnung. Die Einzelzimmer mit Blick zum See sehr schön.)
- Pro:
- Äußerst kompetente Therapeuten, hohe Freundlichkeit des gesamten Personals. Lage der Klinik außergewöhnlich schön
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Z.n. Subarachnoidalblutung/Aneurysma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im August/September 2023 war ich insgesamt für 24 Tage zur Reha in der Schmieder Klinik Konstanz. Direkt bei Ankunft fiel mir die Freundlichkeit des Personals auf. Egal ob Rezeption, Pflege, Ärztin, Therapeuten, Reinigungsdienst, oder Speisesaal. In meinem gesamten Aufenthalt habe ich nur freundliche Mitarbeitende kennenlernen dürfen.
Noch wichtiger ist allerdings die Qualität der Therapien. Aufgrund meines Krankheitsbildes lag mein Fokus klar auf dem angebotenen Sportprogramm (Walking, Rückentraining, Dehngruppe, Aquagymnastik), ergänzt durch Konzentrationstraining und Entspannungsübungen.
Die Sporttherapien zeichnen sich durch eine hohe Intensität aus. Alle Übungen werden gut angeleitet und durch den/die durchführenden Therapeuten gezeigt. Vielen Dank hierfür.
Die Konzentrationsübungen sind abwechslungsreich gestaltet und sorgen für eine gewisse Auflockerung.
Die Qualität der Mahlzeiten ist absolut in Ordnung. Bemerkenswert ist hier die hohe Temperatur der Speisen. Sicherlich bei einem Speisesaal dieser Größenordnung nicht selbstverständlich.
Am Wochenende und nach Beendigung des täglichen Therapieplans bietet sich die Lage der Klinik zu Spaziergängen und/oder Radtouren an. Die unmittelbare Nähe zum Bodensee erlaubt bei gutem Wetter auch das schwimmen.
Am Abend stehen das Gerätetraining und das Schwimmbad für freiwilliges Training zur Verfügung (nach Erlaubnis durch behandelten Arzt).
Persönliches Fazit:
Die insgesamt dreieinhalb Wochen Aufenthalt in der Schmieder Klinik Konstanz haben sich absolut gelohnt und gut getan. Natürlich hängt dies auch von jedem selbst ab, wie man sich auf die Therapien einlässt und mit welchem Engagement man sich beteiligt.
Ich würde jederzeit wieder kommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Erfahrung spürt man hier sofort
- Kontra:
- Vesper ist zu eintönig
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Juli bis August in der schmieder klinik in Konstanz.
Immer wieder gerne bin ich hier.
Wie soviel andere auch.
Hier fühlt man sich sofort verstanden.
Die Aufnahme war professionell.
Danke an Professor Dr. Dettmers und Herr kokona.
Die Therapien waren auf mich perfekt abgestimmt
Dafür danke ich meinen Therapeuten Herrn Ray.????
Frau hebel in der Ergo????
Bei Frau Schwarz???? will ich ein dickes Danke senden.
Die sporttherapeuten, die bereits zum Inventar gehören, wie z. B Herr siebert und Herr rupp.
Lieben Dank an euch.
Meine Psychologen Frau maccione und Frau köppke benger.
Ich danke Ihnen. ????
Den Service in der Kantine nicht zu vergessen.
Das verständnissvolle Pflegepersonal in der k1 und k2
Die Klasse Haustechnik
Danke auch an die Bäder abteilung.
Die reception nicht zu vergessen
Das komplette Haus ist ein eingespieltes Team.
Super
Vielen lieben Dank
Ich fühle mich immer wieder gut aufgehoben bei euch.
Bis nächstes Jahr
Weiter so
Lieber Gruß
Renate schuller
August 2023
Klinik mit Kompetenz und Traumlage
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachpersonal, Traumlage, Therapieangebote
- Kontra:
- Ein wenig die Räumlichkeiten - z. B. ist der Teppichboden überwiegend in die Jahre gekommen, aber die Klinikleitung ist nach eigener Aussage hier dran... ,
- Krankheitsbild:
- Post / Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik kann ich für Patienten mit Long/Post Covid Erkrankungen empfehlen.
