Klinik Tecklenburger Land

Talkback
Image

Bahnhofstraße 32
49545 Tecklenburg
Nordrhein-Westfalen

49 von 78 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

78 Bewertungen davon 77 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (78 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (48 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

Gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Internet und Fernseher nicht kostenlos
Krankheitsbild:
RACHENKARZINOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen. Sehr nette aber auch kompetente Therapeuten. Gute Organisation und nette Ärzte. Alle sehr freundlich und hilfsbereit. Gute Küche und nette hilfsbereiter Service

Gute Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Frauenärztin, Saunabereich, Fitnessstudio
Kontra:
Viele Ausfälle
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach drei Wochen Aufenthalt in der Klinik Tecklenburger Land kann ich Folgendes berichten:

Die Klinik ist zwar nicht neu, aber insgesamt in gutem Zustand. Die Zimmer sind jedoch recht hellhörig und könnten eine Auffrischung vertragen. Die Betten sind leider sehr unbequem, sodass man morgens oft mit Schmerzen aufwacht. Ansonsten sind die Reinigung und die Ausstattung vollkommen ausreichend.

Das Personal ist überwiegend freundlich, und das Essen war immer in Ordnung. Allerdings fallen leider viele Anwendungen aus. Der Saunabereich hingegen ist neu und wirklich schön.

Jeden Samstag gibt es abwechselnd organisierte Busfahrten nach Münster, Bremen, Enschede und Osnabrück.

Ein besonderes Dankeschön möchte ich der Frauenärztin Dr. Burkhardt sowie den Physiotherapeutinnen Frau Hauptmann und Frau Stockmann aussprechen.

Kleiner Tipp: Eine alte Zahnbürste mitnehmen – perfekt zum Reinigen der Wanderschuhe!

Es hätte besser sein können

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer war gut ausgestattet)
Pro:
Das Essen war gut und das Serviceteam sehr nett und hilfsbereit.
Kontra:
Aufnahme- und Abschlussuntersuchung durch den Chefarzt war lächerlich und dauerte je knapp 7 Minuten
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mamma CA Gymnastik war sehr gut und erfolgte professionell. Kann auch zuhause alleine weitergeführt werden.

Das Wasser im Schwimmbad war viel zu kalt für Patienten mit angeschlagenem Immunsystem. Hohe Erkältungsgefahr.

Arztvisiten fielen aus, da Ärzte fehlten.

Sehr gut: Es wurde 2x in der Woche Fisch angeboten.

Auf die Beine kommen kann man hier nicht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Postfach obwohl es eine App gibt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Fr. N. Burkhardt
Kontra:
Sauberkeit in allen Bereichen
Krankheitsbild:
Mammacarcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr in die Jahre gekommen. Teppichböden und zu kurze Duschvorhänge. An der Sauberkeit könnte mehr Augenmerk gelegt werden. In den Badewannen für medizinische Bäder sind die Griffe richtig "siffig". Aufzüge und Treppenhäuser dreckig. Auf den Terrassen und Balkonen überall Unkraut. Klar es ist kein Hotel aber wohlfühlen sollte man sich. Teppich bei Hausstauballergie oder Überschwemmung in den Bädern und somit Rutschgefahr geht im stationären Bereich nicht. Die Küche kocht auf Sparflamme mit "jeden Tag" Produkten.
Frühstück und Abendessen kommt einem nach 3 Tagen aus den Ohren. Bitte mehr Rohkost oder auch mal ein gekochtes Ei, Buttermilch etc.
Meine Ärztin war sehr empathisch und kompetent, ihre Therapieempfehlungen wurden leider von der Planung nicht umgesetzt.
Die Ergotherapeutin war total überfordert und zickig. Ansonsten wurde man nett empfangen. Leider gab es jeden Abend im Raucherpavillon Ballermann Party. An Schlaf war nicht zu denken. Frühstück ab 7 Uhr! Für Patienten, die gehbehindert sind, ist die Klinik nicht zu empfehlen

Empfehlenswerte Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Bei Ausfällen sollten Alternativen geboten werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Personal
Kontra:
Nichts erwähnenswertes außer schiefe Steckdosen im Zimmer
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das große Vergnügen, vier Wochen in der Klinik Tecklenburger Land zur Anschlussrehabilitation zu verbringen, und ich kann nur Positives berichten. Morgen am 30.07.2024 ist mein Abreisetag, und ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Von Anfang an fühlte ich mich bestens aufgehoben. Da es in den letzten Jahren meine dritte Reha war (1. Engelskirchen 2013, 2. Essen 2023), kann ich gut die Einrichtungen vergleichen, und bei den anderen habe ich mich nicht annähernd so wohl gefühlt.
Ein besonderer Dank gilt den unglaublich sympathischen Damen an der Rezeption, die immer ein Lächeln auf den Lippen hatten, bei allen Fragen und Anliegen sofort weiterhalfen und auch mal einen Spaß mitmachten. Ihr freundliches Wesen trug wesentlich zu meiner positiven Erfahrung bei.
Die Sauberkeit der Zimmer war tadellos, dank der fleißigen und gewissenhaften Reinigungskräfte, die stets freundlich und zuvorkommend waren.
Die Therapeuten in der Klinik verdienen ebenfalls höchstes Lob. Hier einzelne Namen zu nennen, wäre nicht gerecht, denn alle waren nicht nur äußerst kompetent, sondern auch einfühlsam und stets bemüht, auf meine individuellen Bedürfnisse einzugehen. Schade nur, dass bei Ausfällen einzelner Anwendungen diese nicht nachgeholt werden können, was aber aus organisatorischen Gründen nachvollziehbar ist.
Ein großes Lob gebührt auch der Küche und den freundlichen Damen, die die Küche und das Bistro betreuen. Die Mahlzeiten waren immer abwechslungsreich und schmackhaft, und der Service war erstklassig. Ich habe mich jeden Tag auf die leckeren Speisen gefreut.
Das Freizeitangebot war ebenfalls super, für jeden war etwas dabei. Ob kreative Workshops, sportliche Aktivitäten oder interessante Vorträge – die Vielfalt des Freizeitprogramms hat mich beeindruckt und meinen Aufenthalt bereichert. Sehr schön war auch der Sauna- und Schwimmbadbereich. Diese Einrichtungen boten eine wunderbare Möglichkeit zur Entspannung und zur zusätzlichen körperlichen Betätigung. Es war eine echte Wohltat, diese Angebote nutzen zu können.
Insgesamt war mein Aufenthalt in der Klinik Tecklenburger Land eine äußerst positive Erfahrung. Das gesamte Team hat dazu beigetragen, dass ich mich gut erholt und bestens betreut gefühlt habe und somit gestärkt weiter den Kampf gegen die Krankheit führen kann.
Ich kann die Klinik nur wärmstens weiterempfehlen.

