|
Doris1946 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beste Beratung vor der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Weißer Hautkrebs an der linken Wange
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer OP wg. weißem Hautkrebs an der Nase 2024 musste ich mich am 11.04.2025 erneut für eine OP an der Wange wegen weißem Hautkre entscheiden.
Dank des erfahrenen Oberarztes der mich eingehend gut beraten hatte, habe ich diese OP jetzt gut überstanden und sehe hoffnungsvoll in die Zukunft.
Mein besonderer Dank gilt ihm und seinem Team für die erfolgreiche OP.
|
Tinechen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (In NA)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
MKG Ambulanz sehr nett und kompetent
Kontra:
MKG NA unsympatisch
Krankheitsbild:
Zahnschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Besuch der NA, genauer Notfalldienst der MKG mit einem Angstpatienten.
Aufnahme sehr nett aber die ärztliche Seite im Behandlungszimmer sehr darauf bedacht uns auf eine unsympathische Art und Weise klar zu machten das höllische Zahnschmerzen kein Fall für NA sei. Von den 10 Minuten die wir im Behandlungszimmer verbracht hatten erklärte uns die nette Fr.Doktor ca 7 Min. lang das System des Personalmangels und tadelte unser Kommen anstatt auf Ihren Patienten der sich eh schon mit all seinem Mut dazu entschlossen hatte unter schrecklichen Schmerzen Hilfe aufzusuchen zu beruhigen.
System hin, System her, ich verstehe die Lage und habe volles Verständnis für die Frust in dem Job aber trotz all dem sollte man dem Patienten empathisch bleiben und wenn dazu ein "spezieller Patient " vor einem sitzt erst recht, dafür sollte es mehr Lehrgänge im Studium der Mediziner geben.
|
sarahwhoelse berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich hatte die Ehre, vom Oberarzt der Abteilung für MKG-Chirurgie, Dr. Dimitris Papadimas operiert zu werden.
Ein außerordentlich charmanter und selbstbewusster Arzt, der sich durch absolute Leidenschaft für seinen Beruf auszeichnet.
Er hat sich während und nach der Operation hervorragend um mich gekümmert.
Insgesamt wurde sehr sauber und sorgfältig gearbeitet, es blieb keine sichtbare Narbe zurück.
An Professionalität nicht zu übertreffen!
Ein real smooth operator ;)
|
graciella berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nichts was einen positiv beeindruckt
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Extraktion eines Zahnes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon bei der Anmeldung auf der Ambulanz unmögliche und unfreundlichste Dame forever and ever, die kriegt bestimmt keine Lachfalten um die Mundwinkel, höchstens Stirnfalten vom Augenbrauenhochziehen.
Ja und dann im Untersuchungszimmer, Empfang von zwei Damen, die es nicht mal für notwendig erachteten sich vorzustellen und mir auf dem Behandlungsstuhl einen Platz anboten während sie mir den Rücken zugewandt haben. Die eigentliche Untersuchung dauerte dann fünf Minuten und obwohl ich einen Medikationsplan abgegeben habe, erkannte die untersuchende Dame nicht, dass ich ein Bisphosphonat nehme. So was verschafft natürlich kein Vertrauen und ich frage mich ernsthaft wie dort mit Angstpatienten umgegangen wird. Meines Erachtens wäre es dringend notwendig, in den Studienplan dieser Herrschaften mindestens zwei Semester „Emphatie und Mitgefühl" einzubauen, ganz zu schweigen davon, dass man jedem Patienten etwas mehr Zeit widmet und sei es nur für ein beruhigendes Gespräch, ich denke da besonders an ältere Menschen und Kinder. Die leben alle von unseren Krankenkassenbeiträgen die wir einzahlen und das nicht schlecht.
"Niemand der sein Bestes gegeben hat, hat es später bereut!!!"
|
Waschär berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich hatte das Glück in der Mund, Kiefer, Gesichtschirurgie vom Chef operiert zu werden.
Ich bewundere seine Erfahrung in der Beurteilung von Hauterkrankungen und seiner chirurgischen Fähigkeiten.
