|
Mailin10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operateur Dr.Thomas)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes,freundliches Team
Kontra:
nein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L4/L5,Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Operation BandscheibenvorfallL4/L5,Spinalkanalstenose März2024
Nach anfänglicher Skepsis, habe ich mich für OP entschieden.
Mittwochs war Vorbesprechung,da muß man halt Zeit einplanenRö,
Labor, Anäesthesist und auch welche Station)
Am nächsten Tag stationär.Freundlicher Empfang auf Station und imOp
sehr lockere Atmosphäre.
Op gut verlaufen.Nachmittags schon aufgestanden, nach Anweisungen wie
zu verhalten.Kaum Schmerzen, und habe sofort gemerkt das das die
richtige Entscheidung war, denn dieser Schmerz,der ins Bein strahlte
war weg.
Freitags leichte Physiotherapie und mit Sozialarbeiterin schon die ambulante
Reha geplant.
Samstags entlassen mit entsprechender Medikation.
Nachdem man immer so einiges hört, war ich angenehm überrascht,
wie kompetent und freundlich das gesamte Team war.
|
Schnee9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Ist halt fast alles veraltet)
Pro:
Kontra:
Brauche keinen Arzt bei dem ich 2 bis 3 mal Nachfragen muß, weil dieser der Deutschen Sprache nur mangelhaft Aussagen macht. Bin bei weitem kein Rassist arbeiten nur mit Menschen die Immigration Hilfe brauchen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
Musste leider in die Notaufnahme weil die Schmerzen unerträglich wurden, kein Patient war vor Ort alles war soweit leer, dran bin ich eigendlich schnell gekommen, doch dann ging es los, warten warten warten, nach ca. 3 Stunden kam dann mal ein Arzt,Röntgen und Infusion angesetzt, das ging auch noch relativ schnell ca. 1 Stunden, dann wieder nix warten warten warten,mit Nadel im Arm,ist ja net so das man Schmerzen hat nee nee nee, Flasche leer immer noch warten, und das das nicht alles ist irgendwann hat man auch mal Hunger und Durst, zu Essen gibts dort nix noch nicht mal einen Automaten wo man sich was ziehen kann, dieser sollte man doch bitte im Wartetraum aufstellen weil 6 Stunden sind lange auch für die wartenden, und dann geht's weiter spricht man das an wird man vom Personal noch blöd angemacht in einem Ton als man wäre unter ihrem Würde unter aller s..
|
PetraMü berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Neurochirurgie zur Bandscheiben-OP. Die Aufnahme verlief ohne Probleme, alles super organisiert. Frau Dr. bei der Aufnahme und auch alle beteiligten Schwestern und Aufnahmepersonal sehr lieb! Es wurden alle meine Fragen ausreichend beantwortet. Die OP verlief super (OA Thomas), ich war sehr schnell auf den Beinen, hatte fast keine Schmerzen und mache jetzt wieder regelmäßig Sport! Alle waren super nett! Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen !
P.S. sogar das Essen war sehr gut :))
Aufnahme war problemlos, gleich Beratung und Erklärungen zum bevorstehenden Eingriff. Einweisung in ein kleines aber gutes Zweibettzimmer mit Bad. Kurz nach der Einweisung erfolgte die Aufklärung über den bevorstehenden Eingriff. Es wurde noch eine weitere MRT
Untersuchung angeordnet, daraus ergab sich das die OP
doch etwas umfangreicher wird ca. 4 Std.
Einen Tag nach der Erfolgreichen OP durfte ich aufstehen
und einige Schritte gehen. Das war das erste mal das ich nach 8 Monaten Schmerzfrei laufen konnte.
Vielen Dank an die Operierende Ärzte, die mir ein Stück
Lebensqualität zurückgegeben haben.
Abschließend möchte ich noch anmerken, das Essen, Mittags, ist einfach aber sehr geschmacklos, Gewürze scheint das Küchenpersonal nicht zu kennen.
|
Isolde32 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
die Untersuchung war eine Frechheit und dass Mrt überflüssig
Krankheitsbild:
Rauschen im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich kam mit Überweisung zur Klnik verdacht Fistel.
Die Ärzte wollten sich besprechen.
ich solle eine stationäre Einweisung mitbringen,aber es wurde nur ambulant behandelt.