HNO

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche und ihre Angestellten, Reinigungspersonal,
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Tonsillen Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Essen,Freizeitgestaltung und die Therapeuten top. Schwimmbad, Ergometer ,Sauna sowie dein kleines aber feines Fitnessstudio vorhanden und kann ausserhalb der Therapiestunden genutzt werden auch am Wochenende ausser die Sauna. Der Chefarzt und der HNO Arzt sind nicht unbedingt das was man in der heutigen Zeit benötigt. Nehmen sich wenig Zeit und Therapieplan nach Schema F ohne die Patienten mit ihren individuellen Bedürfnissen mitzunehmen.

Meine 1.Kur

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre, nette, kompetente Therapeuten
Kontra:
Badezeug trocknen ,schwierig
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Es gibt viele Bewegungsangebote auf dem Therapieplan, aber man kann in der Freizeit schwimmen, saunen, Fitnessgeräte nutzen. Außerdem gibt es viele Angebote im Kreativbereich, z.b.töpfern,filzen, malen, Peddigrohr flechten....
Meine nächste Kur möchte ich wieder hier verbringen.

Nix für Eingeschränkte

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Therapieausfall)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Sozialberatung top!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Chefarzt nimmt sich wenig Zeit)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Renovierungsstau, Cafeteria top)
Pro:
Landschaft, Essen, Sauna
Kontra:
Ständige Ausfälle, nicht behindertengerecht
Krankheitsbild:
AHB Gebärmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik nur für Patienten, die gut zu Fuß sind. Parkplätze am Haus nur für Lungenkranke, sonst 800m steil den Berg runter!
Empfang und Personal allgemein sehr freundlich und bemüht. Leider fiehlen Therapien ständig aus, so dass man sich oft selbst überlassen war.
Physioangebot ok, wenn man Termine bekommt. Psychologische Therapie fand bei mir in 4 Wochen nur 2x statt. Definitiv zu wenig. Dafür acht Vorträge und Raucher-entwöhnungskurs (verschwendete Zeit).
Hier wird mit spitzem Stift gerechnet und das auf Kosten des Patienten. Schwimmbad geschlossen, teures WLAN, ständig kurzfristige Kursausfälle und wenig attraktives Freizeitangebot.
Leider keine freie Platzwahl beim Essen. 2x die Woche Eintopf!

Erholsame Reha in einer hervorragenden Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Harmonisches miteinander
Kontra:
Sehr kleine Fernseher
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt in einem profilierten Gelände an einem Hang, umgeben von Wald.
Die Zimmer sind teilweise midernisiert, teilweise alt. Alles ist sehr sauber. Die Cafeteria ist groß und sehr gemütlich. Dort gibt es regelmäßig Veranstaltungen. Das Personal ist insgesamt sehr freundlich und bemüht. Ärzte und Therapeuten sind sehr gut und einfühlsam.
Das Therapie Angebot war vielseitig.
Das Essen war reichhaltig und lecker. Besonderer Wert wird auf gesunde Ernährung gelegt. Dazu gibt es auch Vorträge.
Erholungswert.... hervorragend!

Für Patienten der Onkologie ungeeignet

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Viele Ausgefallene Termine)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum Arzttermine)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Viel durcheinander)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hier muss renoviert werden)
Pro:
HNO Arzt sehr gut, aber erst in der letzten Woche ein Termin
Kontra:
Kein Mittagbuffet, billiges Essen, immer das gleiche,altes Zimmer dunkles kleines Bad. Teures Internet und Fernsehen
Krankheitsbild:
HNO- Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe!
Arzttermine ersatzlos gestrichen.
Behandlungstermine teilweise ausgefallen.
Altes Zimmer mit dunklen Möbeln,und altes dunkles kleines Bad.
Dusche mit Vorhang.
Essen ohne Auswahl.
Kein Mittagbuffet, das Essen wird dir an den Tisch gebracht.
2x die Woche gibt es Eintopf.
Morgens und abends immer das gleiche Essen.
Unfreundliche Ernährungsberaterin.
Beschimpft die Patienten.

Hier zieht mich nichts hin.

Danke an den HNO Arzt, der ist sehr gut.

Und das Café ist gut.

Das war es auch

brauchbar,nicht zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen ok Personal sehr bemüht
Kontra:
Adolf Regime
Krankheitsbild:
Kehlkopf Krebs,Stoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin gerade dort.kehlkopfkrebs,geheilt
Stoma Wunde geheilt.jetzt geht es darum eigenständig zu essen damit die PEG Anlage nach einem Jahr raus kann plus gewicht,Gewicht, Zunahme
Also die basics sind da und durch aktive Teilnahme mache ich super fortschritte.aber essberatung, Probe küche etc.was in anderen Häusern Standart ist oder sein sollte fällt regelmäßig aus ,krank,usw.die Ärzte sind im Adolf Modus, das Personal herzallerliebst bemüht das wieder glatt zu bügeln .Das Haus ist nicht zu empfehlen .Werde trotzdem gesund, hoffentlich nach Hause kommen.

Essen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gesamt Konzept der Klinik inklusive aller Mitarbeiter passt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Chefarzt Visite könnte persönlicher und etwas einfühlsamer sein)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr guter HNO Arzt, gute Physio/Lymphe, war alles passend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super empfang, klasse Sozialbetreuung, gesamtes Haus stimmig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Einziges Manko, kosten für Internet/TV, ist heute nicht mehr Standart)
Pro:
Physio
Kontra:
TV und Internet Gebühr
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir die Klinik anhand der Beschreibung als HNO Krebs Patient ausgesucht und bin nicht enttäuscht worden.
Es hat von der Aufnahme über Ärzte/Therapeuten/Sozialberatung/Essen bis zur Reinigungskraft alles gepasst.
Die Therapiepläne waren gut strukturiert und ausgeglichen so das über die Woche verteilt, auch genug Freizeit für die tollen Angebote der Klinik, sowie das Tecklenburger Umland zur Verfügung stand.
Das Essen war für mich als HNO Patient extrem wichtig und im Bezug hierzu kann ich nur sagen, alles richtig gemacht. Die Klinik kocht vor Ort frisch und sehr lecker. Reichhaltiges Morgen/Abend Buffet, gut mittags Auswahl keine Wiederholung nach 3 Wochen.
Einziger kleiner Fehler ist, das nicht vorhandene W-Lan im ganzen Haus (was heute Standard seine sollte) und die kosten dafür. Des Weiteren die kosten für Internet und TV sind heute auch nicht mehr üblich in Kliniken.

