Reha-Zentrum Bad Homburg, Klinik Wingertsberg

Talkback
Image

Am Wingertsberg 11
61348 Bad Homburg
Hessen

58 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 187 für "Onkologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (47 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Onkologie (47 Bewertungen)
  • Psychosomatik (24 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach vier Wöchigen Aufenthalt in der Klinik kann ich nur positives berichten. Ärzte sowie Therapeuten sind alle sehr freundlich und angagiert.
Zimmer sind gut ausgestattet und das Essen ist auch gut.
Sehr schöne Umgebung in der man auch sehr gut spazieren kann.

FÜR BESTE GESUNDUNG hier hin bitte!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der ganze Geist der Klinik, ansteckend positiv
Kontra:
Für mich keine
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach Krebs OP ein zweites Mal in der Bad Homburger Wingertsbergklinik, meiner WUNSCHKLINIK! Von den hilfreich wie zugänglichen Ärzt*Innen, zu den empathischen und kompetenten Physiotherapeut*Innen, zur hervorragenden Küche, der gesunden Luft und den Lebensmut anspornenden Lage im Grünen - kann ich hier flächendeckend nur das Beste für Patienten und Patientinnen vermelden! DAZU das umfangreiche Angebot an Anwendungen wie individuelle Möglichkeiten. Ein Haus mit Herz, das streckt sich vom Klinikleiter zu allem

Klinikaufenthalt mit deutlicher Genesung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (renovierungsbedürftig, aber sauber)
Pro:
guter Fortschritt in der Genesung
Kontra:
Renovierung der Zimmer und Funktionsbereiche erforderlich
Krankheitsbild:
2. REHA nach Tumorentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches Personal, stets an der Genesung orientiert, geht gut auf individuelle Situationen ein.
Lage ist am Hang, direkt auf Rand des Kurparks, in 30 Min zu Fuß im Zentrum. Gute Ausflugmöglichkeiten am Wochenende, Zimmer müssten mal wieder renoviert werden.
Sehr leicht Kontakte zu anderen Patienten zu knüpfen.
Kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Mit Herz und Kompetenz

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
S. U.
Kontra:
S. U.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv:
- sehr zugewandte und kompetente Menschen in allen Bereichen.
- hohe Flexibilität und Patientenorientierung bei der Zusammenstellung des individuellen Rehaprogramms
- gutes Essen

Negativ:
- kleine Zimmer
- wenig Unterhaltungsprogramm

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 11.02.2025

Hallo,
herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihnen die Reha gutgetan hat und Sie so viel für sich mitnehmen konnten. Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

So-Report

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lichtblick
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Ovarialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen bis Mitte Dezember 2024 in der Reha-Klinik. Meine Erwartungen wurden voll übertroffen.
Ein großer Dank geht an Frau Dr. Koch, die mir alle meine Fragen kompetent und ausführlich beantwortet hat. Ich fühlte mich von Anfang an als "Mensch" wahrgenommen. Egal ob Ergotherapie oder Physiotherapie, es wurde auf mich eingegangen, was ich vorher in diesem Maße noch nicht bei Ärzten etc. (als Kassenpatientin) erlebt habe.
Sogar meine starke Arthrose im Knie wurde gut mitbehandelt.
Die Zimmer sind zweckmäßig und es gibt auch genug Stauraum in den Schränken. Handtücher wurden nach Bedarf auch immer frisch gewechselt. Allerdings war die Matratze für mich zu hart, aber das ist ja Ansichtssache.
Mittagessen war immer lecker und abwechslungsreich, nettes Personal! Einziger Kritikpunkt: Die Brötchen morgens könnten knackiger sein.
Alles in allem eine gelungene Kur. Ich kann diese Klinik nur jedem empfehlen.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 11.02.2025

Hallo,
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihre Reha ein Erfolg war und Sie sich bei uns im Haus gut aufgehoben gefühlt haben. Alles Gute weiterhin für Sie.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Unbedingt zu empfehlen??

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zu empfehlen! ????)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empathie, Einfühlungsvermögen großartig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hohe Fachkompetenz und Menschlichkeit)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit groß geschrieben. ????
Kontra:
Null, niente, nada
Krankheitsbild:
Ovarialkarzinom, psychosomatische Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich, Jeannine Asmus, durfte vom 26.11.2024 bis zum 14.01.2025 in der "Dualen Reha" (Onkologie und Psychosomatik), in meinem Fall, verweilen.
Grandioses interdisziplinäres Team.
Ärzte, Psychologen, Schwestern, Physiotherapieteam, Küchenteam, Kunst- und Ergotherapie sehr engagiert, Menschlichkeit groß geschrieben, fachlich auf höchstem Niveau.
Essen großartig,abwechslungsreich und wunderbar gesund.
Der Mensch stand immer im Mittelpunkt. Immer in freundliche Gesichter geschaut.
Einzelzimmer, Einrichtung völlig in Ordnung, viel Stauraum in Schränken, hochwertige Matratze. Fernsehen und WLAN gratis, mit guter Qualität.
Hochwertige Sportgeräte und Schwimmbad, wenn indiziert, zu vielen Zeiten in der Freizeit nutzbar.
Tolle Vorträge, tolle Freizeitangebote. "Champagnerluft", Wald vor der Tür. Herrlicher Kurpark fußläufig zu erreichen. (2 großartige Tempel enthalten.)
Der Rückweg zur Klinik ist etwas steiler, aber machbar.
Wenn man es positiv sieht, für eine Rehaklinik sogar optimal. ????
(Taxifahrer freuen sich notfalls auch über Kunden.)
Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben, wertgeschätzt und pudelwohl gefühlt.
Liebe Mitrehabilitanten. (Eine liebe Seele, die zu einem passt, findet man bestimmt. ????)
Diagnostik (zum Beispiel Sonographie, EKG, Labor) auch möglich.
Immer ein Arzt und eine Schwester im Haus.
Eingangsuntersuchung in der Regel (bei mir) am Anreisetag.
Tolles Mitbestimmungsrecht bei der Therapieplanung.
Änderungen, nach Absprache mit seinem Stationsarzt, jederzeit möglich. ????
War mit einem Sportgerät sogar in Singapur und am Atlantik. ????
Sehr schön weihnachtlich dekoriert während meines Aufenthaltes. ????
Essen zu Weihnachten bezaubernd.
Sorgen, Schmerzen, Ängste werden sofort wahrgenommen.
Mein Reha- Aufenthalt durfte sich wie ein 5- Sterne- Aufenthalt anfühlen. ????
Falls es für mich noch einmal eine Reha gibt, würde ich sie sehr gern in diesem Haus durchführen.
Möchte diese wunderbare Zeit mit wundervollen Menschen nicht missen.
Unbedingt zu empfehlen!!!!!!!!

2 Kommentare

Reha Kommunikation am 24.01.2025

Hallo Sonnenblume.239,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen so ausführlich und positiv mit uns zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrer Rehabilitation gut aufgehoben, wertgeschätzt und wohlgefühlt haben.

Wir nehmen Ihr Feedback als Motivation, weiterhin unser Bestes für die Gesundheit und Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten zu geben.

