Rehabilitations-Klinik Wiesengrund, Bad Sassendorf

Talkback
Image

Berliner Straße 100
59505 Bad Sassendorf
Nordrhein-Westfalen

35 von 40 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

40 Bewertungen davon 172 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (40 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (33 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Menschenunwürdig

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
med.Behandlung
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist nach der Knie-PO zur Reha in dieser Klinik gekommen. Alles verlief in der ersten Woche optimal für den Heilungsprozess, aber dann wurde meine Frau mit Corona angesteckt. Morgens um 6:00 Uhr wurde sie regelrecht vor die Tür gesetzt ohne eine Heimreise organisieren zu können. Mit zwei Krücken und einen Koffer stand sie vor der Klinik total verunsichert und hilflos. Unser Sohn war derjenige der sie nach Arbeitsniederlegung abholen konnte. Zwei Stunden in der Kälte mit Schmerzen im Knie musste meine Frau ausharren. Was sind das für Methoden, so wird mit alten Menschen umgegangen, die Klinik sollte sich schämen, das ist Menschenunwürdig.
Mein Fazit - meiden Sie diesen Ort

Ich der Patient

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen war gut
Kontra:
Die Ärzte
Krankheitsbild:
Knüppel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin drei Wochen hier , habe schon 6 Kurhäuser besucht …. aber Wiesengrund war das schlechtere . Hatte eine Knie Op und wurde zur Reha im Wiesengrund eingewiesen. Schlecht war der Station Arzt der kaum deutsch sprach und mir immer was anderes für meine Behandlung aufgeschrieben hat nur nicht das Richtige für mein Knie . Auch nachdem ich um ein Gespräch bat hatte er mich nicht verstanden und wiederholt falsche Behandlung angewiesen. Könnte jetzt noch 100 Seiten schreiben, aber das reicht…..so ein sch….Laden

Nichts für große Leute

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (ganz unzufrieden - wegen meiner besonderen Körpergröße)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nichts für sehr große Leute. Ich, Frau, bin 68 Jahre alt und 1,96 m groß. Bett 2 m lang, besonders langes Bett oder Bettverlängerung nicht möglich, Betthöhe 50 cm - dadurch Aufstehen nur mit sehr viel Mühe oder Hilfe. Normales WC (Wandhänge-WC) - also niedrig (40 cm hoch) -, Toilettenerhöhung sehr wackelig, kein "Handgriff" o. ä. zum Hochziehen als Aufstehhilfe, Größe der Dusche 75 x 75 cm. Ich durfte mir dann noch ein anderes Zimmer ansehen, erfreulich die größere Dusche (90 x 90 cm) und ein Haltegriff an der Wand als Aufstehhilfe vom WC - aber große Leute haben lange Arme und der Griff war somit für mich zu nah am Körper - d. h. mit gekrümmtem Arm habe ich keine Kraft zum Aufstehen. Außerdem in der ganzen Klinik nur Stühle mit normaler Sitzhöhe oder ein Steh-Sitz-Hocker (normalerweise gedacht für Personen mit Wirbelsäulenschaden).
Ansonsten Personal sehr freundlich - aber das hilft mir leider nichts...., bin daher nach einer Stunde unverrichtet wieder nach Hause gefahren. Meine Krankenkasse will mir eine andere, passende Klinik suchen.....

Nutzlose REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Management sehr schlecht, Komunikation mit Therapeuten chaotischt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bis auf Einführungsvorträge fand keine ärztliche Beratung statt.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis auf die erhöte Anwendung von Desinfektionsmittel keine Behandlung.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Über die REHA Verängerung wurde ich am Vorabend des geplante Abreistages auf Umwegen informiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Karantäne Zustand wegen Norovirus vom 20.01 - 02.02.2017)
Pro:
Einzel Kranken Gymnastik, Fr. Vogel, Fr. Schmidt, Interferenz
Kontra:
ALLES ausser Einzel KG und Interferenz Anwendungen.
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall, degenerative HWS, Arthrose, Humerus Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein REHA Aufenthalt in dieser Klinik, vom 19.Januar bis 16 Februar war "für die Katz". Schade für die Kosten die der DRV entstanden sind. Bedingt durch den Noro Magen-Darm Virus der in diesem Zeitraum in der Klinik auftrat (laut Einheimischen regelmäßig), war verständlicher Weise, ein normaler Ablauf nicht möglich. Nur wurde vom Management nichts unternommen, im Gegenteil es fehlte die Kommunikation mit den Therapeuten und Patienten.
Nachstehend einige Anmerkungen zu meinem REHA Aufenthalt:
- bei der Aufnahme wurden die MRT, Röntgen und Krankenhaus Unterlagen ignoriert. Dass ich durch einen Schultergelenkbruch an der linken Schulter Bewegungs eingeschränkt bin, wurde gar nicht aufgenommen, was ich erst am Entlassungstag erfuhr. Dem entsprechend wurden diesbezüglich keine Therapien eingeplant. Es fanden zwei Arzt Visiten statt,wohlgemerkt im Zimmer des Stationsarztes,wo man gefragt wird wie es einem geht. Die erste Visite nach 15 Tagen Aufenthalt, die zweite wären der Verlängerung.
- in den geplanten 3 Wochen REHA vielen bei mir 36 Anwendungseinheiten aus. Wassergymnastik, Wasser Knie Hüfte, Schlafseminar, geplante Arztkonsultation Orthopäde fanden nicht statt.
- Gerätetraining, Schmerzseminar, Trockengymnastik, Ergometer Training fanden nur teilweise statt.
- Am Vorabend des Abreise Tages um 18 Uhr, wurde ich informiert, dass der Aufenthalt um eine Woche verlängert wurde ( mein Koffer war bereits gepackt).
- Das Essen war entsprechend den Umständen ok, nur waren Frühstück und Abendessen beinahe identisch, bzw. jeden Tag das Gleiche.
- Sauberkeit war ok, bis auf den Vorraum im Eingangsbereich, wo die Schwäne aus dem gegenüber liegenden See Ihre Sache entrichteten.
- Wecker braucht man sich keinen stellen, wenn es einen in den Nachbarzimmern gibt, das Haus ist sehr hellhörig. Die Anlieferungen in der Früh entgehen Ihnen auch nicht.
Trotz dem eingetretenen Virus für das man Verständnis haben muss, kann ich diese Klinik keinem empfehlen.

Zu viele Mängel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nachtwache
Kontra:
alles außer Nachtwache
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dass ich erst am Freitag am späten Nachmittag angekommen bin, war nicht Verschulden vom Haus, aber dass ich an den ersten 5 Tagen dann nur eine Bewegungstherapie ( Hockergymnastik ) und eine Lymphdrainage hatte, dazu 2 Vorträge, die der Klinik wohl mehr Geld einbringen, fand ich dann zu dürftig. Auch die Behandlung durch Ärzte und Stationspflege war nicht angemessen, lediglich die Nachtwache ist positiv zu erwähnen ( persönliche Ansprache nur dort ). Ausstattung der Zimmer und besonders Sauberkeit ( viele eingetrocknete Blutflecken vor dem Schwesternzimmer ) waren eigentlich nicht annehmbar.

Mangelhafte Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
viele gute Therapeuten
Kontra:
Betreuung mangelhaft
Krankheitsbild:
LWS - HWS - Schulter - Diabetes - Schlafstörungen - Fifromalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärtzliche Betreuung mangelhaft. Es wurde so gut wie gar nicht auf das gesamte Krankheitsbild eingegangen.In der Eingangsuntersuchung meinte der Arzt ich könnte kein Diabetes haben,da ich schlank sei.Auch war man keinesfalls auf meine Belange vorbereitet,obwohl alle MRT-Berichte und sonstiges bereits vorlagen. Der eine Woche später von der Ärztin angeordnete Diabetiesstatus wurde nicht durchgeführt. Ein nicht ganz "sauberes" EKG wurde nicht mehr nach kontrolliert.Das sollte ich zuhause abklären. Blut-und Urinuntersuchung gab es überhaupt nicht. Meine Schlafstörungen wurden mit dem Wortlaut der Ärztin abgetan,das sie diese auch hätte.
Es fehlten eine Menge Therapeuten. Viel zu wenig Anwedungen.
Frühstück und Abendessen mit so gut wie keiner Abwechslung. Mittagessen gut. Salate allerdings immer die gleichen.

