Kliniken Herzberg und Osterode

Talkback
Image

Dr. Frössel-Allee
37412 Herzberg am Harz
Niedersachsen

12 von 35 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

35 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (35 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Frauen (5 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (7 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Geburtsbeschreibung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unterstützung wo es notwendig ist, sonst machen lassen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Betreuung vor, während und nach der Geburt sehr zufrieden. Alle waren zu jeder Zeit kompetent und freundlich und haben sich viel Mühe gegeben, dass es für uns so angenehm wie möglich war.
Vor der Geburt war ich zur Vorstellung und 1 Mal wegen einer hohen Platzentareife dort. Meine FA sprach von möglicher Einleitung am Termin, dort waren sie deutlich entspannter und sagten notfalls würden sie die Versorgung sehr oft kontrollieren.
Bei der Geburt: ich habe mir eine natürliche, spontane Geburt gewünscht ohne starke Schmerzmittel und zuviel eingreifen von außen. Das habe ich bekommen. Die Hebamme, die mich die ganze Geburt betreut hat, hat gesehen, dass ich gut zurecht komme und mich so weiter machen lassen. Zu Beginn gab es ein ctg im Stehen (weil ich lieber stehen wollte) dann hat sie kurz in einer Wehenpause vaginal untersucht und dann durfte ich in die Badewanne. Bei der Austreibungsphase gab, es dann nochmal ein ctg und eine zweite vaginale Untersuchung, da kam dann auch die Ärztin dazu, die die ganze Zeit im Hintergrund blieb und der Hebamme assistierte. Die Hebamme hat mich in der Austreibungsphase super angeleitet und dann hat sie ganz toll aufgepasst, dass alles heile bleibt. Zwischendurch hat sie mich immer wieder motiviert zu fühlen und zu schauen, wie weit die Geburt schon ist. Am Ende sollte ich mir den kleinen selbst auf die Brust holen. Mein Mann hat nach einer Weile die Nabelschnur durchtrennt und kurz danach kam die Plazenta. Ich habe außer Buscopan und zwei homöopathischen Mitteln nichts bekommen und hatte auch keine Braunüle. Nach der Geburt haben wir ca. Eine Stunde gekuschelt, dann hat mein Mann den Kleinen gewaschen während ich duschen war. Dann kamen wir auf unser Familienzimmer. Das Essen ist zu beliebiger Zeit verfügbar und es ist über das Telefon immer eine Hebamme für alle Fragen erreichbar. Die Hebammen haben auch viel Wert auf das Anleiten zum stillen gelegt.

Schon länger her - aber gute Erinnerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1998
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alle waren kompetent und waren freundlich
Kontra:
Zimmergenossin (wofür das Krhs. ja nix kann)
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Musste vorher schon zweimal zum Wehenbelastungstest - auch da waren immer alle sehr nett und hilfsbereit.

Entbindung begann sehr früh morgens. Dienstärztin dennoch nett (und müde), konnte vor meiner Entbindung dann doch noch etwas schlafen. Später gute Ablenkung von den Schmerzen, kompetente medizinische Versorgung und auch bei Dringlichkeit einer Saugglocke souveräne Handlungen aller Beteiligten.

Anschließend lange Zeit und Ruhe noch im Kreissaal bis zur Verlegung auf die Station, was wir genossen haben.
Station war ok, bis auf Zimmergenossin, die partout ihr Kind nicht im Zimmer haben wollte und ich meins dann auch nicht bei mir behalten konnte.

Entlassung nach zwei Tagen: alles ok.