Falls Sie erneut eine Rehabilitationsmaßnahme benötigen, stehen wir Ihnen gerne wieder zur Seite. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Alle Kommentare anzeigen

Eine rundum tolle Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich kompetent strukturiert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich eine sehr gute Klinik . Sämtliche Angestellen waren super freundlich.
Der Behandlungsplan wurde mit mir zusammen erstellt.
Sämtliche Physiotherapeuten waren sehr kompetent, immer freundlich und engagiert. Was bestimmt nicht immer einfach war .
Das Servicepersonal im Essensbereich kann man auch nur loben . Freundlich und hilfsbereit, es wird täglich frisch in der hauseigenen Küche gekocht . Zudem sind auch immer 2 Ernährungsberaterinnen während der Essenszeit dabei . Bei Bedarf geben sie kompetente und freundliche Unterstützung.
Eine sehr saubere , strukturierte Klinik .
Die Zimmer sind klein und fein , mit Tv , Schreibtisch, ausreichend Schränken und so ein schönes Duschbad.
Im gesamten Klinikbeteich ist WLAN .
Sehr lecker auch der selbstgebackene Kuchen und der Kaffee im Café der Klinik, mit kleinem Kiosk .
Direkt von der Klinik kann man seinem Spaziergang durch den Wald starten .

Die Klinik liegt sehr hoch, könnte für nicht so starke Läufer evtl. etwas schwierig sein . 17% Steigung auf 400 m kann etwas beschwerlich werden. Zur Not kann man aber auch ein Taxi bestellen.

Ich war sehr zufrieden

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 09.01.2025

Hallo SylvieRo2,

vielen Dank, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen mit uns teilen. Es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik als rundum angenehm empfunden haben und sowohl die medizinische Betreuung als auch die Organisation und das Serviceangebot loben. Besonders schön ist es zu hören, dass Sie mit Ihrem individuellen Behandlungsplan zufrieden waren und sich gut aufgehoben fühlten.

Ihr Hinweis zur Lage der Klinik ist ebenfalls wertvoll, da er anderen Patienten bei der Planung ihres Aufenthalts helfen kann.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Rundum gelungene Rehamaßnahme

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
aufeinander abgestimmte Angebote
Kontra:
gibt es nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine erfolgreiche REHA liegt hinter mir; ein sehr vielfältiges Bewegungsangebot erwartet die/den Rehabilitandin/den(schwimmen, walking, Gruppengymnastik, Rückengymnastik und Beckenbodenübungen). Informative Vortragsreihen (Krankheitsbilder/Ernährung/Bewegung) sind ebenso im Angebot wie kreative und entspannende Momente.
Das Essen ist hervorragend - frisch und abwechslungsreich - neue Rezeptideen inspirierten mich.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 18.10.2024

Hallo vero24,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie mit den vielfältigen Angeboten und der medizinischen Betreuung so zufrieden waren. Auch Ihre lobenden Worte zum Bewegungs- und Vortragsangebot sowie zum Essen nehmen wir gerne zur Kenntnis. Wir bedauern, dass Sie mit der Ausstattung nicht ganz zufrieden waren, und nehmen dies als wertvolles Feedback mit auf.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute auf Ihrem Genesungsweg.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Erfolgreiche Reha-Maßnahme „Duale Reha“

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mir hat eine Sauna gefehlt.)
Pro:
Hohe Fachkompetenz, freundliches patientenorientiertes Personal, umfangreiche therapeutische Angebote, tolles Umfeld
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom, psychosomatische Störungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich absolvierte eine „Duale Reha“, in welcher onkologische und psychosomatische Problematiken behandelt wurden. Ursprünglich wurden fünf Wochen Aufenthalt genehmigt, ich konnte aus med. Gründen die Maßnahme eine Woche verlängern.
Am Aufnahmetag begannen bereits die Untersuchungen und Arztgespräche und es wurde anhand der gewonnenen Informationen mit mir ein umfangreicher Therapieplan abgestimmt. Das Angebot aus sportlichen Aktivitäten, Schulungen, Vorträgen, Entspannungsmethoden, Kunsttherapie u.v.m. war sehr ausgewogen und ließ sich individuell durch einen bunten Strauß weiterer freiwilliger Möglichkeiten erweitern. Das Konzept der Dualen Reha empfand ich als sehr vorteilhaft, die ganzheitliche Betrachtungs- und Behandlungsweise kristallisierten sich für mich als sehr positiv heraus.
Die Verpflegung war sehr gut, ausgewogen und abwechslungsreich. Das Personal (vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft) war sehr freundlich und patientenorientiert und verfügte über ein hohes Maß an Fachkompetenz.
Bad Homburg ist eine wirklich schöne Stadt, die großen Parks schmückt ein einmaliger Baumbestand, das Schloss und die beeindruckenden Villen verleihen dem Ort ein ganz besonderes Flair. Die Klinik grenzt in sehr ruhiger Lage an einen Wald mit einem gut ausgebauten Netz an Wanderwegen, die schöne Einkaufsmeile der Stadt ist in ca. 12 „Spazier“-Minuten zu Fuß zu erreichen. Dabei führt der Weg stets durch die herrlichen Parkanlagen.
Die Infrastruktur des Kurorts ist perfekt auf ihre Gäste abgestimmt, Geschäfte, Restaurants, Unterhaltung, alles lädt zum Verweilen und Genießen ein.
Die zu Beginn der Reha gesetzten Ziele konnte ich alle erreichen. Ich habe mich in der Klinik sehr wohl und stets gut aufgehoben gefühlt. Der Charme der sauberen und gepflegten Stadt bildete das i-Tüpfelchen meines Aufenthalts in Bad Homburg.
Ich kann die Klinik Wingertsberg sehr empfehlen.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 07.08.2024

Hallo JP24,

vielen Dank, dass Sie Ihre positive Erfahrung mit uns teilen. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit der Dualen Reha und den vielfältigen Therapieangeboten zufrieden waren. Ihr Lob für unser Team und die Verpflegung geben wir gerne weiter. Wir freuen uns, dass Ihnen auch die Umgebung von Bad Homburg gefallen hat und Sie Ihre Reha-Ziele erreichen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Gutes Reha-Zentrum - Empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Sauberkeit, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Sarkom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 15. Mai bis 5. Juni 2024 im Reha-Zentrum in Bad Homburg zur onkologischen Rehabilitation.

Die Anwendungen waren vielseitig und umfassten für mich sowohl sportliche als auch entspannungstechnische Angebote. Die Therapeuten waren sehr motiviert, stets freundlich und hilfsbereit. Man hat gefühlt, dass allen Beteiligten die Genesung am Herzen lag, sprich es war kein Dienst nach Vorschrift.

Besonders danke ich zum einen Frau Konecna, welche sich fast täglich um die Versorgung meiner Narbe gekümmert hat sowie Frau Dr. Koch, die mich sehr gut und einfühlsam behandelt hat. Wir hatten glücklicherweise sehr viel Spaß!

Die Klinik an sich ist wie wahrscheinlich alle Reha-Kliniken ältern Baujahrs. Hier hatte ich die größten Bedenken, ob ich mich in einer älteren Einrichtung wohlfühlen könnte. Dies kann ich heute bejahen, denn alles wurde täglich geputzt und sauber gehalten. Die Zimmer sind etwas spartanisch aber vollkommen ausreichend ausgestattet mit Bett, Nachttisch, Schreibtisch, zwei Stühlen, Sideboard und Kleiderschrank.Das Schwimmbad, die Sporthalle sowie die "Mucki-Bude" können auch außerhalb der regulären Anwendungszeiten benutzt werden.

Die Kantine liefert gutes und vor allem frisches Essen, welches nach DGE-Standards zubereitet wird. Angeboten werden mittags zwei Hauptgerichte, Beilagen können frei gewählt werden und sind ausreichend verfügbar.