Sie hätte so ein tolles Mrt Gerät.
nach 6 Wochen warten Termin.
zuerst einmal wurde ich angemeckert warum schon wieder Mrt.
dann hat man mir eine stricknadelgrosse Kanüle gelegt.
dann wurden kurz die Bilder angeschaut,mit der Bemerkung dass Rauschen in meinem Kopf könnte lediglich von ein paar Hörzellen sein.
die Gefäßmissbildung sei nicht pathologisch.
die versprochene weitere neurologische Untersuchungen fanden nicht statt.
ich habe mehrmals gesagt dass Rauschen kommt nicht vom Ohr.
ich solle doch glücklich sein,dass es keine Fistel sei.
Leute abwimmeln, abkassieren ,und keine Empathie.
|
Lumbago berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klares unaufgeregtes Vorgehen, sehr gute medizinische Versorgung
Kontra:
—
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall mit Lähmung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin selbst Mediziner und bin wegen eines Bandscheibenvorfalls mit Fussheberlähmung notfallmässig im Mai dieses Jahres operiert worden. Von Anfang an sehr kompetente Beratung durch den Chefarzt der Klinik, ganz transparent auch Diskussion eines alternativen nichtoperativen Vorgehens. OP erfolgte durch den CA.
Exzellentes OP-Ergebnis, ich war ab Tag 2 schmerzfrei. Ich kann die Abteilung nur weiterempfehlen!
Na wenn die wissen,dass es sich bei Ihnen selbst um einen Mediziner handelt werden Sie natürlich ganz anders behandelt,als der "normale" Kassenpatient. Ist wohl logisch. Lesen Sie doch mal als Mediziner die ganzen negativen Erfahrungsberichte die hier nicht erfunden sondern Realität sind.
Besser geht nicht!
Neurochirurgie
|
AlexAp berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter, 78 Jahre alt, wurde am 8.3.2020 mit starken Schmerzen in die Notaufnahme gebracht. Sie wurde untersucht ( leider Waren die Wartezeiten sehr lang, ok es war Sonntag, kann man verstehen), und danach in die Station 82 gebracht.
Ein Tag später wurde die MRT Untersuchung durchgeführt. Diagnose: Bandscheibenvorfall..
Nach äußerst kompetenter Beratung des Chefarztes entschied sich meine Mutter sich zu operieren. Er empfahl es dringend sich zu operieren, da mit Medikamenten keine Besserung zu erwarten wäre.
Die OP wurde gleich ein Tag später durchgeführt.
Perfekt!!!! Narkose Arzt hat die Mama perfekt aufgeklärt,
die OP verlief einfach super. Danach konnte meine Mutter sofort ohne Schmerzen laufen, 3 Tage später wurde sie aus dem Krankenhaus entlassen. Überhaupt heute ist die Medizin so sehr fortgeschritten, dass man überhaupt keine Angst haben muss, sich operieren zu lassen.
Das Zimmer im Krankenhaus ist Top, alles neu renoviert,
die Krankenschwestern gehen sich viel Mühe.
Vielen Dank an das Team!!
|
Meni2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 199
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
2 Hirntumore
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Ärzte, super Schwestern und Pfleger (außer 1 bis 2).
Immer ein offenes Ohr bei Fragen.
Meine OP wurde auch ein paar mal verschoben, jedoch aus Sicherheitsgründen und das ist doch nur positiv zu bewerten. Klar ist es nicht schön zu warten, aber wenn es doch zur eigenen Sicherheit dient. Meine OP ist gut gelaufen. Bis jetzt ist alles gut und ich hoffe, dass es so bleibt.
Hatte einen super Operateur. Also ich kann die Neurochirurgie nur weiterempfehlen.
|
Maja1231 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (In eine andere Abteilung würde ich gehen. In diese nur noch, wenn es sich nicht vermeiden ließe.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hatte ich leider überhaupt nicht. Hätte mich wohl für OP entschieden, wenn man mich ordentlich beraten hätte.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Positiv war einzig, dass die Schmerzmedikation stimmte.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Akut eingeliefert, ich kann nicht sagen, dass ich davon was mitbekam, deshalb muss es gut gelaufen sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schöne Zimmer, Bad in jedem Zimmer.)
Pro:
Nettes Personal, gutes Essen, schöne Zimmer
Kontra:
Kein Feingefühl des Arztes, der mich behandelt hat
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war ich überhaupt nicht zufrieden.
Ich bin mit akuten Schmerzen eingeliefert worden. Schwestern und Pfleger waren nett, aber völlig überfordert wegen den vielen Patienten, gaben sich aber alle Mühe.
Nach diversen Untersuchungen und wegen der ganzen Schmerzmittel sehr benebelt, wurde mir während einer Visite - quasi im Vorübergehen - ohne Überleitung eine Diagnose genannt und mir gesagt, ich würde morgen auf dem OP-Plan stehen.
