Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH, Standort Saalfeld

Talkback
Image

Rainweg 68
07318 Saalfeld
Thüringen

27 von 43 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

43 Bewertungen davon 17 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (43 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Psychiatrie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Sehr gute Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal vorhanden
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich liege zur Zeit in der Thüringenklinik in Saalfeld auf der Orthopädie III. Diese Station ist sehr zu empfehlen. Ein Dankeschön gilt dem gesamten Personal. Es ist sehr freundlich und immer für einen da.Leider ist diese Station, wie überall,personell total unterbesetzt. Ein Dankeschön geht auch an Oberarzt Dr. Krauspe. Er hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich Zeit für seine Patienten.

habe mich trotz Krankheit wohl gefühlt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

war auf Grund einer Wirbelsäulen OP in Behandlung auf der Station für Wirbelsäulentherapie. Von der Aufnahme bis zur Entlassung war das Stationsteam hilfsbereit und sehr kompetent. Die Vorbereitung auf die OP war fachlich und psychologisch einwandfrei.Ein großes Dankeschön geht an Oberarzt Dr.Schlonski und seine Mannschaft. 3 Wochen nach der OP fühle ich mich bestens.

alles prima hier

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Beratung und Betreuung. Ärzte und Pflegepersonal zeigen, dass sie ihren Beruf lieben. Man fühlt sich gut aufgehoben und ist als Patient keine Nummer.

Lob und Danke für die Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken-/Wirbelsäulenprobleme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wegen starken Rückenproblemen habe ich mich um einen Termin in der Klinik für Wirbelsäulentherapie bemüht. Die Terminvergabe erfolgte zeitnah.
Im Rahmen des Ärztegespräches mit CÄ Frau Dr. Liepold konnte ich alle meine Probleme vortragen. Mir wurde aufmerksam zugehört. Die im Rahmen der weiteren Untersuchungen, Diagnosestellung, Behandlung und Prognosen durch Frau Dr. Liepold hervorgebrachte Fachkompetenz muss hierbei unbedingt hervorgehoben werden. Auch die notwendigen Untersuchungen, wie MRT, Röntgen u.a. wurden unmittelbar und ohne Zeitverzug durchgeführt.
Hervorheben und loben möchte ich auch die fachliche Kompetenz und hohe Motivation von Schwerster Silvia, die immer ein freundliches Wort für mich bereit hatte.
Vielen Dank auch an die Physiotherapie, Frau Wurzbach, deren Behandlung sehr wirkungsvoll war.
Einer notwendigen weiteren Behandlung in dieser Klinik sehe ich gelassen entgegen und kann meine Erfahrungen ohne Bedenken weiter empfehlen.

Notaufnahme.. NO GO!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterste Schublade)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Angefangen vom Personal bis hin zur Behandlung
Krankheitsbild:
Knieverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freitag Nacht in der Notaufnahme..weil man ja sonst nichts besseres zutun hat..auf Grund eines Sturzes habe ich mich selbst eingewiesen..das erste was ich gesagt bekomme: „halten Sie das jetzt für nötig? Man sollte erst kommen wenn man den Kopf unter dem Arm trägt.“ (Notaufnahme vor Monaten: „warum kommen Sie da heute und nicht gestern?“ in einem bösen Ton). Demnach, wie man es macht, macht man es falsch.
Schwestern, Ärzte, Röntgenpersonal unfreundlich auf höchstem Niveau..man wird sogar noch beleidigt.

Danke wunderbare Notaufnahme für diese tolle Behandlung...nicht!!

Da fahre ich lieber nach Blankenhain, freundliches Personal und top Behandlungen.

1 Kommentar

Fantasy3 am 25.12.2019

Guten Abend. Da gebe ich Ihnen vollstens Recht. Ich hab mein Mann mehrfach dort hin bringen müssen!! Diese eine Schwester mit blondem, langem Haar was etwas gewellt ist, stramme Figur, herablassender Blick die hab ich sozusagen gefressen!!! Als ich erfragte ob der Blutdruck gemessen werden kann da dieser bedrohlich niedrig lag systolisch bei 86, fragte die uns ernsthaft "was für ein Blutdruck". Unterlassene Hilfeleistung, Arbeitsverweigerung,Kaffee trinken, unüberhörbar über Patienten lässtern und unfreundlich ohne ende sein, dass kann die sehr gut. Aber anscheinend interessiert das die Klinikleitung überhaupt nicht.

