Klinik Wittgenstein
Sählingstraße 60
57319 Bad Berleburg
Nordrhein-Westfalen
Überdurchschnittlich gute Klinik
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ther. und ärztliche Begleitung, Angebot, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Patient steht im Mittelpunkt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, PTBS, Persönlichkeitsstörungen und mehr
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war bereits mehrmals Patientin auf der Station B3. Letztmalig von Januar bis zum 19. März 2025. Vom ersten Tag der Aufnahme bis zum Abschied waren alle Beteiligten zuvorkommend, super freundlich und kompetent. Ich fühlte mich jeweils von Anfang an sehr gut aufgehoben und gut umsorgt. Sämtliche Therapieabläufe waren übersichtlich und bestens organisiert.
Die Pflege arbeitet eng mit den Therapeuten zusammen. Die regelmäßig stattfindenden Pflegegespräche waren sehr hilfreich, und wenn zwischendurch ein Gespräch erforderlich war, wurde dies immer ermöglicht, auch nachts!
Die Bezugstherapeuten sowie alle Therapeuten der Begleittherapien leisten hervorragende Arbeit. Ich fühlte mich immer gewertschätzt, und ich hatte den Eindruck, als stehe ich im Mittelpunkt.
Auch das für mich zuständige Ärzteteam war immer äußerst hilfsbereit und verständnisvoll.
Das Essen war abwechslungsreich, frisch und total lecker. Es gab täglich genügend Menüs, aus denen ausgewählt werden konnte. Das Servicepersonal war überdurchschnittlich freundlich und zuvorkommend.
Vom Zimmer aus können Patienten einen großen Balkon mit Liegen, Schirmen und Stühlen nutzen, was jahreszeitbedingt nicht bei diesem Aufenthalt aber besonders im Sommer hervorzuheben ist. Die unmittelbare Umgebung der Klinik ist wunderschön, wenn man die Natur mag.
Ich möchte mich also an dieser Stelle nochmals herzlich bei allen Beteiligten bedanken.
Ich werde die Klinik immer wieder bestens weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war mehrere Wochen in der Klinik Wittgenstein und möchte mich ganz doll dem ganzen Team mein Dankeschön aussprechen. Ich habe von überall Unterstützung bekommen wenn ich in Not war. Ich möchte an das gesamte Küchenpersonal Danke sagen für das leckere Essen und die Vorbereitung nach Wunsch. Fr. Jung hat sich seh um mein tägliches Mittagsmenue gekümmert.
Vielen lieben Dank.
Mfg R.K
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Menschen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Der ganze Aufenthalt
- Kontra:
- Es gibt Sonntags zum Frühstück keine Brötchen
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Sep. bis Nov. 25 als Patient in der Klinik Wittgenstein.
Um es kurz aus zu drücken :
Ich war zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit den richtigen Leuten.
Unterm Strich steht ein deutliches Plus, auch wenn es hier und da mal klemmte. Wir sind halt alles nur Menschen
Ich könnte jetzt hier dieser Stelle über das Eine oder Andere nörgeln, aber das wäre Stöhnen auf hohem Niveau. Und natürlich ist auch vieles subjektiv
Vom 1. bis zum letzten Tag war es ein sehr guter Aufenthalt. Natürlich muss der Patient selbst wollen und aktiv mitarbeiten.
.
Wer sich das zu Herzen nimmt, hat schon fast gewonnen.
Ort heilsamer Begegnungen
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann die negativen Erfahrungen hier nicht nachvollziehen. Ich befinde mich aktuell in der Klinik und bin jeden Tag dankbar für diesen Ort. Als ich hier im Dezember ankam fühlte ich mich müde und erschöpft auf Grund meiner Erlebnisse in 2024. Meine Erwartungshaltung war sehr gering. Heute nach 6 Wochen kann ich sagen dass sich einiges geändert und verbessert hat. Die schwere Last auf meinen Schultern ist fast nicht mehr vorhanden. Ich bedanke mich heute schon bei allen beteiligten Therapeuten, Ärzten und den Damen aus dem Pflegedienst. Sie alle leisten tolle Arbeit und Unterstützung. Nicht zu vergessen ist das Küchenteam - ihr rundet das Ganze noch mit Köstlichkeiten ab.
Die Putzfeen verdienen ebenfalls ein großes Lob!!
Man darf nicht vergessen dass man hier keinen Urlaub macht sondern das es sehr anstrengend sein kann wenn es an‘ s Eingemachte geht.
Ich kann diese Klinik mit gutem Gefühl weiterempfehlen!
Vielen Dank für alles!!
Erfahrungsbericht aus 2018/2019
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- gute Betreuung, gutes Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Angststörung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2018/2019 in der Klinik Wittgenstein und fand das sehr gut dort.
Zimmer waren okay. Das Essen in Ordnung. Die psychologische Betreuung war gut.
Im Ort gibt es gute Gastronomie.
Ich war im H - Haus. Mein Psychologe steht in der Klinikbroschüre auf Seite 9 ganz links.
Den Namen habe ich vergessen. Villeicht kann mir jemand helfen.
