Kreiskrankenhaus Lörrach der Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Talkback
Image

Spitalstrasse 25
79539 Lörrach
Baden-Württemberg

141 von 187 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

188 Bewertungen davon 13 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (4 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Chirurgie (82 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (18 Bewertungen)
  • Innere (25 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (3 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (24 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Lebensretter mit Herz – Danke an das Kardiologie-Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pro
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende kardiologische Betreuung – Dankbar für die lebensrettende Hilfe

Am 19. November erlitt ich völlig unerwartet einen Herzinfarkt – ein Moment, der mein Leben für immer veränderte. In dieser schwierigen und beängstigenden Situation wurde ich von der Kardiologie-Abteilung mit höchster Kompetenz und Fürsorge behandelt. Vom ersten Moment an spürte ich, dass ich in guten Händen war.

Die schnelle Diagnostik, das professionelle und entschlossene Handeln des Ärzteteams sowie die engagierte Betreuung durch das Pflegepersonal haben mir buchstäblich das Leben gerettet. Besonders beeindruckt hat mich die ruhige und souveräne Art der Ärzte, die mir trotz der ernsten Lage Sicherheit gegeben haben. Auch nach dem Eingriff wurde ich bestens betreut und erhielt ausführliche Erklärungen zu meiner weiteren Behandlung und den notwendigen Medikamenten.

Ich möchte mich aus tiefstem Herzen bei der gesamten Kardiologie-Abteilung bedanken – für ihre Kompetenz, Menschlichkeit und Hingabe. Ohne sie wäre ich heute nicht hier. Es ist ein großes Glück, eine solche medizinische Einrichtung in der Region zu haben.

Für alle, die mit Herzproblemen konfrontiert sind: Hier seid ihr in den besten Händen!

Mit größtem Respekt und tiefster Dankbarkeit
Patient G. Azemi

Kann nur Positives berichten

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Optimale Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenödem, Coronarinsufizienz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. Medizinische Versorgung optimal, das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit, Essen gut - liebevoll angerichtet . Sehr gute Aufklärung vor Untersuchungen bzw. Eingriffen. Fragen wurden immer beantwortet. Obwohl das Personal sehr viel zu tun hat, hatte ich nie das Gefühl, nur abgefertigt zu werden.
Ich kann das Kreiskrankenhaus Lörrach nur empfehlen!!!

Viel besser als der Ruf !

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Herzinfarkt von Ärzten/innen und Pfleger/innen allerbestens
versorgt und behandelt.
Die Ärtze kompetent, effektiv und sehr professionell !
Pflegerinnen und Pfleger freundlich, einfühlsam, hilfsbereit und fürsorglich.
Ich habe mich in jeder Minute gut aufgehoben gefühlt.

Toleranz!

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meiner Frau wurde schnell und kompetent geholfen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde informiert wenn es was Neues gab)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Behandlung war ein voller Erfolg)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde von allen Seiten aufgeklärt über den Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dank dem gesamten Personal das soviel Aufopferung zeigt
Kontra:
Leider zählt auch im Gesundheitswesen nur noch der Profit (worunter Personal und Patienten leiden)
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau erlitt Nachts einen Herzinfarkt.
Zuerst muß ich meinen Dank an den Notarzt und die Rettungssanitäter ausdrücken. Äußerst schnell, kompetent und engagiert.
Die OP im KH verlief dann auch sehr positiv. Ich wurde über den Stand der Dinge informiert wenn es nötig war.
Meine Frau empfindet das Personal als freundlich und hilfsbereit, obwohl die Klinik wirklich etwas überfüllt scheint (wofür das Personal nun wirklich nichts kann!).
Ich durfte dann einige Stunden im Wartezimmer der Notaufnahme verbringen und musste feststellen, das einige Patienten wohl den Unterschied zwischen kleinem Aua und Notfall nicht zu kennen scheinen.
Bei diesen Patienten dürfte es sich wohl um einen Großteil der ewigen Nörgler handeln.
Ansonsten scheint sich hier der gleiche Trend abzuzeichnen wie in vielen Teilen Deutschlands, benachbarte Kliniken werden geschlossen (hier wohl Bad Säckingen) und die Vorhandenen sollen es auffangen.
Mein Fazit: wer ein wenig Geduld, Verständnis und Toleranz mitbringt, ist hier genauso gut aufgehoben und versorgt wie in den meisten Kliniken, und jeder der nicht gleich mit einem Kratzer oder etwas Magendrücken in die Notaufnahme rennt, hilft den echten Notfällen!

