Klinik St. Irmingard

Talkback
Foto - Klinik St. Irmingard

Osternacher Straße 103
83209 Prien am Chiemsee
Bayern

213 von 245 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

247 Bewertungen davon 182 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (97 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (247 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (79 Bewertungen)
  • Onkologie (68 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (97 Bewertungen)

Als Patient sehr gut aufgehoben

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (1a Psychologin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Wünsche des Patienten werden respektiert)
Pro:
Die Therapien sind individuell abgestimmt
Kontra:
Nörgelnde und unzufriedene Mitpatienten die First Klas erwarten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich werde als Patient und als Mensch akzeptiert ohne vermittelt zu bekommen dass ich keine sichtbaren Zeichen einer Krankheit habe. Mitarbeiter ärztliches Personal wie auch Psycho und Physiotherapeuten nehmen mich ernst ohne irgendwie drängend zu sein. Nichts muss alles kann. Jede(r) Mitarbeiter(in) gibt sich die Mühe den Gesundungsprozess intensiv zu fördern.Ambiente in der Klinik stimmt genauso wie auch Einzelzimmer mit Balkon.Mahlzeiten super Auswahl und 1a Qualität ebenso wie auch die Sauberkeit im gesamten Haus.

Danke

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war für 3 Monate auf der Traumastation.
Es war eine sehr schmerzhafte Zeit, die mit viel Trauer verbunden war.
Doch schon ab dem ersten Tag fühlte ich mich umsorgt und aufgehoben.
Man bekommt sofort einen CO Therapeuten zugeteilt, an den man sich echt immer wenden kann. Aber auch die anderen CO Therapeuten sind immer für einen da.
Der Stützpunkt ist unter der Woche von morgens bis abends ( ca 20.00 Uhr) immer besetzt.
Der zuständige Traumatherapeut hat sein Büro im sogenannten Pavillon. In der Woche hat man dann immer zwei Termine und kann somit auch Vertrauen aufbauen.
Jede Gruppe ( Achtsamkeit, Skill, Traumainfo usw)
haben mir sehr viel gebracht. Ich bekam dadurch viel mehr Verständnis für MICH und meine Seele.
Die Wartezeit bis zur Aufnahme war echt LANGE, doch es hat sich gelohnt.
Das Essen war immer top, nur nach ca 10 Wochen, viel es mir immer schwerer ins Restaurant zu gehen.
Es ist dort sehr hektisch und laut.
Mich hat dieser Aufenthalt sehr zum positiven verändert.
Ich sage von Herzen DANKE

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Lilie,
herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen so offen und ehrlich geteilt haben. Es berührt sehr zu lesen, wie schmerzhaft und gleichzeitig heilsam diese drei Monate für Sie waren. Umso schöner ist es zu hören, dass Sie sich vom ersten Tag an gut umsorgt und aufgehoben gefühlt haben.

Dass Sie die kontinuierliche Begleitung durch Ihren CO-Therapeutin sowie die Offenheit des gesamten Teams als unterstützend empfunden haben, bestätigt uns in unserem Handeln.

Die lange Wartezeit bis zur Aufnahme war sicherlich eine Herausforderung, umso erfreulicher ist es, dass sich die Geduld für Sie gelohnt hat.

Wir wünschen Ihnen von Herzen weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg – mögen die Erkenntnisse und die neu gewonnene Stärke Sie auch im Alltag begleiten und stützen.

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Station: Psychotraumatologie ->Endlich die richtige Hilfe

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Individuelle Hilfe, die trägt und wirkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Komplexe postraumatische Belastungsstörung/Persönlichkeitsstörung Borderline
Erfahrungsbericht:

Psychotraumatologie!

Kleine Station, klein aber Ohoo!
Super professionelles Personal, engagiert und mit Herzblut dabei. Viel Eigenverantwortung, was super gut ist.

Alles andere außen rum ist egal, außer der Chiemsee und die Natur, der hilft sehr.

Ansonsten nur dankbar, da gewesen sein zu können.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.04.2025

Sehr geehrte(r) Nodramalhama,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und unser Team als professionell, engagiert und herzlich erlebt haben. Dass Sie die Eigenverantwortung als hilfreich empfunden haben und die Natur rund um den Chiemsee Ihnen guttat, bedeutet uns viel.

Vielen Dank für Ihr Vertrauen – wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Wir senden beste Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gerne wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Therapeutenteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich 7 Wochen hervorragend betreut und gut aufgehoben gefühlt.

Die Therapie bestand aus Gruppen- und Einzeltherapie. Zusätzlich Erlebnistherapie - hier hatte ich Kunst gewählt. Ergänzend gibt es verschiedene Entspannungs- und Bewegungsangebote sowie physikalische Therapie, wie z.b. Massage.

Das gesamte Team war sehr professionell, offen und freundlich. Auffällig gut ist die Kommunikation der Therapeuten untereinander. Es arbeiten alle gemeinsam an der Entwicklung ihrer Patienten. Das ist nicht selbstverständlich.

Zwischendrin war ich 5 Tage krank und wurde von der Stationsärztin und dem Pflegeteam richtig liebevoll betüttelt.

Zur Unterbringung in der Klinik kann ich nichts sagen. Ich war im Hotel Luitpold "outgesoureced". Es war angenehm von dem Klinikbetrieb etwas entfernt zu sein.

Natürlich fällt auch mal was aus, wegen Urlaub oder Krankheit. Aber vom akuten Therapeutenmangel anderer Kliniken ist nichts zu merken.

Für Erholung in der Freizeit ist die Gegend wirklich Klasse. Die Lage direkt am Chiemsee ist ein Traum.

Ein Zuckerle ist die Versorgung. Hier wird noch selbst gekocht. Ausgewogen und abwechslungsreich.

Meine Entscheidung hierher zu kommen habe ich zu keinem Zeitpunkt bereut. Echt top!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) SabineK68,

wir bedanken uns für Ihr positive Feedback! Es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts in unserer Klinik so gut betreut und wohl gefühlt haben.
Ihre Rückmeldung zur Therapiegestaltung und der Betreuung durch unser Team zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind, und wir sind stolz darauf, dass Sie die Zusammenarbeit und Kommunikation der Therapeuten so positiv hervorheben.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie zwischendurch krank wurden, aber es ist schön zu wissen, dass Sie in dieser Zeit so gut versorgt wurden. Auch Ihre Bemerkungen zur Unterbringung und den Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung des Chiemsees nehmen wir gerne zur Kenntnis – wir freuen uns, dass Sie Ihre Zeit hier auch in dieser Hinsicht genießen konnten.

Es ist für uns ein großes Kompliment, dass Sie Ihre Entscheidung, zu uns zu kommen, nicht bereut haben, und wir danken Ihnen für Ihre ehrlichen und wertvollen Worte.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit und hoffen, Sie bei Bedarf wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit besten Grüßen aus Prien am Chiemsee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Orientierung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Lage,Essen
Kontra:
Leerlauf
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Parkplätze,WLAN,TV,Telefon mit zusätzlichen Gebühren.Traumatherapie hat sehr nette CO Therapie,Ärzte und Therapeuten.Leider ist Hallenbad geschlossen und man bekommt lediglich einen 3 Std. Aufenthalt in Bad Endorf.Nähe zum Chiemsee sehr schön.Gutes, abwechslungsreiches Essen,lange Essenszeiten und Salatbar am Mittag und Abend.Zimmer sind sauber,aber Bettwäsche würde nur 1 Mal gewechselt,die Laken und Decken waren mir zu dünn und kalt,Zimmer hat Balkon.Viel Leerlauf zwischen den einzelnen Therapien.Angebot wie Massagen,Muskelaufbau,Tanztherapie,Einzeltherapie,Wärmepackung,QiGong sind super. Auch hier sehr nettes Personal.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Gipfelglück,

wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Reha Aufenthalt weniger zufrieden waren.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen während Ihres Aufenthalts das Schwimmbad nicht zur Verfügung stellen konnten. Leider wird die Sanierung noch etwas Zeit in Anspruch nehmen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik St. Irmingard, Top Klinik im Bereich Psychosomatik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mittelschwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat sehr gute Therapeuten.
In der Einzeltherapie wir such sehr viel Zeit genommen und alles sehr gut aufgearbeitet man fühlt sich aufgehoben. Ich stellte fest das ich Meine Gefühle virl zu wenig Preis gab und das es mir besser geht wenn ich öffener über meine Gefühle rede. In der Gruppentherapie werden Themen von Patienten in der Gruppe besproche und professionel von den Therapeuten moderiert und gelengt. Diese waren alle sehr engagiert. Das hat mir sehr geholfen neue Sichtweisen zu bekommen und Situationen besser zu vestehen. Ausserdem hatte ich noch Mussiktherapi in der Gruppe dabei stellte ich fest was die Musik bewegen kann. Im Musik einzel kam ich auch zur Erkenntnis das man offener über Gefühle reden soll und das es einem gut tut und besser geht. Auserdem lernte ich auf Gefühlsebene andere besser zu verstehen und mit Problemen und Belastungen besser umzugehen in dem man Ihn ähnliche Situationen versetzt wurde.
Es gab auch noch als Extra Kurs Lachjoga der auch sehr gut war. Der Kurs war sehr entspannend. Es gab auch noch Meditation und Achtsamkeit der für den Alltag auch sehr hilfreich ist.
Das ganze Personal war sehr hilfsbereit und man fühlte sich jederzeit aufgehoben.
Ich finde das es eine sehr gute Klinik ist die ich jeden weiter empfehlen kann. Das Essen ist auch sehr gut. Und die Lage ist Top.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Frank253,

es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Psychosomatik zufrieden waren und unser Haus weiterempfehlen.
Gerne geben wir Ihr positives Feedback an die Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Trauma-Station: hochqualifiziert, wertschätzend, umfänglich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Zusammenarbeit des Therapeuten-Teams
Kontra:
-
Krankheitsbild:
komplexe Traumafolgestörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Trauma-Station dieser Klinik ist einzigartig! Es gibt ein sehr umfangreiches Behandlungsangebot mit hochqualifizierten, engagierten und wertschätzenden Therapeuten. Es beinhaltet Therapien, wie Einzeltherapie, Co-Therapie und Körper/Kunsttherapie sowie therapeutische Gruppen wie Skills-Training, Info, Emotionsregulation, Identität und Integrität, Achtsamkeit und Imagination. Ebenso gibt es unterstützende Maßnahmen, wie traumasensibles Yoga, Atem-Achtsamkeit,...Ich erhielt ein individuell zugeschnittenes Behandlungskonzept für mein Krankheitsbild bei meiner ganz eigenen Geschichte. Das besondere an dieser Klinik ist das hoch verflochtene Team. Es findet ein hervorragender und sehr unmittelbarer Austausch zwischen den Therapeuten statt, so dass ich nach schwierigen Therapiestunden schon in der nächsten Maßnahme entsprechend stabilisiert werden konnte und auch an Möglichkeiten arbeiten konnte, um selbst in solchen Situation handlungsfähig zu werden. Die Therapeuten sprechen sich mehrmals wöchentlich über den Behandlungsverlauf ab, um dynamisch zu optimieren. In der Facharztvisite habe ich selbst stets die Möglichkeit erhalten, meinen Verlauf zu reflektieren und ggf. für mich wichtige Anpassungen der Rahmenbedingungen anzusprechen. Den Therapeuten ist ein Austausch auf Augenhöhe mit gegenseitiger Wertschätzung von sehr großer Bedeutung. Ich verbrachte dieses Mal 12 Wochen auf der Station. Das hört sich viel an. Gleichzeitig ist ein längerer Aufenthalt deswegen so wichtig, damit Vertrauen aufgebaut und vor allem wertvolle und neue Modell-Erfahrungen mit den Therapeuten getätigt und gesammelt werden können. Erfahrungen, die es ermöglichen Selbstvertrauen und Selbstwert aufzubauen. Erfahrungen an denen ich wachsen konnte und welche mir in zukünftigen Situationen ein Grundgefühl von Vertrauen schenken. Ich erlernte umfängliches Handwerkszeug, um meinen Stress abzubauen, mich zu regulieren und selbstfürsorglich zu sein. Vor allem konnte ich mich im Laufe meines Aufenthaltes immer besser selbst annehmen, mit allem was zu mir gehört und was mich ausmacht...Ebenso hervorheben möchte ich, wie wichtig es den Therapeuten war, dass ich die Klinik mit einer umsetzbaren Vorstellung für die Rückkehr in den Alltag verlassen kann und dass die Anschlussbehandlung gut sichergestellt war. Es ist kein leichter Weg sich der Vergangenheit zu stellen, aber wenn es einen Ort gibt, wo dies möglich ist, dann hier!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.04.2025

Sehr geehrte(r) Sternenstaub17,

vielen Dank für Ihre ausführliche Nachricht. Die Adjektive die Sie benutzen um unsere Traumabteilung zu beschreiben, freut uns sehr!

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und das wir auch weiterhin ein Ort, an dem vieles möglich ist für Sie bleiben.

Herzliche Grüße aus Prien am Chiemsee,

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Alles sehr gut, wie ich es gewohnt bin, von der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie ich es von der Klinik gewohnt bin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Im Haupthaus top, im Luitpold leider nicht.)
Pro:
Therapeuten, Co-Therapie, sonstiges Personal, Essen, Therapien
Kontra:
Zimmer im Luitpold
Krankheitsbild:
Borderline, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am 09.01. wieder in die Klinik St. Irmingard, nachdem ich im November ein traumatisches Erlebnis hatte. Man hat mich hier aufgenommen, wie ich es gewohnt war. Offen und herzlich. Gerade weil ich ein schlechtes Gewissen hatte, dass ich schon wieder in die Klinik gegangen bin. Der Klinikverlauf, war so, wie ich es mir erhofft hatte und es war auch nach kurzer Zeit schon eine Verbesserung, meines psychischen Zustandes, spürbar.
Nach fünf Wochen bekam ich eine Verlängerung von zwei Wochen, aber ich musste dafür vom Zimmer in der Klinik, ins Haus Luitpold umziehen. Ich war froh dass ich, mit meinen Therapeuten, weiter arbeiten zu können und nahm den Umzug gern in Kauf. Leider ist es so, dass ich mich im Zimmer, im Luitpold, überhaupt nicht wohl fühle. Dunkles kleines Zimmer, im 2 Stock, das Bett durchgelegen, Teppichboden ist wegen meiner COPD nicht gerade ideal, usw. Da hilft auch nicht drüber hinweg, dass das Wlan, TV und Parkplatz umsonst ist.
Vielleicht sollte man da mal etwas machen und die Zimmer etwas wohnlicher zu gestalten. Jetzt heißt es für mich, trotzdem weiter an meinen Problemen zu arbeiten und er dunkle Weg von der Klinik ins Luitpold, ist ein gutes Übungsfeld hierfür.Ansonsten war ich wieder sehr zufrieden. Alle Angestellten waren bzw sind sehr freundlich und hilfsbereit, ich habe mich sehr wohl gefühlt, trotz meiner Bedenken. Vielen Dank hierfür.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2025

Sehr geehrte(r) RBeck,

wir bedanken uns herzlichst für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt und die Weiterempfehlung unseres Hauses.
Es ist für uns immer wieder schön zu lesen, dass sich unsere Patienten in Ihrem Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard gut aufgehoben fühlen und mehrfach wiederkommen.

Ihre Anregungen geben wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und senden viele Grüße aus Prien am Chiemsee!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik Aufenthalt abgebrochen, man wird nicht als junger Patient wahrgenommen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vor allem in Psychotherapie)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der Therapeut von KBT (Erlebniss-Therapie) ist sehr nett, Co Therapeuten sind nett
Kontra:
Man wird nicht als junger Patient wahrgenommen, es ist ein Durcheinander, wenn die Anwendungen einem nicht passen muss man die trotzdem machen
Krankheitsbild:
PTBS und Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nicht ganze 3 Wochen von 6 da und danach hab ich abgebrochen.
Ich war in der Psychosomatischen Abteilung.

