Klinik Teutoburger Wald
Teutoburger-Wald-Straße 33
49214 Bad Rothenfelde
Niedersachsen
234 Bewertungen
davon 56 für "Innere"
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Kreativ Bereich fand nur einmal nicht statt
- Krankheitsbild:
- Diabetes, Übergewicht...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
das Essen war reichhaltig und lecker, verschiedene Sorten von Salat.
Personal alle sehr nett, von Ärzten bis Putzfrauen.
Es gab viele viele verschiedene auf die Erkrankung abgestimmte Vorträge und Anwendungen.
Freizeit Bereich ist auch gut.
Billard, Dart, Tisch Tennis, verschiedene Spiele wie Karten und Brettspiele, Bingo, Waldbaden, Yoga....
Ein einziges Manko ist, auf der Website steht Kreativ Bereich ist jeden Tag abends geöffnet und ich habe mir die Klinik deshalb extra gewählt aber es fand leider nur einmal in vier Wochen statt.
Aber sonst kann ich die Reha Klinik sehr empfehlen.
4 Wochen für den eigenen Geist und Körper
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Sporttherapeutenteam, Die behandelnde Ärztin, der Freizeitsportraum
- Kontra:
- geringe Abzüge beim Abendessen
- Krankheitsbild:
- Adipositas II
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt und konnte in einer Zeitspanne von 4 Wochen eine Gewichtsreduzierung von knapp 7% erreichen. Die Umgebung der Klinik lädt zum wandern oder Radfahren ein, ganz nach Geschmack bergig oder flach, beides ist hier möglich.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (wenig Behandlung war notwendig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Adipositas Patientin in der Klinik für 3 Wochen. Alles war bestens organisiert. Das Sportprogramm ist sehr vielseitig. Das Essen sehr lecker und abwechslungsreich. Die Ernährungsschulungen und -vorträge waren sehr informativ und lehrreich, obwohl man vorher der Meinung war, man wüsste doch schon alles. Einige Vorträge betrafen meine persönliche Situation
zwar nicht wie z.B. Reha und Sozialrecht,aber es schadet nicht, auch mal über den Tellerrand zu blicken. Man nimmt sich hier auch spontan Problemen an, die einem vorher vielleicht gar nicht bewusst waren. Man kann Themen jederzeit ansprechen und es wird sich sofort darum gekümmert in Form von Beratungsgesprächen oder Therapien.
Das Beste an der Klinik ist das Personal, Therapeuten, Trainer, Ärzte, Ernährungsberater, Küchen- und Kantinenpersonal, Rezeptionsmitarbeiter, medizinisches Personal, so kompetent und hilfsbereit, so motiviert, gut gelaunt, freundlich und inspirierend. Mir war es wirklich eine Freude jeden Tag zu den Sporteinheiten, Schulungen, Therapien und Vorträgen zu gehen. Ich kann die Klinik zu 100 % empfehlen. Man wird dort sehr gut vorbereitet auf eine Ernährungs- und Bewegungsumstellung. Etwas draus machen muss dannn jeder für sich zu Hause.
Eine empfehlenswerte Rehaklinik
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Beste Krankengymnastik ever
- Kontra:
- Dusche veraltet
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Klinikaufenthalt hat mir sehr gut gefallen. Das Sport-, Physio- und Schulungsangebot war sehr gut. Das Essen hat auch gut geschmeckt. Es standen ausreichend verschiedenste Freizeitangebote zur Verfügung. Ich habe sehr viel davon genutzt und Neues ausprobiert. Der Arzt und das Klinikpersonal waren sehr freundlich. Die Klinik liegt am Stadtrand im Grünen und die kleine Kurstadt ist auch richtig nett und lädt zum Sole inhalieren am Gradierwerk ein. Ich kann diese Klinik sehr empfehlen!
Sehr positiv und gerne wieder!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Mitarbeiter, kompetent, hilfsbereit, viel zielführende Unterstützung
- Kontra:
- Aktuell kein Schwimmbad im Hause
- Krankheitsbild:
- Adipositas / Stress
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr netter Empfang, gut organisierte Abläufe und gut organisiert. Es gibt Zimmer mit sehr kleinen Bädern und mit großen Bädern - möglichst ein Zimmer mit großem Bad wählen! Die Therapeuten sind sehr gut drauf, fachlich fundiert und routiniert sowie kreativ - macht stets Spaß und wurde nicht langweilig! Die Ärzte hören zu, nehmen sich Zeit und suchen individuell die richtigen Maßnahmen heraus. Anpassungen sind jeder Zeit möglich. Ein gutes Miteinander. Die Schwestern / Pfleger und Servicekräfte sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Insgesamt herrscht im gesamten Haus ein sehr angenehmes Miteinander, frei von alltäglichem Stress, Diskriminierung und sonstigen gesellschaftlichen Untiefen. Ich würde es gerne jedem empfehlen und selbst wieder kommen!
PS: Einen kleinen Minuspunkt gab es leider… Auf der Homepage wird mit einem Schwimmbad geworben, das aber wegen Umbau nicht zur Verfügung stand und die Arbeiten noch vermutlich bis Ende 2023 andauern werden. Dieses hätte im Vorfeld kommuniziert werden müssen - wurde aber aus meiner Einschätzung bewusst nicht getan, um Belegungen ggf. nicht zu verlieren. Ich wäre vermutlich dann auch nicht gekommen. Aber es gibt ein schmales Ersatzprogramm in einem benachbarten Schwimmbad (50iger Jahre) und zwei Gutscheinen für die örtliche Therme (sehr gut!).
zielführende medizinische Rehabilitation
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- wertschätzender Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut organisiert, nur nette und wertschätzende Mitarbeiter.
Die Zimmer sind sehr geräumig, ich hatte einen tollen Ausblick ins Grüne.
Mein Therapieplan passte perfekt und ich habe meine Rehaziele erreicht.
Das Essen war hervorragend und es gab ein gutes Programm an kreativen und entspannenden Angeboten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Küche, Zimmer u.v.m
- Kontra:
- Nuchts
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin am 24.05 in die Reha und es lief alles bestens, bis meine Gesundheit mir einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich bin mit einer nebenhodenentzündung nach Bielefeld ins Krankenhaus gekommen, wodurch fie Reha denn a. 08.06. vorzeitig beendet war. Aber es war alles sehr herzlich und professionell. Nur schade, dass ich mich von meinen Tischnachbarn nicht verabschieden konnte. Also wenn jemand von Tisch 16 diese Bewertung liest, meldet Euch bitte.
Eine Klinik zum Wohlfühlen und gesund werden
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Beratung & Unterstützung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Asthma, Stoffwechselstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich durfte gerade vier Wochen in der Klinik verbringen, die leider wie im Flug vergangen sind. Die Freundlichkeit jedweder Profession hat mich besonders beeindruckt und durchgehend zur Genesung beigetragen. Darüberhinaus empfand ich eine hohe Kompetenz auf ärztlicher Seite, aber auch auf therapeutischer Seite, so dass die Anwendungen und Seminare punktgenau angepasst waren und außerdem sehr informativ und lehrreich.
Die ganze Einrichtung des Hauses (Zimmer, Gemeinschaftsräume, Speisebereich, Schwimmbad etc.)lädt dazu ein gesund bzw. gesünder zu werden. Ich kann die Klinik nur empfehlen und würde selbst gerne noch einmal wiederkommen!
