Klinik Sulzbach

Talkback
Image

Lazarettstraße 4
66280 Sulzbach
Saarland

13 von 23 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 43 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (21 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Augen (21 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Unfreundlichkeit

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Null Empathie
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Also ich bin in der Augenklinik Sulzbach am Grauen Star operiert worden. Die Besuche vor der OP waren furchtbar, ALLE Angestellten waren total unfreundlich, von Empathie keine Spur. Ich wollte mich daraufhin woanders operieren lassen, doch die Wartezeit war zu lang. Also habe ich in den saueren Apfel gebissen. Ja, die OP verlief gut, aber mittlerweile können das auch andere Augenzentren, bei denen es weitaus freundlicher zugeht. Wie kann das angehen....so viel Unfreundlichkeit in einem KH, man ist doch sowieso schon aufgeregt und hat auch ein bisschen Angst.Das müsste doch selbstverständlich sein, dass man freundlich auf die Patienten zugeht.

1 Kommentar

KKSaar am 28.04.2025

Sehr geehrter User,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in der Augenklinik zu berichten. Wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung unzufrieden waren. Kontaktieren Sie gerne unser Rückmeldemanagement unter rueckmeldung.sulzbach@knappschaft-kliniken.de oder Tel. 0 68 97 574 8551. Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Knappschaft Kliniken Saar GmbH

Katastrophe

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sehr unterschiedlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit großen Erwartungen, ob der positiven Reklame in die Klinik gegangen und wurde tief enttäuscht. Unfreundliches Personal, völliges Chaos, die Linke weiß nicht, was die Rechte tut. Zum Glück wurde mein rechtes Auge dann noch gut operiert und ich sah gleich ausgezeichnet. Beim linken Auge allerdings nicht. Man hatte vergessen, meine OP anzumelden und so wurde ich "dazwischengeschoben" und offenbar von einem Arzt operiert, der die Sorgfalt vermissen ließ, so dass ich nach der OP nur Schatten sah. Wer war das? Das Sehvermögen hat sich zwar verbessert, aber immer noch sehe ich schlechter als vor der OP. Ich kann nur abraten, sich hier operieren zu lassen. Ich bereue es zutiefst.

5 Kommentare

Baerchen17 am 27.01.2025

Inzwischen weiß ich, welcher Arzt mir das angetan hat. Es war Dr. Macek. Auch habe ich nun ein Loch im Kapselsack. Hätte ich doch das linke Auge nicht operieren lassen!

  • Alle Kommentare anzeigen

Störfaktor Patient

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wenig Patientenfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Ektropium
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist 90 Jahre, eingeschränkt mobil, Pflegegrad.
Sie wirde allen Enstes über Lautsprecher ins Arztzimmer beordert, wo sie erscheinen soll.
Das ist ungeheuerlich und eine Frechheit ohnegleichen. In anderen Krankenhäusern kommt der Arzt zum Patienten. Meine Mutter braucht Blutverdünner, nicht ohne Grund
Sie ist von Dienstag bis Freitag ohne dieses Medikament. Weil sie auf die OP wartet , die bis dato nicht stattgefunden hat. Das ist lebensbedrohlich. Im Krankenhaus herrscht zudem organisatorisch das reinste Chaos. Ich kann nur vor dieser Klinik warnen, zumal verschiedene Ärzte unterschiedliche Diagnosen bei Ihr gestellt haben. Unglaublich.

Frechheit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bis dahin sind wir nicht gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Gendefekt, unklar ob blind auf linkem auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag

Am heutigen Morgen um 9 Uhr stand endlich der Termin meiner Tochter bei euch an.

Ich bin eine alleinerziehende Mutter mit einer 2 jährigen Tochter, die an einem Gendefekt leidet und dadurch beeinträchtigt ist und in ihrem kurzem Leben bereits viel mitmachen musste.

Ich hab an alles gedacht, Versichertenkärtchen, überweisung und jede Menge Zeit im Gepäck.

Nach der überaus unfreundlichen Begrüßung des jungen Mannes an Ihrer Anmeldung gab ich alles bei ihm ab.
Schnell.machte er mir deutlich, dass es nicht möglich ist mit dieser Überweisung behandelt zu werden, da diese vom Kinderarzt ausgestellt wurde...

Natürlich verstand ich das alles nicht, wer bitte sollte uns sonst überweisen?
Wir sind ein Problemfall, meine Tochter hat links ein riesen kolobom, was bereits direkt nach der Geburt festgestellt wurde, immernoch ist unklar ob sie auf dem linken Auge blind ist.
Wir haben drei Monate lang auf diesen Termin gewartet und werden dann so unfreundlich weggeschickt.

Da ich selbst MFA bin weiß ich, dass es Möglichkeiten gibt...der junge Mann hätte mir die Möglichkeit geben können eine für Ihn richtige Überweisung vom Augenarzt (was ich immernoch nicht verstehe) am nächsten Tag nachzureichen...
Wir hatten eine 1 stündige Fahrt hinter uns und jede Menge Stress.
Als er mir angeboten hat 500 Euro selbst zu zahlen damit keine Tochter behandelt wird war es bei mir vorbei. Wie bitte soll ich das als alleinerziehende Mutter tun...nur damit nach meinem Kind geschaut wird?

Frechheit.