Ich möchte hier denjenigen Mut zusprechen, die aktuell an dieser Erkrankung (noch immer) leiden, sich ggf. hilflos/depressiv fühlen- und nach einer Möglichkeit eines Vorankommens suchen. Hier bietet diese Klinik auf jeden Fall die Chance dazu.
Ich selbst war im Frühsommer23 mit einer gewissen Skepsis angereist,meinte mich nach Woche 1 bestätigt zu sehen, wegen der wenigen Anwendungen und ein eher an einen Krankenhausaufenthalt (statt Erholungskurstätte) erinnerndes Bild:
- morgens ca.7Uhr Kontrollgang der Schwester ins Zimmer;
- bis 22Uhr (Sa bis 23Uhr) Ausgangszeit
-ein typisches Krankenhausbett mit (hygienischer) "Gummimatratze"
-mit einem sehr in die Jahre gekommenen Teppichboden..
Gleichwohl.Es gab von Beginn an diese vielen gute, sehr positiv unterstützenden Dinge&Rahmenbefingungen:
- die Traumlage! Der Bodensee in so unmittelbarer Nähe; der Seebblick.. einfach nur erholsam schön!
- die Schwestern, Therapeuten, das Verwaltungspersonal, die Ärzte und Psychologen - alle sind nett und zuvorkommend und wirkten auf mich fachlich kompetent. (mit dem was man derzeit wissenschaftlich weiss)
Der Therapieplan steigert sich in der Anwendungsfrequenz dann ab Woche zwei, wird individuell erörtert, mit der Möglichkeit der Mitsprache bei der Auswahl.
Das Essen ist im Rahmen der Möglichkeiten wirklich gut (der freiwillige Kochkurs ist sehr zu empfehlen), die abendlichen Zusatzangebote prima. Die Stadt
Konstanz mit all seinen tollen kulinarischen&kulturellen Möglichkeiten gut erreichbar (Rad zu empfehlen).
Zusammenfassend: Wer motiviert ist,sich nicht von manchen Miesepetern anstecken lässt, wird diese Klinik mit mehr Energie verlassen können,als vor dem Aufenthalt. Wie viel mehr, das bestimmt (leider) die Art & Schwere der Erkrankung&das eigene Einbringen&Einlassen auf den Klinik Alltag. Ich persönlich kam als "Wrack" und kann nun wieder segeln.. beruflich und in der Freizeit. Danke Schmieder!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Bei Übergabe der WLAN Zugangsdaten sollte ein Hinweis gegeben werden sich gleich nach Anreise auf dem Klinik PC registrieren zu müssen.
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
2019, vor 4 Jahren, war ich das 1. Mal hier,
konnte gesundheitlich bedingt schwierig, kaum aufstehen.
Mithilfe der Therapeutin von hier hatte, habe ich das Ziel, immer noch vor Augen.
Und es ist schon jetzt viel besser….mit Hilfe meiner PhysioTherapeuten zu Hause.
Mein Ziel:
Ich werde weiterhin daran arbeiten….um besser zu werden.
Diese Klinik mit allen Angestellten
ab Hausmeister, Küche, Service Personal, allen Therapeuten, Pflegepersonal, Ärzten
sind sehr auf die Bedürfnisse, Behandlungen der jeweils einzelnen Patienten eingestellt.
Alle Angestellte sind sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Auf jeder Station gibt es einen Trinkbrunnen um sich Trinkwasser in eine Wasserflasche, kostenlos Zapfen zu können.
Vor dem Speisesaal findet man auch einen Kaffeeautomaten, mit Wechselgeld.
Zu bestimmten Zeiten auch am Wochenende können Kraftraum, Tischtennisplatten,
Schwimmbad genutzt werden.
Im Café am See kann man seinen Therapie Tag gemütlich auf der Sonnenterrasse Blickrichtung Bodensee
oder mit einem Kaffee und Kuchen ausklingen lassen.