Interessante und teilweise sehr erfolgreiche Reha
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kommunikation zwischen den Abteilungen)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Bewegungstherapeuten, Ernährungsberatung
- Kontra:
- Interne Kommunikation zwischen Abt. u. Verw.
- Krankheitsbild:
- Adipositas,
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 2022 Patient dieser Klinik aufgrund massivem Übergewicht sowie Wassereinlagerungen in den Beinen und einer Einschlafneigung und die damit verbundene Tagesmüdigkeit. Meine Reha-Zeit wurde mit 3 Wochen festgesetzt. Eine Verlängerung konnte aufgrund der schlechten internen Kommunikation nicht eingerichtet werden, da kein Bett verfügbar war. (Schade eigentlich, bei anderen ging es doch auch)
Okay nun zur eigentlichen Reha:
- Zimmer sehr groß mit großem Bad. Aufgrund der Westlage jedoch im Juli sehr warm. Bitte hier verdunkeln und Nachts wenn es abkühlt diese auf Belüftung stellen.
- Speisesaal und Essen:
Alle Mahlzeiten waren zu jeder Zeit lecker. Okay ein Fisch war nicht mein Fall aber das ist persönliches empfinden. Es gibt eine große Salatbar, und beim Frühstück und Abendbrot, welches in Buffetform ist, steht an allen Produkten die Angabe an Kcal und Fett. Man kann also IMMER selbst entscheiden was man isst und wieviel. Die Servicekräfte tun ihr bestes, beenden aber nach ca 40 Minuten das Essen.
- Ernährungsberatung:
Die Beratung fand in Form einer Schulung statt, welche täglich ablief und sehr informativ war. Am Ende kochte man als Gruppe ein 3 Gänge-Menü plus Kuchen. Ich habe sehr viel lernen können
- Sporteinheiten:
Es gab eine gute Mischung aus Ausdauersport und Gymnastik. Die Therapeuten waren echt nett.
- Schwestern und Pflegerinnen:
Alle einfach super und einfühlsam.
- Diagnostikabteilung:
Ebenfalls Klasse und im Besitz einer großen Portion Humor.
Vorträge:
Von Blutdruckmessung über Sporteinführung und Formular Diäten bis zu Rente und Rechte alles interessant.
Die Interne Kommunikation :
Leider hier sehr schwach. Ich reiste am Mittwoch an, und beantragte am Montag darauf eine Verlängerung. Jedoch wurde ich erst am da folgenden Freitag auf die Warteliste gesetzt. Dies kann ich nicht nachvollziehen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freudliche Angestellte
- Kontra:
- Corona Regeln
- Krankheitsbild:
- Adipositas Grad 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am Anreisetag freundlich empfangen und persönlich auf mein Zimmer begleitet.
Meine Aufnahmeuntersuchung hatte ich durch eine sehr nette Vertretungsärztin aus der Partnerklinik. Diese ging sehr gut auf meine Wünsche und Beschwerden bei der Therapieplanung ein. Ich hatte einen sehr gut auf mich abgestimmten Therapieplan in den 5 Wochen.
Gegessen wird aufgrund der Corona Regelungen in 2 Schichten. Das Essen war ausreichend und meist sehr lecker. Wer Nachschlag wollte, bekam diesen ohne Frage. Das Buffet wurde immer aufgefüllt. Obst gab es zu jeder Mahlzeit, sowie eine Auswahl an tgl. wechselnden Salaten.
Im gesamten Haus ist FFP2 Masken Pflicht, beim Sport OP Maske. Grade beim Sport als adipöser Mensch ist das atmen mit Maske sehr beschwerlich.
Sehr, sehr loben kann ich den Bereich der Sport- u. Physiotherapie
erwähnen. Immer lustig und gut gelaunt, immer aufmunternd und immer mit Ratschlägen am Patient. da hat selbst der anstrengendste Sport Spass gemacht!
Anschluss habe ich schnell gefunden. In der Adipositas Gruppe durchläuft man einige Vorträge und Anwendung zusammen, da kommt man schnell mit Gleichgesinnten ins Gespräch.
Toll waren auch die Damen aus der Ernährungsberatung/Lehrküche. Viele Tipps die den Alltag erleichtern können und der Vormittag in der Lehrküche mit anschliessendem Mittagessen waren toll!
Die Reinigung der Zimmer war in Ordnung. Die Damen haben immer alles gegeben. Dennoch denke ich, das eine Dame alleine für eine Station zu wenig ist, grade an einem Tag mit vielen An- und Abreisen! Mehr Personal würde hier eine Verbesserung bringen. Grade in Corona Zeiten wo alles gründlich sauber sein soll.
Ich war 5 Wochen in der Klinik und würde immer wieder diese Klinik wählen.
Positive Bewertung durch und durch
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches und kompetentes Personal
- Kontra:
- Leichte Defizite bei der Reinigung
- Krankheitsbild:
- Adipositas und Hypertonie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es gibt nichts negatives über diese Klinik zu berichten. Das gesamte Personal war immer sehr freundlich und zuvorkommend. Einige Umstände sind der momentanen Coronasituation zu schulden und nicht erwähnenswert, das wäre Meckern auf hohem Niveau. Die Reha hat mir persönlich sehr viel gebracht und ich würde die Klinik beim nächsten Mal sehr gerne wieder wählen und kann sie nur weiter empfehlen. Was man evtl. Verändert könnte, wäre ein hängender Wäscheständer in jedem Patientenzimmer und eine weitere Waschmaschine.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches, hilfsbereites Personal überall
- Kontra:
- Infos zur Nachsorge, fehlende persönl. Ernährungsberatung am Buffet die ersten Tage
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin aufgrund von starkem Übergewicht in diese Klinik gekommen und habe mich vom 1. Moment gut aufgehoben gefühlt! Egal ob Aufnahme, Untersuchungen, folgende Therapien, Essen, Unterkunft - es war ein rundum erfolgreicher Aufenthalt. Ich durfte 5 Wochen bleiben und habe insgesamt gut 10 kg abgenommen. Meine Beweglichkeit und Ausdauer haben sich wesentlich verbessert und ich beginne endlich wieder am "normalen" Leben teilzunehmen!!! Für zu Hause konnte ich viele Tipps und Anregungen mitnehmen. Die Klinik liegt in einem großzügigen Park mit vielen Sitz- und Liegemöglichkeiten! Das Schwimmbad ist groß und kann regelmäßig außerhalb der Therapiezeiten genutzt werden. Die Wege zu den einzelnen Therapien sind zwar recht weit, aber nach 3/4 Tagen konnte ich die Strecken ohne Pausen schaffen. Auch hier gibt es immer wieder Sitzmöglichkeiten. Toiletten sind überall auf den Wegen zu den Therapien zu finden! Mein Zimmer war gut ausgestattet und hatte sogar einen Balkon! Zur Zeit gibt es 2 Essenszeiten (Früh 7:00, 11:30 und 17:00 Uhr sowie Spät 8:00, 12:30 und 18:00 Uhr). Ich würde jederzeit wieder kommen!!! Vielen Dank an alle!!!
