Klinikum Saarbrücken gGmbH

Talkback
Image

Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Saarland

80 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

126 Bewertungen davon 16 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (126 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Absolut nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Keine Behandlung im Krankenhaus
Krankheitsbild:
Unerträgliche Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde nach Kontaktierung des Patientenservices mit unerträglichen Rückenschmerzen am frühen Morgen in die Notaufnahme gebracht. Nachmittags sagte man mir dann daß ein MRT am nächsten Tag gemacht wird. Dabei wurde nichts festgestellt und ich wurde am 3. Tag entlassen mit der Empfehlung eine ambulante Schmerztherapie zu machen. Diagnose ??? Während des Aufenthalts bekam ich starke Schmerzmittel und das war alles. Nach einer Woche Behandlung durch meinen Hausarzt war keine Besserung eingetreten. Dieser wies mich dann freitags erneut mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme ein. Ich wurde geröngt und wieder stundenlanges Warten, bis mir dann ein Arzt sagte ich muss mir ambulant einen Orthopäden suchen der mir eine Spritze machen muss. So etwas wird im Krankenhaus nicht gemacht. Dann sollte ich gehen. Da ich mich kaum bewegen bzw. auf den Beinen halten konnte, bat ich darum mich mit dem Rollstuhl bis zum Taxistand zu fahren. Nach 45 Min. war immer noch keiner da. Ich habe dann geklingelt und erneut darum gebeten mich zum Taxistand zu bringen, was dann, wenn auch widerwillig, erfolgte.
Offensichtlich ist in dieser Klinik niemand gewillt oder in der Lage kranken Menschen zu helfen.

Abgefertigt und persönlich verletzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Arzt absoluter Albtraum
Krankheitsbild:
BG Fall Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wurde von einem Jungen blonden Assistenzarzt behandelt. War sehr unzufrieden fühlte mich nicht verstanden wurde einfach abgefertigt. Ging nach einer halben Stunde nochmals hin und teilte ihm meine starken Schmerzen mit. Diskutierte mit mir hat mir aber bei meinen Schmerzen nicht geholfen. Es kam mir so vor das er seine feste Meinung hatte und sonst mir nicht helfen wollte. Diagnosen waren wieder sprüchlich weil ich vom anderen Arzt schon längst die Diagnose mitgeteilt bekommen habe. Er sagte so wäre das nicht . Ich fühle mich jetzt mit starken Schmerzen nicht richtig behandelt. Bin sehr enttäuscht ???? Ach ja was auch sehr unverschämt war das er zu mir sagte sie müssen abnehmen sie sind zu Dick. Ohne zu fragen warum und wieso sowas ist. Fühle mich persönlich angegriffen.

Ich fühlte mich in guten Händen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Das 2 Bett Zimmer war sehr klein)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Revisionsoperation Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik aus meiner Erfahrung sehr loben. Sehr gute Ärzte. Besonderen Dank gilt dem Prof. Chefarzt der Orthopädie. Ein sehr kompetenter Arzt. Durch seine Freundlichkeit und Empathie fühlte ich mich für die bevorstehende Operation in guten Händen. Auch möchte ich ein großes Lob an das gesamte Team der OP Abteilung geben.

Unsäglich!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Privat versichert und dann Drei-Bett-Zimmer)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (s. Text)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wusste nicht, dass es 2023 in Deutschland noch solche Krankenzimmer wie auf Station 62 gibt - 3-Bett, überhaupt kein Platz, ein einziger Besucherstuhl, der aber immer mit irgendwelchen Utensilien belegt war. Gemeinschaftstoilette auf dem Flur.
Personal wohl komplett überfordert und deshalb auch nicht freundlich, bis auf ganz wenige Ausnahmen.
Es wird sich nicht um die Patienten gekümmert, auch Leute die nicht alleine essen konnten, wurde meist einfach das Essen hingestellt "Guten Appetit".
Zum Mittag gebrachte Tabletten standen noch späten Nachmittag auf den Nachtischen - ob der Patient sie nimmt oder nicht scheint nicht so wichtig.
Meine Schwester hatte die linke Schulter gebrochen, ihr Nachttisch musste aus Platzgründe links stehen; sie konnte also noch nicht mal an ihr Getränk kommen. War komplett dehydriert, sollte dann mehrere Tage Infusionen kriegen - jeden Tag musste ich um diese Infusion neu kämpfen.
Auf dieser Station kann man nicht gesund werden, sondern nur noch kränker - unsäglich!

Empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Winterbergklinikum sehr empfehlen.Die Ärzte waren sehr nett und kompetent,haben mir mein Bein gerettet.Die Krankenschwestern und Pfleger alle lieb und was die arbeiten-Hut ab.Auch die Physiotherapeuten-Therapeutinnen-wunderbar.Ich kann die Othopädie jedem empfehlen.Auch die Notaufnahme-dort waren alle ganz lieb zu mir.Das Essen war sehr gut.Abends fand ich,hätte ein Salat dabei sein können,aber ansonsten Frühstück und Mittagessen sehr gut.