Dort erstmals diagnostiziert und gentechnisch verifiziert
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführlich und individuell)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr sorgfältig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unkompliziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (genügt vollkommen)
- Pro:
- Gesamtes Personal hilfsbereit, vertrauenswürdig, Küche, Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- FSHD1
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist wichtig, dass einem klar wird: Hier ist Arbeit an sich selbst angesagt, wobei Therapeuten und Ärzte behilflich sind. Es ist kein Hotel und jeder sollte sich bestimmte Ziele setzen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Meine Vorsprachen beim Pflegepersonal wurden ernstgenommen und weitergeleitet
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS. Diabetes und weitere chron. Erkrankungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Habe mir bei einem häuslichen Unfall eine Trümmerfraktur des Schenkelhalsas zugezogen.
Da ich durch MS ohnehin beim Gehen eingeschränkt bin war das Ziel der AHB die Gehfähigkeit wieder soweit zu erreichen, dass ich weiterhin daheim wohnen kann.
Die Therapien wurden darauf abgestimmt und teilweise nach Rücksprachen mit dem Arzt auch angepasst.
die Physiotherapeuten haben manuell aber auch mental sehr gute Arbeit geleistet, mein persönliches Ziel war nach 6 Wochen Aufenthalt voll und ganz erreicht.
Es gab wieder gute Gespräche auch mit Mitpatienten, Ärzten und Personal, mich an einen gedeckten Tisch setzen zu können habe ich genossen. Unverständlich, dass Tischgenossen (wenige) alles für ungenießbar empfunden haben und sich gerne Fastfood liefern liesen.
Bei der Reinigung der Zimmer und vor allem des Bades ist noch sehr viel Luft nach oben.
Post-Covid wird in dieser neurologischen Reha sehr ernst genommen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Das Team arbeitete Hand in Hand zusammen zum Wohle der Patienten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Professor Jöbges und Team ...)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Krankheit wurde von Professor Jöbges und Team ernst genommen; kein Patient wurde als Simulant abgestempelt. Im Gegenteil.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Post-Covid mit schwersten Symptomen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als "Post-Covidlerin" kann ich diese Klinik nur wärmstens empfehlen. Der 5wöchige Klinikaufenthalt bei Professor Jöbges und dessen Team hat mir gesundheitlich sehr viel gebracht. Mit schwersten Symptomen kam ich in die Klinik. Aufrecht bin ich aus der Klinik gegangen. Individuelle Therapie ist hier großgeschrieben, da die Erkrankung Post- oder Long-Covid auch sehr individuell ist. Das Pflegeteam, die Sporttherapeuten - egal wer - alle sehr freundlich, zuvorkommend, höflich und vor allem aufmunternd. Man war mit dieser Krankheit nicht alleine und wurde nicht alleine gelassen. Besonders hervorzuheben ist Stationsärztin Dr. Brinkmann. Deren motivierende Art ist einfach das i-Tüpfelchen. Nichts war ihr zu viel. Im Gegenteil. Ich empfehle daher diese neurologische Klinik für alle "Post-Covid"-Erkrankten.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Flexibilität und Freundlichkeit und immer ein offenes Ohr
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gehirnentzündung aufgrund Herpesviren mit epileptischen Anfall und Intensivstation
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt direkt am Bodensee und ich hatte ein Zimmer mit Seeblick. Das allein beruhigt und erfreut die Seele.
Es herrscht eine sehr angenehme Grundstimmung. Jeder grüßt sich.
Ich wollte nicht in die Reha.
Arzt und Familie setzten sich durch, dass es nach einer schweren Gehirnentzündung keinen anderen Weg gibt.
Ich war 3 Wochen in den Schmieder Kliniken und bin Familie und Ärzten dankbar, denn das Team aus Ärzten, Psychologen und Trainern hat mich in kürzester Zeit wieder auf die Beine gestellt und auf den Alltag vorbereitet.