Sehr empfehlenswert

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HNO-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden mit der AHB und bin gestärkt in den Alltag zurück gekehrt. Das Zimmer war nicht renoviert, was mich aber schon nach Kurzem nicht mehr störte. Der Balkon bot einen schönen Blick über das Gelände und die Natur. Die Mitarbeiter waren alle nett und engagiert. Die Therapieangebote waren vielfältig. Das Therapiehaus war neu und bot neben MTT, Cafeteria u. a. auch ein Schwimmbecken an, in dem man Aquagymnastik betreiben und frei schwimmen kann. Das Essen war sehr lecker und reichlich. Man konnte jedoch nicht flexibel wechseln. Es gab jeden Tag Obst, wenn auch immer nur Äpfel und Bananen. Die Umgebung lud zu traumhaften Spaziergängen ein, auch Tecklenburg war den Anstieg in die Stadt wert. Die Klinik liegt am Berg, so dass man laufen können sollte. Das Auto kann man am im Tal gelegenen alten Bahnhof abstellen und über einen kleinen Pfad gut erreichen.

Gibt bestimmt bessere Kliniken

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflegepersonal und ausgefallene Therapien
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde mir von der Deutschen Rentenversicherung vorgeschlagen. War nicht mein Wunschkandidat, da ich kein bergiges Gelände mag. Alternative Kliniken hatten nix frei.

Die Betreuung vor der Anreise ist vorbildlich. Die Damen am Telefon waren sehr nett und zuvorkommend.

Die Aufnahme an der Klinik war weniger gut. Man darf nur kurz zum Haupteingang vorfahren, dann sein Gepäck ausladen und unbewacht im Foyer abstellen und muss dann sein Auto weit weg vom Klinik Gelände parken. Trotz vorherigem Corona PCR Test musste man nochmals einen Schnelltest über sich ergehen lassen.

Mein Zimmer war ein modern eingerichtetes Zimmer, kann an der Ausstattung fast nicht meckern. Habe aber gehört das Mitpatienten wohl in Altbau Zimmern untergebracht waren die weniger schön sind. Negativ waren die vielen Spinnenweben an der Decke. Der Fernseher ist zu klein und dessen Benutzung kostet 1,50€ pro Tag. Auch Internet via Netzwerkdose im Zimmer kostet 6 Euro pro Woche. In keiner anderen Klinik musste ich bisher für TV und Internet extra zahlen. WLAN ist nur im Foyer der Rezeption und in der Cafeteria vorhanden. Sonst nirgendwo. Mobilfunk Empfang im Gebäude mit allen Anbietern eher schlecht als recht. Tipp: WLAN Router mitbringen, damit man im Zimmer WLAN hat.

Das Mittagessen ist gut und wird frisch zubereitet. Nicht wie in anderen Kliniken in warnhalte Behältern herangekarrt. Portionen könnten Mittags größer sein. Salate, Getränke sowie Frühstück und Abendbrot werden als Buffet serviert. Als Patient muss man das Geschirr sortieren bei Rückgabe. Geht gar nicht in meinen Augen und man wird angepammt wenn man es nicht macht.

Es gibt viele Therapieangebote, wenn sie denn nicht ausfallen, was bei mir häufig der Fall war. Deswegen finde ich mein Rehaziel nicht erreicht. Das Ärtzliche Personal ist gut bis sehr gut. Fühlte mich gut aufgehoben. Anderes Personal wirkte häufig genervt und nicht immer Hilfsbereit.

Alles in allem die schlechteste Klinik die ich bislang besuchen durfte.

sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer und Bad waren sehr alt)
Pro:
Betreuung und Personal
Kontra:
renovierungsbedürftiges Zimmer
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in den letzten Jahren schon mehrere Reha/Kuraufenthalte gehabt und war mit dieser Klinik und
dem Angebot dort (trotz einiger Corona-Einschränkungen) sehr zufrieden.
Auch das Essen war sehr vielfältig und abwechslungsreich und durch die Auswahl am Buffet auch für mich als Allergikerin immer was passendes dabei !
Die Klinik liegt direkt am Teutoburger Wald und man ist fußläufig schnell im schönen Örtchen Tecklenburg. Für Patienten, die schlecht "zu Fuß" sind ist es allerdings sehr bergig und deshalb eher ungeeignet !

Große Teile, wie z.B. der Sportbereich, die Cafeteria und ein Teil der Patientenzimmer sind bereits schön und modern renoviert, ich hatte allerdings eins der älteren Zimmer, zwar mit Balkon, aber leider sehr eng und das Bad war dringend renovierungs-bedürftig !

Über Ärzte und Personal kann ich ebenfalls nur gutes sagen, macht weiter so !!!

Komme gerne wieder!!!

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal TOP
Kontra:
WLAN
Krankheitsbild:
Zungenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich sehr gut in der Klinik aufgehoben gefühlt. Man hat alles getan damit es einem gut ging. Ob Physiotherapeuten, Servicepersonal oder Empfang, sobald es einem nicht gut ging, wurde der Pflegedienst informiert und sich gekümmert.
Auch wenn mal Anwendungen ausfielen, darf man nicht vergessen, das wir in Corona Zeiten leben. Da kann schon mal Personalmangel vorkommen. Die Gruppen dürfen ja nicht voll gestopft werden, was auch sehr angenehm ist.
Die Zimmer sind sauber und normal eingerichtet. WLAN dürfte in der heutigen Zeit besser organisiert sein.

Und ganz ehrlich: man kann über alles reden! Also macht den Mund auf, wenn einem was nicht gefällt. Die Therapieplan Damen geben sich wirklich viel Mühe und berücksichtigen. Man muss es ihnen nur sagen!
So ist es mit dem gesamten Personal. Nett fragen, dann wird man auch nett behandelt.

Komme gerne wieder!!!

