Klinikum Saarbrücken gGmbH

Talkback
Image

Winterberg 1
66119 Saarbrücken
Saarland

80 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

126 Bewertungen davon 10 für "Gefäßchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (126 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (9 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (30 Bewertungen)

Immer gut aufgehoben und OP's erfolgreich

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eingriffe immer gut vorbereitet, gut durchgeführt, Erhalt des US steht immer im Mittelpunkt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie immer ohne Mängel)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gefäßchirurg und Radiologe absolut kompetent, Ängste vor event. Amputation werden immer ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Patient, der regelmässig operiert wird, alles perfekt geplant, auch sehr kurzfristige Termine)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bin immer nur 2 bis 3 Tage stationär. Zimmer auf älterem Stand, teilweise Toiletten auf Flur und kein Bad)
Pro:
sehr guter Chefarzt, sehr gutes interdisziplinäres Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Kavernöse Malformation US li und OS links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit Kavernösen Malformationen und vielen schlechten Erfahrungen, wird mir seit Jahren immer wieder adäquat und auf den Punkt mit Embolisationen geholfen, operiert wird nur soviel, dass der Unterschenkel nicht amputiert werden muss. Gutes Zusammenspiel von Radiologen und Gefäßchirurgie.Absolute Zufriedenheit bei einer Erkrankung, die keine Aussicht auf Heilung, aber auf besserer Lebensqualität durch Operationen, hat.

Unfreundliche und unprofessionelle Sekretärin

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schnell ans Telefon gegangen
Kontra:
In einer Minute eskaliert
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich habe telefonisch versucht einen Termin zu vereinbaren, war mir aber der Voraussetzungen nicht bewusst. Die Dame am Telefon war weder freundlich, noch hilfsbereit, sondern einfach nur genervt und unprofessionell. Vielleicht sollte die Dame über einen Berufswechsel nachdenken. Ich bin wirklich geduldig, aber ich werde sehr ungerne wie ein nerviger Dummkopf behandelt. Meine Intension mich dort behandeln zu lassen ist somit direkt schon beendet.

Qualifiziert und menschlich!

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf sanitäre Situation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Personal top
Kontra:
Katastrophale Ausstattung der Zimmer und Bad und Toilette auf Flur. Bad teilweise ohne Funktion.
Krankheitsbild:
AM Malformation aller Logen Unterschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gefässchirurgen mit exzellenter medizinischer Kenntnis, aber auch im Bereich Umgang mit Patienten freundlich und nie müde, Ängste und Befürchtungen zu nehmen. Es wird nie gedrängt, sondern mit Argumenten für oder gegen einen Eingriff argumentiert.

Qualifizierte Hilfe und Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sauberkeit könnte besser sein)
Pro:
Gute Beratung in der Gefässambulanz durch Dr. PETZOLD, nicht ständige Personalwechsel, wie in anderen Häusern.
Kontra:
Auf Station Hektik, Treiben und wirkliche Ruhe findet man nicht, Personal aber sehr bemüht.
Krankheitsbild:
Hämangiom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Qualifizierte und engagierte Ärzte im Bereich der Embolisation von Hämangiomen und deren Folgen. Gute interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Radiologen. Gute und umfangreiche Aufklärung vor den Eingriffe mit Einschätzung von Erfolgsaussichten. Wenn es für den Patienten nichts bringt, wird nicht operiert.