Diese lagen über der Beurteilung einer niedergeassenen Fachärztin. Danke für seine menschliche und fachliche
Kompetenz. Ein guter Arzt !
|
JM9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wlan könnte besser sein)
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe intensiv nach einem für mich passenden Oralchirurgen gesucht, nachdem ich über 8 Wochen hinweg, bedingt durch eine Weisheitszahn-Entfernung, eine Infektion und letztlich einen schmerzhaften Abszess hatte. Empfohlen wurde mir dann die MKG des Klinikum Winterbergs und das Team rund um Dr. Dr. Rodemer. Sowohl das Pflegepersonal, als auch die Ärzte sind unfassbar kompetent, einfühlsam und nehmen sich Zeit für ihre Patienten und deren Beschwerden. Kommende Schritte, mögliche Verläufe, Komplikationen und Aussichten werden ausführlich erklärt, im Ärzteteam beratschlagt und dem Patienten offeriert. So hat man nicht nur einen Spezialisten, sondern ein ganzes Expertenteam dass sich mit einer jeden individuellen Situation beschäftigt um bestmöglich zu helfen.
Rückfragen ( auch solcher kritischer Natur ) konnten jederzeit gestellt werden und wurden ausführlich beantwortet.
Ich kann über meinen Aufenthalt nur positives berichten und mit bestem Gewissen die MKG des Winterberg Klinikums empfehlen.
|
hauttonic1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Es stand ein sehr schöner Weihnachtsbaum im Wartezimmer)
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Zahnschmerzen
Erfahrungsbericht:
Ich bin entsetzt....Mit hämmernden Zahnschmerzen besuchte ich am 28.12.19 die Notaufnahme...schon an der Anmeldung wurde einer Patientin vor mir, die eine Zahnbehandlung benötigte, gesagt es wäre im Bereich Kieferchirurgie keinerlei ärztliche Assistenz vor Ort und die Klinik würde am Wochenende keine Behandlung durchführen....herzlich Willkommen in unserem Gesundheitssystem...zum Glück hatte ich keinen Herzinfarkt... wer weiß, ob ich 2020 überhaupt erlebt hätte ....fand schließlich sehr motivierte Hilfe in einer Notfallpraxis in Dillingen, die mir den Übeltäter dann schließlich zogen...dafür nochmals vielen Dank...die Klinik allerdings VIELEN DANK FÜR NICHTS...
Wer Zahnschmerzen hat muss scheinbar damit leben....
|
Lima1901 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fühlte mich dort sehr gut aufgehoben!
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Basaliom im Gesicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam mit einem Basaliom im Gesicht in die Klinik. Wurde von Anfang an sehr gut aufgeklärt beraten und operiert. Ein sehr großes Lob an den Oberarzt Dr Papadimas der hervorragend Arbeit geleistet hat.
|
Doerthe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Basaliom
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Basaliom am Nasenrücken entfernt. Ich war sehr zufrieden. Sowohl mit der Operation ,als auch mit der Station und dem Pflegepersonal. Auch in der Ambulanz lief alles problemlos. Großes Lob an meinen Arzt und sein Team.
|
WernerStein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Optimale Behandlung und freundliche Mitarbeiter)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (perfekte Aufklärung und Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (optimale Fachkompetenz eines ganzen Teams an Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (relativ zügiger und jederzeit freundlicher Verwaltungsablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Kann man natürlich immer Verbessern! Befindet sich aber auf hohem Niveau.)
Pro:
optimale Fachkompetenz eines ganzen Teams an Ärzten
Kontra:
es gab nichts Negatives zu berichten
Krankheitsbild:
Kieferzyste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war auf eine Empfehlung eines anderen Arztes infolge einer Erkrankung am Kiefer stationär im Klinikum Saarbrücken, um eine Diagnose und Behandlung zu erfahren. Ganz klare positive Empfehlung was die hohe Qualität der gesamten Behandlung durch die Fachärzte unter der Leitung von Dr. Dr. Herbert Rodemer als auch das gesamte Personal der Fachabteilung der kieferorthopädischen Chirurgie betrifft als auch das gesamte Team der angeschlossenen kieferchirurgischen Ambulanz. Hierbei sind ausdrücklich sämtliche Mitarbeiter eingeschlossen.
|
makro92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Opperative Entfernung von einem verlagertem Weissheitszahn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hätte Montagsmorgens um 7 Uhr nüchtern zur Opperation kommen sollen und um 8 Uhr opperriert werden. Durch meine Angst vor Op's sollte mir wie abgesprochen was zur Beruhigung verabreicht werden, was nicht geschah.Nach 4 Stunden warten nach dem man mir auf die Frage wann es so weit ist, da um 8 die Op sein sollte kamen nur dumme Sprüche..Habe meine Tasche wieder gepaxkt und den Abflug gemacht..Ärgerlich das ich 3 mal 80 km verfahren hab wegen Vorgespräch und Narkosegespräch und zur Op die dann nicht stattfand..Nie wieder werde ich diese Klinik aufsuchen
Verflixt, hätten Sie noch 20 Minuten länger gewartet, wären Sie dran gekommen... Knapp verfehlt. Nunja. Bezüglich der Panikstörung empfehle ich einen Psychiater. Kann gerne vermitteln.