Empfohlen für Patienten ab Alter 60+

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1"16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche & Kompetente Therapeuten
Kontra:
Hygiene / Gesamt Eindruck / Fließband Anwendungen
Krankheitsbild:
LWS
Erfahrungsbericht:

Zu Empfehlen für Patienten ab dem 60 Lebensjahr.

-Reha gleicht einem Altersheim.
Stil 80-90er Jahre.
Sowohl optisch der Einrichtung, als auch die Betreuung der Ärzte/ Krankenschwestern

-In der gesamten Reha ist ein schmuddeliger Teppich gelegt, welcher optisch auf Hygienemängel aufweist.

-Der "Pool", welcher zur Wassergymnastik genutzt wird, ist schmutzig und in einem untragbaren Zustand.

-Ab Nachmittag ist kaum eine Krankenschwester anzutreffen , geschweige einen Arzt.

-Trainingsraum nur spärlich eingerichtet und darf nur während der Teraphystunden unter Verordnung genutzt werden.

-Anwendungen/ Therapien nicht auf vereinzelte Beschwerden zugeschnitten.
Ähnelt einer Fließband arbeit.

-so gut wie keine Freizeitangebote.
Einmal die Woche wird vom Haus aus Basteln angeboten.

-Viel zu wenig Anwendungen, so das man viel Zeit auf dem Zimmer / vor dem TV verbringt.

-Das Essen ist genießbar, allerdings wird mit Fondor gekocht.

-W-Lan gegen Bezahlung , aber nicht im gesamten Haus verfügbar. Mit Mobiltelefon sehr schlechten Empfang.

-Max. 6 TV Programme , wovon diverse nicht funktionieren. Zum Teil noch Röhrenfernseher.

-nette & kompetente Therapeuten

-Einschluss und Bettruhe ab 22:30/ auch am Wochenende. Wird teils von der Nachtschwester kontrolliert wie im Jugendheim.

-Kein Kiosk oder andere Möglichkeiten

-Schöne Gegend/ nahe Therme Sole Bad
Sehr viele Spaziermöglichkeiten/ Innenstadt nah

1 Kommentar

Super2011 am 05.02.2016

1. Hoffen wir doch mal, das sie auch 60 Jahre alt werden, oder älter.
2. So ein bisschen Grammatik wäre auch nicht schlecht.

Nie wieder Wiesengrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 01/2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die immer freundlichen Mitarbeiter
Kontra:
Ausstattung, Ärzte
Krankheitsbild:
Morbus Scheuermann, Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Reha in dieser Klinik liegt nun ein paar Monate zurück (Januar 2015), dennoch hat sich der negative Gesamteindruck nicht vermindert. Für mich sind die drei Wochen in dieser Klinik verlorene Zeit. Nach dieser Reha ging es mir zumindest genauso schlecht wie vorher, einziger Lichtblick: die benachbarte Therme.

Die Zimmer - grausam! Schmutzig, zugige Fenster, sehr hellhörig, kaputtene (durchgelegene) Matratze, die erst auf Druck ausgewechselt wurde. Der alte Fernseher sendet Morsezeichen, wenn im Zimmer daneben/darüber gesimst wird. Die Dusche, mit Innenmaßen von 42 x 64 cm, Einstiegshöhe 30 cm, für Orthopädische Patienten - unzumutbar.

Die behandelnden Ärzte waren bei meinem Krankheitsbild fachlich überfordert. Erst beim Abschlussgespräch bei Herrn Dr. Kothe hatte ich das Gefühl, in kompetenten Händen zu sein. Doch da war die Reha vorbei.

Die Therapeuten waren teilweise richtig gut, andere wieder, leiden an Selbstdarstellungssucht.

Kein vernünftiges Freizeitangebot, nichts in dieser Klinik ist, wie angepriesen, behaglich oder gemütlich. Die Aufenthaltsräume liegen im Keller, dunkel, teilweise ganz und gar ohne Fenster!

Bevor ich in diese Klinik gefahren bin habe ich mir die Bewertungen angesehen und mich davon täuschen lassen. Ich stelle den positiven Gesamteindruck der Bewertungen in Frage, denn der Gesamttenor während meines Aufenthaltes war definitiv negativ! Eigentlich sollten einem die Bilder des Internetauftrittes Warnung genug sein!

Wohl fühlen ist anders!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Physiotherpeuten
Kontra:
Super!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab dem 27.12.11 in der Klinik und keineswegs zufrieden. Egal ob Ärztliche Betreuung , Essen oder Krankengymnast. Hölle, Hölle, Hölle. Das einzige was lobenswert ist,ist die Bäderabteilung und Muckibude,so wie die Therapeuten der Rückenschule und Wirbelsäulengymnastik. Sehr bemüht,lehrreich!!Verwaltung Chaos,Ärtzliche Betreuung unzureichend.Freizeitangebot spärlich,und die Muckibude sollte Abends auch frei zugänglich sein,damit man das Erlernte umsetzen kann.Essen bekommt man vorgesetzt keine Absprache. Vorschläge wurden an die Küche weiter gegeben!!

1 Kommentar

hbs64 am 20.02.2012

Ihr Beitrag stößt bei vielen Patienten die momentan hier in dieser Klinik sind auf Unverständniss.Wenn Sie das hier als Hölle bezeichnen, waren sie noch nie in einer....wo speisen Sie sonst? im Hilton? Ihnen weiterhin gute Besserung.

Reha oder doch Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Rückschlag statt Genesung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es hat keine statt gefunden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Ärzte schienen überfordert und wirkten nicht gerade motivierend ein)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (alles dauert viel zu lang,sehr wenig anwendungen)
Pro:
Physiotherapeuten und Pflegepersonal
Kontra:
veraltet, Essen, Ärzte, Organisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In vier Wochen in der Klinik am Wiesengrund hat sich nichts Positives getan. Der einzige positive Aspekt sind die Physiotherapeuten, welche sehr bemüht sind, aber natürlich leider an die Verordnungen der Ärzte gebunden sind und die Organisation der Anwendungen. Es finden zu wenig Anwendungen statt, es wird nicht auf den Patienten eingegangen und es findet keine Betreuung statt. Man bekommt den Eindruck, dass nicht genug Personal vorhanden ist und die Ärzte keine Fortbildungen besucht haben, sowie scheinbar schon raus sind.

Betonblock im Wohngebiet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Putzfrauen hat doch was mit putzen zu tun,oder?)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärztin auf Station hätte Chaosforscherin werden sollen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Naja, Massagen gelten als "Wellness-Programm" fackt: Gibt es bei uns nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kommunikation? Was ist das?)
Pro:
Die Physio-Tante hats drauf!!
Kontra:
Sehr viele alte Menschen!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt betrug 4 Wochen. Anreise: Donnerstags
Zur Begrüßung holte mich eine Schwester ab! (Bin ich im Krankenhaus?) Freitags:Wiegen, Blutdruck,Blutentnahme.
Tourneeplan erhalten! 4 Tage:nix! Toll!! Hätte ich auch erst Montags anreisen können.
Die erste Woche war mein Rücken total überlastet. Schmerzen bis zum abwinken. Einnahme von:Tramal long. Die hauen mich aus den Socken! aber wirken.
Die zweite Woche: Medizinisches Muskelaufbautraining (MTT) fällt raus für immer! Ich erhalte dafür schmunzelnde Gesichter (negative). - Also machen Sie noch mal ein bischen Wasserbalett mit und dann sehen wir, wie der Schmerzpegel ist. OKAY! Ein bischen Fango, ein bischen Medizinalbad, ein bischen Ergometer-Training,ein bischen Stom (der macht tolle Knutschflecken) Die dauern lange an, bis sie weg sind :-)
Nun denn, die Stationsärztin(Chaosfrau) kommt nicht aus dem Quark. Ich also Termin beim Chefarzt gemacht. Sehr freudliche Sekretärin, sehr freundlicher Arzt! Sehr langes Gespräch mit Dr. Kote!! (Sie mal einer an!) Bei dem bin ich dann auch geblieben.
Dieser hat mir dann auch die 4. Woche verschafft.
In dieser Woche habe ich jeden Tag einen Termin bei der Physiotherapeutin gehabt. Ein Schmuckstück die Frau. Sie hat Dinge an mir gefunden, die alle anderen für uninteressant fanden. Wenn die nicht funktionieren, dann kann das andere erst gar nicht arbeiten an Ihnen, sagt sie.