Ärzte nicht zu empfehlen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Hat mir nichts gebrachtRe)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Kaum zugehört)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Viele Anwendungen vielen aus)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Am Emfang seh freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer waren sehr sauber)
Pro:
Essen
Kontra:
Therapie
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aerzte sind nicht kompetent.
Hatte Zucker zu hoch ist nicht
Weiter beachtet wurde genauso war es mit den Blutdruck
Wollte abnehmen hatte dreimal Schulung aber Gewicht würde nicht
Überprüft.
Personal war Top
Essen war auch Top
Kaum Anwendungen

Sehr zufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Einrichtung der Zimmer ist etwas veraltet)
Pro:
Gute Therapien
Kontra:
Krankheitsbild:
AHB nach Cervix Karzinom OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zu einer AHB 3 Wochen nach einer Krebs OP in der Klinik und war sehr zufrieden.
Gute und sinnvolle Therapien, freundliche Mitarbeiter, sehr gutes Essen.
In den 4 Wochen, die ich incl. Verlängerung dort war, konnte ich meine physische Leistungsfähigkeit zurück erlangen und bin 2 Wochen nach der Reha wieder voll arbeitsfähig.

Gute Klinik, würde wieder kommen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mitteilung bei Therapieausfall zu wenig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmermöbel könnten erneuert werden)
Pro:
Komplettes Mitarbeiter Team aus allen Abteilungen
Kontra:
Parkplatz
Krankheitsbild:
Zervic CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Rahmen einer 2.Reha,
3 Wochen nach einer Krebserkrankung in der Klinik.
Trotz Corona würde ich es jeden empfehlen.
Mit negativen Test bei Ankunft und zwischen Testung ist man auf einer guten Seite.
Das Hygienekonzept funktioniert sehr gut und wenn sich jeder daran hält gibt es auch nur ein geringes Risiko.
Man kann das Schwimmbad , denn Ergometer Raum, MTT Raum nutzen und auch mal in der Cafeteria verweilen.
Einige Zimmer haben einen Balkon, so das man bei Sonnenschein auch Energie tanken kann.
Die Therapien waren gut, leider sind aber auch immer wieder welche ausgefallen.
Da hätte ich mir mehr Ausweich Möglichkeiten gewünscht bzw um Wiederholung des Termins.

Das KOMPLETTE Mitarbeiter Team des Hauses waren zuvorkommend, einfühlsam und super lieb.
Zimmer Reinigung- 1a
Servicepersonal Kantine - 1a
Köche - 1a
Essen 1a für jeden ist was dabei, gut gewürzt, Portionen ausreichend
Ärztin Fr.B- 1a
Psychologin Fr.M u Fr. BE -1a

Zimmerausstattung könnte überholt werden, Bett für grosse Menschen etwas zu klein u zu niedrig- für mich aber vollkommen ok.

Die Landschaft ist Traumhaft wenn man gut zu Fuss ist.

Einen negativen Punkt gibt es wohl - Parkplatz. Leider ist es nur ein Acker und bei nassen Wetter eine zu Mutung. Da wäre eine Verbesserung empfehlenswert.

Mein gesamtes Fazit ist positiv und ich würde wieder kommen.

Zimmer müssten renoviert werden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an Dr.Bollhausen für die gute Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (An und Abreise war sehr gut geplant.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Das Bett war eine Zumutung für Patienten,echt schlimm)
Pro:
tolle,nette Mitarbeiter sehr freundlich,sehr gutes Essen
Kontra:
Das bezahlen für Fernseh und Klinik Hotspot (Internet )
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient vom 18.8.2020 bis 08.09.2020 in der Klinik.Das Personal am Ankunftstag war sehr nett und freundlich,alles lief gut ab.Auch das Küchenpersonal war sehr zuvorkommend und freundlich
Das Zimmer war nicht im besten Zustand,alte Fliesen und sehr dunkel,auch die Wände könnten frische Farben gebrauchen.Der Horror war das Bett,ich reiste ohne Kreuzschgmerzen an,und mit Kreuzschmerzen fuhr ich wieder ab.Das Bett müsste entsorgt werden,sowas kann man keinen Patienten zumuten.
Wegen der Corona pandemie waren Anwendungen und Therapien,mit nur wenigen Leuten in einem Raum erlaubt.Die Klinik liegt auf einer Anhöhe umgeben von steilen anstiegen und Wegen,und ehr viel wald .ich konnte da nicht hergehen,da Luftmangel durch Lungenkrebs.Kaum Wege die schön eben zu begehen waren,deshalb würde ich diese Klinik nichtmehr in Betrach für eine Reha ziehen.Technisch liegt die Klinik 10 Jahre zurück ( Wlan -verbindungen,Handyempfang).
Aber der Erholungsgrad war jedenfalls gegeben.
Um abwechslung zu haben,müsste man mit eigenem Auto anreisen.
Alle weiteren Patienten dieser Klinik ,wünsche ich alles gute.

Zu wenig Therapien

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Qualität gut, Quantität schlecht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bezieht sich auf die Therapieplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Essen
Kontra:
Chefarzt, Quantität der Therapien
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapien qualitativ gut, man hat Mitspracherecht bei der Verordnung der Therapien. Leider erhält man die verordneten Therapien häufig nicht. Bei Nachfrage heißt es, leider sind keine Kapazitäten in dieser Woche mehr vorhanden. (Reha wegen Mamma-Ca und die wirklich wichtige Therapie zur Verbesserung der Schulter-Arm-Beweglichkeit gab es in vier Wochen 3x, dies ist nur ein Beispiel von vielen).
Der Chefarzt besitzt keine Empathie, man hat das Gefühl lästig zu sein.
Einrichtung alt und abgewohnt.
Essen sehr gut.
Mitarbeiter sehr freundlich und bemüht.
Wer schlecht zu Fuß ist oder aus anderen Gründen nicht belastbar hat keine Chance ins Dorf zu gelangen, sehr steil. Umgebung sehr schön.