Negativ: man wird nicht als junger Patient wahrgenommen, wenn man mit seiner Psychotherapeutin nicht klar kommt muss man sich „rechtfertigen“

Nach den 3 Wochen hatte ich keine Veränderung bemerkt, weil ich mit meiner Psychotherapeutin noch nicht mal angefangen habe mit ihr das zu besprechen weshalb ich überhaupt da war. Sie ist immer zu spät zu den Terminen erschienen meistens um 10-15 min. Und die Termine hat sie gekürzt anstatt 50 min nur 20 min.

Nicht für jüngere Patienten geeignet.

Positiv: Der Therapeut von KBT ist sehr nett! Bei ihm fühlt man sich gut aufgehoben!
Die Co Therapeuten sind nett.
Das Essen war aber lecker.

2 Kommentare

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.02.2025

Sehr geehrte(r) Klara018,

wir bedauern sehr, dass Sie mit der Qualität unserer medizinisch-therapeutischen Behandlung nicht zufrieden waren.

Ihre Kritik nehmen wir in jedem Fall sehr ernst. Aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und zur Wahrung Ihrer persönlichen Daten dürfen wir öffentlich keine Stellung beziehen.

Wir bitten Sie daher, sich direkt mit uns unter anregungen@st-irmingard.de in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

  • Alle Kommentare anzeigen

Klinik für Leib und Seele

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24/25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen war sehr in Ordnung für eine Klinik, große Auswahl und abwechslungsreich.
Kontra:
Bei der Wahl der Erlebnistherapie empfehle ich, sich ausführlich das jew. Settng erklären zu lassen.
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Klinikpersonal war durchweg einfühlsam, freundlich und kompetent. Das individuell zugeschnittene Therapie- und Sportangebot war umfangreich, ließ dennoch genug Raum für Rückzug und Spaziergänge. Mein Zimmer war sehr gut ausgestattet und sauber. Ich empfehle, das eigene Kissen mitzubringen , da ich die vorhandenen als unbequem empfunden habe (1 zu großes/ dickes und 1 zu kleines). Die Lage der Klinik direkt am See und die umgebende Natur war für mich sehr wichtig und hat mir zusätzlich Kraft gegeben. Ich kann die Klinik, insbesondere die Abteilung Psychosomatik uneingeschränkt empfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 28.01.2025

Sehr geehrte(r) Herreninsel,

über Ihre uneingeschränkte Weiterempfehlung freuen wir uns sehr!
Gerne geben wir sowohl Ihr großes Lob wie auch Ihre Anregungen an die entsprechenden Bereiche weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Therapiezeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr gut aufgestellt. Die Einzelzimmer sind sehr sauber und freundlich u großzügig eingerichtet.Es fehlt wirklich an gar nichts. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die sehr freundlichen Mitarbeiter im Speisesaal haben uns wirklich ein Qualitativ gutes Hotelähnliches Essen beschert. Die sehr guten Therapien möchte ich besonders hervorheben. Die Ärzte sind perfekt.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 28.01.2025

Sehr geehrte(r) Marika69,

es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt positiv gestalten konnten und Sie von den Therapien profitierten.

Ihre lobenden Worte geben wir gerne an den Service und der Küche weiter.

Wir grüßen herzlichst aus Prien am Chiemssee,
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Toll

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Team, verständnisvoll, vertrauensvoll, geduldig , Sicherheit, Einzelzimmer
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
PTBS, Depression, ängste, Dissoziation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient:in auf der Traumastation von Februar bis Mai. Ich kann nur sagen - es hat mein Leben verändert und das durchweg positiv. Ich habe sehr viele Ängste überwinden können, da ich vom gesamten Team so toll unterstützt wurde. Auch habe ich mich getraut, neues auszuprobieren und mich dabei sicher zu fühlen. Ich habe gelernt Vertrauen zu anderen aufbauen zu können und habe durch das facettenreiche Angebot (Gruppen Angebote, einzeln Angebot) auch sehr viel über mich lernen können.
Alles was ich gelernt habe, kann ich in meinem Alltag gut umsetzen und immer wenn ich es brauche darauf zurück greifen. Ich bin in sehr kurzer Zeit so viel weiter gekommen und bin dafür so dankbar.
Einfach toll ??

2 Kommentare

Pp42 am 31.10.2024

Einfach toll!! Meinte ich ????

  • Alle Kommentare anzeigen

"Die beste Entscheidung – sehr empfehlenswert!"

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Lage, Therapeuten,
Kontra:
Zimmer könnten modernisierte werden, bessere Räumlichkeiten für die Entspannung und Achtsamkeit
Krankheitsbild:
PTBS, Belastungsdepression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund einer PTBS für 8 Wochen in dieser Klinik und kann sagen, dass es die absolut richtige Entscheidung war. Die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Therapeuten war hervorragend – alle waren sehr professionell, fürsorglich und unterstützend. Auch die Co-Therapeuten haben einen wichtigen Beitrag zu meinem Heilungsprozess geleistet. Besonders gut fand ich die entspannte Atmosphäre in der Klinik, die es einem ermöglicht, wirklich Zeit für sich selbst zu finden und an sich zu arbeiten. Für mich war es eine unglaublich wertvolle Erfahrung, bei der ich viel über mich lernen und mitnehmen konnte. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 14.11.2024

Sehr geehrte(r) C.B.1,

wir bedanken uns für Ihre Bewertung, sowie Weiterempfehlung und freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in der Klinik St. Irmingard genossen haben.
Im Namen des gesamten Teams wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Kompetente Betreuung in sicherer Umgebung – hier zählt der Mensch

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die herzliche und professionelle Betreuung schafft Vertrauen und Sicherheit.
Kontra:
Längere Wartezeiten auf einen Platz, die sich jedoch letztendlich lohnen.
Krankheitsbild:
PTBS, DIS
Erfahrungsbericht:

Leider schreiben oft unzufriedene Menschen ihre Meinung, während die vielen zufriedenen Patient:innen dies nicht tun. In meinem Umfeld erlebe ich jedoch eine Mehrheit an Mitpatient:innen, die sehr zufrieden mit der Behandlung sind und deswegen möchte ich mich auf diesem Wege erkenntlich zeigen.

Ich war Patien:in auf der Traumastation dieser Klinik und bin rundum zufrieden mit meiner Erfahrung. Die harmonische Zusammenarbeit des gesamten Personals – von Therapeut über Pflegekräfte bis hin zu den Mitarbeiter:innen der Hauswirtschaft – schafft einen sicheren und geschützten Rahmen für die Therapie. Hier fühlt man sich nicht nur gut aufgehoben, sondern auch wertgeschätzt und ernst genommen.

Das Team agiert durchweg professionell, und man merkt, dass hinter der Behandlung ein gut durchdachtes Konzept steckt, das individuell angepasst wird. Es wird einem auf jedem Schritt geholfen, auch wenn der Weg manchmal nicht einfach ist. Wer bereit ist, an sich zu arbeiten und Verantwortung für den eigenen Heilungsprozess zu übernehmen, ist hier genau richtig – auch wenn die Behandlung selbst kein Zuckerschlecken ist.

Die Klinik befindet sich in einer wunderschönen Umgebung, die sehr dazu beiträgt, Kraft für die intensive Arbeit zu tanken. Man kann die Natur nutzen, um sich zu erholen und neue Energie zu sammeln.


Ich bin der Klinik und dem gesamten Team sehr dankbar für die Unterstützung und die Fortschritte, die ich hier machen konnte. Die Wartezeit auf einen Platz hat sich definitiv gelohnt, und ich kann diese Klinik wärmstens weiterempfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 13.11.2024

Sehr geehrte(r) 2024_10_16,

wir bedanken uns herzlichst für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt und die Weiterempfehlung unseres Hauses.
Es ist für uns immer wieder schön zu lesen, dass sich unsere Patienten in der Klinik St. Irmingard gut aufgehoben fühlen.