Eine erfolgreiche Reha und eine tolle Betreuung durch das Arztzentrum 2 um Herrn Dr. Everding
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Medizinische Betreuung, tolle Physio und super motivierte und freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Schlechte Internet-Bandbreite, die Reinigung der Zimmer hätte etwas besser sein können
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich war aktuell 4 Wochen in Reha um mein Übergewicht zu reduzieren und meine kaum noch vorhandene Kondition zu stärken. Die Klinik hat sich unter anderem auf Patienten mit Adipositas spezialisiert. Mein Zimmer (Dusch, Bett usw.) war für übergewichtige Patienten ausgelegt. Die Einrichtung war ganz in Ordnung. 4 Sterne Niveau darf man nicht erwarten, was aber absolut ok ist. Ich wurde vom Arztzentrum 2 Dr. Everding betreut. Das war einfach TOP. Tolles Team, was wirklich super freundlich und hilfsbereit war. Als Patient hat DOC Everding sich ausführlich Zeit genommen und meine Fragen beantwortet. Ich bin gesundheitlich komplett auf den Kopf gestellt worden und zum Glück wurde ein Bluthochdruck erkannt und behandelt. Das Team von der Physio und auch die Damen bei der Essensausgabe waren ebenfalls super freundlich und sehr motiviert. Ich habe mich persönlich angesprochen gefühlt und war nicht nur eine x beliebige Nummer.
Das Essen war nach meinem Geschmack abwechslungsreich und sehr lecker. Fast kann man schon von Restaurant-Charakter sprechen. Während meines gesamten Aufenthalts habe ich immer nur freundliches und motiviertes Personal kennen gelernt. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft haben auch viele der anderen Patienten bemerkt. Auf einige negative Bewertungen hier würde ich nicht viel geben. Ich habe hier einige wenige Leute erlebt, welche eine Reha nicht gerade freiwillig hier gemacht haben. Diese hatten immer wieder etwas zu meckern - aber das hängt wohl mit der jeweiligen Lebenseinstellung zusammen. Wer aber aktiv selber Spaß an seiner Reha hat und was erreichen möchte, der findet hier alle Vorraussetzungen dafür. Mir hat es sehr geholfen: Ich laufe inzwischen täglich ca. 10.000 Schritte (vorher ca. 1.500), habe über 16 kg abgenommen und kehre jetzt mit einem guten Maßnahmenkatalog nach Hause zurück. Das Team von der Ernährungsberatung hatte ich fast vergessen. Die haben super informiert und konnten einem viele Tipps geben. Vielen Dank dem ganz. Team
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Klinik.
Ich habe hier tolle 3 Wochen erleben dürfen . Motivierte, freundliche Ärzte . Das Aufnahmegespräch war sehr ausführlich . Alle Therapeuten waren sehr nett und sind persönlich auf einen eingegangen . Die gute Laune war steht’s zu spüren . Die netten Damen die sich um die Essensausgabe gekümmert haben , waren sehr freundlich und immer sehr Aufmerksam. Das Essen war’s ehr lecker und ausreichend . Ein tolles Team.
Mein Ziel, Gewicht zu verlieren und in ein gesünderes Leben zu starten wurde mir hier ermöglicht . Jetzt heißt es zuhause dran bleiben . Der 1 .Schritt ist getan durch diese Positive Reha . Sehr zu empfehlen.
Sehr gute und schöne Reha Klinik
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolle Lage, sehr gute Küche, schöne Zimmer, tolles Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Teutoburger Waldklinik nur die besten Erfahrungen gemacht. Sie ist wundervoll direkt am Wald gelegen. Wer möchte und in der Lage ist, kann also jeden Tag direkt zu Wanderungen entweder im Gebiet des Kleinen Berges, der direkt an der Klinik beginnt, aufbrechen oder auch Wanderungen im gegenüberliegenden Bergzug hinter Hilter und Dissen unternehmen. Dies als Erweiterung zu den sehr guten und durchdachten sportlichen Anwendungen des individuellen Programms. Mein Zimmer war sehr schön, ordentliches Bett, WLAN, schöner Blick ins Grüne. Tipp: Ohrenstöpsel mitnehmen, die Zimmer sind etwas hellhörig und so manch Gast weiß nicht, dass sich Stühle vor dem Bewegen auch anheben lassen. Die Küche ist hervorragend. Es gibt eine Mittagsgericht mit Wahlmöglichkeit zwischen 2 Gerichten sowie zusätzlich ein vegetarisches Menü. Immer gibt es frische, sehr abwechslungsreiche Salate. Es schmeckte mir stets vorzüglich. Frühstück und Abendbrot sind in Buffetform, hier setzt man auf Eigenverantwortung. Die Zeiten von vorgesetzten Diätportionen sind vorbei, bei mir hats geklappt, ich weiß jetzt sehr genau, wieviel ich selbst essen darf, wie groß auch zu Hause die Portionen sein dürfen. Toller Lerneffekt. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, die Ärzte kompetent und zielgerichtet. Eigenverantwortung gehört aber unbedingt dazu. Man muß sein Ziel erreichen wollen und mitarbeiten, man muß auch Wünsche äußern. Vor allem sollte man die große Chance, die einem hier gegeben wird nicht dadurch zunichte machen, dass man sich nicht an die Regeln hält und sich selbst die Zeit und die Ferne von der Heimat mies denkt und redet. Ich habe jede Minute in der Teutoburger Wald Klinik genossen und viel mitgenommen, und auch sehr viel dortgelassen..... ;-)
Ich war schlichtweg begeistert
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolle Therapeuten, gute Programme, gute Küche,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war drei Wochen in der Klinik Teutoburger Wald und mir hat der Aufenthalt wirklich sehr gut geholfen. Ich habe in den drei Wochen ca. 9 kg abgenommen und viel mit auf dem Weg bekommen, was sich auch zuhause umsetzen lässt.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und freundlich. Auch der Humor kommt bei den Anwendungen nicht zu kurz. Auch die Ärzte, die man nicht so oft sieht, waren kompetent und freundlich.
Die Küche hat immer ein gutes Essen gezaubert, so dass man selbst mit dem Plan zum Abnehmen nicht hungern musste.
Der Ablauf war gut. Es gab zwar oft neue Pläne, aber diese wurden dafür auch schnell angepasst, wenn man mit dem Arzt etwas abgemacht hat. Das war durchaus positiv. Eine Idee, die man so hatte war allerdings, die Pläne "online" zu verschicken, z.B. über eine App oder ähnliches. So würde man immer schnell seine Änderungen erfahren und es könnte Geld und Papier gespart werden. Aber ich denke, dass die Zukunft dies sicherlich irgendwann bringen wird.
Negativ waren eigentlich nur die ständigen Nörgler, denen nichts recht gemacht werden konnte. Wenn man seine eigenen Behandlung konsequent boykottiert, kann es keinen Erfolg geben.
Im Großen und Ganzen zufrieden
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ärztliche, physiotherapeutische und psychologische Betreuung; freundliches Personal + Servicepersonal, ausgewogene Therapiepläne, Lage Teutoburger Wald + Bad Rothenfelde + Osnabrück + Münster
- Kontra:
- schlechter, teurer WLAN-Empfang nur in der Lobby, unfreundliche, teils inkompetente und überhebliche Ernährungsberaterinnen-Diätassistentinnen, Raum zum Kartenspielen hat gefehlt
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Bronchialasthma, Erschöpfungssyndrom, Halswirbelsäulensyndrom, Lip-Lymphödem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Insgesamt bin ich mit der Klinik zufrieden.
Kompetente Ärzte, gute physiotherapeutische und psychologische Betreuung sowie freundliches Personal-Servicepersonal.