Leider war keiner der Ärzte da und hat das ganze mitbekommen, ich bin mir sicher auf meiner Arbeitsstelle hätte das Konsequenzen gehabt für den jungen Mann.
Er hätte sich echt ein bisschen mehr Mühe geben können, zumindest mal ein wenig freundlich sein...
Dass es oft stressig wird weiß ich mit 17 Jahren Berufserfahrung selbst.
Trotzdem ist dies kein Grund so zu sein.

Ich bin sehr enttäuscht von ihrer Augenklinik...der nächste Termin wurde mir am 05.02 angeboten....drei weitere Monate im unwissenden ob meine Tochter auf dem einen Auge blind ist bzw wieviel sie sieht.

Fazit, eine Saarlandrundfahrt mit meinem kranken Kind.
Unfreundliche Menschen getroffen, keine Behandlung und große Enttäuschung.

P.s liebe Grüße an ihren Mitarbeiter an der Anmeldung.
Es wäre schön wenn er in Zukunft zu den Patienten freundlich sein könnte...immerhin kommt niemand freiwillig zu euch. Berufswahl überdenken...

Vitrektomie OP mit sehr gutem Erfolg, hervorragende Augenklinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (von der Anmeldung bis zur Entlassung sehr zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Information, Fragen wurden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (höchst kompetent, hervorragendes OP Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Wartezeiten sollten eingeplant und in Kauf genommen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modernste medizinische Technik)
Pro:
hohe Fachkompetenz, modernste Technik, freundliches Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Netzhautödem bei epiretinaler Gliose nach Katarakt OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Sehkraft auf einem Auge war nur noch bei 20 % weil der Glaskörper wegen Membranbildung an der Netzhaut gezogen hat und sich zudem ein Netzhautödem gebildet hat.
Nach gründlichen Voruntersuchungen und guter Aufklärung mit Beantwortung meiner Fragen, erfolgte stationär die OP (Vitrektomie mit Netzhautpeeling) Das OP Team war sehr einfühlsam, freundlich und hoch kompetent. Während der gesamten OP fühlte ich mich gut begleitet, ich hatte keine Schmerzen, auch nicht danach. Auf der Komfortstation fühlte ich mich rundum gut aufgehoben, von der Pflege, einschließlich der Schüler, den Ärzten und den Servicemitarbeitern. Herzlichen Dank an das gesamte Personal. Alle waren freundlich und hilfsbereit auch bei offensichtlich hohem Streßlevel und Zeitdruck. Das Ergebnis der OP hat selbst meine Augenärztin zuhause überrascht. Eine Woche nach der Op hatte ich bereits wieder 40 % Sehkraft, und nach vier Wochen lag die Sehkraft bei etwas über 80 %. Ich bin überglücklich.
Dafür habe ich die zum Teil langen Wartezeiten und die weite Anfahrt gerne in Kauf genommen. Ich kann die Augenklinik Sulzbach wärmstens weiterempfehlen.

OP topp, Kommunikation verbesserungswürdig

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt Macec und das gesamte OP-Personal ausgesprochen freundlich und auskunftsbereit
Kontra:
Stationspersonal weitgehend uninteressant, männliche Assistenzärzte stellen sich nicht vor, z.T. unfreundlich; bei einem kam ich mir vor wie ein lästiges Insekt
Krankheitsbild:
Loch im Zentrum der Netzhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung topp!
Beratung und Abläufe auf Station stark verbesserungswürdig

Oberarzt unterirdisch

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal, Assistenzärzte
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Augenprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ambulante Vorstellung

Med. Fachpersonal, Wartezeit, Assistenzarzt super.

Oberarzt arrogant, unfreundlich, kurz angebunden und noch nicht mal untersucht

Bin verunsichert heim

Dieser Arzt sollte Patienten nur behandeln, wenn diese in Narkose sind.

Menschlich unterirdisch...

Oberarzt hochnässig arrogant und in Zeitdruck

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisches Personal und assistenzärztin
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Personal bei Anmeldung, Untersuchungen nett und kompetent

Wartezeiten angemessen

Untersuchungen der Assistenzärztin nett und nimmt sich Zeit. Wirkt auch sicher.

Oberarzt arrogant, unhöflich und nimmt sich keine Zeit und untersucht nicht nach.

Wohl meint er ein Gott in weiss zu sein...

Hoffe er gerät mal an den Richtungen oder macht selbst die Erfahrung wenn er mal Patient ist ????????????????????

So Jemand dürfte nicht mit Patienten in Kontakt kommen...

Kann nichts schlechtes sagen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abwarten bis nach der OP)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich verstehe so manche Rezensionen hier nicht, wo geschrieben wird das Personal ist unfreundlich oder die Wartezeit war ewig lange.
Das sind bestimmt privat Versicherte die meinen, das wenn die sich angemeldet haben dann von den Schwestern Zucke in den Allerwertesten geblasen zu bekommen, und das sie direkt ins die Behandlungsräume durchgewunken werden.
Anders kann ich diese negativen Bewertungen nicht verstehen.

Ich hatte im Juni 2023 eine Netzhautablösung welche in einer anderen Klinik operativ versorgt wurde.
Da ich aber in einem Teilbereich immer noch verzerrt sehe, kam nun bei der Kontrolluntersuchung beim Augenarzt heraus, das die Netzhaut angeschwollen und vernarbt ist.