Wir wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute und senden viele Grüße aus Prien am Chiemsee!
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Sofort wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Evtl WLAN auf den Zimmern kostenfrei)
Pro:
Therapie, gesamte Klinik, Umgebung
Kontra:
Hohe Preise für TV, WLAN, nur an der Rezeption, ansonsten sehr teuer auf dem Zimmer
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erst einmal möchte ich mich ganz herzlich für die Zeit in der Klinik bedanken. Ich hatte Wochen zuvor erst von meinem inneren Kind erfahren, und meine Gefühle sind Achterbahn gefahren. In der Klinik habe ich mich erst einmal kennen gelernt und auch verstanden, was die inneren Anteile in mir bedeuten und auch teilweise gelernt, damit umzugehen. Ich hatte wunderbare Therapeuten, denen ich sehr viel verdanke. Jeder Patient hat ein Einzelzimmer – was ich auch als sehr wichtig empfinde. Meine Therapien waren: zweimal wöchentlich Einzelgespräche bei der Psychologin, zweimal wöchentlich Tanztherapie – wobei man zwischen Kunst, Tanz und Musik wählen konnte –, zweimal wöchentlich Gesprächsgruppen, die glücklicherweise sehr klein gehalten wurden, wodurch ein reger Austausch stattgefunden hat. Diese Gesprächsgruppen wurden von zwei Psychologinnen geleitet. Im Angebot waren noch Meditations/Achtsamkeit, Qi Gong, Wirbelsäulengymnastik, walken …. Auch die Benutzung des Schwimmbades war im Programm. Das Essen in der Klinik ist wirklich hervorragend – man wird sehr verwöhnt. Einen Nachteil hat der Speisesaal: die Geräuschkulisse ist enorm, und man hat freie Platzwahl, was anfangs sehr schwierig war, seinen Platz zu finden. Auch konnte es passieren, dass Neuankömmlinge plötzlich an meinem alt gewohnten Platz saßen. Das Personal ist wirklich klasse, angefangen von den Reinigungskräften bis zu den Chefärzten – man fühlt sich von jedem gut aufgehoben. Die Nähe zum See – circa 2-300 m durch den Garten – trägt natürlich auch zur Erholung bei. Leider kann man kein WLAN einzeln auf dem Zimmer buchen und man hat nur in der Nähe der Rezeption WLAN. TV und Parkgebühr betrugen täglich 5,80 €. Vielleicht kann man hier noch etwas an Preis drehen. Es ist eine Teeküche auf der Station vorhanden, und Wasserspender sind im Haus verteilt.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 13.11.2024

Sehr geehrte(r) PHeil,

vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung und den herzlichen Worte an unsere Kolleginnen und Kollegen.
Gerne geben wir sowohl Ihr großes Lob wie auch Ihre Anregungen an die entsprechenden Bereiche weiter.

Mit den besten Wünschen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Die Traumastation ist sehr zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (WLAN, Parkplatz und Waschmaschine werden auf Dauer sehr teuer, wenn man 3 Monate da ist.)
Pro:
Das gesamte Behandlungsteam ist wertschätzend und kompetent, Einzelzimmer, viele Therapieangebote,
Kontra:
Lange Wartezeit - aber die lohnt sich!
Krankheitsbild:
Kptbs, Traumafolgestörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Anfang des Jahres für 12 Wochen auf der Traumastation und kann diese wirklich empfehlen! Noch nie habe ich mich in einer Klinik so gut begleitet und verstanden gefühlt wie dort. Das gesamte Behandlungsteam hat eine sehr wertschätzende und authentische Haltung, das war für mich ein völlig neues Erleben und hat mir sehr geholfen. Der Rahmen dort hat mir die bestmögliche Sicherheit gegeben, um an meinen Themen intensiv zu arbeiten. Natürlich hatte ich vor und zu Beginn des Aufenthalts Zweifel und Ängste, ich habe aber erfahren dürfen, dass man hier wirklich Alles ansprechen und klären kann. Mit der Zeit konnte ich Vertrauen aufbauen und an meinen Therapiezielen arbeiten. Besonders positiv ist zu berichten, dass die Therapeuten ständig im Austausch sind und so immer über die aktuellen Themen informiert sind, sodass man nicht alles dreimal erzählen muss.
Insbesondere meine Bezugstherapeutin, Co-Therapeutin und Körpertherapeutin haben mich in der Zeit dort so sehr unterstützt und ich bin unfassbar dankbar, wie sehr sie sich für mich eingesetzt haben. Durch den Klinikaufenthalt konnte ich so viele wichtige Themen erkennen und in meinem Leben seitdem einige gravierende (positive) Veränderungen erreichen. Dieser Aufenthalt hat mir wortwörtlich mein Leben gerettet. DANKE an das gesamte Team an dieser Stelle!
Neben den Einzeltherapien gab es noch verschiedene Gruppen, von denen ich sehr profitieren konnte.
Das gesamte Behandlungskonzept ist absolut durchdacht, mir fällt keinerlei Kritik ein.

Positiv sind außerdem die Einzelzimmer, hier hat man einen Rückzugsort, den man sogar abschließen kann. Die Reinigungskräfte sind super verständnisvoll und gutherzig, auch das Personal im Speisesaal ist freundlich. Das Essen ist wirklich gut und abwechslungsreich. Die Lage direkt am See ist toll.
Der Umgang unter den Mitpatient*innen war ebenso wertschätzend und rücksichtsvoll.
Abends/WE kann man sich im Musik- oder Kunstraum eintragen- sehr zu empfehlen ;)

Danke für alles :)

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 13.11.2024

Sehr geehrte(r) S_12345,

haben Sie vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so ausführlich von Ihren positiven Erfahrungen zu berichten.

Rückmeldungen wie Ihre bestärken uns in unserer Arbeit und wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in der Klinik St Irmingard „sehr zufrieden“ war.

Ihre lobenden Worte leiten wir sehr gerne an alle Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Nicht das erste mal Klinik der Wahl für mich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wenn nicht St.Irmingard dann welche Klinik?
Kontra:
Die Kosten für TV und Wlan für nicht Prima Patienten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient respektiert und akzeptiert. Kein hochnäsiges Personal oder Fachkräfte. Luxus ist etwas anderes jedoch sind Patienten die den 5 Sterne Service erwarten vermutlich fehl am Platz. Schließlich möchte ich so gut wie möglich Linderung bzw. Hilfe bei meinen körperlichen- oder psychischen Beschwerden erhalten. Und diese Hilfe wird in jedem Fall geboten. Dieses Angebot anzunehmen liegt jedem Patienten frei.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.10.2024

Sehr geehrte(r) Antonki,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik genommen haben.

Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und wir Sie in Ihrem Genesungsverlauf unterstützen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und schicken herzliche Grüße aus Prien.

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Eine Klinik, die alles verändern kann

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle Therapie (vor allem Einzel, Kunst und Bewegung), Menschlichkeit, langfristige Behandlungsmöglichkeiten, wahnsinnig tolle Therapeuten und Co-Therapeuten, tiefgreifendes Verständnis für komplexe Problematiken, sehr gute Diagnostik
Kontra:
Limit für stationären Aufenthalt: 12 Wochen (+ allerhöchstens 2 Wochen Verlängerung)
Krankheitsbild:
Komplexe PTBS, partielle DIS, Anorexie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin eine 20-jährige Patientin auf der Traumastation & in der Traumaambulanz der Klinik St. Irmingard. Als ich im Januar hier aufgenommen wurde, drehte sich mein Leben um Therapiestunden, Notaufnahme, Kriseninterventionen, Klinikaufenthalte etc. Eine Zukunftsperspektive gab es nicht.
Bis ich hierher kam. Diese Klinik hat ALLES verändert. Schon beim Vorgespräch fühlte ich mich so angenommen und gewertschätzt wie noch nie zuvor und dieses Gefühl hat sich während des Aufenthaltes von Woche zu Woche verstärkt.

Ich war beim ersten Aufenthalt 14 Wochen hier, werde im Moment weiter in der Traumaambulanz behandelt und es ist ein weiterer stationärer Aufenthalt geplant. Diese langfristige Behandlungsmöglichkeit gepaart mit einem individuell zugeschnittenen Behandlungsplan, der sich aus verschiedenen Therapieansätzen zusammensetzt, ist etwas ganz Einzigartiges in der Klinik. Genauso auch die Tatsache, dass ich zum ersten Mal nicht nur durch meine dysfunktionale Symptomatik gesehen werde, sondern als das, was dahintersteckt: nämlich die komplexen traumatischen Ereignisse. Jahrelang wurde mir tiefergehende Therapie untersagt, weil ich als „zu instabil“ galt, doch hier in der Klinik habe ich (natürlich mit viel Abwägung und intensive Zusammenarbeit) endlich eine Chance bekommen.
Seitdem kann ich authentisch sagen, dass ich einen Weg eingeschlagen habe, der eventuell eine Zukunft für mich bereithält.

