Klinik Tecklenburger Land

Talkback
Image

Bahnhofstraße 32
49545 Tecklenburg
Nordrhein-Westfalen

50 von 79 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

79 Bewertungen davon 8 für "Hals-Nasen-Ohren"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (79 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (2 Bewertungen)
  • Onkologie (26 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (49 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)

6 Sterne

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfahrenes und überaus freundliches Personal. Schöne Umgebung.
Kontra:
Fällt mir nix ein.
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 8.8.-29.8.23 war ich in der Reha Tecklenburg. Da es innerhalb von 13 Jahren meine 4. Reha (in verschiedenen Kliniken)war,kann ich sagen, dass Tecklenburg die beste Reha für mich war. Ich kann nicht verstehen, dass es Patienten gibt, die 1 * vergeben. Das Haus ist sehr gepflegt und farbenfroh. Es herrscht im ganzen Haus eine entspannte Atmosphäre. Den HNO Arzt, Herrn Dr. Roos, habe ich als erfahren, gründlich und geduldig kennengelernt.Es wurden die med. Anwendungen besprochen und sinnvoll verordnet. Von der Lymphdrainage, Logopädie, Massagen, Wassergymnastik bis hin zum Soft-Walking hat mir alles sehr gut getan. Trotz der Urlaubszeit sind nur wenige Termine ausgefallen. Auch alle anderen Therapeuten, habe ich als erfahren und freundlich kennengelernt. Genauso wie sich das gesamte übrige Personal der Einrichtung jederzeit sehr freundlich und hilfsbereit zeigte. Jeder potentiell unzufriedene Patient sollte bedenken, " wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus." Die Verpflegung ist abwechselungsreich in den Varianten Vollkost-Ballance-Fettarm-Vegetarisch und mehr als ausreichend. Es wird frisch in der hauseigenen Küche gekocht. Abend-Büfett mit versch. Salaten und Brotsorten. Mein Zimmer in der 2. Etage war renoviert und sehr schön mit Blick ins Grüne. Auch ich hatte in den versch. Rehas schon unrenovierte Zimmer,doch immer picobello sauber, weil tgl. Reinigung. Für mich kein Grund zur Beschwerde, weil mein Fokus auf die ärztliche Behandlung und med. Anwendungen lag. Da ich nicht fußkrank bin, habe ich in den 21 Tagen nur 2x den Aufzug benutzt, was meiner Fitness ebenfalls zugute gekommen ist. ;-) Rundherum war die Reha für mich ein voller Erfolg und gesundheitliche Erholung, vllt auch weil ich positiv nach Tecklenburg angereist bin. Gerne bedanke ich mich noch einmal beim gesamten Personal, vor allem bei Frau Butke aus der Verwaltung, die meinen Aufenthalt schnell ermöglicht hat, weil meine Unterlagen irgendwo im bürokratischen Nirwana der ARGE Bochum verschwunden waren. Auch deshalb 5 Sterne.

Zufriedenheit in der REHA

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alles in der REHA
Kontra:
---------------------
Krankheitsbild:
Plattenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super HNO Arzt

Erstklassige Therapeuten
Tolle Küche
Tolles Personal

Jockel 32

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreung der Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Gebühr für Fernseher und W-Lan
Krankheitsbild:
Karzinom am Zungengrund
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 09.01.-30.01.2018 habe ich in Begleitung meiner Frau eine erholsame und gute Zeit in der
Reha in Tecklenburg verbracht.Für uns beide war es
die erste Reha überhaupt.Umso angenehmer war für uns die Erfahrung die wir in der Klink machen durften. Bereits vor Rehabeginn fühlten wir uns von der Verwaltung gut betreut und beraten.Bei unserer Ankunft wurden wir sehr freundlich empfangen und in Begleitung einer Mitarbeiterin auf unserer Zimmer begleitet.Die Freundlichkeit und Hilsbereitschaft begleitete uns von allen Klinikmitarbeiter,angefangen vom Empfang,der Ärzte,der Therapeuten bis hin zum Pflegedienst mit angeschlossener Apotheke.
Ein besonderes Lob ist an die Küche zu richten,
patientengerechtes Essen (auf Anordnung v.Arzt)wobei hier auch die Vielfältigkeit des Angebotes an Speisen hervorzuheben ist.Das Bufett sehr vielfältig und abwechslungsreich(tägl. frisches Obst) und stets bestens aufgefüllt.
Wir fühlten uns in der Klinik sehr wohl und hatten uns gut von der Krankheit bzw. Beschwerden erholt.