Deshalb bin ich heute morgen ohne Termin einfach hingefahren, bzw. ich wurde gefahren.
Meine Erfahrung fällt so aus:
Als ich dort ankam an der Anmeldung, da dachte ich mir:
Na Klasse,im dunkeln weggefahren, im dunkeln kommst du wieder nach Hause, so voll war sozusagen die Bude
(das Wartezimmer), gut und gerne 30-40 Patienten saßen schon da.
Kurz nach 9 Uhr angemeldet, um kurz nach 11 Uhr verließ ich die Klinik nach sämtlichen Untersuchungen, und das Personal war sehr sehr nett.
Nun heißt es warten bis der OP Termin kommt.

Behandlung nach Dringlichkeit

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Kann ich nicht wirklich beurteilen)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unzumutbare Abwicklung!
Es wird nicht nach Dringlichkeit abgearbeitet.
Patienten sitzen mit Schmerzen im Wartesaal und Patienten ohne erkennbare Schmerzen in bester Laune werden behandelt.

Augenklinik der absoluten Spitzenklasse

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hochqualifizierte Ärzte
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In die Augenklinik in Sulzbach kommen Patienten aus ganz Deutschland. Der Grund sind die hervorragenden Ärzte, die hier großartiges leisten. Davon konnte ich mich nun persönlich überzeugen und bin dankbar für die gelungene OP.
Auch die "Angst" vor einer Augen-OP muss hier keiner haben. Ich kann diese Klinik 100 Prozent empfehlen.

Auch die Betreuung auf der Station durch das Pflege- und Servicepersonal ist aufmerksam und freundlich, das Essen in Ordnung.

Einmal und nie wieder!

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Das man schnell flüchten kann
Krankheitsbild:
Flimmerskodom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin total enttäuscht über diese Klinik. Mit großem Vertrauen und Hoffnung hingefahren. Und nach Hause gefahren mit 1000 Fragen. Die Krankenakte der vorherigen Augenärzte kurz angeschaut und vorgelesen was da stand. Untersuchungen fanden keine statt ausser mit der Spaltlampe obwohl mir gesagt wurde es wird alles untersucht. Wurde nach 5 Minuten vor die Tür gesetzt. Dann kam der arrogante Oberarzt und tat so als ob das alles okay ist wäre was die Ärztin da gelabert hat. Antwort auf meine Beschwerde " wir können gerne untersuchen wenn sie das unbedingt wollen" ich... Ernsthaft???? Ich ging schnell aus dieser Klinik. Was für eine fake Klinik ist das??? Einmal und nie wieder! Nicht empfehlenswert!!! Ich kam mir verarscht vor. Hauptsache Krankenkärtchen,denken die sich.

Ein großes Lob

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Team
Kontra:
Gibt es keins
Krankheitsbild:
Kältemittel im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da mir unter hohem Druck Kältemittel in die Augen gelang und ich einen weißen Nebel vor den Augen hatte, fuhr ich direkt in die Augenkkinik nach Sulzbach. Obwohl die Warteräume voll waren, würde ich direkt ohne Anmeldung behandelt. Es wurde zuerst gespült und danach wurde ich erst angemeldet. Nach kurzen Wartezeiten wurden noch 2 Behandlungen und Untersuchungen durchgeführt. Ick konnte danach wieder klar sehend die Klinik verlassen. Ein ganz großes Lob an das gesamte Personal. Danke dafür, M. Zimmer

An beiden Augen eine Hornhautübertragung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (tägliche, ärztliche Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (dem Alter des Gebäudes geschuldet)
Pro:
Man fühlt sich wahrgenommen und gut versorgt in allen persönlichen Belangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Endothel-Dystrophie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gerne 450 Kilometer gefahren :
gute Beratung - professionelles Ärzteteam - auch Samstag-Abend um 22:00 Uhr noch ein Arzt erreichbar - trotz Pandemie zwei Operationen im Februar 2020 und im Oktober 2020 - habe auch die halbjährliche Kontrolle in der Klinik wahrgenommen.
Mein Fazit : jederzeit wieder, würde ich bei Bedarf in die Augenklinik nach Sulzbach fahren.

Keine Kontrolle nach OP; große Schmerzen und niemand kümmert sich/kein Schmerzmittel

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
ALLEIN GELASSEN MIT STARKEN SCMERZEN
Krankheitsbild:
Häutchen auf Auge, das operativ entfernt werden muss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin leider sehr unzufrieden. Meine Mutter kam in die Klinik, weil auf ihrem Auge ein Häutchen entfernt werden sollte. Schwestern alle super nett, auch der Arzt. Essen gut.

Aber nach der OP hat sich keiner mehr richtig um sie gekümmert. Kein Arzt hat mehr nach ihr gesehen. Richtig schlimm finde ich, dass meine Mutter über STARKE SCHMERZEN klagte, und sich KEINER GEKÜMMERT hat! Die Schwester meinte, sie würde den Arzt rufen. Keiner kam. Als meine Mutter dann nochmal nachfragte, hieß es, dass kein Arzt mehr im Haus sei.

DAS IST AUS MEINER SICHT UNMÖGLICH!!! Meine Mutter ist nicht schmerzempfindlich, wenn sie über Schmerzen klagt, dann hat sie ordentliche Schmerzen!!!

Ich bin super enttäuscht und sehr wütend!

Glaukom-OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute, emphatische und kompetente Ärzte, gute Patienten-Information, alle Fragen wurden ausführlich und verständlich beantwortet. Nettes und hilfsbereites Pflegepersonal, schöne Zimmer und ausgezeichnetes Essen. Meine Glaukom-Operationen bei Dr. Haus verliefen super, mein Augendruck sank von 47 (ohne Tropfen) auf 16 und 17. Ich bin sehr zufrieden und werde bei Augenproblemen sofort wieder diese Klinik konsultieren.