Nun zum Zimmer. Zur Begrüßung fand ich einen netten braunen Klecks unter der Toilette. Der hielt sich da auch einige Tage tapfer auf. Genau fünf. - Aber: es wird ja jeden Tag sauber gemacht.
Die Betten wurden bezogen, wie die Putzfrauen Lust hatten. Hatten sie doch eine freie Einteilung, was sie wann und wie oft machen. Das Erfuhr ich im Gespräch mit einer der blauen Engel.

Mineralwasser?
Ja kein Problem. Können Sie kaufen. Eine Kiste kostet 6,90€ und sie bekommen Sie auf´s Zimmer gestellt. Holla dachte ich. Was ist das für ein Wasser? Paris Hilton vielleicht?

Das Essen!
Leider muss man da essen, was auf den Tisch kommt. Du kannst noch Vegetarisch bekommen und gut ist´s.
Aber: ich muss sagen, sie sind sehr bemüht, gut zu kochen! Manches hätte man zuhause auch nicht besser hinbekommen.
Aber mit dem Würzen, da haben sie es nicht. Was sagt ein alter Mann zu mir? Das schmeckt ja nicht nach Ihr und nicht nach Ihm!
Wenn du nett fragst, kannst du noch nen zweiten Nachtisch bekommen.

Abendbeschäftigung?
Wow. Du kannst Ketten basteln(naja), Tüten kleben(die kannst du nicht rauchen!) Kurmäuse balsteln (ohh nee) ach ja, und Seidentücher bemalen und zusammenknubbeln (für Oma vielleicht?)

Am besten, du nimmst ein-drei Bücher mit.

Fehrnsehen kannst du sogar umsonst.
Der Kiosk muss sogar Fehrnsehzeitungen verkaufen.
Aber sonst hat der auch nix. Kein Süsses und kein Saures!

Schöön?
Ja, der Kurpark mit seinen schwarzen Schwänen. Die eine Schwänin hatte gerade ein Nest gebaut und noch bevor ich ging, hatte sie 6 Eier gelegt. Dauert 45 Tage, bis die kleinen schlüpfen. Konnte sie also nicht mehr sehen.
Schade, das die Menschen nicht lesen können, wenn da steht, die Enten und Schwäne nicht füttern! Sie werden von uns Artgerecht ernährt.

Schlusswort:
Ach, wie schön wäre das Leben, wenn ich ein Privatpatient wäre! :-)

2 Kommentare

JDTHHRSTCK am 26.06.2009

Ja eine Reha-Klinik ist so etwas wie ein Krankenhaus

Essen:
Man kann es mit dem würzen nicht jedem recht machen, Pfeffer und Salz stehen auf dem Tisch, samstags zur Suppe kann man sogar Maggi bekommen.

Minaralwasser:
Steht den ganzen Tag über im Speisesaal zur Verfügung.

Die Putzfrauen sind da „grüne“ Engel

Der Kiosk ist kein Kiosk, sondern der Empfang, an dem es freundlicherweise Zeitungen zu kaufen gibt. Viele Patienten erhalten Reduktionskost, da wären Süßes oder Saures eine zu schnelle Verführung.

Ja, die Chaosfrau gibt es wirklich.

Und die zwei Schwanenpärchen haben jeweils drei Junge bekommen von denen drei jedoch der Natur zum Opfer gefallen sind…

Schlusswort:
Auch Kassenpatienten können schön leben

  • Alle Kommentare anzeigen

kein Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
null Erfog
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

siehe bericht

Beschwerlichen Aufenthalt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Bett
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv :
Essen, freundliches Personal, Nähe zum Park und Centrum, freundliche Zimmer.

Negativ :
Harte Matratzen im Bett.

Lange Wartezeiten vor dem Aufzug, da coronabedingt nur 4 Personen gleichzeitig mitfahren dürfen. Keine Anwendungen an Wochenenden, darf aber auch wegen Corona in der Zeit nicht nach Hause.

Viele s muss verbessert werden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich habe mir mehr erhofft)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Vieles war bekannt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Pat. Müssten individueller behandelt werden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Es lief oftmals nicht rund)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Unterbringung nicht zumutbar)
Pro:
Therapeutenteam und Küche mit Service
Kontra:
Unterbringung, Aufenthaltsmöglichkeien
Krankheitsbild:
Knie TEP links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit dem 3.9.2019 hier zu einer AHB nach Knie TEP links.
Ich hatte Negatives über das Haus gelesen und alles hat sich bewahrheitet!
Die Unterbringung ist indiskutabel. Das geht gar nicht.
Kein Stuhl im Zimmer, auf dem man ordentlich sitzen kann. Wunsch nach anderen Sitzmöbel wurde sofort entsprochen. Bett ging kaputt, Haltegriff in der Dusche ebenfalls. Trotz mehrfacher Meldung an der Rezeption keine Reparatur bzw. Austausch. Im Bad ein hoher Einstieg in die Dusche. Für Pat. Mit Gelenkersatz sehr gefährlich. Kein Hocker in der Dusche. Wohin auch damit, Bad ist eine Miniausgabe.
Bewegungsbad: Ich kam mit dem Rollator nicht ans Becken. Er passte nicht durch die Tür. Je nach Therapeut Hilfe oder auch nicht beim Gang zum Becken.
Dann sei noch der Fahrstuhl erwähnt. Der geht gar nicht. 20 Min. für die Fahrt vom 1. Stock ins Untergeschoss, die Wartezeit ist allerdings inbegriffen.

Die verschiedenen Aussagen der Ärzte fand ich z.T. nicht sehr aussagekräftig. Ich bin stark übergewichtig, daher mein Gewicht immer ein Thema.
Andere Baustellen als das Knie, finden nur mässige Beachtung. Mein operiertes Bein ist durch Wassereinlagerungen sehr stark geschwollen, dopp. so dick wie das andere Bein. 2x 20 Min. wöchentlich Lymphdrainagen helfen da nicht wirklich. In der letzten Aufenthalfswoche 2x Lymphator hilft dann auch nicht wirklich.
Es gibt aber auch sehr Gutes zu berichten.Die Therapieabteilung mit den Therapeutinnen und Therapeuten leistet tolle Arbeit. Im Besonderen möchte ich hier Frau Thiesbrummel und Herrn Schremmer erwähnen.
Die Küche und der Service bei den Mahlzeiten sind grossartig.

Es müsste viel passieren in der Klinik Wiesengrund, dass ich mich im Bedarfsfall veranlasst sehen würde, hier eine weitere Rehamassnahme durchzuführen.

Mäßig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Nur Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärztliche Versorgung
Krankheitsbild:
Hüftprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Physiotherapie sehr gut; ärztliche Betreuung sehr mäßig,teilweise sogar unfreundlich, meiner 80- jährigen Mutter wurde die Bescheinigung für die Notwendigkeit einer Haushaltshilfe verweigert.
Zimmer akzeptabel, bis auf das Badezimmer, dessen Dusche einen hohen Einstieg hat, für Hüft-TEP- Patienten absolut inakzeptabel und gefährlich. Bei 36Grad kein Kühlschrank auf dem Zimmer.
Essen gut, jedoch wenig Personal um Hilfestellung zu geben.

Nicht unbedingt für Sprunggelenksbeschwerden zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physio u. Ergo Abteilung u. Servicekräfte
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Osteochondrosis Dissecans Gr. IV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Gesamteindruck der Klinik war O.k.
Die Klinik sollte dringend renoviert werden, da vor allem der Teppichboden unhygienisch und absolut schädlich für Allergiker bzw. Asthmatiker ist.