Als ich nach einer Schreckensminute dann endlich reagieren konnte und nach Alternativen gefragt habe, über die OP reden wollte und was die Diagnose bedeutet, wurde der Arzt gleich pampig und sagte mir, dass ich mich innerhalb der nächsten Stunden für die OP entscheiden müsse oder sonst nach Hause gehen könne.
Für mich ging das überhaupt nicht. Wer so etwas gesagt bekommt, braucht doch eine Erklärung was los ist und was die Alternativen sind. Erst recht, wenn es wie in meinem Fall war, dass die Erkrankung zwar akut war, aber man mich sogar entlassen konnte ohne die OP durchzuführen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Schneehase2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Inkompetent und arrogant
Krankheitsbild:
Hirntumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Fragen wurden nicht beantwortet und ich wurde angeschnauzt. Behandelt man so den Patienten und Angehörigen, bei dem es um eine lebensbedrohende Erkrankung geht? Wir wurden jedoch gleich bedrängt, ohne Überlegung eine Operation durchführen zu lassen. Der Arzt war absolut empathielos. Wir haben keinen Rat bezüglich der Nebenwirkungen der Tabletten noch Hilfe zur deren Reduzierung erhalten.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
ET63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Team, Super Ärzte
Kontra:
Fällt mir nix ein
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich hier in der Klinik, nach mehreren vergeblichen konservativen Massnahmen einer Spinalkanal Stenose Operation
unterzogen und kann wirklich nur gutes berichten.
Mir wurde der Eingriff genau erklärt, alle Fragen beantwortet.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit auch wenn's mal
hoch her geht.
War auf Station 82 untergebracht.
Klinik schmerzfrei verlassen.
Möchte mich hier auch nochmals beim gesamten Team der
Station 82 herzlich bedanken.
ET :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
didi551962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
kleine Zimmer, kein WC oder Dusche auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
HWS C4/C5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik kann ich empfehlen. Die Ärzte haben sich gut um mich gekümmert. Das Pflegepersonal war überlastet aber immer freundlich. Ich war auf Stadion 61.
Ich hatte im September eine Op im HWS- Bereich und bekam ein Cage eingesetzt bei C4/C5. Meine ursprünglichen Schmerzen sind weg. Nach der OP bekam ich aber extrem Schmerzen im Nackenbereich mit Ausstrahlung in die linke Schulter. Mir wurde gesagt, dass sei durch die Streckung, weil mir ein Cage eingesetzt wurde und ich jetzt 2mm größer sei. Die Schmerzen sind aber so unglaublich massiv, das ich weder liegen noch schlafen kann. Meine Frage wie soll ich das laut der Aussage vom Arzt das noch 6 Wochen bis zu drei Monaten aushalten?
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Becker1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (ging alles hoppla hopp - Arzt musste in die Besprechung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Schmerzinfusion lief nicht durch - dicker Arm mehr nicht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Akte ging nicht wie versprochen am nächsten Tag zum Hausarzt - Akte nicht auffindbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (es gab auch kein Pflaster nachdem die Kanüle gezogen wurde)
Pro:
Blutdruck wurde schnell gemessen und behandelt bei 230
Kontra:
Für Patient keine Zeit, schlecht organisiert
Krankheitsbild:
Spinalkanalnestose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter 81 Jahre bekam die Diagnose Spinalkanalnestose. Die Schmerzen zu Hause waren unerträglich, sodaß wir die Klinik aufgesucht haben. Sie wurde mit dem Krankentransport hingefahren und auch sofort behandelt. Blutdruck wurde gemessen (230) - bekam sofort etwas damit dieser wieder einen "Normalzustand" erreichte. Infusion mit SChmerzmittel.
Vene wurde nicht richtig gefunden, sodaß das Schmerzmittel nicht wirkte. (Ausser einen dicken Arm)
Der behandelte Arzt stellte anhand der mitgebrachten Befunde die gleiche Diagnose fest. OP in dem Alter wird abgeraten - Sie soll Schmerzmittel einnehmen 4 x 2 500mg Novaminsulfon und ein Dexamenthason Präparat. Arzt verabschiedet sich zu einer Besprechung.
Als wir dann gesehen haben dass die Infusion nicht richtig durchgelaufen ist, war meine Frage ob sie jetzt schon dieses Schmerzmittel nehmen soll. Man hat den Arzt in der Besprechung angerufen und mir das Telefon gegeben.