Das Reha-Zentrum liegt direkt am Waldrand von Bad Homburg und die Stadt ist fußläufig in zehn Minuten zu erreichen. Der Weg zum Reha-Zentrum ist allerdings mit 18% Steigung auf 400 Meter für Personen, welche nicht so gut zu Fuß unterwegs sind, sehr anspruchsvoll. Ein Shuttle in die Stadt wird nicht angeboten. Im Notfall fahren aber genügende Taxis in der Stadt.

Mir ist die Freundlichkeit von allen dort arbeitenden Personen in Erinnerung geblieben. Von den Ärzten, Therapeuten, Kantine, Reinigungskräften, etc. - toll!

Am Eingang des Reha-Zentrums befindet sich ein "Cafe" inkl. Kiosk, in dem Kaffee, Kuchen, Getränke etc. gekauft werden können. Dieser Bereich eignet sich bestens, um sich mit anderen Patienten oder Besuchern zu treffen.

Bad Homburg ist eine eindrucksvolle Stadt, in den drei Wochen gab es genug zu erkunden. Die Stadt bietet Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Cafes, Kino, Kurpark, etc. Am Wochenende kann man sich und seine Besucher gut beschäftigen.

Insgesamt war ich mit meinem Aufenthalt in der Klinik Wingertsberg sehr zufrieden!

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 07.08.2024

Hallo Churchi2606,

vielen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit den Anwendungen, dem Personal und der Sauberkeit in unserer Klinik zufrieden waren. Ihr Lob an Frau Konecna und Frau Dr. Koch geben wir gerne weiter.

Es ist schön zu hören, dass Sie trotz anfänglicher Bedenken eine gute Zeit bei uns hatten und viele positive Eindrücke mitnehmen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Klasse Klinik mit Top- Leuten

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sachverstand und Emphathie
Kontra:
Abendessen
Krankheitsbild:
Speiseröhrenkrebs, NET des Dünndarms
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik, Rentenversicherungsanstalt mit Zweiklassensystem für Krebserkrankte!!!

Um eines vorweg zu nehmen:
Diese Klinik ist spitze. Von der ärztlichen Leitung, den Ärzten und Ärztinnen über die Pfleger und Pflegerinnen, die Therapeutinnen und Therapeuten, die Angestellten in der Verwaltung und der Kantine, alles herzensgute Menschen. Kompetent und professionell wird hier gearbeitet, empathisch, sympathisch, zielgerichtet, hier steht der Mensch im Mittelpunkt!
Dafür gibt es fünf volle Punkte.

Leider ist es so, dass Patienten aus Nordrhein-Westfalen keine dort angebotene „duale Rehabilitation“ (ein Zusammenspiel aus Onkologie und Psychosomatik, was bestimmt für viele Kreb erkrankte. Unglaublich wichtig ist, so wie für mich auch!) bezahlt bekommen, weil die ARGE das nicht übernimmt. Merkwürdig, allerdings, dass es die ARGE war, die mir eine duale Rehabilitation in Bad Homburg empfohlen hatte. Als mein Onkologe dann den Antrag auf die duale Rehabilitation gestellt hat, bekam ich von der Arge zur Antwort, dass es dafür überhaupt keinen Kosten Schlüssel gäbe und ich deshalb eine normale, onkologische Rehabilitation finanziert bekäme. Anders würde es nicht gehen.

Stellt sich die Frage, warum Krebskranke, die über die Rentenversicherung BUND kommen oder über andere Rentenversicherungsträger, sehr wohl diese duale Reha finanziert bekommen, die fünf statt drei Wochen dauert. Conclusion: möglichst nicht krebskrank in Nordrhein-Westfalen werden, wenn man eine solche Rehabilitation machen möchte.

Doch dafür kann die Klinik am Wingertsberg nichts.

Ich bin seit 14 Jahren an Krebs erkrankt und hatte eine Neuerkrankung, was meinen psychischen Zustand noch labiler werden ließ, als er sowieso schon war.
Meine Rehabilitation war nach dieser neuen Krebserkrankung mit vielen unerwarteten, spontanen Unwägbarkeiten (wegen der alten Erkrankung) gepflastert, und ich fühlte mich dort trotzdem in den allerbesten Händen.
Das Zusammenspiel von psychosomatischen Ärzten und Onkologen, wie auch die Seelsorgerin, das Rahmenprogramm, das ganze Drumherum und die Lage der Klinik wirklich spitze.
Ich konnte leider nur drei Wochen dort verbringen, weil es wie gesagt unerwartete Probleme gab, die sofortiges Handeln erforderten.
Und trotzdem habe ich sehr viele Anregungen mitnehmen können, die mir bestimmt weiterhelfen, diesen steinigen Weg weiter zu beschreiten.

1 Kommentar

Reha Kommunikation am 07.08.2024

Hallo HeriT,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit der Betreuung und den angebotenen Leistungen unserer Klinik so zufrieden waren. Ihr Lob für das gesamte Team und die gute Zusammenarbeit zwischen den Fachbereichen nehmen wir gerne an.

Ihre Anmerkungen zur dualen Rehabilitation und den unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten je nach Bundesland sind sehr wichtig für uns. Es tut uns leid, dass Sie hier Unannehmlichkeiten erfahren haben, und wir hoffen, dass sich dies in Zukunft verbessern wird.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Kraft auf Ihrem Weg.

Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Eine Reha um zu Kräften zu kommen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Verpflegung, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiples Myelom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden in der Reha Klinik Bad Homburg, Wingertsberg. Alle Mitarbeiter, vom Reinigungspersonal bis hin zu den Ärzten waren immer kompetent, freundlich und zuvorkommend. Die Verpflegung vor Ort war immer abwechslungsreich, frisch und schmackhaft. Die Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, sehr sauber und alles funktionierte. Ein TV sowie ein Festnetztelefon stehen auf dem Zimmer kostenlos zur Verfügung. Die Umgebung lädt zu Ausflügen, Spaziergängen oder Sport ein.

Gute Zeit für Erholung und Stärkung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
durchweg humorvolle Therapeuten
Kontra:
Ein Kaffee nach dem Mittagessen im Speisesaal wäre nett gewesen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

angenehmer Aufenthaltsort - gute Lage zwischen Wald und Stadt - Stadt Bad Homburg in angenehmer Entfernung hat durchaus einiges zu bieten - freundliches, zugewandt Personal

Bestens zu Empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent Freundlich alles Bestens
Kontra:
Nichts Negatives
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4Wochen in dieser Klinik. Es war eine sehr gute Reha. Die Ärzte und Therapeuten waren sehr kompetent, freundlich und zuvorkommend. Das Essen war super und sehr abwechslungsreich. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen und eine Reha durchführen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 16.10.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern bei Bedarf wieder auf uns zu.
Herzliche Grüße
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Viel besser gehts nicht !

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich während meines gesamten Aufenthaltes sehr wohl in dieser Klinik gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Meine Wünsche und Bedürfnisse wurden beim Erstellen meines Therapieplans berücksichtigt, die Wichtigsten allerdings erst in der zweiten Hälfte umgesetzt..)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nachdem mein Aufnahme-Arzt nach 10 Tagen wieder aus seinem Urlaub zurück war, hatte ich zum Glück wieder einen Ansprechpartner. Aber auch verschiedene andere Ärzte haben sich derweil um meine Anliegen gekümmert.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hatte das Gefühl dass meine ganzen kleinen und großen Wehwehchen, kaum mit einem Arzt besprochen, schon im Schwerstenzimmer angekommen waren, wo dadurch die dafür nötige Behandlung sehr schnell erfolgte.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die Zimmer sind zwar relativ klein, aber freundlich, hell und zweckmäßig ... mit vielen Abagen und Schränken eingerichtet!)
Pro:
Alle sind sehr um die einzelnen Patienten bemüht.
Kontra:
Nur Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Krebspatientin
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in dieser Klinik von Anfang an bis zum Ende sehr wohl gefühlt, denn es herrschte dort eine sehr angenehme Atmosphäre, die nur wenig an eine Reha Einrichtung, geschweige denn eine Klinik erinnerte.