Herzlichst: Ihr Prof. Dr. med. Horst Daddl
Wir sind mit allem sehr zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Patient-schwalbach berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Kieferbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren mit der kompletten Behandlung, wie auch dem Pflegepersonal, der Versorgung und der Qualität der Speisen sehr zufrieden. Insbesondere beeindruckte uns die Beratung und Hilfe durch das gesamte Ärzteteam, wie auch durch die Chefärzte. Das gesamte Pflegeteam beeindruckte durch eine durchgängig nette und stressfreie Betreuung. Wir sind vom Gesamtpaket und dem auch hierdurch entstandenen Behandlungserfolg sehr begeistert. Zu jedem Zeitpunkt wirkte auch der Klinikvikar durch seine sehr positive Einsatzfreude und seinen Beistand auf den Heilungsprozess ein.
|
klaere berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Chirurg. Entfernung abgebrochener Zähne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (84 J. Im Rollstuhl mit Parkinson-Erkrankung) hatte keinen Termin in der Ambulanz bekommen und musste wie jeder andere Patient warten. Das Personal war sehr unfreundlich!
Die Organisation ist in diesem Fall menschenunwürdig.
Nach 1 Std. Wartezeit wurde sie aufgerufen, wieder Wartezeit bis
Eine junge Ärztin ihr einen Zahnstatus erstellte, der bereits seitens
überweisenden Zahnarzt feststand mit der Bitte auf Rö. - was nicht
gemacht wurde - und Erstellung eines OP-Planes zur Entfernung der
abgebrochenen Zähne.
Dann zum Narkosearzt - wieder lange Wartezeit.
Unnötige Blutdruckmessung, und dann noch Anordnung von EKG
und Labor, obwohl der OP-Termin erst in 3 Wochen ist.
Weder der behandelnde Zahnarzt noch das Pflegeheim oder der
Krankenfahrdienst hat diese Vorgehensweise verstanden.
Aber am schlimmsten ist das unfreundliche Verhalten auf der Station
aller Beteiligten!!! OHNE Rücksicht auf eine alte Frau.
|
Jura123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Miserabel)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Miserabel (Patient wird ins Lächerliche gezogen und genervt abgewimmelt))
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Miserabel (Hilfe wird komplett verweigert))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Miserabel (5 mal geklingelt in 10 Minuten bis jemand zum Empfang kam))
Pro:
Kontra:
Unwürdiger, unmenschlicher, absolut fahrlässiger Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Abgebrochener Zahn, mehrfaches Erbrechen von Blut, Kreislaufbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfassbar, unmenschlich und massiv gefährlich!(Meiner Meinung nach!) Folgender Sachverhalt: Mir brach heute ein großes Stück des Backenzahnes ab, welches ich verschluckte und daraufhin unter starken Schmerzen mehrfach Blut erbrach. Als mein Freund im Klinikum anrief wurde er unfreundlich abgewimmelt und es wurde ihm gesagt, dass man nichts machen könne und ich am nächsten Tag zum Hausarzt gehen sollte.Auch das Bluterbrechen käme angeblich nicht davon sondern ich hätte wohl etwas falsches gegessen (Diagnose übers Telefon!). Als mein Freund und ich auf unser Recht auf Hilfe beharrten wurde uns unwirsch mitgeteilt, dass wir dann doch vorbeikommen sollten. Was wir dann erlebten war unfassbar. Der Arzt und seine Assistentin nahmen uns überhaupt nicht ernst,zogen meine Beschwerden (ich war leichenblass und kurz vor einem Kreislaufkollaps nach dem mehrmaligen Bluterbrechen und hatte starke Schmerzen) ins Lächerliche und verweigerten mir die Hilfe, da das Stück Zahn, welches mir abgebrochen war (mehr als der halbe Backenzahn) angeblich nur "Brotkrümelgroß" war und sie keinen Handlungsbedarf sahen (außerdem hätten sie angeblich weder Füllungsmaterial da noch wären sie überhaupt für so etwas zuständig). Als ich darauf bestand das ich internistisch untersucht werden sollte da ich Angst hatte, dass mir das scharfe Stück Zahn evtl den Magen aufschlitzen könnte, sagte man mir, dass ich mir das nocheinmal überlegen solle, da noch 10 Patienten vor mir wären (im Wartezimmer saßen gerade mal 2) und man eh frühestens am nächsten Nachmittag eine Magenspiegelung machen können.Die Assistentin des Arztes wurde letztendlich sogar derart verbal aggressiv, das ich dieser höflich aber bestimmt zu verstehen gab, dass sie bitte nicht in diesem Ton mit mir reden möge. Ich bin angehende Rechtsanwältin und werde eine Dienstaufsichtsbeschwerde sowie gegebenenfalls Anzeige wegen unterlassener Hilfeleistung bzw Körperverletzung erstatten. Denn soetwas darf absolut nicht sein.