Ich kann diese Klinik wirklich jedem empfehlen, der bereit ist, die Hand, die einem hier ausgestreckt wird, zu ergreifen. Ob Co-Therapie, Einzeltherapie, Kunsttherapie, Bewegungstherapie, Skillsgruppe, Achtsamkeitsgruppe oder die Zeit mit Mitpatienten: man ist willkommen und angenommen.
Auch die Zeit zwischen der Therapie kann gut genutzt werden durch die wunderbare Natur oder hausinterne Turnhallen & das Schwimmbad, außerdem besteht zusätzlich die Möglichkeit, sich abends den Musikraum mit verschiedensten Instrumenten zur Einzelnutzung zu reservieren.

DANKE FÜR ALLES!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 25.09.2024

Sehr geehrte Alex2301,

herzlichen Dank für Ihre umfangreiche und wertschätzende Rückmeldung!
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns in der Klinik St. Irmingard so zufrieden waren und wir Sie in Ihrem Genesungsverlauf auch weiterhin unterstützen können.

Ihren Dank geben wir gerne an das Team weiter, da es motivierend ist, wenn die engagierte Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen Anerkennung findet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

3 x dort gewesen und würde jederzeit wieder hin!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wohlfühlort mit guten Menschen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Stets transparent und fürsorglich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles was es brauchte war da)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal grosser Leerlauf, was mein persönliches Problem war)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Einzelzimmer. Natur und Park rundherum)
Pro:
Wertschätzung, Geduld, echte Hilfe, fachliches Können
Kontra:
Terminierung manchmal nervig und TV + WLAN im Zimmer könnte endlich gratis sein.
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient der Traumastation.
Dort war ich bereits 2 mal und davor auch in der Psychosomatik dort.
Mein Fazit: Beste Klinik!
Entlassen wurde ich schon vor 3 Monaten und habe auch den nötigen Abstand dazu. Wenn mir jemand im Leben je geholfen hat, dann diese Klinik mit diesem Personal. Am Ende meiner Kräfte und völlig ratlos damals angekommen, gaben diese Menschen dort mir zum 1. Mal Halt und den Mut zurück, es weiter zu versuchen. Inzwischen ist die Behandlung in St. Irmingard so gut vorangekommen, daß ich sogar gute Phasen habe, in welchen ich Zuversicht spüre.
Ich wurde dort immer mit grosser Herzlichkeit, grossem Wohlwollen und hoher Wertschätzung behandelt, oft weit über das zu erwartende Maß hinaus. Wenn es ein Problem oder Anliegen gab, hat das Personal immer reagiert und bestmöglichstes getan, um Abhilfe zu schaffen. Ich konnte dort in der Klinik weinen, lachen, da sein und viel lernen und verinnerlichen.
Schön ist auch der fast schon familiäre Rahmen des ganzen Hauses und man lernt sie alle kennen, wie sie als Menschen dort sind und auch ihre Eigenheiten haben. Das kann erst mal befremden, aber genau diese Menschlichkeit und Hingabe an die Aufgaben, welche sie alle zu stemmen haben, macht es aus, daß ich mich wohl fühlte, aufgehoben, sehr verstanden und auch sehr nachhaltig als Mensch fühlen konnte. Jeden Tag.
An alle, die noch ratlos sind - es gibt viele, die das eine oder andere nicht gut fanden, aber das sollte niemand abschrecken. Es passiert, so ist halt das Leben. Aber wer Hilfe braucht und lernen möchte, diese anzunehmen, auch wenn sie manchmal unangenehm wirkt, wird sie dort erhalten. Traumastation, Therapeuten und Co-Therapie, Physiotherapie, Psychosomatik, Küche, Reinigungspersonal, Rezeption - beste Leute! Menschen! Höchste Qualität und alle waren mir Retter und Hilfe in der Not und danach auch. Diese Bewertung kann ich beruflich wie privat 100%-ig abgeben. Danke an alle dort für jeden Tag, für ein Umfeld des Verständnisses.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 23.09.2024

Sehr geehrte(r) Tam9,

herzlichen Dank für Ihre so umfangreiche und sehr wertschätzende Rückmeldung!
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Reha-Aufenthalt bei uns in der Klinik St. Irmingard erneut so zufrieden waren, wir Sie in Ihrem Genesungsverlauf unterstützen konnten und Sie jederzeit wieder zu uns kommen würden.

Ihr Lob geben wir gerne an das Team weiter, da es motivierend ist, wenn die engagierte Arbeit unserer Kolleginnen und Kollegen Anerkennung findet.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Immer und zu jeder Zeit würde ich wiederkommen.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von A bis Z alle sehr professionell, höflich, nett, zuvorkommend
Kontra:
Das Angebot von Bewegung und Physiotherapie sollte ausgebaut werden
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung dir Ärzte und Therapeuten war hervorragend! Alle Mitarbeiter waren immer freundlich und sehr zuvorkommend!
Ich würde jederzeit wieder als Patientin hierherkommen und ich würde nur das Zimmer 412 belegen.
Die Klinik ist jederzeit sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 11.09.2024

Sehr geehrte(r) Uli593,

wir danken Ihnen für Ihr großes Lob!

Rückmeldungen wie Ihre bestärken uns in unserer Arbeit.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klink wohlgefühlt haben und Sie jederzeit wieder zu uns kommen würden.

Sehr gerne leiten wir Ihr Feedback an alle Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und senden beste Grüße vom Chiemsee

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Jederzeit wieder, gehe gestärkt ins Leben zurück!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Bereiche sehr freundlich und kompetent
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Agoraphobie, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 5-wöchiger Aufenthalt vom 27.06 -01.08.24 war sehr positiv! Das ganze Konzept der Klinik war klasse, sämtliche Angestellten sehr freundlich. Besonderer Dank an das komplette Team auf Station 3, herzlichen Dank!!!
Kann nichts negatives berichten.!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 07.08.2024

Sehr geehrte (r) Sufa,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Wir freuen uns sehr, dass Sie „jederzeit wieder“ in die Klink St Irmingard kommen würden und Sie „gestärkt ins Leben zurück gehen“.

Gerne geben wir Ihre lobenden Worte an die Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und senden
viele Grüße
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Alles sehr gut, wie ich es gewohnt bin, von der Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wie ich es von der Klinik gewohnt bin)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mit kleinen Abstrichen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Co-Therapie, sonstiges Personal, Essen, Therapien
Kontra:
Manchmal Probleme wegen den Terminen
Krankheitsbild:
Borderline, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo. Ich war von 18.06.2024-30.07.2024 in der Psychosomatik. Wie auch bei meinen anderen Aufenthalten, war ich sehr zufrieden. Alle Therapeuten sehr kompetent und freundlich. Kleine Abstriche gabs in der Planung der Termine, aber wegen der Systemumstellung auch nachvollziehbar. Ich kann jetzt wieder gestärkt und stabiler, meine kommenden Herausforderungen angehen. Mein herzlicher Dank, gilt allen Angestellten, die mich dabei unterstützt haben. Von der Reinigungskraft, über die Co-Therapie bis zu den leitenden Angestellten, geht mein Dank.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.07.2024

Sehr geehrte (r ) RBeck,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in der Klinik St Irmingard in der Psychosomatik erneut so positiv erlebt haben und Sie -wie gewohnt- sehr zufrieden waren.
Herzlichen Dank auch für Ihr Verständnis bezüglich der Systemumstellung.

Gerne leiten wir Ihr großes Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute
und senden die besten Grüße aus Prien

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Gesamtpaket sehr gut

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie und Umfeld sehr gut
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliches hilfsbereites Personal
Sehr gute Therapeuten
Sehr gutes Essen
Lage perfekt

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 15.05.2024

Sehr geehrte(r) Irma64,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, das wir gerne an die Abteilungen weiterleiten.