Die Therapiepläne waren individuell auf mich abgestimmt und hatten eine gute Mischung aus Theorie, Sport und psychologischen Anteilen.
Die Ernährungsberater und auch die Ernährung stellten sich für mich als problematisch heraus. Sie agierten meines Erachtens schroff, herablassend und waren nicht immer kompetent, zB. kannte man Agar Agar als pflanzliche Alternative von Gelatine nicht, die für Vegetarier und Muslime Standard sein sollte.
Das vegetarische Menü mittags beinhaltete oft gekaufte Bratlinge, teils mit Panade. Da hätte ich mich oft einfach über den gekochten Brokkoli oder Blumenkohl meiner Tischnachbarn der anderen Menüs gefreut. Das Essen war im Großen und Ganzen sonst in Ordnung, halt ,deutscher, Standard.
Eine Erfolgreiche REHA - kein Urlaub
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz & Diabetes
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde wieder kommen.
Ein Loblied auf die Schwestern, im allgemein und besonders bei der Wundbehandlung, im Gegensatz zu der Versorgung nach meiner OP.
Die Ärzte haben mitgedacht und mir die richtigen Anwendungen verschrieben in den manchmal eng gepackten Terminplan.
Die Beratung bei der Diabetes war gut und sehr ausführlich - auch als alter Hase kann man immer noch dazu lernen!
In der Sportabteilung ist gut organisiert, wer will kann vieles erfahren und mit nehmen.
Das Essen ist gut, reichlich und selbstgemacht, das Salatbüfett Mittags und Abends bietet öfters eine ungewöhnliche Auswahl.
Teil des Gebäude ist ins Alter gekommen, manch ein Badezimmer bedarf Erneuerung oder eine gründlichere Reinigung.
REHA der DRV: Gesundheitszustand stark verbessert/psychisch und physisch
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (REHA der DRV)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungen top Therapie top Essen top
- Kontra:
- einige wenige Mitarbeiter sollten patientenfreundlicher werden
- Krankheitsbild:
- Genetische Stoffwechselerkrankung
- Erfahrungsbericht:
-
Qualität und Geschmack des Essens ist top. Kompliment an Küche. Servicekräfte in Speisesaal sehr freundlich und hilfsbereit.Top. Freundlichkeit einiger Krankenschwester gegenüber kranken Menschen ist sehr stark verbesserungswürdig. Teilweise unmögliches Verhalten im Vergleich zum Pflegepersonal in Krankenhäusern die nicht der Deutschen Rentenversicherung angehören und mit viel mehr Arbeitsbelastung zu tun haben (habe hier enormen Erfahrungsschatz). Vielleicht gerade weil die Deutsche Rentenversicherung das Krankenhaus finanziert? Dr. Everding inklusiv Schwester Fuada sind top und gehen individuell vor und sind sehr freundlich. Hauswirtschaft, Reiniungsteam top und hilfsbereit. Reha Sport Team sehr gut aber auch hier wegen Einzelfall noch mal den immer freundlichen Umgang mit teilweise sehr kranken Menschen trainieren (auch unter "höchster Belastung"). Meine Psychologin ist spitzenklasse sowohl in der Gruppe beim Thema Stressverhalten am Arbeitsplatz aber auch in den leider zu wenigen Einzelstunden. Diese sollten vom Umfang her gesteigert werden denn hier ist zu wenig des Guten. Mein Gesamteindruck zur Halbzeit: super (diese reha wird für mich ein voller Erfolg)
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Reichhaltiges Angebot an Anwendungen und Seminaren
- Kontra:
- Sauberkeit der Zimmer
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Diabetes Typ 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War von Oktober bis November 2018 für 3. Wochen in der Reha, um nach einer festgestellten Spinalkanalstenose, Gewicht zu reduzieren und Muskeln im Rücken aufzubauen.
Die Aufnahme ging reibungslos, schnell wurde mir mein Zimmer zugewiesen, welches groß, gut möbliert und sauber war.
Der erste Tag verging wie im Flug, da man mehrere Abteilungen durchlaufen musste.
In den folgenden Tagen und Wochen durchlief man intensive Trainings und Seminare bzw. Vorträge.
Pro:
Ärzte, Therapeuten, Angestellte
Essen
Lage
Freizeitangebot
Kostenloses TV
Contra:
Parksituation (wenige Plätze entlang der Straße)
Bauarbeiten
Sehr lange Wege zu den einzelnen Anwendung
Nicht Handicap freundlich (bin selber 80% G teilweise keine Erreichbarkeit mit Fahrstuhl)
Kein WLAN auf den Zimmern
Einschluss ab 23:00 Uhr
Sauberkeit des Zimmers lies im Laufe der Zeit stark nach
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Personal komplett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stoffwechsel/Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat mein 3wöchiger Aufenthalt sehr gut gefallen. Abgesehen davon das ich viele Leute kennenlernen durfte sind tolle Freundschaften entstanden. Jeder ist dort freundlich. Die Therapeuten, Schwestern und Ärzte stehen einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und passen die Übungen oder aufgaben dementsprechend an wenn man etwas nicht schaffen sollte. Jeder ist darauf erpicht das einem dort wirklich gut geht. Die Küche leistet ebenfalls großartige Arbeit. Ich ahbe einigen Neues probiert und war begeistert. Es gab keinen Tag wo das Essen nicht geschmeckt hat! Auch das Personal im Essensaal war immer gut gelaunt und freundlich.
Was viele als negativen Punkt sehen ist das Wlan. Auf dem Zimmer ist es nämlich nciht vorhanden. Ich gebe zu, die ersten Tage fand ich es auch schwer mich aus der Zeit der permanenten Erreichbarkeit heraus zu nehmen. Doch nach ein paar Tagen lernt man die Ruhe zu schätzen und konzentriert sich wesentlich mehr auf den eigenen Körper.
Alles in allem bin ich sehr zufreiden und würde die Klinik jeder Zeit wieder besuchen, da sie mir unwahrscheinlich gut getan hat.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wer sich auf die Reha-Zeit einlässt, kann für sich viel an Gesundheit und Lebensqualität gewinnen!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dank meiner Freundlichkeit und Nachhaltigkeit wurde auf alle Fragen und Anliegen eingegangen.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Leistungen sind super, aber eben leider limitiert.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Es wurde alle systematisch und professionell abgewickelt. Mein Wunschtermin wurde realisiert.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Freundliche und saubere Einrichtung. WLAN nur in der Bibliothek und viel zu teuer verfügbar.)
- Pro:
- Ernähungsberatung mit Lehrküche, Bewegungstherapien im Wasser - besonders Aqua-Cycling
- Kontra:
- Leider gilt für einige Mitpatienten: "Alles, was gigantische Formen annimmt, kann imponieren – auch die Dummheit." (Erich Kästner) ...das ist teilweise ziemlich anstrengend.
- Krankheitsbild:
- Adipositas - Zustand nach bariatrischer OP (Magenbypass), orthopädische Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Januar bis Anfang Februar für 3 Wochen nach einer weiteren bariatrischen OP (Umbau vom Schlauchmagen zum Magenbypass wegen Reflux) in der Reha-Klinik. Bereits 2010 war ich hier und wollte gern erneut in dieses Haus und ich war wieder sehr zufrieden!