Mangehafte Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Pflegepersonal bestimmt, nicht der Arzt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man hat Glück, wenn ein Arzt deutsch spricht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach vielen OP's bin ich jetzt gehbehindert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (inkompetente Pfegedienstdirektorin)
Pro:
menschlicher Kontakt mit dem Chefarzt
Kontra:
mangelhafte ärztliche sowie pflegerische Versorgung
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit 2010 bin ich in der gefäßchirurgischen Abteilung des Klinikums Winterberg Dauerpatient. Diagnose: Aneurysmata in beiden Kniebeugen. Mehrere Operationen waren nur bedingt erfolgreich, so dass ich zwischenzeitlich schwerbeschädigt bin. (Kennzeichen G – unbefristet gültig). Oft ist mir nur eine Wegstrecke unter 80 Meter möglich. Halbjährlich bekomme ich nunmehr für einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen stationäre Prostavasin-Infusionen, die mir eine bessere Lebensqualität verschaffen sollen. Prostavasin wird bei chronischer arterieller Verschlusskrankheit im Stadium III und IV, wenn eine lumenerweiternde Therapie nicht möglich oder erfolglos ist, angewendet.
Anfang Juni 2014 entließ ich mich selbst aus der vorbezeichneten stationären Behandlung, weil ein Arzt geschlagene viereinhalb Stunden benötigte um zu erscheinen. Die Infusion war in diesem Falle nicht mehr durchgelaufen und mein Arm schwoll immer mehr an. Ein Pflegedienst-Azubi verdingte sich zwischenzeitlich an mir mit sieben Venenverweilkatheter erfolglos. Als dann endlich der Arzt kam und ich ihn darauf ansprach, warum die ärztliche Versorgung mehr als viereinhalb Stunden auf sich warten ließ, erklärte er mir im barschen Ton, dass er im OP stand und sich nicht um die Station kümmern könne.
Im November 2014 wurde mir von einem Pfleger anlässlich der erneuten stationären Infusionstherapie in unflätiger Weise mitgeteilt, dass mein Ruf auf der Station bekannt sei. Er bestritt jedoch später seine Aussage, so dass die Direktorin der Pflegedienstleitung den kläglichen Versuch unternahm, ihren Pfleger zu schützen. Ich werde dieses Klinikum nicht mehr aufsuchen und kann es auch keinesfalls empfehlen.

2 Kommentare

PAVKPATIENT am 27.04.2015

Auf meine Schilderung über die unzumutbaren Zustände auf der Station der Gefäßchirurgie, erhielt ich von Direktorin des Klinikums Winterberg, nämlich Frau Dr. Breßlein, die zynische Antwort: "Ich habe aus den gesamten Schilderungen und Ihrem Emailverkehr den Eindruck gewonnen, dass das Klinikum Saarbrücken und Sie nicht zusammen passen. [...] Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich an anderer Stelle sowohl gesundheitlich als auch persönlich besser aufgehoben fühlen."

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Ärzte in einer chaotisch organisierte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit den Ärzten)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (mit den Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Aufnahme o.k.,)
Pro:
zwei Top Ärzte
Kontra:
mangelhafte Organisation
Krankheitsbild:
Stenose der Bauchaorta
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung der Stenose erfolgte im Team mit der Radiologie.
Die beiden Profs. Dr. Spüntrup und Dr.Petzold sind hervorragende Ärzte die mich hinsichtlich fachlicher und menschlicher Kompetenz in hohem Maße überzeugten.

Auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an beide Doktoren.

Sehr gut hat auch die Abstimmung zwischen den beiden o.a. Ärzten funktioniert.


Auffallend ist die mangelhafte Koordination der Behandlungsabläufe mit den weiteren Abteilungen-in meinem Fall der OP-ablauf.
Hier ist die Klinikleitung gefordert, denn Kompetenzgerangel hat bei der Behandlung eines Patienten keinen Platz.

1 Kommentar

Crystal. am 25.10.2014

Ich verstehe nicht wie man diesen "Arzt" so gut finden kann. Dieser Mensch hat bei meiner Oma alles falsch gemacht, was man nur falsch machen kann.

Sehr erfahrene Ärzte, tolle Operateure!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Vieles dauert unglaublich lange)
Pro:
Sehr gute Ärzte, modernste OP's
Kontra:
Nachtpflegekräfte oft zu stark beansprucht
Krankheitsbild:
Sigmaresektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute OP's, sehr kompetente Oberärzte, leider manchmal zu stark belastete Pflegekräfte. Infolge dessen manchmal längere Wartezeiten. Aber egal wie, hier wird der Ursache auf den Grund gegangen, auch wenn es manchmal etwas dauert.
Krankheitsbild: Darmdivertikulitis mit Sepsis und anschließender Rückverlgung des künstlichen Darmausganges.
Alles wurde sehr fachmännisch und professionell durchgeführt, auch die erste OP, obwohl diese nachts stattfand und eine Not-OP war.
Mir bleibt nur mein aufrichtiger Dank, denn wenn es nicht erkannt worden wäre, hätte ich daran sterben können!