Nachdem ICH dann meiner Mama nach anraten den Arztes per TELEFON die 2 Tabletten gegeben habe und wenigstens noch der Blutdruck kontrolliert wurde, sind wir nach Hause - denn lt. Arzt sei auch kein Bett frei.
Bin beim HA vorbei um ein Rezept zu holen über dieses Dexamenthason und wusste nicht die mg. Lt. KH würden sie morgens den Bericht vom KH an den Hausarzt schicken. Fehlanzeige - bis jetzt kam da nichts an. Die Sprechstundenhilfe vom Hausarzt hat sich den "Wolf telefoniert". Versuchte mich dann selbst drum zu kümmern.
Warte bis jetzt auf den RR vom KH um zu erfahren welches Medikament ich noch vor dem WOchenende besorgen soll. In der Akte wurde dieses Medikament nicht schriftl. festgehalten! Akte war auch heute morgen leider nicht auffindbar. Arzt kommt erst gegen 13.30 Uhr in die Klinik zum Dienst. Naja... wahrscheinlich hat dann der HA später geschlossen.
Ein "Alter Mensch" alleine wäre hier komplett falsch aufgehoben gewesen. Ich denke wenn Medikamente verordnet werden sollte jemand dabei sein vom Personal, der es auch schriftl. festhält.
Noch eine Ergänzung.....Es hat niemand zurückgerufen. Sekretariat war um 15 uhr nicht mehr besetzt. Über die Notfall Ambulanz habe ich mich nicht abwimmeln lassen den Arzt ausfindig zu machen. Ich hatte sogar Glück nur der Hausarzt hatte mittlerweile geschlossen.
Tipps von mir.....
Alles Medikamente die verordnet werden sollten von jemandem mitgeschrieben werden....Man kann ja auch mal Pech haben und allergisch drauf reagieren...sau weiß das klinik Personal nicht was verordnet wurde.
Noch eine Ergänzung.....Es hat niemand zurückgerufen. Sekretariat war um 15 uhr nicht mehr besetzt. Über die Notfall Ambulanz habe ich mich nicht abwimmeln lassen den Arzt ausfindig zu machen. Ich hatte sogar Glück nur der Hausarzt hatte mittlerweile geschlossen.
Tipp von mir.....
Alle Medikamente die verordnet werden sollten von jemandem mitgeschrieben werden....Man kann ja auch mal Pech haben und allergisch drauf reagieren...und das klinik Personal weiss nicht was verordnet wurde.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Nur zu empfehlen !!!!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Esjessi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Seit 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ihr habt alles in eurer Möglichkeit für mich getan !)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mehr als zufrieden - ohne euch gäb es mich nicht mehr!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolles Personal, spitzen Ärzte - gutes Essen, liebe Grüne Damen , Logopädie / Physiotherapie geben nicht auf
Kontra:
Nix garnix!!!!!!!
Krankheitsbild:
Aneuyrismen - geplatzt und normal geglippt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Klasse Klinik ! Habe und werde sie stets weiterempfehlen ! Ob als Notfall oder " normal" Aufnahme - keine Klagen alles genial!!! Danke das es euch gibt und immer da seit !!!
Danke Danke Danke!
Für medizinische Qualität muss im Saarland eine ausreichende Finanzierung dauerhaft und verlässlich schergestellt werden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Joachim5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schließt Pflege mt ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliches, gut angeleitetes Pflegepersonal, gute Abstimmung Pflege / Ärzte (Rückfragen)
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr gute ärztliche Beratung bei Bandscheibenvorfall, sehr gute, auch für Laien nachvollziehbare Auskünfte der Ärzte (Prof. dr. Cedzich, Dr. Thomas u. a.), pragmatischer, freundlicher Ablauf in der Aufnahme, sorgfältige Analyse vor Operation(2. MRT), keine übereilten Entscheidungen, gute Beratung vor Massnahmen, problemloser, unbürokratischer Übergang zur Reha (Anträge Rentenversicherung), sehr professioneller Gesamteindruck für einen Patienten (Zeitpunkt: 3 Wochen nach Operation)
perfekte Behandlung, optimaler Operationsablauf, danach sofort schmerzfrei
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Ricky2009 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Operation, die ärztl. Betreuuung vor- und nach der OP und nach der REHA
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal Stenose in LWK 2/3(relativ) und 4/5 (absolut) und BSV LWK 1/2
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
mit Schmerzen hin- erfolgreiche Operation durch den Chefarzt- ohne Schmerzen nach Hause!!