Für April diesen Jahres habe ich mich wieder dort angemeldet.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Für mich steht der Erfolg im Vordergrund)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeut Pflege
- Kontra:
- Zweiklassengesellschaft
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende letzten Jahres hier für zehn Wochen, der Aufenthalt hier hat mir sehr geholfen. Die Therapeuten waren Spitze.Auch die Pflege hervorragend. Jetzt bin ich für vier Wochen Intervall hier und ich muss sagen, man merkt jetzt hier extrem die zwei Klassen Gesellschaft zwischen Privat und Kassenpatient. Im letzten Jahr war ich die ersten Wochen als Privatpatient hier und wenn ich jetzt sehe, was die Privatpatienten jetzt bekommen wir haben damals gar nichts an extra Sachen bekommen und haben den gleichen Beitrag bezahlt Nicht desto trotz ist die Behandlung hier sehr gut
E/F1
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Häufige Einzel und Gruppentherapie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr intensive und fordernde Behandlung. War für mich optimal und hat mich nach vorne gebracht. Bin sehr dankbar.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einzel- und Gruppengespräche
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin gerade mal eine Woche wieder zu Hause. Ich hatte ein sehr schönes Zimmer mit Dusche und WC auf der E1.
Ich wurde mit schweren Depressionen in der Klinik aufgenommen und habe es nicht bereut. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Meine Mitpatienten auf der Station gaben mir Geborgenheit. Ich fühlte mich wie in einem Nest. Ich hatte Einzel- sowie Gruppentherapien. Begleittherapien wie z.B. Fingermalen, konnten meine Gefühle ausdrücken.
Mein ganz besonderer Dank gilt meiner Psychologin Frau Zierbock. Ich fühlte mich verstanden und hatte sehr gute und intensive Gespräche.
Das Essen war sehr schmackhaft und vielseitig. Daumen nach oben...
Auch im Dienstzimmer hatte ich immer ein offenes Ohr und alle waren sehr nett.
Insgesamt hat mir mein Aufenthalt sehr geholfen. Ich bin als "neuer" Mensch wieder nach Hause gekommen. Ich fühle mich glücklich und zufrieden.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik fahren. Ich kann sie nur bestens empfehlen.
Es war eine sehr gute Erfahrung.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich mag es wohnlich .)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende 2021 für 6 Wochen in der Klinik. Burnout. Ich war völlig fertig. In der Klinik hatte ich Gelegenheit viel über mich selbst zu erfahren. Was nicht immer schön, aber hilfreich war. Die Einzeltherapie war schon gut. Erstaunlicherweise konnte ich gerade durch die, eigentlich von mir verhasste, Gruppentherapie noch mehr mitnehmen. Die Kombination der Therapien und die Begleittherapien gaben mir das Gefühl gesehen und gehört zu werden. Ich habe dort ganz wunderbare Menschen kennengelernt. Diese Zeit in der Klinik habe ich unglaublich genossen. Die Ruhe habe ich sehr schätzen gelernt. Dies konnte ich auch mit in meinen Alltag mitnehmen. Das Essen war übrigens einfach fabelhaft. Mit kleinen Aufgaben wurden wir Patienten langsam wieder an Konzentration und etwas Verantwortung gebracht. Mir hat der Aufenthalt in der Klinik sehr geholfen. Ich arbeite zur Zeit nach dem Hamburger Modell und erhielt bei meinem Arbeitgeber eine neue Stelle. Dort fühlt es sich gut an. Ich kann diese Klinik also sehr empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit mehreren Jahren in der Klinik Patient. Langsam geht der jetzige Aufenthalt zu Ende und möchte mich ganz herzlich bedanken bei Dr. Mersmann. FÜr die guten Gespräche, da ging es hoch und runter. Vielen Dank auch an das Pflegeteam, ganz besonderes bei Herrn Homrighausen, er hat sich viel Zeit und Geduld mit mir genommen, wir haben viele Gespräche geführt. Ganz besonderes bei Frau Braun, sie hat die richtige Stelle in der Klinik, von ihr strahlt viel wärme aus, vielen Dank. Beim Küchen Team ganz besonderes bei Frau Jung und wenn Frau Jung nicht da war, bei Galina für Speisen vorbereiten, bei Nicole, Helma, Alexandra möchte ich mich auch bedanken fürs serviert von Mahlzeiten, Sie machen sehr gute Arbeit.
Ja durch Corona hat es viel verändert, Therapien sind nicht mehr so viel wie vor Corona. Zum Beispiel Werken statt 3 Stunden in der Woche nur 1,5 Stunden, Hydrojet, Wärmepack Massagen war 6 Anwendungen jetzt nur 4 mal, ist sehr schade, aber es geht weiter.
Wenn ich jemanden vergessen habe:
VIELEN LIEBEN DANK
Die Klinik Wittgenstein ist die beste.
Ort wohltuender Begegnung
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ab dem Zeitpunkt der ersten telefonischen Kontaktaufnahme bis zur Entlassung habe ich mich immer sicher und gut aufgehoben gefühlt. Danke dafür
- Kontra:
- Die Gebäude sind etwas in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist ein sicherer und wohltuender Ort, um gesund zu werden. Das ganze Team arbeitet Hand in Hand, ist immer gut informiert und ist so aufeinander abgestimmt, dass immer die passende Person da zu sein scheint. Die Therapeuten sind einfühlsam, geben viele neue Denkanstösse und sind sehr qualifiziert und motiviert. Die Begleittherapien haben mich genau so sehr viel weiter gebracht.