Dafür bin ich sehr dankbar.
Top Klinik direkt am Bodensee
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Empathische Professionalität
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz abgesehen von der Top Lage direkt am See: in den fünf Wochen in der Klinik habe ich viele meiner Rehaziele (nach Schlaganfall) erreicht und mich dabei sehr wohlgefühlt.
Ärzte, Therapeuten, Physios, Pflege- und Servicepersonal ziehen an einem Strang, wenn es um das Wohl der Patienten geht.
Man ist sehr individuell und schnell auf meine Bedarfe eingegangen (zum Beispiel Änderungen im Therapieplan). Die ärztliche Leitung hatte grosses Interesse an einer ganzheitlichen Sicht und Therapie. Ganz besonders dankbar bin ich für die empathische Fürsorge.
Schmieder Konstanz: das Beste, was mir in meiner Situation passieren konnte.
Gesamtkonzept der Klinik ist absolut überzeugend
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Erfahrungsbericht:
-
2022 war ich zum ersten Mal in Konstanz zur Reha. Nach einer anfänglichen Vorsicht, ließ ich mich vom „positiven Geist“ der Klinik und den Reha-Teilnehmern*innen "mitnehmen" und machte die Therapien motiviert mit. Das Therapieprogramm in der Gruppe war auf meine Erkrankung sehr gut abgestimmt (Wassergymnastik, Gleichgewichtskoordination, Armkoordination, Gymnastik, Walking, Gerätetraining, Physiotherapie). Konnte man bestimmte Bewegungen nicht machen, erhielt man Unterstützung oder eine reduzierte Übung. Sehr wertvolle Übungen und Hinweise erhielt ich von meiner Physiotherapeutin auch für zu Hause.
Zudem machen alle Patienten*innen Spaziergänge, je nach Vermögen, auf dem Gelände oder am Bodensee. Am Ende der Woche war ich ganz schön ausgepowert, aber beseelt von der Erkenntnis, was alles doch noch geht.
Auch wenn man über die eigene Erkrankung bereits viel weiß, waren die Vorträge in der Schmieder App als auch die wöchentlichen Austausche in der Gruppe ein wertvoller Gewinn. Ich fühlte mich von den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Therapeuten sehr gut verstanden und in der Klinik insgesamt prima aufgehoben.
Daher kann ich manche Erfahrungsberichte nicht nachvollziehen. Denn auch das Zimmer war absolut in Ordnung und sauber, die Damen der Reinigung als auch das Personal im Speisesaal waren immer freundlich. Und ich schließe mich einem anderen Bewerter an, der Fisch war lecker und gut zubereitet, die Salatauswahl ist groß.
Ein besonderes Schmankerl waren für mich die Konzerte am Wochenende. Die auch vor großem Publikum auftretenden Musiker spielten in der Klinik vor einer kleineren Schar. Mich hat es erfreut.
Für mich war die Reha ein absoluter Gewinn, ich kann sie jedem mit einer vergleichbaren neurologischen Erkrankung nur wärmstens empfehlen. Habe ich jetzt wenig Lust auf Bewegung, denke ich an die Aufmunterung eines Therapeuten: „GYYYMNASTIK!“
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier geht man auf den Patienten ein und hilft wo man kann!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapien, Lage, Essen
- Kontra:
- Aufzüge
- Krankheitsbild:
- Störung des zentralen Nervensystems
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Lage der Klinik und die Therapiemöglichkeiten sind perfekt!
Die Klinik ist direkt am Bodensee, bis in die Altstadt von Konstanz sind es nur 2 Kilometer.
Direkt vor dem Klinik Gelände befindet sich eine Bushaltestelle.
Die Patienten müssen eine Kurtaxe von 1,25 EUR pro Tag entrichten, dafür kann man aber den Bus kostenlos benutzen.
Die Therapien und Therapiemöglichkeiten sind schier unendlich.
Ich war mit meinen Therapeuten durchweg sehr zufrieden.