Ausgezeichnete Unterbringung auf der neuen Station 46 (Wahlleistungsstation)- wie im Hotel!!
Für mich ist alles optimal gelaufen, sehr zufrieden!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
samelchen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Aufklärung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute professionelle Betreuung, sowohl seitens der Ärzte, als auch dem Pflegepersonal!Wir waren alle total begeistert von der Bereitwilligkeit vom Pflegepersonal und der Organisation von Anfang bis zum Schluss man fühlte sich einfach gut aufgehoben .
Man kann die Station 82 nur loben weiter so
Auch herzlichen Dank an Dr. Thomas der meiner Mutter ein schmerzfreies Leben geschenkt hat .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
taljad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (op dauernd verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde dort 2 mal wegen eines bandscheibenvorfalls operiert. Einmal bis 5 Uhr Nachmittags ohne Essen und trinken dann wurde die Op doch verschoben. Am Aufnahmetag 5 Stunden im Aufenthaltsraum ohne Zimmer. Pflegepersonal sehr unfreundlich und inkompetent. Ärzte sind sehr schnell fertig mit dir. Und die Entlassungsberichte sind falsch dokumentiert. Sie sagten ich sei Schmerzfrei entlassen
Ich konnte kaum laufen dank der Metzger dort. Nicht zu empfehlen. Organisation gleich Null...
Sehr geehrter Patient,
wir nehmen Ihre Kritik gerne auf und möchten konstruktiv damit umgehen, aber dazu benötigt es auch eine Kritik, die verwertbar ist. Beschreiben Sie uns Ihre Kritikpunkte doch konkreter, damit wir daraus lernen können. Dass eine Operation einmal verschoben wird, ist an einem Akut-Krankenhaus wie, wir es sind, immer möglich. Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Martina Mewes
Sekretariat Ärztlicher Direktor
Professionelle Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
sonnenblume1962 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute professionelle Betreuung, sowohl seitens der Ärzte, als auch dem Pflegepersonal!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
1957Dieter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
sehr gute Behandlung und Betreuung durch Ärzte und Schwestern
Kontra:
Total überforderte und unfähige Verwaltung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose und Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach meiner Kritik vom 17.12.2013 schien sich alles zum besseren zu wenden da ich einen neuen Termin zur Untersuchung bekam die von einem anderen Arzt sehr gründlich durchgeführt wurde.
Dann ging das Chaos schon wieder los denn ich mußte bis zum 15.01.2014 auf den Untersuchungsbericht warten.
Im April machte ich den OP-Termin telefonisch für den 5.5.2014 fest.
Als ich mich an diesem Termin im Klinikum einfand war die Aussage der Stationsschwester "was wollen sie denn schon hier, sie sind erst für morgen geplant. Fuhr ich also die 40 Km nachhause und kam am nächsten Tag wieder.
Am 7.5.2014 wurde ich dann erfolgreich operiert und am 10.5.2014 entlassen mit handschriftlichem vorläufigen Entlassungsbericht den weder mein Hausarzt noch mein Orthopäde noch die Oberärztin der Rehaklinik eindeutig lesen konnte (miserable Schrift, abgehacktes Deutsch).
Nach mehrmaliger telefonischer Anmahnung des Abschlussberichtes war das Sekretariat der Neurochirurgie tatsächlich in der Lage, diesen vorläufigen Bericht 4 Mal an die Rehaklinik zu faxen.
Übrigens: telefonische Aussage der Sekretärin am 26.5. "Bericht muss nur noch vom OA unterschrieben werden",
persönlich am 26.5. im Büro "der Bericht ist noch nicht diktiert".
Fazit: Lügen funktioniert
Am 22.5.2014 begann ich meine Reha bekam aber wieder Schmerzen,
Darum begab ich mich am 26.5.2014 wiederum ins Klinikum und wurde dort stationär aufgenommen.
Bei meiner Entlassung am 30.5.2014 teilte ich dem Arzt und der Stationsschwester bei der Visite gegen 10 Uhr mit, daß ich unbedingt beide Entlassungsberichte bräuchte, was mir auch von beiden Seiten zugesagt wurde.
Leider war niemand in der Klinik fähig,
in 6 1/2 Stunden den Bericht zu schreiben.