Das ganze Personal war sehr am Wohl jedes einzelnen Patienten interessiert und jeder konnte das Therapie-Angebot der Klinik individuell nach seinen Bedürfnissen nutzen. Besonders betonen möchte ich da eine sehr einfühlsame Psychoonkologin und einen gefühlvollen Manitz-Therapeuten.

Falls man z.B. wegen Hitze mal nicht mit walken wollte, war es auch in Ordnungich auf einer Schattenliege im Klinikgarten zu entspannen oder einem interessanten Vortrag in klimatisierten Räumen zu folgen


Das Vortrags-Angebot war übrigens
ziemlich vielseitig + auch das Freizeitangebot am Abend war sehr abwechslungsreich.

Besonders betonen möchte ich den Kreativraum, den man mehrfach in der Woche nutzen konnte und von der netten
Betreuerin die
umpfangreichen Materialien und jegliche Hilfestellung bekommen hat.

Ich hatte mein E-Bike dabei und konnte somit die Umgebung von Bad Homburg etwas weiträumiger erkunden.
So viel "Grün" um eine Stadt, unglaublich! Angefangen beim riesigen Kurpark, dem wunderschönen Schlossgarten und den ganzen noch anschließenden toll angelegten Grünflächen.
Auch der große Wald hinter der Klinik lud zu längeren Radtouren ein.

Schön hätte ich es noch gefunden, wenn es ein "Schwarzes Brett von Patient zu Patient" geben würde, wo man nach Mitfahrern, -Wanderern, Kartenspielern,o.ä.suchen könnte.(Dies viell. als kleine Anregung für die Zukunft!?)

Ich hatte in den vorherigen Patienten-Erfahrungen öfters gelesen, dass der Aufstieg von der hübschen Fußgänger-Zone hoch zur Klinik nur für Patienten geeignet ist, die gut zu Fuß sind.
Das hatte ich von "mir" eigentlich gedacht, aber... es ist ein teilweise richtig steiler Aufstieg, der nicht zu unterschätzen ist.
Allerdings gibt es am Kurhaus einen Taxistand, mit dem man für ca.8,- Euro zurück zur Klinik kommt.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 09.08.2023

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Hervorragend Reha Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ein rundes Gesamtpaket für die Gesundheit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Karzinom
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche Mitarbeiter/innen in allen Abteilungen. Fragen werden umfassend beantwortet und auch die Therapie gut erläutert. Die Anwendungen waren für mich hervorragend und ich konnte innerhalb kurzer Zeit persönliche Erfolge spüren.
Die Zimmer sind zweckmäßig und sauber.
Die Mahlzeiten sind ausreichend und gut. Es wird sehr viel wert auf die Produkte gelegt. Es wird noch selbst gekocht.
Die Klinik liegt direkt am Waldrand und die Innenstadt ist in ca. 20 Fuß Minuten erreichbar.
Das Freizeitangebot ist in Bad Homburg gut.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Eine rundum gelungene Reha in Wingertsberg

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut durchorganisierte Rehaklinik
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schilddrüsenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war meine erste Reha und ich bin mit gemischten Gefühlen dort per Bahn angereist.
Durch die Klinik wurde alles organisiert, die Bahnkarten mit Platzreservierung, sowie der Koffertransport, ich brauchte mich um nichts kümmern.
Somit war der erste Stein für eine gute Reha gelegt.

Als ich, wie geplant, am 22.02.23 anreiste, wurde ich freundlich von einer Dame in Empfang genommen, ich bekam meinen Zimmerschlüssel, mir wurde mein Zimmer gezeigt und eine sehr freundliche Ärztin führte im Anschluss das Begrüßungsgespräch und die Untersuchung durch.
Es wurden die Ziele und Wünsche erfasst und der Therapieplan wurde erstellt.

Zweimal die Woche musste man in Eigenregie einen POC Schnelltest durchführen, sowie zweimal täglich die Temperatur messen, vor dem Betreten des Speisesaals und der Therapieräume die Hände desinfizieren.

Die Therapeuten waren sehr motiviert und sind individuell auf alle Patienten eingegangen.

Außerhalb der Therapiezeiten stand das Schwimmbad, die Sporthalle, sowie der Fitnessraum zur Verfügung

Die Mitarbeiter im Speisesaal waren sehr freundlich und zuvorkommend, es wurden alle Wünsche, wenn möglich, erfüllt.
Das Essen war ausgewogen und abwechslungsreich, das Frühstück und das Abendbrot wurde in Buffetform angeboten.

Die Damen der Hausreinigung waren freundlich und fleißig, Handtücher wurden zweimal die Woche gewechselt, die Bettwäsche nach 14 Tagen.

Mein Zimmer hatte den direkten Blick in den Wald, es war zweckmäßig mit einem Schreibtisch, einer Kommode und einem Kleiderschrank ausgestattet, das Badezimmer war hell gefliest und hatte eine Duschkabine, im Zimmer lag Teppichboden, es war alles sauber und das Zimmer war ausreichend groß.


Der Hardtwald liegt direkt hinter der Klinik, dort kann man wunderbar spazieren gehen.




Für mich war es ein gelungener Aufenthalt und ich kann diese Klinik ohne Einschränkung weiter empfehlen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 10.05.2023

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Danke an eine fachlich gute und freundliche Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, fachlich sehr gute Kompetenz, gute Therapien
Kontra:
Schön wäre eine kleine Überdachung am Eingang mit Bank für Nichtraucher für schlechtes Wetter
Krankheitsbild:
Reha nach Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Liebes ganzes Ärzte-Therapeuten-Pflege-und Küchenteam. Ich möchte mich bei Ihnen allen bedanken. Die 3 Wochen waren sehr gut in Ihrer Klinik.Es gab sehr gute und viele verschiedene Anwendungen, was ich als sehr positiv empfunden habe, Sie alle waren sehr, sehr freundlich und ich fühlte mich von jedem mehr als gut angenommen. Das Essen und das ganze Personal waren hervorragend. Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und würde wieder zu Ihnen kommen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 08.02.2023

Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Kommen Sie gern bei Bedarf wieder auf uns zu. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Empfehlenswerter Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Offene Werkstatt
Kontra:
Organisation des Speisesaals/der Sitzordnung
Krankheitsbild:
Duale Reha (Onkologie, Psychosomatik)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Betreuung sowohl von Ärzten*innen, wie auch den Physiotherapeuten*innen. Freie Entfaltung in der Kunsttherapie.
Sehr gutes Angebot in der "offenen Werkstatt", die auf freiwilliger Basis abends stattfindet.
Schöne Spaziergänge im angrenzenden Wald möglich.
Die Klinik ist ca 1,4 km von der Innenstadt entfernt. Leider gibt es keine öffentlichen Verkehrsmittel für diese Strecke.
Unangenehm ist die Organisation des Speisesaal bzw der Essenszeiten und Sitzordnung, da seit Corona nur 1- oder 2 Personentische zur Verfügung stehen und die Zuordnung zu Essenszeit 1 oder 2 ständig wechselt.
Nicht alles super, aber empfehlenswert.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 08.02.2023