Die Klinik ist am Waldrand gelegen. Man hat viele Möglichkeiten sich ander frischen Luft zu bewegen, des Weiteren gab es auch in Corona Zeiten, die Möglichkeit, sich umfassend sportlich zu betätigen. Der Ort ist zu Fuss zu erreichen. Das Gelände ist am Hang gelegen. Wer sehr schlecht zu Fuss ist, ist sicher nichts gut aufgehoben. Manche Gebäude sind sehr in die Jahre gekommen und bedürfen der Renovierung, die wohl mach und nach stattfinden soll
Alles im allem war die Klinik für mich der perfekte Ort, um mir und anderen wohltuend zu begegnen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Sehr Gut
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mehrere Wochen in der Klinik Wittgenstein, wollte mich ganz Herzlich bei dem Ganzen Team bedanken das Sie in der jetzige schwere zeit mit Corona waren immer Freundlich und Hilfsbereit, ganz Herzlich mein lieben dank an Dr. Mersmann von der Pflegerische Abteilung Herr Linn und mein Bezugspfleger Herr Homrighausen von der Aufnahme Büro Frau Braun und von der Küche wollte ich mich bedanken bei Nicol und Helma, die hatten mir jeden Frühstück mit guten Wünschen Serviert.
Die erste tage hatte ich meine Starke Schmerzen wie jedes Jahr war ich in meinem schönem Zimmer, ein Paar Tage Später hatte ich meine Therapien stufenweise begonnen danach hatte ich langsam kontakt mit meinen Patienten aufgenommen da ging es nicht so gut, die zweite hälfte kamen neue Patienten die ich mit Herzen aufgenommen habe dann waren wir wie eine Große Familie. Nochmals vielen Dank für die ganze Klinik Mitarbeiter und Mitarbeiterin.
Sehr gute Therapien und Konzepte
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Warte leider seit 2 Monaten immer noch auf den endgültigen Abschlussbericht.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Teils älteres Inventar, sehr schönes Schwimmbad)
- Pro:
- Therapien, Therapeuten, Pflegekräfte und das Essen
- Kontra:
- Klinikausstattung teils veraltet, aber noch okay
- Krankheitsbild:
- Erschöpfungsdepression/Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Oktober bis Dezember 2020 als Patient in der Klinik Wittgenstein.
Über die Klinik im allgemeinen, die Station H, Therapeuten und Pflegepersonal kann ich nur positives berichten.
Sehr gute Einzel- und Begleittherapien. Dazu in der Coronazeit ein richtig gut umgesetztes Klinikkonzept mit wirklich minimalen Einschränkung.
Klare Empfehlung!
Therapien greifen ineinander ; Super
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenter und netter Chefarzt; sehr professionelle Therapeuten und Pflege
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station B3 für drei Monate; sehr gutes Konzept und Therapieansatz; professionelle und sehr gute Therapeuten; Pflegepersonal engagiert und fürsorglich; gute Vernetzung des Teams; schöner grosser Aufenthaltsraum mit Küche; Zimmer ausreichend mit Balkon !
Ich bin dankbar für die Hilfe und Unterstützung die ich erhalten habe.
Gut aufgehoben, wunderbare Therapeutin
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde sehr kompetent und vorbildlich vor Ort behandelt. Ich kam mit diversen Problemen zu diesem Institut und mir wurde dort sehr gut geholfen. Man soll an dieser Stelle ja keine Namen nennen, aber vor allem meine Terapeutin mit den besonderen Haaren hat mir bestens geholfen und mich wieder fit gemacht.
Auch der Rest der Klinik und dessen therapeutischen Angebote sind sehr gut. Beim Essen war ich sehr positiv überrascht, da ich hier nicht allzu viel erwartet hatte und doch überdurchschnittlich abgeliefert wurde. Auch die sozialen Interaktionen mit den Mitpatienten habe ich immer als sehr positiv empfunden.
Als einzigstes Manko ist hier vielleicht die etwas verpeilte Klinikverwaltung zu nennen. Zumindest aus Patientensicht scheint da überall etwas Sand im Getriebe zu sein und alles nicht so glatt zu laufen.
Zusammengefasst kann ich dieses Institut vor allem wegen den behandelnen Therapeuten empfehlen. Dort wird von dieser Seite ein vorbildlicher Job gemacht!
Heilsame Zeit auf dem "Zauberberg"
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Da ist noch Luft nach oben, aber alles ist zweckmäßig und funktioniert.)
- Pro:
- Sehr engagiertes Personal
- Kontra:
- Kein Wasser vorhanden, ausser aus dem Hahn.
- Krankheitsbild:
- Burn out, verschiedene Krankheitsbilder
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 21.11.2019 kam ich aus der Klinik Wittgenstein in Bad Berleburg zurück. Für mich war es eine einmalige Zeit im positiven Sinne. Eher zufällig hatte ich die Einrichtung nach vagen Angaben dann aufgrund der Web-Site ausgewählt. Ein Probe-Aufenthalt war mir wegen der Entfernung nicht möglich.
In meiner Naivität ging ich von 3 Wochen Aufenthalt aus. Meiner Therapeutin ist es dann ohne Druck gelungen mich davon zu überzeugen, dass die Seele zum Lernen länger braucht. Leider konnte ich aus persönlichen Gründen den Aufenthalt nicht länger als 6 Wochen ausdehnen.