Licht und Schatten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Renovierungsstau)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme innere / Kardiologie / Intensiv / Wiesental - Personal und Ärzte kompetent und freundlich und zwar sowohl gegenüber Patienten als auch Angehörigen.

Dieser positive Gesamteindruck änderte sich allerdings schlagartig, als eine nochmalige Verlegung von Wiesental auf Hochrhein erfolgte.

Schon wenn man die Station aus dem Lift kommend betritt, steigt einem ein beisender Uringeruch in die Nase...der auch nach dem täglichen Putzen nicht verschwand sondern eher noch schlimmer wurde...

Auf dieser Station von einer suboptimalen Kommunikation / Information des Patienten / der Angehörigen zu sprechen, wäre noch gewaltig übertrieben....diese war schlichtweg nicht existent...2 kleine Anekdoten gefällig?

Sollten Sie auf Nachfrage des Personals, was Sie essen möchten, mit "leichter Kost" antworten...tja dann haben sie - falls das Essen auch tatsächlich bei Ihnen ankommt (aber nur mit ganz viel Glück).. den Haupttreffer gezogen ...für sie gibt es Weißkohl mit grober Bratwurst...

Auch völlig überflüssig Ihre Telefonnummern zu hinterlassen, unter der Sie erreichbar sind...es ruft sie eh keiner an...einzige Ausnahme: sie erhalten einen "zeitnahen" Anruf (20 min. vorher), dass der Patient entlassen wird und umgehend abzuholen ist....und dies obwohl Sie sich bei Ihren zweimal täglichen Besuchen stets nach einem möglichen Entlasstermin erkundigt haben...

Noch eine winzige Kleinigkeit...normale Umgangsformen wie z. B. beim Betreten eines Zimmers zu grüßen...völlig überbewertet!!!

Eine Ausnahme gab es aber auf dieser Station, die ich lobend erwähnen möchte...ein junger Pfleger für den der Beruf Berufung ist und der sich um die Patienten/innen wie um seine eigenen Angehörigen gekümmert hat....gang, ganz dickes Lob!!

Sehr Gute Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer freundlich und geduldig
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Notfallpatient mit einem Herzinfarkt eingeliefert worden. Von Anfang an war die Betreuung sehr kompetent und freundlich. Ich habe mich sehr gut auf gehoben gefühlt. Die Betreuung nach der OP durch die Pfleger/inen war sehr freundlich.

katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung auf der Privatstation
Kontra:
fehlende Information, falsche Diagnose
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dieser Klinik nicht zufrieden. Nach 11 Stunden auf einer harten Pritsche im kalten Notfallzimmer wurde ich endlich auf ein Zimmer verlegt (nach Beschwerde). Information gleich null, weder zur Medikation noch zu festgestellten Krankheitsbildern. Nach Bitte um Abschlussgespräch wurde ich entlassen. Im Gespräch wurden die festgestellten Diagnosen wieder nicht erwähnt. Ich musste das Fachchinesisch zuhause googeln. Eine Diagnose war falsch: es wurde Schilddrüsenüberfunktion mit -unterfunktion verwechselt, was ich auch beim Googeln merkte (Facharzt bestätigte die falsche Diagnose). Der Klinikaufenthalt war also von vorne bis hinten eine Katastrophe. Ich hoffe, dass ich da nie wieder hin muss.

1 Kommentar

KlinikenLKLörrach am 12.01.2017

Sehr geehrte Dame oder Herr,

Ihren Erfahrungsbericht über unsere Klinik haben wir mit Interesse gelesen.

Wir bedauern, dass unsere Klinik Sie mit den medizinischen Leistungen nicht in vollem Umfang zufrieden stellen konnte und Sie sich während des Krankenhausaufenthaltes unzureichend betreut gefühlt hatten.

Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen und jederzeit offen für jegliche Kritik sowie Anregungen sind. Wir würden die Hintergründe die zu Ihrer Rückmeldung geführt haben sehr gerne aufklären. Auf Grund der Anonymität dieses Forums haben wir leider keine Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten um die Sachlage mit Ihrer Unterstützung zu klären.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne können Sie dafür die Möglichkeit per E-Mail nutzen (rueckmeldung@klinloe.de) oder Sie kontaktieren uns direkt unter der Telefonnummer 07621 / 416 – 8804.

Über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Notfall, Lungenentzündungen und Herzflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur schlecht! Unfreundliches, demotiviertes Personal (alle sehr jung und unfreundlich). Es fehlt an jeglicher Wertschätzung dem Patienten gegenüber
Warum gibt es keine Behörde die auf dieses Krankenhaus aufmerksam wird???!!!!!

3 Kommentare

sonnenstrahl01 am 24.11.2016

Ich wünsche mir Erfahrungsaustausch mit Leuten die
auch im Krankenhaus oder mit einem Arzt
leider relativ schlechte Erfahrungen
gemacht haben.

Nebenbei interessiere ich mich, unter anderem
auch, für: Patientenrechte, und unter anderem
auch, für die rechtliche Auswertung von
ärztlichen Behandlungsfehlern.


Ich bin telefonisch unter: 0170 / 59 70 854,
erreichbar.


Auf Wunsch kann ich Sie nach Vereinbarung
auch zurückrufen.


Mit freundlichen Grüßen.



sonnenstrahl

  • Alle Kommentare anzeigen

Für alte Leute ungeeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege und Betreuung ungenügend
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter ist 93 Jahre alt und wurde notfallmässig mit Verdacht auf einen `kleinen´
Herzinfarkt nach Schopfheim ins Krankenhaus überwiesen.Als ich Sie am dritten Tag besuchte, wunderte sie sich drüber das sie nicht gewaschen wurde und auch die Zahnprothese wurde nicht gereinigt. Sie sagte: "Gestern hatte ich Gott sei Dank Besuch vom Altenheim, diese Altenpflegerin hat mich aus dem Bett geholt und gewaschen".
Ansonsten lag sie den ganzen Tag in einem winzigen Dreibettzimmer, wurde nicht in den Rollstuhl gesetzt, und auch im Bett wurde sie schlecht gelagert.(Sie hatte vor einem Jahr einen Schlaganfall) Ansonsten war der Ton wohl sehr einschüchternd, da auch eine Andere der alten Frauen im Zimmer sich nicht getraute zu fragen, ob man ihr den Griesbrei noch einmal aufwärmen könnte. Auf Nachfrage was denn da los sei, drückte uns der Arzt ein Beschwerdezettel in die Hand zum Einwerfen im Krankenhausinternen Briefkasten.
Zu keinem Zeitpunkt wurde versucht ihre derzeitige Lebensqualität zu erhalten.
Beim Transfer vom Bett auf den Toilettenstuhl wurde ihr das Bein derart verdreht, daß sie bei der Entlassung starke Schmerzen und ein großes Hämatom hatte.
Im Moment wird abgeklärt ob das Wadenbein gebrochen ist!! Meine Schwiegermutter ist froh wieder im Heim zu sein, sie will nie wieder nach Schopfheim ins Krankenhaus.

1 Kommentar

KlinikenLKLörrach am 25.10.2016

Sehr geehrte Dame,

Ihren Erfahrungsbericht über unsere Klinik haben wir mit Interesse gelesen.

Wir bedauern, dass unsere Klinik Sie und Ihre Schwiegermutter mit unseren Leistungen nicht in vollem Umfang zufrieden stellen konnte und Ihre Schwiegermutter sich während Ihres Krankenhausaufenthaltes unzureichend betreut gefühlt hatte.