Wir freuen uns über ihre Bewertung und bedanken uns auch für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Viele Grüße
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Jederzeit gerne wieder!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, ausgewogene Anwendungen, gutes Essen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik Wingertsberg nur empfehlen. Alle Mitarbeiter, vom Reinigungspersonal bis zu den Ärzten, sind sehr nett und freundlich, zudem sehr bemüht. Die 5 Wochen vergingen wie im Flug und ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Tagesprogramm ist sehr abwechslungsreich, bietet eine ausgewogene Mischung aus Sport und Bewegung, Schulungen, Entspannung, Vorträgen und Gesprächen. Das Team der Physiotherapie leistet sehr gute Arbeit. Das Essen wird im Haus zubereitet und schmeckt sehr gut. Die Mahlzeiten haben sich in den 5 Wochen nicht wiederholt. Auch das Serviceteam der Küche ist sehr freundlich. Ich würde jederzeit wiederkommen. Ein großes Lob an alle!
Auch der Ort Bad Homburg ist sehr schön und die Umgebung im Taunus lädt zu Wanderungen und Spaziergängen ein. Direkt hinter der Klinik liegt der Hardtwald.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 08.02.2023

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Empfehlenswert!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte im November/Dezember fünf Wochen in der Klinik Wingertsberg verbringen und war sehr zufrieden.
Alle Mitarbeiter waren immer hilfsbereit und freundlich ????. Die Zimmer sind sauber und ausreichend groß, ich hatte das Glück eines der wenigen Zimmer mit Balkon zu bewohnen.
Die Therapeuten sind alle sehr engagiert und versuchten auch bei knapper Besetzung alles möglich zu machen. Hier ganz besonders Herr E., Frau A., Frau M., Frau H. und die Badehelferin deren Name ich leider nicht weiß.
Dreimal wöchentlich ein eigenverantworticher Coronatest, tägliches Temperatur messen und FFP2-Maske tragen war für mich kein Problem, auch wenn sich andere Rehabilitanden darüber aufgeregt haben.
Die Verpflegung war hervorragend. Es steht jederzeit Wasser aus dem Wasserspender und heißes Wasser sowie Teebeutel bereit. Die Verpflegung an den Weihnachtstagen war sehr gut und super organisiert.
Auch die offene Werkstatt ist zu empfehlen, man bekommt gute Anleitung auch wenn man glaubt keine kreative Ader zu haben.
Alles in allem kann man die Klinik guten Gewissens weiterempfehlen.
Eine kleine Anmerkung: Innerhalb der fünf Wochen wäre es schön gewesen wenn das Bett ein zweitesmal frisch bezogen worden wäre.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.01.2023

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Sehr empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 3 Wochen Reha bin ich voll zufrieden nach Hause gefahren. Die Therapeuten, die Ärzte, die Schwestern waren sehr kompetent und stets freundlich. Die Rehaklinik ist in einem sehr guten Zustand, sauber und gut ausgestattet. Der Behandlungsplan war effektiv und sinnvoll aufgebaut. Ebenfalls ist die Kantine mit seinem Essensangebot lobend zu erwähnen. Die Lage der Klinik nahe dem Kurpark am Waldrand gelegen ist außergewöhnlich
Allein der Fernseher im Einzelzimmer war zu klein mit einem miserablen Ton.
Ich kann die Rehaklinik aufgrund meiner Erfahrung uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.11.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Sehr gut aufgehoben in Bad Homburg

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, freiwillige abendliche Kreativwerkstatt
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich gehe nach 3 Wochen AHB so gestärkt nach Hause, das hätte ich mir am Beginn nicht vorstellen können. Meine Ängste sind viel weniger durch informative Aufklärung, die auch Spaß machen kann.

Die Behandlungspläne wurden meinen Vorstellungen angepasst und meine Fitness hat sich in der doch recht kurzen Zeit deutlich verbessert.

Das Essen ist wunderbar und die Lage direkt am Kurpark von Bad Homburg unbezahlbar. Ich kann nur Positives berichten und empfehle die Klinik gerne weiter.

Ich nehme viele wertvolle Tipps für die Zeit nach der AHB für mich mit und werde auf jeden Fall versuchen, die mögliche Reha im nächsten Jahr wieder hier zu verbringen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.11.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

5 Wochen Aufenthalt in wurden mir nicht zu lang

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08 - 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Klinik in schöner Umgebung mit engagiertem Team und guten Angeboten
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie und Psychosomatik ("Duale Reha")
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik direkt an einem kleinen Waldgebiet hat mir sehr gut gefallen. Der Kurpark und Bad Homburg City sind (natürlich je nach körperlicher Verfassung) gut zu erreichen, um auch mal eine Pause im Klinikalltag einlegen zu können. An den Wochenenden ist Frankfurt problemlos zu erreichen und der Taunus bietet sich für viele Ausflüge an.

Die Zimmer sind gut ausgestattet und wem die Betten zu hart sind, kann mit dem Pflegepersonal eine Lösung finden.

Die Maskenpflicht in der Klinik war mir nicht zu viel. Im Gegenteil, ich habe mich sicherer gefühlt und war beruhigt, dass auf den Schutz schwächerer RehabilitandInnen geachtet wird.

Erstaunlich, wie das engagierte und hilfsbereite Küchenteam es geschafft hat, 5 Wochen jeden Mittag etwas Neues ins Buffet zu zaubern ???? Zu den anderen Mahlzeiten wurde immer ein Extra angeboten.

Die Therapieangebote waren abwechslungsreich und jederzeit anpassbar. Vielleicht nicht immer so tief gehend oder intensiv, wie man sich das wünschen würde, was aber normal für eine Reha ist. Ziel ist es, Anregungen für „danach“ zu geben.
Weniger passend und glücklich empfand ich die Zusammenstellung der Gruppe in der Gruppentherapie. Die Krankheitsbilder Onkologie – Onkologie&Psychosomatik (Duale Reha) – Psychosomatik sind doch sehr unterschiedlich und ich hätte mir hier eine sorgfältigere und individuelle Zusammensetzung der Gruppe gewünscht und eine bessere Moderation.

Das Team aus Training- und Physiotherapie ist sehr motiviert, freundlich und es gab auch mal etwas zu lachen ???? Auch Ärzte- und Pflegeteam sind nett und erreichbar.

Besonders begeistert war ich von Atelier/Werkstatt, die bis zu dreimal die Woche (auch am Wochenende) für die RehabilitandInnen geöffnet ist und in der mit viel unterschiedlichem Material gemalt, gezeichnet, gedruckt und gewerkelt werden kann.
Die nette "gute Seele" der Werkstatt lässt komplette Freiheit und steht aber mit Anregungen, Rat und Tat zu Seite. Ein echtes Highlight!

Mir kam es manchmal vor, als ob manche RehabilitandInnen den Reha Aufenthalt mit einem Urlaubsaufenthalt in einem Sternhotel verwechseln und ich empfand deren „Dauer-Gemecker“ als sehr unangenehm und undankbar.

Ich habe mich insgesamt sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt und kann die Klinik Wingertsberg uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 05.10.2022

Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung und die damit verbundene Zeit. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Reha optimal genutzt haben.
Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit und alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni in der Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Das Team war insgesamt sehr hilfreich und bemüht. Die Ärzte waren sehr kompetent, die Physio-Abteilung war sehr gut und das Essen war erstaunlich lecker. Alle waren sehr engagiert die Corona-Einschränkungen nicht zu spürbar werden zu lassen. Insgesamt habe ich mich sehr gut erholt und viele Tipps mit nach Hause genommen.