Es freut uns, dass das Gesamtpaket für Sie in unserer Klinik sehr gut war und Sie uns weiterempfehlen.

Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute
und senden viele Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

eine unsagbare Demütigung und Kränkung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
weiß ich nicht
Kontra:
keine Antwortauf meine Anfrage seit 5 Monaten
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich voller Vertrauen nach einer Reihe von schlimmen Erlebnissen im November 2023 an die Klinik St. Irmingard gewandt. Der Kontakt war anfangs sehr erfreulich und die Dame im Aufnahmebüro beantwortete zügig meine Anfrage. Dann schickte ich aus Versehen eine Email an eben diese Dame, die eigentlich für eine andere Klinik bestimmt war. Genau solche "Versehen" sind Teil meines Krankheitsbildes, bei dem Ablehnung oder Ignoriert-werden so mitunter das Schlimmste für mich sind. Seit jenem Tag im Dezember 2023 sperrte besagte Dame meinen Account, d.h. ich konnte das Aufnahmebüro nicht mehr erreichen. Eine Rückmeldung, ob ich noch aufgenommen werden kann, erhielt ich nie. Ich schickte auf Umwegen mehrere Anfragen, eine sogar an den Chefarzt selbst, doch ich werde behandelt, als hätte ich etwas Schlimmes verbrochen. Ich erhalte keine wie auch immer geartete Antwort, ich werde komplett ignoriert, obwohl meine gesamten Unterlagen seit Ende November ´23 dort liegen. Ich kann mir so eine Verhalten nicht erklären und bin jetzt noch mehr traumatisiert als ich es im November war. Ich hatte Vertrauen und bin jetzt mehr als zutiefst verletzt, verlasse das Haus praktisch nicht mehr.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 07.05.2024

Sehr geehrte Vreni5,

Ihre Kritik nehmen wir in jedem Fall sehr ernst.
Aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht und zur Wahrung Ihrer persönlichen Daten dürfen wir öffentlich keine Stellung beziehen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Psychotraumatologie Weltklasse!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Alles in der Psychotraumatologie
Kontra:
Kosten und Service Klinik
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient der Psychotraumatologie und kann nur Positives über diese Abteilung berichten. Die Ärztinnen/Ärzte und die Therapeutinnen sind sehr kompetent,freundlich und bemüht.
Ich habe durch Sie ein neues Leben bekommen bzw.haben sie mein Leben gerettet. Sie haben sich mein 100% Vertrauen in Ihre Professionalität und aufrichtiges Hilfsangebot an mich mit viel Mühe und Professionalität erarbeitet und werden immer einen festen Platz in meinem Herzen haben. Jeder der dort eine Chance bekommt, sollte Ihnen vertrauen und alles geben!
Ich werde dort mit viel Freude zurückkehren und an meinen Zielen arbeiten. Es ist ein Geschenk!

Die Klinik selbst ausserhalb dieser Abteilung benötigt dringend eine Überarbeitung Ihres Angebotes bzw. Service.
Wlan, Parkplätze und Fernsehen müssen bezahlt werden und so etwas ist nicht mehr zeitgemäss und Abzocke.
Eine Waschmaschine und Wäschetrockner für alle Patientinnen/Patienten bedarf keiner weiteren Zielen.
Das Essen ist sehr gut aber spärlich gehalten. Kinderportionen und Seniorenteller-Niveau!
PSYCHOTRAUMATOLOGIE 100 Punkte von 100!!!!!!!!!
Klinik 50 Punkte von 100!!!!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 19.03.2024

Sehr geehrte (r) Cosmopolitano,

wir bedanken uns für das tolle Feedback zu Ihrem Aufenthalt in der Psychotraumatologie und Ihre Weiterempfehlung als Weltklasse!
Gerne geben wir dies an unser Team weiter.

Vor allem freuen wir uns, dass sie von unserem medizinisch- therapeutischen Angebot profitieren konnten und Sie mit Ihrem Behandlungserfolg so zufrieden sind.

Vielen Dank auch für Ihre Hinweise zur Verbesserung, da wir unser Angebot so noch besser auf unsere Patienten abstimmen können.

Im Namen des Teams der Klinik St. Irmingard wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Viele Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Nur zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hand in Hand arbeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin schon das zweite mal in der Klinik St. Irmingard und war dort zur Konfrontation. Jeder Einzelne in dieser Klinik hat mehr als ein Lob verdient. Sie arbeiten Hand in Hand und man fühlt sich verstanden. Auch VERTRAUEN wird dort groß geschrieben und einem rüber gebracht. Das Essen dort ist mehr als lecker und auch auf wünsche wird versucht ein zu gehen.
Eine Traumakonfrontation ist nicht einfach und sehr anstrengend, gerade da sollte man sich gut aufgehoben fühlen und genau das habe ich mich. Noch nie habe ich eine so tolle Klinik gesehen mit einem so tollen Team.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 05.03.2024

Sehr geehrte Martina 1605,

haben Sie vielen Dank für Ihr erneutes Vertrauen und dass Sie sich die Zeit genommen haben, von Ihren Erfahrungen in der Klinik St Irmingard zu berichten!
Rückmeldungen wie Ihre bestärken uns in unserer Arbeit und wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus zum wiederholten Mal so wohlgefühlt haben und Sie uns als tolle Klinik wahrnehmen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und schicken herzliche Grüße aus Prien.
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Uneingeschränkte Weiterempfehlung der Abteilung Traumatologie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolute Kompetenz, super Konzept, viel Einfühlungsvermögen
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 16.11.2023 bis 08.02.2024 Patientin in der Traumatologieabteilung der Klinik St. Irmingard. Während dieser Zeit hatte ich die Gelegenheit, in einem absolut geschützten Rahmen, mich besser verstehen zu lernen und an mir zu arbeiten. Das gesamte Behandlungsteam zeichnete sich durch absolute Kompetenz, Einfühlungsvermögen sowie Fingerspitzengefühl dem Patienten gegenüber aus. Die Zusammenarbeit innerhalb des Teams war stets herausragend.Ebenso das Konzept der Traumatologie, möglichst frühzeitig seine Therapieziele zu benennen und die therapeutische Handreiche hierbei an den gesteckten Zielen zu arbeiten war absolut stimmig für mich! Auch hier war die achtsame, validierende und zielorientierte Arbeit des Teams für mich stets spürbar. Qui Gong sowie die wöchentlichen Massagen waren Balsam für meine Seele während der nicht immer ganz einfachen Therapiearbeit. Durch die zweimal wöchentlich stattfindende Körpertherapie erkannte ich den Zusammenhang und das Wechselspiel von Körper und Psyche und konnte dadurch nach und nach verständnisvoller und bewusster mit meinem Körper umgehen. Mein Dank geht auch an die stets netten und freundlichen Reinigungskräfte, das Rezeptionsteam, das Küchenteam sowie an alle restlichen Helfer, die am reibungslosen Klinikalltag beteiligt sind. Und zuletzt auch an die "Mutter Erde", die eine traumhafte Naturkulisse für Freizeitaktivitäten bietet. Fazit: Diese Klinik kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 14.02.2024

Liebe Sylvia0815,

herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung, das Lob für die Kolleginnen und Kollegen sowie Ihre uneingeschränkte Weiterempfehlung.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt in der Psychotraumatologie so erfolgreich gestalten konnten und Sie sich bei uns wohlgefühlt haben.