Was mich sehr gefreut hat, ist die Tatsache, dass man unheimlich viele Möglichkeiten hat, Eigentraining in der Freizeit zu betreiben.
Auf jeder Stadion sind Geräte wie beispielsweise ein Geh Barren, Ergometer etc. Die man jederzeit benutzen darf.
Zudem steht einem der Geräteraum sowie das Schwimmbad täglich zur Verfügung.
Zur ärztlichen Leistung kann ich persönlich nicht viel sagen, da ich kaum ärztliche Hilfe benötigt habe.
Das Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt sowie das Aufnahmegespräch mit dem Oberarzt verlief gut und hat mir einen kompetenten Eindruck vermittelt.
Mit dem Stationsarzt habe ich ein Rehaziel vereinbart welches ich auch erreichen werde.
Die Zimmer sind für meine Bedürfnisse zweckmäßig eingerichtet.
Ich kam gut zurecht als Rollstuhlfahrer.
Das Essen ist abwechslungsreich und lecker!
Top Reha Klinik direkt am Bodensee mit ausgezeichnetem Personal
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr guter Therapie-Mix, tolles Personal, Top-Lage
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Subdoral-Hämatom, Rücken- u Schulter-Verletzung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dort als Rehabilitant nach Subdoralhämatom OP im KH Stuttgart (Folge eines Unfalls mit weiteren Verletzungen).
Sehr gute Abstimmung zwischen den Kliniken, nahezu direkter Einstieg in Reha nach OP möglich.
Sehr gute Organisation (Empfang, erste Untersuchungen), sehr schönes Zimmer, Klinik hat eine Traumlage am Bodensee (Konstanzer Trichter).
Therapie-Plan war nach wenigen Tagen gut gefüllt und sehr individuell "bestückt". Sämtliche Therapien waren zielgenau und kompetent (UND nett) besetzt.
Nach knapp vier Wochen wurde ich entlassen und es geht mir wesentlich besser, ein voller Erfolg dank des Therapie-Mixes. Nebenher noch 6kg abgenommen.
Ansonsten:
- Sehr nettes Personal
- War auf 1500er "Diät", auch mediterrane Kost genannt. Das Essen, besonders die Fischgerichte, waren sehr schmackhaft und ausreichend.
- sehr guter Zugang zu den verantwortlichen Ärzten, konnte jederzeit Fragen stellen bzw. um Rücksprache bitten
Also: "Ihr da in Konstanz" : GENAUSO WEITERMACHEN!!!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, eingehen auf individuelle Bedürfnisse, tolle Lage
- Kontra:
- Qualität des Essens, insbesondere der "mediterranen Kostform
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Engagiertes Personal, sehr freundlich. Die Psychologin Frau Vildanova, die Berufstherapeutin Frau Wuttke und Physiotherapeutin Wibmer sind sehr zugewandt und engagiert. Mir wurde in der Klinik umfassend geholfen, weshalb ich sie gerne weiter empfehle.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fshd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2021 bereits zum zweiten Mal dort in Konstanz und es hat mir sehr gut getan. Das Personal - von der Küche bis zum Prof. - gibt sich die größte Mühe und zu Coronazeiten wird sehr viel von allen abverlangt.
Jederzeit würde ich wieder gerne dorthin. Man muss eben auch an sich selbst sehr viel arbeiten, doch geben sich die Therapeuten sehr viel Mühe zum Gelingen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Klinikpersonal, leckeres und abwechslungsreiches Essen, Lage der Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war jetzt schon zum zweiten Mal in dieser Klinik und bin erneut rundherum zufrieden. Wirklich alle Mitarbeiter:innen der Klinik waren freundlich und zugewandt. Besonders danke ich dem Pflegeteam der Station 8, der tollen Stationsärztin und der ärztlichen sowie der pflegerischen Leitung.