Ich bin mit Sprunggelenksbeschwerden ( Ostechondrosis Dissecans Grad IV für drei Wochen dort in die Reha gegangen und kann leider nur berichten, dass ich von Beginn an das Gefühl hatte die Ärzte dort sind 1. nicht auf Sprunggelenke spezialisiert und 2. fühlte ich mich mit 21 Jahren absolut nicht ernstgenommen.
Da die Ärzte den gesamten Rehaverlauf in der Hand haben, ist mein Trainingsplan leider nicht so gut gestaltet gewesen.
Zu dem finde ich es eine Unverschämtheit von den Ärzten ihre Patienten als Simulanten oder ähnlich darzustellen bzw. Solche Verhaltensweisen der Ärzte im Team zu stärken und zu dulden.

Das Team der Physiotherapie u. Ergotherapie war gut. Alle Mitarbeiter waren bemüht und hatten definitiv Ahnung von dem was sie da tun.

Besonders das Servicepersonal bei den Mahlzeiten möchte ich loben, da ALLE Mitarbeiter dort aufmerksam und freundlich waren. Zudem waren sie immer präsent.

2012 TOP, 2017 Flop

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Veraltet und Verschmutzt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Oberflächige Abläufe, Ärzte und Therapeuten reden nicht miteinander)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Service-Speisesaal
Kontra:
Allgemeinzustand, Stationsarzt, Sauberkeit
Krankheitsbild:
LWS, HWL, BWS Beschwerden, Schulterschmerzen und Tennisarmprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 2012 zum zweiten Mal in dieser Einrichtung. Konnte ich damals noch sagen alles war super, so wurde ich bei meiner jetzigen Reha enttäuscht.
War "Wiesengrund" 2012 schon sehr veraltet-so wurde in den 5 Jahren bis heute im inneren Bereich nichts erneuert. Immer noch der alte dreckige Teppichboden,
gammlige veraltete Zimmer und Dreck in diversen Ecken. Dazu ein veraltetes zu kleines Bewegungsbad-
in dem am Nachmittag so manches "schwimmt".
Der Kurpark im großen und ganzen Ok...leider befand er sich gerade im Umbau.
Die Therapeuten alle mit mindestens der Note 2, manche sogar mit 1 zu bewerten.
Die Ärzteschaft dagegen scheint zu überlastet, zumindest mein Stationsarzt, der die Note 5 erhält! Meines Erachtens ist er für diesen Beruf dort zu alt.
Die Verpflegung ist guter Durchschnitt, man wird satt und muss bedenken-es ist kein Hotel. Der Service immer freundlich und hilfsbereit.
Die zeitliche Durchführung gut organisiert.
Natürlich hatte man nicht alle Therapeuten zur Auswahl, dennoch möchte ich nachfolgende als sehr positiv hervorheben:
Frau Schmidt, Frau Vogel, Frau Ziegert, Herr Gruca,Frau Schilling und Frau Pfeiffer (Strom).

Rewe, die Kulturscheune sowie die Eiscafé sind alle innerhalb von 2000 Schritten.
Spaß gemacht und erholt habe ich mich alle Mal, selbst mit schwäbischem Mirationshintergrund.

Die Beschwerden wurden im großen Ganzen gelindert-dennoch muss man zu Hause das Erlernte weiterführen und darf nicht in das alte Muster zurückfallen.

Gut für Orthopädie, andere Fachgebiete jedoch nicht.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abwertung wegen der geringen Anzahl der Anwendungen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arztgespräche waren offenkundig lästige Pflichttermine)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Orthopädie
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Operation Fuß, Verschleiß Kniegelenke, Verdauungsbeschwerden.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Max. 2000 Zeichen, daher Telegrammstil:

Kontakt zur Anmeldung sehr freundlich, sehr kooperativ. Note 1.

Rezeption sehr freundlich, ausgesprochen hilfsbereit und kompetent. Note 1.

Die Arztgespräche: Wenig Licht und viel Schatten. Mitgebrachte Leiden werden verwaltet. Orthopädie gute Fachkenntnis, internistische oder psychologische Orientierung findet nicht statt.

Therapieplan wurde ausnahmslos als zu dürftig kritisiert.

Die Therapeuten: überwiegend nett, teilweise ausgesprochen unterhaltsam und bereichernd. Note 1-2-, je nach Person.

Das morgendliche Walken wurde allgemein als bereichernd empfunden. Die 5-7 kostenlosen Thermenbesuche sind erlebenswert.

Die Küche wurde überwiegend gelobt. Die Servicekräfte im Speisesaal ausgesprochen nett und rücksichtsvoll. Note 1.

Kfm. GF bemüht, auch bei den Gästen direkt nach ihrer Meinung zu fragen. Bemerkenswert!

Wartezeiten vor dem Verbandzimmer teilweise 1 Std!

Das Gebäude: Fahrstuhlangabe Baujahr 1969. Manche Räume etwas größer als die anderen Zimmer. Teppich, Dusche und Sauberkeit waren nach meinem Eindruck o.k.

Anmietung Einzelgarage möglich, EUR 2,60 je Tag. W-Lan jenach Lage des Zimmers gut bis schlecht. Mobilfunknetz je nach Etage gut bis mager. Überdachter Fahrrad-Einstellplatz.

Ambiente: Hoher Seniorenanteil. Im Speisesaal Zuweisung der Tische etwa nach Lebensalter.

Therapieräume gut bis weniger gut, nur das Bewegungsbad und seine Umkleideräume miserabel. Aufenthaltsräume im Keller (mit Cafeteria) mit dem Charme einer Reihenhaus-Kellerbar.
"Einschluss" ab 22.30, auch an den Wochenenden.

Freizeitwert: Bastelarbeiten und gelegentlich ein guter Pianist.

Im Ort gemütliche Lokale , z.B. Brinks Weinkeller, Café Blaubeere oder Eiscafé Venezia. Kur-Café Parkhotel hat unsere Clique nach zweimaligen Unhöflichkeiten gegenüber uns Gästen fortan gemieden.

Kurpark ist wirklich schön, teils Garten-, teils Waldflächen.

Geht so

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2p16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Knie TEP, Stoffwechsel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer veraltet, überall Teppichboden, also nix für Allergiker, Jalousien oder dunkle Vorhänge fehlen. Badezimmer ist winzig und nicht behindertengerecht. Frühstück und Abendessen vermittelt Retro-Feeling, zurück in die 60er mit Brot und Aufschnitt sowie Billigkäse. Mittagessen meist ok und frisch gekocht. Therapeuten sind wirklich super (einige gehen zwar zum Lachen in den Keller, aber das hat ja nix mit dem Therapieerfolg zu tun), die Ärzte, die ich kennen gelernt habe, sind allerdings total demotiviert und desinteressiert. Auf Stoffwechselprobleme wird nicht eingegangen bzw. nach Schema-F abgehakt. Orthopädie ok, eben im Rahmen dessen, was die DRV bezahlt. Das neue 'Fitnesscenter' ist top, absolut auf dem neuesten Stand, allerdings darf man nicht zusätzlich und freiwillig trainieren, nur, wenn's auf dem Therapieplan steht. Freizeitaktivitäten finden von der Klinik organisiert kaum statt und wenn, dann sowas wie Origamibasteln oder Kurvögelchen oder ähnliches. Der sehr schön angelegte Kurpark beginnt direkt hinter der Klinik, allerdings fehlen Mülleimer und Aschenbecher, so dass unter den Parkbank en überall Kippen liegen, zumal das klinikeigene Raucherhäuschen offensichtlich für nächtliche Parties für Jugendliche zweckentfremdet wird. Es liegen neben Müll auch gebrauchte Spritzen 'rum. Die Sole Therme ist sehr schön und von der Klinik zu Fuß in ein paar Minuten erreichbar, wenn man lauffähig ist. Bad Sassendorf downtown ist klein, nett und.auf älteres Publikum ausgelegt. Am Abend werden generell die Bürgersteige hoch geklappt.

Verbesserungswürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Service im Küchenbereich
Kontra:
Umgang mit Reklamationen
Krankheitsbild:
Arthrose in verschiedenen Bereichen des Bewegungsapparates
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Anwendungen
Ergometer: ok
Einzelkrankengymnastik: ok
Medizinisches Gerätetraining: kam zu kurz (insgesamt drei Stunden in drei Wochen)
Wärmepackung: teilweise ohne Verbindung zur Massage und dadurch wenig effizient
Interferenz: wirkungslos
Massage: zuerst nur im Schulter- und oberen Rückenbereich verordnet, obwohl bei der Diagnose deutlich gemacht, dass die Probleme vorwiegend im Bereich LWS und untere BWS bestehen.
Wassergymnastik: winziges altes Bewegungsbad, Gruppengröße 7 bzw. 9 Teilnehmer eindeutig zu viel für das ca. 5 x 8 m große Bad
Gesamtnote: 2 von 5 Sternen
2. Medizinische Betreuung
Puls/Blutdruck: viel zu häufig
Visite: Umsetzung der abgesprochenen Therapieänderungen dauerte zwei Tage
Gesamtnote: 3 von 5 Sternen
3. Unterkunft
Zimmer: deutlich abgewohnt
Hygiene: sehr starke Kalkablagerungen, deutliche Schmutzreste (Fremdhaare, Staub auf dem Teppichboden)
Gesamtnote: 2 von 5 Sternen
4. Essen
Geschmack: gut
Vielfalt: begrenzt
Reduktionskost: eingeschränkt
Essenszeiten: sehr früh und knapp bemessen
Gesamtnote: 3 von 5 Sternen
5. Freizeitangebot
Medizinische Trainingstherapie: in drei Wochen nur viermal angeboten
Sonstiges Angebot: eingeschränkt, fast nur für Ältere
Gesamtnote: 1 von 5 Sternen
6. Gesamtbewertung
Die Klinik ist deutlich in die Jahre gekommen
Das Therapiezentrum kann nur eingeschränkt genutzt werden.
Preis-/Leistungsverhältnis unterdurchschnittlich

Zweckmäßige Rehaklinik mit deutlichen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung, Umgebung, Therapien
Kontra:
wenig Abendprogramm, ärztliche Versorgung, Schwächen in der Verwaltungsarbeit
Krankheitsbild:
Gonathrose rechtes Knie/Einsatz einer Schlittenprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Stil des Hauses ist nicht besonders schön, sondern eher zweckmäßig, sowohl von außen als auch im Innenbereich.Dafür haben die meisten Zimmer einen eigenen Balkon und die direkte Lage am Kurpark ist ideal für tägliche Spaziergänge.

Die Mahlzeiten sind gut und reichhaltig. Allerdings würde ich auch das Mittagessen als Büffet bevorzugen,da mir persönlich die vorportionierten Mahlzeiten zu üppig waren und ich dadurch immer wieder Essen zurückgeben oder aber mühselig in mich reinschieben musste.

Die Therapien sind gut und hilfreich.Allerdings bekommt man von den Physiotherapeuten teilweise keine einheitlichen Empfehlungen, beispielsweise bzgl. der Dauer des Laufens mit Gehstützen. Einmal hieß es, wenn man sich sicher fühlt und einmal 12 Wochen. Dies führt zu Verunsicherung und wirft neue Fragen auf.

Die ärztliche Betreuung war in meinem Fall eher unbefriedigend. Sie beschränkte sich hauptsächlich auf die ständig wechselnde Verordnung von Schmerzmittel. Auf mein sonstiges Befinden ist man nicht näher eingegangen.

Sowohl die Rezeption, die Verwaltung, als auch der Hausmeister sind in meinen Augen leider mangelhaft.
Ich habe kein Einladungsschreiben, sondern nur einen kurzen Anruf von Herrn Berger erhalten.Dadurch fehlten mir sämtliche Informationen, die die Reha betreffen.So auch die, über die Nutzung und daraus entstehenden Kosten für die (mangelhafte) Internetnutzung.
Diese habe ich erst bei der Abreise in Form einer Rechnung von 28 EUR erhalten.Eine Dame von der Rezeption teilte mir später telefonisch auf meine Reklamation bzgl der nicht transparenten Kosten mit,das JEDER ein Einladungsschreiben und somit auch die Aufklärung über entstehende Kosten erhalten würde. Auf meine Aussage, dass dies bei mir nicht der Fall war, wurde dieses Versäumnis der Verwaltung zugeschrieben.
Der Hausmeister konnte auch nach 3 Wochen den regulären Fernsehempfang nicht wieder herstellen.

Aussen hui innen pfui

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten nett, kompetent
Kontra:
kein Freizeitangebot- Räume stehen leer, zu kleines Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlicher Empfang, nettes servicepersonal im Speiseraum, Essen Mittags gut, morgens und Abends könnte eine bessere Auswahl sein.
Therapien o.k. Therapeuten sind super
Lage und Umgebung sehr schön.
Zimmer: schmutzig!!!! Alte Teppichböden(sehr viele Flecken)- Staub überall im Zimmer auch schon bei Einzug. Eine für Orthopädische Pat. indiskutable Dusche (eng und mit hohem Einstieg)
Das ungepflegte Erscheinungsbild zieht sich im ganzen Haus durch. Der blaue Salon im Keller und die Kellerbar sind dunkel und muffig.
Die Geräte im Fitnessraum sind so staubig das man versucht ist sie mit den Desinfektionstüchern selber zu reinigen.
Das Freizeitangebot-> ist nicht vorhanden.

Ich weiß nicht ob ich nochmals hier zur Reha gehen möchte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Note ergibt sich, weil ich das Gefühl habe, an den Einzelbahndlungen wird gespart, Gruppen sind kostengünstiger.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Stationsarzt im 1OG war ok,er hat zugehört bzw. beraten.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Bei den Anwendungen welche ich bekam, hatte ich das Gefühl, dass die Therapeutinnen/en ihr Handwerk alle verstehen.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Alles ohne Probleme abgelaufen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer meiner Meinung zweckmäßig,das Haus insg. etwas hellhörig.)
Pro:
Sehr guteTherapeuten, verstehen ihr Handwerk, man bekommt einiges zum Nachdenken mit nach Hause, Essen ok.
Kontra:
Spezielle Behandlungen wie z.Bspl.manuelle Therapie ect. waren nur durch Nachfragen verordnet worden und dann nur 5 x in 4Wochen
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose L4/5, medialen BS-Vorfall L4/L5, Taubheitsgefühle in den Beinen/Füße
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist inzwischen in die Jahre gekommen (70 Jahre Bau), allerdings sind einige Bereiche umgebaut bzw.renoviert worden, es sollen nach und nach noch andere Bereiche erneuert werden, Duschen/WC sind sehr klein, sofern man beweglich ist,aber ok.Ein wunderschöner Kur-und Rhododendronpark schließt sich direkt an der Klinik an.Die Eingangsuntersuchung war meiner Meinung nach ein Witz,der Doc war total überfordert, ich glaube dessen Namen braucht man hier nicht zu nennen,entweder man hat die Erfahrung schon gemacht,oder wird sie noch machen. Stationsarzt im 1OG ist ok, man kann mit ihm reden und das Gefühl sagt dieser Arzt hört einem zu.Der Therapieplan ist nicht gerade der Hit, nach einem Gespräch bei der 1 Visite bekam ich dann nach 1Woche sogar 5xEinzel-Krankengymnastik(5x in 4 Wochen),das war’s leider auch schon wieder, ansonsten alles Gruppentherapien.
Die Therapeutinnen/en sind ausnahmslos alle ok, freundlich nett,immer gut drauf. Überhaupt die kompletten Mitarbeiter,egal ob Service, Reinigungskräfte, Rezeption, Schwestern, Therapeuten haben ein dickes Lob verdient! (hoffe ich habe niemand vergessen)DANKE dafür! Auch das tägliche Walking um 7 Uhr morgens war dank dem Team SUPER!
Ich habe 1 Woche Verlängerung bekommen, wobei, hätte ich den Plan der Verlängerungswoche vorher gesehen, dann wäre ich nach 3 Wochen abgereist,mir war schon klar, dass der Plan nicht vollgepackt wird, aber fast gar nichts…… kurzum ich war enttäuscht!
Das meine Probleme in diesen 4 Wochen nicht vom Tisch sind war mir selbstverständlich klar, aber mit einer leichten Besserung habe ich schon gerechnet, was aber in meinem Fall nicht eingetreten ist.
Vor ca. 5-6 Jahren war ich in der Reha Klink Panorama in Bad Waldliesborn,dort war der Therapieplan um ein vielfaches besser! Hätte ich jetzt die Wahl würde ich die Panorama Klinik vorziehen, ob es heute noch so ist, weiß ich natürlich nicht.