Selbstverständlich leiten wir Ihren Dank an alle Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und schicken herzliche Grüße aus Prien

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Vielen Dank!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Uneingeschränkte Weiterempfehlung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Psychotraumatologie:

In der Klinik fand ich eine herausragende therapeutische Betreuung vor. Das Personal zeichnet sich durch Professionalität und Herzlichkeit aus, schafft eine wertschätzende Atmosphäre. Die vielfältigen Angebote, von Gruppen- und Einzeltherapie, Bewegung bis hin zur erstklassigen Verpflegung, tragen zur positiven Erfahrung bei. Selbst in schwierigen Zeiten wird eine Leichtigkeit und Hoffnung vermittelt. Ein Aufenthalt hier ist ein wahrer Glücksfall; die individuell zugeschnittene Therapie verspricht nicht nur einen erfolgreichen Ausgang, sondern legt auch den Grundstein für eine nachhaltige Bewältigung des Alltags. Jeder, der diese Chance erhält, kann sich wirklich glücklich schätzen.
Eine prägende Erfahrung, die ich uneingeschränkt weiterempfehle.
Herzlichen Dank an das gesamte Team für diese außergewöhnliche Zeit.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 24.01.2024

Sehr geehrte (r) MutzurWut,

herzlichen Dank für Ihre tolle Bewertung, das Lob für die Kolleginnen und Kollegen sowie Ihre uneingeschränkte Weiterempfehlung.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt in der Psychotraumatologie so erfolgreich gestalten konnten und sie diesen als Glücksfall empfunden haben.
Selbstverständlich leiten wir Ihren Dank an alle Abteilungen weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und schicken herzliche Grüße aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Tolle Klinik mit paar negativen Dingen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vieles
Kontra:
Kosten TV, WLAN, Parkplätze
Krankheitsbild:
KPTBS, Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im November/Dezember für 6 Wochen in dieser traumhaften Klinik.
Wundervolle Lage direkt am Chiemsee.
Tolle Zimmer, alle mit Balkon.
Wirklich jeder Mitarbeiter ist nett, angefangen von den Damen der Reinigung bis hin zu den Ärzten.
Auch die Verpflegung ist grandios, ein wirklich tolles Küchen und Restaurantteam.
Besonders toll und nett ist die Bedienung im hauseigenen Wiener Café.
Auch die Therapien sind gut.
Aufgrund von Krankheiten wie Corona,kommt es leider zu Ausfällen.
Dennoch ist das Angebot der Therapieren ausreichend.
Wenn nicht, man hat wirklich genügend Möglichkeiten außerhalb der Klinik.
Die Klinik ist mit ihrem Rundherum sehr zu empfehlen.

Mehr wie negativ sind die Kosten für WLAN, TV und der Parkplätze.
Gut es gibt im Foyer freies WLAN.
Möchte man dieses auf dem Zimmer haben, muss man TÄGLICH im Paket mit TV 35 Euro zahlen.
TV alleine kostet 3 Euro täglich, WLAN alleine ist nicht möglich.
Für einen Parkplatz zahlt man 2,50 €.
Das ist mehr wie ABZOCKE, diesss ist unsozial.
Die Klinikleitung sollte bedenken, es sind viele Patienten nach schwerer Erkrankung im Haus.
Etliche haben wenig Einkommen oder kleine Renten.
Das sind 3,00 Euro für einen Fernseher viel Geld.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 24.01.2024

Sehr geehrte (r) STBSG,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für die ausführliche Rückmeldung genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns in der Klinik St Irmingard zufrieden waren und Sie von der Therapie im Bereich der Psychosomatik profitieren konnten.
Ebenfalls bedanken wir uns für Ihre Anregungen. Ihr Feedback ist für uns äußerst wertvoll, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Gerne geben wir sowohl Ihr Lob wie auch Ihre Kritik an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit den besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Danke für alles

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/ 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und alle anderen Angestellte, Essen, Therapien
Kontra:
HL
Krankheitsbild:
Borderline, PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit 05.12.23 bis 16.01.24 in der Psychosomatik. Die ersten 10 Tage war ich im HL untergrebracht, leider funktionierte immer wieder die Heizung nicht. Das Wlan ist das öffentliche Wlan von Prien. Wlan übers HL geht fast nie.Es wurde aber von Seiten der Klinik Abhilfe geschafft und ich durfte ins Haupthaus ziehen, was für mich sehr überraschennd war. Herzlichen Dank nochmal an Frau B.... Ich habe mich da sehr gut aufgehoben gefühlt, aber ich kenne ja die Klinik von 2022. Alle waren sehr hilfsbereit, von der Reinigungskraft bis zum Chefarzt. An Weihnachten und Silvester, wurden wir Patienten mit leckerem Essen verwöhnt. Ansonsten war es sehr anstrengend aber auch wieder sehr positiv und ich kann einiges mitnehmen. Bis zum nächsten Mal.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 17.01.2024

Sehr geehrte(r) RBeck,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese tolle Bewertung genommen haben.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt wieder so erfolgreich gestalten konnten.
Ihr Lob für unser gesamtes Team leiten wir gerne weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Aufenthalt in der Traumastation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche Diagnose
Kontra:
Wenige Flexibilität, wenig Therapieangebot
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende September bis Anfang November 2023 Patientin auf der Traumastation. Bei mir war leider zu Anfang einiges durcheinander, wodurch für mich das Ankommen erschwierigte.
Leider habe ich keine Körpertherapie bekommen, weil in den ganzen 6 Wochen kein Platz frei geworden ist. Das hätte mir sicherlich viel geholfen.
Im Großen und Ganzen war ich zufrieden. Mir ist einiges viel klarer geworden und weiß jetzt besser mit meinen Problemen umzugehen.
Was ich aber richtig bemängeln muss, ist die Organisation der Klinik im Allgemeinen. Die Patienten werden richtig abgezockt. Z. B. 3€ pro Tag für TV. WLAN ist nur im Gesamtpaket für ein Upgrade der Unterbringung möglich. Das ist auch viel zu teuer. WLAN ist nur im Eingangsbereich der Klinik frei. Was zur Folge hat, dass sämtliche Patienten dazu gezwungen sind sich dort aufzuhalten. Ich bin kein Handyfreak,aber bei 6 Wochen Aufenthalt muss man doch immer wieder etwas erledigen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 10.01.2024

Sehr geehrte(r) Bichon66,

es freut uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren und Sie uns auch weiterempfehlen.

Dennoch bedauern wir, dass sie Anlass zur Kritik sehen.
Wir bitten Sie daher, sich direkt mit uns unter anregungen@st-irmingard.de in Verbindung zu setzen, damit wir auf Ihre Kritik angemessen und vertraulich eingehen können.

Im Namen des Teams der Klinik St. Irmingard wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute & herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Hilfe erhalten in toller Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Therapeuten, wohlorganisierter Betrieb. Bildschöne Umgebung (Chiemseeufer und -promenade 5 min. Fußweg), Qualität der Küche mit wenigen Ausnahmen sehr gut, und vom Küchenhelfer bis zum Chefarzt: Superfreundlich.

Mir wurde sehr geholfen - Danke!

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 04.01.2024

Liebe(r) PMJJ,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die positive Rückmeldung genommen haben.
Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserem Haus zufrieden waren.

Sehr gerne geben wir Ihre lobenden Worte an unser Team weiter!

Wir wünschen Ihnen ein schönes neues Jahr 2024 und senden beste Grüße aus Prien

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Ganz große Empfehlung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Unglaublich professionell und durchdachtes Konzept
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen / Traumata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorweg: Jeder, der die Möglichkeit hat, in dieser fantastischen Traumaklinik aufgenommen zu werden, gewinnt im Grunde im Lotto und schöpft ein Leben lang daraus.

Die 12 Wochen waren für mich lebensverändernd. Hier wird man von Tag 1 an genau da abgeholt, wo man steht. Das Konzept ist äußerst durchdacht und lehrreich. Die sehr erfahrenen Therapeuten arbeiten eng zusammen – alle sind auf dasselbe Ziel fokussiert: das Wohl und die Heilung des Patienten.

Alles, was ich in dieser Traumaeinrichtung gelernt habe, werde ich mein Leben lang schätzen und fühle mich auch in der Pflicht, daraus etwas Positives zu machen.

Besonders beeindruckend ist, wie nahtlos das Team zusammenarbeitet – jedes einzelne Mitarbeiter spielt perfekt zusammen. Die Therapeuten sind herausragend, genauso wie die Reinigungskräfte, das Servicepersonal und die Küchenmitarbeiter, die unglaublich empathisch und kompetent sind. Ich habe mich noch nie so gesehen und respektiert gefühlt. Die Klinik ist auch sehr bemüht keine Klinik Atmosphäre aufkommen zu lassen -was auch gelingt. Es ist ein sicherer und schöner Raum, um heilen und wachsen zu können.