Absolut schlechter Arzt

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am 16.8.22 mit meiner Tochter in der Notaufnahme weil meine Tochter sich nicht mehr bewegen konnte taube Beine und starke Rückenschmerzen hatte fast 4stunden im Rollstuhl im warteraum gesessen dann irgendwann zum Orthopäden rein nach fünf Minuten wieder raus mit der Diagnose er weiß nicht was sie hat soll morgen zum Orthopäden der hat doch gesoffen ganz ehrlich nie wieder Winterberg

Jederzeit wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Was auf dieser Station geleistet wird ist sehr sehr lobenswert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
STT-Arthrose links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ein ganz dickes Lob an das gesamte Team von Station 61 aussprechen.
Soviel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit vom gesamten Personal habe ich noch nie in einem Krankenhaus erfahren.Obwohl diese Station sehr,sehr viel zu tun hat, hat sich jeder einzelne immer Zeit genommen,mir bei allem zu helfen, weil ich nach der OP Gips hatte (Körperpflege,bei jeder Mahlzeit das Essen schneiden etc.etc.)Dies ist in manch anderem Krankenhaus NICHT selbstverständlich!!!

H. Rebmann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War am Freitag,10.02.17 auf Station 62 vorstellig wegen OP Fuss. Da ich seit Geburt starkes Asthma habe ,hat mir mein Hausarzt(Internist ) ein Attest mitgegeben,in dem ein Fensterplatz zugeweisen werden sollte wegen evtl. "auftretender Atemnot".
Da gab es dann eine Krankenschwester ,die mich spontan auslachte und spöttich meinte "Fensterplatz".
Bin Montagmorgen dort auf Station angekommen und , wie sollte es anders sein, im Dreibettzimmer den untersten Platz am Waschbecken bekommen!
Habe täglich darauf aufmerksam gemacht, daß meine Atemnot jeden Tag etwas schlimmer wird ,so daß ich soviele Medikamente in 5Tagen brauchte wie normalerweise in knapp drei Wochen. die einzigste Aussage war "dann müssen sie sich mit dem Patienten auseinander setzten,der am Fenster liegt, wenn der seinen Platz räumt..."Gibt es auf dieser Station nur ein einziges Zimmer? Ich denke nicht!
Seit wann ist ein Patient dafür zuständig?
Ein Tag nach der OP sollte ich noch nicht aufstehen,weil die Trainagen noch in den Wunden waren,ich hatte geklingelt ,weil ich dringend zur Toilette mußte,habe über eine viertel Std gewartet,das Licht wurde ausgeschaltet ,es kam aber keiner,hatte dann die Wahl ins Bett zu machen oder mit den Krücken über den Gang zu humpeln,was ich dann auch tat.
Es gibt da noch mehrere Kleinigkeiten von denen ich jetzt nicht mal reden will.

1 Kommentar

MartinaMewes am 22.02.2017

Sehr geehrter Herr Rebmann,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Unterbringung in unserem Hause nicht zufrieden waren. Zu Ihrer Beschwerde werden wir Ihnen eine schriftliche Stellungnahme zusenden.
Wir bitten Sie, die Unannehmlichkeiten in diesem Zusammenhang zu entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Mewes
Sekretariat des Ärztlichen Direktors
0681-963-2101

Entsetzt und Wütend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit auf der Station, unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Wadenbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin nach einem Wadenbeinbruch in die Notaufnahme gekommen und musste dort nicht lange warten, um behandelt zu werden und musste 5 Tage später wiederkommen, um operiert zu werden.

Als ich nach der OP auf die Station kam, war ich sehr überrascht von der Unfreundlichkeit von 99% des Personals. Lediglich 2 bis 3 Angestellte waren nett und freundlich. Die Ärzte haben sich nicht ein einziges Mal vorgestellt, erklärten teilweise gar nicht wie die Behandlung weiter ging und waren so schnell wie eine Windböe wieder weg. Es wurde mir am Morgen meiner Entlassung (nach der Visite um 8h30) mitgeteilt, dass ich etwa 1 bis 2 Stunden auf die Entlassungspapiere warten muss. Nach 6 Stunden Wartezeit bekam ich die Papiere endlich. Ich bin entsetzt, wie frech man mir und meiner Mutter geantwortet hat, als wir uns während der Wartezeit mehrmals nach den Papieren erkundigt haben.

Damit man mich nicht falsch versteht, nach ungefähr 2 Stunden Wartezeit, sagte man mir, die Papiere müssen noch unterschrieben werden. Es stellt sich jetzt die Frage, wie lange braucht man denn in Gottes Namen, um ein Blatt Papier zu unterschreiben ???