Weiter so! Es gibt doch noch Pflicht bewusste Kliniken.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2922   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlicher Arzt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflichtbewusst)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gründlich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
????????????
Kontra:
Gab nichts negatives
Krankheitsbild:
Lichtblitze und schwarze Flocken im Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sonntagmorgen 09.30
Notfall Ambulanz Augenklinik
Super freundliche Mitarbeiter.
Und Diensthabendee Arzt sehr nett, ich fühlte mich ernst genommen und er war sehr sehr gründlich.Suoer Beratung. DAUMEN hoch in dieser Zeit. Danke an das Diensthabende Personal und dem Pflichtbewußten Arzt.

Augenlaser PTK

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ablauf
Kontra:
Aufklärung
Krankheitsbild:
Hornhautnarbe map dot fingerprint Hornhautdystrophie
Erfahrungsbericht:

Augenlasern (PTK) ambulanter Eingriff der Hornhaut zum entfernen einer kleinen Narbe.
10 Tage nach dem Eingriff ist das Ergebnis besser als erwartet!
Sehr zufrieden.

Kompetente Klinik

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Absagen oft sehr kurzfristig)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzenärzte
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Augenklinik Sulzbach habe ich mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Da ich eine Anfahrt von 600 km habe, konnte viel vorab geklärt werden, ohne sinnloses Hin-und Herfahren. Die medizinische Versorgung ist in der Ambulanz wie auch stationär super, ich hatte allerdings ein Komfortzimmer gebucht. In der Ambulanz ist alles an einem Ort, so dass für die Untersuchungen kurze Wege die Regel sind. Natürlich sind lange Wartezeiten normal, das ist in jeder Augenklinik so. Auch wenn beide Glaukomoperationen ohne Erfolg waren, kann ich hinsichtlich Beratung, Aufklärung und Geduld nur eine Empfehlung aussprechen. Die Mitarbeitenden am Empfang und in der Sprechstunde sind immer total nett.

Patient zweiter Klasse

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute ärztliche Behandlung
Kontra:
Rel. Lange Wartezeiten, teilweise unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Makuladegeneration
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute mit einem OP-Termin in der Augenklinik. Bevor ich mich anmelden konnte, wurde ich von einer, recht unfreundlichen Dame, mit der Begründung, dass kein Platz mehr vorhanden sei vor die Klinik geschickt. Ich sollte in 30 Min. Mich nochmals vorstellen. Dies passierte noch zwei mal, sodass ich ca. 1,5 Std. Vor der Klinik warten musste. Nach dem Dritten zurückweisen, beobachtete ich mal für ca. 10 Minuten diese „Patienten- Sortierstelle“, da ich Personen im abgeschirmten Wartebereich sah, die sich nach mir angemeldet hatten. Mir fiel während dieser Zeit auf, dass einige Patienten (Privatpatienten??) gleich durchgelassen wurden, ohne Wartezeit vor der Klinik. Nach meiner Beschwerde bei dieser „Sortierstelle“ wurde zumindest mal mein Name aufgenommen und ein leises „Entschuldigung“ hervorgebracht.
Ich finde diese Maßnahme, die wegen COVID 19 installiert wurde, zwar wichtig und richtig, aber in der Ausführung einfach nur beschämend und unfreundlich gegenüber Patienten, die Hilfe benötigen.
Hätte man in der Klinik Nummern, die die Behandlungsreihenfolge beinhalten, vergeben, wäre meine Verärgerung wesentlich geringer gewesen.
Die Qualität der ärztlichen Behandlung ist nach meiner Meinung gut, obwohl ich das Gefühl habe, dass man häufig zu, für Kassenpatienten sehr teuren IGEL Leistung genötigt wird (ohne diese kostenpflichtige Untersuchung können wir ihnen leider nicht helfen). Ich wurde bereits drei mal zu solch einer IGEL-Leistung genötigt, die mich um mehr als 270 € erleichtert hatten. Ärgern tut mich, wenn ich nach dem Bezahlen auf der Rechnung lese, dass ich diese private Behandlung ausdrücklich gewünscht habe (aber ohne diese Leistung keine Behandlung??!!).
Von meiner Krankenkasse wurde zu diesen IGEL-Leistungen nur gesagt: Die Klinik wird nur für medizinisch notwendige Leistungen bezahlt, nicht für Unnötige.

1 Kommentar

KKSaarKommunikation am 05.02.2021

Aufgrund der Hygienevorschiften zum Infektionsschutz sind Wartezeiten (durch eine Verkleinerung des Wartebereichs) leider erforderlich.
Individuelle Gesundheitsleistungen sind Leistungen beim Arzt, die Patienten selbst bezahlen müssen. Sie heißen kurz „IGeL“ oder „Selbstzahlerleistungen“.
IGeL Leistungen sind ein Zusatzangebot.
Patienten sind nicht verpflichtet, sie anzunehmen. Jedem Patienten steht es frei das „MEHR“ an Vorsorge für sich zu beanspruchen!