Ich habe mehrmals gesagt, dass ich nach Schwachstellen in der Klinik suche, und am Ende festgestellt, dass es keine gibt.

Die Traumaklinik St. Irmingard ist für mich ein Ort der Stärke und wird immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben.

Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich jemals genug Möglichkeiten haben werde, um mich bei Ihnen allen angemessen zu bedanken.

Ganz große Empfehlung!!!

2 Kommentare

363478-B am 21.12.2023

Ganz große Empfehlung!!!! ...die Fragezeichen sind zu ignorieren. Da hat sich was verselbstständigt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Es geht mir nach 13 Jahren endlich wieder richtig gut!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für ca. 2 Jahre Patientin in der Traumaambulanz der Klinik. Ich hatte arge Bedenken aufgrund vorheriger schlechter Erfahrungen. Aber ich fühlte mich bei dem Team der Psychotraumaambulanz in guten, erfahrenen und mitfühlenden Händen und wurde dort umfassend behandelt (Psychotherapie, Sozialberatung, Co-Therapie und Körpertherapie).
Es hat super gut geklappt und ich bin einfach nur dankbar jetzt wieder mehr Elan und Lebensfreude zu haben.
Auch wenn man Angst davor hat: einen Versuch ist es wert.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 13.12.2023

Sehr geehrte(r ) BirRei,

herzlichen Dank, für diese tolle Rückmeldung.

Es ist schön, dass Sie über diesen langen Zeitraum bei uns in guten Händen waren und Sie von der umfassenden Behandlung profitieren konnten.

Gerne leiten wir Ihr Feedback an das Team weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Elan und Lebensfreude verbunden mit den besten Grüßen aus Prien

Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Tolle Klinik in der das Wohlbefinden des Patienten im Mittelpunkt steht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut organisiert, vielfältiges Angebot, liebevolle und wertschätzende Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Aufnahme, hoher Abstimmungsgrad zwischen Therapeuten, herzlicher Umgang mit Patienten und auch untereinander, Wohlfühlatmosphäre, tolles Essen und empathisches Personal von der Reinigungskraft an….

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 23.11.2023

Sehr geehrte(r) Patient2023_10,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und das ausgesprochene Lob.
Ihr positives Feedback freut und motiviert uns sehr.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Beste Psychotraumatologie

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragendes Team
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
PTBS
Erfahrungsbericht:

Es geht um die Psychotraumatologie -dieser Fachbereich muss in der Auswahl ergänzt werden !
DiePsychotraumatologie unter der Leitung von Herrn Dr Heinz ist hochkompetent , sehr effektiv und dabei sehr empathisch und sehr gut strukturiert .
Nachdem ich als Patientin mehrere sog. Traumakliniken kennenlernen durfte, bin ich von dem hier mit Herzblut durchgeführten Konzept sehr begeistert und sehr dankbar, dass ich meine PTBS hier behandeln lassen konnte.
Sämtliche Therapeuten und Co Therapeuten , die Körpertherapeuten oder die Kunsttherapeuten , alle sind hochmotiviert und sehr achtsam in ihrem Tun .
Und das Zusammenwirken von allen , die sich regelmäßig tatsächlich austauschen hilft durch die schwierigen Phasen der Traumatherapie.
Danke an alle Mitarbeiter derPsychotraumatologie - Sie leisten großartige und für uns Patienten superwichtige Arbeit !!
November 2023

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 15.11.2023

Sehr geehrte(r) November232,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung.
Wir freuen uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt bei uns in der Klinik St Irmingard so positiv erlebt haben.
Gerne geben wir Ihr großes Lob an unsere Kolleginnen und Kollegen der Psychotraumatologie weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute

Mit den besten Grüßen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Äußerst empfehlenswert Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapie Konzept
Kontra:
Privat Massagen (zusätzlich kostenpflichtige Service) konnte das Klinik nicht anbieten
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab dem 10. August genau 6 Wochen dort. Mein Zimmer war schön eingerichtet, hell, mit Balkon und mit einem Phänomenalem Aussicht zu Chiemsee und die Alpen. Die Therapeuten und Ärzte haben mir sehr geholfen, der Therapieplan war für mich angepasst und meine Gruppe war super. Die Therapien fand ich für mich sehr hilfreich und gut. Gesammte Klinik Personal sind sehr kompetent und freundlich. Das Essen war sehr und sie vorbereiten fast alles selber, frisch vor Ort. gut,mir hat fast alles geschmeckt.

Die Klinik würde ich definitiv wärmstens weiterempfehlen.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 02.11.2023

Liebe(r) Finnin2,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ein positives Feedback zu hinterlassen.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt erfolgreich gestalten und Sie sich in der Klinik St. Irmingard regenerieren konnten.
Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und natürlich beste Gesundheit!

Mit vielen Grüßen vom Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Klinik St.Irmingard

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Zeit vom 12.09-24.10.23 in der Klinik.

Ich finde es ist wirklich eine tolle Klinik. Egal ob Oberarzt,Therapeuten,allg.Mitarbeiter. Sie waren alle immer freundlich. Ich fühlte mich die ganze Zeit gut aufgehoben. Sie machen alle eine tolle Arbeit.

Auch im Hotel,wo ich untergebracht war,waren alle sehr freundlich.

Der Chiemsee direkt vorm Haus war ein Traum. Man konnte viele schöne Momente in der Freizeit erleben.

Ich danke dem ganzen Team der Klinik.

Ich komme gerne nächstes Jahr wieder in diese Klinik.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 30.10.2023

Liebe(r) Catha85,

wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback, welches wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und einen schönen Aufenthalt hatten.
Für Ihre weitere Genesung wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns, wenn Sie nächstes Jahr wieder zu uns kommen.

Beste Grüße vom Chiemsee
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Alles prima

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Präzise)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles incl. Essen
Kontra:
Kein WLAN im Zimmer
Krankheitsbild:
Depression, KPTBS, Persönlichkeitsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super kompetente Ärzte, die sich Zeit für Patienten nehmen. Tolles, freundliches Personal.Man fühlt sich wie in einer Familie.
Vielen lieben herzlichen Dank für alles.

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 24.10.2023

Sehr geehrte(r) Baka23,

herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung.

Es freut uns, dass Sie in unserer Klinik sehr zufrieden waren und Sie sich wohl bei uns gefühlt haben.

Mit den besten Wünschen aus Prien
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Topklinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche hilfsbereite Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Rez. depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende August bis Anfang Oktober (6 Wochen) in dieser Klinik.

Die Lage dieser Klinik am Chiemsee mit Bergblick ist außergewöhnlich schön und hilft deutlich sich zu regenerieren.

Die angebotenen Leistungen (Einzelgespräche, Gruppengespräche, Körpertherapie, Massagen, Sport, Vorträge usw.) sind sehr gut.
Ich habe alle Therapeuten mit denen ich zu tun hatte, als sehr kompetent und erfahren erlebt.

Alle Mitarbeiter (von der Reinigungskraft, dem Küchenpersonal, Bürokräfte bis hin zur Geschäftsleitung) habe ich als sehr freundlich und hilfsbereit empfunden.

Das Essen (frisch gekocht) ist abwechslungsreich und lecker. Die Einzelzimmer sind ein wenig hellhörig, jedoch zweckmäßig ausgestattet.

Ich kann diese Klinik ohne Einschränkungen empfehlen und möchte wieder mal nach Prien
(aber dann als Urlaubsgast !!!!)

Vielen Dank für den Aufenthalt

Andreas Erd

1 Kommentar

Team_Klinik_St._Irmingard am 12.10.2023

Sehr geehrter Herr Erd,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für die umfangreiche und positive Rückmeldung genommen haben.
Es freut uns sehr, dass wir Ihren Aufenthalt so erfolgreich gestalten und Sie sich in der Klinik St Irmingard regenerieren konnten.
Gerne geben wir Ihr Lob an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und hoffen, dass Sie Ihren nächsten Urlaub in Prien genießen werden!

Mit besten Grüßen
Ihr Team der Klinik St. Irmingard

Weitere Bewertungen anzeigen...