Neben den Einzeltherapien, den Begleit-und Gruppentherapien waren es auch die Gespräche im Dienstzimmer auf der Station die sehr hilfreich für mich waren. Es war meine erste Erfahrung mit einer psychosomatischen Klinik.
Die vielen verschiedenen Mitpatienten waren ein absoluter Gewinn für mich. Alle fühlten sich gleich und die Krankheit bildete die gemeinsame Klammer. Mit so unterschiedlichen Menschen hätte ich mich sonst nie so lange und so intensiv auseinander gesetzt oder diskutiert. Mir persönlich hat das mehr gebracht als die Gruppentherapien.
Meine Probleme wurden nicht alle gelöst, aber ich konnte das erste Mal in meinem Leben mit Abstand vom Alltag auf mich selbst schauen und ich bekam Wege aufgezeigt, wie es weiter gehen kann.
In der ganzen Zeit habe ich mich rundum umsorgt gefühlt. Die Damen und der Herr im Dienstzimmer haben sich immer Zeit für uns genommen. Wenn sich kurz vor dem Einschlafen der Schlüssel der Nachtschwester im Schloss drehte, war das für mich noch ein zusätzliches Gefühl von behütet sein.
Die Küche hat täglich ein schmackhaftes Essen angeboten. Außer fleischlos wurde noch auf Allergien und religiöse Gegebenheiten Rücksicht genommen. Das Personal in der Küche war immer sehr freundlich und geduldig.
Leider kann ich diese Klinik wegen ihrer Lage nur Leuten empfehlen die einigermaßen fit sind. Es sind doch viele Höhenunterschiede zu überwinden.
Sollte für mich noch mal ein Aufenthalt in einer Klinik dieser Art nötig sein, dann ist es Wittgenstein in Bad Berleburg.
Bewertung Klinik Wittgenstein
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- PTBS, Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 8 Wochen Patient in der Klinik und kann sagen, ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Mein Aufenthaltsgrund lag im Bereich PTBS und Depressionen. Durch intensives Konfrontationstraining mit Begleittherapeuten und Psychologen gelang es mir an meine Grenzen zu kommen im Bereich der Ängste. Es war eine tolle Erfahrung, die ich mit nach Hause nehmen konnte. Mittlerweile habe ich meine Planung in Angriff genommen weiter an mir zu arbeiten, obwohl es nicht immer leicht ist. Die Klinik im allgemeinen ist sehr sauber gehalten von der zuständigen Hauswirtschaft. Über das Essen kann ich mich wirklich nicht beschweren, abwechslungsreich und schmackhaft. Ich möchte mich auf diesem Weg bedanken bei der Küche, Hauswirtschaft, Therapeuten und Begleittherapeuten, Ärzten und Mitarbeiter der Pforte der Kaffeeterriea,es war eine bedeutungsvolle und wirkungsvolle Zeit für mich.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ein wenig Farbe an die Wände wäre nicht schlecht.)
- Pro:
- Sehr gutes Konzept, gute Mitarbeiter.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panikattacken, Depression.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der Zeit vom 27.01.2019 bis zum 10.04.2019 in der Klinik Wittgenstein gewesen.
Meine Diagnose, depresive Störung,
sowie Panikattacken.Ich kann nur positives berichten.Von der Aufnahme bis zum Chef Dr. H.
Es greift alles Hand in Hand.Die Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr , sind sehr einfühlsam und kompetent.Dr. H. Chef der B3 ist ein super Typ,hat Humor, versteht Spaß ,wobei er nie das Wesentliche aus den Augen verliert, das Wohl seiner Patienten und Mitarbeiter.
Alles Top. 5 von 5 Sternen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Klinik
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon mehrmals in der Klinik und ich bin mit dieser top zufrieden.
Die Klinikmitarbeiter sind sehr freundlich und kompetent. Dr. Mersmann ist der beste Arzt und Therapeut und ich bin ihm sehr dankbar für alles. Sämtliche Anwendungen waren sehr hilfreich.
Die Zimmer sind sehr großzügig und sauber.
Die Mitarbeiter waren für mich immer da wenn es mir nicht gut ging, Frau Beuter-Böhl hat mit mir immer sehr gute Gespräche geführt. Die Küche und der Speisesaal sind sehr sauber und das Essen hat immer gut geschmeckt. Hierfür auch großen Dank an Frau Braun und Frau Ficher, die sind die Besten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Top klinik Personal
- Kontra:
- 3 Betten zimmer
- Krankheitsbild:
- Persönlichkeitsstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- panikattacken, depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich war bisher 3x als patient in der klinik u. kann meine erfahrungen dort nur als sehr sehr positiv bezeichnen.
sowohl die therapeuten als auch die therapieangebote sind einfach nur als sehr gut zu bezeichen !!! sollte jemand mit dem dort erzielten "ergebnis" mal nicht zufrieden sein, liegt es meines erachtens nicht an dem o.a....sondern höchstwahrscheinlich an der mangelnden selbsterkenntnis des patienten, daß eine psychische erkrankung-egal welcher art- in dauer u. auch in auswirkung auf den betroffenen, nicht mit z.b. einem "normalen beinbruch" zu vergleichen ist !!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Erfolg spricht für sich!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kurz gesagt passend!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Einfach passend.)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zweckmäßig)
- Pro:
- Ein großes Lob in allen Bereichen!!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zweimal in dieser Klinik und habe dort wahre Wunder erlebt.