Nicht noch einmal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen zur Reha in dieser Einrichtung. Mir hat es vom Personal ( Therapeuten; Reinigungskräfte; Rezeption; Küchenteam) gut gefallen. Nur die medizinische Abteilung hat mir nicht gefallen. Als es mir nicht so gut ging (meine Beschwerden wurden plötzlich sehr heftig) fühlte ich mich sehr alleine gelassen. Die Stationsärztin hatte nicht wirklich Zeit und Lust mir zuzuhören oder mir evtl. sogar helfen zu wollen. Die Abschlussuntersuchung wurde von einem Arzt vorgenommen den ich in diesen 3 Wochen kein einziges mal gesehen habe. Einige Ärzte sind nicht wirklich kompetent. Mir ging es nach der Reha schlechter als vor der Reha.

Vertane Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
wenig Therapie Anwendungen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Ich habe mich dort als Privatpatient angemeldet.
Leider werden in dieser Klinik keine Wahlleistungen angeboten. Wie auch ?
Die Zimmer entsprechen nicht mehr den heutigen Standards. Unhygienische Teppichböden, enge Duschen
und es gibt keine Krankenbetten (mechanisch oder elektrisch verstellbar )
4 Nächte musste ich das Klopfen in den Heinzungsrohren ertragen. Von 2.00 Uhr bis 6.00 Uhr.

Laut Aussage der Geschäftsleitung ist ein Angebot für Wahlleistungen "unredlich".

Unredlich empfinde ich es dagegen, wenn der Umfang der Therapien sehr gering ist.
In den ersten 7 Tagen hatte ich 8 therapeutische
Anwendungen.
In den beiden anderen Wochen waren es auch nur 2
oder maximal 3 Anwendungen pro Tag.
Medizinisch gab es für mich keinen Grund die Anwendungen umfangreicher zu gestalten.
Freitags Vormittag gab es die letzten Anwendungen und am Samstag gab es keine.
Nur am Entlassungswochenende waren für Samstagmorgen plötzlich noch 20 Minuten eingeplant.
Sonntag war dann der Entlassungstermin.
Hier geht es wohl nur noch ums Geld.

Laut Aussage des für mich zuständigen
Arztes ( Internist)
muss man eine Heilbehandlung langsam angehen.
Da ich Erfahrung aus einem anderen Klinkaufenthalt habe, kann ich diese Meinung nicht teilen
3 Wochen in dieser Klinik waren für mich nicht sehr erfolgreich und vertane Zeit.

1 Kommentar

marigu am 01.04.2014

Diese Bewertung ist eine Frechheit! Dieser Mensch sollte an sich arbeiten! Dieses war eine Reha und kein
Luxusurlaub für Millionäre!

Top Therapeuten reichen nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (weil Therapeuten leider die Hände gebunden sind)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Versteifung Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten sind unschlagbar in dem was sie machen DÜRFEN Ärzte sind dagegen das große Negative an dieser Klinik.
Personal vom Empfang bis zum Zimmermädchen sehr durchwachsen man kann richtig Glück haben aber leider auch total daneben greifen.

Essen ist normal und auch immer ausreichend.

Freizeitgestaltung ist sehr sehr wenig, also genügend Bücher mit nehmen.

Es könnte vieles besser sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zuviel ungenutzte zeit und Therapie Ausfälle)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden ( )
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu wenig , teilweise zu kurz, teilweise ausgefallen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapie mit Herrn Gruca und walking am morgen
Kontra:
Hygiene der Zimmer , Freizeitangebot wenig anwendungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muss sagen die Klinik ist in die Jahre gekommen.
Die Zimmer sind von der Einrichtung her ok .Die Hygiene der Zimmer lässt arg zu wünschen übrig.Das Badezimmer wurde in den 3 Wochen nicht einmal gewischt . Es klebte vom ersten bis zum letzten Tag ein langes schwarzes Haar in der Ecke was nicht von mir war.Der Teppichboden ist verdreckt und durch Brandflecken (Bügeleisen) gezeichnet. Der Röhrenfernseher hat ein sehr schlechtes Bild.Das essen ist gut, das Angebot an Freizeitangeboten ist mangelhaft. Außer Tüten kleben ,Begrüßungsmäuse und Ketten basteln wird nichts hausintern angeboten . Ein Billard Tisch oder ein Kicker wären nicht schlecht.
Der Aufenthaltsraum im keller glänzt durch dunkle Ungemütlichkeit . Die Therapie Räume sind in einem gewöhnungsbedürftigen Zustand besonders der Fango Raum und die Wasserbett masage errinnern stark an einen Abstellraum .Ich hätte mir ein bischen mehr Atmosphäre gewünscht. Das Personal ist teilweise total überfordert das liegt aber nicht an der Person sondern an der Tatsache das einfach zu wenig da ist . Es gibt aber Ausnahmen der Herr Gruca gehört dazu . Er ist ein sehr angagierter Therapeut und das arbeiten mit ihm macht richtig Spaß . Leider sind zwischen den anwendungen oft sehr lange Pausen .Das laufen am morgen ist für mich das Highlight des Tages . Der altersdurchschnitt ist etwas höher als in anderen Kliniken . Das Personal im Speisesaal ist sehr nett und sie bemühen sich sehr alle Wünsche zu erfüllen. Danke nochmal von hier aus . Mein Fazit für mich ( 48 Jahre )war es die erste Kur und es kann nur besser werden. ich hoffe die nächst Einrichtung ist schöner
Bad Sassendorf ist ein kleines gemütliches Örtchen mit einem schönen Kurpark und einer etwas in de Jahre gekommenen Therme .

Unzufriedene Reha-Maßnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Nette Leute kennengelernt (Mitpatienten)
Kontra:
Ärzte sind zu alt und medizinisch auf dem aktuellen Stand!!!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich war insgesamt 4 Wochen in diesem Haus. Es ist nicht weiter zu empfehlen! Die Ärzte sind alle veraltet und nicht wirklich kompetent. Mir ging es nach der Reha schlechter als wie ich hin gegangen bin. der einzige der goldene Hände hatte, war der Physiotherapeut Herr Büker. Es tat zwar manchmal ganz schön weh, aber es hat später geholfen. Essen war nach 4 Wochen einfach nur noch ätzend. Jeden Tag das gleiche Brot und die gleiche Wurst. Ich war froh, nach 4 Wochen wieder anderes auf den Tisch zu bekommen. Die Zimmer waren mächtig klein, dass Bett gleicht einer alten geräuschvollen Holzkiste und das Bad ist viel zu klein!

Unangenehme 3 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das einzige zufriedene war die Lage der Klinik)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es war meine 5. Reha und die unangenehmste.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die behandelden Ärzte waren keine Orthopäden)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Über 3 Wochen auf Entlassungsbericht gewartet)
Pro:
Klinik ist schön gelegen
Kontra:
Anfangsuntersuchung eine Katastrophe.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer eine Katastrophe, kaputte Fliese unter der Duschwanne, die außerdem zu klein und zu hoch für orthopädische Patienten ist und stark herunter gekommene Duschabtrennung. Defekter Belüftungshebel an der Balkonschiebetür. Staublocken unter der Decke und an dem Fernseher und Lampen. In meinen Augen nicht zumutbarer alter fleckiger Teppichbelag im Zimmer, der laut Klinikpersonal einen Hotelcharakter vermitteln soll.
Habe keinen behandelnden orthopädischen Arzt gehabt!!
Das Essen hatte nichts gemeinsam mit dem Vortrag "Gesunde Ernährung" da es zum größten Teil aus Großverbraucherpackungen hergestellt war. Ich lebe zu Hause gesünder!!
Zum Arzt - es kam mir vor als wäre ich bei einem senilen alten Mann gelandet der sein Handwerk nicht unter Kontrolle hat. Er suchte Minuten lang seinen Spickzettel wo er sich vermerkt hatte was er abarbeiten muß. Mehrmals rauf und runter von der Liege, weil es scheinbar so auf seinem Zettel stand, egal ob es für den Patienten schmerzhaft war oder nicht und sich zum Schluß noch über die viele Arbeit zu beschweren. Eine Katastrophe.