Ausgesprochen Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mundbodenkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Klinik vom 02.01. bis 30.01.2018. Bei Anreise war ich ein physisches und psychisches Wrack. Dank der freundlichen Unterstützung aller Mitarbeiter die hervorheben möchte, insbesondere die Küche und den Speisesaal, war ich nach 3 Wochen AHB derart hergestellt, das ich mich wieder als Mensch fühlen konnte.
Die ersten 3 Wochen bekam ich auf eigenen Wunsch mein püriertes Essen ins Zimmer gebracht da ich aufgrund der Wunden im Mund rumgesabert habe und es mir lieber war alleine zu Essen. Die Verköstigung und Fürsorge der Damen aus dem Speisesaal, Suppen, hochkalorische Milch, mit Sahne verfeinertes Essen haben mich dann soweit gebracht, dass ich in der letzten Woche auf eigenen Wunsch im Speisesaal essen konnte. Meine Frau, ich natürlich auch, waren von dem Erfolg begeistert. Zu Anfang war ich nicht aus meinem Zimmer zu bewegen, mit zunehmender Kraft habe ich mir das wunderschöne Tecklenburger Land angesehen. Ich kann nur sagen, immer wieder gerne, in 4 Wochen wurde kein Essen 2 mal serviert, immer frisch und immer sehr gut. Das gute Essen, der einfühlsame HNO Arzt, die Logopädin, Ergotherapeutin, Lymphdraiange und HNO Gymnastik haben insgesamt zu einem stetigen Behandlungserfolgt geführt. Danke an alle die daran beteiligt waren.

ein rundherum guter Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Aug. 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen, Freundlichkeit des Personals
Kontra:
fehlende Parkmöglichkeiten am Haus
Krankheitsbild:
Kehlkopfkrebs mit Teilresektion eines StimmbandesEine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einer Teilresektion des Kehlkopfes und anschließender Bestrahlung auf der Suche nach einer Klinik mit der Kombination Onkologie/HNO und Tecklenburg fündig geworden, obwohl die Klinik rd 400 km entfernt liegt.Eine im Nachhinein Super-Entscheidung, zumal ich meine Ehefrau zu einem günstigen Preis als Begleit-person mitnehmen konnte. Sie konnte an zahlreichen
Angeboten der Klinik teilnehmen. Die Unterbringung
in der 2.Etage nach vorne war super; nur der Lärm
der Strasse(insbes.am Wochenende)war ärgerlich.
Ansonsten war das Zimmer Top. Mehr als Top hat die Küche verdient, die bei allen Speisen auf die Patienten mit ihren unterschiedlichen handicaps super eingegangen ist.In den 3 Wochen des Aufenthalts gab es keine Wiederholung im Speise-plan.Auch die Damen an der Rezeption waren immer freundlich und hilfsbereit.
Die Behandlung durch das med. Personal war sehr gut und kompetent.
An der Lage der Klinik am Hang lässt sich nichts ändern und der Gang vomn Parkplatz zum Auto war beschwerlich. Mit der Zeit ging es dann leichter.
Die Klinik hat tägliche, kostenlose Taxifahrten in den Ort organisiert.Gegen Gebühr werden Bus-
Fahrten nach Holland,Osnabrück, Münster etc angeboten.
Eine rundherum gute Zeit und einem guten Reha-
Erfolg.

Katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Tonsillencarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Tonsillencarzinom 3 Wochen Aufenthalt. Die Klinik liegt am Hang. Parkplätze sind fast keine vorhanden. Man muß sein Auto am Fuß des Hanges auf einem unbewachten Gelände parken. Nach monatelanger künstlicher Ernährung und sehr starkem Gewichtsverlust schaffte ich dann kaum den Berg wieder hoch. Therapeutisch wurde mir so gut wie gar nichts angeboten. Das Essensangebot war sehr dürftig und wiederholte sich ständig.Mein Zimmer war sehr klein mit einer Aussicht in den winzigen Innenhof und Blick in die Kantine. Die Kur hat meinen Gesundheitszustand sogar noch verschlechtert.

Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Logopädie; Sportangebote; Verpflegung ...
Kontra:
nichts Wesentliches
Krankheitsbild:
HNO Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich (51, ein Jahr nach der HNO-OP in gutem körperlichen Zustand) war im Spätherbst 2014 Gast in dieser Klinik (Onkologie) und würde, um es vorweg zu nehmen, die Klinik Tecklenburger Land jederzeit wieder für eine Rehabilitationsmaßnahme besuchen.
- Ich habe bereits 2013 eine Rehabilitationsmaßnahme in einer anderen Klinik durchgeführt und sofort festgestellt, dass ich mich hier viel wohler fühlte und die Anwendungen/Therapien hier in Tecklenburg um ein Vielfaches besser sind -.