1993 wurde ich auf Station B2 aufgenommen und befand mich in einem Zustand der dem Tode sehr nahe war. Meine Wahrnehmung war auf hell und dunkel beschränkt, ich konnte nicht mehr aus dem Bett aufstehen, Mein Puls war bedenklich niedrig auf 30 gesunken.
Nach 150 Tagen Behandlung bin ich wie ein neuer Mensch entlassen worden und war 23 Jahre nicht beim Arzt!!!
Ich denke das alleine spricht für die Qualität und Kompetenz der Klinik und jedem einzelnen Mitarbeiter.
Für mich war es nicht wichtig wie die Zimmer oder das Essen waren, und die Mitpatienten denke ich haben jeder auf seine Art und Weise zum therapeutischen Erfolg mehr oder weniger beigetragen.
Ich habe viele Menschen dort kennengelernt die einen ähnlichen wenn auch kleineren Erfolg dort erlebt haben.
Sehr viele Menschen haben aber auch weniger oder keinen Erfolg gehabt.
Ich war, Gott sei Dank, nicht mehr in der Lage mich zu wehren, und daher konnte ich mich auf die Therapie sehr gut einlassen. Das gelingt aber nicht jedem.
2016 war ich dann aus einer Mobbing-Situation heraus noch einmal 100 Tage in dieser Klinik und durfte einen weiteren Erfolg erleben.
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal allen Mitarbeitern dieser Klinik für alles danken was sie geleistet haben!!! Es gibt Wunder, ich weiß es genau weil ich sie erlebt habe.
Danke für alles !!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (trotz kleiner Räume und ältere Tennisschläger)
- Pro:
- Gespräche,Sport,Rollenspiel,Werken,Schwimmen,was will man mehr
- Kontra:
- Leider ist Werken wegen Krankheit ausgefallen wurde teilweise durch andere ersetzt
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 10 Wochen in der Tagesklink in Netphen und kann nur gutes berichten.Mir geht es nach der Therapie super.
Bin wieder motiviert an die arbeit,bin voll einsatzfähig.Unglaublich was mit mir passiert ist.
Die Therapeuten waren toll.Waren immer für mich da.
Vielen ,vielen Dank
Liebe Grüße an die Mannschaft
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Essen , Klinikgelände , Zimmer , ect
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Dissoziale Persönlichkeitsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 20.7.16 - 21.10.16 in Bad Berleburg in der Klinik Wittgenstein. Nun ja ich bin sehr sehr glücklich darüber wie mir da geholfen worden ist. Alle die dort arbeiten haben mein Respekt verdient , denn alle sind nett und höflich , man wird nett dort empfangen. Auch positiv ist die Arbeit des Pflege,-Therapeutenteams , denn die haben gute Angebote und Tipps die mir persönlich geholfen haben. Wenn ihr wirklich Hilfe benötigt geht nach Bad Berleburg.
Desweiteren war ich in der Tagesklinik Netphen die mit der Klinik in Bad Berleburg zusammen arbeiten. Auch hier war ich sehr freu das ich dort nett aufgenommen wurde. Auch hier ein großes Lob an das Pflege und Therapeuten Team , denn auch die Arbeiten sehr gut. Macht weiter so. Danke für Alles :)
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zusammenarbeit aller Therapeuten und der Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen und Persönlichkeitsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nun bin ich seit dem 27.10. nach 12 Wochen wieder zu Hause.
Ich bin sehr zufrieden, eine sehr respektvolle und allumfassende Behandlung, die ich nur weiter empfehlen kann.
Ob in der Einzeltherapie, den Begleittherapien und auch von der Pflege, passte alles zusammen und die Zuammenarbeit war für mich maßgeschneidert.
Es war immer ein Ansprechpartner da und ich fühlte mich gut aufgehoben.
Ich hatte ein Einzelzimmer mit Balkon und die Ausstattung war in Ordnung.
Der Umgang mit den Mitpatienten war sehr angenehm.
Das die ganze Zeit tolles Wetter war, nun das tat sein Übriges und so konnten der Südbalkon gut genutzt werden.
Das noch ein weiter Weg vor mir liegt, ist mir bewußt, aber ich habe den Ursprung meiner Erkrankung erkannt, was mir sehr hilft und einiges erklärt.
Auch wenn ich immer wieder Klagen über das Essensangebot gehört habe, ich fand das Essen gut und mit frischem Obst kann man sich jederzeit im Ort eindecken.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeutische Qualität/ Begleittherapien
- Kontra:
- Ärztliche Versorgung / das Essen / die sehr alte Teppich-Ausstattung
- Krankheitsbild:
- Depression / Burn-Out / Persönlichkeitsstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sicherlich eine positive Ausnahme in der Psychosomatik-Landschaft. Die Qualität der Therapien ist gut (natürlich gibt es auch hier Außnahmen) und der Umgang mit den Patienten ist überwiegend wertschätzend und transparent.
Die Zimmerausstattung ist zweckmäßig, die Gemeinschaftsräume ebenso (die Teppiche und Gardinen sind sehr alt und wirken daher dreckig).
