Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald
Schwarzenbacher Str. 4
79682 Todtmoos
Baden-Württemberg
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei meiner Hauptindikation "Schlafapnoe" konnte man mir nicht helfen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft; Kreativwerkstatt genial
- Kontra:
- gibt es nichts
- Krankheitsbild:
- Schlafapnoe, Schlafstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 18.11. - 16.12.2015 in der Rehaklinik.
Ich war ziemlich am Ende als ich dort ankam, da ich schon Monate nicht mehr geschlafen hatte. Ich leide an einer Schlafapnoe.
Ich bin von der Klinik, von fast allen betreuenden Ärzten/Ärztinnen und vor allen Dingen vom Personal an der Rezeption, im Stationszimmer, in der Krankengymnastik (bis auf eine Ausnahme) sehr begeistert.
Das Reinigungspersonal war sehr gründlich und sehr freundlich.
Die Küche ist abwechslungsreich und bis auf einige wenige Ausnahmen hat es mir immer sehr gut geschmeckt. Schönen Dank noch mal an das gesamte Küchenteam :-)
Die Lage der Klinik ist einfach nur traumhaft und ich habe mich dort innerhalb kurzer Zeit gut eingelebt und ich habe mich sehr gut erholt. Ich habe neue Kraft getankt und das war sehr wichtig für mich, da ich überhaupt keine Power mehr hatte, als ich dort ankam. Leider muss ich auch sagen, dass die Klinik für Patienten mit Knie-Arthrose durch die Höhenlage nicht so gut geeignet ist.
Bei meiner Hauptindikation "Schlafapnoe" konnte man mir leider nicht abschließend helfen, obwohl die Betreuung sehr gut war.
Die Psychologische Betreung war hervorragend. Ein ganz großes DANKESCHÖN noch mal.
Die Kreativwerkstatt ist der absolute Hammer!!!!!
Hier habe ich sehr sehr sehr viel Zeit verbracht und mich absolut wohl gefühlt. Ein ganz besonderes DANKESCHÖN. Es war eine ganz tolle Zeit.
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Für mich hat alles gepaßt.
- Kontra:
- Von unwichtigen Kleinigkeiten (z.B TV-Empfang /- Geräte) abgesehen keine Kontras.
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund einiger negativer Erfahrungsberichte war ich gespannt, wie es wirklich werden würde. Am Ankunftstag wurde ich freundlich empfangen und mir wurde mein Zimmer gezeigt. Im weiteren Verlauf meines Aufenthaltes habe ich mich immer freundlich behandelt gefühlt, sei es bei den Therapien, den Arztgesprächen oder im Speisesaal. Womit wir schon beim oft angesprochenem Thema wären. Für mich war das Essen absolut i.O., man darf nicht vergessen, daß es sich hier um eine größere Küche und nicht um ein Gourmetrestaurant handelt und somit nicht jedes Gericht einzeln gekocht werden kann. So muß z.B. eine Lasagne warmgehalten werden, sie wird ja in großen Mengen zubereitet und das diese beim Servieren dann nicht mehr "al dente" ist, ist eigentlich verständlich - nur mal so als Beispiel. Jedem Geschmack kann man es leider nicht recht machen und Alternativen gab es meiner Meinung auch nach fast immer. So esse ich beispielsweise keinen Fisch, aber verhungert bin ich deshalb nicht.
Positiv erwähnen möchte ich noch die Kreativwerkstatt. Leider haben wir diese erst Ende der letzten Aufenthaltswoche kennengelernt und uns geärgert, nicht früher hierher gegangen zu sein. Hier war es wirklich sehr, sehr lustig und locker - Danke Martina(s)!
Einzige zwei Kritikpunkte von meiner Seite sind jetzt nicht wirklich lebenswichtig, dennoch möchte ich sie erwähnen. Zum Einen wären das die, nicht mehr dem Stand der Technik entsprechenden, Röhrenfernseher, inklusiver der schlechten Empfangsqualität und zum Anderen fehlendes WLAN - schlecht für Smartphones und Tablets. Hatte zwar einen WLAN-Router dabei, aber diesen durfte man nicht betreiben. Wie gesagt, das waren Kleinigkeiten, die ich persönlich verschmerzen konnte und die ich der Form halber aufzeigen wollte.
Also im Großen und Ganzen ein für mich perfekter Klinikaufenthalt. Ich hatte das Glück, daß das Wetter und unsere "Truppe" voll gepaßt haben!
P.S. Ich bin weder Klinikmitarbeiter, noch wurde ich zu einer positiven Bewertung genötigt!!!
Schlafmedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schöne, moderne Klinik. Top Therapeuten.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlafaphnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte im Februar/März 2014 für drei Wochen zur Reha nach Todtmoos. Natürlich habe mich vorher ausführlich über die Klinik belesen und fuhr mit gemischten Gefühlen dort hin. Die Anreise und der Empfang in der Klinik waren angenehm freundlich. Die Zimmer haben einen Balkon und sind großzügig geschnitten. Da das Essen in den bisherigen Bewertungen oft kritisch bewertet wurde, war ich gespannt auf die erste Malzeit. Ich weiß ja nicht, was einige Patienten von einer Kur erwarten,ich jedenfalls kann mich nur positiv über das Essen äußern. Das viele Patienten auf "Diät" gesetzt werden, wird ja oft gemängelt. Ich finde aber, dass es bei den "grünen Band-Trägern" auch angebracht war. Man muss sich ja nicht wundern, dass man keine Luft bekommt, wenn man stark übergewichtig ist. Entweder ich fahre zur Reha, arbeite an mir, damit es mir besser geht, oder ich lass es. Darüber sollten sich die Nörgler vorher im Klaren sein!!! Die medizinische Betreuung war ok, auch wenn es mal mehr und mal weniger engagierte Ärzte gab. Die Therapeuten sind absolut TOP und verstehen ihr "Handwerk". Personal, insbesondere Reinigung und Küche war immer freundlich, nett und hilfsbereit.
1 Kommentar
Ganz wichtig war auch unsere tolle Truppe. Wir waren immer zusammen und hatten eine ganz tolle Zeit. Ich vermisse Euch :-)