2 Kommentare

Kommunikation80 am 05.09.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeiter weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Alle Kommentare anzeigen

Voller Erfolg

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, offenes Ohr der Ärztin und Psychologin
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewundernswert ist die Freundlichkeit aller Beteiligten. Dies hat während meiner Anwesenheit für eine angenehme Atmosphäre gesorgt. Ich habe bei Schwestern, meiner Stationsärztin und meiner Psychologin jederzeit ein offenes Ohr gefunden. Sollten Dinge mal nicht passen, muss man es nur ansprechen und es wird eine Lösung gefunden. Für mich war es ein tolles Erlebnis in dieser Klink Gast gewesen zu sein. Nebenbei sei erwähnt, dass auch das Essen gut ist und die Zimmer zweckmäßig eingerichtet sind.
Die Umgebung der Klink ist zur Entspannung sehr geeignet. Sei es die Stadt oder der Wald direkt an der Klinik, es findet sich immer etwas.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 04.05.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Gerne wieder!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Therapeuten, trotz Corona sehr nette Zuwendung eines jeden einzelnen
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich möchte hier mal gerne "eine Lanze brechen" f ü r diese Klinik. Im Vorfeld, bevor ich dort hin kam, war ich durch viele negative Einträge doch leicht verunsichert. Ich bin so freundlich aufgenommen worden, das war einmalig. es wurde nach dem Aufnahmegespräch ein für mich maßgeschneidertes Programm erstellt, mit dem ich mega zufrieden war! Die Sporttherapeuten sind spitze, stellvertretend für alle möchte ich hier gerne Fr. Friedrich und Fr. Leichtling erwähnen, die einen stets motiviert und angespornt haben. Trotz Pandemiezeit fand soviel Programm statt, daß man abends meistens todmüde ins Bett fiel - ich jedenfalls.
Das Zimmer war wunderbar, großzügig eingerichtet, mit eigenem Badezimmer und Dusche, der Balkon konnte hervorragend als Kühlschrank genutzt werden.
Die Küche war ebenfalls spitze, viel frisches Obst oder Salate, auf Nachfrage bekam man auch z.B. Buttermilch. Und die Menüauswahl mittags ließ nie einen Wunsch offen, die Kreativität der Gerichte war ausgezeichnet! Der Geschmack übrigens auch!
Alles in allem sind die 3 Wochen viel zu schnell vergangen, aber ich möchte gerne nächstes Jahr wiederkommen. Freue mich dann auf alle, die ich kenne und die mich auch wieder erkennen!
Die "Meckerfritzen" und ewigen Nörgler würde ich rausschmeissen, bzw. ignorieren.

1 Kommentar

Kommunikation80 am 23.03.2022

Vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verlaufen ist und Sie die Zeit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme genießen konnten. Ihr Lob geben wir sehr gerne weiter. Wir hoffen, dass Sie unsere Reha-Klinik mit neuer Kraft und vielen neuen Tipps für den Alltag verlassen konnten und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Der Patient steht im Mittelpunkt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Klinik. Hier steht der Patient mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt.
Ich war Patient im Januar/Februar 2022 in der Klinik, onkologische Abteilung.
Der Aufenthalt hat mir wirklich sehr geholfen und trotz Krankenstand wurde alles gegeben das Programm aufrecht zu erhalten.
Bei Problemen, Fragen oder Unzufriedenheiten konnte man sich an jeden wenden und bekam Hilfe oder es wurden Dinge geändert, sofern möglich. Man muss sich halt nur trauen die Dinge anzusprechen.
Auch ein großes Lob an die Küche. Es wurde sehr viel frisch zubereitet und es gab genügend Auswahl. Essen hatte eine gute Qualität.
Insgesamt würde ich die Stimmung in der Klinik als freundschaftlich/familiär bezeichnen.
Kann diese Reha Einrichtung nur weiterempfehlen.
Natürlich gibt es hier und da Kleinigkeiten die man ändern kann bzw. die nicht so schön sind. Aber das ist meiner Meinung nach im Gesamtbild zu vernachlässigen.
Zum Psychosomatischen Teil kann ich nichts sagen. Aber alles was im sportlichen Bereich stattfindet, findet für die Patienten in gemischten Gruppen statt. (Also aus beiden Abteilungen)Die Sport Therapeuten sind Bombe. Es hat richtig Spaß gemacht und man wurde richtig motiviert.
Auch den Ärzten konnte man anmerken, dass Ihnen die Patienten am Herzen liegen. In Vorträgen wurde dem Patienten viel Wissen und auch Aufklärung vermittelt. Nach den Vorträgen standen die Ärzte immer noch für Fragen zur Verfügung.
Für mich war es ein absolut gelungener Reha Aufenthalt.

Dankeschön

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21/22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es wird individuell beraten
Kontra:
Die Schwestern auf Station 5 waren leider sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Mamma Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen
Besonders herausragend war die Psychologin Frau Danka Garcarova, die mich
mit ihrer authentischen, lebhaften und individuellen Persönlichkeit, während
meines Aufenthaltes, liebevoll begleitet hat. Dafür sei an dieser Stelle ein
herzliches Dankeschön gesagt!!!!!!
-Auf Wünsche und Bedürfnisse wird eingegangen
-Wunderschöne Lage
-Gute und humorvolle geführte Wanderungen am Wochenende mit Herrn
Tönnes

1 Kommentar

Kommunikation80 am 02.02.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

Hervorragend!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon das zweite Mal in Klinik Wingertsberg in der Behandlung und möchte mich sehr für Aufenthalt bedanken. Eine tolle Umgebung, sehr freundliches Personal, sehr kompetente Ärzte und gesunde Ernährung haben mir unglaublich viel gutes getan.
Ich würde gerne nochmals kommen.

2 Kommentare

Kommunikation80 am 13.01.2022

Wir freuen uns über Ihre Bewertung und bedanken uns herzlich für die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Wir wünschen Ihnen viel Gesundheit. Kommen Sie gern wieder zu uns.
Mit freundlichen Grüßen Ihre Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Alle Kommentare anzeigen

Gelungener sportlicher Aufenthalt

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgung sehr gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Einrichtung mit vielen sportlichen Möglichkeiten zum fit werden. Wer was für seine Kondition, Ausdauer, Kraft und Koordination tun möchte ist hier richtig.
Mir hat der Aufenthalt sehr gut gefallen und die meisten Therapeuten geben sich hier wirklich richtig Mühe.
Das Essen war auch sehr gut und da es immer 3 Auswahlmöglichkeiten gibt, musste keiner hungrig bleiben. Obst und salat konnte man sich immer nach Belieben nehmen

Tolle Rehaklinik - Super Behandlung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Wichtigste ist die Behandlung und die ist TOP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassende Beratung und Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Individuell abgestimmtes Behandlungskonzept)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lief alles wie am Schnürchen, Termine werden eingehalten, Abläufe sind transparent)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kliniksgebäude mit Charme der 70-er Jahre, Bilder sorgen für Atmosphäre)
Pro:
Sehr freundliche und zuverlässige Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Behandlung nach CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Empfang und die Begrüßung in der Klinik waren sehr freundlich. Ich wurde mit allen erforderlichen Informationen versorgt, um mich in der Klinik zu orientieren und bekam auch Tipps für Besichtigungen in Bad Homburg.