Das Essen ist eindeutig zu bemängeln. Das Budget scheint diesbezüglich sehr eingeschränkt. Es gibt kaum Frischobst und Rohgemüse; das Gemüse welches in den Salaten angeboten wird, ist stets vermischt zB mit Säften, Mayonnaise etc. Die Hauptgerichte sind stets eher hochkalorisch, wobei Sonderwünsche in Absprache mit der Küche möglich sind, nur das man dann immer ca. 5 Minuten vorne im Weg rum stehend warten muss (sehr beengte Räumlichkeiten).
Die Voruntersuchung bietet einem als Patient die Möglichkeit, sich mit den Gegebenheiten der Klinik auseinanderzusetzen, was ich als großen Vorteil bei der Entscheidungsfindung empfand.
Trotz der geschilderten Defizite empfehle ich die Klinik weiter, insbesondere aufgrund der therapeutischen Qualität.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn-Out, Ein- und Durchschlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nun ist es bereits fast 3 Monate her, dass ich die Klinik nach einem Aufenthalt von 6 Wochen verlassen habe und wieder voll im Berufsleben stehe. War mein erster Aufenthalt in einer Klinik. Ich spüre immer noch die Leichtigkeit im neuen Denken und Handeln.
Bereits am 3.Tag meines Aufenthaltes ging es direkt los mit Therapiegesprächen und Begleittherapien. Die Gespräche bei meiner Therapeutin und im Dienstzimmer waren sehr gut, habe daraus viel Neues gelernt (und mittlerweile auch umgesetzt).
Mitpatienten, waren überwiegend nicht meine Wellenlänge. Habe die Zeit genutzt um an mir selbst zu arbeiten und mich nicht mit den Problemen meiner Mitpatienten zu beschäftigen.
Hatte ein schönes, helles und großes Einzelzimmer mit Dusche und WC.
Die 6 Wochen vergingen wie im Flug. Die beiden Fernsehräume habe ich nie von innen gesehen und das Fernsehen selbst auch nicht wirklich vermisst. Mittlerweile hat sich mein Fernsehverhalten grundsätzlich geändert.
Allen Mitarbeitern, Therapeuten(innen) und Pflegekräften an dieser Stelle noch einmal herzlich Dank für die wunderbare Zeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war gut Therapien
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin total zufrieden mir wurde geholfen mein Krankheit zu akzeptieren Hilfe und Tipps wie gestalte ich mein Tag Dank an Therapeuten und den Pflegekräften
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte/Psychologen TOP
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panik&angststörung,Persönlichkeitsstörung/Borderline
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,also ich war 2009 wegen meiner Angst&Panikstörung dort und kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen!
Die Ärzte sind TOP!Ohne Dr. B. Wäre ich glaube ich nicht so weit gekommen!!
Ein Riesen dank an Frau Meier-Wied,sie hat mir immer und bei allem geholfen,eine ganz liebe Person.Ich war auf der Station E3,habe mich dort sehr Wohlgefühlt.Die Patienten dort waren alle sehr nett und wir haben viel zusammen erlebt.Höhen und auch tiefen aber ganz viel Spaß.Man sitzt quasi alle im selben Bood.Was mir ganz besonders an den Therapien gefallen hat waren natürlich die Einzel Gespräche aber auch die Box Therapie und Fingermalen.Da habe ich wirklich viel gelernt..
Wo ich dort an kam ging es mir wirklich mehr als schlecht,ich wusste nicht mehr weiter.
Ich war damals 18 Jahre alt,für mich persönlich war es sehr schwer das alleine zu schaffen und so lange von zu Hause weg zu sein.Ich war drei Monate dort.ABER es war die beste Entscheidung meines Lebens!
Eine Therapie ist kein Zuckerschlecken,das weiß man,aber es kann einem sehr viel mit auf dem Weg geben!!
Ich wünsche allen viel Glück und Gesundheit!
Ihr schafft das !!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Für eine Halbtagskraft, bei so vielen Patienten, sicher auch nicht anders möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panikattacken (in fast allen Bereichen), Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine wirklich tolle Zeit in dieser Klinik und fühlte mich endlich mal verstanden.Allerdings hat es ca. 6 Wochen gedauert, bis der "Knoten" geplatzt ist. Mein besonder Dank an dieser Stelle gilt meiner Begleitschwester Frau BB.
Mit einem Teil der Mitpatienten, habe ich mich sehr gut verstanden. Man hat - wenn auch leicht abweichend - so ziemlich das gleiche Problem.
Mein 10 wöchiger Aufenthalt, hat mir ein ganzes Stück weit, weitergeholfen.
Für mich nach zwei fehlgeschlagenen, stationären Aufenthalten, sehr erfreulich.
Es liegt noch ein langer Weg vor mir, aber der Anfang wurde gemacht.
Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, man muss auch wollen, sonst kann das beste Team nichts ausrichten.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (etwas mehr Unterstützung hätte mir mehr gebracht)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (egal ob nur Aua oder echte Schmerzen gabs nur Globoli)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (manchmal etwas durcheinander)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (man hat alles was man braucht)
- Pro:
- tolle Lage
- Kontra:
- teilweise etwas unorganisiert
- Krankheitsbild:
- Persönlichkeitssörung, Depression, Ängste, Panik, soziale Phobie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine wirklich tolle Zeit in dieser Klinik und fühlte mich endlich mal verstanden. Bis dahin hörte ich z.B. sehr oft "was ist denn schon wieder, stell dich mal nicht so an".