Neues Hüft Gelenk

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft Gelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit dieser Klinik. Habe ein neues Hüft Gelenk bekommen . Alles verlief sehr gut . Kann die Klinik Weiterempfehlen.
Besonderen Dank an meinen Operateur OA Herrn Knauspe .

1 Kommentar

thueringenklinik am 25.06.2018

Sehr geehrter Tilo60,

vielen Dank für das Lob, das wir umgehend an unser Team der Orthopädie in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie weitergegeben haben – und natürlich auch an Herrn Oberarzt Krauspe.

Ihre Thüringen-Kliniken

Positive Erfahrungen in der Wirbelsäulenabteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum gute Behandlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erhöhte Entzündungswerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde aus einer anderen Klinik mit hohen Entzündungswerten zur Abklärung in die Wirbelsäulenabteilung überwiesen. Dort wurde er bestens betreut. Wir konnten, trotzdem wir erst nachmittags anreisten, sofort mit dem Arzt reden. Der erläuterte uns, was die nächsten Schritte sein werden und wie der aktuelle Stand des Zustandes bei meinem Vater ist. Das Pflegepersonal nahm sich genügend Zeit, war geduldig und stets freundlich. Da mein Vater zusätzlich an Demenz erkrankt ist, haben wir leider auch schon andere Behandlungen an ihm erfahren. Gerade deshalb ist es mir sehr wichtig zu dieser positiven Erfahrung in Saalfeld eine Bewertung abzugeben. Vielen Dank an das Ärzteteam, das Pflegepersonal und den soziale Dienst.

1 Kommentar

thueringenklinik am 29.04.2018

Vielen Dank für dieses Lob, das wir sehr gern an unser Ärzteteam, an unsere Schwestern und Pflegern und an den Sozialdienst weitergeben.

Wirbelsäulentherapie nicht empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal Lombo Ischialgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Empfehlung für die Wirbselsäulentherapie

Mein Opa wurde im Juni an der Wirbelsäule operiert. Leider geht es ihm noch heute viel schlechter als zuvor und die Chefärztin geht mit Nachfragen mehr als arrogant und lapidar um. Ich hatte den Eindruck, hier zählt nur das Geld, nicht der Patient. Es geht nur um Auslastung.
Wir sind absolut unzufrieden und haben eine 2.Meinung eingeholt, die klar auf Behandlungsschwachpunkte der Thüringen Klinik insbesondere der Wirbelsäulen Abteilung deuten.

Wenn es sich vermeiden lässt unbedingt in eine andere Klinik gehen.

Nie wieder kinderorthopädie, lieber Schmerzmittel als eine alternative Methode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Termin Vergabe
Kontra:
Umgang mit Patienten und Angehörige
Krankheitsbild:
Tumor Oberschenkel gutartig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Terminvergabe hat schnell geklappt.
Die kinderorthopädin ist harsch im Umgang mit Kindern und hat einen als bisschen doof hingestellt obwohl sich eine zweite Meinung betreffs einer Diagnose und weiteren Behandlung einholen wollte.
Man würde nirgendwo in Thüringen einen Eingriff minimalinvasiv durch führen ein Kind sollte dann lieber bei Bedarf mit Schmerzmittel voll gepumpt werden

Echt enttäuscht von dem Umgang mit dem Patienten
Nicht mal abgetastet oder so gar nichts
Und auch der Umgang mit Angehörigen ist nicht empfehlenswert