Wiesengrund eher etwas fürs ältere Semester

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeutische Abteilung!!!!!!!!!!!!!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im September 2010 über die Deutsche Rentenversicherung in die Klinik gekommen!
Abholservice vom Bahnhof war perfekt. Der Empfang war freundlich und nett,auf den ersten Blick erschien mir mein Zimmer mit Bad sauber und nett,erst dann fiel mir auf, das der Staubsauger nur bis zum Bettrahmen kam und nicht darunter,meine Vorbewohner hatten dort so manchen Unrat hinterlassen,ebenso fehlte der Putzfrau wohl ein Staublappen in ihrem Putzwagen. Der Essenssaal,als auch der Blaue Salon (Aufendhaltsraum im Untergeschoß) und Cafeteria sind im Stil der 70er Jahre gehalten!Ggfls müßte dieses mal renoviert werden!!!
Die Mitarbeiter der Therapeutischen Abteilung sind wirklich mehr als lieb und nett und verstehen auch etwas von ihrem Beruf,was man von der ärztlichen Abteilung nicht unbedingt sagen kann. Denke,die Ärzte haben lieber mit dem älteren Semester (welche unkomplizierter sind) zu tun,als mit dem jüngerem Jahrgang. Großteil dieser Patienten haben schon mehr als 70 Lenze hinter sich und gehen an Rollatoren,benutzen Gehhilfen und Rollstühle!!
Hüfterkrankungen,Bandscheiben etc stehen hier an erster Stelle,Sportverletzungen und deren Folgen sind leider in dieser Klinik fehl am Platz.
Erholungsphase,Freizeitgestaltung etc nach beendeter Therapie werden hier auch nicht großgeschrieben,sondern eher klein,Perlenfädeleien für Ketten etc ist nicht unbedingt etwas für jüngere Menschen und den älteren fehlt dazu die Feinmotorik,
Also gehen die jenigen Bewohner der Klink ,die es schaffen ins Örtle und verbringen dort ein paar lustige Stunden und versuchen dann per Eilschritt um 22.30Uhr im Haus zu sein,weil sonst der Hausdrache schon parat steht. Um 22.30Uhr ist Einschluß und auch in dem Aufenthaltsraum gehen die Lichter aus,dann muß (!!) alles in den Zimmern sein, Die Art u Weise wie man von den Schwestern darauf hingewiesen wird,erinnert an "Vollzug"! Etwas " Programm" wie in den anderen Kliniken wäre von Vorteil! Mahlzeiten ganz ok,bis aufs trockene Brot

Essen ganz ok

Bericht trieb mich in eine Notlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer "Formulierung" des behandelnden Arztes in seinem Abschlussbericht gelangte ich in den finanziellen Ruin!

Da ich bereits Arbeitsunfähig (Aug.08) in die Klinik kam, wurde ich auch so entlassen.
Im Entlassungsbericht der Reha wurde ich für weitere 8 Wochen krank geschrieben.

Mein Orthopäde vor Ort ist noch immer der Ansicht, dass ich nicht arbeisfähig bin. (ich auch denn der Schmerz lässt mir auch nachts keine Ruhe mehr.) (AU - Juli 09)

ABER die Krankenkasse hat vom Entlassungsdatum an plus die angegebenen 8 Wochen AU der Reha den genauen Zeitpunkt errechnet und:
die Zahlungen eingestellt!!!!


Obwohl der aktuelle Befund (06/09) sich verschlechtert hat, habe ich keine Chance gegen diesen Bescheid anzugehen.
Lt. Krankenkasse: "Damit können Sie ohnen weiteres arbeiten gehen!"

Seit diesem Zeitpunkt (05/09) beträgt mein Einkommen: 0,00€


Arbeiten kann ich immer noch nicht.
Aber eine AU hat auch keinen Einfluss mehr.
Alles UNINTERESSANT!!!!
Der Bericht der Reha zählt und nichts anderes.

..."Gott hat gesprochen": "Such dir einen, der die eine Zeitung schenkt zum zudecken!"


An alle, die einen Entlassungsbericht erhalten:
Achtet auf den genauen Wortlaut!!!!!!

Es könnte Euer Leben verändern


P.S.:Die nebenstehende Bewertung ist nicht relevant! Ich kam um die Bewertung nicht herum.

1 Kommentar

meyer@medizinfo.com am 14.07.2009

Hinweis der Redaktion:

Die Bewertungen von Lieselkarotte und Regentropfen wurden höchstwahrscheinlich von derselben Person abgegeben.

Rasmus Meyer – Redaktionsmitarbeiter www.klinikbewertungen.de

Schmerzen gelindert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein persönlicher Eindruck
Ich war 3 Wochen in der Kurklinik Wiesengrund
Ich war begeistert Alles war top .
Das Essen war super die sind auch meine glutenfreie Ernährung eingegangen.
Besonders auch die Guten Therapeuten waren spitze.
Besonders möchte ich Herr Hajlaoul hervorheben , der ein super klasse Therpeut ist und einem sehr geholfen hat. Ich hoffe das er für seine Leistungen auch anständig bezahlt wird.
Ansonsten alle nett und zuvorkommen,
Auch die Zimmer sind ok Außer die Putzfrauen haben nur kurz geputzt aber nicht ordentlich.
Das ist meine persönliche Erfahrung.

Super Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Teppichboden in den Zimmern .)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf einem Arzt, ihm musste man alles vorlesen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Stark renovierungsbedürftig)
Pro:
Das Team komplett hervorragend
Kontra:
Stark Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Hws/lws Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Schock der Ankunft, und dem 70 Jahre zimmer ging es eigentlich. Das komplette Team ist nett freundlich und kompetent. Freizeitaktivitäten sind eher sehr mager.Das haus ist eher auf ältere Menschen ausgerichtet. Frühstück und Mittagessen waren gut.Ausser das Brot, was immer zu trocken war.Bis auf einem Arzt, fühlte ich mich verstanden.

In die Jahre gekommen aber ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Wenige Geräte, Veraltetes Schwimmbad)
Pro:
- Freundlichkeit
Kontra:
- Renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2018 hier. Nach dem ersten „Schock“ der durch das veraltete Gesamtbild entstanden war, habe ich mich hier wohl gefühlt.
Man muss Abstriche machen, da eine größere Klinik mehr Angebote hat, aber das ist zu verschmerzen. Eine kleine und übersichtliche Einrichtung hat auch Vorteile. Die Zimmer sind auf den ersten Blick sauber. Man muss ja nicht unters Bett oder auf den Schrank schauen. Geputzt wird täglich, aber sehr oberflächlich. Handtücher werden zweimal die Woche gewechselt und die Betten alle zwei Wochen bezogen. Die Betten sind sehr klein. Das Zimmer generell eher beengt. Wenn man am Schreibtisch sitzt, sitzt man fast auf der Heizung.
Die Verpflegung ist gut, aber natürlich unter Hotelstandart. Morgens wenigstens hin und wieder mal ein Rührei hat mir gefehlt. Das Mittagessen wird im Hause gekocht und ist durchaus gut.
Was mir sehr gefehlt hat war ein Freizeitangebot. Nutzung der Geräte ist nur im Rahmen des Therapieplanes möglich. Positiv ist jedoch, dass man einige Gutscheine zum freien Eintritt in die Therme erhält. Das TV-Programm auf dem Zimmer geht zum Glück über die öffentlich Rechtlichen weit hinaus. Das W-Lan auf dem Zimmer war gut und die Internet Anbindung schnell. Eine bewirtschaftete Cafeteria fehlt leider. Im Eingangs- und Wartebereich wird am Nachmittag Kaffee und eine Sorte Kuchen angeboten. Dies ist aber kein Ersatz. Es ist ungemütlich und bietet wenig Platz. Der Kurpark ist direkt vor der Tür und in den kleinen Ort ist es auch nicht weit.
Die therapeutische Betreuung war gut. Bei einigen Ärzten kamen eher Zweifel auf. Neue Ideen oder Diagnosen sind hier eher nicht zu erwarten. Die Betreuung im psychischen Bereich war völlig unzureichend. Schlaf- und Entspannungsseminare quasi im Abstellraum. Kaum Einzelgespräche und diese eher von schlechter Qualität.