Die Mitpatienten sitzen im gleichen Boot wie du!
Dieses so zu erkennen hat bei mir leider eine Zeit gedauert. Ich hatte Angst wieder missverstanden zu werden und habe mich sehr zurück gehalten.
Ich kann nicht genau sagen WAS es ausgemacht hat dass mir der Aufenthalt dort viel gebracht hat, aber meine Gefühlslagen kann ich seitdem etwas besser verstehen.
Manchmal schaffe ich es jetzt auch meine Gefühlslage aktiv zu verändern.
Dennoch habe ich noch einen langen Weg vor mir. Mit einmal Klinik ist es bei mir leider nicht getan.
Ich möchte Dir aber Mut machen die Klinik aufzusuchen!!!
Wenn du vertraust wirst du dich dort schnell sehr wohl fühlen. Davon bin ich überzeugt!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Menschlichkeit , hochqualifizierte Mitarbeiter, Besserung der Symptome
- Kontra:
- Klavier / Musikzimmer geschlossen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
3 Aufenthalte ca.3 - 6 Mon, Stat.B 3 , ein gemütliches Einzelzimmer, wunderbare Aussicht, Ruhe, gutes und reichhaltiges Essen, Sehr gute und hochqualifizierte Therapeuten, viele auf mich zugeschnittene Begleittherapien z.b Boxen, Aquarobic , Gruppen und Einzeltherapien , Körperwahrnehmung , Yoga und vieles mehr.Hervorragende Kommunikation zwischen dem therapeutischen Personal, freundliche und empathische Aufnahme des Pflegepersonal , gute Gespräche , zu keiner Zeit bin ich mit meinen Ängsten , Nöten und Sorgen allein gelassen worden. Zu jeder Zeit hat Man mir geholfen und mir Lösungsmöglichkeiten mit an die Hand gegeben. Also: wenn du einen Platz suchst, kann ich dir die Klinik Wittgenstein besonders empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- einfach alles
- Kontra:
- einige Patientenzimmer sollten mal renoviert werden, Station E3 + H-Haus
- Krankheitsbild:
- Depression, Burn Out, Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur empfehlen. Bin jetzt 2 Mal dort gewesen. Das 1. mal 2006 [ Station B2] und das 2. mal 2014 [8 Wochen Station E3 + 6-7 Wochen H-Haus]. Gut, die Patientenzimmer auf Station E3 sollten mal renoviert werden, dort nagt der Zahn der Zeit.
Sehr nettes und gut ausgebildetes Personal. Die Gespräche mit den Therapeuten waren sehr gut, genauso die Gespräche im Dienstzimmer mit den Ansprechpartnern der Pflege. Ein besonderer Dank gilt meiner Bezugspflegekraft Frau Bergholz. Es war für mich ein Glücksfall, mit ihr sprechen zu dürfen. Dies hat mir wohl mit am Meisten geholfen. Aber auch alle anderen Pflegekräfte im Dienstzimmer waren sehr freundlich und kompetent.
Sehr gutes Angebot an Begleittherapien. In dieser Klinik kam ich mal richtig zur Ruhe. Das Essen war für eine Klinik vollkommen OK. Wer dort nicht satt wurde, war es selber schuld. Werde auf jeden Fall bei Bedarf nochmals in diese Klinik gehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ihr leistet alle sehr gute Arbeit!!!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das gesamte Personal war immer freundlich und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn Out - wieder Kraft tanken
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin von der ersten Minute an gut betreut worden und habe mich schnell eingelebt.
Das Personal war immer freundliche und hilfsbereit.
Außerdem hatte ich die besten Mitpatienten, die ich mir vorstellen konnte. Wir haben viel zusammen gelacht und geweint, gute Gespräche geführt, und waren füreinander da.
Nach einiger Zeit ist mir aufgefallen, das ich schon ewig nicht mehr soviel Spaß hatte wie hier.
Und NEIN, wir brauchten keinen Alkohol dafür, wie es ein paar Vorredner geschildert hatten. Ich habe in den 11 Wochen nicht einmal Fern gesehen, denn die Gespräche waren viel interessanter und schöner.
Die Zigarettenpausen auf der Sonnenterasse, o.k., wohl eher Regenterasse "lach" waren fast immer spaßig. Ein dummer Spruch und wir kamen aus dem Lachen nicht mehr raus. Ich wusste gar nicht mehr das man soviel lachen kann.
Hey Mädels (Ihr wisst schon wen ich meine), ich sag nur "blöder Vogel"..."Kreisverkehr" :-)
So, Spaß bei Seite...
Die Gespräche beim Therapeuten und im Dienstzimmer waren super, daraus habe ich am meisten gelernt.
Die Gespräche mit dem Mitpatienten möchte ich auch nicht missen, daraus konnte ich auch einiges lernen.
Was mir auch sehr geholfen hat, war Körperwahrnehmung und Rollenspiele, das hätte ich vorher nie gedacht.
Für den Rücken noch Thermopackungen, Hydrojet und Massagen, das war das Tüpfelchen auf dem i!
Wasserübungen, Gestalten und Werken hat auch sehr viel Spaß gemacht, und auch dort konnte man bei lernen.
Das Essen war hervorragend!!!
Jeden Abend gab es ein Freizeitprogramm, woran jeder teilnehmen konnte.