Nochmal vielen Dank

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfach nur gut)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nach 10 Tagen Beschwerdefrei)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nun ja ist ein älteres Gebäude aber es wird getan das man sich wohl fühlt)
Pro:
Alles im Krankenhaus
Kontra:
manche Patienten
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin
Also ich bin heute aus der Klinik in Saalfeld entlassen worden. Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals ganz herzlich bei allen bedanken. Die Ärzte machen ihren Job sehr gut denn ich bin nach einer Woche schon Beschwerde frei und es geht mir ganz prima. Auch ein großes Lob an den Anästhesie Arzt der mich ins Reich der Träume geschickt hat. er ist darauf eingegangen das ich panische Angst vor Spritzen habe, kurz gesagt große Leistung.
Nun zum Personal auf der Station.Als erstes nochmal Danke an meine "Lieblingsschwester". Ich kann nur sagen das die Schwestern,Pfleger,Reinigungskräfte und was für Personal es so auf einer Station gibt Tag für Tag einen sehr guten Job leisten der gar nicht hoch genug gewürdigt werden kann. Sie sind vom frühen Morgen bis spät in der Nacht für die Patienten da und immer freundlich. Wegen jeder Kleinigkeit wird geklingelt und schon müssen sie wieder los ob sie gerade mal wohlverdient etwas essen oder selber fix und fertig sind. Egal was ist erstmal wird den Patienten geholfen und das sie nicht innerhalb von Sekunden jeden erreichen können ist ja wohl klar.Aber das reicht manchen Patienten leider nicht. Denen möchte ich sagen macht erstmal selber den Job.
Ok Ich war anfangs etwas skeptisch nach Saalfeld ins Krankenhaus zu gehen aber ich wurde rundweg positiv überrascht.

Voruntersuchung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (bezügl. 2.Untersuchung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr dunkle Räume)
Pro:
2. Untersuchung einfach super
Kontra:
1.Untersuchung war hecktisch , gleich zum Psychotherapeuten geschickt , sehr hohe Parkgebüren
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Moin
Also ich hatte im Jahr 1990 einen Unfall und habe den Oberschenkelhals gebrochen. Dieser Bruch wurde verschraubt und hat so bis heute gehalten. Nun werden die Schmerzen seit einiger Zeit immer größer so das ich zu einer "Ersatzteillösung" ins Krankenhaus muss.
Am 13.5. war ich zum Vorstellungsgespräch geladen hat ca 4 Stunden gedauert und dann sollte mir wie üblich Blut abgenommen werden. Aber ich habe panische Angst vor allem was mit Spritzen zu tun hat. Na gut Untersuchung wurde abgebrochen und ich wurde an die Psychosomatische Abteilung weiter verwiesen das heißt ich sollte nach dem 20.5. einen Anruf bekommen. Der Anruf kam aber nicht. Nach mehreren Anrufen bekam ich dann am 27.5. einen Termin mit dem Ergebnis bin gesund. Sollte wieder zuhause auf einen Anruf warten. Der kam auch am 31.5. das ich am 4.6. wieder in die Sprechstunde kommen soll. Am 4.6 war ich auch dort und diesmal war es ganz anders. Die Schwester war super drauf und hat mit Humor versuch mich "runter" zu bringen und die Ärztin hat die Blutabnahme dann auch ganz prima gemacht bei mir Angsthasen. So nun sind die Voruntersuchungen gemacht und ich soll am 8.5. ins Krankenhaus kommen und am 9.6 soll ich dann dran kommen.

Hilfloser Patient = verlorener Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung auf reine OP bezogen: gut; Gesamtberatung mit Betrachtung des ganzen Patienten: absolut unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (reine Lebenserhaltung: zufrieden; Behandlung aus ganzheitlicher Sicht: unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
besonders positiv: nichts
Kontra:
ohne Besuche von Angehörigen schwer vernachlässigt
Krankheitsbild:
Hüft-OP an Schwerkranken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