Mein Eindruck in Stichworten:
Klinik: Gepflegtes Gebäude, landschaftlich schön gelegen, direkt abgehende Wanderwege. Sehr nett gestalteter Eingangsbereich mit Sitzecken und flackerndem Kaminfeuer. Café mit Billardtisch etc. im Nebengebäude. Der Ortskern ist zu Fuß für Geübte in max. 15 Minuten erreichbar (bergauf), es wird ein Fahrdienst für geschwächte Personen angeboten. Zahlreiche Sportangebote (z.B. Schwimmbad, Sauna, Tischtennis, Ergometer ....) können auch abends genutzt werden. Beschäftigungsangebote in den Abendstunden (Werken, Basteln ...) und Ausflüge an den Wochenenden (Bremen, Münster, Osnabrück) werden angeboten.
Zimmer: Gepflegt, renovierte bzw. neue Zimmer mit gebührenpflichtigem TV und Telefon, Internet-Anschluss möglich, jedoch per Kabel (Laptop erforderlich). - WLAN-Verbindung möglich in der Lobby, nicht im Zimmer -
Verpflegung:
Sehr nett eingerichtetes Restaurant, ausgewogenes Frühstück und Abendessen. Beim Mittagsgericht kann zwischen drei Kostformen gewählt werden (Vollkost, Balance und Vegetarisch). Änderungswünsche im Speiseplan waren jederzeit problemlos möglich. Auf Unverträglichkeiten etc. wurde Rücksicht genommen.
Therapien/Behandlungen:
Alle wurden in passender Menge angeboten und in bester Qualität erfüllt.
Personal:
Alle sehr nett, angefangen von den Mitarbeiterinnen am Empfang, im Restaurant, den Raumpflegerinnen, der Ärztin, den Badefrauen, den Physiotherapeuten, der Logopädin, den "Animateurinnen" im Schwimmbad und beim Walken. Lediglich eine Psychologin und ich fanden nicht so recht zusammen.
Anmerkung: Natürlich habe ich mitbekommen, dass einige Personen durchaus nicht ganz so zufrieden waren. Sie beklagten einen zu "lichten" Therapieplan. Ich möchte in diesem Falle empfehlen, sich direkt an die Damen der Therapieplanung zu wenden. Wenn vom Arzt verordnet, wird immer versucht, den Plan im Sinne des Patienten anzupassen.

nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Hals-Nasen-Ohren
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr netter, kompetenter Logopäde
Kontra:
arroganter Chefarzt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nette saubere Klinik, schöne Zimmer, helle Flure, Flachbildschirme auf jedem Zimmer. Wer gut zu Fuß ist, wandern möchte kann dort bestimmt gut Urlaub machen.

Aber von einer Reha für Krebspatienten hatte ich mir mehr erwartet. Dienstags ist Anreisetag und erst am Montag hatte ich den ersten Termin beim Logopäden. In der ersten Woche passiert nicht wirklich viel. Im Speisesaal werden die Patienten, die abnehmen wollen und die zunehmen müssen an einen Tisch gesetzt, was für beide nicht angenehm ist. Wer Hausmannskost mag, ist dort genau richtig. Wer sich aber mit Krebs und Ernährung befasst hat, geht dort Schritte rückwärts. Von Vollkornreis und -nudeln, Beerenobst und viel Gemüse hörte man nur im Vortrag "Gesunde Ernährung". Von der praktischen Umsetzung war nichts zu sehen. Die vorhandenen Sportmöglichkeiten sind völlig unzureichen. Im sogenannten Sportraum befinden sich 6 Ergometer, davon war eins die ganzen drei Wochen defekt, und drei weitere Sportgeräte. Man darf aber erst nach Einweisung trainieren. Diese erfolgte aber auch erst nach sechs Tagen.

Mein Eindruck war, dass die Klinik ihren Schwerpunkt der Behandlung von psychisch kranken Menschen legte, diese äußerten sich meist zufrieden.

1 Kommentar

syltperle am 19.10.2011

Ich verstehe das Gemeckere nicht. Die Leute kriegen hier alles kostenlos, was regt man sich über Treppen und Gänge auf. Schreibt doch mal positiv. Ihr hattet eine schwere Krankheit und die netten Mitarbeiter in der Klinik wollten euch helfen. Das sollt ihr schreiben. Positiv denken!
Natürlich muss auch derr Chefarzt mal Tacheles reden, wenn man raucht oder ungesund lebt. Viele wollen auch nicht mehr arbeiten (hab ich selbst gehört, auch ganz junge und eigentlich gesunde ) und sind nachher sauer, wenn die Ärzte meinen, das sie wieder Geld verdienen müssen.
Also, nicht nur immer meckern !