So, hab ich noch was vergessen...ich hoffe nicht.
Einen ganz herzlichen Danke an das komplette Personal, alle haben sich die größte Mühe gegeben!!!
Und noch einen Tip an alle Patienten:
So wie man in den Wald hereinruft, so schallt es auch heraus!
In diesem Sinne,
es war eine wunderschöne Zeit, die ich nie vergessen werde. Und wenn es nochmal soweit kommen sollte, dann komme ich gerne wieder!!!
Ganz lieben Gruß
Ilka
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war über 4 monate in der klinik Wittgenstein.
Der Aufhental hat mir sehr gut getan,
Ich empfehle an alle wer in die klinik hin musst
Aureichende Therapien Sehr Freundliches Personal
Sehr gutes Essen.und die klinik ist sehr sauber gepflegt.
Vielen Dank an Gesamtes Team wünscht
Reinhold Knoll
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Begleittgerapien Boxen, Körperwahrnehmung und Imagination haben mir neben den Einzelgesprächen sehr geholfen.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn out, Depression, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine erste Erfahrung und gleich eine gute. 4 Tage vorstationäre Behandlung gaben Einblick in therapeutische Gespräche, Begleittherapien, vorgesehene Station und Räumlichkeiten. Zeit genug, auch mit anderen Patienten zu reden, um deren Meinungen zu erfahren. Nach 5 Wochen war es dann soweit und ich habe keinen Tag bereut. Das Netzwerk funktioniert und die Therapien bauten aufeinander auf. Auch die Gespräche mit den Mitpatienten haben geholfen. 11 Wochen sind im Flug vergangen und ich würde jederzeit wieder dorthin gehen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kein Zweifel, ich würde wieder dorthin gehen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nicht alle Beschwerden sind psychischen Ursprungs!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Allerbestens!)
- Pro:
- so gut wie alles
- Kontra:
- nix
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht eine hevorragende Klinik!
Manche negativen Kommentare in diesem Portal, sind wohl auf Frust auf (beabsichtigte/notwendige) Provokationen während der Therapie zu werten.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung schreiben, dass der Aufenthalt in der Klinik Wittgenstein mein Leben zum positiven verändert hat!
Auch heute, fast 14 Jahre nach dem Klinikaufenthalt, sind die Veränderungen spürbar. Der Aufenthalt in der Klinik-Wittgenstein hat dazu geführt, dass ich mein Leben besser, freier und selbstbestimmter zu leben im Stande bin!
Vielen Dank!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Psychosomatische Störungen, Essstörung,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich die beste Klinik, in der ich bis jetzt war. Man ist hier sehr gut aufgehoben. Therapeuten, Begleittherapeuten und vor allen Dingen die Pflegekräfte waren super.Ich werde nächstes Jahr noch einmal dorthin gehen.
Ich kann die extrem negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Es liegt auch an einem selber, wie die Behandlung abläuft. Man muß sich ganz und gar auf das Behandlungskonzept einlassen. Man bekommt jede Unterstützung.
Mein besonderer Dank gilt meiner Bezugspflegekraft Frau B. Es war für mich ein Glücksfall, mit ihr arbeiten zu können.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlung und Umfeld - gleichermaßen gut
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Wittgenstein kann ich nur empfehlen
Man fühlt sich dort bestens aufgehoben.
Die psychotherapeutische Behandlung ist super, die Betreuung durch die Pflegekräfte, die Begleittherapien, das Essen, die Unterbringung, die schöne Umgebung.
Mir hat der Aufenthalt dort sehr gut getan.
Man wird dort mit sehr viel Fachkompetenz, Freundlichkeit und Aufmerksamkeit betreut. Das ganze Umfeld ist dazu angetan, zur Ruhe zu kommen, zu sich selbst zu finden, Neues zu lernen, gesund zu werden.
Ich war in diesem Jahr (2014) 11 Wochen auf der Station B1 (psychoanalytische) und es war eine wirklich gute Zeit für mich.
Ich möchte mich bei allen Mitarbeitern, Therapeuten und Pflegekräften noch einmal herzlich bedanken.
Wer sich aufgrund psychischer Beschwerden in eine stationäre Behandlung begeben möchte, dem empfehle ich die Klinik Wittgenstein in Bad Berleburg.
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Behandlung auf Augenhöhe!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hatte immer Mitspracherecht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (reibungslos)
- Pro:
- Mitarbeiter immer! für mich da. Tolles Netzwerk
- Kontra:
- es gibt nichts
- Krankheitsbild:
- Burnout, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Best Time of my Life!!! Hab mich von der ersten Minute an aufgehoben gefühlt. Ich war vom 15.4.14-15.7.14 auf B1.Danke, danke an alle Mitarbeiter der Klinik, allen voran den Therapeuten, Begleittherapeuten und der Pflege. Das Netzwerk ist einfach unschlagbar. Es klappt alles und wenn es doch mal Termin-Überschneidungen gibt, fand sich immer eine zufrieden stellende Lösung. Habe unglaublich viel über mich gelernt und LEBE jetzt wieder! Danke auch an meine Mitpatienten in dieser Zeit mit denen ich lachen, weinen reden etc. konnte.
Weitere Bewertungen anzeigen...
2 Kommentare
gute Einschätzung. Die Kneipen im Ort gefallen mir auch gut.