Von der ärztlichen Aufnahme über die weitere pflegerische Betreuung bis hin zu den guten Therapien waren die 3 Wochen eine wertvolle Zeit für mich! DANKE an die sympathischen Ernährungsberaterinnen, das Therapeuten-Team und das Pflegepersonal. Auch das Essen war immer schmackhaft und abwechslungsreich. Die Atmosphäre im Speisesaal ähnelt eher einer Kantine, besonders wenn die Damen ihre "klappernden Einsammelrunden" ziehen. Ich war mit dem Auto vor Ort, was ich auch nur empfehlen kann, denn Bad Rothenfelde ist keine Metropole. Dafür sind Tecklenburg, Münster, Georgsmarienhütte und Osnabrück sehenswerte Städtchen in der Region.
Auch die geführte Busfahrt am Samstag durch Bad Rothenfelde ist empfehlenswert, da man doch interessantes von damals und heute erfahren kann.
Am Abend wird einiges an "Kulturprogramm" angeboten, wobei ich gern die Entspannungsabende (z.B. Märchenstunde für Erwachsene) genossen habe.
Ich war ganz oben auf Station 9 untergebracht und mit meinen Zimmer von der Ausstattung und der Größe her sowie dem Ausblick zufrieden. Internetempfang ist schwierig, aber mit einem "Zweithandy" vor dem Fenster lies sich eine gute Tetheringverbindung bis ins Zimmer aufbauen. Wer sich nebenbei noch etwas Gutes tun möchte, der ist in Laufweite der Klinik bei Physio Pur (www.physiopur-badrothenfelde.de) in sehr guten Händen. Nochmals Danke für eine wertvolle Zeit und zukünftigen Rehabilitanden alles Gute in der Reha-Klinik Bad Rothendelde!!! Grüße aus Berlin
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Weniger Papierkramm währe gut)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie
- Kontra:
- Zu wenig Weihnachtsdeko
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen !!!!!
Ich war vier Wochen dort und habe mich sehr wohl gefühlt.
Ob Ärzte ,Pflegepersonal oder Physiotherapeuten alle haben zu meiner Genesung beigetragen .
Das Essen war für eine solche Klinik eine eins Plus vor allem das Vegetarische Essen und die Salate !
Besonders hervorheben möchte ich das Team der Physiotherapeuten sie haben ware Wunder vollbracht und mein Leben ein ganzes Stück leichter gemacht,
An alle die hier oder auch in der Klinik meckern fangt an eure Einstellung zu anderen dann kann euch auch geholfen werden .
Ich hoffe das ich nie wieder eine Reha brauche aber wenn doch dann mit Sicherheit wieder in dieser Klinik.
So nun setzte ich das gelernt um und wünsche allen Gute Besserung
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Küche
- Kontra:
- Ärzte, angefangen mit dem medizinischen Leiter bist hin zu den anderen Ärzten
- Krankheitsbild:
- Adipositas oder Wohlstandssyndrom oder Fresssucht, what ever
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Eigentlichen sollte ich diese REHA machen wegen physischer und psychischer Erschöpfungszustände und zur Steigerung meiner psychischen und physischen Leistungsfähigkeit.
Auch zur Verbesserung meiner Asthma bronchiale-Symptomatik.
Die Untersuchungen fielen sehr spartanisch und mangelhaft aus, so dass man sich, wie sich später rausstellen sollte auf eine Adipositasbehandlung fixierte, da alles Übel von der Fettleibigkeit ausgeht. Zugegeben, ich habe erhebliches Übergewicht und ich bestrebte durch eine Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit, dieses zu reduzieren. Die Ärzte die mich betreuten hörten nicht zu! Im Abschlußbericht stand etwas von Nordic Walking. Hm, ich hatte den Arzt mehrere Male darauf angesprochen und daraufhin, kurz vor der Entlassung eine Einweisung bekommen. Auch der Hinweis an den Arzt, dass die Menge meines Mittagessens bitte halbiert werden sollte wurde vehement abgelehnt.
Ich regelte das mit dem Koch. Auch mein Trainingsprogramm stellte ich mir selbst zusammen, so dass ich bei der Entlassung einige Kilos weniger auf den Rippen hatte. Einen Lungenfunktionstest wurde erst nach mehrmaliger Anfrage minimalst durchgeführt, da ich zu viel wog. (Diese Klinik behandelt Adipöse Menschen?) Die Ärzte sind eine inkompetente Katastrophe, welche nach Schema F die Behandlungen durchführen, Sie haben keine Zeit und das merkt man auch. Meinen größten Respekt werde ich den Physiotherapeuten und dem Küchenpersonal zollen, welche sich liebevoll (trotz augenscheinlicher Unterbesetzung) um die Patienten kümmern.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Gab es für mich nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich musste nach dem Weihnachtsurlaub 24.12-26.12:17:00 nochmal zur Übernachtung anreisen. Ausser der Entlassung am Empfang passierte nichts.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (WLAN fehlt, Analog-TV ist nicht mehr zeitgmäss)
- Pro:
- Tolle Klinik, viele gute Therapeuthen.
- Kontra:
- Freizeit: es gibt wenige Angebot. Kein WLAN, nur AnalogTV nit schlechtem Empfang, kaum "gesellige Angebote" z.B. offene Spieleabende
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Mir hat der Aufenthalt in der Klinik wirklich gut getan.
Es ist sehr nett dort, die Therapeuthen sind toll.
Ein grosses Problem waren ewig nörgelnde und besserwissende Mitpatienten.
Ein grosses Problem ist die Langeweile. Ich persönlich hatte fast immer ab 15 Uhr frei oder noch irgendeinen ziemlich nichtssagenden Vortrag/Seminar. Da ich aber als Raucher zumindest im Pavillion für uns Aussätzige immer mal nette und eloquente Ansprechpartner finden konnte, konnte ich mir die Zeit gut vertreiben.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragende Therapeuten
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Januar 2016 durfte ich an einer 3 wöchigen Rehamaßnahme teilnehmen. Die Beratung der Ärzte und ganz besonders der Therapeuten und Trainer war super, und was für mich ganz wichtig ist, nachhaltig. Während der Reha konnte ich schon 6 Kg abnehmen, und durch das Einhalten der Vorschläge zur Bewegung und Ernährung habe ich jetzt, im Juli, 26 Kg weniger mit mir rumzuschleppen. Man muss natürlich selbstkritisch mit dem Erlernten umgehen, und sich evt. sein bisheriges Fehlverhalten eingestehen. Ich persönlich kann nur jedem der die Möglichkeit zu einem Aufenthalt in der Klinik hat raten, diese Chance wahrzunehmen. Zimmer waren völlig in Ordnung, Personal war nett und zuvorkommend, und das Essen war für mich ok.
Sportangebot war gut und ausgewogen, man konnte eigeninitiativ jeden Tag schwimmen gehen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Physiotherapie, Ernährungstherapie, Essen, Freizeitgestaltung, Sport und Schwimmen
- Kontra:
- die kalte Jahreszeit... aber dafür wurde in der Klinik viel geboten
- Krankheitsbild:
- morbide Adipositas Grad III, Schlauchmagen - OP, Adipositas - OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam nach einer langen und schweren morbiden Adipositas III und erfolgter Schlauchmagen-OP in die Klinik "Teutoburger Wald" nach Bad Rothenfelde.
Für mich war nach der OP wichtig:
- wieder essen lernen und richtig
- Sport
- Ernährungsumstellung
- psychische Aktivitäten
- gestaltete Freizeit
Mein Besuch in Bad Rothenfelde erstreckte sich über 4 Wochen inklusive einer Woche Verlängerung und Weihnachten / Neujahr.