Meine täglichen Termine in der Klinik waren abwechslungsreich und genau auf mein Krankheitsbild zugeschnitten. Ich hatte jederzeit die Möglichkeit, an meinem Plan etwas zu ändern. Das war jedoch überhaupt nicht nötig. Ich habe die Klinik sowohl physisch als auch psychisch gestärkt verlassen. Auf jeden Fall werde ich wiederkommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Lage am See
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Long Covid
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Durch Ihre Lage direkt am See gelegen ist die Klinik perfekt um zur Ruhe zu kommen.Lange Spaziergänge am See oder im angrenzenden Wald tragen zur Erholung bei.
Bin schon das zweite Mal hier zur Reha und werde auch in Zukunft gerne wieder hierher kommen!
Wurde gezielt auf meine Krankheit behandelt und kann nur positives berichten...egal welche Therapie,sei es Berufs/Physio und Sporttherapie...wurde da gefördert wo ich Probleme hatte.
Auch die Ärzte und Psychologen hatten immer ein offenes Ohr ,habe mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapien
- Kontra:
- Die Psychotherapie-Gruppen waren etwas unstrukturiert
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagierte Physiotherapeutin, die mich immer genau da förderte, wo es notwendig war.
Sehr einfühlsame Psychologin, die mir sehr viel geholfen hat.
Viele hilfreiche Physiotherapie-Gruppen
Wunderbare Sitzungen bei einer total kreativen und einfühlsam Musik- und Bewegungstherapeutin, die ich sicher nicht mehr vergessen werde.
Freundlicher und verständnisvoller Arzt
Tolle Patienten - orientierte Stationsleitung
Viele sehr verständnisvolle Pflegekräfte
Leckeres und ausgewogenes Essen - die Pasta-Variationen mit Oliven waren genial!
Und natürlich die wunderbare Lage der Klinik direkt am Bodenseeufer! Einfach herrlich!
Dank des sehr durchdachten Hygienekonzepts habe ich mich auch in diesen schwierigen Zeiten immer sicher gefühlt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Oktober für 4 Wochen zur Reha in der Schmieder Klinik in Konstanz. Ich war begeistert von Freundlichkeit und der heiteren Atmosphäre, die dort herrscht. Ich fühlte mich rundum gut betreut und hatte ein Zimmer mit einem herrlichen Blick auf den Bodensee.
Auch das mediterrane Essen war wunderbar.
Ich kann die Reha Klinik sehr empfehlen.
Rehaklinik mit Tradition auf Topniveau!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (immer wieder auch Personalausfälle)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (einfache Zimmer im 90er Jahre Stil)
- Pro:
- Effektive und individuelles Therapieangebot
- Kontra:
- fällt mir kaum was ein, außer "Jammern auf hohem Niveau"
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin zum zweiten Mal zur Reha hier gewesen (10/21), zuletzt 2019. Wieder bin ich sehr zufrieden und dankbar, diese Möglichkeit gehabt zu haben.
Neben der tollen Lage besticht die Klinik durch das breite Therapieangebot und die (meist) sehr engagierten Mitarbeiter. Von der Pflege, Ärzte, Physiotherapeuten, Massageabteilung, Sporttherapie, Psychologen usw. - Alle geben sich große Mühe und gehen individuell auf einen ein.
Darüber hinaus ist das Essen exzellent! Bei dem schmalen Klinik-Budget ist das nicht immer einfach. Aber es ist extrem hochwertig und schmackhaft. Man fühlt sich gut aufgehoben und umsorgt.
Wieder gehe ich heiler und gestärkter in den Alltag. Vielen Dank für alles!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Polyneuropathie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli/August für fünf Wochen in den Kliniken Schmieder in Konstanz (Polyneuropathie). Das Haus ist ein wenig in die Jahre gekommen.
Die (überwiegend) Einzelzimmer sind zweckmäßig eingerichtet und verfügen über eine kleine Wohnecke (Tisch, Sessel und Sofa, sowie Flachbildschirm) - alles ist barrierefrei.