Man wird im Winterberg kränker, als man vorher war.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
unsaubere Arbeiten des Personals, schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Bruch
Erfahrungsbericht:

einfacher geschlossener Bruch des Fußes wird nach oder bei der OP bakteriell infiziert. Danach scheitert das Personal 5 Wochen an der Behebung der Infektion.

kann die Orthopädische Klinik für neues Hüftgelenk nur empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (fehlende Sitzerhöhungen in den Aufenthaltsbereichen (Eingangsbereich))
Pro:
Kompetentes, engagiertes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Wenig erhöhte Sitzgelegenheiten in den Aufenthaltsbereichen.
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Orthopädischen Klinik am Klinikum Saarbrücken gut behandelt gefühlt. Angefangen bei der Voruntersuchung in der Ambulanz, in der Anästhesie, im Röntgen, weiter über die kompetente Betreuung durch das Pflegepersonal auf Station 62, dem operierenden Oberarzt sowie dem Stationsarzt, und der sehr guten Behandlung durch die krankenhauseigenen Physiotherapeuten kann ich nur eine positive Beurteilung aussprechen. Das gesamte Personal war während meines Aufenthalt sehr freundlich und hat sehr zu meiner raschen Genesung beigetragen.

1 Kommentar

MartinaMewes am 29.04.2015

Herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte, im Namen des gesamten Teams.
Alles Gute für Ihre Gesundheit
Martina Mewes
Sekretariat Ärztlicher Direktor

Unverschämt lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Viel zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Bänder angerissen am linken Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war an einem ganz normalen Wochentag am frühen Nachmittag in der Notaufnahme. Ich musste über 5 Stunden warten obwohl ich mich mehrmals über steigende Schmerzen und die lange Wartezeit beschwert hatte. Als ich endlich zu einem Arzt kam war dieser relativ freundlich und nicht hektisch. Ich musste dann zum röntgen. Die Dame die mich dort positionierte war äußert grob und ging kein Bisschen auf mich ein. Als ich mit den Bildern wieder zum Arzt wollte musste ich nicht mehr lange warten. Eine Diagnose war schnell gestellt und die Therapie wurde mir erklärt.
Im Nachhinein bin ich unzufrieden weil ich die äußerst lange Wartezeit nicht verstehen kann.

1 Kommentar

MartinaMewes am 24.04.2014

Sehr geehrte Patientin,
Ihr Unmut hinsichtlich der überlangen Wartezeit ist insbesondere unter dem Aspekt von Schmerzen verständlich, muss allerdings unter Berücksichtigung von aktuellem Patientenaufkommen und dem Schweregrad der Erkrankungen eintreffender Notfallpatienten relativiert werden.
Die Priorisierung der Versorgungsabfolge von Notfallpatienten erfolgt grundsätzlich nach einem etablierten System der Ersteinschätzung mit mehreren Dringlichkeitsstufen.
Dennoch möchte ich mich für die Unannehmlichkeiten bei Ihnen entschuldigen. Ihr weiterer Kritikpunkt wird mit dem Chefarzt des Instituts interkollegial besprochen werden.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Martina Mewes
Sekretariat Ärztlicher Direktor
Tel.: (0681) - 963 - 2101
Fax: (0681) - 963 - 2401

Mehr als zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Super gut
Kontra:
2wochen bis zur op, halb so Wild aber
Krankheitsbild:
Bandscheiben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin27 Jahre und hatte einen sehr sehr schlimmen Bandscheiben Vorfall im lendenbereich (L5). Ich hatte nur zwei Wochen nach Vereinbarung die Op.
Die Ärzte leisteten hervorragende Arbeit. Ich konnte drei Stunden später schon wieder aufstehen. Und die schlimmen Schmerzen waren wie Weck geblasen. Ich wurde es jederzeit wieder tun.
Ein sehr gut von mir.
Vielen tausend dank an die Super Ärzte.

kompetentes und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich bin noch nirgends besser aufgeklärt worden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (vorstationäre Untersuchungen alle im Zeitlimit)
Pro:
Optimale Aufklärung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen einer Knie-OP lag ich im Juni dieses Jahres 3 Tage im Klinikum Saarbrücken. Ich war rundherum sehr zufrieden, vor allem war ich von der Kompetenz der Ärzte überzeugt. Die ambulante Wartezeit lag im unteren Bereich, das Personal war freundlich und kompetent, das Essen war ok.

Katastrophale Zustände

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater kam nach dreiwöchigen, diffusen Schmerzen in diese Klinik. Angefangen bei der sehr flapsigen Diagnosemitteiung (Krebs) über Vertröstungen bezüglich Arztvisiten bis hin zum unverschämten Pflegepersonal läuft dort nichts wie es sollte.

Ich kann die Geschäftsgebaren dieser Klinik absolut nicht nachvollziehen.

Mismanagement ist dort Usus.

angenehmer Aufenthalt trotz Wirbelbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ich fühlte mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde freundlichst und zuvorkommend behandelt, das Personal war immer zur Stelle, wenn ich jemanden benötigte. Die ärztliche Behandlung durch Prof. Harland war bestens. Auch das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft. Die Sauberkeit des Zimmers und des Bades ließ keine Wünsche offen.