Dann, um 16:25 Uhr kam ein Assistenzarzt zu mir und überreichte mir doch tatsächlich wieder nur einen vorläufigen Entlassungsbericht und der ausführliche Entlassungsbericht vom 10.5.2014 sowie der vom 30.5.2014 fehlen immer noch. Vielleich habe ich sie ja in 6 - 8 Wochen oder auch nicht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
55chris berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Das gesamte Pflege- u. Ärzteteam)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
beidseitiges chronisch subdurales Hämatom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe heute erstmals Klinikbewertungen.de gelesen, hatte mal davon gehört, aber Gott sei Dank keinen Bedarf gehabt.
Im speziellen kann ich die Kontrabewertungen nicht immer verstehen, aber das muss man ja auch nicht, da jeder Krankheitsverlauf anders ist.
Ich bin am 03.07.2008 in die Neurochirurgie, Stat.82, wegen beidseitigem subduralem Hämatoms (Kopf) von meinem mich behandelnden Neurochirurgen eingewiesen worden. Von der Einweisung bis zur OP, am selben Tag, vergingen keine 4 Stunden. Alle erforderlichen Arztgespräche und notwendigen Untersuchungen wurden kompetent, einfühlsam und ohne erkennbare Hektik mit dem Patienten durchgeführt. Die OP verlief bestens. Nach 6-tägigem Aufenthalt wurde ich Beschwerdefrei entlassen.
Auch an die zyklischen Nachfolge-Untersuchungen (2 Jahre) kann ich mich nur positiv erinnern.
Mein besonderer Dank, wenn auch spät, gilt der Chefärztin Frau Prof.Dr.Cedzich, Dr.Hageman und dem mich betreuenden Team.
Ich kann für mich sagen, Glück gehabt.
Anmerkung: Dieses Glück hatte meine Frau in der Klinik Püttlingen leider nicht. Hier ging alles schief, daran wird sie ein leben lang erinnert.
Zusammenarbeit und Organisation verschiedener Stationen sieht anders aus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Juli24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Schwestern gestresst aber sonst nett
Kontra:
schlechte Terminierung der einzelnen Abteilungen
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich hatte am 10.03.14 einen stationären Aufenthalt in der Neurochirugie. Ich kam morgens an und wartete zunächst einmal 2 1/2 Stunden in dem Aufenthaltsraum in der 8.Etage.Dann kam endlich ein junger Arzt, der mich fragte wo die Schmerzen wären usw. Ich hatte doch vor ein paar Wochen Befund (CD) usw.abgegeben. Also wiederholte ich nochmal alles. Meine Schmerzen strahlten nun noch in das re. Bein und besonders in die Leiste aus. Nun sollte noch ein MRT gemacht werden WANN?) . Blutentnahme auch im Aufenthaltsraum bei anderen Wartenden Patienten.
UNERHÖRT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!. Endlich bekam ich ein Zimmer. Danach im laufe des späten Abends bekam ich OP-Kleidung. Am nächsten Morgen kam ein Arzt mit der Nachricht: Es wird noch ein MRT gemacht. ABER erst am 18.03.14. Ich sollte nach Hause gehen und dann wiederkommen. Ich konnte das alles gar nicht glauben. Es ist gar nicht gesagt, ob ich danach stationär bleiben kann. Meine Schmerzen nimmt man überhaupt nicht ernst. Ich muss wahrscheinlich auf allen vieren, schreiend durch die Flure krabbeln um einen stationären OP-Termin zu bekommen. Nun sitze ich am 17.03.14 zuhause und warte auf den Anruf des Sekretariats der Neurochirurgie um zu hören ob ich am 18.03.14 stationär bleiben kann oder wieder nach Hause gehen muss. Wenn das der Fall sein sollte und ich in dieser Woche nicht operiert werde, dann hat es sich für mich erledigt. Es gibt auch noch andere Kliniken für Neurochirurgie. Anmerkend noch dazu: Station 8 waren alle nett, konnten aber auch nichts machen.
Lächerlich ist eigentlich, dass die Radiologie keine früheren Termine für stat. Patienten anbietet.
Sehr geehrte Patientin,
zwischenzeitlich sollte der Anruf des Sekretariates bei Ihnen erfolgt sein.
Nach Rücksprache mit der Chefärztin der Klinik sollte ein erneutes MRT der Sicherstellung Ihrer Diagnose dienen. Dass Sie so lange darauf warten mussten, tut uns leid, ist allerdings aufgrund unserer hohen Belegung unvermeidbar.
Zwischenzeitlich sollte der Anruf bei Ihnen erfolgt und der Termin für morgen bestätigt sein.