Im Haus selbst ist das Benutzen der Aufzüge sehr nervenaufreibend. 3 Aufzüge für insgesamt 12 Personen machen das pünktliche Erscheinen zu den einzelnen Therapien oftmals zur Geduldsprobe - zumal die Therapieräume über die fünf Stockwerke der Einrichtung verteilt sind.
Das Personal und die Therapeuten sind allesamt sehr freundlich. Die Therapeuten gehen auf die Patienten ein (Einzeltherapie) und leiten in der Gruppe gut an.
Die angebotenen Speisen waren abwechslungsreich und geschmackvoll.
Nur ungern habe ich Klinik verlassen.
Mir wurde dort sehr gut geholfen. Ich habe mich in meiner körperlichen Leistungsfähigkeit verbessern können, leider konnten aber weder meine Schmerzen noch die Ursache dafür erfolgreich bekämpft werden. Lediglich ein Stück Mobilität könnte wieder hergestellt werden.
Die Kehrseite der Medaille war die Sauberkeit in meinem Wohnbereich bzw. auf meinem Stockwerk. Eine rekordverdächtige Reinigung in meiner Anwesenheit (ca. 90 Sekunden) hat mich dann dazu bewogen, die Hausdame anzusprechen als sie mit mir im Aufzug fuhr. Von diesem Zeitpunkt an würde mein Zimmer (hauptsächlich das Bad) gut gereinigt. Kann aber nicht sein, dass dies erst nach einer Beschwerde passiert.
Die Kliniken Schmieder, in meinem Fall in Konstanz, kann ich wärmstens weiterempfehlen und werde versuchen bei einer weiteren Reha dort unterzukommen.
Gruß nach Konstanz.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Gibt nix besseres)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War 6 Wochen in Konstanz in der Schmieder Klinik. Bin seid 1994 an MS erkrankt. Mir ging es vor der Reha sehr schlecht Körperlich und seelisch. Dank der Klinik den tollen Physiotherapeuten und Psychologen ,besonders Fr. Kößler haben mich wieder soweit wieder hinbekommen ,das ich wieder mehr Lebensfreude hab. Ich würde mich freuen wenn ich in 2 Jahren wieder kommen könnte. Auch der See ist Balsam für die Seele . Und natürlich das ganze Pflegepersonal und der Küche bekommt ein herzliches Dankeschön . Von mir bekommt ihr ganz viele ????????????????????
Das Beste was es auf dem Reha Markt gibt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es geht nicht Besser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich und auch für mich Verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Chefarzt, Oberarzt und Stationsarzt arbeiten Hand in Hand)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sekretariat ist den ganzen Tag für alle Patienten Fragen erreichbar)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Eine Traumvilla am Seeufer)
- Pro:
- Hochqualifiziertes und freundliches Personal und Traumlage
- Kontra:
- für mich gibt es kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Subduralhämatom mit Hemi, Epilepsie, Aphasie, Konzentrationsschwäche uvm.,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo Miteinander, ich bin ein mehrfach Behinderter nach Schädel-Hirn-Verletzung. Ich war schon mehrere male bei Schmieder in Konstanz. Es gibt für mich nichts Besseres. Dort nimmt sich der Arzt, der Therapeut, die Schwester viel Zeit um dir die bestmöglichste Therapie zu geben. Alle sind freundlich und nett. Ich komme gerate wieder von einer fast 7 wöchigen Reha und fühle mich super. Mein Ziel war mit allen meinen Einschränkungen eine Stufe höher zu kommen, ich habe das Ziel voll erreicht.
Auch das Umfeld, trotz Corona Maßnahmen, die hier sehr vorbildlich sind ,waren Infoveranstaltungen, Essensausgabe, Reinigungen usw. sagenhaft. Alles super durchdacht. mein voller Respekt. Wenn ich mich wohlfühle, dann gelingt auch die Reha.
Ich kann nur positives berichten. Die Station 6 und alle Beteiligten bekommen die Note 1.
Ich sage: Herzlichen Dank für die hochmotivierten und sehr Kompetenten Mitarbeiter dieser Klinik.