Superheldin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeutenteam, Kurpark, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS-Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer Glück hat, ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort und findet (s)eine SUPERHELDIN ;-)

Die Klinik Wiesengrund ist mit angrenzendem Kurpark landschaftlich sehr schön gelegen.

Alle Mitarbeiter/innen des Hauses sind stets freundlich und hilfsbereit aufgetreten.
Das gilt für die Damen der Rezepzion, für die Nachtschwestern, für das Reinigungspersonal, für die Mitarbeiterinnen der Kantine, für das gesamte Team an Therapeuten/innen, die fachlich kompetetent und jederzeit hochmotiviert mit allen Patienten/innen an deren jeweiliger Verbesserung des aktuellen status quo gearbeitet haben.
Auch die kaufmännische Verwaltung und die Ärzteschaft hat einen prima Eindruck bei mir hinterlassen.

Das Team Wiesengrund ist einfach Klasse!

Reha mit Erfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Immer daran gelegen Probleme zu beheben
Kontra:
Sauberkeit, Bewegungsbad
Krankheitsbild:
Hüft-TEP nach Lockerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wird von den Damen am Empfang freundlich empfangen.
Mein Kuraufenthalt hat sich nach einer gründlichen Änderung meines Therapieplan's gelohnt.
Bei einer eingehenden Untersuchung, auf meinen Wunsch hin, durch den Chefartz und einer anschließenden Röntgenuntersuchung konnte man die Ursache für meine Schmerzen finden.
Die Klinik schließt an einen wunderschönen Kurpark an, auch ein kostenloser Besuch in der benachbarten Therme lohnt sich immer, hier kann man wunderbar entspannen.
Über das Essen kann man nicht meckern, dass Personal immer zuvorkommend und hilfsbereit.
Die Reinigung der Zimmer könnte gründlicher sein, die Bettwäsche wurde in den 4 Wochen nur einmal gewechselt.
Das Bewegungsbad in der Klinik ist in einem desolaten Zustand.
Der Ort lädt immer gerne zum Flanieren ein, an der ein- oder anderen Veranstaltung in Bad Sassendorf sollte man teilnehmen, es lohnt sich!
Ein besonderer Dank gilt Frau Esch, eine sehr gute Physiotherapeutin.

Gute Therapeuten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute und intensive Physiotherapie ( KG; spezielle KG und manuelle Therapie sowie auch die Wassergymnastik).
Hervorzuheben ist die Rückenschulung und der Arbeitsplatztraining.
Das Gerätetraining ist ausreichend.
Die Therapeuten verfügen über ein sehr gutes Fachwissen und können dieses den Rehabilitanten gut vermitteln.
Die ärztlichen Untersuchungen waren ausreichend, da die Befunde und Arztberichte dem Arzt vorlagen. Es wurde gezielt nach den vorhandenen Beschwerden gefragt und entsprechende Verständnisfragen gestellt. Entsprechend wurde der Behandlungsplan erstellt. Bei plötzlich zunehmenden Schmerzen wurde ich auch um 17:00 Uhr von einer Ärztin untersucht. Es müsste möglich sein, dass neue Therapieverordnungen innerhalb eines Tages umgesetzt werden können.
In der Entspannungstrainingseinheit werden verschiedene Entspannungsarten durch Psychologen vorgestellt, dies mag für manche Menschen gut sein, vielleicht wäre es sinnvoller bei einer Entspannungstechnik zu bleiben, und diese konsequent über die Dauer der Rehazeit durchzuführen.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Beschäftigten sind besonders hervorzuheben !!
Mein Zimmer wurde tadellos gereinigt.
Das Essen war sehr gut! Die Vielfältigkeit an Belag zum Frühstück und Abendbrot ist gegeben.

Allen Therapeuten/Therapeutinnen und Beschäftigten ein ganz herzliches Dankeschön !!
Macht weiter so ! Ich habe feststellen können, dass sie alle sehr hoch motiviert sind.

Mai 2017

Alles in allem sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten sind top besonders Herr Gruca
Kontra:
Sauberkeit könnte besser sein
Krankheitsbild:
Mehrere Bandscheibenvorfälle Lendenwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Patient gewesen und ich kann sagen das die Klinik ausgezeichnet ist man könnte eventuell mehr Anwendung haben was man aber auch klären kann sind alle sehr nett... Der Therapie Bereich ist ausgezeichnet meiner Meinung nach alles sehr kompetent und Wissen von was sie da reden.... Auch das Essen ist einfach super man darf nicht vergessen dass man nicht in einem Hotel ist sondern einfach gesund werden möchte sie haben mir sehr viel geholfen und verdammt viele Tipps gegeben.... Das einzigste Manko sind die Zimmer kann man sich drüber streiten ist halt alles noch altbacken und liegt Teppich meiner Meinung nach renovierungsbedürftig auch die Zimmer Frauen sind leicht überfordert Sauberkeit könnte besser sein.

Meine allerersten Kurerfahrungen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen!!!
Kontra:
Altbackenes Zimmer mit ekligen, fleckigen Teppich!
Krankheitsbild:
HWS, BWS und LWS Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte meinen Kuraufenthalt vom 05.09.-07.10. 2016 im Wiesengrund! Ich hatte das Zimmer Nr., wo ich ein altbackenes Zimmer mit einem sehr ekligen, fleckigen Teppich vorfand! Die Hygiene ließ in den 4 Wochen zu wünschen übrig. Das Bad habe ich selbst gereinigt! Wie soll es auch eine Raumpflegerin in 4 Minuten allein schaffen? Über die Ärzte kann ich nur sagen, dass der 74 Jährige endlich in Rente gehen sollte, weil er mit Patienten völlig überfordert war und ist! Leider gibt es zwei Damen an der Rezeption und zwei Damen im Service, die vielleicht mal ein Seminar besuchen sollten: Wie gehe ich mit den mir anvertrauten Menschen emphatisch, respektvoll und achtsam um? Das restliche Personal war zum Glück sehr freundlich!
Es wäre schön, wenn es zwei Waschmaschinen geben würde, weil es ein ständiger Kampf ums Waschen gab. Das W-Lan Netz sollte auch mal verbessert werden, in der heutigen Zeit wohl machbar. Was auch sehr störend war, dass Schwestern jederzeit Zugang zu unserem Zimmer hatten, wodurch ich mich in meiner Intimsphäre ziemlich eingeschränkt fühlte! Briefkästen an jeder Tür außerhalb wäre da schon sehr hilfreich!
Über das gesamte Physioteam kann ich nur Positives berichten.
Ein sehr großes Lob möchte ich zum Schluss an das gesamte Küchenteam aussprechen, weil das Essen großartig geschmeckt hat.
Dafür gibt es von mir 5 *****!
Der Gesamteindruck war trotzdem zufriedenstellend, sodass ich Ihre Klinik jederzeit weiterempfehlen würde!
Vielen Dank für Alles!

Älter, aber nicht schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fast alle Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Wirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer veraltet, überall Teppichboden,Jalousien oder dunkle Vorhänge fehlen, sowie eine Möglichkeit, die Badesachen zum Trocknen auf dem Balkon aufzuhängen.
Badezimmer ist winzig und nicht immer ordentlich geputzt.
Therapeuten sind sehr gut!
Von der Klinik werden so gut wie keine Freizeitaktivitäten angeboten, dass WE ist oft langweilig. Die Sole Therme ist sehr schön und von der Klinik zu Fuß in ein paar Minuten erreichbar.
Das Essen ist gut. Morgens und Abends kann man sich selber nehmen, Mittags aus zwei Gerichten wählen.
Die Ärzte, die ich kennen gelernt habe, sind allerdings desinteressiert und total demotiviert.

Im vorl. Arztbericht stehen Anwendungen die nie stattgefunden haben (vielleicht hat sich jemand mit den Textbausteinen vertan).
Da es meine erste REHA war, kann ich keine Vergleiche anstellen, kann aber sagen, dass ich zufrieden bin.

Weitere Bewertungen anzeigen...