Sehr zufrieden

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Behandlung
Kontra:
Corona hatte doch Einfluss
Krankheitsbild:
Löcher und Belag auf Netzhaut und neue Linse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich als Patient bei der Klinik Sulzbach Augenheilkunde ganz herzlich für die Behandlung bedanken. Ob Aufnahme, das Ärzteteam, das Schwesterteam, auch die Reinigungkräfte, sehr freundlich und kompetent und zuvorkommend. Meinen Dank gilt besonders Oberarzt Dr.Haus,der mir von Anfang an das Gefühl des vertrauen gegeben hat. Ich weiß jetzt dass ich an der richtigen Adresse war und wieder einen guten Durchblick habe. Werde diese Klinik mit einem guten Gewissen weiterempfehlen. Nochmal an allen Beteiligten Meinen herzlichen Dank. Jürgen Leiner

Erstklassige Augenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Essen, sehr gute Betreuung
Kontra:
Für Raucher nicht so gut geeignet
Krankheitsbild:
Grauer Star, GlSkörpertrübung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine OP grauer Star und Glaskörpertrübung. Ich bin hellauf begeistert. Die OP wurde hervorragend durchgeführt und ich bin glücklich wieder zu sehen wie früher. Eine andere Augenklinik käme für mich nicht mehr in Frage.
Sulzbach ist phänomenal. Die modernsten Diagnosegeräte sowie sehr fachkundiges Personal.
Ich bedanke mich für die neu geschenkte Lebensqualität.

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umfassende Aufklärung, Freundlichkeit aller Mitarbeiter, man nimmt sich Zeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star, Glaskörpertrübungen, Myopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach grauem Star linkes Auge und starker Kurzsichtigkeit rechtes Auge wollte ich ein Leben ohne Brille.
Die hinzugezogene OÄin riet mir von Trifokallinsen ab, was mich zuerst sehr enttäuscht hat. Dann aber wurde ich umfassend über Vor- und Nachteile aufgeklärt. Und bin im Nachhinein froh, dass ich auf sie gehört habe. Die Klinik hätte an mir mehr Geld verdienen können, hat aber meine Zufriedenheit in den Vordergrund gestellt. Die OP`s liefen im Abstand von 3 Tagen, der Oberarzt hat ziemlich gezaubert :-) Am nächsten Tag schon 100 Prozent Sehfähigkeit, die Linsen (torisch) sitzen auf das Grad genau! Keine Infektion, noch nicht mal eine Rötung.
Alle Ärzte, mit denen ich zu tun hatte, waren sehr kompetent, freundlich, haben mir alles so lange erklärt bis ich es verstanden habe. Es hat nie jemand ungeduldig, geschweige denn überheblich reagiert. Dies kann man auch auf die administrative Belegschaft ausweiten. Sehr freundliche Mitarbeiterinnen.
Die Wartezeiten waren mit weit unter 2 Stunden jedesmal okay. Auf Wartezeit sollte man heute egal wo eingestellt sein, besonders in einem Spezialzentrum. Mir war es das auf jeden Fall wert, und Nörgler gibt es überall. Die nächste OP in Sulzbach ist schon geplant.

freundliche und kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
FÜHLTE MICH GUT AUFGENOMMEN UND BEHANDELT
Kontra:
Krankheitsbild:
Erosio der Hornhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 10.08.18 zum 2.Mal in die Augenambulanz. Das erste mal im Juli mit einem Fremdkörpergefühl im LA. Mir begegneten an dem Sonntag alle MA sowohl die Augenärztin als auch die Schwestern in der ZPA sehr freundlich. Die AÄ war sehr kompetent und könnte mir auch sofort helfen. Mein klarer Menschenverstand sagt mir das ich mit Wartezeiten zu rechnen habe und ich habe viele meckernde, Erwachsene Menschen gesehen die nach mir kamen und vor mir schnaufend gingen. Wenn ich Schmerzen habe, dann warte ich auch Stunden darauf, das mir geholfen wird. Durch das Versäumnis meiner niedergelassenen AÄ musste ich nun erneut in die Klinik, da die meisten Praxen schon um 12 Uhr schließen ist man auf die Augenambulanz angewiesen, somit herrscht dort wohl auch mehr Verkehr. Trotzdem hat sich die AÄ super um mich gekümmert. Ich musste etwas Hornhaut abgetragen bekommen. Sie hat mir alles genau erklärt, war geduldig, wenn ich weggerutscht bin und hat ruhig auf mich eingeredet. Und dann sieht man immer wieder Patienten die meckern weil sie mal eine Stunde warten. Was wird eigentlich erwartet?

Fremdkörper im Auge nicht gefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlung nicht fachgerecht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlung nicht fachgerecht
Krankheitsbild:
Fremdkörper im Auge (kl. Holzsplitter)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war abends im Notfallbereich der Augenklinik wegen eines Fremdkörpers im Auge.

Auffällig war schon mal, dass alle (Notfall-) Patienten rd. eine Stunde warten mussten, bis sie überhaupt aufgenommen wurden. Folglich gab es innerhalb dieser Stunde keine Priorisierung nach Dringlichkeit. (Mein Fall war nicht sonderlich dringend.)

Nach einer weiteren Wartezeit -- die aber hier lediglich erwähnt, mangels näherer Kenntnisse der Strukturen und Auslastung aber nicht kritisiert werden soll -- untersuchte eine Ärztin das betroffene Auge und teilte mir mit, dass kein Fremdkörper vorhanden sei.

Da die Beschwerden aber nach dem Nachlassen der Betäubung und auch am nächsten Morgen noch vorhanden waren, ging ich zum örtlichen Augenarzt.

Der rollte das Oberlid hoch, griff zur Pinzette und entfernte einen ca. 1,5 x 0,5 mm großen Holzsplitter, was zu einer sofortigen Besserung des subjektiven Empfindens führte.