Ich habe es nicht bereut.
Bei der Einweisung gab es eine Untersuchung und auch eine Einstufung bzgl. der Ernährung. Das ich in bad Rothenfelde erst wieder angefangen habe feste Nahrung zu mir zu nehmen, war dies immens wichtig.
Es gab viele Sportaktivitäten, was ich als sehr gut und sehr wichtig ansehe.
Mir persönlich haben die Damen der Ernährungsberatung sehr geholfen. Sie haben mit uns gezielt gekocht, wir waren zusammen in den Supermärkten, wir konnten immer mit Fragen zu ihnen kommen, es gab gezielte Einzelberatungen ... TOP! Ich habe sehr viel gelernt und sehr viel mitgenommen.
Dann hat mir sehr viel Spass bereitet das Aquacycling, das Ergo-Training, das Schwimmtraining und auch das freie Schwimmen. Und ich konnte mir im Fitnessraum mein eigens Programm zusammenstellen.
Das Personal ist sehr kompetent. Die Therapeuten sind individuell auf unsere Bedürfnisse eingegangen. Danke!
Und auch die Psyche steht dort im Mittelpunkt, sei es das Erlernen aktiver Entspannungstechniken, Gruppentherapien, aber auch Einzeltherapien. Die anfängliche Skepsis wich positiven Erfahrungen.
Die 4 Wochen waren sehr schnell herum und das akute Leben hatte mich wieder. Ich habe die sehr gute Küche schon vermisst als ich wieder daheim war....
Danke an das gesamte Team, insbesondere an die Damen und Herren der Küche, an die Therapeuten, an die Ernährungsberatung .... einfach an ALLE!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal sehr freundlich!
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Adipositas, nach Bypass OP, Asthma, Diabetes 2
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 3.3. bis 24.3. inder Klinik.
Es gab während der ganzen Zeit nichts zu meckern.
Zimmer Tip Top.
Personal durchweg freundlich, wie man in den Wald hinein ruft so schallt es zurück.
Ich als Adipositas Patient fand das Essen voll in Ordnung.Habe während der Zeit ca. 8 Kg abgenommen.
Ich kann nur positives berichten, für die Freizeitgestaltung ist jeder selbst zuständig.
Die Klinik ist sehr zu empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (immerhin die Therapeuten sind wohl annehmbar...)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (soviel man wohl von einer ReHa erwarten kann.)
- Pro:
- kaum
- Kontra:
- fachliche Kompetenz?
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus Sicht eines Angehörigen/Partners...
Vorweg, die Parkplatzsituation ist annährend unzumutbar.
Aber da will ich garnicht drauf los.
Mein Partner war dort nach einer Magen-OP, klar, danach erfolgen einige Veränderungen und auch psychische Umstellungen - es war alles soweit im Vorfeld klar.
Die Beziehung war stabil, ging ich, Familie, Freunde, Arbeitskollegen,... zumindest von aus -
Und das eben noch unmittelbar vor Reha-Antritt.
Während der Reha hat sich schlagartig etwas verändert, was nach Hause zurück kam möchte ich fast als gehirngewaschen mit Stimmungsschwankungen bezeichnen.
Laut ortsasässiger Psychologie sei unsere langjährige Beziehung und Zukunftsplanung, die mehrere harte Proben und auch größere Projekte hinter sich hat, von vornherein ein einziger Fehler gewesen und sie sei schon immer todunglücklich gewesen.
Während man also daheim sitzt und wartet, sich sorgt,... wird dort eingebläut, dass alles ein Fehler ist und schnellstmöglich zu beenden sei, ohne groß drüber zu reden.
Nach dem was ich mitbekommen habe scheint auch der Kontakt zu anderen Ärzten ehr schlecht, man wird wohl mehr ignoriert, lange aufgeschoben und dann irgendwie abgespeist.
Da stellt sich mir irgendwo die Frage nach fachlicher Kompetenz - statt mögliche Probleme zu lösen werden sie einfach komplett abgestellt, bzw aufgeschoben.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlechter nach Hause)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung erfolgt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Absprache, schnelle Medigabe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Unfreundliches Personal)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mir ging es anschl. schlechter als vorher. Würde dort nie wieder hin. Probleme wurden nicht Ernst genommen. Bin in der Gruppe für COPD gelandet, obwohl ich es nicht habe. Musste zur Diabetikerschulung und Raucherentwöhnung. Habe kein Diabetes und Rauche nicht.
Unfreundliches Personal und zum Teil fachlich fragwürdig.
Ohne meine netten Mitpatienten, wäre ich früher abgereist!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Mitarbeiter! Viel Abwechslung, schöne Lage, Freiteitangebot.
- Kontra:
- Das Brot am Abend könnte besser sein:-)
- Krankheitsbild:
- Übergewicht, Bluthochdruck, DLP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Moin, ich bin hier in der Teutoburger Wald Klinik um meine Gewicht zu reduzieren, meine Ernährung umzustellen und um Stress im Alltag besser bewältigen zu können. Bei all diesem haben mr sowohl die Therapeuten, die Ernährungsberater und das gesamte Team der Station 1 sehr geholfen! Bereits am ersten Tag wurde ich sehr nett Empfangen und hatte ein Aufnahme Gespräch mit meinem Stationsarzt. Dort wurde sehr auf meine Bedürfnisse,Sorgen und Krankheiten eingegangen. Ich habe mich sofort wohl gefühlt. Ein riesen lob außerdem an das Team der Küche! Echt ein Super Job!!! Das essen war stets sehr lecker! Naja das Brot am Abend....ich kanns nichtmehr sehen:-D Aber gut, das ist meckern auf hohem Niveau:-). Außerdem echt ein Super lob an die Therapeuten:-) Ich habe noch nie so fröhliche und gute Laune verbreitende Menschen gesehen:-D Unser einer schleppt sich teilweise um 7:10 Uhr zum Training, doch egal wie schlecht die Laune vorher war, man geht immer fröhlich heraus:-D Für mich persönlich war diese Reha mehr alscerfolgreich! Ganze 15 Kilo abgenommen und ein hohes Maß an Lebensqualität zurück bekommen:-) Dafür nochmal recht herzlichen Dank an das gesammte Team der Klinil:-) Auch an die, die im Hintergrund zum reibungslosen Ablauf beitragen:-).
Und eins möchte ich hier noch gerne los werden.
Die Teilweise sehr schlechten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen! Leider gibt es immer Menschen die so eine Reha nicht zu schätzen wissen oder das hier mit einem "Urlaub" gleich setzen! Man ist hier um Aktiv! etwas fär sich zu tun! Nicht nur um sich hier die Wellnessbehandlungen ab zu holen und dann auf der faulen Haut zu liegen! Klar es gibt Tage da hat man viele Vortge aber ich konnte bisher von keinem behaupten das er mir nicht geholfen hat. Auch die Reisekostenübernahme etc. klappte Reibungslos.
In diesem Sinne, allen beu anreisenden Patienten alles gute und viel Spaß in der Klinik! Es wird eine schöne Zeit dort:-)
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr nettes Team , schöne Lage
- Kontra:
- kein W-Lan im Zimmer
- Krankheitsbild:
- Adipositas Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein sehr nettes Team . Schöne Zimmer leider kein W-Lan und auch kein Radio . Die Bewegungstehrapie hat mir gut gefallen leider war die Terminvorgabe manchmal sehr kaotisch . (sehr enge Termine zB: Ergotraining und 15 min Später ein Seminar es gab kaum Zeit zum duschen )
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Physio-Team
- Kontra:
- Ist mir nichts aufgefallen
- Krankheitsbild:
- Übergewicht, Schlafapnoe
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik Teutoburger Wald ist sehr gepflegt, außen wie innen.