Besser als manche Bewertungen hier
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Therapien haben trotz COVID-19 stattgefunden
- Kontra:
- Anti-Raucher Maßnahmen
- Krankheitsbild:
- Borrelliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz COVID-19 haben alle Therapien stattgefunden wie geplant, auch die Gruppenangebote mit genügend Abstand. Die Patienten und Mitarbeiter bekommen täglich eine neue FFP 2 Maske. Hygienekonzepte werden in allen Bereichen an die Situation angepasst und sind RKI Konform - das mag nicht immer schön sein, ist aber sinnvoll.
Bei der Umsetzung der Corona-Schnelltests waren auch GF und PDL zur Stelle.
Aus dem Angebot der Lieferanten haben die Köche und Mitarbeiter der Küche sehr gute Mahlzeiten zusammen gestellt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- MS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Therapie auf jeden zugeschnitten!
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Rehabilitation!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolle Professoren und Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Promm
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich nach der Aufnahme und bei der Zuweisung der Therapien sehr gut gefühlt. Zudem nahm sich Professor Dettmers für alle Fragen Zeit.
Meine Empfehlung - wenn Neurologische Reha - dann Schmieder
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Aus meiner Sicht nicht zu topen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nur wenig Berührung, wenn dann alles Top)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team der Klinik, man möchte fast von einer großen Familie sprechen
- Kontra:
- Sportangebote wie z.B. Kraftraum, Ergometer o.ä. sollten mehr zur Verfügung stehen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen eines Schlaganfalls habe ich meine REHA in den Kliniken Schmieder in Konstanz verbracht.
Die Klinik liegt direkt am Bodensee mit Blick auf die Schweizer Seite.
Die Einrichtung ist ansprechend eingerichtet, man kann sich wohlfühlen.
WLAN steht kostenfrei zur Verfügung, ein WLAN Schlüssel, welcher zur Aufnahme ausgegeben wird, ermöglicht auch die Nutzung mit mehreren Geräten.
Eine Interessante Neuerung (Ende 2020) ist die Einführung der „Kliniken Schmieder App“, hier ist es z.B. möglich, die verschiedenen Reha-Vorträge als Video anzusehen, auch stehen erste therapeutische Übungsanleitungen zur Verfügung. Es ist angedacht, die App nach und nach weiter zu entwickeln. Ziel ist u.a. auch die Therapiepläne darin abzubilden (sehr gute Idee), Achtung Smartphone mitnehmen! Die Idee, Pat. auch nach ihrem Aufenthalt Anleitung zu verschiedenen Übungen anzubieten, finde ich hervorragend.
Die Verpflegung während meines Aufenthaltes war durchweg gut, Stichwort: mediterrane Kost - sehr gut.
Mein Therapieplan war gut gefüllt, sodass ich am Anfang stellenweise geächzt habe ;-) aber mit der Zeit konnte ich mich im weiter verbessern, sodass ich am REHA-Ende sagen muss, ich bin von mir begeistert. Ich habe alle Angebote wahrgenommen. Mein Ziel war, alles was für mich möglich war wahrzunehmen um möglichst fit wieder ins Arbeitsleben einzusteigen. Natürlich sind Grenzen vorhanden, aber diese konnte ich erfolgreich für mich ausloten. Dabei wurde ich sehr gut durch die verschiedenen Therapeuten und Ärzte unterstützt. In diesem Zusammenhang möchte ich ich auch nochmal herzlichst für die Unterstützung bei allen - ohne Ausnahme - bedanken.
Schade ist, dass Angebote wie MTT, Schwimmbad, Ergometer nur zeitlich begrenzt zur Verfügung stehen. Wobei ich sagen muss, dass die derzeitige Corona-Situation von Mitarbeitern als auch Patienten viel abverlangt. Von daher sei der Punkt verziehen. Insgesamt gehe ich hochmotiviert aus der REHA nach Hause.
Ich sage ...gerne immer wieder Schmieder!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Rehabilitand/-in,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und eine gute Genesung!
Ihre Klinikleitung