habe einen Angehörigen wegen einer Hüft-OP ins Klinikum gebracht; diese wurde als einzige Alternative dargestellt und deshalb von uns nicht in Frage gestellt. Das Aufnahmegespräch verlief merkwürdig. Der Arzt erklärte die anstehende OP sehr anschaulich und nachvollziebar. Soweit so gut - ginge es um einen sonst gesunden Menschen. Doch während des Gesprächs hatte ich das ungute Gefühl, dass hier der sonstige Gesundheitszustand nicht oder nicht ausreichend herangezogen wurde. Hätte schon erwartet, das Für und Wider einer solchen OP dargelegt zu bekommen. Aus Rücksicht auf meinen Angehörigen, der nur noch von seinen Schmerzen befreit werden wollte, habe ich nicht hinterfragt. Denn die OP als Routine dazustellen und dem Patienten (+ Angehörigen)Hoffnung zu machen, schon am nächsten Tag wieder auf die Füße gestellt zu werden, das empfand ich schon als sehr realitätsfern. ((laienhaft zwar, aber nicht ohne Hirn)) Denn er hatte es, wie in der Krankenakte bestimmt vermerkt war, mit einem auch sonst Schwerkranken zu tun. So kam es, wie wir Angehörige befürchtet hatten, zu einer lebensbedrohlichen Situation mit Tagen auf der Intensivstation. Die dortige Behandlung war sicher sehr ambitioniert und gut, denn schließlich konnte er doch noch auf die normale Station verlegt werden.
Hier begann dann der Horror. Wir fanden unseren Angehörigen, der sich nicht mehr artikulieren konnte, wundgelegen und dehydriert vor. Mussten ihn selbst mit Flüssigkeit versorgen und das auch noch erzwingen. Auf Nachfragen schnippische Antworten, Patienten, die einfach entwürdigend mit "Du" angesprochen werden. Natürlich waren nicht alle Schwestern/Pfleger so, aber das änderte leider nichts an der Gesamtsituation. Jedenfalls: Das war ein Ort, an den man niemals wieder möchte. Und der Patient - ist jetzt ein Pflegefall.
Fazit: Beratung über OP bzw. Alternativen im Vorfeld auch bei anderen Ärzten/Heilkundigen einholen
Angehörige (wenn auf Hilfe angewiesen) nie einen ganzen Tag allein in der Klinik lassen

3 Kommentare

thueringenklinik am 10.02.2016

Sehr geehrter "Erschreckterbeobachter",

wir bedauern es sehr, dass die Behandlung und Betreuung ihres Angehörigen einen so negative Bewertung zur Folge hatte.

Wir sind ständig bemüht, die Qualität unserer Arbeit zu erhöhen. Aus diesem Grund sind wir für jeden Hinweis dankbar, denn nur so kann die Zufriedenheit mit unserer Klinik erhöht werden.

Es ist sehr bedauerlich, dass Sie uns nicht die Gelegenheit gegeben haben, unser Vorgehen in einem persönlichem Gespräch zu erörtern. Um Ihre Kritik zu besprechen, bieten wir Ihnen ein Gespräch an. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Erler (Qualitätsmanagement, Telefonnummer 03671/541688)

Ihre Thüringen-Kliniken

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophale Pflegezustände !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Angehörige ist man verloren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (War ok)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Patienten nur lästig)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer winzig, ohne Stuhl o Tisch)
Pro:
Junger Pfleger, der sich sehr engagierte
Kontra:
Alles andere ....Katastrophe!
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin entsetzt über die Behandlung von kranken, hilflosen Menschen! Mein Vater musste sich einer Hüft OP unterziehen. Es gab Komplikationen, deshalb kam er zuerst auf die ITS. Leider wurde er zu zeitig, kaum war der BeatmungsSchlauch entfernt, auf Station der Orthopädie! Hier traf ich nur auf genervte, unfreundliche, unmotivierte Mitarbeiter. Er lag noch 3 Tage im OP Hemd da, welches nur auf mein Drängen entfernt wurde! Einen Tag fand ich ihn völlig dehydriert vor. Es kümmerte sich niemand darum. Esse, Trinken wird einfach hingestellt u unberührt wieder abgeräumt, weil er sich nicht selbst bedienen konnte! Er muss ewig auf Toiletten Stuhl sitzen, auch während Visite u Essensgabe!
Notklingel wurde nicht erklärt, außerdem kein Fernseher in Sichtnähe gebracht! Lagerung zu lange auf eines Stelle.
Ich könnte fortsetzen, belasse es hierbei! :(