Mein Zimmer war echt super und die Ärzte und Pfleger sehr freundlich,zuvorkommend und kompetent.
Riesengroßes Lob geht an den Physio-Bereich die waren echt ALLE total spitze!!
Ich habe in der Klinik in drei Wochen 10 Kg abgenommen und mich rundum wohl gefühlt.
Es war eine schöne und lustige Zeit.
Vielen lieben Dank!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (fantastisch!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (klappt alles perfekt)
- Pro:
- Tolle Physiotherapeuten
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Z. n. Schlauchmagen-OP mit vielen Komikationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegene Klinik.
Sehr freundliches Personal überall.
Gute ärztliche Versorgung und Betreuung.
Hervorragende, äußerst kompetente Sport-und Physiotherapeuten.
Großes Angebot an Bewegungs-, Entspannungs-und Psychotherapie.
Hervorragende Ernährungsberatung und individuelle Zhbefeitung der Speisen bei Bedarf.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles super)
- Pro:
- viel sport was mir auch sehr spass gemacht hat
- Kontra:
- zu viel seminare die mich nicht wirklich getroffen haben :(
- Krankheitsbild:
- übergewicht, chronisch durchfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
04.09.2014-25.09.2014 es war einfach eine super zeit in teutoburger -wald klinik war super zufrieden mit allem was ich dort erlebt habe super ärzte die sich sehr gut drumm kümmern ich bedanke mich nochmal für alles
steffiiiiiiiii ich vermisse dich so sehr ich vermisse alle die ich dort kennengelernt habe gruss an alle die mich kennen :) PINAR
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (jederzeit wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (jede Woche Sprechzeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches hilfsbereites Personal, tolle Zimmer, toller Park
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Stoffwechselerkrankung, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist super, ruhig am Waldrand gelegen und doch gut zu Fuß das Zentrum zu erreichen, gute Strukturierung von der Aufnahme bis zur Entlassung. Freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal.Freundliche und kompetente Therapeuten/innen. Ausschöpfung der sportlichen Aktivitäten auf jeden Patienten in Rücksprache mit dem Stationsarzt und den Therapeuten/innen zugeschnitten. Anmeldung neuer Therapien jederzeit durch das Pflegepersonal möglich. Jede Woche Sprechzeit beim Stationsarzt mit OA. Ausführliches Zielgespräch mit dem pflegerischen Personal. Therapeutische Maßnahmen und Ergänzungen wurden besprochen und umgesetzt.
Sehr nettes Servicepersonal im Speisesaal und an der Rezeption. Essen war sehr schmackhaft und abwechslungsreich. Gute ausgeschilderte Wegweisung in der Klinik. Freundliche und hilfsbereite Unterstützung durch den Sozialen Dienst.
Jede Etage hat eine Teeküche, Waagen und Blutdruckmessgeräte.
Sehr gute Begleitung der Ernährungsberatung und der Diabetesberaterinnen.
Sehr gepflegter grün bepflanzter Teich mit Fischen und Enten. Sehr gepflegter Park mit Sonnenliegen.
Ich Danke allen für die tolle Begleitung und Unterstützung in den 4 Wochen meines Aufenthaltes.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Persönlich und menschlich, so ist es spitze!)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es läuft sehr rund!)
- Pro:
- Ärtzte, Schwestern, Personal,Essen...eigentlich alles!
- Kontra:
- Auch nach längerem überlegen nichts!
- Krankheitsbild:
- Zustand nach Bauch OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ab dem 02.04.2014 war ich 5 Wochen als AHB Patient in der Teutoburger Wald Klinik zur Nachsorge nach einem Magendurchbruch mit 2 Not-OP´s. Mein Zimmer im Erdgeschoß war ausreichend und modern. Das Personal war über die 5 Wochen in der gesamten Klinik sehr nett und hilfsbereit. Das Essen war immer lecker und abwechselungsreich. 3 Gerichte zur Wahl am Mittag sowie umfangreiches Salat-Angebot, einfach klasse. Die Betreuung durch Herrn Dr. Schulte im Bereich der Phsychologie einfühlsam und umfassend. Die körperliche Untersuchung war auch sehr gründlich und die Therapien wurden auf meine gesundheitliche Verfassung abgestimmt, Dr. Everding ist hier besonderer Dank zu sagen, wie auch der gesamten Station 1. Alle Ergebnisse der Untersuchungen wurden besprochen und Schlüsse daraus gezogen. Die Anwendungen waren total gut und abwechselungsreich. Die Sporttherapeuten waren sehr motivierend und kompetent. Der Sport mit Frau Baldig ein absoluter Höhepunkt. Ich konnte viel an körperlicher Kraft wieder hinzu gewinnen und das mit viel Spass und Freude. Ich werde Zuhause sicherlich einiges weiter führen. Ein weiteres großes Anliegen waren meine beiden, zum Aufnahmezeitraum offenen, Beine. Das Wundmanagement war exelend und so konnte ich am Ende der Zeit die Klinik mit verheilten Beinen wieder verlassen. Mein besonderer Dank hier an Herrn Unger der seinen Beruf „lebt“ und an diesem kleinen Wunder großen Anteil hat.Ich kann Herrn Dr. Purucker nur zu seinem tollen Team gratulieren. Man merkt das die Stimmung gut ist und die Mitarbeiter motiviert sind. Dies überträgt sich natürlich auch auf die Patienten. Die 5 Wochen sind wie im Flug vergangen und waren eine tolle Zeit. Gern würde ich jederzeit wieder in der Teutoburger Wald Klinik eine Reha machen. Zusammenfassend kann ich nur sagen: Danke für soviel Einsatz und Hilfe!