Darüber, dass dieser Splitter in der Augenklinik nicht gefunden wurde, war der Augenarzt sichtlich verwundert.

Keratoplastik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal im diagnosezentrum /pflegepersonal station 2/und alles augenärzte die ich in meiner zeit da draf /mein operateur dr b. Ein gott
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Keratokonus /femto keratoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten tag mein name ist dominik servello bin seit 10 jahren in keratokonus erkrankt auf beiden augen ich war schon bri vielen ärzten und kliniken bekam nie die hilfe die ich brauchte doch jetzt im februar 2018 mein weg nach sulzbach terminvergabe 1 monat wartezeit war vollkommen inordnung am termin selber vorstellung im aigenzentrum im erdgeschoss also empfang super net sehr kompetend danach weiter diagnosezentrum ebenfalls sehr kompetend und dann das gespräch mit den ärzten zuerst mit einer assitensärtztin kann ich ebenfalls nur sagen sehr komptend und trotz des ohen patienden aufkommens sehr öfflich dann noch einmal einmal ein blick eines über ihr stehenden arztes der leider etwas kurz angebunden war mir kurz erklärte was gemacht werden also keratoplastik links und rechts evtl femto dalk danach war er weg ich bisschen verwundert aber später wird sich zeigen das das gespröch mehr wie gereicht hat so jetzt freitags den 7.4.18 anruf von der klinik sie haben die perfekte hornhaut am montag können sie operiert werden samstag noch einmal zu den unterauchungen das war der hammer ich bin vlind 10 jahre lang afbeiten zu den ärzten zu den kliniken und hier 2 monate bombe so samstags diagnosezenter ein paar untersuchungen und dann hoch auf station 2 wo mich eine oberärztin noch untersuchen soll die ich auch mit namen erwähne weill sie es verdient hat ich hatte totes angst natkose op cor allem aber dann kam ich zu frau dr perrez hoffe habs richtig geschrieben sie schaute nach untersuchte mich erklärte mir alles und mit einer fachlichen kompetenz es blieben kein fragen offen so dann bin ich zum narkose arzt auch ein top kerl dann muss ich nochwas sagen w2ill ja jeder denkt man kommt hin und muss nicht warten also man sollte zeit einplanen weill man nie vergessen darf es ist ein krankenhaus und es sind ärzte das es in der zeit notfälle oder stationäre patienten probleme haben können um die sich der arzt kümmern muss das da eine voruntersuchung halt mal länger dauert aber glaubt

1 Kommentar

Dominikservello am 13.04.2018

Teil 2 bewertung
Also jetzt halte ich mich aber kurz so montag ob am 9.4.18 wie geaagt keratoplastik ab in die narkose und wiedee wach 2h keine übelkeit nach narkose bin dirwkt aufgestanden jetzt die op also ein tag verband drauf nächsten tag morgens visti wieder bei meiner lienlingsärztin dr p. Ich hatte keine schmerzen leichtes fremdkörpergefühl also soweit alles gut die ärztin hat erst mal über daa eegbnis geschwärmt wie schon die naht iat augendruck alles topschmerzen keine einfach nur geil so zweite tag verbandlinse ist raus gefahlen aber nicht schlimm immer noch keine schmerzen nichts und jeden tag eine seh verbesserung und das steigertr sich jeden tag donnerstag entlassung auch alles top heute nachuntersuchung in der klinik immer noch allea top und ich seh immer besser.
So jetzt zum schluss ich möchte mich herzlich bei allen bedanken vorallem bei dr p für ihre sympatische kompetende art dankeschön dann noch bei dr. boden leider habe ich ihn verpasat als er nach mir schauen wollte ich habe über diese op davor so viel gelesen und es wäre normal gewesen schmerzen zu haben und das man erst positive ergebnisse nach wochen sehen würde und wie gesagt ich sehe jetzt schon mehr wie das doppelte keine schmerzen also gehe ich stark davon aus das es einfach an seiner leistung liegt das ich mich fülle wie neugeboren dankeschön für alles es

Hochglanz-Werbebroschüre weckt falsche Hoffnungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Untersuchungen durch das Pflegepersonal waren freundlich
Kontra:
völlig unempathisches Verhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
Altersweitsichtigkeit, Astigmatismus, nicht zurechtkommen mit Gleitsicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Heute am 14.11.2017 war ich Patient einer Voruntersuchung zum refraktiven Linsenaustausch in der Augenklinik Sulzbach. Wartezeit zu diesem Termin waren ca 2 Monate, in denen ich nach gründlichem Studium der Hochglanz-Werbebroschüre erhebliche Hoffnungen aufgebaut habe.Eine Begleitperson war dabei und auch bei allen Arztgesprächen. Ich bin fassungslos über die Behandlung, die mir dort widerfahren ist.. Die Untersuchungen durch das Personal liefen freundlich ab, kaum saß ich jedoch vor der Assistenzärztin und Oberärztin,befand ich mich SOFORT in einem Rechtfertigungszustand, der seinesgleichen sucht. Mir wurde zu kritisches Verhalten vorgeworfen ( muss man mit seinem Augenlicht nicht kritisch genug sein?)und im Gegensatz zu der Hochglanz-Werbebroschüre wurden mir fast nur die entsetzlichen Komplikationen eines solchen Eingriffs geschildert. Dies geschah alles ohne jegliche Empathie und ich fühlte mich fast wie ein Bittsteller, der um die Freiheit von einer Gleitsichtbrille bzw zweier Brillen ( Nähe-und Ferne) bettelt( in der Broschüre wird von Brillenfreiheit gesprochen und zwar dauerhaft). Nie habe ich eine so demütigende Behandlung erfahren. Natürlich werde ich diese Klinik NIE wieder aufsuchen und jeder, der ein wenig kritisch über einen Eingriff in dieser Klinik nach Lektüre der Werbe-Hochglanzbroschüre nachdenkt, sollte dies ebenfalls nicht tun.