Unzufrieden

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer)
Pro:
Reinigungskräfte
Kontra:
Kein Erfolg
Krankheitsbild:
Lymphom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 02.06-23.06.2020 in der Klinik, um nach meiner Krebstherapie wieder zu Kräften zukommen.Leider wurde ich eines Besseren belehrt. Zu wenig Anwendungen, die Anwendungen die ich hatte waren nicht auf mein Krankheitsbild zugeschnitten.
Heute habe ich meinen Entlassungsbericht erhalten, darin wird einfach behauptet,
ich hätte gesagt, das das Reha-Ziele erreicht sei.Und das mir die Reha-Maßnahme gut gefallen habe. Das ist eine dreiste Lüge. Für gestrichene Therapien gab es keine Alternative.
Das Küchenpersonal war teilweise sehr unhöflich.
Die Reinigungskräfte kann ich nur Lobenswert erwähnen.

1 Kommentar

Eterna am 26.06.2020

Das hört sich übel an. Danke für die mitgeteilten Erfahrungen. Ich hatte mich schon gefreut (bin im Juli dort) und weiß jetzt, womit ich rechnen muss. Immer alles auf Kosten der Patienten. Die können auch nichts für den Virus.

Ich bin enttäuscht!

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stück Darm entnommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Er ist positiv in die Reha gefahren und ist negativ nach Hause gefahren.
Es waren zu wenige Anwendungen.Die Küche und die Putzfrauen gibt er viele Sterne.
Der Entzündungswert war in der Reha viel zu hoch.
Es wurde nichts unternommen.Jetzt geht es ihm noch schlechter als vorher.Hätte man früher reagiert
ging es ihm jetzt besser und er wäre einen Schritt
näher an seiner Genesung.

Sehr erholsam

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (einige Zimmer könnten mal aufgehübscht werden !!)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mamma CA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni/ Juli 3 Wochen zur Anschlußheilbehandlung in dieser Klinik.Ich habe mich sehr gut erholt und wurde bestens versorgt,so daß ich noch eine Woche verlängert habe! Das gesamte Personal war sehr freundlich und aufmerksam und erfüllte einem fast jeden Wunsch.Alle Sport - und Bastelräume,sowie das super schöne Schwimmbad standen einem fast rund um die Uhr zur Verfügung so daß man sich immer gut beschäftigen konnte,sogar am Wochende.Wer gut zu Fuß war,konnte schöne Wanderungen in die Umgebung machen.Am Wochenende wurden Ausflugsfahrten angeboten.
Mein ganz besonderer Dank gilt Herrn Dr. Bootsveld,der sich sehr um mich bemüht und gekümmert hat.Immer hatte er ein offenes Ohr und war stets ansprechbar,vielen Dank noch mal!

Einige Zimmer sind zwar 70iger Jahre style,sollen aber wohl demnächst renoviert werden.Sie waren sauber und ordentlich.

TV-Gebühren.....damit werden ja wohl die Fahrten bezuschußt,damit jeder mitfahren kann.

Beim internet hakt es noch bissel,man braucht schon einen Informatiker um das "Bastelset" zu installieren! Aber dann gehts.
Ich würde die Klinik sofort weiter empfehlen,und auch jederzeit wieder hin fahren

Absolut kompetente Ärzte und Therapeuten

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und menschlicher Umgang mit den Patienten
Kontra:
Ich habe nichts negatives feststellen können
Krankheitsbild:
Onkologie und Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut kompetente Ärzte und Therapeuten sowie die gesamte Belegschaft tritt für den Patenten als Mensch auf. Da darf der Patient Mensch sein und ist kein Wirtschaftsgut.

Klinik war sehr gut

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rentenberatung,Ernähungsberatung,Krebsvorträge,)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die zimmer wurden immer gereinigt und Handtücher gewechelt.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lüngenkrank
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrter Herrn Dr Bootsveld !!!!!

Ich C.Jakobs war von 13.02.19 bis 13.03.19
In diese Rehaklinik hat es mir sehr gut gefallen.
Ich war sehr mit die Therapien zu frieden .
Die Badewanne wo ich drinne, war sehr groß aber auch sehr warm das hat mir sehr gut gefallen, und ich fühlte mich puderwohl .
An das Küchen personal die waren hilfsbereit und sehr nett,das essen war sehr lecker -heiß und hatte einen guten geschmack.

An das Team vom therapeuten die haben an uns sehr gute leistungen gebracht.

Ich werde diese klinik weiter empfehlen .

Mit lieben gruß C.Jakobs

Klinik in sehr schöner Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Minuspunkte wegen dem Internet und TV Kosten)
Pro:
Küche/Essen
Kontra:
TV Gebühren
Krankheitsbild:
Blutkrebs AML
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schön gelegene Klinik, mit viel Wald drumherum. In wenigen Minuten ist man im kleinen Ortskern.
Wer allerdings nicht gut zu Fuß ist kann nur begrenzt spazieren gehen. Aber es gibt auch einen Fahrservice seitens der Klinik aus.
Die Klinik ist sehr verwinkelt da immer mal wieder angebaut wurde.
Einige Zimmer sind mit Balkon. Meins hatte keinen, dafür aber schön groß und ein zusätzliches Schrankbett war vorhanden.
Cafeteria, Fitnessraum, Schwimmbad und Sauna sind vorhanden und privat nutzbar.
Alle freundlich und das Essen ist hervorragend.
Was mir nicht so gut gefallen hat ist der Zugang zum Internet. Es gibt nur im Forye und in der Cafeteria WLAN (Zugangscode muss man kaufen) und auf dem Zimmer nur LAN über Kabel (was aber immer zusammen bricht).Für alles habe ich 18€ bezahlt.
Auf dem Zimmer gibt es einen kleinen Fernseher. Um den zu nutzen muss man an der Rezeption die Fernbedienung für 20€ Pfand holen. Dann wollen die noch 1,50€ Gebühr pro Tag haben. Meiner Meinung vollkommen überzogen. Ich habe in den 3 Wochen kein Fernsehen geschaut. Nur Sendungen über YouTube. Das lief stabil.
Hervorzuheben ist die Küche. Das Essen war Super. Ich hatte nie etwas was nicht schmeckte. Alle freundlich und wenn etwas nicht passte wurde es zügig und freundlich gelöst/umgesetzt. Einzig allein der Automat für Heißwasser war zu wenig. Hier wäre ein zweiter sinvoll.
Anwendungen:
Die Anwendungen die ich hatte waren gut.
Gymnastik in der Gruppe, Enstpannungsübungen, Yoga(Top), Nordic Walking(Eigene Stöcker nicht vergessen), Gruppentherapie, uvm. Der Plan war übersichtlich und es kam kein Stress auf.
Mein Fazit:
Mir hat es hier sehr gut gefallen und ich erwäge in zwei Jahren wieder hier nach Tecklenburg zu kommen. Gerade jetzt im Herbst bei diesem Wetter ist es hier herlich.