Herzlichst Ihr
Heinz Bauer
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Würde gerne wiederkommen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Bin immer gut beraten worden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Ärzte und Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Team der Klink
- Kontra:
- Trink Möglichkeiten
- Krankheitsbild:
- Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 17.11.-19.12.13 in dieser Klinik mit Diabetes, Adipositas, Bluthochdruck. Hatte einen strammen Therapieplan mit viel Sport Anwendungen was mir richtig Spaß gemacht hat. Auf Wünsche, bzgl. des Therapieplans wurde zeitnah reagiert. Die Auswahl an Sport ist sehr abwechslungsreich und die Sporttherapeuten sind motiviert und haben Spaß an ihrem Job. Man konnte auch zusätzlich noch Sport treiben wenn die Gruppe nicht so voll war, die haben wirklich alles gemacht. Wenn man will. Mein Stationsarzt und Oberarzt waren Top auf der Station 8, haben mir zugehört und es wurde alles umgesetzt, wo auch nur der Schuh drückte. Sollte man freiwillig eine Verlängerung wünschen, sollte man seinen Stationsarzt schnellstmöglich darauf ansprechen, da sonst, wenn man Pech hat, kein Bett frei ist. Besonderes Lob an die Stations-Schwester, einfach eine freundliche liebe Frau. Die Reinigungskräfte bei mir auf der 8 waren ok. Die armen haben einen strammen Arbeitsplan gerade beim An und Abreise Tag. Daher kann man sagen sie machten ihre Arbeit so gut wie sie nur können. Fernsehen ist kostenlos und die Klinik verfügt über normale Festnetzrufnummern auf den Zimmern, die, auch wenn das Telefon nicht angemeldet ist, angerufen werden können. Netz mir dem Handy hatte ich leider keinen. Der Wasserspender ist eine Katastrophe. Zu trinken gab es halt nur Wasser, Tee und Kaffee zu den Essenzeiten. Mit auf Zimmer kannst du wenn man sich eine Wasserflasche kauft, Wasser mitnehmen. Das Essen ist abwechslungsreich und sättigend. Die Freundlichkeit des Personals im Speisesaal lässt jedoch zu wünschen übrig. Wobei dies auch nicht auf alle zutrifft. Das klappern mit dem Geschirr wenn man noch isst, war auch sehr lästig. Sie hatten, wo ich da war, noch die Zeiten gekürzt was dazu führte das man nicht in ruhe essen konnte.Viele Sachen muss man halt dann noch extra Zahlen, ob eine Wasserflasche für den Spender, Waschmaschinen Marken, Trockner oder wenn man einen Plan für den Wald möchte. Ich selber bin aber in allem mit der Klink zufrieden, da mein Krankheitsbild so reduziert wurde, das ich kein Diabetes und Bluthochdruck habe. Ich habe 10kg abgenommen und halte mich immer noch an den Essregel und gehe jeden Tag laufen, somit vielen über die Weihnachtstage 2,5 kg trotz Gans und etwas Schoki .Vielen lieben dank für das tolle Team in der Klink und der super Möglichkeit mein Leben wieder in den Griff zubekommen Danke schön Bianka Glauch-Hügelmann
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burn Out, Übergewicht, Hoher Blutdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit einer Woche zurück aus der REHA im Teutoburger Wald und habe nachdem einige Tage vergangen sind den Wunsch meine Erfahrungen weiter zu geben. Das zur jetzigen Jahreszeit das Wetter nicht zu Aktivitäten außerhalb des Hauses einlädt kann man nicht der Klinik ankreiden. Trotzdem wurde gemeinsames Spazieren und nordisch Walking angeboten und gerne angenommen. Aber auch im Haus hat man vieles an Sport- und Bewegungsaktivitäten angeboten. Als es mir zu wenig erschien hat das Gespräch mit meiner betreuenden Ärztin zu einer Erweiterung geführt, selbstverständlich im Rahmen meiner Möglichkeiten. Freiwillige Aktivitäten wie Schwimmen und Radfahren war täglich möglich. Die beiden Damen im Kreativbereich hatten stets ein offenes Ohr, auch mehrmaliges Nachfragen wurde stets freundlich beantwortet.( Nochmals vielen Dank aus Bochum)
Da ich gezwungen war mein Gewicht zu reduzieren legte ich Wert auf ausgewogene und fettarme Ernährung welche natürlich salzarm gekocht wurde. Die Unvernünftigen konnten, mit auf dem Tisch befindlichen Salz, Pfeffer und Tabasko,den Geschmack des Essen versauen.
Das einzige Negative was ich zu Bemängeln habe ist das nicht vorhandene warme Getränk zum Essen mittags. Die Bitte dies zu überdenken wurde von der Ernährungsberaterin mit der Antwort ,wir haben uns dazu entschlossen, abgetan. Eine Antwort wie im Kindergarten
Falls jemand in die Klinik kommt mit dem Problem der beruflichen Überarbeitung möge er auf das Seminar "Stress am Arbeitsplatz bestehen. Das ist der Burner.
Was mich noch gewundert hat, daß in einer Klinik der Alkohol in unbegrenzter Mängel verkauft und konsumiert wird.
Als Resümee meiner Erfahrungen in der REHA in dieser Klinik: ich war gut aufgehoben und kann dieses Haus empfehlen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Einige Mitarbeiter sehr unfreundlich)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärztin hat Verlängerung am ersten Tag angeboten, obwohl sie selbeer meint, ich bin dort falsch.)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Man sollte von sich aus einsehen, wenn ein Patient falsch ist und ihn nacch Hause schicken.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Sobald Beschwerden kommen, wird man kaum bzw. gar nicht mehr von den Ärzten behandelt. Habe wegen meines Abbruches nicht mal einen Entlassungsbericht erhalten)
- Pro:
- nette Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte sehr unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Gewichtszunahme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, habe meine Reha abgebrochen. War in einer falschen Klinik, habe mit der Rentenversicherung telefoniert und die sagten, das darf man und muss einen Ersatzantrag mit Begründung schreiben.
Meine Probleme in der Klinik waren:
Ich sollte zunehmen und habe in einer Woche 3 Kilogramm abgenommen. Ich wurde auf Reduktionskost gestellt, dann wurden Zwischenmahlzeiten abgesprochen, die ich aber in der Woche nur einmal bekam. Zum Frühstück gab es eine Tasse Kaffee und zum Abend Tee. Da ich kein Wasser trinken kann, musste ich mir in der Kaffeteria meine Getränke kaufen. Es gab keine Möglichkeit, etwas anderes abzusprechen.
Als ich die Diätassistentin ansprach im Essensraum, dass mir das mit dem Essen nicht gefällt und es mir nicht reicht, bekam ich zur Antwort „Wenn Sie mehr essen, sind Sie in 3 Jahren wieder fett“. Ich weiß, was sie meint, aber der Ton bzw. wie man es sagt macht die Musik.
Ich wurde in das Herzprogramm gesteckt, da die Klinik für mich kein geeignetes Programm anbieten kann, wo auch ständig Umstellungen waren, da man mich falsch eingeschätzt hat von der Kraft her.
Da ich einen Mitpatienten kennengelernt habe und er auch die Schwierigkeiten hatte und nun in der Klinik liegt, habe ich abgebrochen und hoffe, die Rehabilitation in einer für mich richtigen Klinik beenden zu können.
Nachts werden selbst die Notausgänge abgeschlossen, bei einem Brand lassen sich die Türen nicht öffnen, wie es dort auch bei dem Bibliotheksbrand passiert ist. Durch den Keller kam keiner raus, man muss dann durch das halbe Haus rennen.
Ich wurde von Frau Dr. ...... aus der Klinik als gesund entlassen worden, da ich vorzeitig abgebrochen habe. Sie sagte, wenn ich abbreche, schreibt sie mich gesund, auch wenn ich ja noch immer krank bin. Bleibe ich, werde ich krank entlassen.
Ich hatte am 25. und 26. starke Bauchschmerzen, was ich auch gemeldet habe. Entweder hieß es, der Arzt hat keine Zeit, bzw. noch Vorträge zu halten, habe ich mich dann entschlossen bei der Rentenversicherung anzurufen und um Rat zu fragen. Die haben mir dann den Abbruch empfohlen.
Bei Übergewicht ist die Klinik top, aber umgekehrt ein flop. Vor zwei Jahren mit 40 Kilo zuviel war es genau richtig dort, aber es hat sich auch viel verändert dort.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihre detaillierte und umfangreiche Bewertung. Es freut uns, dass es Ihnen bei uns weitestgehend gut gefallen hat. Gerne hätten wir Sie in allen Bereichen hundertprozent zufriedengestellt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Viele Grüße aus Bad Rothenfelde,
Ihr Team der Klinik Teutoburger Wald