Schockiert !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern
Kontra:
Ärzte sind nie anzutreffen, grauenhaftes Essen, sehr schlechte Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in meinem ganzen Leben noch nie so ein schlechtes Krankenhaus erlebt. Meine Oma liegt seit 13 Wochen in diesem Krankenhaus und es ist noch kein Ende in Sicht. Was diese Frau schon alles mitgemacht hat kann man keinem Menschen erzählen. Sie sollte eigentlich nur 10-12 Tage im Krankenhaus bleiben. Sie wurde operiert & dann heilte die Wunde nicht. Sie bekam ein Gerät an dass die Wunde säubern sollte, denn es waren Keime drin (sie hatte bevor sie ins Krankenhaus ging keine Keime im Blut !!). Es wurde also alles in die Länge geschoben und mittlerweile hat sie wieder dieses Gerät an und die Wunde wird stückchenweise zu gemacht. Sie ist mit den Nerven am Ende, wird zugepumpt mit Medikamenten und Antibiotika (wovon sie starke Nebenwirkungen hat). Möchte man mit den Ärzten sprechen sind diese immer im OP oder nicht da. Und wenn man sie dann mal hat, haben sie wenig zeit und sind sehr unfreundlich. Ich finde es eine Schande dass man als 'wirtschaftliche Katastrophe für das Krankenhaus' vom Arzt abgestempelt wird und wenn man fragt wann man endlich nach Hause kann heißt es nur man solle kein Druck machen. Ist es so schlimm wenn eine Frau von 75 nach 13 Wochen mal fragt wann sie nach Hause darf ? Richtig geschockt war ich allerdings als sie auf dem Bett zusammenbrach und man dann 1 Woche nach der OP feststellte dass sie zu viel Blut verloren hat. Ich bin sehr schockiert über dieses Krankenhaus. Von den Zimmern und dem Essen möchte ich erst gar nicht anfangen. Ich kann dieses Krankenhaus auf keinen Fall weiterempfehlen !

3 Kommentare

schnecke1862 am 27.04.2012

Hallo,
auch wir haben keine guten Erfahrungen gemacht,
aber es ändert sich nichts. Ich frage mich nur wo kommen die Zertifikate her. Alles Gute

  • Alle Kommentare anzeigen

OP Top-Station Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zimmer ohne Toilette bei Bein-OP)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (OP Top-Wundheilung Top-sehr zu empfehlen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Station überlastet und manchmal unfreundlich)
Pro:
Ärzte Top
Kontra:
Personal überlastet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zuerst:Gefäß-OP am Bein erfolgreich.Ärzteteam Top.
Station überfordert und Personal nicht sehr freundlich-meine Beruhigungstablette vor der OP bekam mein Nachbar-Mit Bein-Op muß man zum Flur zur Toilette-Bei Nachfrage bekam ich die dumme Antwort Toiletten im Zimmer wären nur für Privatpatienten(heutzutage standard)

Nie mehr Winterberg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gefäßchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (OP muß wiederholt werden!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte im September 2010 eine Gefäß-OP. Jetzt muß "nachgearbeitet" werden, weil die Gefäße genau an der operierten Stelle "zu" sind.

Werde das selbstverständlich nicht mehr auf dem Winterberg machen lassen!

Die Station war unzumutbar. Eine Toilette und ein Bad im Flur für alle Patienten!

Das Personal durch die Bank überfordert (war am Vortag zur stationären Aufnahme um 8.00 Uhr angemeldet, um 12.00 Uhr hatte ich noch kein Bett) und nicht besonders freundlich.

Nach CT wurde mir abends um 18.00 Uhr ! mitgeteilt, daß ich am nächsten Morgen auf dem OP-Plan stehe.

Das einzig Gute war die Intensivstation. Sehr aufmerksame und freundliche Schwestern.

Für mich steht fest - nie mehr!!!

1 Kommentar

PAVK am 19.11.2014

Bei mir trat schon auf dem Weg zur Anschlußheilbehandlung der Verschluß auf. Notoperation. Nach weiterer OP erneuter Verschluß - Lyse erfolglos. In der Reha hinterfragte mich ein Arzt, ob ich in den richtigen ärztlichen Händen sei... Jetzt bin ich schwerbeschädigt!
Pfledienstleitung verstaubte und veraltete Ansichten.