Reha 21.08.18 - 08.09.18

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 08.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zeit
Kontra:
Bezahl Fernsehn ,Internet
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 21.08.2018 bis 08.09.18 in der Klinik.
Der Service ist 150% genau so wie die Therapie.
Die Aufnahme war sehr gut bei Dr. Roos:
Alle haben sich sehr viel mühe gegeben.
Die Therapien wahren sehr gut hätte von einigen gerne mehr gehabt. Der Service im Speisesaal war auch 150% tig.Bis auf die Automatiktür die ewig auf und zu geht das nervt.
Die Umgebung ist sehr schön .
Was mir nicht so gefallen hat ist das man das Fernsehen bezahlen muss Pro Tag. Es würde schon reichen die Coution von 20 Euro. Denn Das hatte ich in keiner der Reha Kliniken in der ich schon war.

Sehr gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von 24.07. bis 20.08.2018 war ich zur Reha in der Klinik Tecklenburger Land und finde, dass dort alles perfekt ist. Die Ärzte und Therapeuten sind kompetent und arbeiten hervorragend. Die Damen der Rezeption und alle anderen Mitarbeiter sind stets freundlich und hilfsbereit. Die Küche ist lobenswert, Schwimmbad und Gymnastikräume auf dem neuesten Stand. Es gibt keine bessere Klinik! Ich habe mich sehr wohl gefühlt und gut erholt. Dafür bedanke ich mich herzlich.

Ruth Klytta

Toller Aufenthalt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sport, Werkstatt, Logopädie, Essen, Personal
Kontra:
NICHTS!
Krankheitsbild:
Metastase zwischen Lunge und Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Chemotherapie und OP kam ich vom 03. - 31.07.2018 zur Anschlussheilbehandlung an die Klinik Tecklenburger Land.
Ich bekam tolle Anwendungen verordnet in den Bereichen Sport (Halle, Outdoor, Wasser), Entspannung, Kneipp, Werkstatt, Logopädie und ein Einzelgespräch bei der Psychologin.
Meine Leistungsfähigkeit konnte im Vergleich zum Beginn der AHB enorm gesteigert werden und ich hatte das große Glück als arbeitsfähig entlassen zu werden!
Besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die Werkstatt, die eine unfassbare Bandbreite an Möglichkeiten der produktiven Gestaltung anbietet.
Auch den Bereich der Logopädie möchte ich lobend erwähnen, da ich einen sprechenden Beruf ausübe, wurde ich hier stimmlich und atemtechnisch wieder fit gemacht.
Das Essen war super und abwechslungsreich, das Freizeitangebot war vielseitig, der Sozialdienst hat mir weitergeholfen und das Personal allgemein war sehr freundlich und absolut hilfsbereit!
Abschließend bleibt zu sagen, dass die AHB in allen Bereichen ein großer Erfolg war und mich meinem Ziel wieder gesund zu werden ein großes Stück näher gebracht hat!

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wird noch teilweise renoviert)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Zungengrund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 09. - 30.01.18 in der Klinik.Im einzelnen kann ich nur vollkommen positiv darüber berichten. Von der Reinigungsfrau über Pflegestation, Therapeuten, Küchenpersonal, Ärzte, Rezeption nur freundliche und hilfsbereite Personen. Wobei ganz hervorzuheben die Küche war. In den 3 Wochen meines Aufenthalts kein Gericht doppelt.Der Speiseplan hätte aus einem Restaurant sein können. Am morgendlichen und abendlichen Buffet alles was das Herz begehrt. Von den fantasievollen, herrlichen Salatsaucen ganz zu schweigen.Perfekt fand ich auch, dass meine Frau als Begleitperson an vielen Therapiemaßnahmen ohne finanzellen Aufschlag teilnehmen konnte. Die Zimmer waren zweckmässig eingerichtet. Einziger negativer Punkt waren die Gebühren fürs Fernsehen und das W-Lan.

Wohlfühl-REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Rezeption ist die Seele des Hauses,die Therapieplanung genial)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Auch wenn sicherlich noch Renovierungsbedarf besteht)
Pro:
Freundlichkeit des gesamten Personals
Kontra:
Kombiklinik Onko/Psycho
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich im November 2017 in dieser Klinik aufgehalten. Sie hat eine überschaubare Größe und besitzt damit nicht die Anonymität wie andere große Rehakliniken.
Die Freundlichkeit wird in diesem Hause groß geschrieben. Das gesamte Personal hat diesen Anspruch auch 1:1 umgesetzt. Damit war die Atmosphäre im gesamten Haus sehr angenehm. Nicht nur menschlich, sondern auch optisch fand ich die Klinik ansprechend. Schon die Empfangshalle vermittelt in freundlichen Farben: "Herzlich willkommen".
Das Schwimmbad mit Umkleiden und Duschen ist neu und top. Der Fitnessraum wird gerade neu gebaut und die etwas zu gediegene Cafeteria wird auch noch renoviert.
Die Anwendungen waren stimmig. Die Nordic walking "Touren" durch die Umgebung landschaftlich wunderschön. Tolle Gymnastikkurse! ...und das alles mit hochmotivierten Trainerinnen.
Nun zum Essen: Es ist unglaublich,was diese Küche leistet. Kein Massen-Kantinenessen, sondern qualitativ tolle abwechslungsreiche Kost. Auf alle möglichen Ansprüche eingestellt. Mir hat es immer super geschmeckt.

Tecklenburg ist ein niedliches Fachwerkörtchen. Sicherlich ist der Aufstieg eine Herausforderung, aber es fahren mehrmals in der Woche kostenlos ab der Klinik Kleinbusse in den Ort. Zurück geht es zu Fuß in nicht mal 10 Min. bergab.

Ich würde wieder diese Klinik wählen (auch wenn ich die Kombination mit Psychosomatischen Erkrankungen nicht so geeignet finde).