Wir versichern Ihnen, dass wir Ihre Rückmeldung sehr ernst nehmen und jederzeit offen für jegliche Kritik sowie Anregungen sind. Wir würden die Hintergründe die zu Ihrer Rückmeldung geführt haben sehr gerne aufklären. Auf Grund der Anonymität dieses Forums haben wir leider keine Möglichkeit, mit Ihnen in Kontakt zu treten um die Sachlage mit Ihrer Unterstützung zu klären.

Wir bieten Ihnen an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Gerne können Sie dafür die Möglichkeit per E-Mail nutzen (rueckmeldung@klinloe.de) oder Sie kontaktieren uns direkt unter der Telefonnummer 07621 / 416 – 8804.

Über eine Kontaktaufnahme Ihrerseits würden wir uns freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
hoch professionell und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
akuter Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitten in der Nacht wurde ich mit akutem Herzinfarkt notfallmäßig eingeliefert.
Sofort wurden alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet und durchgeführt. Nach zwei Tagen intensiver Beobachtung wurde ich auf Station "Rötteln" verlegt.
Ich war bei meinem Arzt und seinem Team fachlich und menschlich in besten Händen. Das Zimmer war schön und geräumig, der Service hätte nicht besser sein können.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
war rundum sehr zufrieden, komme aus Füssen und habe mich "in der Fremde" sehr wohl gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzschrittmacher
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anmeldung im KH bei Fr. W. sehr freundlich und schnell. Station Rötteln: Personal war immer freundlich, Einbettzimmer mit Nasszelle war sauber, habe mich sehr wohl gefühlt.
Essen war sehr lecker und ausgewogen.
Zur OP ist zusagen, Prof. Dr. Osterhuis der mich operierte war sehr freundlich, kommunikativ und er gab mir das Gefühl bei ihm in guten Händen zu sein.
Auch die Nachsorge der OP einfach optimal.
Ich kann für mich diesen Klinkbereich nur weiterempfehlen.

Was ist wichtiger - Personal oder Technik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliche Schwestern
Kontra:
Mangel an Information und Kommunikation
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Verdacht auf Angina Pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund von Brustschmerzen und extrem hohem Blutdruck habe ich mich nachts bei der Notaufnahme gemeldet. Verschiedene Massnahmen wurden sofort eingeleitet (EKG, Röntgen, Schmerzmittel intravenös...) und ich wurde in einem Beobachtungsraum über Nacht dabehalten. Am kommenden Morgen wurden weiter Bluttests (Herzinfarktmarker etc.) vorgenommen, die jedoch keine akute Herzproblematik erkennen liessen. Dennoch wurde ich auf die Bettenstation verlegt und weitere Tests veranlasst (Belastungs-EKG, Langzeit-EKG...). Die Ergebnisse und die Schlussfolgerungen wurden mir nur unzulänglich erläutert. Den Spanischen Stationsarzt konnte ich nur schlecht verstehen. Alles lief nach 2 Tagen darauf hinaus, dass ein Herzkatheter durchgeführt werden sollte. Dazu kam es dann am 3. Tag nicht mehr, da ich von morgens bis in den späten Nachmittag nüchtern wartete und nichts passierte aufgrund von Notfällen. Ich verliess daraufhin die Klinik. Eingehandelt habe ich mir eine Infektion (Fieber). Auch fühle ich mich körperlich schwach. Dennoch ziehe ich ambulante Versorgung vor, um dieser Gesundheitsmaschinerie zu entgehen. Fallpauschalen, massive Abwanderung von Personal in die nahe Schweiz haben diese Klinik vollkommen verwandelt. Ich meide sie zukünftig.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Rosenfelsstation
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 4.3.10 mit Herzinfarkt mit Kammerflimmern eingeliefert. Nach eiiner Woche Intensivstation wurde ich auf die Rosenfelsstation gelegt. Ich war im vollen Umfang mit der Behandlung zufrieden. Vielen Dank an die kompetenten Ärzte und Pflegepersonal. Ihnen verdanke ich das ich heute noch lebe.
Die Zimmer waren hervorragend ausgerüstet mit eigenen Fernsehbildschirm am Bett schönes geräumiges Bad und grosszügig aufgeteilt. Das Essen war in der Regel gut.