Wenn Sie darüber hinaus noch Fragen haben sollten, können Sie sich gerne mit mir in Verbindung setzen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Martina Mewes
Sekretariat des Ärztlichen Direktors
mmewes@klinikum-saarbruecken.de
Telefon 0681-963-2101
unverständliche und oberflächliche Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Dieter1957 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Cafeteria
Kontra:
Arzt mit schlechten Deutschkenntnissen, keine echte Untersuchung
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose oder ISG-Entzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute, 17.12.2013 in der Ambulanz der Neurochirurgie des Klinikum Saarbrücken zu einer Untersuchung Zweitmeinung ob ISG-Entzündung oder Spinalkanalstenose.
Leider hat eine Untersuchung überhaupt nicht stattgefunden sondern nur ein 10-minütiges Gespräch, bei dem ich den gesprächführenden Oberarzt mehrmals um Wiederholung der ausgesprochenen Sätze bitten musste, da sein deutsch akustisch sehr schwierig zu verstehen war.
Auf den Befund der Uni-Kliniken Homburg, die eine ISG-Infiltration empfielt ging er erst gar nicht ein sondern meinte nur, "entweder operieren oder konventionell behandeln", das liege in meiner Entscheidung.
Während des Gesprächs hat der Arzt sich weder Notizen gemacht noch irgendetwas in den PC geschrieben,
Natürlich bekam ich auch keinen Untersuchungsbefund mit, wie auch, ohne Untersuchung.
Guten Tag,
da Sie dankenswerterweise Ihre Kritik auch direkt an uns gesendet haben, hatten wir die Möglichkeit auch sofort mit Ihnen persönlich in Kontakt zu treten und die Missverständnisse aufzuklären.
Es macht uns betroffen, dass Sie ein solches Bild unserer Klinik für Neurochirurgie haben, die hervorragende Arbeit leistet und stets bemüht ist, die Patienten und ihre Angehörigen im umfassenden Sinne gut zu betreuen und auf deren Bedürfnisse einzugehen.
Sollten Sie darüber hinaus Gesprächsbedarf haben, so setzen Sie sich gerne direkt mit mir in Verbindung.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit verbleibe ich mit freundlichen Grüßen
Martina Mewes
Sekretariat des Ärztlichen Direktors
mmewes@klinikum-saarbruecken.de
Telefon 0681-963-2101
Lob und Kritik - beides ist wichtig und richtig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Aurikel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Personal kompetent und freundlich
Kontra:
Personal auch mal inkompetent und unfreundlich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall C6/C7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl ich mir wegen einer sehr schlechten Erfahrunge fest vorgenommen hatte NIE WIEDER in diese Klinik zu gehen, war ich im September 2012 Pat. der Neurochirurgie. Von ärzlicher und auch von pflegericher Seite (mit ein oder zwei Abstrichen) war ich doch sehr zufrieden. Die OP verlief gut und am dritten postoperativen Tag konnte ich nach Hause.
Das Zimmer war nett und mit Bad, das Essen halt nicht wie zu Hause, die grünen Damen schauten regelmäßig vorbei und auch die Klinikseelsorge kam zum Gespräch (was mir sehr gut getan hat).
Heute nach 6 Wochen kann ich sagen - mir geht es gut !!!
Meine Bewertung für Station 81 - zufrieden !!!
Was mir beim Lesen der Bewertungen hier jedoch auffiel - wo sind solche Kommentare geblieben?
Sehr geehrte Frau ....,
bitte gehen Sie davon aus, dass wir Ihren Bericht in diesem Forum sehr ernst nehmen. Bzgl. des geschilderten Vorganges würde der Ärztliche Direktor unseres Hauses gerne mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Bitte setzen Sie sich unter der E-Mail-Adresse ............. mit dem Sekretariat in Verbindung.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
....
Sekretariat Ärztlicher Direktor
Klinikum Saarbrücken gGmbH
oder z.B.
Sehr geehrter .....,
im Namen der Klinik möchte ich mich recht herzlich bei Ihnen für Ihren netten und aufmunternden Kommentar bedanken. Ihre Zeilen tragen mehr zur Motivation der Mitarbeiter bei als zehn Besprechungen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit und freundlichen Grüßen vom Winterberg
......
Sekretariat Ärztliche Direktorin
Werden die Bewertungen nicht mehr gelesen?
Kritik ist wichtig, um zu wissen, wo man verbessern kann!
Lob ist wichtig, um die Motivation der Mitarbeiter zu stärken!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
MJK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im September 2011 konnten meine starken Schmerzen durch einen mikrochirurgischen Eingriff an der Bandscheibe sowie der dort betroffenen Nerven umgehend behoben werden.