Ich komme sobald es geht hier zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum Paket super)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Meine Ärztin und meine Pyschologin waren einmalig
Kontra:
Krankheitsbild:
Leukämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen mein Name ist Birgit und ich war vom 20.9- 18.10 in dieser Klinik. Mein Eindruck ist nur positiv. Ich kann nichts negatives von dieser klinik sagen. Alle super nett, hilfsbereit, zuvorkomment. Wenn es mir nicht gut ging war immer einer zur Stelle und hatte ein offenes Ohr.Ob es der Arzt ist, die Therapeuten,die Pychologen alle waren sehr fürsorglich. Ich würde jederzeit wieder in diese klinik gehen. Ich werde mit einem lachenden und einem weinenden Auge diese Klinik verlassen. Es viel mir noch nie so schwer von hier weg zugehen. Ich danke allen von Herzen die in dieser Klinik so fürsorglich waren. Dankeschön.

Grundsätzlich empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (WLAN, Fernseher und Telefon sind gebührenpflichtig...das ist nicht mehr zeitgemäss. Auch das es nicht im kompletten Haus nur im Eingangsbereich und der Cafeteria WLAN gibt ist ziemlich Oldschool)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer,insbesondere die Bäder müssten mal renoviert werden)
Pro:
Essen,sehr nettes Personal
Kontra:
Gegend ist für Personen mit Luftnot oder Gehbehinderung zu bergisch
Krankheitsbild:
Nachsorge nach Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich ist die Klinik zu empfehlen.Allerdings für Patienten mit Atemproblemen nicht gut gelegen,der Fussweg nach Tecklenburg führt bergauf und ist auch für Gehbehinderte schwer zu schaffen. Das Personal und die Ärzte sind sehr nett und stets ansprechbar.
Die Zusammenlegung von psychisch Kranken (Depressionen,Angststörungen u.ä.)mit Krebspatienten finde ich ungünstig.
Die Zimmer sind klein,aber zweckmässig und sauber. Ärgerlich fand ich die Kosten für WLAN,welches dann aber nur in der Eingangshalle und der Cafeteria war,und die Kosten für den Fernseher und das Festnetztelefon..das ist nicht mehr zeitgemäss.
Alles in allem aber ist das Haus zu empfehlen.

Beurteilung Klinik Tecklenburger Land

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 11/2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Allein von der Lage her)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Sozialarbeiterin sehr kompotent)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Therapeuten perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fernsehkosten und mehr, keine absprachen untereinander,verschriebene anwendungen nicht eingehalten..)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Sehr in die Jahre gekommen. Sehr Hellhörig)
Pro:
Ärzliche Betreuung, Therapeuten gut ausgebildet
Kontra:
Das Haus selbst, die Dienstleistung ist Mangelhaft bis sehr schlecht.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich bin Kassenpatient und hatte eine Anschlussheilbehandlung in der Tecklenburger Klinik.
Von den Ärzten bin ich sehr zufrieden gewesen.
Genaue Untersuchungen und Beurteilungen.
Die Sozialsachbearbeiterin ist sehr Kompotent und Hilfreich.

Nur die Dienstleistung lässt zu wünschen übrig,
da ist folgendes zu bemängeln der Fernseher kostet 1,50€ am Tag plus 20€ Pfand für die Fernbedienung, des weiteren wird ein WLAN angeboten 18€ für 3 Wochen ist aber auf dem Zimmer nicht zu Empfangen nur im Eingangasbereich. Daher wäre es angebracht man nehme sich ein Laptop mit da es auf den Zimmern nur Lan gibt. Das nenne ich ABZOCKE.
Die Lage der Klink ist für Lungenpatienten nicht zu Empfehlen da es zum Ortskern nur Bergauf geht 20% Steigung es wird allerdings ein Fahrdienst an 3Tagen angeboten aber nur die Hinfahrt.

Die Therapieplanung hat es natürlich nicht einfach aber wenn ich 3 Anwendungen (Lymphe)in der Woche verschrieben bekomme möchte ich sie auch bekommen deswegen bin ich hier und DAS war NICHT der Fall.
Aussage aus Personellen gründen.

Die Ernährungsberatung gibt sich mühe aber lässt zu Wünschen übrig.
Wer natürlich gerne Wandert ist hier sehr gut aufgehoben.
Das Schwimmbad ist neu Renoviert.
Ansonsten ist die Klinik sehr in die jahre gekommen.
Mein Zimmer ist als ob ich auf einen Flur schlafe. Und das ein oder andere Möbelstück mehr wäre nicht schlecht (nehmen ja genug bei den Fernsehkosten ein)und die Beleuchtung lässt auch zu Wünschen übrig
Die Cafeteria ist sehr in die Jahre gekommen und wenn man Glück hat ist sie auch zu den Öffnungsteiten geöffnet, sehr ungemütlich.

Stärkung für Körper, Seele und Geist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöner wäre es gewesen, wenn der Schreibtisch auch eine Schublade gehabt hätte.)
Pro:
freundliches und professionelles Personal in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 5 Wochen in dieser Klinik mich erholen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und nicht nur körperlich gestärkt, sondern auch seelich im Einklang, fuhr ich wieder nach Hause.
Es gibt nichts zu meckern, ich war rundherum zufrieden.
Ich hatte ein schönes großes Zimmer, das Essen war gut und das Personal in allen Bereichen sehr sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Ärzte nahmen sich Zeit im Gespräch und waren auch alle der deutschen Sprache mächtig, was ja nicht überall selbstverständlich ist.
Die Therapeuten alle sehr gut,
freundlich und einfühlsam. Ich hatte nicht das Gefühl abgefertigt zu werden. Auch das Angebot in den Entspannungstechniken war breit gefächert und mit professioneller Begleitung.
Besonders möchte ich Herrn Bremge beim freien Werken für seine Geduld und nette Ironie danken, ebenso Frau Hille für die schöne Athmosphäre beim Igel nähen.
Es gab sehr viele Freizeitangebote, sodaß Langeweile nicht aufkommen musste. Auch die Ausflugsfahrten am Wochenende mit der netten Begleitung und Stadtführung waren nicht wie ein Reha Tag, sondern eher ein Urlaubstag.