1 Kommentar

thueringenklinik am 08.01.2016

Sehr geehrte/r Kaa2,

wir bedauern, dass Sie mit uns nicht zufrieden waren. Leider lassen sich die baulichen Bedingungen auf Station derzeit nicht ändern.
Wir bieten Ihnen ein Gespräch an, um einzelne Fragestellungen Ihrer Kritik zu erörtern. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit Frau Erler (Qualitätsmanagement), die Sie unter der Telefonnummer (0 36 71) 54-16 88 erreichen.

Ihre Thüringen-Kliniken

Orthopädie - sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles Bestens, keine Mängel
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Kalkaneusumstellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super gute Behandlung. Sehr gute Aufklärung und Information. Die Ärzte und Schwestern machen einen sehr guten Job, vor allem die OÄ Frau Dr. Brand. Danke!

Sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Oberarzt
Kontra:
Ein Bad für zwei zimmer
Krankheitsbild:
Lws/ Ischias
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag im Dezember auf der Wirbelsäulentherapie und muss sagen die Schwestern waren super nett auch der Oberarzt war sehr kompetent und nett. Mit einem Arzt war ich nicht zufrieden da er mich persönlich mit einer Bemerkung Angriff die meine Figur betraf ( 69kg) da braucht man ja eine lange kanüle. Das geht garnicht. Was ich auch nicht gut fand war ein Bad für zwei Zimmer. Sonst war alles super. Vielen dank dafür

empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Zuwendung
Kontra:
nur eine Nachtschwester
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe am 11.03.15 eine neue Hüfte bekommen.Ich habe mich super beraten und betreut gefühlt.Auf Grund meines noch jungen Alters(47) war auch der Heilungsprozess sehr schnell und Dank der med. Betreuung absolut schmerzfrei verlaufen.
Ärzte, Schwestern und Physiotherapeuten waren immer für all ihre Patienten da.
Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich-da mußte ich mich beherrschen ,um nicht das ein oder andere Kilo zu zunehmen :-)

Dr. Schlonski, der neue Spezialist und Profi

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (ein Badezimmer für zwei Zimmer ist nicht unbedingt schön)
Pro:
die Fachlichkeit und Menschlichkeit
Kontra:
unvernünftige Patienten die das Personal unnötig ausbremsen
Krankheitsbild:
Fraktur erster Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Herzlichen Dank an Dr.Schlonski und das Team der Wirbelsäulentherapie

Nach einem Unfall auf einer Sommerrodelbahn, erlitt ich eine Fraktur des ersten Lendenwirbel. Diese wurde zwar fachgemäß in einem naheliegenden Krankenhaus mit einem Fixateur stabilisiert, bereitete mir aber fast fünf Monate nur Probleme. In Absprache mit meinem Hausarzt holte ich mir im Dezember 2014 eine zweite Meinung bei Dr.Schlonski (damals noch im Klinikum Suhl) ein. Er überzeugte mich durch seine absolut Kompetenz, zu einer weitern notwendigen Operation, um wieder eine bessere Lebensqualität zu ereichen. Im Januar 2015 entschloss ich mich trotz meiner großen Angst vor diesem Eingriff, mich von Dr. Schlonski in Saalfeld operieren zu lassen. Wärend meines gesammten Klinikaufenthalt fühlte ich mich in wirklich in guten Händen, vor allem durch die unbeschreiblich fachliche und menschliche Art von Dr. Schlonski. Knapp eine Woche nach der Operation konnte ich die Klinik schon verlassen, trotz des großen Eingriffs. Ich fühle mich jetzt schon wesentlich besser als vorher und bin sehr zuversichtlich über den großen Nutzen dieser Operation.

Danke, danke und nochmals danke

Ich persönlich kann diese Klinik mit ruhigem Gewissen weiter empfehlen.