Arzt vergisst Patienten!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (nicht feststellbar)
Pro:
Kontra:
verantwortungslos, unfähig
Krankheitsbild:
Schwere Hornhautverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notdienst. Oberarzt wird angefordert, weil Assistenzarzt zu wenig Ahnung hat. Oberarzt fährt nach Hause und vergisst seine Patienten! Schaltet Handy aus und ist über Stunden nicht erreichbar!!!
Dringend benötigte Abstrichuntersuchung wird "verschlampt"! Nach einer Woche noch kein Ergebnis!
Für telefonische Nachfragen: aufgelegt, dauernd besetzt, Weiterverbinden schafft keiner!
Wartezeit über 7 Stunden!

Wieder sehen wie mit 20

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gute Aufkärung über die med. Abläufe.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wartezeiten stets unter 2 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich,schnell,kompetent.
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katarakt OP an beiden Augen,im Abstand von 10 Tagen.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit,die Ärzte geben auf Fragen ausführlich Antwort.Wartezeiten waren immer unter 2 Stunden.Die OP selbst keine 10 min.Hohes Patientenaufkommen aber individuelle Behandlung.
In Sulzbach kann man Katarakt!!!!
Ich würde die Behandlung jederzeit wieder hier machen lassen.

Alles positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch bei Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte/Ärztinnen / Pflegepersonal vor der OP
Kontra:
Wartebereich könnte größer sein.
Krankheitsbild:
Grauer Star-Op beide Augen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Grauer Star OP auf beiden Augen. Innerhalb von 1 Woche. Reibungsloser Ablauf. Klar es ist eine "Massenabfertigung" aber es lief alles reibungslos ab. Zeit muss man schon mitbringen. Es kommen ja auch immer noch Notfälle dazwischen. Es ist eben eine Klinik.
Das Personal war durchweg nett und freundlich. Die Ärzte haben auch bei Nachfragen (man ist ja aufgeregt und nicht vom Fach) positiv reagiert und nochmal erklärt. Bei den Untersuchungen waren zwar immer andere Ärzte, die das erledigt haben, aber keine(r) war unfreundlich oder überheblich.

Vorsicht bei der Klinikwahl!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Ohne Systematik und Kompetenz in Diagnose und Therapie
Krankheitsbild:
Veränderung Hornhaut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beeindruckend sind vorab die mangelnde Organisation, der unpersönliche Wartebereich und Patientenaufnahme.
Wenn sie es geschafft haben vorsprechen zu dürfen, dann erwarten sie Assistenzärzte, die sich dank Google um Diagnosen bemühen. Fachärzte werden konsultiert, die sich, obwohl z.B. Gastarzt, als Oberarzt begrüßen lassen und deren Kompetenz schwer erklärbar ist. Wenn es gut (oder eher schlecht) läuft, dann werden sie wieder einbestellt und keiner weiß Bescheid und sie beginnen von vorne. Diagnose und Therapie sind einfacher, sicherer, vertraulicher und vermutlich erfolgsversprechender über die sozialen Medien zu erzielen.
Lediglich das Bemühen einiger jungen Ärzte gibt Hoffnung. Die Augenklinik Sulzbach macht einem größte Sorge um den Zustand des Gesundheitswesens in unserem Land.

Nein danke!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Ungute Mitarbeiter
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich unverschämte Menschen! Von der Anmeldung bis hin zu den Ärzten bin ich unfreundlich behandelt worden. Massenabfertigung! Und die genaue Diagnose habe ich erst herausgefunden, nachdem mein Hausarzt nach drei Monaten(!!!) endlich einen Arztbrief erhielt.
Wieviel Werbung diese Klinik für sich macht... Das hat sie anscheinend bitter nötig!

Assistent googelt Erregerspektrum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
es regnet nicht rein
Kontra:
Fließband; keine Empathie; keine Aufklärung; wenig Grundwissen
Krankheitsbild:
Konjunktivitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Assistenzarzt muss Krankheitserreger googeln.

Abstrich kann trotz bestehender Primärinfektion nicht genommen werden (zu teuer!) - Pauschalsatz der Krankenkassen reicht nicht zur Kostendeckung.

Oberarzt kompensiert Unwissenheit des Assistenzarztes durch Arroganz.

"Leitlinienmedizin":
Empfehlung des Oberarztes: "engagieren Sie sich politisch"

3 Std. Wartezeit und dann Feierabend!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Finde ich leider nichts
Kontra:
Schlechte Ausstattung, mangelnde Zeit der Ärzte für mich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr eigenartige Klinik. Totale Massenabfertigung. Leider wurde kaum mit mir gesprochen, nur schnell ein OP-Termin versucht zu vereinbaren. Ich habe bis zuletzt nicht verstanden, woran ich eigentlich erkrankt bin. Es ging nur darum, mich möglichst schnell abzufertigen. Sehr schade!