Medizinische Versorgung mangelhaft.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten, freundliches Personal
Kontra:
Medizinischer Bereich
Krankheitsbild:
Krebs HNO u.Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni in der Tecklenburgerland Klinik und bin sehr unzufrieden wieder nach Hause entlassen worden.
Die Medizinische Versorgung war mangelhaft, ich wurde in den fast 4 Wochen Aufenthalt nur 1.mal zu einem HNO Arzt gefahren, der eine Entzündung feststellte. Der Hauseigene HNO Arzt hatte Urlaub und war anschließend selber krank , wie uns gesagt wurde.
Da ich im Mai das 2.mal am Stimmband operiert wurde,Krebs und Granulatgewebe wurden weg- gelasert, mit allen nachfolgenden Einschränkungen , Stimme weg usw.
Ich wurde entlassen ohne das je ein Arzt nach der Entzündung schaute, noch mein Stimmband untersuchte, woran mir sehr gelegen hätte, da ich innerhalb eines halben Jahres 2. mal operiert werden musste.
Bin mit meinen Ängsten nach Hause entlassen worden, wo auch schnell wieder meine psychosomatischen Probleme auftraten.
Anderen Patienten mit denen ich sprach erging es ebenso.
Die Zimmer nach hinten raus waren nicht mal ausreichend, sie rochen muffig, sehr klein, laut und uraltes Mobilar, vom Bad will ich gar nicht schreiben, das Bett für Kranke Menschen unakzeptabel.
Bekam aber ein anderes Zimmer nach meiner Bitte darum.

Nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Bewilligung (3Wochen) von meinem Rententräger habe aber nach einer Woche abgebrochen.
1. Anwendungen nur 3
(Logopädie/ Lymphdreenage/ Massage, Nackenbereich).
In der einen Woche die ich dort war habe ich nur 3x Lymphdreenage und 3xLogopädie bekommen.
Diese wichtigen Maßnahmen bekomme ich zu hause jeden Tag.
Im allgemeinen war ich mit der Ärztlichenbeträuung und den Maßnahmen nicht zufrieden.
2.
Frühstück und Abendbrot immer die gleiche Wurst und Käse.
Mittagessen nur ein Gericht, in jedem Krankenhaus hat man eine Auswahl von 3 Gerichten.
3.
Die Zimmer sehr klein, alles ziemlich abgewohnt.
Betten ohne Kopfteil zu verstellen.
Badezimmer wird nur mal so durchgepfuscht, Toilette nicht einmal in der Woche wo ich dort war durchgescheuert, Handtücher werden auch nur 2mal in der Woche gewechselt.
Fernseh und Internet muss man extra bezahlen,was ich unmöglich finde.
4.
Die Aussenanlagen sehr ungepflegt, es ist auch eine Minigolfanlage vorhanden, aber so verschmutzt das es unmöglich ist dort zu spielen.
Im allgemeinen läßt der Klinikbereich sehr zu wünschen übrig. Ich würde sie zu keinem Zeitpunkt empfehlen.

1 Kommentar

letizia84 am 16.08.2016

Das kann ich so nicht unterschreiben...

das Kopfteil und das fußteil vom Bett lä sich manuell verstellen...

wenn man mehr Handtücher haben möchte weil die nur 2X die Woche gewechselt werden, brauch man das nur den super netten Reinigungskräften sagen und dann bekommt man so viel wie man braucht...
Zumal man neue Handtücher bekommen wenn man diese ins Waschbecken legt oder auf dem Boden liegen lässt...

es gibt 2 Gerichte aus denen man wählen kann wenn man früh genug an der Küche Bescheid sagt...
es gibt auch regelmäßig ein großes Salat angebot und tolles Nachtisch das man definitiv auf seine Kosten kommt und satt wird...

ich unterschreibe aber das immer gleiche morgen und abend Angebot...
und die wenigen "wichtigen" anWendungen...

lg

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche und Servicepersonal
Kontra:
Fehrnsehgebüren
Krankheitsbild:
Zungengrundtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinick wegen eines Zungengrundtumor zur Nachsorge.Ich kann nur gutes über diese einrichtung berichten,es wurde in allen bereichen auf meine krankheit eingegangen.Besonders möchte ich der Küche und dem servise danken.Einziger Kritikpunkt waren die 1,50 euro Fehrnsehgebüren am Tag!

Durchschnitt - eher unterer Durchschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (alte Zimmerausstattung)
Pro:
Kontra:
kein WLAN, TV muss man bezahlen
Krankheitsbild:
Brustkrebs metastasiert in diversen Knochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Onko und Psycho = geht nicht:
Ich war aber hatte angegeben, dass ich dringend psychotherapeutischen Bedarf habe. Ich habe Depressionen und eine posttraumatische Belastungsstörung,habe dies im Antrag, als Schreiben von meiner Psychotherapeutin, angegeben. Nix - entweder ist man Onko-Patient oder Psycho-Patient. Die Hilfe, die man als Krebspatient von der psychologischen Seite bekommt, besteht aus 1x Woche Psychotherapie-Gespräch und einem Kurs Schmerzbewältigung. Ich habe die Klinik gewählt, weil sie psychosomatische Probleme und onkologische behandelt.
Sport:
Das Sportprogramm war ganz ok. Allerdings reichen 3 Wochen nicht aus, um in die Mucki-Bude zu kommen, in der Verlängerungs-Woche war es möglich, dann habe ich verzichtet. Personal immer nett, Physiotherapeuten 1.Klasse.
Ärzt/innen:
Meine Gynäkologin war spitze, sie hat mir auf dem Plan alles, was irgend möglich war, ermöglicht.
Behindis mit Gehbehinderung:
Ich bin eine davon, mit Rollator ist es kaum möglich in der Klinik zurecht zu kommen, da innerhalb der Anbauten im Hauptgebäude plötzlich 5 Stufen zu überwinden sind, ohne Möglichkeiten dort hinzukommen(ohne Lift)
Essen:
Ich fand es gut, nur Balance-Essen, das war kalorienreduziert, war so was wie Brathering mit fettigen Bratkartoffeln. Hier ist allerdings zu sagen: es ist kein Hotel und wir sind nicht in einer Reha, nicht im Urlaub
Umgebung:
Wunderschön, aber mit Rollator ist alles unerreichbar. Dicker Berg auf dem Weg zum Dörfchen.

2 Kommentare

hwenzlawski@unitybox.de am 26.04.2016

Also, wenn hier das Essen schlecht gemacht wird, dann möcht ich mal sehen, was es bei Ihnen jeden Tag gibt.
Das Essen und das geammte Service-Personal sind absolut Top.

Was die so genannte Mucki-Bude betrifft, die war in den 6 Wochen meiner RHEA immer leer. Aber mit Rolli kommen Sie da nicht hin, da stimme ich zu.

Sonst war der Aufenthalt da wirklich gut. Und zwischen Onko und Psychomatik hat die Chemie immer gestimmt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...