Sehr geehrte Patientin,
es tut uns sehr leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren, allerdings stellt sich nach unseren Recherchen die Situation in unserer Zentralen Notaufnahme völlig anders dar. Aufgrund der ärtzlichen Schweigepflicht dürfen wir auf dieser Plattform nicht differenziert darauf eingehen, der Ärztliche Direktor bietet Ihnen aber gerne einen Termin zu einem persönlichen Gespräch an.
Zwecks Terminvereinbarung setzen Sie sich bitte telefonisch mit mir in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Martina Mewes
Sekretariat Ärztlicher Direktor
Tel.: (0681) - 963 - 2101
überfordert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
double berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (abgesehen von den Ärzten)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ärzteteam + Chirurgie
Kontra:
Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärtze top und definitiv empfehlenswert, auch das Personal der ambulanten Kieferchirurgie ist sehr freundlich und nett, allerdings die stationären Krankenschwestern kann man abgesehen von Schwester Janina und Carmen der Station 31 total vergessen. Unfreundlich, alles ist ihnen zu viel... Meine Infusionsnadel, auf die ich dringend angewiesen war, wurde mir nicht gelegt mit der batzigen Begründung das die Schwester allein auf Station sei, als mein Bett verschoben wurde und meine Schuhe drunter verschwunden waren (ich durfte mich wegen einer OP am Hals,in dem dann Drainagen waren nicht bücken)und ich die Schwester höfflich fragte ob sie mir diese vielleicht raus holen könnte, da ich mich halt nicht bücken dürfe, wurde ich angemault warum ich denn auf so was nicht vorher achten würde. Man muß dazu sagen, das wir zu dritt in einem 2-Bett-Zimmer gelegen haben und ich vorher nicht wußte das mein Bett an eine andere Stelle verschoben wurde.
Ambulant jederzeit zu empfehlen, stationär für mich nicht mehr
|
Nala55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
komplizierte Zahnextraktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wochenlang ging ich mit rezidiv. Schmerzen in einem oberen hinteren Backenzahn, der mit seiner entzündeten Wurzelspitze die Kieferhöhle touchierte, von Zahnarzt zu Zahnarzt.Keiner wagte sich an die komplizierte Extraktion, aus Angst, die Kieferhöhle zu eröffnen.Man hatte die tollsten Ausreden, von:"Sie haben nichts", über: Trigeminus-Neuralgie, über: das ist nur Ihr Kiefergelenk" usw.Schließlich ließ ich mich ins Klinikum Saarbrücken zur MKG überweisen.
ein junger Oralchirurg, Dr. Dali, zog den Zahn, und zwar so vorsichtig, daß die Kieferhöhle zu blieb.es wurde mit 3 Stichen vernäht und heilte komplikatonslos.Er war fachlich top und sehr kompetent. Alle Schmerzen waren schlagartig verschwunden.
Insgesamt ist das Klinikum Saarbrücken sehr zu empfehlen,besonders bei komplizierteren Sachen, egal, welcher Bereich, wir waren bisher immer sehr zufrieden.
|
Simmi86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man hat Schmerzen und die Wartezeit auf ein Schmerzmittel ist hier schlimmer als jede Lieferzeit einer Pizzeria. 1/2 bis 3/4 Stunde kann man schon mal auf eine Tablette warten. Dann trotzdessen das es mir kaum möglich ist den Mund zu öffnen und zu kauen bekomme ich hier Brötchen (hab schon dreimal gesagt kann die nicht essen) und Brot mit recht harter Kruste. Als ich dann nach was anderem fragte bekam ich die Antwort ich müsste was anderes bestellen. Ich kenne es so das man gefragt wird, es hieße auch es müsste schon jemand bei mir gewesen sein... NEIN bin den vierten Tag da und nichts!!! Hier ist es so das die rechte Hand nicht weis was die linke tut...
|
LuSiNa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2005
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
s. Beschreibung
Kontra:
s. Beschreibung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte dort eine Op. und musste 4 Tage stationär bleiben. Es verlief soweit alles gut bis auf zwei Dinge.