Sehr verständliche und umfassende Aufklärung des Patienten über den Schaden sowie Erläuterung der Risiken vor der Entscheidung zur OP.
Nach 4 Tagen fast beschwerdefrei!
Ich kann mich für die praktizierte ärztliche Kunst nur ganz herzlich bedanken! Das gleiche gilt auch für die sehr gute Betreuung auf der Station und bei der direkten OP-Vorbereitung. Der Verwaltungsablauf wurde sehr angenehm
auf der Station erledigt.
Nur, warum muss Krankenhausverpflegung auch hier so
einfallslos sein
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
LoewPetra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von Einlieferung bis zur Entlassung lief medizinisch alles super.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr klare, für Patienten verständliche Beratung.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (BSV mit starker Kompression des Rückenmarks, alles super gelaufen, keine Folgeschäden !)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Beim Röntgen musste ich ca. 1 Stunde warten, die EKG Abteilung hatte mich vergessen, hatte Glück dass ich selbst wieder hin bin und das EKG noch gemacht wurde für die OP am nächsten Tag.)
Pro:
Es wird einfühlsam auf Schmerzen und Ängste eingegangen.
Kontra:
Lange Wartezeiten bei EKG und Röntgen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde am 18.3.2009 eine Bandscheibe an der HWS entfernt, die seit 5 Monaten stark mein Rückenmark zu 70% gequetscht hat. Ich war sehr froh, dass sofort reagiert wurde, da mich mein Orthopäde Anfang März zum Rehasport geschickt hat und mein Hausarzt mich wieder gesund schreiben wollte. Dass ich ins Krankenhaus kam habe ich dem Wechsel meines Neurologen zu verdanken. Ich hatte seit Mitte November Starke Beschwerden in den Beinen, konnte nicht mehr wirklich geradeaus gehen. Wurde schon darauf angesprochen, ob ich Alkoholprobleme hätte (sehr angenehm...).Später kamen dann noch Ausfälle der Arme dazu. Im OP wurde ich dann so gut abgelenkt, dass mir tatsächlich vor Lachen die Zeit fehlte darüber nachzudenken, was jetzt mit mir gleich passiert. Ich habe Schwestern und Ärzte in diesem Krankenhaus als sehr mitfühlend (was mir von meinen Ärzten bis dahin fremd war) und kompetent kennengelernt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Blatt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
besonders gute Betreuung, fachkompetent
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette fachkompetente Ärzte, erklärten alles sehr genau und für einen Laien verständlich, nehmen sich Zeit für die Patienten und auch Angehörige. Ich hatte das Gefühl, dass meine Mutter dort in sehr guten Händen war und fühlte mich innerlich erheblich ruhiger. Die Angst vor der OP wurde sowohl meiner Mutter als auch dem Rest der Familie genommen. Patienten werden nach Entlassung regelmäßig telefonisch an die Nachsorge erinnert. Super Qualitätsmanagement!!!
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir werden Ihren Erfahrungsbericht gerne an die entsprechenden Abteilungen weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Mewes
Sekretariat Ärztlicher Direktor
Klinikum Saarbrücken gGmbH
Erfolgreiche Bandscheiben-OP mit fast 80 Jahren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Susanne64 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztlich und auch pflegerische Betreuung
Kontra:
Großes etwas unübersichtliches Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter hatte mit fast 80 Jahren einen Bandscheibenvorfall zwischen dem 3 und 4 Lendenwirbel mit Lähmungserscheinungen im linken Bein.
Sie hat sich auf der neurochirurgischen Station sehr sicher und auch wohl gefühlt (gut aufgehoben ...) und wurde dort auch operiert, die OP war ein voller Erfolg.
Die Ärzte haben sich Zeit genommen und auch Mühe gegeben einem Laien, die Kernspinnaufnahmen zu zeigen, verständlich zu erklären und vor allem auch zu erklären was bei der OP gemacht wird.
Wir können das Team um Frau Prof. Dr. Cedzich mit bestem Gewissen weiterempfehlen. Das Pflegepersonal war ebenfalls sehr aufmerksam und hilfsbereit, das gilt auch für die sehr angagiert Krankengymnastin.
1 Kommentar
Na wenn die wissen,dass es sich bei Ihnen selbst um einen Mediziner handelt werden Sie natürlich ganz anders behandelt,als der "normale" Kassenpatient. Ist wohl logisch. Lesen Sie doch mal als Mediziner die ganzen negativen Erfahrungsberichte die hier nicht erfunden sondern Realität sind.