Gut versorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Netzhautablösungen sind, habe ich gelernt, wohl immer Notaufnahmen. Mein Weg: Der behandelnde Arzt stellt die Diagnose und rät mir, noch am gleichen Tag eine Klinik aufzusuchen. Er empfiehlt Sulzbach und avisiert mich telefonisch um 10.00 Uhr. Nach allen Vorbereitungen (packen, Katzen- und Hühnsersitter organisieren, Briefkasten entleeren, abwaschen, noch zwei Telefonate führen, frisch geerntete Bohnen einfrieren, über 100 km Anfahrt) treffe ich gegen 15.30 in Sulzbach ein. Aufnahme, ausführliche Untersuchung durch kompetente und freundliche Ärzte/Ärztinnen. Um 17.00 Uhr werde ich operiert und um 18.00 Uhr werde ich auf die Station gebracht. Dort gibt es sogar noch ein Abendessen. Dann zweieinhalb Tage Aufenthalt – auch hier gute Erfahrungen: eine ärztliche Betreuung, die ich mir besser nicht vorstellen kann und nette Pflegekräfte (etwas saarländisch-rustikal halt). Über die Hotelleistungen spreche ich hier nicht, das kann man sicher mal ein paar Tage mitmachen. Ich verbringe schließlich keinen Urlaub sondern will gesund werden.
Großes Kompliment!

Inkompetent und arrogant

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es kommt auf die Behandlung an - nicht auf die Ausstattung)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Akute eitrige Augenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war heute morgen wegen einer akuten, eitrigen Entzündung des rechten Auges in der Augenklinik Sulzbach. Ober - uns Unterlid sind heftig geschwollen und hellrot - es gibt Eiterabsonerung in nicht unerheblichem Mass.Die gesammte Augenumgebung ist schmerzhaft verändert. Gestern Abend haben wir unseren Sohn gesehen - da war das Krankheitsbild noch nicht vorhanden- lediglich eine leichte Schwellung war zu sehen.
Als Koch kann er mit einer infektiösen erkrankung nicht arbeiten.
Nach 1 Stunde Wartezeit in der Notaufnahme kam er dann ich die Augenklinik und nach weiterer längerer Wartezeit schaute sich ein Arzt das Auge an. Sein Kommentar:" legen Sie einen kalten Löffel auf." Kein Medikament - keine weitere Therapie. Aber dafür der sehr unfreundliche Hinweis , das sei kein Notfall und die Behandlung müsse eigentlich privat gezahlt werden.
Wir besorgen uns jetzt in der Apotheke selbst Medikament.
Da wir selbst aus dem medizinischen Bereich kommen, können wir die Seriosität dieser Behandlung beurteilen. Auch ich durfte vor einiger Zeit Bekanntschaft mit der Arroganz der ärztlichen Mitarbeiter dieser Klinik machen.
Hier ruht man sich auf einer relativen Alleinstellung im Fachbereich aus. Negative Berichte gibt es aber genug!

Was ist ein Patient in dieser Klinik wert .

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Notfallaufnahme
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Einblutung ins Auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man fragt sich was ein Patient in dieser Klinik wert ist.
Wartezeit 4 Stunden . Bei Nachfrage wie lange es noch dauert wurde man angeschnauzt.
Behandlung mit mäßigem Erfolg.
Was muss man sich in einem Gesundheits- System das mit das Teuerste der Welt
ist noch alles gefallen lassen.

Halb blind

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2001   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das letzte was ich gesehen habe war die Schere von dem Operatär. (Ohne Narkose).
Prof Mester -sehr Arogant und die ergebnisse sind sehr schlecht.
Zum Beispiel OP-Saal Ein Kind ca. 10 Jahre Schreit Mama Mama
und dann zu beruhigung kommt Mamama ist nicht da.(Du kannst schreien wie du wilst)
Wenn man selber krank gann denk man, man ist im Krieg
Kommen 1000 Beispiele nach dem man dieses Krankenhaus nicht betreten soll.
Ich habe lange Zeit Halb blind gebraucht diese Erreignisse zu verarbeiten.
Weil ich jetzt halb Blind bin kann ich es immer noch nicht vergessen

Ich sehe wieder dank dem Prof. und Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Behandlung im OP
Kontra:
unmögliche Behandlung im Vorbereitungszimmer Nr. 20
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mir dort eine Augen-OP machen lassen, der Herr Prof. hat mich operiert und ich bin davon auch ganz begeistert, er hat mir vorher alles erklärt und war sehr freundlich, das gesamte OP-Team sowie seine Ärzte und die Damen in seinem Sprechzimmer kann ich nur wärmstens empfehlen. Alle immer sehr freundlich und um einen besorgt. Das einzige was ich dort nicht empfehlen kann ist das Vorbereitungszimmer zur OP mit der Nr. 20 ! Einfach unmöglich dieses Personal an diesem Morgen, die sind mit den Patienten umgegangen als wäre man nicht ganz bei Sinnen, es wurde einfach gemacht, man wurde auf nichts hingewiesen, hatte man Fragen wurden diese sehr ungern und mürrisch abgetan, wenn man kurz vor einer OP steht, sollte das Personal vor allem eine gewisse Ruhe ausstrahlen, aber da war nix von Ruhe, angezickt haben sich die zwei Damen andauernd, da konnte die eine nicht mit der anderen und wir Patieten durften es ausbaden, also einfach nur unmöglich und ein absolutes NO-GO !

Weitere Bewertungen anzeigen...