1.) Man vergaß mir im Vorfeld Antibiotikum zu geben, sodass sich eine Entzündung mit Fistel nach der Op. bildete, die extra behandelt werden musste und ich deshalb 2 weitere Wochen nur breiige Kost zu mir nehmen durfte. Soetwas sollte nicht sein!
2.) Nach meiner Op - mir ging es wirklich schlecht, ich musste mich andauernd übergeben und somit auch 2-3 Mal eine Krankenschwester klingeln - wurde zwei Mal einfach der Notruf abgestellt!!! Als ich dann erneut klingelte kam dann auch eine Krankenschwester - sichtlich genervt. Dies fand ich etwas fahrlässig!! Da ich selbst in der Pflege arbeite weiss ich, das ist ein absolutes No-Go!!! So etwas geht gar nicht!!
|
nebu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (bezieht sich nur auf diese behandlung)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Nur diese behandlung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nur diese behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (nur diese behandlung)
Pro:
Die anderen Ärzte waren bis jezt gut
Kontra:
Dr Röntgenblick
Erfahrungsbericht:
Wie es meistens so ist bekam ich am Samtags Abend extreme Zahnschmerzen und der ganze Kiefer schmerzte.Nachdem meine Ibu profen schmerzmittel nicht geholfen haben fuhr ich zum Winterberg um mir dort meinen Entzündeten Zahn ziehen zu lassen.Als ich dort angemeldet war und aufgerufen wurde fragte der Arzt mich noch vor dem Behandlungszimmer mit unfreundlicher Stimme warum ich nicht zu meinem Zahnarzt gehe.Ich Dachte was soll das denn es war ja Samstag und so in etwa 23,30Uhr.Der Arzt ein Südländischer Typ sagte ich solle mich setzen nachdem wir im Behandlungsraum waren.
Ich sagte im das ich Schmezen habe und Medikamente eingenommen habe.Darauf sagte er dann kann ich den Zahn nicht ziehen da die Betäubung nicht wirken würde und ich am Montag zu meiem Zahnarzt gehen sollte.Da hatte er mir noch nicht mal in den Mund geschaut.Ich sagte ihm das es der obere lezte Zahn auf der rechten Seite ist und das mein Kiefer auch sehr schmerzt.Er schaute mir in den Mund und Klopfte auf den unteren Zahn ich dachte was macht der denn.Da sagte ich es ist der obere Zahn.Er war bei alem was er sagte sehr unfreundlich.Er sagte der Zahn würde gut aussehen .Ich sagte daraufhin das der Zahn keine Wurzelspitze mehr hat und diese hier entfernt wurde.Ich merke das der Zahn darunter eine Entzündung hat und mir auch der Gaumen an der Stelle sehr schmerzt.Doch Röntgenblick meinte ,nein.Der stellte das fast ohne untersuchung fest.Ich sagte zu ihm das ich am Kiefergelenk auch schmerzen habe und das dort ein Lympfknoten ist und er solle sich das mal ansehen da sagte er sehr unfreundlich das werde ich nicht tun.Ich Dachte ich steh im Wald soetwas habe ich noch nie erlebt.Da ein lympfknoten ja eigendlich ein hinweiss ist das es eine entzündung gibt.Na ja er meinte dann ich sollte ein Antipiotikum nehmen und fragte ob ich Allergien habe.ich sagte ja und zwar gegen 2 Antipiotika Sorten.daraufhin meinte er ich verschreibe ihnen nichts wenn sie Allergien haben.Ich Antwortete das ich das Amoxillin vertrage.
Er meinte nein ich verschreibe ihnen nichts.ich drehte mich rum und ging raus sonst hätte ich mich Aufgeregt.
Ich hatte mich bis dahin immer dort behandeln gelassen und war mit den anderen Ärzten sehr zufrieden.Aber mit diesem Arzt war ich sehr unzufrieden,so einen unfreun
|
T.H. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
gibt nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme an, über die OP, bis hin zur Entlassung lief alles super,sehr freundliches Personal und Ärzte. Die Beratung und die Versorgung war einwandfrei. Kann ich nur Empfehlen.
1 Kommentar
Verflixt, hätten Sie noch 20 Minuten länger gewartet, wären Sie dran gekommen... Knapp verfehlt. Nunja. Bezüglich der Panikstörung empfehle ich einen Psychiater. Kann gerne vermitteln.
Herzlichst: Ihr Prof. Dr. med. Horst Daddl