Meine Ärztin war sehr freundlich und fachlich top. Für das Aufnahmegespräch hatte sie sich gut Zeit eingeplant. Es wurden sowohl körperliche, als auch psychische Krankheitsaspekte berücksichtigt. Bezogen auf meine Therapieziele wurden mir Behandlungen empfohlen und der Therapieplan gemeinsam mit mir abgestimmt. Besser geht es nicht! Im Rahmen der Oberarztvisite (sehr freundlicher OA) konnten Fragen zur Behandlung besprochen werden.

Die Abteilung Physiotherapie (sehr einfühlsamer Masseur) und deren Leitung waren spitze. Das Programm einer Therapeutin war so abwechslungsreich, dass während meiner Zeit immer wieder neue Übungen angeboten wurden und das mit positiver Ausstrahlung, Bewegung mit Musik und Freude für die Teilnehmer. Manche Therapeutinnen waren so engagiert, dass sie regelrecht Energie versprühten ;-)

Besonders gut gefielen mir die freien Trainingszeiten in der MTT und im Schwimmbad, so konnte ich mir diese Termine selbstständig in den Tagesablauf einplanen.

Das Essen war qualitativ hochwertig. Es wurden frische Salate und eine Herzgesunde Ernährung angeboten. Das Personal im Speisesaal war freundlich, hilfsbereit, fröhlich und ist auf individuelle Wünsche eingegangen. Die Diätassistentinnen konnten während der Mahlzeiten angesprochen werden.

Ich arbeite seit 35 Jahren im Gesundheitswesen. Das Gebäude ist nicht top-modern aber gut ausgestattet, sauber und durch Bilder und Ausstellungen ansprechend dekoriert.
Privatkliniken locken ihre Patienten mit Hochglanzprospekten, Hotelambiente und verführerischem Buffet; gleichzeitig wird bei der personellen Ausstattung (und das sind die höheren Kosten) gespart.
Mein Fazit: Lieber eine Klinik mit dem Charme der 70-er, dafür aber top qualifiziertes Personal und umfangreiche Therapieangebote.

Hier fühlt man sich gut aufgehoben

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutinnen und Therapeuten super
Kontra:
kaum etwas
Krankheitsbild:
REHA nach OP total Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Reha - Aufenthalt belief sich auf insgesamt 5 Wochen. In dieser Klinik fühlt man sich sehr gut aufgehoben. Mein Zimmer war für einen REHA-Aufenthalt gut geeignet.Die Verpflegung war gut bis befriedigend, aber das ist für mich von untergeordneter Bedeutung. Um Drängeleien im Speisesaal zu vermeiden, sollte man sich Gedanken über organisatorische Ablaufänderungen machen. Das Pflegepersonal und die sonstigen Mitarbeiter, insbesondere am Empfang, sind äußerst hilfsbereit und sehr freundlich (bei einer Person im Pflegedienst Station 5 besteht durchaus noch verbesserungsbedarf). Das Ärzteteam hilft im Bedarfsfall immer weiter. Die Bestnoten vergebe ich an die hervorragenden Therapeutinnen und Therapeuten. Sie bieten beste Qualität und waren immer sehr nett und sehr freundlich.

Ich war sehr zufrieden und kann diese REHA Klinik weiterempehlen. Den "Motzkis" sei zur Erinnerung gesagt, dass es sich hier um eine REHA-Klinik handelt und nicht um ein Urlaubshotel,-aufenthalt.
Ich persönlich würde immer hierin zur REHA kommen!!!

Darmkrebs

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gut geführtes Haus,Personal und Essen ausgezeichnet,würde dieses Haus immer wieder in Anspruch nehmen
Kontra:
Internet und Fernsehgebühren sind eigentlich in der heutigen Zeit kostenlos üblich.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste während meines Reha Aufenthalt 1 Woche in die Hochtaunus Klinik, hatte dort eine Darmoperation durchführen lassen müssen. Ich war aber schon 1 Woche in der Rehaklinik. Nach meiner Entlassung aus dem Krankenhaus wurde ich wieder in der Rehaklinik aufgenommen, und mir wurde so viel Herzlichkeit und Wärme entgegengebracht, da kann man nur Sagen, Danke,

Es war sehr schön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapie, Küche, Umgebung der Klinik
Kontra:
Visite - mangelndes Einfühlungsvermögen bei meinem Arzt
Krankheitsbild:
Tubenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Oktober für 3 Wochen in medizinischer Reha. Der Aufenthalt war für mich eine große Freude und Stärkung.
Die Klinik liegt leicht erhöht im Kurort Bad Homburg. Nur 5min Fußweg, und man befindet sich im herrlichen weitläufigen Kurpark, es gibt eine große Einkaufsstraße und ein wunderschönes Schloß. Und gleich hinter der Klinik ist der Wald mit übersichtlichen Wander- und Sportwegen.
Auch wenn das Zimmer recht klein und vor allem praktisch eingerichtet war, so war es sauber und ich habe mich wohlgefühlt. Ein großes Lob möchte ich an das Team der Physiotherapeuten aussprechen. Sie waren alle hochmotiviert, betreuten uns Patienten mit abwechslungsreichen Übungsprogrammen, ob in der Turnhalle oder im hauseigenem Schwimmbad, und es herrschte immer gute Laune. Die tägliche Präsenz der Ernährungsberater im Essensaal, die von ihnen angeleiteten Kochkurse oder die Einzelberatung waren für mich eine große Hilfe. Ein ebenso großes Lob gilt den Köchen und dem Küchenpersonal. Das Essen war sehr gut und es wurden die Ernährungsschwerpunkte für Krebspatienten im Angebot berücksichtigt. Auch möchte ich lobend die Entspannungsübungen der Psychologen erwähnen. Für die Einzelgespräche würde ich mir wünschen, dass man von einem Psychologen durchgehend betreut wird, damit sich eine wirkliche Gesprächstherapie entwickeln kann. Ich hätte mir außerdem gewünscht, dass ein Teil der mich betreuenden Ärzte (es betrifft nur einzelne) mir mit mehr offener Freundlichkeit und Einfühlungsvermögen begegnet wären. Für mich als Krebspatient ist das sehr wichtig.
Zusammenfassend habe ich hier eine wirklich schöne Zeit verbracht. Vielen Dank dafür. Wenn ich die Möglichkeit erhalte, komme ich wieder!

Gute Betreuung im Reha Zentrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Patient steht im Mittelpunkt
Kontra:
Die Klinik müsste renoviert werden
Krankheitsbild:
Analkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Ende Januar 2018 bis Anfang März 2018, insgesamt 5 Wochen, war ich ambulante Patientin in der Klinik.
Fazit: Die Klinik ist renovierungsbedürftig, was aber durch die super gute Betreuung der Therapeuten, Ernährungsberater und Ärzte wett gemacht wird.
Mir wurde mit den Nachwirkungen der Krebserkrankung gezielt geholfen.
Ich danke auf diesem Wege dem gesamten Team und werde, falls ich nochmal eine Reha verordnet bekommen sollte, wieder die Reha in Bad Homburg ambulant machen.

Erfahrungsbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
insgesamt sehr gutes Team
Kontra:
wie im Bericht
Krankheitsbild:
Leukemie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrtes Klinikteam,
nach nun einigem Abstand möchte ich mich auch noch einmal zu Wort melden.
Insgesamt war mein Aufenthalt an Ihrer Klinik sehr Erfolg- und Hilfreich.
Die Unterbringung in der Klinik war in Ordnung und man hat viele Möglichkeiten der Entspannung vorgefunden.
Sehr schön empfand ich, dass die Einrichtung direkt am Hardtwald liegt, so dass es hier die Möglichkeit gibt, ausgiebig spazieren zu gehen oder auch einfach nur auf einer Bank relaxen oder (Wanderstöcke) zu schnitzen.
Herzlich möchte ich mich bei allen Therapeuten für die akkurate Erklärung aller Übungen, für die Geduld, wenn es einmal nicht so klappte, für den Witz und die Freundlichkeit bedanken.
Herrn Diehl hier auch noch einmal ein Extra Dankeschön für seine medizinische Einzeltherapie (Folterkammer). Hat mir sehr geholfen und die Hinweise aller Therapeuten versuche ich auch im Alltag umzusetzen. Natürlich geht das nicht mehr in dem Umfang (tägliche Nutzung des Schwimmbades, der Muckibude, der Fangopackungen u.v.a.m.).
Bewundert habe ich die Geduld und Ausgeglichenheit des gesamten Personals. Angefangen von der Rezeption bis zu den Mitarbeitern im Speisesaal. Immer hatten sie ein offenes Ohr, haben versucht alle Wünsche, die man geäußert hat zu erfüllen, sind auf Patienten mit ausgefallenen Eigenschaften eingegangen und haben immer versucht ein angenehmes Klima zu verbreiten.
Großes Lob an die Küche. Wenn ich ehrlich bin, schaffe ich es im Alltag nicht, mir ein solch reichhaltiges Angebot an Salaten und Beilagen zu der eigentlichen Mahlzeit herzurichten. Das Büffet hatte immer ein leckeres Angebot.
Die geführten Wanderungen kann ich nur wärmstens den Patienten empfehlen. Dem Herrn Töngie (Taunustöngie oder Wanderpapa) ein großes Dankeschön für seine Informationen bei den Wanderungen. Seine lockere Art, die Rezitationen, das ganze Flair ist sehr angenehm. Eine Belohnung gibt es noch obendrein. Den Homburger in Bronze, Silber oder Gold.
In eigener Sache: Der Patient der Fotos von der Übergabe des geschnitzten Wanderstabes gemacht hat kann mir ja bitte mal eine Mail an peter_bruch@freenet.de schicken. Danke
Eine kleine Kritik gibt es an den technischen Einrichtungen so z.B. der Wasserspender, der fast über den gesamten Aufenthalt defekt war und der Fahrstuhl, der auch über einen längeren Zeitraum nicht nutzbar war (wenngleich ich ihn nicht benötigte).

1 Kommentar

Tönshoff am 20.11.2017

Ärztliche Betreuung Ist gut, alle Mitarbeiter waren stets sehr freundlich und hilfsbereit. Von dem Lob muß man leider die Schester/Pfleger ausnehmen.

1+ für Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Großes Angebot an Therapien, Freizeit und Sport
Kontra:
nicht ausreichend Parkplätze, TV kostet extra, zu wenig Terrassenbestuhlung
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Ende Mai 3 Wochen in der Kurklinik und war und bin sehr zufrieden. Mein Zimmer war sehr schön, die Räumlichkeiten sind teilweise nicht mehr ganz neu, aber ordentlich und sauber.
Das Essen hat in den allermeisten Fällen gut geschmeckt, außerdem gibt es ausreichend Auswahl.
Die Therapeuten fand ich sehr sehr gut und mein Therapieplan war absolut abwechslungsreich und tagesfüllend. Die Schulungen und Seminare waren sehr informativ und gut gemacht. Die fußläufige Nähe zum Kurpark und zur City mit herrlicher Einkaufsstraße waren das Tüpfelchen auf dem I.

Sehr schön und daher gern wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nette Mitarbeiter, gute Anwendungen, tolle Lage
Kontra:
Parkplatzsituation, Warteliste für Verlängerung
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt in der Klinik Wingertsberg im September 2016 hat mir sehr gut gefallen. Die Klinik liegt nahe am Wald sehr schön im Grünen. Das Personal ist freundlich und man wird gut aufgenommen. Herzlichen Dank an alle!
Die Zimmer sind hell, groß und sauber. Hier konnte ich mich für die Dauer der Reha wohlfühlen. Die Ärzte und Schwestern haben ein offenes Ohr, wenn es z.B. darum geht, am Therapieplan etwas zu ändern. Mein Plan war aber perfekt auf mich abgestimmt mit ausreichend Pausen zwischen den Anwendungen. Die Anwendungen selbst waren hilfreich und besonders der Sport wie Wirbelsäulen- oder Wassergymnastik haben Spaß gemacht. Ein besonderer Dank also an das Team der Physiotherapie- trotz Personalmangel aufgrund von Urlaub und Krankheit wurde sichergestellt, dass fast alles stattfand!
Ich würde gern wieder eine Kur in dieser Einrichtung machen. Auch das Essen hat meist geschmeckt und es gab verschiedene Salate und ausreichend Obst.
Der Ablauf wegen einer gewünschten Verlängerung war für mich jedoch recht unangenehm. Bei der ersten Visite wurde mir seitens des Arztes eine Verlängerung angeboten und ich wurde somit auf eine Warteliste gesetzt. Eine Woche vor Abreise sagte man mir dann, es sei unsicher, ob es mit einer Verlängerung klappen würde und ich solle doch am Tag vor der Abreise noch einmal fragen. Diese Ungewissheit hat mich sehr belastet und den Heilungserfolg etwas geschmälert, da man doch gedanklich "auf gepackten Koffern" sitzt. Letztlich musste ich dann auch abreisen, da kein Zimmer frei war. Hier wäre eine Änderung/Verbesserung des Ablaufes im Sinne der Rehabilitanden sehr wünschenswert!
Insgesamt aber war die Zeit in der Klinik Wingertsberg sehr heilsam und auch die Stadt Bad Homburg hält einiges an Ablenkung bereit. Besonders der Kurpark ist sehr schön.

Eine sehr gute Reha-Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute professionelle Behandlung, schön gelegen
Kontra:
Parkplätze bei Anreise mit eigenem PKW nur für Schwerbehinderte
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen zur Reha in der Wingertsbergklinik in Bad Hombur. Mein Wunsch war eigentlich eine Klinik an der Nordsee, aber ich war sehr angenehm von der Wingertsbergklinik. Ich hatte Darmkebs mit anschließender Chemotherapie und für ein Jahr ein Stoma. Die Rückverlegung war im April 2016. Daher ist für mich die Beckenbogengynastik das Wichtigste! Da wurde mir in der Wingertsbergklinik mir einer hervorragenden Therapeutin gut geholfen. Auch die anderen Physiotherapeuten waren sehr offen für alle Anfragen. Das Programm war insgesamt sehr umfangreich und gut aufeinander abgestimmt. Wichtig bei allen Reha-Maßnahmen ist natürlich, das man sich auch selbst persönlich mit einbringt. Ich war nach 2 wochen in der Lage, mir mein eigenes Sportprogramm zusammen zu stellen. Wenn man eine Schwerbehinderung über 50% hat, bekommt man hinter der Klinik einen Parkplatz, ansonsten wird es schwer. Ein Innenstadtparkplatz bedeutet 20 min Fußmarsch. Vor der Klinik liegt auch ein 5 minütiger steiler Anstieg!. WLAN gibt es leider nur kostenfrei für Telekom Kunden. Ich habe O2 und LTE ist dort gut abgedeckt. TV ist kostenpflichtig. Die Einrichtig der Zimmer ist jetzt nicht mit einem Hotel zu vergleichen, aber eine Reha Maßnahme ist natürlich auch kein Wellness Urlaub! Ich persönlich würde bei einem nächsten Aufenthalt wieder die Wingertsbergklinik wählen.

Weitere Bewertungen anzeigen...